>

Noten gegen Freiburg

#
Max_Merkel schrieb:
Aber er gehört in vielen Bereichen zu den Besten der Mannschaft. Wenn ich von 10 Dingen in 8 Dingen gut bin und nur in zwei schlecht heißt das immer noch für mich, dass es sich dabei um einen guten Spieler handelt. Viele hier machen den Fehler und reduzieren Caio eben auf seine 2 Schwachpunkte...


Bist Du Dir sicher, dass Du da das richtige Verhältnis gewählt hast? Wenn Caio wirklich die Anforderungen im 80%-Bereich voll oder gar überragend erfüllen würde, dann hätte er sich in der Bundesliga schon längst durchgesetzt.

Sicher reiten einige zu sehr auf Caios Mängel herum, wobei die aber auch genauso angesprochen werden dürften sollten, wie es üblich ist, die Fehler anderer Spieler zu thematisieren.

Von dem was ich gestern mitbekomme habe, hat mir Caio gut gefallen. Wenn er dauerhaft auf diesem Niveau spielen kann bzw. würde, wäre er ein sehr wertvoller Spieler für uns und Skibbe müsste sich wirklich Gedanken machen, wen er für Caio auf der Bank lässt. Beim HIV halte ich es für a) unwahrscheinlich und b) aufgrund der deutlich stärkeren Offensive im Vergleich zu Freiburg auch zu rikant, Caio von Anfang an statt Teber zu bringen.
#
Nikolov 5,5
Jung 3
Russ 3
Franz 3,5
Spycher 4
Chris 3
Teber 4,5
Köhler 2,5
Meier 4
Ochs 3
Altintop 2
Caio 4,5
Korkmaz 3,5
#
Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:

Nikolov - 5 (Tor verschuldet)

Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)

Franz - 4 (kein Tor geschossen)

Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)

Jung - 5 (keine Offensivaktionen)

Teber - 6 (weil es ist ja Teber)

Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)

Ochs - 2 (ist viel gelaufen)

Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)

Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)

Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)

Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)

Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)

     
#
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Ok, damit mir keine Einseitigkeit vorgeworfen wird: Ich habe jetzt nur die unberechtigten Vorwürfe aufgegriffen. Auch ich bin jedoch der Meinung, dass Caio noch einiges verbessern kann.

- Im Kampf um einen "freien Ball". Gerade dann, wenn er ihn gerade verloren hat, ist er oft zu langsam bzw. entschließt sich zu spät nachzusetzen.

- Oft hat er eine Idee im Kopf, erwartet das Freilaufen eines Mitspielers und wenn dieses ausbleibt, begibt er sich in ein aussichtsloses Dribbling statt den Spielzug abzubrechen und zurück zu spielen.

- Caio hat eine gute Spielübersicht, aber wenn er in ein Dribbling geht, verliert er die Orientierung und hat nur noch eine ganz kurze "Sichtweise", so dass er fast nie den Ball durch den Pulk von 2-4 Gegenspielern, die er beschäftigt, in den so geschaffenen freien Raum und damit zu einem der oft blank stehenden Mitspieler durchsteckt.

- Beim Dribbling legt er sich oft den Ball zu weit vor. So dass der 1. zwar ausgespielt ist, der Ball aber beim 2. Gegenspieler ankommt. Das verstehe ich am wenigsten; bei Caios Technik müsste es ein leichtes sein, den Ball weniger weit "vortropfen" zu lassen.

Verbessert hat sich Caio mittlerweile bei folgendem:

- bewegt sich viel häufiger - auch ohne Ball - dynamisch übers Spielfeld
- bietet sich nach Abspielen des Balles oft sofort wieder an
- geht seltener ins Dribbling
- geht regelmäßig beim Defensivverhalten der eigenen Mannschaft "vor den Ball", wie sCarecrow schon gesagt hat
- versucht nach Ballverlusten, den Ball zurück zu erobern.

Ach ja, vergessen hatte ich noch beim Positiven: Caios Kopfballstärke, offensiv und defensiv - sowie seine paar genialen oder öffnenden Pässe, die er bei so gut wie jedem Einsatz gespielt hat.


