>

SAW Gebabbbel 28.07.2010

#
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.


häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?


Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.

Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.

Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.

Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen  

Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p



Na ja, es heißt aber Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten und nicht Größter Eintracht-Spieler in der Zeit als Du Eintracht-Zuschauer warst  

Vielleicht sollte man es abändern in Dein Lieblingsspieler als Zeiten  
#
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.


häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?


Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.

Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.

Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.

Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen  

Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p



dann deckt sich das wohl nur bei mir, dass der größte Eintrachtler auch gleichzeitig mein Liebling ist. Sind doch beides Subjektive Eindrücke, über die sich doch eigentlich nicht streiten lässt. Aber genau das hast du gemacht....du hast allen vorgeworfen, dass wenn beim größten Eintracht-Spieler aller Zeiten der "Jay-Jay" steht, alle anderen Eintracht-Spieler dadurch diskreditiert würden. Und das kann und will ich nicht unkommentiert lassen.
Wenn Fussballer anderen ihre Meinung aufdrücken wollen, dann nennt man ihn Hoeneß oder Lattek...
#
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.


häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?


Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.

Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.

Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.

Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen  

Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p



Na ja, es heißt aber Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten und nicht Größter Eintracht-Spieler in der Zeit als Du Eintracht-Zuschauer warst  

Vielleicht sollte man es abändern in Dein Lieblingsspieler als Zeiten    


Sollte natürlich Dein Lieblingsspieler aller Zeiten heißen.  
#
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.


häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?


Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.

Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.

Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.

Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen  

Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p



dann deckt sich das wohl nur bei mir, dass der größte Eintrachtler auch gleichzeitig mein Liebling ist. Sind doch beides Subjektive Eindrücke, über die sich doch eigentlich nicht streiten lässt. Aber genau das hast du gemacht....du hast allen vorgeworfen, dass wenn beim größten Eintracht-Spieler aller Zeiten der "Jay-Jay" steht, alle anderen Eintracht-Spieler dadurch diskreditiert würden. Und das kann und will ich nicht unkommentiert lassen.
Wenn Fussballer anderen ihre Meinung aufdrücken wollen, dann nennt man ihn Hoeneß oder Lattek...


Ich drücke ja niemandem meine Meinung auf ich stelle sachlich klar und deutlich fest, daß Abstiegsheld Okocha in keinster Weise prädestiniert ist, von jemandem als "Größter Eintracht Spieler aller Zeiten" bezeichnet zu werden.

Sowohl subjektiv, als auch objektiv hat dieser Spieler da nichts verloren, nicht falsch verstehen, es gibt Menschen, die denken RTL2 ist der beste deutsche Fernsehsender, es gibt Kreationisten, es gibt viele Dinge und das aktzeptiere ich, nur ist es schlicht und ergreifend eine falsche Meinung.

Wobei ich nochmals betonen möchte, daß ich in keinster Weise jemandem absprechen möchte aufgrund seiner technischen Fähigkeiten und der folgenden Karriere JJ zu seinem persönlichen Lieblingsspieler erklärt zu haben.

Leider wird in Bezug auf JJ von vielen Menschen viele Dinge ignoriert, ich möchte sagen caioisiert :p

Ich wusste zB ganz genau was für eine Diskussion durch meinen Beitrag entsteht, das war so vorhersehbar wie das Caio in der Kurve.

Aber mir machen solche Diskussionen Spass und fördern oft durchaus interessante Aspekte zu Tage, zudem sind Reminder, daß früher eben nicht alles schöner, grüner und besser war manchmal ganz heilsam
#
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.


häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?


Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.

Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.

Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.

Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen  

Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p



dann deckt sich das wohl nur bei mir, dass der größte Eintrachtler auch gleichzeitig mein Liebling ist. Sind doch beides Subjektive Eindrücke, über die sich doch eigentlich nicht streiten lässt. Aber genau das hast du gemacht....du hast allen vorgeworfen, dass wenn beim größten Eintracht-Spieler aller Zeiten der "Jay-Jay" steht, alle anderen Eintracht-Spieler dadurch diskreditiert würden. Und das kann und will ich nicht unkommentiert lassen.
Wenn Fussballer anderen ihre Meinung aufdrücken wollen, dann nennt man ihn Hoeneß oder Lattek...


