In den SocMeds wird übrigens vehement die Transplantation der Frau Professor nach Münster gefordert. Zusammen mit den beiden Herren und der Staatsanwältin, das hätte was.
der subtile spannungsbogen war so gut versteckt, ich habe ich bis heute nicht gefunden... den bogen bei hochgeheimen rüstungsprojekten anzufangen um dann beim babysitter der nachbarin im bett zu landen ist schon kunstvoll... und "gisbert" geht als saarbrücken 2.0 einfach nicht... in münchen war ich noch froh das sie ihn erschossen hatten... einen weiteren tatort aus der region werde ic hmir nicht antun...
zwerg_nase schrieb: was sollte denn das da gestern?
der subtile spannungsbogen war so gut versteckt, ich habe ich bis heute nicht gefunden... den bogen bei hochgeheimen rüstungsprojekten anzufangen um dann beim babysitter der nachbarin im bett zu landen ist schon kunstvoll... und "gisbert" geht als saarbrücken 2.0 einfach nicht... in münchen war ich noch froh das sie ihn erschossen hatten... einen weiteren tatort aus der region werde ic hmir nicht antun...
Was für ein Kack...
da wird wieder mal ein traditioneller Kriminalfall anvisiert, anstatt diesen Psycho-Sozialstudien... und dann das. Völlig wirr zusammen geschnittene Szenen, der Regisseur hat einen wohl erkennbaren Faible für nächtliches Autofahren (in einer allerdings mehr als langweiligen und hässlichen Stadt)... Spannungsbogen wie vom Zwerg beschrieben, unter aller Sau.
Und zum allgemeinen Cast und Charakter des Komissars sag ich mal besser nichts.
zwerg_nase schrieb: was sollte denn das da gestern?
der subtile spannungsbogen war so gut versteckt, ich habe ich bis heute nicht gefunden... den bogen bei hochgeheimen rüstungsprojekten anzufangen um dann beim babysitter der nachbarin im bett zu landen ist schon kunstvoll... und "gisbert" geht als saarbrücken 2.0 einfach nicht... in münchen war ich noch froh das sie ihn erschossen hatten... einen weiteren tatort aus der region werde ic hmir nicht antun...
Was für ein Kack...
da wird wieder mal ein traditioneller Kriminalfall anvisiert, anstatt diesen Psycho-Sozialstudien... und dann das. Völlig wirr zusammen geschnittene Szenen, der Regisseur hat einen wohl erkennbaren Faible für nächtliches Autofahren (in einer allerdings mehr als langweiligen und hässlichen Stadt)... Spannungsbogen wie vom Zwerg beschrieben, unter aller Sau.
Und zum allgemeinen Cast und Charakter des Komissars sag ich mal besser nichts.
Ihr wisst aber schon, dass man auch um- oder ausschalten kann
zwerg_nase schrieb: was sollte denn das da gestern?
der subtile spannungsbogen war so gut versteckt, ich habe ich bis heute nicht gefunden... den bogen bei hochgeheimen rüstungsprojekten anzufangen um dann beim babysitter der nachbarin im bett zu landen ist schon kunstvoll... und "gisbert" geht als saarbrücken 2.0 einfach nicht... in münchen war ich noch froh das sie ihn erschossen hatten... einen weiteren tatort aus der region werde ic hmir nicht antun...
Was für ein Kack...
da wird wieder mal ein traditioneller Kriminalfall anvisiert, anstatt diesen Psycho-Sozialstudien... und dann das. Völlig wirr zusammen geschnittene Szenen, der Regisseur hat einen wohl erkennbaren Faible für nächtliches Autofahren (in einer allerdings mehr als langweiligen und hässlichen Stadt)... Spannungsbogen wie vom Zwerg beschrieben, unter aller Sau.
Und zum allgemeinen Cast und Charakter des Komissars sag ich mal besser nichts.
Ihr wisst aber schon, dass man auch um- oder ausschalten kann
pelo schrieb: Fand den Tatort auch nichts besonderes. Der nächste wird in Würzburg gedreht.
Ah, hab ich so nicht mitbekommen, dachte man hätte sich nur auf Nürnberg festgelegt, aber die finden ja jetzt in ganz Franken statt. Auch ein Kompromiss.
Kann das sein, dass die Thomalla extrem abgebaut hat in den letzten 2 Jahren. So ein bisschen künstlich sah sie ja schon immer aus, aber mittlerweile siehts richtig ungesund aus.
Unabhängig von der Thomalla fand ich den Tatort aber ziemlich gut.
Kann mir aber jemand erklären, wieso Frau Kindesentführer eine Perücke trug? Also nicht nur in Gegenwart des Mädchens, sondern die ganze Zeit, die sie erst am Ende abzog?
