mickmuck schrieb: weil eben huggel langsamer ist, passt er besser ins schweizer team ,-)
Eben.
Die Schweizer spielen mit 7-8 Mann am und im eigenen Strafraum, da fallen Huggels läuferische Defizite weniger, seine defensiven Stärken mehr ins Gewicht.
Hätten wir vor Huggel ein präsenteres Mittelfeld gehabt, hätte er auch bei uns besser ausgesehen. Aber in der Zeit hatten wir da immer eine 20-30 meter klaffende Lücke, die er nicht füllen konnte.
Mir grauts wenn ich nur dran denke wie das da war. Hätten wir das Spielfeld geviertelt, dann hätten wir sogar kompakt stehen können.
---
Ich fand Huggel nie schlecht. Klar hat er seine Schwächen in der Offensive/Technik gehabt und steif war er auch bissl, weswegen er desöfteren mal jemand unnieten musste, aber ich hatte immer das Gefühl, dass er - ähnlich wie BK, Spycher & Meier - einfach lange die Arschkarte hatte und das in erster Linie, weil er einfach nicht der technisch versiert DM war/ist, den wir uns gewünscht haben und er zudem genau wie die oben genannten nicht das ausstrahlt, was uns so in den Sinn kommt. Dabei wäre er der perfekte Abräumer für eine (offensivere) Caio/Meier-Zange gewesen
Genau das glaube ich ja nun nicht. Du könntest gleich auf Meier und Caio verzichten, wenn Du keinen Schwegler hast, dem es so gut gelingt von Abwehr auf Angriff zu schalten. Er ist ein unheimlich wichtiges Bindeglied. Das hat man auch schon zu Funkels Zeiten immer beobachtne können: Fehlte Chris im Mittelfeld war da einfach keiner da, dem das Aufbauspiel gelingen wollte, in der Konsequenz, dass Meier gefühlte 3 Ballkontakte pro Spiel hatte.
Huggels Arschkarte waren seine Fehl und Sicherheitspässe, die einfach Gift für den Spielaufbau waren!
redpaddy schrieb: Der blöd Artikel ist auch wieder klasse! Torprämie für halil! Also müssen wir uns darauf einstellen, dass er kein Ball mehr abspielt! Ich bekam als von meinem Opa eine Mark pro Tor. Hab aber nicht gewusst, dass es das heute noch gibt! Danke für die Aufklärung! Wer blöd liest ist up to Date!
Wenn Altintop etwa eine halbe Mio. Euro durch Prämien verdienen muss, dann können wir uns bei dem Tarif, den Du kennst, auf viele Tore von ihm freuen. Abspielen muss er dann wegen mir auch nicht mehr!
Andererseits muss ich im Nachhinein sagen, dass ich mit der Mark klar unterbezahlt war! Denn ich war zu meiner besten Zeit nicht schlechter wie halil die letzten paar Spiele
IMHO ist er damals nicht mit Agilität und Gedankenschnelligkeit hervorgestochen. Das war mein subjektiver Eindruck. Deshalb war ich auch verwundert, dass OH ihn bisher Pirmin vorgezogen hat. Ist wahrscheinlich eine Frage des Systems, denn ich bin überzeugt, dass Schwegler der bessere und modernere Fußballer ist. Huggel ist in der Defensivarbeit (im eigenen Strafraum)recht solide besonders durch sein besseres Kopfballspiel. Aber ansonsten erscheint mir Pirmin insgesamt stärker. In der Spieleröffnung hat er klare Vorteile und das hat er, bis zu seiner Verletzung, in dieser Saison eindrucksvoll gezeigt.
Ich denke der Beni Huggel ist bei der Schweiz dazu da seinen langen Körper in die Schlacht zu werfen und die Bälle einfach rauszuknüppeln. Nur mit Schön spielen (was mit einem Schwegler im Mittelfeld möglich wäre) ist es für die Schweiz halt schwer.
Wobei ich meine, dass Pirmin die Räume unheimlich gut eng macht. Der hat es erst gar nicht nötig so viel hinterher zu laufen oder rumzugrätschen wie beispielsweise Teber. Also auch wenn ich bei Schwegler primär den Spielaufbau als zentrale Stärke ausmachen würde, so finde ich seine defensive "Intelligenz" schon sehr beachtlich. Insgesamt einfach ein unheimlich kompletter DM.
