>

Nikolov geht [nicht sondern hat 2 Jahre verlängert- 25.02.10]!

#
tutzt schrieb:
Michael1608 schrieb:
Glückwunsch!Richtige entscheidung vom Oka.De Oka gehört einfach zur Eintracht und wird nach Ende seiner Karriere bestimmt Torwarttrainer.


Äh...nein? Wir haben einen der besten TW-Trainer der Liga.  Menger raus oder was?  



zumal Menger ja auch erst 10 Jahre im Verein ist.
#
eagle schrieb:

Sind aber auch alles mehr oder weniger Mutmaßungen.


Eben.
#
Baut ihm ein Denkmal und huldigt ihn!
#
reggaetyp schrieb:
@eintrachtxanderl: Lies dir bitte noch mal #941 durch.
Desweiteren halte ich Skibbe, das Trainerteam und HB für sportlich kompetenter als jeden einzelnen hier Schreibenden, mich inklusive.



Was? Mods kann mal einer diesen komischen Reggaetypen sperren.

Skibbe, Trainerteam und HB sportlich kompetenter als ich

Ich glaub es hackt.
#
concordia-eagle schrieb:
Skibbe, Trainerteam und HB sportlich kompetenter als ich

Ich glaub es hackt.  

stimmt, in deinem Fall muss sich reggaetyp entschuldigen - bei dir sind auch noch (aktuell) 90882 User sportlich kompetenter.  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Skibbe, Trainerteam und HB sportlich kompetenter als ich

Ich glaub es hackt.  

stimmt, in deinem Fall muss sich reggaetyp entschuldigen - bei dir sind auch noch (aktuell) 90882 User sportlich kompetenter.  ,-)  


Ich entschuldige mich. Tut mir leid, 90883 User (Stand jetzt) diffamiert zu haben.
#
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
@eintrachtxanderl: Lies dir bitte noch mal #941 durch.
Desweiteren halte ich Skibbe, das Trainerteam und HB für sportlich kompetenter als jeden einzelnen hier Schreibenden, mich inklusive.



Was? Mods kann mal einer diesen komischen Reggaetypen sperren.

Skibbe, Trainerteam und HB sportlich kompetenter als ich

Ich glaub es hackt.



Nö, aber ich könnte dich sperren  
#
reggaetyp schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Skibbe, Trainerteam und HB sportlich kompetenter als ich

Ich glaub es hackt.  
stimmt, in deinem Fall muss sich reggaetyp entschuldigen - bei dir sind auch noch (aktuell) 90882 User sportlich kompetenter.  ,-)  
Ich entschuldige mich. Tut mir leid, 90883 User (Stand jetzt) diffamiert zu haben.  

ne ne, die 90882 stimmen immer noch - ich habe den Gründel nicht mitgezählt  

uiiiiiiiii, das gibt einen Einlauf am nächsten GD
#
bernie schrieb:
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
@eintrachtxanderl: Lies dir bitte noch mal #941 durch.
Desweiteren halte ich Skibbe, das Trainerteam und HB für sportlich kompetenter als jeden einzelnen hier Schreibenden, mich inklusive.



Was? Mods kann mal einer diesen komischen Reggaetypen sperren.

Skibbe, Trainerteam und HB sportlich kompetenter als ich

Ich glaub es hackt.



Nö, aber ich könnte dich sperren    


Trau Dich!

Boccia und Reggae, irgendwie habt ihr mich wohl missverstanden.
#
concordia-eagle schrieb:
Boccia und Reggae, irgendwie habt ihr mich wohl missverstanden.  

ähh, lass mich mal nachdenken, hmmmm - Nö.  
#
Roumorz schrieb:
Also ich finde es unfair, Oka vorzuwerfen, dass er vielleicht einen Wechsel in die USA in Betracht gezogen hat. Er hat jahrelang der Eintracht die Treue gehalten und er wurde ja immerhin angesprochen bzgl. eines gut dotierten USA-Vertrages. Wer von euch hätte denn dann sofort bei der Eintracht unterschrieben, insbesondere wenn die Konditionen unter den in Aussicht gestellten liegen?

Ich bin froh, dass Oka bei der Eintracht bleibt, da Oka aus meiner Sicht in den letzten Jahren eher konstanter als schlechter geworden ist. Die paar Oka-Patzer sehe ich ihm gerne nach, die passieren im Übrigen auch anderen Torhütern, die nicht Nationalmannschaftsambitionen haben (und selbst denen, denke da an Kahn im WM-Finale 2002).

Also - bleibt fair, Oka HAT sich für die Eintracht entschieden, und natürlich lag das auch daran, dass keine konkrete Anfrage aus den USA kam, aber daraus abzuleiten, dass er die Eintracht als Notanker nutzt, ist einfach eine Unterstellung, die er nicht verdient !


Oka Nikolov (bei allem Respekt den er verdient hat) mit Oliver Kahn zu vergleichen ist mehr als nur eine Frechheit. Man muss die Vereinsbrille wenigstens bei ein paar Sachen und Gegebenheiten abnehmen.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Boccia und Reggae, irgendwie habt ihr mich wohl missverstanden.  

