Tafelberg schrieb: wenn sich Schmidt bis heute abend entscheiden wird, wird das ggf. im Heimspiel ein Thema???
Nur wenn es kein Rhönrad-Event am Wochenende gab.
Und man muss auch immer die wichtige Zeit für den Bayern-Block bedenken.
Über die Bayern-Krise muss ausführlich diskutiert werden. Im Moment punkten die wie ein Absteiger. Was haben die ein Glück, dass sie schon Meister sind.... ,-)
reggaetyp schrieb: Wenn Schmidt Kohle und Planungssicherheit will sowie CL, dann braucht er nicht nach Leverkusen. Das hat er auch in Salzburg. Mit noch mehr Kohle. Wenn er Bundesliga will, eine entwicklungsfähige Mannschaft und ein "richtiges" Bundesligaumfeld, und ehrgeizig genug ist, sich zu profilieren, dann kommt er besser zu uns. Leverkusen ist in dem Falle m.E. kein Konkurrent für uns.
In Salzburg muss er aber immer noch durch die CL-Quali, in Leverkusen muss er "nur" 3. werden und ist fix für die CL qualifiziert. Und das sollte eigentlich immer drin sein.
Trotzdem glaube ich nicht, dass er zu den Pillen geht. Halbvolles Stadion ohne Stimmung hat er auch in Salzburg schon.
winnisachsen schrieb: Ich denke, Armin Veh ist kein Kandidat für Leverkusen. Die wollen einen Trainer der längerfristig arbeitet und AV macht immer nur Jahresverträge. Würde mich doch stark wundern.
Veh hat schon längst zugegeben, dass er das als Fehler betrachtet und in Zukunft einen längerfristigen Vertrag unterschreiben wird.
steps82 schrieb: Wenn Leverkusen überhaupt in der Verlosung ist. Das kommt doch nur von der deppen-Zeitung die sich wieder einmal was zusammenreimt. Der Rudi will nächstes Jahr 40Mios in die Mannschaft buttern und dann holt er sich jemand der noch nie 1.Liga gecoacht hat? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Rangnick hat den Schmidt damals zu RB geholt obwohl Letzterer ebenfalls noch nie 1.Liga und bisher ein lausiges Jahr Profiliga gecoacht hat. Da wurden gleich mal 16 Mio. ausgegeben. Was für die Ösis ein riesiger Betrag sein dürfte.
reggaetyp schrieb: Wenn Schmidt Kohle und Planungssicherheit will sowie CL, dann braucht er nicht nach Leverkusen. Das hat er auch in Salzburg. Mit noch mehr Kohle. Wenn er Bundesliga will, eine entwicklungsfähige Mannschaft und ein "richtiges" Bundesligaumfeld, und ehrgeizig genug ist, sich zu profilieren, dann kommt er besser zu uns. Leverkusen ist in dem Falle m.E. kein Konkurrent für uns.
Stimmt, Wollscheid, Toprak, Leno, Brandt, Son sind ja lauter überschätzter Talente, die keinerlei Entwicklungspotenzial haben. Dazu noch Bender und Castro, die zwar EHER am Ende ihrer Entwicklung sind, aber bereits ein gutes Level haben.
Hinzu kommt noch, dass Leverkusen uns finanziell meilenweit überlegen ist und nächste Saison EL oder sogar CL spielen könnte. International ist Leverkusen zudem fast immer dabei.
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass Leverkusen ernsthaft in der Verlosung um de Bruyne war, um zu sehen, wo der Verein steht.
Das einzige, was Schmidt zu uns lotsen könnte, ist Hübner und seine realistische Selbstwahrnehmung, i.d.S., dass Leverkusen vllt ein zu großer Sprung wäre und er vllt erstmal kleiner anfangen sollte. Aber objektiv gesehen können wir Leverkusen nicht das Wasser reichen.
winnisachsen schrieb: Ich denke, Armin Veh ist kein Kandidat für Leverkusen. Die wollen einen Trainer der längerfristig arbeitet und AV macht immer nur Jahresverträge. Würde mich doch stark wundern.