Ich drücke ja niemandem meine Meinung auf ich stelle sachlich klar und deutlich fest, daß Abstiegsheld Okocha in keinster Weise prädestiniert ist, von jemandem als "Größter Eintracht Spieler aller Zeiten" bezeichnet zu werden.

Sowohl subjektiv, als auch objektiv hat dieser Spieler da nichts verloren, nicht falsch verstehen, es gibt Menschen, die denken RTL2 ist der beste deutsche Fernsehsender, es gibt Kreationisten, es gibt viele Dinge und das aktzeptiere ich, nur ist es schlicht und ergreifend eine falsche Meinung.

Wobei ich nochmals betonen möchte, daß ich in keinster Weise jemandem absprechen möchte aufgrund seiner technischen Fähigkeiten und der folgenden Karriere JJ zu seinem persönlichen Lieblingsspieler erklärt zu haben.

Leider wird in Bezug auf JJ von vielen Menschen viele Dinge ignoriert, ich möchte sagen caioisiert :p

Ich wusste zB ganz genau was für eine Diskussion durch meinen Beitrag entsteht, das war so vorhersehbar wie das Caio in der Kurve.

Aber mir machen solche Diskussionen Spass und fördern oft durchaus interessante Aspekte zu Tage, zudem sind Reminder, daß früher eben nicht alles schöner, grüner und besser war manchmal ganz heilsam


Hör mal zu, mein Freund.  

Für die einen beseutet Größe Charakterstärke, für die anderen Technik. Für die einen ist es Leadertum, für die anderen Vereinstreue. Die Kriterien, nach denen jeder Einzelne hier "Größe" definiert, kannst du doch jedem selbst überlassen, oder?

Ansonsten dürfte man einem Uwe Bindewald niemals diese Verehrung zukommen lassen, die er - zu Recht - erfährt. Obwohl er mit einem blinden Querpass in Karlsruhe mitverantwortlich war für das Ausbleiben der zweiten deutschen Meisterschaft zwei Wochen später.

Jeder Held hat auch seine Schwächen. Ob Jay Jay, Grabi oder Uwe. Gerade das aber macht sie zu Helden.
#
SemperFi schrieb:
Jaroos schrieb:
SemperFi schrieb:


Weil jeder Steckbrief, in dem Okocha als größter Eintracht Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, ist eine Beleidigung von Fussballern, die hier wirklich mit Herz und Seele waren und die auch konstant Leistung gebracht haben.


Was ein Stuss. Wenn man einen Typen von Fußballer mag, dann ist das nunmal so. Deine Meinung kannst du anderen nicht aufzwingen. Auch nicht, indem du andere beleidigst oder sie als zu jung oder ahnungslos darstellen willst.

Okocha ist und bleibt mein Lieblingsspieler, ganz gleich was du hier als Maßstab vorgeben willst und wie schlecht du ihn machen willst. Es ist deine Meinung und dein Maßstab. Ich schreibe dir auch nicht vor worauf du stehen sollst und werde es auch weiterhin nicht tun.

Okocha hat gerockt. Ob andere treuer, besser, uneigensinniger, netter bei Vertragsverhandlungen waren ist mir da sowas von s*****-egal!  


Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.

Und wenn jemand ein geldgeiles [bad][bad]*********[/bad][/bad] bewundern will, der im 2 Jahrestakt auf Seelen und Herzen der Fans herumgetrampelt hat, dann sei ihm das vergönnt.
Ich streite ja auch niemandem ab AS oder NadW Fan zu sein.