ähh, lass mich mal nachdenken, hmmmm - Nö.  


Kein bisschen.  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eventie schrieb:
MrBoccia schrieb:
Skibbe hat gesagt, dass perspektivisch Fährmann die Nummer 1 werden soll. Da kann ich das ganze Rumgejammer net verstehen - aktuell spielt Oka die Saison zu Ende, und im Sommer wird das 1-er Leibchen neu verteilt.
Und deswegen verlängern wir mit Oka zu "verbesserten Bezügen"? Er ist jetzt die Nummer 1 und soll dann als Nummer 2 mehr verdienen als heute als Nummer 1?
was wäre denn die bessere Lösung gewesen? Oka gehen lassen und einen Neuen holen? Ne, passt schon so, bei Oka weiss man, was man hat - im Guten als auch im Schlechten.
Und es gibt weniger Gehaltsspielraum für neue, starke Spieler, die von Skibbe, Chris, etc. gefordert werden    

und, wen statt Oka holen? Wäre denn ein Neuer günstiger? Inkl. Ablöse oder Handgeld?


HB hätte doch seiner Linie treu bleiben können. Oder einen guten 2. Liga-Torhüter verpflichten können. Vorausgesetzt man will wirklich grundsätzlich auf Fährmann in Zukunft setzen. Dieser muss sich bei der Entwicklung merkwürdig vorkommen.
#
eagle schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

[/i]"Zu verbesserten Konditionen", wie der Eintracht-Boss am Mittwoch mitteilte. (kicker)

Man darf nun getrost davon ausgehen, dass Klubchef Heribert Bruchhagen das ohnehin schon angehobene Vertragsangebot für den Ballfänger noch einmal nachgebessert hat. (FR)

Am Ende entschieden Okas Eintracht-Herz und das Geld. Vorstand Bruchhagen hat das erste Angebot vom Januar erhöht.
„Nach dem ersten Angebot, das nicht so positiv war, habe ich mich konkret mit den Angeboten aus USA beschäftigt. Und das zweite Gespräch mit Herrn Bruchhagen war auch positiv. Das neue Angebot ist gut und – wie ich finde – angemessen.“ (Bild)

Sind aber auch alles mehr oder weniger Mutmaßungen.

Dennoch kann es gut sein das die Verantwortlichen gemerkt haben das Fährmann noch nicht so weit ist und Nikolov mind. eine Hinrunde als Nr. 1 auftritt. Da macht es natürlich Sinn etwas mehr aufzustocken und ihn zu halten als am Ende jemand anderen teuer zu holen. Und wieviel auf welches Gehalt aufgestockt wurde wissen wir ja auch nicht.
Wenn Oka nun vielleicht nur die Hälfte (wildes Beispiel) von Proll verdient würde ja niemand ernsthaft sagen das nicht sinnig ist das aufzustocken.


Was hat das mit Mutmaßungen zu tun, wenn es Oka selbst im Interview bestätigt  
#
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eventie schrieb:
MrBoccia schrieb:
Skibbe hat gesagt, dass perspektivisch Fährmann die Nummer 1 werden soll. Da kann ich das ganze Rumgejammer net verstehen - aktuell spielt Oka die Saison zu Ende, und im Sommer wird das 1-er Leibchen neu verteilt.
Und deswegen verlängern wir mit Oka zu "verbesserten Bezügen"? Er ist jetzt die Nummer 1 und soll dann als Nummer 2 mehr verdienen als heute als Nummer 1?
was wäre denn die bessere Lösung gewesen? Oka gehen lassen und einen Neuen holen? Ne, passt schon so, bei Oka weiss man, was man hat - im Guten als auch im Schlechten.
Und es gibt weniger Gehaltsspielraum für neue, starke Spieler, die von Skibbe, Chris, etc. gefordert werden    

und, wen statt Oka holen? Wäre denn ein Neuer günstiger? Inkl. Ablöse oder Handgeld?


HB hätte doch seiner Linie treu bleiben können. Oder einen guten 2. Liga-Torhüter verpflichten können. Vorausgesetzt man will wirklich grundsätzlich auf Fährmann in Zukunft setzen. Dieser muss sich bei der Entwicklung merkwürdig vorkommen.


Es bleibt, wie es ist: Oka wurde für zwei weitere Jahre der Vertrag verlängert, einen Anspruch auf den Stammplatz hat er nicht, Fährmann wird im Laufe der Saison soweit trainiert, dass er in der Saison 10/11 die Nr 1 wird. Nikolov wird dann die Nr 2.

Das wurde bislang in allen Statements des vereins/des Torwarttrainers so kundgetan.