Hab eigtl. gedacht, dass das mit den kurzfristigen Verträgen von unserer Seite kam?
friseurin schrieb: obwohl Letzterer ebenfalls noch nie 1.Liga und bisher ein lausiges Jahr Profiliga gecoacht hat.
Uschi, der Schmidt ist mit Paderborn 5. geworden. Und das mit ner Truppe wo jeder vorher gesagt hat die steigen eher ab. Was da dran lausig sein soll würde ich gerne mal erklärt bekommen.
reggaetyp schrieb: Wenn Schmidt Kohle und Planungssicherheit will sowie CL, dann braucht er nicht nach Leverkusen. Das hat er auch in Salzburg. Mit noch mehr Kohle. Wenn er Bundesliga will, eine entwicklungsfähige Mannschaft und ein "richtiges" Bundesligaumfeld, und ehrgeizig genug ist, sich zu profilieren, dann kommt er besser zu uns. Leverkusen ist in dem Falle m.E. kein Konkurrent für uns.
Stimmt, Wollscheid, Toprak, Leno, Brandt, Son sind ja lauter überschätzter Talente, die keinerlei Entwicklungspotenzial haben. Dazu noch Bender und Castro, die zwar EHER am Ende ihrer Entwicklung sind, aber bereits ein gutes Level haben.
Hinzu kommt noch, dass Leverkusen uns finanziell meilenweit überlegen ist und nächste Saison EL oder sogar CL spielen könnte. International ist Leverkusen zudem fast immer dabei.
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass Leverkusen ernsthaft in der Verlosung um de Bruyne war, um zu sehen, wo der Verein steht.
Du hast mich (bewusst, wie ich denke) falsch verstanden. Bei Leverkusen ist m.E. nich mehr viel Luft nach oben. Bei uns durchaus. Ich glaube, er kann sich besser bei uns profilieren, als mit Bayer Dritter oder Vierter zu werden. Aber du bist ja seit geraumer Zeit als nervensägiger Besserwisser unterwegs. Dass Leverkusen viel Kohle hat, hab ich ungefähr drei mal geschrieben.
mich würde Plan B interessieren, falls Schmidt nicht kommen sollte: FR schrieb von Fink und Runjaic. Babbel wurde im Doppelpass gestern nicht nach seiner Zukunft gefragt.
Abwarten. Ich hoffe Roger Schmidt kommt und werde ihn beim nächsten Familientreffen "Schmidt" befragen
reggaetyp schrieb: Wenn Schmidt Kohle und Planungssicherheit will sowie CL, dann braucht er nicht nach Leverkusen. Das hat er auch in Salzburg. Mit noch mehr Kohle. Wenn er Bundesliga will, eine entwicklungsfähige Mannschaft und ein "richtiges" Bundesligaumfeld, und ehrgeizig genug ist, sich zu profilieren, dann kommt er besser zu uns. Leverkusen ist in dem Falle m.E. kein Konkurrent für uns.
Stimmt, Wollscheid, Toprak, Leno, Brandt, Son sind ja lauter überschätzter Talente, die keinerlei Entwicklungspotenzial haben. Dazu noch Bender und Castro, die zwar EHER am Ende ihrer Entwicklung sind, aber bereits ein gutes Level haben.
Hinzu kommt noch, dass Leverkusen uns finanziell meilenweit überlegen ist und nächste Saison EL oder sogar CL spielen könnte. International ist Leverkusen zudem fast immer dabei.
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass Leverkusen ernsthaft in der Verlosung um de Bruyne war, um zu sehen, wo der Verein steht.