Mann, alleine wenn ich an Pirmins Fähigkeiten denke, wird mir schon ganz warm ums Herz!
Ja, da hast du absolut Recht. Bloß erkennt das ein Hitzfeld nicht bzw. er sucht etwas anderes für sein System.
Ist mir Recht - Soll er sich seine Energie für uns sparen und bei uns dann ganz groß auftrumpfen. Und in 2-3 Jahren ist auch egal was für ein System die Schweizer spielen, da werden sie das Team irgendwie um ihn herum aufbauen
Okay, ich bin grade sehr optimistisch eingestellt bezüglich Pirmin. Aber wo soll man bei ihm schon was negatives erkennen? Unmöglich.
Eintracht Frankfurt - Nein! Heribert Bruchhagen (Vorstandschef): „Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen. Ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten.“
Freidenker schrieb: Darf die Vuvuzela ins Stadion?
Eintracht Frankfurt - Nein! Heribert Bruchhagen (Vorstandschef): „Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen. Ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten.“
Das hier halte ich für eine sehr wichtige Aussage:
FR-Zitat: Bruchhagen betont, dass Altintop kein Spieler sei, der um mehr Gehalt pokert: "Er ist kein Zocker, er ist ein sehr angenehmer Junge." Bruchhagen weiß von Angeboten aus der Türkei für den 27 Jahre alten Deutsch-Türken. "Die gibt es, das ist nicht erfunden, und dort würde er sehr viel mehr Geld verdienen."
Heribert Bruchhagen (Vorstandschef): „Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen. Ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten.“
Die Tradition eines Landes als Blödsinn zu definieren finde ich Großen Blödsinn!
Heribert Bruchhagen (Vorstandschef): „Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen. Ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten.“
Die Tradition eines Landes als Blödsinn zu definieren finde ich Großen Blödsinn!
Heribert Bruchhagen (Vorstandschef): „Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen. Ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten.“
Die Tradition eines Landes als Blödsinn zu definieren finde ich Großen Blödsinn!
Heribert Bruchhagen (Vorstandschef): „Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen. Ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten.“
Die Tradition eines Landes als Blödsinn zu definieren finde ich Großen Blödsinn!
"Blödsinn" ist es, südafrikanische Gepflogenheiten nach hier importieren zu wollen, Blödsinn sind nicht die dortigen Gepflogenheiten. Ich denke, so ähnlich hat es HB gemeint.
Lustig fand ich hingegen nach der WM 78 die Gepflogenheit, weiße Papierstreifen - wie seinerzeit in Argentinien - aus allen möglichen Reißwölfen ins Stadion mitzunehmen und von den Rängen runterzuwerfen. Das Papier hat keinen Krach gemacht...
"Ursprünglich aus Blech hergestellt, wurde die Vuvuzela in Südafrika in den 1990er Jahren entwickelt. Im Jahr 2001 begann das südafrikanische Unternehmen Masincedane Sport mit der Massenproduktion aus Kunststoff,[9] die durch eine Kooperation mit der South African Football Association gefördert wurde. Neben der Makarapa wurde sie Symbol des südafrikanischen Fußballs sowie offizieller Fanartikel.[2] Während zunächst nur wenige Fans die Trompete als Einpeitsch- und Rhythmusgerät in Begleitung zu Tanz und Gesang nutzten, entwickelte sie sich zu einem Massenphänomen insbesondere der südafrikanischen Fußballfankultur.[10]"
dies ist von der wiki seite hatte so etwas aber auch schon in diversen zeitschriften gelesen
DougH schrieb: Die Tradition eines Landes als Blödsinn zu definieren finde ich Großen Blödsinn!
Ich finde auch, Herr Bruchhagen sollte sich für diese schlimme Entgleisung unbedingt und in aller Form beim Südafrikanischen Volk und der Regierung entschuldigen, bevor es zu diplomatischen Verwicklungen kommt.
Genau das glaube ich ja nun nicht.
Du könntest gleich auf Meier und Caio verzichten, wenn Du keinen Schwegler hast, dem es so gut gelingt von Abwehr auf Angriff zu schalten.