Ich finde, eine kluge Entscheidung.
#
Eine sehr schöne Entscheidung von Oka Nikolov.Ja-ich freue mich sehr,dass unser Eigengewächs-der seine Profilaufbahn bei Eintracht begann-sieauch hier beenden wird.
Er- so wie Ralf Fährmann-werden eine sehr gute Kombination abgeben-in der neuen Saison.
Oka Nikolov ist Eintracht und bei aller Sentimentalität-hätte ich mich für ihngefreut-über den Traum und das Abendteuer(Amerika).
Das Leben-Eintracht-wäre auch ohne ihn weitergegangen,auch wenn es mir persönlich sehr leid getan hätte.
Was einige User hier schreiben-zwecks Ralf Fährmann(warum verpflichtet?)-er wird seine Zeit bekommen und sie dann auch hoffentlich nutzen und nutzen können,ich würde es ihm von Herzen gönnen und mit einem starken-Oka Nikolov-kann man beruhigt -in die neue Saison starten.
Egal-wer von beiden spielt und sich durchsetzen wird-die Eintracht hat immer einen guten Ersatz in der Hinterhand.
Alles Gute-Herr Nikolov und*Danke*-dass Sie der Eintracht erhalten bleiben.
#
Ich muss zugeben, dass ich gestern im ersten Moment nicht begeistert von der Vertragsverlängerung war. Aber unter dem Aspekt, dass Pröll gesagt hat, er würde nicht auf Geld verzichten, ist es die beste Lösung. Oka soll, genauso wie Preuß, nach der Karriere einen Job bei der Eintracht erhalten. Dass sich hier so viele Leute gefreut haben, zeigt doch, wie beliebt er ist.
Trotzdem hat meiner Meinung nach Fährmann in der nächsten Saison eine Chance verdient. Wenn nicht jetzt, wann dann? Mit einer verletzungsfreien Vorbereitung erhoffe ich mir einiges von ihm. Natürlich wird er auch Fehler machen, aber das muss man einem so jungen Mann zugestehen. Und man weiß, dass auf der Bank ein verlässlicher Keeper Nikolov sitzt.
Außerdem hat Pröll am Ende dieser Saison einen würdigen Abschied verdient. Er hat hervorragende Leistungen gezeigt und sich auch nie beklagt, wenn er auf der Bank oder gar Tribüne saß.
Also für mich ganz klar:
Pro Fährmann als Nr. 1
Pro Nikolov als Nr. 2
in der Spielzeit 2010/2011.
Dazke!
#
Bin der Meinung der Verein hätte sein Angebot zurückziehen müssen und neu verhandelt, schließlich hat er dieses Angebot abgelehnt!!!
hätt ihm ein Ein-Jahres-Vertrag angeboten mit Option für ein Job anschließend
nach Karriereende
hoffe auch das Fährmann zur neuen Saison die Nr.1 wird, sonst wär ja sein Transfer sinnlos
#
r.adler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eventie schrieb:
MrBoccia schrieb:
Skibbe hat gesagt, dass perspektivisch Fährmann die Nummer 1 werden soll. Da kann ich das ganze Rumgejammer net verstehen - aktuell spielt Oka die Saison zu Ende, und im Sommer wird das 1-er Leibchen neu verteilt.
Und deswegen verlängern wir mit Oka zu "verbesserten Bezügen"? Er ist jetzt die Nummer 1 und soll dann als Nummer 2 mehr verdienen als heute als Nummer 1?
was wäre denn die bessere Lösung gewesen? Oka gehen lassen und einen Neuen holen? Ne, passt schon so, bei Oka weiss man, was man hat - im Guten als auch im Schlechten.
Und es gibt weniger Gehaltsspielraum für neue, starke Spieler, die von Skibbe, Chris, etc. gefordert werden    

und, wen statt Oka holen? Wäre denn ein Neuer günstiger? Inkl. Ablöse oder Handgeld?


HB hätte doch seiner Linie treu bleiben können. Oder einen guten 2. Liga-Torhüter verpflichten können. Vorausgesetzt man will wirklich grundsätzlich auf Fährmann in Zukunft setzen. Dieser muss sich bei der Entwicklung merkwürdig vorkommen.


Es bleibt, wie es ist: Oka wurde für zwei weitere Jahre der Vertrag verlängert, einen Anspruch auf den Stammplatz hat er nicht, Fährmann wird im Laufe der Saison soweit trainiert, dass er in der Saison 10/11 die Nr 1 wird. Nikolov wird dann die Nr 2.

Das wurde bislang in allen Statements des vereins/des Torwarttrainers so kundgetan.

Ich finde, eine kluge Entscheidung.


ja vor allem wenn man bedenkt was die Alternative gewesen wäre:

Zimmermann wohl weg.
Pröll wohl weg, oder teurer als Nikolov.
Also hätte man einen neuen Torwart verpflichten müssen, der Fährmann den kampf ansagen kann, denn das ist es ja was sich Skibbe und Menger wünschen. Und so jemand ist nicht billig auf dem markt zu haben. und wer kann schon voraus sagen wie sich dieser Keeper verhalten würde, wenn er nur auf der Bank säße. Also ist es doch (auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten her) das beste Oka bleibt und wir suchen uns nur ne neue Nummer 3 (die gerne auch sehr jung und günstig (eigene Jugend etc.) sein kann.

Also: Danke Oka, für dann 21 Jahre Eintracht...
#
Freut mich. Eine sehr schöne Nachricht.


Teilen