Du hast mich (bewusst, wie ich denke) falsch verstanden. Bei Leverkusen ist m.E. nich mehr viel Luft nach oben. Bei uns durchaus. Ich glaube, er kann sich besser bei uns profilieren, als mit Bayer Dritter oder Vierter zu werden. Aber du bist ja seit geraumer Zeit als nervensägiger Besserwisser unterwegs. Dass Leverkusen viel Kohle hat, hab ich ungefähr drei mal geschrieben.
Die Sonne scheint, das Leben ist schön.
Ähm, lesen, verstehen und zitieren muss schon gelernt sein. das hab ich nicht geschrieben. wenn du schon Leute belehren und betiteln willst, dann bitte die richtigen.
Ich glaube nicht das es an der ABlöse oder anderem Geld scheitern wird.
Das ist nur Verhandlungsstrategie von BH und HB. Wenn RS zu uns will und das klar dem Redbull Imperium mitteilt dann werden die ihn nicht halten können. Oder ein Trainer zur Arbeit zwingen ? Ne.
Es wird halt wie immer laufen. Trainer will zu uns. Verein A sagt wir wollen 1,5 mio + Beraterkosten. Wir sagen nein. Am Ende werden es 1 Mio inkl. Beraterkosten und das ganze versüßt mit einer ausstiegsklausel für BVB, Bayern und andere europäische topvereine.
Meiner Meinung alles geplänkel. Wenn RS kommen will, dann kommt er.
Ich frage mich nur ob ein Trainer der sich so offen andere Offerten anhört mittelfristig hier der richtige ist - vorallem wenn er erfolgreich spielt. geht er dann trotz 3 Jahresvertrag schon nach einem oder 2 Jahren??? Da fehlt mir ein bisschen die Identifikation mit dem Arbeitgeber. wobei man in Paderborn und Salzburg sicher nicht viel zu identifizieren hat
reggaetyp schrieb: Wenn Schmidt Kohle und Planungssicherheit will sowie CL, dann braucht er nicht nach Leverkusen. Das hat er auch in Salzburg. Mit noch mehr Kohle. Wenn er Bundesliga will, eine entwicklungsfähige Mannschaft und ein "richtiges" Bundesligaumfeld, und ehrgeizig genug ist, sich zu profilieren, dann kommt er besser zu uns. Leverkusen ist in dem Falle m.E. kein Konkurrent für uns.
Stimmt, Wollscheid, Toprak, Leno, Brandt, Son sind ja lauter überschätzter Talente, die keinerlei Entwicklungspotenzial haben. Dazu noch Bender und Castro, die zwar EHER am Ende ihrer Entwicklung sind, aber bereits ein gutes Level haben.
Hinzu kommt noch, dass Leverkusen uns finanziell meilenweit überlegen ist und nächste Saison EL oder sogar CL spielen könnte. International ist Leverkusen zudem fast immer dabei.
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass Leverkusen ernsthaft in der Verlosung um de Bruyne war, um zu sehen, wo der Verein steht.
Du hast mich (bewusst, wie ich denke) falsch verstanden. Bei Leverkusen ist m.E. nich mehr viel Luft nach oben. Bei uns durchaus. Ich glaube, er kann sich besser bei uns profilieren, als mit Bayer Dritter oder Vierter zu werden. Aber du bist ja seit geraumer Zeit als nervensägiger Besserwisser unterwegs. Dass Leverkusen viel Kohle hat, hab ich ungefähr drei mal geschrieben.
Die Sonne scheint, das Leben ist schön.
Ähm, lesen, verstehen und zitieren muss schon gelernt sein. das hab ich nicht geschrieben. wenn du schon Leute belehren und betiteln willst, dann bitte die richtigen.
Oh sorry. Hatte das echt im Überfliegen dir zugeordnet, tut mir leid.
Tafelberg schrieb: mich würde Plan B interessieren, falls Schmidt nicht kommen sollte: FR schrieb von Fink und Runjaic. Babbel wurde im Doppelpass gestern nicht nach seiner Zukunft gefragt.