Und noch ein Tipp an die Caio-Kritiker: Schaut euch mal ein Spiel mit einem Spieler, den ihr gut findet, in voller Länge an. Also ein Spiel mit Diego, Trochowski, Ronaldinho, Özil, Marin etc. Ich will nicht Caios Qualität mit diesen Spielern gleichsetzen. Ich will nur darauf hinweisen: Auch diese Spieler haben nicht in 90 Minuten 90 gute Szenen, auch ihnen gelingt einiges nicht. Aber deshalb sind sie nicht schlecht. Und wenn man Caio (oder auch Meier) immer über 90 Minuten sieht, dann kommt einem das so vor als hätten die jede Menge Leerlauf, wenn man das mit den Szenen von anderen Spielern vergleicht, die man in nem 5minütigen Sportschaubericht präsentiert bekommt.


Kann Dir wieder einmal nur zustimmen. Stärken und Schwächen sehr akkurat beschrieben.
Wobei mir gestern die Dynamik ohne Ball gefehlt hat. Er hätte sich öfters freilaufen müssen. Das ging mir schon sehr auf die Nerven.


Wirklich gut zusammengefasst.
Mir ging Caio`s Lethargie gestern auch auf den Sack. Gegen Köln sah das ganz anders aus.Trotzdem war er mal wieder super wichtig für unser Spiel!

Und wer hier schreibt, er wäre nicht mit zurückgekommen: Bla, bla bla...
Defensiv war das völlig in Ordnung. Vorne hätte er sich noch mehr einschalten müssen. Das ist im übrigen auch seine Hauptaufgabe. Seine zwei Schüsse, seine teilweisen guten Ideen und spieleröffnenden Pässe waren mir zu wenig.

Die ganzen Vieren und Fünfen zeugen (bei den meisten) mal wieder von einer gewissen Antipathie. Und davon gab es nicht gerade wenig. Die gab es ja sogar nach dem Kölnspiel .
Oft von den Leuten, die sich über eine schlechte Meiernote aufregen.
Sehr interessant!

Ich glaube keine Zeitung sah ihn schlechter als 3.
#
stimme im großen und ganzen mit dir überein, außer in puncto caio.
ja, er hat ein beschissenes zweikampfverhalten.
aber es war wie so oft: er kommt rein - und sofort wirds gefährlich. allein die zwei schüsse waren echte wachmacher! und die fehlpässe, die du ansprichst, sind steilpässe in die spitze. nur, dass die anderen es verpeilen in die lücke zu rennen. wie leider bei caio viel zu oft.

die FR hat es zum glück endlich auch erkannt, und macht ihn nicht immer nur runter, da gabs heute die note 3. und das geht auch in ordnung. aber deine 4,5 geht ma gar net alter!

greez
AllesWirdGut schrieb:
Oka: 5,0 Da war wieder der alte Oka - leider. Hatte danach keine Möglichkeit mehr, den Fehler über andere gute Leistungen etwas zu kompensieren. Zum Glück am Ende ohne Folgen.

Jung: 3,5 Am Anfang doch einige Abspielfehler aber dann immer stabiler geworden.

Franz: 3,0 Hatte hinten eigentlich alles gut im Griff.

Russ: 3,0 siehe Franz

Spycher: 4,0 Hat sehr durchwachsen gespielt.

Chris: 3,5 hat mir heute nicht ganz so gut gefallen. Da war doch der eine oder andere Abwehrspieler beim Umschalten nach vorne. Ansonsten aber viel gekämpft.

Teber: 4,5 Das war nichts. Ich hatte alleine vier haarsträubende Ballverluste notiert. Folglich die richtige Auswechslung. Nach vorne kam so gut wie nichts. Aber kämpfen tut er. Deswegen keine 5.

Ochs: 3,5 Die Freistöße und Flanken kamen heute nicht so an. Ansonsten war die Leistung ganz okay.

Köhler: 2,5 Freistoss raus geholt und dann das tolle Tor gemacht. Hier und da ein wenig das Spiel langsam gemacht und einen schlimmen Fehlpass gespielt.

Meier: 3,0 Wieder sehr viel Übersicht bewiesen. Tolle Kopfballverlängerung auf Altintop.

Altintop: 2,0 Tolle Ballannahme und -behauptung. Gute Übersicht. Kann sich toll 1:1 durchsetzen. Kein Wunder, dass Skibbe den haben wollten. Erst etwas unglücklich auch mit dem Pfostenschuss aber dann super Tor. Für mich war er heute der Matchwinner.

Caio: 4,5 Also wegen den zwei Distanzschüssen gab es keine Fünf. Aber ansonsten eine Katastrophale Leistung. So gut wie kein Pass kam beim Mitspieler an und im Zweikampf oft den Ball verloren.

