>

[Diskussion zu den Skibbe-Aussagen in Belek]

#
dj_chuky schrieb:


Also wir wollen ja nicht soweit ausarten, wie Schalke oder Köln Hertha usw..... Dass diese Vereine noch keine Verwarnung oder gar Lizenzentzug bekommen haben wundert mich eh am meisten. Es geht nur um sehr geringe Summen, wie bei Lincoln vllt. sogar auch Voronin. Wir wollen keine 10 Millionen Ablöse für einen komplett außer Form geratenen Spieler wie Podolski ausgeben, wir wollen deutlich weniger Geld für einen Spieler ausgeben, der uns höchstwahrscheinlich weiter helfen wird. Wir wollen ja keinen VDV oder Diego wir reden hier von sehr viel weniger. Es geht ja eh um relativ wenig Geld, was die Spieler über unserer Preisklasse liegen.


Es ist ja auch okay(oder auch gut), wenn man noch einen Stürmer holt.
Nur auf Teufel komm raus irgend was teures Verpflichten...bin ich kein Fan von.
Ich frage mich auch warum Skibbe jetzt wieder zu so einer Aussage hinreissen lässt. Er meint ja wohl nicht ernsthaft, dass man weiter mit Athen hätte verhandeln sollen...
Wir haben ja immer noch einen Stürmer im Probetraining und es ist ja auch noch genug Zeit jemanden zu finden.
Nur wenn der Markt gerade nichts hergibt, dann sollte man eben warten.
#
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Pedrogranata schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@Pedro

"Er hat bisher von der geringen Verletzungsrate insbesondere bei den wichtigen Leistungsträgern profitiert und das Maximum mit unserer Truppe erwirtschaften können"

Diese Behauptung ist angesichts der Verletzungen von Ama, Fenin und Vasi nicht recht nachvollziehbar.  Aber gut. Jeder hat so seine Sicht der Dinge.

Ob die Aussage zum jetzigen Zeitpunkt glücklich ist, darüber kann man trefflich streiten.
Ich kann sie zumindest nachvollziehen. Ich würde auch nicht gerne mit einem Messer in der  Hand zu einer Schießerei gehen. Ich habs schon nach dem Leverkusenspiel gesagt, man sollte sich auf anständige Weise trennen und HB sollte sich dann einen Trainer suchen der zu ihm passt. Ist sowieso der letzte den er ausucht.


Ama Fenin und Vasi sind wichtige Spieler, zweifelsohne. Aber mit der Verletzungsmisere, mit der Funkel zu kämpfen hatte, als nämlich Chris, Meier, Ama, Köhler, Korkmaz, Vasoski, Bajramovic, Galindo, Bellaid, Spycher, Pröll oder Oka verletzt oder gerade rekonvaleszent und deshalb nicht in Form waren, nimmt sich das doch ziemlich harmlos aus.

Funkel ist ständig mit dem Messer in die Schießereien gegangen und hat sich dabei tapfer geschlagen.
Tapfer schlägt sich dagegen Skibbe allenfalls gegen Bruchhagen.  


Ist das denn soo schwer also wirklich du bist doch kein 12 Jähriger. Ist es denn soo schwer Funkel 1mal aus dem Spiel zu lassen. Er ist vergangenheit und wenn du damit nicht klar kommst dann geh zu Hertha.  


Den reib ich dir noch in hundert Jahren unter die Nase...  


ich hoffe, dass die mods da nicht mitspielen.    


Ach ja ? warst du nicht einer der zahlreichen "Meinungsfreiheitskämpfer", als es gegen Funkel ging ?


nein, war ich nicht. aber selbst wenn, zu diesem zeitpunkt war funkel unser trainer


...und da war es nur recht und billig, als die Mods es zuließen, daß er hier systematisch mit Dauergetrommel demontiert wurde, oder wie ?

