So wie ich das sehe, hat die Eintracht 300.ooo gespaart. Da hat sich das Theater ja gelohnt! Abgesehen davon, ob er sportlich der Eintracht helfen konnte, oder nicht, hätte man das ganze von Seiten der Eintracht geschickter machen können oder mit ihm einen Deal aushandeln können, dass er in den Verein eingebunden wird. Aber so ist nur die Eintracht der Verlierer. Sehr schade.
Wie das alles gelaufen ist finde ich auch extrem unglücklich, aber ich bin froh daß es nun endlich ein Ende hat. Hoffentlich müssen wir uns jetzt nicht noch über mehrere Tage/Wochen interviews geben.
Es kann uns doch als aussenstehende ziemlich egal sein, wie hoch die Abfindung war, das sind vertrauliche Daten die keinem was angehen. Schade ist nur, wie die ganze Angelegenheit abgelaufen ist. Man hätte Ama trainieren lassen sollen und vielleicht hätte man sogar einen verein gefunden der noch paar Euronen für einen Vereinswechsel beszahlt hätte oder man hätte Ihm ohne Ablöse hätte ziehen lassen können. Für mich ist das Kapitalm damit abgeschlossen...wenden wir uns wichtigeren Dingen zu.
Djabatta schrieb: 1,7 Millionen Euro und sofort für nen anderen Verein spielberechtigt? Wie kann man sich denn so über den Tisch ziehen lassen. Der Verein hat hier aber auch ungefähr alles falsch gemacht, was man überhaupt falsch machen kann.
MfG Djabatta
Das musst Du anders sehen (auch wenns schwer fällt). Wenn die kolportierten 3 Mios stimmen, hätte man jetzt 1,3 Mio gespart, die man anderweitig investieren kann.
Es ist also wichtiger, was man gespart hat, als was man ausgegeben hat. Dazu ist ein Unruheherd beseitigt.
Wurd schon sinnloser mehr Geld ausgegeben.
Wo hast du denn kolpotierte 3 Mios her. Überall waren von knapp 2 Millionen bzw 1,9 Millionen die rede. Wenn das mit den 1,7 Millionen stimmt, ist diese Einigung lächerlich.
MfG Djabatta
Bei den Zahlen wird einem trotzdem schwindelig! Wer macht denn einen Vertrag mit rund 2 Mio. Euro für die 2. (!) Liga???
Traurig so ein Ende. Ama war mal die Spielerperson der Eintracht.....
Verletzungen haben ihn sportl. limitiert, er hat offensichtlich im Kopf (warum auch immer ) seine alte leistungsstärke gesehen.....und es kommt zum unschönen Abgang
Mehr Geld konnte er aus der 2. Liga wohl nicht mehr absahnen,,,,,,,,,,aber Verträge sind auch in solchen Situationen(er ist anscheinend kein Sportinvalide)zu halten. Oder teuer abzufinden.
Sportl. wird er nach meiner Einschätzung wohl kaum mehr glücklich
Djabatta schrieb: 1,7 Millionen Euro und sofort für nen anderen Verein spielberechtigt? Wie kann man sich denn so über den Tisch ziehen lassen. Der Verein hat hier aber auch ungefähr alles falsch gemacht, was man überhaupt falsch machen kann.
MfG Djabatta
Das musst Du anders sehen (auch wenns schwer fällt). Wenn die kolportierten 3 Mios stimmen, hätte man jetzt 1,3 Mio gespart, die man anderweitig investieren kann.
Es ist also wichtiger, was man gespart hat, als was man ausgegeben hat. Dazu ist ein Unruheherd beseitigt.
Wurd schon sinnloser mehr Geld ausgegeben.
Wo hast du denn kolpotierte 3 Mios her. Überall waren von knapp 2 Millionen bzw 1,9 Millionen die rede. Wenn das mit den 1,7 Millionen stimmt, ist diese Einigung lächerlich.
MfG Djabatta
Bei den Zahlen wird einem trotzdem schwindelig! Wer macht denn einen Vertrag mit rund 2 Mio. Euro für die 2. (!) Liga???
Der gehört doch geteert und gefedert....