Wie soll man denn, wenn man nicht mindestens mal 1885 geboren ist, beurteilen können, wer der Größte aller Zeiten war?
Ich sehe in der Angabe auch den Lieblingsspieler, den man (vielleicht nicht mal) selbst miterlebt hat.
Wie soll ich (geb. 1982) z.B. einen Dr. Hammer bewerten und eintufen können?
#
SemperFi schrieb:
...nur ist es schlicht und ergreifend eine falsche Meinung


sehr, sehr, sehr, äußerst mutige Äußerung.

Für Menschen, die eher auf Spass-Fussball und den ein oder anderen (zu) lockeren Trick stehen, KANN JAY-JAY nunmal der größte sein.
Für Menschen, die sehr gläubig sind, IST Kreationismus die richtige Meinung.
Für Menschen die die Priorität bei einer Fernsehsendung nicht auf Seriöses und gut recherchierte Beiträge legen, KANN RTL2 der beste Sender sein.

Du implizierst, dass deine Meinung die richtige ist und das kann sehr gefährlich sein. Klar, du bist davon überzeugt, genauso wie ich auch von einigen Sachen überzeugt bin, aber das gibt weder dir noch mir das recht eine Meinung als richtig und die andere als falsch darzustellen.
Es gibt natürlich Themen, bei denen da weniger Diskussionsspielraum herrscht, wie z.B. der Holocaust oder die Verbrechen eines Herrn Zedong, aber die Meinung über einen Fussballer gehört da definitiv nicht dazu!

Und: hierbei geht es um den größten "Fussballer" der Eintracht und nicht um den größten "Menschen" bei der Eintracht, wodurch sachen wie (unsympathischer) Vertragspoker einfach aus der bewertung rausfallen.
#
Komische Diskussion hier.

Natürlich kann man in verschiedenen Zeiten verschiedene Spieler toll finden, Gramlich, oder Pfaff, oder selbstverständlich Grabowski, Bein oder Yeboah.
Da gab es einige.

Wie man, wenn man auch nur ein wenig die Eintracht-Geschichte kennt, dabei auf Okocha kommen kann, ist mir völlig schleierhaft.
#
Vergesst es. Er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen und nur er und kein anderer bestimmt welche Kriterien für die größten Fußballer gelten. Alle anderen sind zu jung, zu dumm, zu ahnungslos. Viel Spaß noch beim "Diskutieren" mit http://www.youtube.com/watch?v=QNQdxCWm4KM
#
Jaroos schrieb:
Vergesst es. Er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen und nur er und kein anderer bestimmt welche Kriterien für die größten Fußballer gelten. Alle anderen sind zu jung, zu dumm, zu ahnungslos. Viel Spaß noch beim "Diskutieren" mit http://www.youtube.com/watch?v=QNQdxCWm4KM


Bin auch raus. Okocha als Abstiegshelden zu bezeichnen bei Spielern wie Zelic, Schupp, Ekström, Mornar, Doll, Flick... - das nenne ich mal sehr mutig.
#
was ist denn "DIE Eintracht-Geschichte" ? Die gesamte Geschichte seit 1899? Da können aber recht wenige hier aus eigenen Erfahrungen berichten - behaupte ich mal. Für mich (BJ 1983) beginnt meine persönliche EIntracht-Geschichte eben erst Anfang der Neunziger. Da ist es dann wahrscheinlich schon nicht mehr ganz so schleierhaft, wie man auf den Ausnahme-Fussballer Okocha kommen kann. Ich sage ja auch nicht, dass kein Weg an Ihm vorbei führt. Das wäre angesichts ganz anderer Größen ziemlich dumm. Aber wer, wie bereits erwähnt, auf den lockeren Trickser und trotzdem Kämpfer steht, der manchmal zwar arrogant rüber kommt (gruss an ama ), aber definitv was drauf hat und dem man auch nicht vorwerfen kann er hätte aktiv seiner mannschaft geschadet sondern ihn  eher mit Aussergewöhnlichem bereichert, dann ist Okocha nunmal einer der Größten DIESER ZEIT!
#
mein erstes spiel im stadion war 94/95 gegen die bayern, als trapattoni als vierten amateur didi hamann einwechselte und das ursprüngliche 2:5 für uns gewertet wurde. jay jay war für meine generation eine absolut herausragende inspiration, werte historiker.