Korkmaz: 3,0 Hat gleich wie gewohnt für viel Schwung gesorgt. In der heute doch teilweise etwas schläfrigen Mannschaft ist er sofort aufgefallen. 1-2 schöne Szenen gehabt.


Fans: Na da hat einem der Vortag der die Kälte ein wenig die Stimmung genommen.

Skibbe: Fand es ein tolles Signal, zwei Offensivkräfte am Ende zu bringen. Und dafür wurde er belohnt.
#
bembelrocker1977 schrieb:
und die fehlpässe, die du ansprichst, sind steilpässe in die spitze. nur, dass die anderen es verpeilen in die lücke zu rennen. wie leider bei caio viel zu oft.  

gefällt mir - wenn Caio einen Pass spielt, den niemand erlaufen kann, weil der Pass scheisse war, liegts am Mitspieler. Wenn z.B. Teber so einen Pass spielt, wird er in die 5.Liga gewunschen. Köstlich.
#
also, was mir hier richtig auf die nerven geht, ist die tatsache, dass seit einer gefühlten ewigkeit die noten von spycher irgendwo zwischen 3 und 5 pendeln und sich darüber niemand mehr aufregt  -   aber von caio wird in schöner regelmäßigkeit eine absolut fehlerfreie vorstellung mit möglichst noch 3 toren in 10 minuten einsatzzeit erwartet  -  wo bitte schön ist denn hier die verhältnismäßigkeit  -   keine frage, er hat mitnichten noch seine schwächen, aber nur weil er fast 4 millionen gekostet hat, ist er doch kein übermensch
es würde mich tatsächlich mal interessieren, wie seine leistung heute wäre, wenn man ihm die gleiche zeit und anzahl an schlechten/durchwachsenen spielen zugestanden hätte, wie manch anderem in unserem kader, aber das ist ein anderes thema
#
Stimmt, niemand regt sich über Spychers Noten auf. Wozu auch?
Wieso aber dann über Caios?
Man könnte fast annehmen, nicht wenige nehmen die Benotung Caios persönlich.
#
Maggo schrieb:
Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:

Nikolov - 5 (Tor verschuldet)

Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)

Franz - 4 (kein Tor geschossen)

Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)

Jung - 5 (keine Offensivaktionen)

Teber - 6 (weil es ist ja Teber)

Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)

Ochs - 2 (ist viel gelaufen)

Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)

Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)

Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)

Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)

Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)

       


na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.

aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.

caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.

meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
#
Nikolov: 4
na ja; kein Mensch ist perfekt

Franz: 3-
am Anfang völlig von der Rolle, großer Unsicherheitsfaktor

Russ: 3+
noch nicht stabil genug,  insgesamt aber in aufsteigender Form

Spycher: 3
übertreibt manchmal seine Raumdeckung, dadurch zu spät am Ball; versucht offensive Akzente zu setzen

Jung:3+
macht seine Sache recht gut, manchmal schleichen sich ein paar Unsicherheiten ein

Chris:2-
solide Leistung, zeitweise etwas unkonzentriert und übermotiviert

Teber:4+
man hat ihm angemerkt, dass er gesundheitlich angeschlagen war; wirkte unkonzentriert und fiel in alte Zeiten zurück

Köhler:2+
spielte in der ersten Halbzeit ribärisch, bester Mann auf dem Platz,  das war Weltklasse ; danach nahm er sich einige Auszeiten - wegen der Handverletzung?

Meier: 2-
nicht alles ist gelungen, aber er war bis zur letzten Minute konzentriert und hat die Vorlage für das entscheidende Tor gegeben

Ochs:2-
wird immer besser; manchmal unterschätzt er die Laufwege, macht sich unnötig Arbeit und hemmt dadurch den Spielfluss

Altintop:2+
Matchwinner; auffallend ballsicher; gutes Zweikampfverhalten und bis zur letzten Sekunde voll konzentriert

Caio: 4+
offensiv: 2; defensiv: 5-.
Ein Superanfang, ein Grottenende. Wo war Caio in den letzten 7 Minuten?