Aber mal ganz nebenbei: Sooo sehr einer Meinung mit HB war Funkel seinerzeit auch nicht. Vielmehr hatte er im Grunde offenbar die gleichen Probleme mit HB. Und du selbst hast es vor einem Jahr an gleicher Stelle (#39) gepostet:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156846,12134185/goto/

Der Unterschied besteht eben darin, daß bei Herrn Funkel alles erst "durchsickern" mußte...Deshalb war es aber auch so einfach, hier über ihn herzufallen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Man mir geht dieses Kindergartentheater langsam auf die Nerven.

1)
Wir wissen alle das Skibbe bessere Spieler will und Sie aus finanzieller not nicht bekommt.Das reicht , wenn man es einmal sagt.
2)
Wir wissen, das wir kein Geld haben und HB ändert nichts daran , wenn er es hundert mal erklärt.

Also beide sollten ruhig sein und sich zusammen raufen und das beste aus der Situation machen. Und vor allem sollen beide sich auf Ihre Jobs konzentrieren
anstatt so ein Kindergartentheater aufzuführen.
Das nervt.


Dass ich das mal tun muss.    Aber du hast völlig recht. Basta.
#
sCarecrow schrieb:

Hier geht mir die Hutschnur hoch!
Himmel ***** und Zwirn! Woher in Herrgotts Namen, soll denn die vermaledeite Kohle denn im Sommer herkommen, wenn es heute nicht absehbar ist, dass sie zur Verfügung stehen wird???
Wenn im Sommer Geld zur Verfügung stehen sollte, tut sie das auch bereits jetzt!
Läppische 6 Monate eher.



Das ist ne ganz einfache Rechnung die auch du verstehen solltest. Wenn Verträge auslaufen und Spieler den verein verlassen, entsteht ein Budgetüberschuss, da man sich die Gehälter der Spieler spart die den Verein verlassen. Dieses Geld kann dann wieder investiert werden.
#
bernie schrieb:
Tex-Hex schrieb:
rira schrieb:
Für mich ist HB schon lange nicht mehr unantastbar. 9 von 10 seiner Transfers der letzten Jahre waren doch fürn Eimer. Und die ganzen Ladenhüter wird er auch nicht los. Scheinen ja alle fürstlich entlohnt zu werden hier. Dazu starten wir mit 3 hochklassigen Torwärten in die Saison. Wer kann sich das bitte leisten? Kein Wunder, dass da an anderen Stellen das Geld fehlt.

womit wir wieder bei einem nichtvorhandenen Manager wären...


9 von 10?
Da nehme ich nur mal die 4 Transfers der Sommerpause.
Teber nicht toll, aber für den Eimer?
Fährmann, einer der besten Perspektivtorhüter. Für den Eimer?
Franz Volltreffer
Schwegler Volltreffer.
aber 9 von 10 Transfers sind für den Eimer...

Ein Tritt in die Tonne waren mit wenigen Ausnahmen die Wintertransfers. Weil der Markt im Winter durch die fehlenden auslaufenden Verträge einfach nicht so viel hergibt und wirkliche Verstärkungen schweineteuer sind.




Da könnte man aber auch eine Bilanz ableiten, die deutlich Richtung Skibbe geht:

Teber, Fährmann -> noch unter Ära Funkel. Fährmann hat sich leider verletzt, Teber ist in meinen Augen mehr Schatten als Licht.

Franz -> kam erst nach Zustimmung von Skibbe, also sagen wir mal Verpflichtungsanteil von 50%

Schwegler -> 100% Skibbes Wunsch, für mich einer der Gewinner in der Hinrunde.

Fazit: Skibbes 1 1/2 Transfers sind alle Volltreffer, die anderen beinhalten einen kräftigen Anteil an Fehlschüssen

Wie gesagt, man könnte auch so argumentieren  ,-)
#
Eintracht23 schrieb:
etienneone schrieb:
immer wieder schön zu sehen, wie sich sofort zwei lager bilden, aber die wenigsten mal die mitte treffen. da liegt aber die wahrheit:

es ist quatsch sich im winter hoch zu verschulden, wenn das punktepolster ordentlich ist. es ist aber im umkehrschluss auch lächerlich, dass der komplette erste sturm ausfällt, der dritte stürmer mitterweile 35 und formschwach ist und man es einfach nicht hinbekommt ersatz zu holen. dass man da als trainer enttäuscht ist und vorhandene strukturen hinterfragen muss ist auch klar. eigentlich sollte man davon ausgehen, dass ein verein für jede position potenzielle kandidaten, wunschspieler, perspektivspieler etc. auf nem zettel stehen hat und bei bedarf handeln kann. bei uns scheint das nicht der fall. auch die 100k für djabbour waren ja mehr oder weniger ein schlechter witz, auch wenn es dafür von einer orientierungslosen vereinsführung vorerst eine zusage gab. 9 von 10 vereinen hätte da ohnehin schon abgewunken.

