>

Russ und Ochs für Deutschland

#
Ich hoffe und denke, daß der Popel fressende Achselschweißschnupperer spätestens nach der WM unser Land nicht mehr offiziell blamieren wird.

Neuer Trainer, neues Glück, vor allem aber die Möglichkeit bis zu diesem Zeitpunkt zumindest Konstanz, besser noch Steigerungspotenzial zu dokumentieren.

Dies gilt vornehmlich für Ochs. Russ sehe ich dort nicht. Grundsätzlich steigert eine Nichtnominierung die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs in Frankfurt,  verringert die Verletzungsgefahr und verbessert die Regenerationsphasen.

Ich muß die Buben nicht unbedingt in der Nationalmannschaft bestaunen. Wenn ja ist gut, freut mich, wenn nicht, hat das ebenfalls was für sich.
#
Solange Löw Trainer der Nationalmannschaft ist, solange wird keiner unserer Adlerträger in der Nationalmannschaft auflaufen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Jones, der sobald er das Schalker Trikot übergestreift hatte, bei der Nationalmannschaft vorspielen durfte.... Zufall? Zufall, obwohl weiterhin Spieler nominiert werden, die seit Monaten keine Leistungen mehr bringen und sich gerade noch so oberhalb der Abstiegsplätze bewegen? Ich denke nicht!

Aber mir ist die nächste WM sowieso egal: Da kicken sie im Winter in einem Land, wo die Bevölkerung wegen der Stadionneubauten auf den Straßen verhungert und die Stadien mit Funktionären und ein paar Fans zu einem Drittel gefüllt werden. Das braucht man sich nicht ansehen!
#
Wuschelblubb schrieb:


Du weisst aber schon, dass Träsch in Stuttgart spielt und die aktuell im 1/8-Finale der CL gegen Barca stehen oder? Hat immerhin 4 CL-Spiele bisher gemacht (auch wenn das alleine nicht die Welt ist).
Und er ist nun mal erst 22 Jahre alt und geht damit als Talent durch (das auch durchaus zu erkennen ist).


Was aber mal wieder typisch für dieses Forum ist:

Wir verlieren unglücklich zu Hause gegen Köln und man muss lesen, dass man von den Punkten her auf Hertha, Nürnberg und Hannover schauen muss, weil ja jetzt die große Niederlagenserie kommen wird, da wir gegen Teams wie Dortmund ohnehin eine Klatsche nach der anderen beziehen.

Eine Woche später haben wir in Dortmund gewonnen und es wird wieder darüber diskutiert, wer von uns denn eigentlich alles in die Nationalmannschaft gehört...    


Teil 2 gehe ich d'accord.
Aber die sog. internationale Erfahrung ist für mich fast ne Luftnummer, reflexartig gebraucht und was fürs Phrasenschwein.
Maik Franz spielt, als hätte er internationale Erfahrung. Er provoziert ein bißchen, läßt sich fallen und kriegt einen Freistoß. Viel mehr lernt man international auch nicht.
Träsch 4 EC-Spiele, prima, die hat Ochs schon lange. Was hatten den Podolski und Helmes für internationale Erfahrung bevor sie Nationalmannschaft spielten? Von den ganzen Hoppenheimern ganz zu schweigen. Oder NadW, macht ein paar Spiele bei S06, schon hat er internationale Erfahrung und wird berufen.
Letzlich müssen alle erst beweisen, ob sie auf diesem Niveau wirklich mithalten können, auch wenn sie schon mal ein paar Spiele gegen Tel Aviv gemacht oder schon mal gegen Barca 5:0 verloren haben. Und da hat m.e. Ochs mit 5 Jahren Buli auf jeden Fall mal ne Chance verdient, eher als irgendein U21-Nationalspieler der gerade mal 10 o. 20 Buli-Spiele auf dem Buckel hat.
#
Nanami schrieb:
Solange Löw Trainer der Nationalmannschaft ist, solange wird keiner unserer Adlerträger in der Nationalmannschaft auflaufen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Jones, der sobald er das Schalker Trikot übergestreift hatte, bei der Nationalmannschaft vorspielen durfte.... Zufall? Zufall, obwohl weiterhin Spieler nominiert werden, die seit Monaten keine Leistungen mehr bringen und sich gerade noch so oberhalb der Abstiegsplätze bewegen? Ich denke nicht!