Korkmaz: keine Benotung
belebend, ein tolles Dribbling
#
MrBoccia schrieb:
bembelrocker1977 schrieb:
und die fehlpässe, die du ansprichst, sind steilpässe in die spitze. nur, dass die anderen es verpeilen in die lücke zu rennen. wie leider bei caio viel zu oft.  

gefällt mir - wenn Caio einen Pass spielt, den niemand erlaufen kann, weil der Pass scheisse war, liegts am Mitspieler. Wenn z.B. Teber so einen Pass spielt, wird er in die 5.Liga gewunschen. Köstlich.


sehr passend beschrieben
#
Wer Caio wegen Fehlpässen oder misslungen Dribblings abstraft, hat keine Ahnung. Sein beschissenes rumgetrabe ohne Ball, egal ob wir im Ballbesitz sind oder der Gegner, ist das einzige relevante und zulässige Ärgerniss. Was Caio am Ball macht, ist mehr als ordentlich und hat Hand und Fuss. Das trotzdem nicht alles gelingt, liegt in der Natur der Sache. Sobald er den Ball nicht mehr hat, wirds unterirdisch und auch das ist es ein Witz, wenn man ihm gutes Stellungsspiel attestiert, nur weil er dem Gegner keine Gasse mehr anbietet. Als ob das "gegen den Ball arbeiten" so einfach und simpel wäre.
#
etienneone schrieb:
Wer Caio wegen Fehlpässen oder misslungen Dribblings abstraft, hat keine Ahnung. Sein beschissenes rumgetrabe ohne Ball, egal ob wir im Ballbesitz sind oder der Gegner, ist das einzige relevante und zulässige Ärgerniss. Was Caio am Ball macht, ist mehr als ordentlich und hat Hand und Fuss. Das trotzdem nicht alles gelingt, liegt in der Natur der Sache. Sobald er den Ball nicht mehr hat, wirds unterirdisch und auch das ist es ein Witz, wenn man ihm gutes Stellungsspiel attestiert, nur weil er dem Gegner keine Gasse mehr anbietet. Als ob das "gegen den Ball arbeiten" so einfach und simpel wäre.  


Okay, da oute ich mich gerne! Ich habe keine Ahnung.

War der schlechteste Passgeber und Zweikämpfer - aber egal - nur das rumgetrabe ist wenn überhaupt kritisch anzumerken.  
#
pipapo schrieb:
Stimmt, niemand regt sich über Spychers Noten auf. Wozu auch?
Wieso aber dann über Caios?
Man könnte fast annehmen, nicht wenige nehmen die Benotung Caios persönlich.


Im Fall Caio fällt Dir das auf, aber nicht wenn die Leute ausfallend werden in Meiers oder Köhlers Namen?
Meiner Meinung nach ist es schon bemerkenswert, dass sich hier schon einige User zu Wort melden, die grundsätzlich eher weniger posten.
Das sollte vielleicht einem zu denken geben!
#
etienneone schrieb:
Wer Caio wegen Fehlpässen oder misslungen Dribblings abstraft, hat keine Ahnung. Sein beschissenes rumgetrabe ohne Ball, egal ob wir im Ballbesitz sind oder der Gegner, ist das einzige relevante und zulässige Ärgerniss. Was Caio am Ball macht, ist mehr als ordentlich und hat Hand und Fuss. Das trotzdem nicht alles gelingt, liegt in der Natur der Sache. Sobald er den Ball nicht mehr hat, wirds unterirdisch und auch das ist es ein Witz, wenn man ihm gutes Stellungsspiel attestiert, nur weil er dem Gegner keine Gasse mehr anbietet. Als ob das "gegen den Ball arbeiten" so einfach und simpel wäre.  


So schwer ist das auch nicht. Vor den Ball kommen, dass ist genau das, was man macht, wenn ein Zweikampf zur Ballrückeroberung aussichtslos ist.
Dass Caio komischerweise nicht direkt nachsetzt und sich dem Zweikampf stellt, das hat Maggo schon sehr richtig erkannt.
Aber ehe die Freiburger ihren Angriff aufbauen konnten war Caio jedes Mal wieder "vor dem Ball".
Daher möchte ich schon wissen, was es daran auszusetzen gibt.
#
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
Stimmt, niemand regt sich über Spychers Noten auf. Wozu auch?
Wieso aber dann über Caios?
Man könnte fast annehmen, nicht wenige nehmen die Benotung Caios persönlich.


Im Fall Caio fällt Dir das auf, aber nicht wenn die Leute ausfallend werden in Meiers oder Köhlers Namen?
Meiner Meinung nach ist es schon bemerkenswert, dass sich hier schon einige User zu Wort melden, die grundsätzlich eher weniger posten.
Das sollte vielleicht einem zu denken geben!