Abwarten. Ich hoffe Roger Schmidt kommt und werde ihn beim nächsten Familientreffen "Schmidt" befragen
Ich würde es mal so formulieren. Wenn Schmidt nicht kommt, wird halt auch ein B-Trainer kommen, bei dem man einfach hoffen muß das er hier den nächsten Schritt macht oder es einfach passt. Ich traue vielen Trainern zu, hier wieder in die richtige bahn zu kommen, auch wenn es vorher nicht mehr so lief. Solange es keine C-lösung wird, soll es mir recht sein.
Bei den B-Lösungen hat man wenigstens mehr Geld für Transfers zur Verfügung.
Ich glaube, wenn BH seinen Kandidaten hat und total überzeugt ist, dann wird's nicht an 1,5 Millionen scheitern. Bei Kadlec war man ja auch total überzeugt und hat nicht locker gelassen. Ich glaube, dass es letzenendes Roger Schmidt selbst ist, der den Daumen hebt oder senkt und es ausschließlich davon abhängt, ob er kommt oder nicht.
Makoga_SGE schrieb: Ich glaube, dass es letzenendes Roger Schmidt selbst ist, der den Daumen hebt oder senkt und es ausschließlich davon abhängt, ob er kommt oder nicht.
Woher willst du das wissen? Vielleicht hebt oder senkt er schon heute Nachmittag den Daumen ob er mit seiner Frau essen gehen will?
Makoga_SGE schrieb: Ich glaube, wenn BH seinen Kandidaten hat und total überzeugt ist, dann wird's nicht an 1,5 Millionen scheitern. Bei Kadlec war man ja auch total überzeugt und hat nicht locker gelassen. Ich glaube, dass es letzenendes Roger Schmidt selbst ist, der den Daumen hebt oder senkt und es ausschließlich davon abhängt, ob er kommt oder nicht.
Einen Spieler kannste aber zur Not wieder verkaufen. Bei einem Trainer ist das, gerade im Misserfolgsfall, eher nicht gang und gäbe.
Makoga_SGE schrieb: Ich glaube, dass es letzenendes Roger Schmidt selbst ist, der den Daumen hebt oder senkt und es ausschließlich davon abhängt, ob er kommt oder nicht.
Woher willst du das wissen? Vielleicht hebt oder senkt er schon heute Nachmittag den Daumen ob er mit seiner Frau essen gehen will?
Über die Bayern-Krise muss ausführlich diskutiert werden. Im Moment punkten die wie ein Absteiger. Was haben die ein Glück, dass sie schon Meister sind.... ,-)
In Salzburg muss er aber immer noch durch die CL-Quali, in Leverkusen muss er "nur" 3. werden und ist fix für die CL qualifiziert. Und das sollte eigentlich immer drin sein.
Trotzdem glaube ich nicht, dass er zu den Pillen geht. Halbvolles Stadion ohne Stimmung hat er auch in Salzburg schon.
das ist sicher auf der Prioritätenliste eines Trainers weiter unten angesiedelt
Veh hat schon längst zugegeben, dass er das als Fehler betrachtet und in Zukunft einen längerfristigen Vertrag unterschreiben wird.
MfG Djabatta
Rangnick hat den Schmidt damals zu RB geholt obwohl Letzterer ebenfalls noch nie 1.Liga und bisher ein lausiges Jahr Profiliga gecoacht hat. Da wurden gleich mal 16 Mio. ausgegeben. Was für die Ösis ein riesiger Betrag sein dürfte.
Stimmt, Wollscheid, Toprak, Leno, Brandt, Son sind ja lauter überschätzter Talente, die keinerlei Entwicklungspotenzial haben. Dazu noch Bender und Castro, die zwar EHER am Ende ihrer Entwicklung sind, aber bereits ein gutes Level haben.
Hinzu kommt noch, dass Leverkusen uns finanziell meilenweit überlegen ist und nächste Saison EL oder sogar CL spielen könnte. International ist Leverkusen zudem fast immer dabei.