"best player i ever managed" (sam allardyce)
#
ich bin auch raus. ist eh OT.

jetzt ertmal nen äppler zum runterkommen und die bachelorarbeit bachelorarbeit sein lassen.
#
Stoppdenbus schrieb:

Wie man, wenn man auch nur ein wenig die Eintracht-Geschichte kennt, dabei auf Okocha kommen kann, ist mir völlig schleierhaft.


Alles eine Sache der Wahrnehmung.
An Bein, Yeboah, Möller erinnere ich mich noch sehr vage.
An Okocha erinnere mich hingegen schon viel deutlicher und gerade als kleiner Bub steht man doch auf die ganzen Zaubereien.
Im Grunde genommen hat sich das bei mir persönlich bis heute nicht geändert.

Und so ganz talentfrei war Okocha wohl auch nicht, wenn man sich die restliche Karriere anschaut. Seitdem ich Fussball mehr oder weniger bewusst verfolge, hat es kein anderer Adler zu mehr gebracht.
Oder irre ich mich gerade?
#
edit: nur noch sehr vage.
#
peacemaker8 schrieb:
ich bin auch raus. ist eh OT.

jetzt ertmal nen äppler zum runterkommen und die bachelorarbeit bachelorarbeit sein lassen.


Ich auch. Hab zwar nicht selbst mitgetextet, aber fast alles gelesen.   Zeitverschwendung. Wünsche allen noch einen schönen Kampf im Argumente-Kreisverkehr rund um die spielerischen Filetstücke der Eintracht. Hach gab´s da viel gutes in den letzten 111 Jahren  
#
Seitdem ich Fussball mehr oder weniger bewusst verfolge, hat es kein anderer Adler zu mehr gebracht.
Oder irre ich mich gerade?
[/quote]

Bernd Schneider?
#
Nuriel schrieb:
Seitdem ich Fussball mehr oder weniger bewusst verfolge, hat es kein anderer Adler zu mehr gebracht.
Oder irre ich mich gerade?


Bernd Schneider? [/quote]

Sicherlich in einer Liga mit Jay Jay, allerdings mit ein bissel weniger Glamour.  
BS wurde ohnehin ganz allgemein unterbewertet.
#
Nuriel schrieb:
Seitdem ich Fussball mehr oder weniger bewusst verfolge, hat es kein anderer Adler zu mehr gebracht.
Oder irre ich mich gerade?


Bernd Schneider? [/quote]

Ok, absolut einverstanden. Der kommt dem tatsächlich sehr nahe. Schnix ist auch sehr dufte.
Dieser spielte aber gerade einmal ein bisschen mehr als ein Drittel der Spiele, die Okocha für die Eintracht absolvierte.
Das fliesst auch noch ein wenig in die Wertung mit ein.
#
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
Seitdem ich Fussball mehr oder weniger bewusst verfolge, hat es kein anderer Adler zu mehr gebracht.
Oder irre ich mich gerade?

Bernd Schneider?


Ok, absolut einverstanden. Der kommt dem tatsächlich sehr nahe. Schnix ist auch sehr dufte.
Dieser spielte aber gerade einmal ein bisschen mehr als ein Drittel der Spiele, die Okocha für die Eintracht absolvierte.
Das fliesst auch noch ein wenig in die Wertung mit ein.



Das ist doch das Problem.
Okocha war sicher in Nigerias Nationalteam sehr gut - nach seiner Eintrachtzeit.
Schneider hatte seine beste Zeit in Leverkusen.

Grabowski hatte seine beste Zeit bei der Eintracht.
Grabowski haben wir sehr viel zu verdanken - wie auch den anderen genannten.
Aber Okocha? Nette Tricks, zugegeben. Aber letztlich brotlos.
Da kommt z.B. Alex Schur aber deutlich weiter vorne in der Rangliste.


Teilen