Genau SO sieht es nämlich aus. Löw ist ganz klar befangen was die Nominierungen angeht. Wär der Rudi jetzt Nationaltrainer sähe das anders aus  
#
Marco Russ ist meiner Meinung nach absolut noch nicht soweit, um nominiert zu werden. Er schwächelt regelmäßig gegen Teams mit guten Stürmern.
Bei Ochs ist es wohl übertrieben zu sagen, dass er in den WM-Kader gehört, aber er hätte spätestens bei der Asien-Reise, wo so viele Spieler verhindert waren, eine Chance verdient.
Was mich am meisten beim Schwaben stört, ist nicht die Tatsache, dass kein Eintracht-Spieler nominiert wird, sondern sein Gebabbel. Er spricht von Leistungsprinzip, ein Nationalspieler müsse Stammspieler in der Liga sein usw.
Schaut man sich seine Entscheidungen in der Vergangenheit an, setzt er davon kaum etwas um. Junge Spieler, die beim VfB spielen oder gespielt haben, werden nach 5-6 guten Spielen nominiert, bei anderen Spielern mit derselben Entwicklung ist es aber noch zu früh?!
Hier ein paar interessante Aussagen von Effe :
KLICK
Man muss zwar nicht allen seiner Statements zustimmen, aber ich finde es klasse, dass sich endlich jemand dermaßen äußert!
#
audioTom schrieb:
Nanami schrieb:
Solange Löw Trainer der Nationalmannschaft ist, solange wird keiner unserer Adlerträger in der Nationalmannschaft auflaufen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Jones, der sobald er das Schalker Trikot übergestreift hatte, bei der Nationalmannschaft vorspielen durfte.... Zufall? Zufall, obwohl weiterhin Spieler nominiert werden, die seit Monaten keine Leistungen mehr bringen und sich gerade noch so oberhalb der Abstiegsplätze bewegen? Ich denke nicht!



Genau SO sieht es nämlich aus. Löw ist ganz klar befangen was die Nominierungen angeht. Wär der Rudi jetzt Nationaltrainer sähe das anders aus  


Seltsam. Ich erinnere mich im Zusammenhang mit Jones daran, dass er bei uns eine gute Hinrunde nach dem Aufstieg gespielt hat und dann quasi 1,5 Jahre bis zum Vertragsende dauerverletzt war.
Aber trotzdem natürlich alles Verschwörung!
#
Eine Anmerkung zu Chris: Der hat neben der brasilianischen Staatsangehörigkeit noch die italienische, und das genügt der Eintracht und ihm völlig (EU-Pass).
Insofern braucht da wohl niemand drüber nachzudenken, ob er evtl. Lust hat, die deutsche Staatsangehörigkeit anzunehmen.

Zu Russ: Die Diskussion ist schon älter, daher taucht er hier auf. Niemand wird heute ernsthaft fordern, dass Russ derzeit eine Chance bekommen sollte.
#
Wuschelblubb schrieb:


Seltsam. Ich erinnere mich im Zusammenhang mit Jones daran, dass er bei uns eine gute Hinrunde nach dem Aufstieg gespielt hat und dann quasi 1,5 Jahre bis zum Vertragsende dauerverletzt war.
Aber trotzdem natürlich alles Verschwörung!


Nö, eine Verschwörung ist das natürlich nicht aber Löws Nominierungskriterien kann ich häufig auch nicht nachvollziehen.

Sein vielleicht erster Sturm hat entweder nahe null Spielpraxis (Klose) oder spielt eine absolute Grottensaison (Podolski).

Auf RV hätte er mit Castro einen Spieler, der nicht nur eine bärenstarke Saison spielt, sondern auch noch vielseitig ist und notfalls im ausgedünnten DM (Hitzelsperger, Rolfes)  aushelfen könnte.
Stattdessen versucht er diese Position mit gelernten IV (Boateng und Friedrich) oder einem extrem mittelmäßigen Beck zu besetzen.