wie auch immer: es bleibt dabei, dass ich das system in einem fussballverein so verstehe, dass der sportliche leiter sagt, was er bennötigt um die gemeinsam formulierten ziele zu erreichen und der manager versucht ihm diese wünsche zu erfüllen. das macht der heldt in stuttgart, das macht der preetz bei der hertha, das macht der allofs bei werder. nur bei uns scheint es, als ob der trainer eigentlich gar nichts zu sagen hat, sondern HB und Holz entscheiden was geholt wird und er trainer allein zum verwalten da ist.
das da ein trainer, der noch ehrgeiz verspürt und sich nicht mit stillstand abgefunden hat (funkel) mittelfristig kein bock drauf hat, kann ich nachvollziehen. trotzdem sollte skibbe bis sommer jetzt auf die zähne beissen und das beste aus der saison machen. 1. ist es unfair seinen spielern gegenüber, die ihm immerhin dieses punktepolster beschert haben und 2. wer weiss was im sommer passiert. wenn HB im sommer, trotz zahlreicher abgänge, immer noch nicht die kasse aufmacht, könnte ich einen rücktritt nachvollziehen. bis dahin muss aber jetzt auch mal gut sein.


Ich gebe dir in deinen Ausführungen ja recht. Aber die Frage die sich viele stellen ist doch folgende. Was wurde Skibbe gesagt  bzw. zugesagt als er in Frankfurt unterschrieb?? Wir sind uns ja denke ich alle einig das HB garantiert nicht gesagt du bekommst alles egal was für einen Preis es hat. Das war garantiert nicht die Aussage.

Aber es kracht ja schon seitdem feststeht das Lincoln nichtkommt. Also seit dem 1. September sprich 2 Monate nach Amtsantritt. Die Frage ist warum!?? Es gab garantiert  Absprachen bevor Skibbe unterschrieb. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man gesagt ( Seh mal zu wie weit du kommst, Neuverpflichtungen sind diese Saison wohl kaum möglich)  


klar wurde ihm besitmmt nicht gesagt, dass man bei uns ohne ende geld hat. aber es ist doch schon komisch, dass unter funkel in den jahren zuvor immerhin genug geld für so transfers wie caio, fenin, bellaid, petkovic, korkmaz und co da war. für skibbe gibt es 100k leihgebühr...
ich weiss nicht wie explizit über geld und verpflichtungen diskutiert wurde, aber das die eintracht plötzlich nicht mal mehr mit köln, gladbach und bochum mithalten kann oder will, wundert sicher nicht nur skibbe. dazu kommt, das man das gefühl hat, er wird quasi bestraft dafür, dass er ne erfolgreiche hinrunde gespielt hat. als ob es gar nicht den wunsch gibt, auch mal besser als mittelfeld abzuschneiden. HB schaut immer nur noch unten und stellt fest "keine gefahr" also "kein grund zu handeln". aber skibbe schaut nach oben und stellt fest "viel fehlt nicht" also "investieren um da ranzukommen".

davon abgesehen wusste skibbe bei amtsantritt auch nicht, dass ihm sein kompletter erster sturm fehlen würde.
#
naggedei schrieb:
Ich kann das ständige Minimalisieren und relativiern von HB nicht mehr hören. Skibbe hat vollkommen recht in seinen Äußerungen. Wenn Nürnberg es schafft von Bayern 2 Spieler auszuleihen, für uns aber solche Leihgeschäfte angeblich nicht möglich seien.