Ich fasse es nicht!
Man muss auch einfach mal weiter denken als nur einen kleinen Schritt. Bei Amas letzter Vertragsverlãngerung wollte man vermeiden, dass Ama im Abstiegsfall ablösefrei ist. Weiterhin ist man davon ausgegangen, dass er dann locker bei einem Bundesligisten unterkommen wird und man eine fette Ablösen kassiert. Daher war der mögliche Verdienst in Liga 2 absolut zweitrangig. Dass es so läuft wie es jetzt gelaufen ist konnte bei Vertragsverlãngerung wirklich keiner ahnen - außer den üblichen Schlaufurzern hier im Forum.
@italien. Weißbrot:
Über den Tisch gezogen - wenn ich so einen Mist schon höre. Ama hatte hier einen gültigen Vertrag und hätte hier nur für Unruhe gesorgt. Da ist jeder Euro weniger als das komplette Jahresgehalt ein absoluter Erfolg.
Ich wüßte ja auch gerne, zu was Ama mit mehr Spielpraxis noch imstande ist, nach seiner frühen Verletzung in der letzten Saison hat der ja auch nur 2 Spiele mal durchgespielt...
Ich finde auch die 3 Mio. (wenn es denn so sein sollte) für Liga1 deutlich drüber, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Mir scheint, es gab eine gewisse Leidenschaft unseres VV für diesen Spieler.... ,-)
Mehr Kreativität und Flexibilität in Sachen Vertragsverhandlung hätte ich mir schon erhofft. Ist ja auch nicht das einzige Beispiel. Mir fallen da spontan die Langzeitverträge diverser Spieler ein, die wir - obwohl die Spieler nur bedingt geeignet sind - immer noch am Hacken haben (Bellaid, Petkovic, Korkmaz).
Es gibt nicht umsonst Erfindungen wie beispielsweise: Leistungsbezogenheit, Optionsverträge, Leihgeschäfte, etc...!
Ach Mist, ich bin gerade tierisch sauer, weil mir hier die Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen zu sein scheint...
Ob Ama wirklich die 3 Mio pro Jahr wert ist/wahr steht auf einem anderen Blatt. Ist jetzt auch müßig das noch auszudiskutieren, weil es eh rum ist.
Aber einerseits glaube ich nicht an einen so hohen Betrag und wenn doch war dieser halt offenbar nötig, um den Vertrag verlängern zu können. Dass das offensichtlich nicht wirklich richtig war wissen wir jetzt, konnte aber damals niemand auch nur ansatzweise ahnen.
Alle die ihm jetzt hinterher trauern sollten sich vor Augen halten, dass er die Eintracht in den letzten 2 Jahren einschließlich der jetzt gezahlten Abfindung ca. 7-8 Mio gekostet hat. Das entspricht in etwa dem Verlust, den der Verein in dieser Zeit gemacht hat. Als „Gegenleistung“ dafür steht lediglich das Stiften von Unruhe.
Es bleibt zu hoffen, dass die neue sportliche Leitung in Zukunft nicht denselben Fehler begehen wird, mit Spielern dieser Art derart maßlos überhöhte Verträge abzuschließen.
Basaltkopp schrieb: Ob Ama wirklich die 3 Mio pro Jahr wert ist/wahr steht auf einem anderen Blatt. Ist jetzt auch müßig das noch auszudiskutieren, weil es eh rum ist.
Aber einerseits glaube ich nicht an einen so hohen Betrag und wenn doch war dieser halt offenbar nötig, um den Vertrag verlängern zu können. Dass das offensichtlich nicht wirklich richtig war wissen wir jetzt, konnte aber damals niemand auch nur ansatzweise ahnen.
Die Dinge, die HB durchgeboxt hat um ihn stets im Kader zu halten, das sind die Fehler. Seine von HB bestimmte Ernennung zum Kapitän unter Funkel, seine Wiederberufung in den Kader, zuerst unter Funkel, dann unter Skibbe... Immer betonen, dass er mal einen Posten im Verein haben sollte. Ich denke das waren 2 Männerfreunde und HB hat in Niebelungentreue zu ihm gestanden. Am Ende ein riesen Fehler. Hätte man vorher ordentlich arbeitsrechtlich abgemahnt, hätten wir die finanzielle Belastung jetzt jedenfalls nicht.
