Rezepte der Eintracht-Fans [Verzeichnis in # 1435]
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 08. Mai 2017, 16:22 Uhr um 16:22 Uhr verschoben weil:
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Guckst Du Wiki:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guanciale
Danke, sieht lecker aus. 🙂
Mach lieber die gefüllten Giraffenhälse. 😊
Wie hast Du sie dazu bekommen? Meine Jungs verschmähen meine 35 Jahre alte Sammlung 😔
Mach lieber die gefüllten Giraffenhälse. 😊
... und Wildschwein in zarter Pfefferminzsoße. Dazu eine lauwarme Cervisia.
Guckst Du Wiki:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guanciale
Danke, sieht lecker aus. 🙂
Mach lieber die gefüllten Giraffenhälse. 😊
... und Wildschwein in zarter Pfefferminzsoße. Dazu eine lauwarme Cervisia.
... und Wildschwein in zarter Pfefferminzsoße. Dazu eine lauwarme Cervisia.
Antwort auf die zweite Frage: Garantiert, allein durch den Endorsement-Effekt. Wenn es schwierig zu ergattern war, wirst du es allein deswegen lieben.
Antwort auf die dritte Frage (die so allerdings nie gestellt wurde): Wann darf ich zum probieren vorbeikommen?
Würde bei mir nie funktionieren. Die Erwartung, dass es besonders sein muss, führt stets zu Enttäuschung.
Würde bei mir nie funktionieren. Die Erwartung, dass es besonders sein muss, führt stets zu Enttäuschung.
Wie hast Du sie dazu bekommen? Meine Jungs verschmähen meine 35 Jahre alte Sammlung 😔
Oder dass der Name Erindjah des Fakirs in 'Asterix im Morgenland' von Air India abgeleitet ist, habe ich erst in meinen späten Zwanzigern geschnallt.
Mein erster Band war 'Die große Überfahrt'. Der stand aus irgendeinem Grund in der Mansarde meines Großvaters solitär neben Kierkegaard und Brecht. Hab ich damals nicht verstanden, fand ich nicht lustig und ist für mich bis heute der merkwürdigste und von mir am wenigsten gelesene. Totgelacht hab ich mich damals bei 'Der Sohn des Asterix' und 'Tour de France'
Hehe, jetzt hab ich's kapiert.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Oder dass der Name Erindjah des Fakirs in 'Asterix im Morgenland' von Air India abgeleitet ist, habe ich erst in meinen späten Zwanzigern geschnallt.
Mein erster Band war 'Die große Überfahrt'. Der stand aus irgendeinem Grund in der Mansarde meines Großvaters solitär neben Kierkegaard und Brecht. Hab ich damals nicht verstanden, fand ich nicht lustig und ist für mich bis heute der merkwürdigste und von mir am wenigsten gelesene. Totgelacht hab ich mich damals bei 'Der Sohn des Asterix' und 'Tour de France'
Ist aber auch eines der abgedrehtesten, mit den Wikkingern und dem Trip an's Nordkap.
Ich hab statt Gallier immer Galliere gelesen und voll überlegt ob das ein anderes Wort für Gäste ist. Weiß ich noch genau. War da so 8 ungefähr.
Meinr absoluten Favours als Kiddie waren der Kampf der Häuptlinge, das Geschenk Cäsars und der Seher. Das fand ich sau gruselig!
Hab gleich Bock Asterix zu lesen. Stehn da alle im Wohnzimmer, seit Jahren unbeachtet
Hehe, jetzt hab ich's kapiert.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Nice, das mit Rembrand wusste ich auch noch nicht. 😊
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Nice, das mit Rembrand wusste ich auch noch nicht. 😊
Du hast mir hier auch schon zwei neue Dinge gezeigt 😄
Nice, das mit Rembrand wusste ich auch noch nicht. 😊
Du hast mir hier auch schon zwei neue Dinge gezeigt 😄
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Oder dass der Name Erindjah des Fakirs in 'Asterix im Morgenland' von Air India abgeleitet ist, habe ich erst in meinen späten Zwanzigern geschnallt.
Mein erster Band war 'Die große Überfahrt'. Der stand aus irgendeinem Grund in der Mansarde meines Großvaters solitär neben Kierkegaard und Brecht. Hab ich damals nicht verstanden, fand ich nicht lustig und ist für mich bis heute der merkwürdigste und von mir am wenigsten gelesene. Totgelacht hab ich mich damals bei 'Der Sohn des Asterix' und 'Tour de France'
Ist aber auch eines der abgedrehtesten, mit den Wikkingern und dem Trip an's Nordkap.
Ich hab statt Gallier immer Galliere gelesen und voll überlegt ob das ein anderes Wort für Gäste ist. Weiß ich noch genau. War da so 8 ungefähr.
Meinr absoluten Favours als Kiddie waren der Kampf der Häuptlinge, das Geschenk Cäsars und der Seher. Das fand ich sau gruselig!
Hab gleich Bock Asterix zu lesen. Stehn da alle im Wohnzimmer, seit Jahren unbeachtet
Da hatte ich auch Angst bekommen. Genauso wie in Asterix bei den olympischen Spielen - da gab es ein Bild, das mich total geängstigt hat.
Ist aber auch eines der abgedrehtesten, mit den Wikkingern und dem Trip an's Nordkap.
Ich hab statt Gallier immer Galliere gelesen und voll überlegt ob das ein anderes Wort für Gäste ist. Weiß ich noch genau. War da so 8 ungefähr.
Meinr absoluten Favours als Kiddie waren der Kampf der Häuptlinge, das Geschenk Cäsars und der Seher. Das fand ich sau gruselig!
Hab gleich Bock Asterix zu lesen. Stehn da alle im Wohnzimmer, seit Jahren unbeachtet
Da hatte ich auch Angst bekommen. Genauso wie in Asterix bei den olympischen Spielen - da gab es ein Bild, das mich total geängstigt hat.
Meinst du das mit der Party?