Wenn Schweinsteiger neben Ballack spielt haben wir dafür keinen einzigen RM im Kader, da Trochowski und Marin normalhin über links kommen.

e.t.c. kann nahezu beliebig fortgesetzt werden.
#
Wuschelblubb schrieb:
audioTom schrieb:
Nanami schrieb:
Solange Löw Trainer der Nationalmannschaft ist, solange wird keiner unserer Adlerträger in der Nationalmannschaft auflaufen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Jones, der sobald er das Schalker Trikot übergestreift hatte, bei der Nationalmannschaft vorspielen durfte.... Zufall? Zufall, obwohl weiterhin Spieler nominiert werden, die seit Monaten keine Leistungen mehr bringen und sich gerade noch so oberhalb der Abstiegsplätze bewegen? Ich denke nicht!



Genau SO sieht es nämlich aus. Löw ist ganz klar befangen was die Nominierungen angeht. Wär der Rudi jetzt Nationaltrainer sähe das anders aus  


Seltsam. Ich erinnere mich im Zusammenhang mit Jones daran, dass er bei uns eine gute Hinrunde nach dem Aufstieg gespielt hat und dann quasi 1,5 Jahre bis zum Vertragsende dauerverletzt war.
Aber trotzdem natürlich alles Verschwörung!


Es ist völlig egal, wer bei uns in der Vergangenheit gute Leistungen gezeigt hat: Nominiert wurde keiner von unseren Spielern! Und Jones hat damals bärenstark gespielt und wurde nicht berücksichtigt. Dann hat er sich verletzt, es gab Ärger und nach seiner langen Verletzungspause war er dann zehn Spiele später Nationalspieler, bei Schalke.... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!  

Ein Ochs hätte es sich einfach verdient, mal für die Nationaltruppe auflaufen zu dürfen. Klar, es gibt auch andere Spieler, die aus anderen Vereinen dran wären, aber es ist schon auffällig, dass seit Streit kein Spieler mehr nominiert worden ist. In den Nachwuchsmannschaften sind Eintrachtspieler dagegen gerne gesehen (siehe Jung).... Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass es was mit dem Bundestrainer zu tun hat. Vor allem, wenn man sich die merkwürdigen Nominierungen der Hoffenheimer und Stuttgarter (in Krisenzeiten) angesehen hat.
#
Nanami schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
audioTom schrieb:
Nanami schrieb:
Solange Löw Trainer der Nationalmannschaft ist, solange wird keiner unserer Adlerträger in der Nationalmannschaft auflaufen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Jones, der sobald er das Schalker Trikot übergestreift hatte, bei der Nationalmannschaft vorspielen durfte.... Zufall? Zufall, obwohl weiterhin Spieler nominiert werden, die seit Monaten keine Leistungen mehr bringen und sich gerade noch so oberhalb der Abstiegsplätze bewegen? Ich denke nicht!



Genau SO sieht es nämlich aus. Löw ist ganz klar befangen was die Nominierungen angeht. Wär der Rudi jetzt Nationaltrainer sähe das anders aus  


Seltsam. Ich erinnere mich im Zusammenhang mit Jones daran, dass er bei uns eine gute Hinrunde nach dem Aufstieg gespielt hat und dann quasi 1,5 Jahre bis zum Vertragsende dauerverletzt war.
Aber trotzdem natürlich alles Verschwörung!


Es ist völlig egal, wer bei uns in der Vergangenheit gute Leistungen gezeigt hat: Nominiert wurde keiner von unseren Spielern! Und Jones hat damals bärenstark gespielt und wurde nicht berücksichtigt. Dann hat er sich verletzt, es gab Ärger und nach seiner langen Verletzungspause war er dann zehn Spiele später Nationalspieler, bei Schalke.... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!  

Ein Ochs hätte es sich einfach verdient, mal für die Nationaltruppe auflaufen zu dürfen. Klar, es gibt auch andere Spieler, die aus anderen Vereinen dran wären, aber es ist schon auffällig, dass seit Streit kein Spieler mehr nominiert worden ist. In den Nachwuchsmannschaften sind Eintrachtspieler dagegen gerne gesehen (siehe Jung).... Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass es was mit dem Bundestrainer zu tun hat. Vor allem, wenn man sich die merkwürdigen Nominierungen der Hoffenheimer und Stuttgarter (in Krisenzeiten) angesehen hat.