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass Leverkusen ernsthaft in der Verlosung um de Bruyne war, um zu sehen, wo der Verein steht.
Das einzige, was Schmidt zu uns lotsen könnte, ist Hübner und seine realistische Selbstwahrnehmung, i.d.S., dass Leverkusen vllt ein zu großer Sprung wäre und er vllt erstmal kleiner anfangen sollte.
Aber objektiv gesehen können wir Leverkusen nicht das Wasser reichen.
Hab eigtl. gedacht, dass das mit den kurzfristigen Verträgen von unserer Seite kam?
Uschi, der Schmidt ist mit Paderborn 5. geworden. Und das mit ner Truppe wo jeder vorher gesagt hat die steigen eher ab. Was da dran lausig sein soll würde ich gerne mal erklärt bekommen.
Du hast mich (bewusst, wie ich denke) falsch verstanden.
Bei Leverkusen ist m.E. nich mehr viel Luft nach oben.
Bei uns durchaus.
Ich glaube, er kann sich besser bei uns profilieren, als mit Bayer Dritter oder Vierter zu werden.
Aber du bist ja seit geraumer Zeit als nervensägiger Besserwisser unterwegs.
Dass Leverkusen viel Kohle hat, hab ich ungefähr drei mal geschrieben.
Die Sonne scheint, das Leben ist schön.
FR schrieb von Fink und Runjaic.
Babbel wurde im Doppelpass gestern nicht nach seiner Zukunft gefragt.
Abwarten. Ich hoffe Roger Schmidt kommt und werde ihn beim nächsten Familientreffen "Schmidt" befragen
Ähm, lesen, verstehen und zitieren muss schon gelernt sein.
das hab ich nicht geschrieben.
wenn du schon Leute belehren und betiteln willst, dann bitte die richtigen.
Das ist nur Verhandlungsstrategie von BH und HB.
Wenn RS zu uns will und das klar dem Redbull Imperium mitteilt dann werden die ihn nicht halten können.
Oder ein Trainer zur Arbeit zwingen ? Ne.
Es wird halt wie immer laufen. Trainer will zu uns. Verein A sagt wir wollen 1,5 mio + Beraterkosten. Wir sagen nein. Am Ende werden es 1 Mio inkl. Beraterkosten und das ganze versüßt mit einer ausstiegsklausel für BVB, Bayern und andere europäische topvereine.
Meiner Meinung alles geplänkel. Wenn RS kommen will, dann kommt er.
Ich frage mich nur ob ein Trainer der sich so offen andere Offerten anhört mittelfristig hier der richtige ist - vorallem wenn er erfolgreich spielt. geht er dann trotz 3 Jahresvertrag schon nach einem oder 2 Jahren??? Da fehlt mir ein bisschen die Identifikation mit dem Arbeitgeber. wobei man in Paderborn und Salzburg sicher nicht viel zu identifizieren hat
Oh sorry.
Hatte das echt im Überfliegen dir zugeordnet, tut mir leid.
Ich würde es mal so formulieren.
Wenn Schmidt nicht kommt, wird halt auch ein B-Trainer kommen, bei dem man einfach hoffen muß das er hier den nächsten Schritt macht oder es einfach passt.
Ich traue vielen Trainern zu, hier wieder in die richtige bahn zu kommen, auch
wenn es vorher nicht mehr so lief.
Solange es keine C-lösung wird, soll es mir recht sein.
Bei den B-Lösungen hat man wenigstens mehr Geld für Transfers zur Verfügung.
Woher willst du das wissen? Vielleicht hebt oder senkt er schon heute Nachmittag den Daumen ob er mit seiner Frau essen gehen will?
Einen Spieler kannste aber zur Not wieder verkaufen. Bei einem Trainer ist das, gerade im Misserfolgsfall, eher nicht gang und gäbe.
Witzbold.
deine "Argumente" sind so dermaßen an den Haaren herbei gezogen sodass sie deinem Nick "friseurin" immer gerechter werden.