Ich gehe davon aus das der Herr Ottl nur deswegen zugestimmt hat, weil er von München nach Nürnberg nicht extra umziehen muss und weiterhin in seiner "Metropole" hausen kann. Auf Grund der Perspektive wird er wohl kaum die Nürnberger vorgezogen haben. Und einen Breno wollten wir nie haben.(gehe aber von selbigen Gründen aus)
#
BlackDeath2k5 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Hier geht mir die Hutschnur hoch!
Himmel ***** und Zwirn! Woher in Herrgotts Namen, soll denn die vermaledeite Kohle denn im Sommer herkommen, wenn es heute nicht absehbar ist, dass sie zur Verfügung stehen wird???
Wenn im Sommer Geld zur Verfügung stehen sollte, tut sie das auch bereits jetzt!
Läppische 6 Monate eher.



Das ist ne ganz einfache Rechnung die auch du verstehen solltest. Wenn Verträge auslaufen und Spieler den verein verlassen, entsteht ein Budgetüberschuss, da man sich die Gehälter der Spieler spart die den Verein verlassen. Dieses Geld kann dann wieder investiert werden.


der logik nach müssten wir jetzt zumindest knapp 3mio überschuss an gesparten gehältern wegen verletzungen haben. die sind scheinbar auch nicht da.
#
Caio in den Sturm?  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Man mir geht dieses Kindergartentheater langsam auf die Nerven.

1)
Wir wissen alle das Skibbe bessere Spieler will und Sie aus finanzieller not nicht bekommt.Das reicht , wenn man es einmal sagt.
2)
Wir wissen, das wir kein Geld haben und HB ändert nichts daran , wenn er es hundert mal erklärt.

Also beide sollten ruhig sein und sich zusammen raufen und das beste aus der Situation machen. Und vor allem sollen beide sich auf Ihre Jobs konzentrieren
anstatt so ein Kindergartentheater aufzuführen.
Das nervt.


Dass ich das mal tun muss.    Aber du hast völlig recht. Basta.


Ja vor allem das schlimmste daran ist. Es hilft keinem.

Skibbe bekommt so den Ruf eines Trainers der nur Forderungen stellt.
HB  den Ruf eines Jammerslappens.

Und unsere Eintracht wird wieder zum Skandalverein über den sich alle kaputt lachen und in den man leichter Unruhe reinbringen kann.
Beide sollten mal beweisen , warum Sie als Team unschlagbar sind
und das beide das beste ist was unserer eintracht passieren konnte.
#
adlerkadabra schrieb:

Jein. Der neue Stürmer muss sich auf die und mit der Mannschaft einspielen. Dafür wäre das Trainingslager ideal und nachgerade Pflicht gewesen. Kommt der Mann Ende Januar, wenn überhaupt, dann kostet es dreimal mehr Zeit, ihn während des normalen Trainigs- und Spielbetriebs zu integrieren. Verschenkte Zeit.


Auf keiner Position ist es leichter integriert zu werden als im Sturm.
#
etienneone schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Hier geht mir die Hutschnur hoch!
Himmel ***** und Zwirn! Woher in Herrgotts Namen, soll denn die vermaledeite Kohle denn im Sommer herkommen, wenn es heute nicht absehbar ist, dass sie zur Verfügung stehen wird???
Wenn im Sommer Geld zur Verfügung stehen sollte, tut sie das auch bereits jetzt!
Läppische 6 Monate eher.



Das ist ne ganz einfache Rechnung die auch du verstehen solltest. Wenn Verträge auslaufen und Spieler den verein verlassen, entsteht ein Budgetüberschuss, da man sich die Gehälter der Spieler spart die den Verein verlassen. Dieses Geld kann dann wieder investiert werden.


der logik nach müssten wir jetzt zumindest knapp 3mio überschuss an gesparten gehältern wegen verletzungen haben. die sind scheinbar auch nicht da.


Das tritt erst nach 8? Wochen in Kraft. Rechne mal wieviel Gehalt wir da wirklich gespart haben.

Und von dem Geld was wir auf der hohen Kante haben finanzieren wir gerade den Verlust aus 2009.
#
sCarecrow schrieb:
MC-Attila schrieb:

Quelle?
Kann ich mir nämlich nicht vorstellen
Wenn das wirklich so wäre, wäre er zu 100% längst da!