Jones war doch schon relativ schnell verletzt und hatte noch nichtmal die erste Saison zu Ende spielen gekonnt. Was soll der Klinsmann ihn so kurz vor der WM nominieren? Da wurde eher darauf gebaut die selben Spieler immer wieder spielen zu lassen und ihnen Selbstvertrauen zu geben, weshalb selbst ältere Spieler wie ein Neuville nominiert wurden.
Nach der WM als wieder Platz für Experimente war, war Jones erst mal verletzt und dann als er fit war eben Schalker.

Ein Albert Streit wurde doch auch in Die Nationalmannschaft gefordert und heute spielt er nichtmal mehr Profifussball.
Ein Russ hat alle paar Spiele einen dicken Bock drin.
Und Ochs spielt erst seit einigen Spielen im RM. Bald ist aber WM und es gibt auf seiner Position andere Kandidaten für eine Nominierung wie Marin.

Und selbst Skibbe sagt, dass er in unserem Kader keinen potentiellen Nationalspieler sieht!
#
Wuschelblubb schrieb:
Und selbst Skibbe sagt, dass er in unserem Kader keinen potentiellen Nationalspieler sieht!

Skibbe hat auch u.a. gesagt, dass sicherlich kein ST mehr kommen wird und die Bemühungen eingestellt wurden. Schön langsam sollte man sich damit anfreunden, dass das, was gesagt wird, oft meilenweit von dem entfernt liegt, was tatsächlich gemeint oder los ist.
#
MrBoccia schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Und selbst Skibbe sagt, dass er in unserem Kader keinen potentiellen Nationalspieler sieht!

Skibbe hat auch u.a. gesagt, dass sicherlich kein ST mehr kommen wird und die Bemühungen eingestellt wurden. Schön langsam sollte man sich damit anfreunden, dass das, was gesagt wird, oft meilenweit von dem entfernt liegt, was tatsächlich gemeint oder los ist.


Das kennen wir doch irgendwoher?
Skibbe und Bruchhagen sind da endlich auf eine gemeinsame Linie in Sachen Öffentlichkeitsarbeit gekommen.

Aber BTT: Russ hat imho tatsächlich etliche Spieler vor sich und muss nicht an eine Nominierung denken.
Ochs spielt zwar eine sehr gute Saison, ohne jetzt groß Statistiken zu bemühen würde ich behaupten, dass es seine Beste ist, dennoch wurden bereits viele Argumente vorgebracht, warum es für ihn nicht reichen dürfte. Und da ist unser werter Coach aus Schwabenland noch das Geringste.

Ansonsten vor allem dies:
Wuschelblubb schrieb:

Eine Woche später haben wir in Dortmund gewonnen und es wird wieder darüber diskutiert, wer von uns denn eigentlich alles in die Nationalmannschaft gehört...    
#
Wuschelblubb schrieb:
audioTom schrieb:
Nanami schrieb:
Solange Löw Trainer der Nationalmannschaft ist, solange wird keiner unserer Adlerträger in der Nationalmannschaft auflaufen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Jones, der sobald er das Schalker Trikot übergestreift hatte, bei der Nationalmannschaft vorspielen durfte.... Zufall? Zufall, obwohl weiterhin Spieler nominiert werden, die seit Monaten keine Leistungen mehr bringen und sich gerade noch so oberhalb der Abstiegsplätze bewegen? Ich denke nicht!



Genau SO sieht es nämlich aus. Löw ist ganz klar befangen was die Nominierungen angeht. Wär der Rudi jetzt Nationaltrainer sähe das anders aus  


Seltsam. Ich erinnere mich im Zusammenhang mit Jones daran, dass er bei uns eine gute Hinrunde nach dem Aufstieg gespielt hat und dann quasi 1,5 Jahre bis zum Vertragsende dauerverletzt war.
Aber trotzdem natürlich alles Verschwörung!