Er ist ein unheimlich wichtiges Bindeglied.
Das hat man auch schon zu Funkels Zeiten immer beobachtne können:
Fehlte Chris im Mittelfeld war da einfach keiner da, dem das Aufbauspiel gelingen wollte, in der Konsequenz, dass Meier gefühlte 3 Ballkontakte pro Spiel hatte.
Huggels Arschkarte waren seine Fehl und Sicherheitspässe, die einfach Gift für den Spielaufbau waren!
Andererseits muss ich im Nachhinein sagen, dass ich mit der Mark klar unterbezahlt war! Denn ich war zu meiner besten Zeit nicht schlechter wie halil die letzten paar Spiele
Ich hatte zu seiner Zeit bei uns eine DK.
IMHO ist er damals nicht mit Agilität und Gedankenschnelligkeit hervorgestochen. Das war mein subjektiver Eindruck.
Deshalb war ich auch verwundert, dass OH ihn bisher Pirmin vorgezogen hat.
Ist wahrscheinlich eine Frage des Systems, denn ich bin überzeugt, dass
Schwegler der bessere und modernere Fußballer ist. Huggel ist in der Defensivarbeit (im eigenen Strafraum)recht solide besonders durch sein besseres Kopfballspiel. Aber ansonsten erscheint mir Pirmin insgesamt stärker. In der Spieleröffnung hat er klare Vorteile und das hat er, bis zu seiner Verletzung, in dieser Saison eindrucksvoll gezeigt.
Der Pirmin ist eher einer um das Spiel zu machen.
Der hat es erst gar nicht nötig so viel hinterher zu laufen oder rumzugrätschen wie beispielsweise Teber.
Also auch wenn ich bei Schwegler primär den Spielaufbau als zentrale Stärke ausmachen würde, so finde ich seine defensive "Intelligenz" schon sehr beachtlich.
Insgesamt einfach ein unheimlich kompletter DM.
Mann, alleine wenn ich an Pirmins Fähigkeiten denke, wird mir schon ganz warm ums Herz!
Ist mir Recht - Soll er sich seine Energie für uns sparen und bei uns dann ganz groß auftrumpfen. Und in 2-3 Jahren ist auch egal was für ein System die Schweizer spielen, da werden sie das Team irgendwie um ihn herum aufbauen
Okay, ich bin grade sehr optimistisch eingestellt bezüglich Pirmin. Aber wo soll man bei ihm schon was negatives erkennen? Unmöglich.
Man kann ihn nur ganz schwer verstehen
Eintracht Frankfurt - Nein!
Heribert Bruchhagen (Vorstandschef): „Wir wollen keine Vuvuzelas. Eintracht lebt von der Kreativität und den Gesängen der Fans, da können wir den Blödsinn nicht gebrauchen. Ich kann mir vorstellen, dass wir sie verbieten.“
Wir lassen uns nicht vuvutreiben!
Siehe Hoppenheim, HSV, Hannover. Bayern ,-)
FR-Zitat: Bruchhagen betont, dass Altintop kein Spieler sei, der um mehr Gehalt pokert: "Er ist kein Zocker, er ist ein sehr angenehmer Junge." Bruchhagen weiß von Angeboten aus der Türkei für den 27 Jahre alten Deutsch-Türken. "Die gibt es, das ist nicht erfunden, und dort würde er sehr viel mehr Geld verdienen."
tobago
Leute , passt mal auf: Da kommt WOB mit 50 Leutchen ins Waldstadion und bläst uns einen (mit den Vuvu...).
welche Tradition?
Entweder ist das Ironie oder Epic Fail
Tradition
Lustig fand ich hingegen nach der WM 78 die Gepflogenheit, weiße Papierstreifen - wie seinerzeit in Argentinien - aus allen möglichen Reißwölfen ins Stadion mitzunehmen und von den Rängen runterzuwerfen. Das Papier hat keinen Krach gemacht...
dies ist von der wiki seite hatte so etwas aber auch schon in diversen zeitschriften gelesen
Ich finde auch, Herr Bruchhagen sollte sich für diese schlimme Entgleisung unbedingt und in aller Form beim Südafrikanischen Volk und der Regierung entschuldigen, bevor es zu diplomatischen Verwicklungen kommt.