Augen auf beim Eierkauf!

Skibbe schrieb:
Es hat am Ende daran gelegen, dass wir nicht die Aussage machen konnten, die Lincoln sich erhofft hatte. Er hätte sehr gerne für drei Jahre bei uns unterschrieben, weil er unbedingt in die Bundesliga zurückwollte und am liebsten auch zu uns, respektive zu mir. Aber wir haben derzeit nicht das Geld, um die zwei Dinge zu gewährleisten, die eben notwendig sind - auf der einen Seite die Transferforderungen von Galatasaray zu erfüllen, aber im gleichen Atemzug auch die Gehaltszahlungen für Lincoln für die nächsten drei Jahre. Lincoln wäre sicherlich einer der Bestverdiener bei uns gewesen, aber beileibe nicht der Topverdiener.


quelle: FAZ


Und wo steht da was von Gehaltsverzicht?
Ist ja am Ende auch egal das Resultat ist doch dasselbe: Man konnte ihn nicht holen, weil der finanzielle Aufwand nicht zu stemmen war bzw. in keinem guten Verhältnis zum sportlichen Nutzen dieses Transfers stand
#
etienneone schrieb:


davon abgesehen wusste skibbe bei amtsantritt auch nicht, dass ihm sein kompletter erster sturm fehlen würde.


Genau das ist der Punkt! In jedem ordentlich geführten Bundesligaverein (und auch in den unseriös geführten...) wird dann in der Winterpause nachgebessert, nur bei uns scheinbar nicht. Da krieg ich ebenfalls einen Hals. Die Mannschaft hat bereits 2008/09 mit dem letzten Liter Sprit im Tank gespielt und jetzt soll sie erneut auf diese Art und Weise eine RR spielen. Das geht auf Dauer nicht.

Man darf zudem nicht vergessen, dass die Spieler Chris, Spycher und Meier ebenfalls in der Vergangenheit schon schwerste Operationen hinter sich haben. Ob sie kerngesund noch eine ganze RR zur Verfügung stehen, wissen die Götter.
#
Hyundaii30 schrieb:
...


Aber man muss es positiv sehen, wenn wir am Ende der Saison 9. werden mit 48 Punkten ist mir das Gemeckere von den beiden sowas von wurst.  
#
Swartzyn schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
WHaaat? ...
Skibbe hat indirekt mit dem Rücktritt gedroht?
Kann ich ja gar nicht glauben :neutral-face  


Soll er doch.  


Das ist mal wieder typisch...

Wir spielen die beste Vorrunde unter diesem Trainer, aber weil dieser Trainer den Hans-Wurst Funkel abgelöst hat, ist man hier immer noch gegen ihn. So was nenne ich mal einen ganz beschi.....ssenen Fan. Auf der einen Seite jammern, dass über Spieler mit eindeutigen limitierten Fähigkeiten hergezogen wird, und auf der anderen Seite hier solche dummen, hohlen Sprüche über den Trainer unserer Eintracht rauszuposaunen.

"Soll er doch..." - vielleicht solltest Du vor dem Posten erst einmal nachdenken, was Du da für einen sinnfreien Mist schreibst.

Wenn Skibbe geht können wir uns auf unbestimmte Zeit vom Gedanken lösen, dass auch nur noch ein guter Trainer zu uns kommt. Ich habe  jedenfalls keinen Bock, mir die ganzen Luschentrainer, die Bruchhagen da wohl durch den Kopf schwirren, hier in Frankfurt anzutun. Rapolder ? Müllmann ? Mir schwant da ganz Böses für die Ära nach Skibbe.