Es bringt doch gar nichts, sich noch drüber aufzuregen. Es sind immer die gleichen Trolle, die Sypcher, Köhler, Meier oder auch Teber immer mindestens 2 Noten schlechter bewerten als alles anderen. Für mich eh keine Eintrachtfans, die mehr Abneigungen gegen eigene Spieler haben als gegen Bayern München oder den OXC  
#
Mir fällt das bei Meier und Köhler (nicht weniger negativ) auf wenn konsequent mit 5en und 6en um sich geworfen wird, egal wie die tatsächliche Leistung war.
Aber sobald das Theater ab einer 3,5 losgeht bleibt mir eben nur Staunen.
Worüber sollte man da nachdenken, zumal es wohl in keinem zweiten Thread subjektiver zu Gange geht als in der Benotung im Anschluss an ein Spiel?
Und subjektiv bedeutet eben nicht zwangsläufig negativ um jeden Preis.

Letzteres ist beispielsweise e34 im Zusammenhang mit Köhler.
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
Stimmt, niemand regt sich über Spychers Noten auf. Wozu auch?
Wieso aber dann über Caios?
Man könnte fast annehmen, nicht wenige nehmen die Benotung Caios persönlich.


Im Fall Caio fällt Dir das auf, aber nicht wenn die Leute ausfallend werden in Meiers oder Köhlers Namen?
Meiner Meinung nach ist es schon bemerkenswert, dass sich hier schon einige User zu Wort melden, die grundsätzlich eher weniger posten.
Das sollte vielleicht einem zu denken geben!


Es bringt doch gar nichts, sich noch drüber aufzuregen. Es sind immer die gleichen Trolle, die Sypcher, Köhler, Meier oder auch Teber immer mindestens 2 Noten schlechter bewerten als alles anderen. Für mich eh keine Eintrachtfans, die mehr Abneigungen gegen eigene Spieler haben als gegen Bayern München oder den OXC    


Dasselbe gilt aber auch immer mehr in diesem Fall!
#
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
Stimmt, niemand regt sich über Spychers Noten auf. Wozu auch?
Wieso aber dann über Caios?
Man könnte fast annehmen, nicht wenige nehmen die Benotung Caios persönlich.


Im Fall Caio fällt Dir das auf, aber nicht wenn die Leute ausfallend werden in Meiers oder Köhlers Namen?
Meiner Meinung nach ist es schon bemerkenswert, dass sich hier schon einige User zu Wort melden, die grundsätzlich eher weniger posten.
Das sollte vielleicht einem zu denken geben!


Es bringt doch gar nichts, sich noch drüber aufzuregen. Es sind immer die gleichen Trolle, die Sypcher, Köhler, Meier oder auch Teber immer mindestens 2 Noten schlechter bewerten als alles anderen. Für mich eh keine Eintrachtfans, die mehr Abneigungen gegen eigene Spieler haben als gegen Bayern München oder den OXC    


Dasselbe gilt aber auch immer mehr in diesem Fall!


Was aber auch damit zu tun hat, dass sich Caio durch mangelnde Einstellung selber in diese Situation gebracht hat, während die anderen einfach nun unfair beurteilt werden, weil gewisse Trolle eine Abneigung gegen sie haben.

Wenn Caio mal öfter oder -noch besser- konstant so auftreten würde wie am Sonntag, würden die Noten der Caio-Kritiker auch besser.

Meier und Köhler sind am Sonntag ja ausnahmsweise auch weitgehend fair beurteilt worden.
#
Zumal das in erster Linie eine Frage der Vorlieben ist.
Keiner hat per se was gegen Köhler oder Meier. Es sind ihre Spielstile, die anecken.
Kaum einer wird es wohl leugnen, dass vor allen Dingen Meier teilweise ganze Spiele untertaucht und trotz vieler Ballkontakte irgendwie nichts Erwähnenswertes zustande bekommen hat.
Das frustriert die Leute und es äußert sich hier halt in schlechten Noten.
Nicht selten wird der Bogen überspannt, das ist mir auch aufgefallen.
Daher ist das nicht eins zu eins zu übersetzen, die Meier- und Köhler-Ablehnung gilt viel weiter und oft unter die Gürtellinie, aber es fängt meiner Meinung nach mit der Vorliebe bzw. Ablehnung der Spielart an.

Auf der anderen Seite hätte ich beispielsweise schon im Vorhinein sagen können, dass beispielsweise bernie (das ist jetzt nicht böse, bernie, Du weisst, ich mag Dich!) nicht begeistert gewesen ist, eben aufgrund seiner Lethargie (die mich auch wirklich schwach macht!!!).
Zumindest wäre ich sehr überrascht gewesen.


Teilen