Vielleicht bin ich ja bissi doof. Aber das hab ich net kapiert.
reggaetyp schrieb: Unabhängig von der Thomalla fand ich den Tatort aber ziemlich gut.
Kann mir aber jemand erklären, wieso Frau Kindesentführer eine Perücke trug? Also nicht nur in Gegenwart des Mädchens, sondern die ganze Zeit, die sie erst am Ende abzog?
Vielleicht bin ich ja bissi doof. Aber das hab ich net kapiert.
Jo, ganz nett gemacht, auch wenn ich mal wieder einen ganz konservativ, klassischen Kriminalfall bevorzugen würde.
Perücke hab ich auch nicht verstanden. Ganz generell fehlte mir etwas die Motivation bei der ganzen Sache... haben die ein Kind verloren (Bilder in dem Fotoalbum)? Haben die schon mal eins entführt?
Schien so, als wäre die Privatstory der eigentliche Mittelpunkt mit so bisschen skurrilem Fall im Hintergrund (Täterpaar, Sekteneltern)
reggaetyp schrieb: Unabhängig von der Thomalla fand ich den Tatort aber ziemlich gut.
Kann mir aber jemand erklären, wieso Frau Kindesentführer eine Perücke trug? Also nicht nur in Gegenwart des Mädchens, sondern die ganze Zeit, die sie erst am Ende abzog?
Vielleicht bin ich ja bissi doof. Aber das hab ich net kapiert.
Habe ich auch nicht kapiert. Zumal man ja auch schon die ganze Zeit gesehen hat, dass die eine Perücke trägt. Außerdem habe ich immer gedacht, dass man austretendes Gas riecht!?
Ja, feines Doppel mit ihrem etwas missmutigen Adlatus, der ihren Redefluss mit Fingerzeigen auf die entsprechenden Skizzen begleitet hat.
Ging mir ganz genauso.
der subtile spannungsbogen war so gut versteckt, ich habe ich bis heute nicht gefunden... den bogen bei hochgeheimen rüstungsprojekten anzufangen um dann beim babysitter der nachbarin im bett zu landen ist schon kunstvoll...
und "gisbert" geht als saarbrücken 2.0 einfach nicht... in münchen war ich noch froh das sie ihn erschossen hatten... einen weiteren tatort aus der region werde ic hmir nicht antun...
Was für ein Kack...
da wird wieder mal ein traditioneller Kriminalfall anvisiert, anstatt diesen Psycho-Sozialstudien... und dann das. Völlig wirr zusammen geschnittene Szenen, der Regisseur hat einen wohl erkennbaren Faible für nächtliches Autofahren (in einer allerdings mehr als langweiligen und hässlichen Stadt)... Spannungsbogen wie vom Zwerg beschrieben, unter aller Sau.
Und zum allgemeinen Cast und Charakter des Komissars sag ich mal besser nichts.
Ihr wisst aber schon, dass man auch um- oder ausschalten kann
is wie beim schweren unfall...
Ah, hab ich so nicht mitbekommen, dachte man hätte sich nur auf Nürnberg festgelegt, aber die finden ja jetzt in ganz Franken statt.
Auch ein Kompromiss.
"Kälter als der Tod", der erste Fall der neuen Frankfurter Kommisare.
http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/kaelter-als-der-tod-100.html
Hoffentlich mit besserem Einstieg als die Frrrrrrrrrrranken.
Wobei, kommt ja aus Frankfurt und Frankfurt kann ja nur gut sein.
Ich hoffe jeden Sonntag , das es endlich einen besseren gibt als der von der Vorwoche , irgendwie sind extrem viele Langweiler dabei .
Kann mir aber jemand erklären, wieso Frau Kindesentführer eine Perücke trug?
Also nicht nur in Gegenwart des Mädchens, sondern die ganze Zeit, die sie erst am Ende abzog?
Vielleicht bin ich ja bissi doof. Aber das hab ich net kapiert.
Jo, ganz nett gemacht, auch wenn ich mal wieder einen ganz konservativ, klassischen Kriminalfall bevorzugen würde.
Perücke hab ich auch nicht verstanden. Ganz generell fehlte mir etwas die Motivation bei der ganzen Sache... haben die ein Kind verloren (Bilder in dem Fotoalbum)? Haben die schon mal eins entführt?
Schien so, als wäre die Privatstory der eigentliche Mittelpunkt mit so bisschen skurrilem Fall im Hintergrund (Täterpaar, Sekteneltern)
Habe ich auch nicht kapiert. Zumal man ja auch schon die ganze Zeit gesehen hat, dass die eine Perücke trägt. Außerdem habe ich immer gedacht, dass man austretendes Gas riecht!?