Was wirklich gelaufen ist erfahren wir vielleicht in 10 Jahren, wenn ein Buch Eintracht Intim 2 rauskommt..
Tja Ama hat gut gepokert. Aber ich denke, dass HB schon die richtige Entscheidung getroffen hat. Morgen hätte Ama absolut offen vor dem Arbeitsgericht verhandeln können. Das wäre eine Katastrophe geworden. Bei einer Abfindung fallen außerdem auch keine Kosten fuer Sozialleistungen durch den Arbeitgeber an. Also war es absolut richtig die Sache zu beenden.
Endlich vorbei die Sch.... Und am Ende halt nur Verlierer, wie so oft bei so einer Geschichte
Die Eintracht hat 300.000 gespart, dafür darf der Spieler woanders anheuern. Was solls, auch egal. Soll er woanders glücklich werden, wenn ihn noch einer nimmt.
Mund abbutzen, Ama ist Geschichte, fertig. Die internen Dinge bei der SGE sollten aber durchaus noch ein Thema sein. Was der Spieler gemacht hat ist jetzt worscht, er ist weg, sein Charakter alleine sein Problem (und der eines evt. Vereines).
Was bei uns aber falsch gelaufen ist, dies sollte thematisiert werden. Wunschdenken, ich weiß, wird nie passieren
HR3 hat eben in den Nachrichten was von etwas mehr als 1 Mio. Abfindung gesagt.. Also die kolpotierten 1,7 Mio. erscheinen mir doch sehr hoch zu sein... Glaube nicht, dass das stimmt..
Naja, zum Glück ist das Theater jetzt endlich beendet..
Abgesehen davon, ob er sportlich der Eintracht helfen konnte, oder nicht, hätte man das ganze von Seiten der Eintracht geschickter machen können oder mit ihm einen Deal aushandeln können, dass er in den Verein eingebunden wird.
Aber so ist nur die Eintracht der Verlierer. Sehr schade.
Hoffentlich müssen wir uns jetzt nicht noch über mehrere Tage/Wochen interviews geben.
Schade ist nur, wie die ganze Angelegenheit abgelaufen ist. Man hätte Ama trainieren lassen sollen und vielleicht hätte man sogar einen verein gefunden der noch paar Euronen für einen Vereinswechsel beszahlt hätte oder man hätte Ihm ohne Ablöse hätte ziehen lassen können.
Für mich ist das Kapitalm damit abgeschlossen...wenden wir uns wichtigeren Dingen zu.
Meine Rede seit '68.
Bei den Zahlen wird einem trotzdem schwindelig! Wer macht denn einen Vertrag mit rund 2 Mio. Euro für die 2. (!) Liga???
Der gehört doch geteert und gefedert....
Ich fasse es nicht!
1,7, das darf nicht war sein. Wieviel hat der Mann denn hier verdient?
Ich würde mich auch gerne für diverse Verdienste bedanken, wenn ich jedoch an letzt Saison denke, dann kommt es mir hoch.
Danke Ama für immer 100% Einsatz, auch wenn Du einen Stammplatz sicher hattest!
Gruß
Verletzungen haben ihn sportl. limitiert, er hat offensichtlich im Kopf (warum auch immer ) seine alte leistungsstärke gesehen.....und es kommt zum unschönen Abgang
Mehr Geld konnte er aus der 2. Liga wohl nicht mehr absahnen,,,,,,,,,,aber Verträge sind auch in solchen Situationen(er ist anscheinend kein Sportinvalide)zu halten. Oder teuer abzufinden.
Sportl. wird er nach meiner Einschätzung wohl kaum mehr glücklich
Man muss auch einfach mal weiter denken als nur einen kleinen Schritt. Bei Amas letzter Vertragsverlãngerung wollte man vermeiden, dass Ama im Abstiegsfall ablösefrei ist. Weiterhin ist man davon ausgegangen, dass er dann locker bei einem Bundesligisten unterkommen wird und man eine fette Ablösen kassiert. Daher war der mögliche Verdienst in Liga 2 absolut zweitrangig. Dass es so läuft wie es jetzt gelaufen ist konnte bei Vertragsverlãngerung wirklich keiner ahnen - außer den üblichen Schlaufurzern hier im Forum.