Mit Bruchhagen ist genauso wenig wie mit Funkel ein Fortschritt zu erzielen. Wenn Skibbe geht, verstehe ich ihn gut. Hier in Frankfurt wird ein Zustand verwaltet statt sich mit ein wenig Mut nach Vorne zu bewegen. Skibbe hat doch absolut Recht - Bruchhagen fehlen die Visionen und vorallendingen der Mut. Ich kann nicht nur einen Zustand verwalten wollen - nicht als ambitionierter Trainer. Und Skibbe hat in seinen jungen Jahren halt schon mehr gesehen als unser Ex-Hinterwäldler Trainer, der zumeist über den Ruhrpott und daher zumeist auch schlechten sportlichen Infrastrukturen nicht hinaus kam. Dem Skibbe kann der Bruchhagen, was den Aufbau von modernen Strukturen innerhalb eines Vereins betrifft, nichts mehr erzählen - der war bei Vereinen, bei denen er moderne Strukturen vorfand bzw. diese dann noch weiter ausgebaut hatte.

Hr. Bruchhagen - geben Sie endlich den Posten des Sportdirektors an jemanden ab, der auch davon Ahnung hat. Ihre letzten ablöseintensiven Transfers  waren zumeist Flops und Ihre Art, einen Zustand verwalten zu wollen führt in der freien Wirtschaft meist zu einer Ablösung. Machen Sie das, was Sie können - aber lassen Sie auch andere Leute machen, was diese am besten können. Und es gibt im Verein mehr als nur eine Person, die für den Posten des Sportdirektors besser geeignet sind als Sie.

Wenn Skibbe wirklich gehen sollte dann fliegen hier die Fetzen... Wir haben endlich mal einen guten Trainer, und wenn ich sehe, wie man den an einem Arm verhungern läßt, dann könnte ich ausflippen.
#
SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
...


Aber man muss es positiv sehen, wenn wir am Ende der Saison 9. werden mit 48 Punkten ist mir das Gemeckere von den beiden sowas von wurst.    


Da stimme ich Dir voll zu.
#
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht auch alles nur Theater, um von anderen Sachen abzulenken...

Wieso sollte ein Trainer zurücktreten wollen, der gerade mit seinem Verein die beste Hinrunde seit 16 Jahren hingelegt hat?


Weil er keinen Bock mehr hat auf eine "Durchhalten"- und "Augen-Zu-und-durch"-Politik...
#
BlackDeath2k5 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Hier geht mir die Hutschnur hoch!
Himmel ***** und Zwirn! Woher in Herrgotts Namen, soll denn die vermaledeite Kohle denn im Sommer herkommen, wenn es heute nicht absehbar ist, dass sie zur Verfügung stehen wird???
Wenn im Sommer Geld zur Verfügung stehen sollte, tut sie das auch bereits jetzt!
Läppische 6 Monate eher.



Das ist ne ganz einfache Rechnung die auch du verstehen solltest. Wenn Verträge auslaufen und Spieler den verein verlassen, entsteht ein Budgetüberschuss, da man sich die Gehälter der Spieler spart die den Verein verlassen. Dieses Geld kann dann wieder investiert werden.


Jesus!


Wenn es doch jetzt schon absehbar ist, dass ein -wie Du sagst- Budgetüberschuss entstehen wird, dann kann doch bereits heute investiert werden! Arg!
#
Exil-Hesse schrieb:

Da könnte man aber auch eine Bilanz ableiten, die deutlich Richtung Skibbe geht:

Teber, Fährmann -> noch unter Ära Funkel. Fährmann hat sich leider verletzt, Teber ist in meinen Augen mehr Schatten als Licht.

Franz -> kam erst nach Zustimmung von Skibbe, also sagen wir mal Verpflichtungsanteil von 50%

Schwegler -> 100% Skibbes Wunsch, für mich einer der Gewinner in der Hinrunde.

Fazit: Skibbes 1 1/2 Transfers sind alle Volltreffer, die anderen beinhalten einen kräftigen Anteil an Fehlschüssen

Wie gesagt, man könnte auch so argumentieren  ,-)  


Teber war zu 100% ein Skibbe Transfer. Franz zu 95% ein Funkel Transfer. Schwegler war Top, aber den hatte Skibbe bereits persoenlich trainiert, kannte ihn also. Auf Dauer wird er aber nicht nur Spieler wie Schwegler (oder Lincoln) holen koennen, die er kennt. Wie erfolgreich die Transfers dann verlaufen wird man sehen.


Teilen