Auch wenn es nicht zum Thema gehört - aber kann sich hier jemand an die Aussage von NadW erinnern, als er nach dem Wechsel gemeint hat, er wäre in Frankfurt nie mehr gesund geworden und auf S06 ist alles so toll. Ja ja, die Verletzungen hatten nur was mit Frankfurt zu tun. Wie lange hat der jetzt kein Spiel mehr bestritten? Ist schon eine Weile her.
#
MrBoccia schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Und selbst Skibbe sagt, dass er in unserem Kader keinen potentiellen Nationalspieler sieht!

Skibbe hat auch u.a. gesagt, dass sicherlich kein ST mehr kommen wird und die Bemühungen eingestellt wurden. Schön langsam sollte man sich damit anfreunden, dass das, was gesagt wird, oft meilenweit von dem entfernt liegt, was tatsächlich gemeint oder los ist.


Sorry, aber wenn ein Trainer glaubt sein Spieler würde in die Nationalelf gehören, dann schließt er das doch nicht auf diese Art und Weise aus...  
Selbst der Zurückhaltende Funkel hatte sich damals in diese Richtung positiv geäußert, lag damit aber nun mal eben daneben.

Unsere Mannschaft ist in meinen Augen nicht deswegen erfolgreich, weil wir individuell so gute Spieler haben, sondern weil wir ein gutes Kollektiv haben. Einzeln betrachtet sind unsere Spieler nicht mehr als Bundesligadurchschnitt.
#
Die letzten beiden Spielzeiten hat er jeweils 30 Spiele gemacht, das war aber bisher das absolute Maximum. Zwei Jahre hats also immerhin vorgehalten, jetzt wirds wohl langsam Zeit für den nächsten Wechsel zu einem Verein mit noch besserer ärztlicher Versorgung  
#
Brady schrieb:
Zicomania schrieb:
?Der ist selbst bei uns im Moment nicht umunstritten


Bitte was?


Ja,wenn man mal seine kolossalen Aussetzer betrachtet,dann waren hier schon einige dafür,dass man ihm mal eine Pause gönnt v.a.in der Hinrunde und zum Ende dieser und direkt nach der Pause.

Und ein Nationalspieler muss länger gut spilen und das tut der Marco nunmal nicht,leider.

Und zu Franz...das ist doch wohl ein schlechter Scherz,das den jemand dazu berufen fühlt    
#
Zu Ochs : er hat meiner Meinung nach eine Chance verdient.Bissig und läuferisch stark war er schon länger, jetzt hat er sich auch noch spielerisch verbessert und die Flanken kommen endlich auch richtig gut.  
Die neue Rolle bekommt ihm sehr sehr gut.Vielleicht schafft er es noch,im letzten Moment auf den WM-Zug aufzuspringen.So blind kann der Jogi nicht sein,dass ihm die zuletzt guten Leistungen von Ochs entgangen sind.

Zu Russ: in Topform wäre er sicherlich eine Alternative bei Löw , allerdings sind seine Leistungen (noch) ? zu schwankend. Vielleicht nach der EM ?
#
Adlerklaus schrieb:
So blind kann der Jogi nicht sein,dass ihm die zuletzt guten Leistungen von Ochs entgangen sind.

Zu Russ: in Topform wäre er sicherlich eine Alternative bei Löw , allerdings sind seine Leistungen (noch) ? zu schwankend. Vielleicht nach der EM ?



ad 1: sicher?
ad 2: EM oder WM?
#
concordia-eagle
Sein vielleicht erster Sturm hat entweder nahe null Spielpraxis (Klose) oder spielt eine absolute Grottensaison (Podolski).


Trifft aber zugegebenermaßen regelmäßig, wenn es für Deutschland geht (Klose zuletzt gegen Aserbaidschan und in Moskau, Podolski u.a. gegen die Elfenbeinküste).

Zum Thema: Russ sehe ich auch zu schwankend, während Ochs doch eine ganz gute Saison spielt und besser wie z.B. Beck ist er allemal, zumal tatsächlich Alternativen auf rechts fehlen könnten, wenn Schweinsteiger ins ZM muss.
#
Helmut Schmit hat in einer Kabinettsitzung in seiner Zeit als Bundeskanzler gesagt: Die Fragestellung disqualifiziert den Fragesteller. Auf das Thema Russ in der Nationalmanschaft trifft das auf jeden Fall zu.


Teilen