>

SaW-Gebabbel 31.05. - 06.06.2010

#
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.



Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.


Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
#
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.



Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.


Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?




imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.
#
ich bin nicht überrascht über fenins leistung beim länderspiel.
denke und hoffe das er gewaltig gas gibt zur neuen saison.
der junge hat nachholbedarf.glaube das er ganz wichtig wird für uns nächste saison.ist ja eigentlich auch fast ein neuzugang.
#
Wenn Martin gesund bleibt regelt sich das ganz von alleine, ich freu mich schon.
#
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  

jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  

jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit


Da ging auch richtig was nach vorne.
Danach wieder seinen Offensivgeist verloren, aber hinten immer sehr solide und das war schon okay so.
#
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  
jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit
Da ging auch richtig was nach vorne.
Danach wieder seinen Offensivgeist verloren, aber hinten immer sehr solide und das war schon okay so.

ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber für mich soll der Aussenverteidiger in erster Linie verteidigen können. Sollte dann noch was noch vorne gehen, ists ein nettes Zubrot. Aber bei manchen hier meint man, wichtig ist der Offensivdrang des LV.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  

jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit


Also für mich war seine stärkste Zeit halt bis zum Leverkusenspiel. Danach dann eine schreckliche Zeit für ihn (und für uns). Sicher war seine Zeit auch nach der Knieverletzung eine richtig gute Phase von ihm, das habe ich nirgends bestritten. Meinungen sind halt immer subjektiv.

Ich bleibe aber dabei, dass er mit seiner Spielweise nicht mehr richtig in die Bundesliga paßt und er dieses auch gespürt und sich dann für das Angebot aus seiner Heimat entschieden hat.

Der nun typische Bundesliga-Außenverteidiger ist halt ein meist athletischer, schneller, motorischer Offensiv-Verteidiger mit ausgeprägter Flankenstärke. Nur defensive Spielweise ist im heutigen Fußball kaum noch möglich.

Recht gebe ich aber CE und die gleiche Meinung vertrete ich auch.
Mit Spycher haben wir weniger Tore kassiert und Russ ohne Spycher an seiner Seite hat oftmals ziemlich übel ausgesehen.


#
peacemaker8 schrieb:
Ersetzten wird man ihn nicht können, das seh ich ein.  


Warum nicht?

tobago
#
die Schweizer formulieren schon seltsam, ab und an: "Hitzfeld will heute jene Startelf nominieren, die auch gegen Spanien beginnen soll. Die einzige Retouche wurde bereits vor Beginn des Trainingscamps vorgenommen, weil der verletzte Christoph Spycher Forfait erklären musste."

Spycher musste Forfait erklären? Da muss ich erstmal nachschlagen, was das heissen soll.
#
MrBoccia schrieb:
Spycher musste Forfait erklären? Da muss ich erstmal nachschlagen, was das heissen soll.


Lass dir von Spycher Forfait erklären.
#
MrBoccia schrieb:
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  
jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit
Da ging auch richtig was nach vorne.
Danach wieder seinen Offensivgeist verloren, aber hinten immer sehr solide und das war schon okay so.

ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber für mich soll der Aussenverteidiger in erster Linie verteidigen können. Sollte dann noch was noch vorne gehen, ists ein nettes Zubrot. Aber bei manchen hier meint man, wichtig ist der Offensivdrang des LV.


Das ist nicht altmodisch, das ist Steinzeit.  
#
fastmeister92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  
jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit
Da ging auch richtig was nach vorne.
Danach wieder seinen Offensivgeist verloren, aber hinten immer sehr solide und das war schon okay so.
ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber für mich soll der Aussenverteidiger in erster Linie verteidigen können. Sollte dann noch was noch vorne gehen, ists ein nettes Zubrot. Aber bei manchen hier meint man, wichtig ist der Offensivdrang des LV.
Das ist nicht altmodisch, das ist Steinzeit.    

früher war alles besser.  
#
kann sein,aber auch das war nicht wirklich wuschus stärke!
#
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.



Soso, die Bundesliga ist zu schnell für ihn geworden. Dann hatte Robben wohl Schlaftabletten geschluckt als er gegen Wuschu keinen Stich gemacht hat.  
#
er hat nicht gegen wuschu keinen stich gemacht,sondern gegen die gesamte vereinigte linke seite.
weggerannt ist er ihm schon nach ein paar minuten.
dann schrillten die alarmglocken.
#
grossaadla schrieb:
er hat nicht gegen wuschu keinen stich gemacht,sondern gegen die gesamte vereinigte linke seite.
weggerannt ist er ihm schon nach ein paar minuten.
dann schrillten die alarmglocken.


Welche? Ich habe keine gehört - nicht in diesem Spiel.  
#
grossaadla schrieb:
er hat nicht gegen wuschu keinen stich gemacht,sondern gegen die gesamte vereinigte linke seite.
weggerannt ist er ihm schon nach ein paar minuten.
dann schrillten die alarmglocken.
 So isses richtig
#
MrBoccia schrieb:
fastmeister92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  
jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit
Da ging auch richtig was nach vorne.
Danach wieder seinen Offensivgeist verloren, aber hinten immer sehr solide und das war schon okay so.
ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber für mich soll der Aussenverteidiger in erster Linie verteidigen können. Sollte dann noch was noch vorne gehen, ists ein nettes Zubrot. Aber bei manchen hier meint man, wichtig ist der Offensivdrang des LV.
Das ist nicht altmodisch, das ist Steinzeit.    

früher war alles besser.    


Na ja, selbst zu Zeiten von Helmut Schön war es schon üblich, dass sich die Verteidiger (Breitner, Briegel, Kaltz etc.) ins Angriffsspiel einschalten.
#
fastmeister92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
fastmeister92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
B-W-X schrieb:
DeWalli schrieb:
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.

Falsch. Aber gut das du es so nüchtern siehst.
Was explizit soll an meiner Aussage falsch sein?
imho hat spycher die besten leistungen gebracht, als er nach dem knorpelschaden zurückkam.  
jep, das war eindeutig seine stärkste Zeit
Da ging auch richtig was nach vorne.
Danach wieder seinen Offensivgeist verloren, aber hinten immer sehr solide und das war schon okay so.
ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber für mich soll der Aussenverteidiger in erster Linie verteidigen können. Sollte dann noch was noch vorne gehen, ists ein nettes Zubrot. Aber bei manchen hier meint man, wichtig ist der Offensivdrang des LV.
Das ist nicht altmodisch, das ist Steinzeit.    
früher war alles besser.    
Na ja, selbst zu Zeiten von Helmut Schön war es schon üblich, dass sich die Verteidiger (Breitner, Briegel, Kaltz etc.) ins Angriffsspiel einschalten.  

wo habe ich bestritten, dass sich der AV auch vorne miteinschalten soll? Spycher hat das auch getan, mal besser mal schlechter. Mich stört nur dieses dumpfe Druffhauen, dass er zu langsam für vorne und zu behäbig für hinten und überhaupt für gar nix gut war.

Meine Priorität der Aufgabe des AV liegt aber im Verteidigen (daher heisst der Aussenverteidiger auch Verteidiger).


Teilen