@italien. Weißbrot:
Über den Tisch gezogen - wenn ich so einen Mist schon höre. Ama hatte hier einen gültigen Vertrag und hätte hier nur für Unruhe gesorgt. Da ist jeder Euro weniger als das komplette Jahresgehalt ein absoluter Erfolg.
Ich finde auch die 3 Mio. (wenn es denn so sein sollte) für Liga1 deutlich drüber, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Mir scheint, es gab eine gewisse Leidenschaft unseres VV für diesen Spieler.... ,-)
Mehr Kreativität und Flexibilität in Sachen Vertragsverhandlung hätte ich mir schon erhofft. Ist ja auch nicht das einzige Beispiel. Mir fallen da spontan die Langzeitverträge diverser Spieler ein, die wir - obwohl die Spieler nur bedingt geeignet sind - immer noch am Hacken haben (Bellaid, Petkovic, Korkmaz).
Es gibt nicht umsonst Erfindungen wie beispielsweise: Leistungsbezogenheit, Optionsverträge, Leihgeschäfte, etc...!
Ach Mist, ich bin gerade tierisch sauer, weil mir hier die Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen zu sein scheint...
Aber einerseits glaube ich nicht an einen so hohen Betrag und wenn doch war dieser halt offenbar nötig, um den Vertrag verlängern zu können. Dass das offensichtlich nicht wirklich richtig war wissen wir jetzt, konnte aber damals niemand auch nur ansatzweise ahnen.
Alle die ihm jetzt hinterher trauern sollten sich vor Augen halten, dass er die Eintracht in den letzten 2 Jahren einschließlich der jetzt gezahlten Abfindung ca. 7-8 Mio gekostet hat. Das entspricht in etwa dem Verlust, den der Verein in dieser Zeit gemacht hat. Als „Gegenleistung“ dafür steht lediglich das Stiften von Unruhe.
Es bleibt zu hoffen, dass die neue sportliche Leitung in Zukunft nicht denselben Fehler begehen wird, mit Spielern dieser Art derart maßlos überhöhte Verträge abzuschließen.
Die Dinge, die HB durchgeboxt hat um ihn stets im Kader zu halten, das sind die Fehler. Seine von HB bestimmte Ernennung zum Kapitän unter Funkel, seine Wiederberufung in den Kader, zuerst unter Funkel, dann unter Skibbe... Immer betonen, dass er mal einen Posten im Verein haben sollte. Ich denke das waren 2 Männerfreunde und HB hat in Niebelungentreue zu ihm gestanden. Am Ende ein riesen Fehler. Hätte man vorher ordentlich arbeitsrechtlich abgemahnt, hätten wir die finanzielle Belastung jetzt jedenfalls nicht.
Was wirklich gelaufen ist erfahren wir vielleicht in 10 Jahren, wenn ein Buch Eintracht Intim 2 rauskommt..
Und am Ende halt nur Verlierer, wie so oft bei so einer Geschichte
Die Eintracht hat 300.000 gespart, dafür darf der Spieler woanders anheuern. Was solls, auch egal. Soll er woanders glücklich werden, wenn ihn noch einer nimmt.
Mund abbutzen, Ama ist Geschichte, fertig.
Die internen Dinge bei der SGE sollten aber durchaus noch ein Thema sein. Was der Spieler gemacht hat ist jetzt worscht, er ist weg, sein Charakter alleine sein Problem (und der eines evt. Vereines).
Was bei uns aber falsch gelaufen ist, dies sollte thematisiert werden. Wunschdenken, ich weiß, wird nie passieren
als 1 Mio. Abfindung gesagt.. Also die kolpotierten
1,7 Mio. erscheinen mir doch sehr hoch zu sein...
Glaube nicht, dass das stimmt..
Naja, zum Glück ist das Theater jetzt endlich beendet..