>

Rettet die Forumskultur oder ist das Forum noch zu retten?

#
Ich muss jetzt auch mal ganz laut schreien!
daZke an die community

Ich konnte ja heute wegen einer Familienfeier nicht in Frankfurt sein und war wegen des Fehlens beim Forumskick und dem wichtigen Aachenspiel doch etwas geknickt.

Knapp 50 SMS aus dem Stadion und ein gutes Dutzend Telefonate haben mich am Spiel teilhaben lassen.
Dazke an gereitz (so kurz nach den Toren schon so fundierte SMS zu schreiben, an Concordia, lt. commander und und und.
Jeder hat gesagt, dass er für mich mitsupportet hat und dass ich in Gedanken dabei war.
Ich hatte Tränen in den Augen. nicht nur wegen dem geilen Sieg sondern wegen dieser Gemeinschaft.
Wenn das die Forumskultur ist soll sie nie sterben.
Speziell bei gereitzt hoffe ich, er hat ne Handy-Flatrate.
Ihr habt was gut bei mir.
#
Also gut. Hiermit noch mal offiziell.  Kraft meines Amtes als Forumskasper hebe ich dein SV auf.
   
#
Bernie,
wenn es einer verdient hat, dann Du. Wenn man so ein Spiel verpassen muß, hat man ja wohl jede, und das meine ich im Wortsinn (jede) Meldung mehr als verdient. Der jetzt stumme (die Bänder sind am Ende) aber glückliche
concordia-eagle
#
So fern und doch so nah

Wenn das gestern kein passender Tag für das Wort Wehmut war, dann weiss ich´s nicht. Was alle Anwesenden gestern von der Mannschaft bekamen, war genau das gewesen was man sich in den geheimen Träumen und wünschen ausmalte. Dazu der wirklich schöne Forumskick, die GD davor und danach Fete - diese greifbare Erleichterung, obwohl der Klassenerhalt noch nicht gesichert ist, die Glückseligkeit, die Geschlossenheit, dieser greifbare Wille, gestern war ein Tag, der schon ein wenig geschichtsträchtig wird, der einmal seine eigene Fanhistorie bekommen wird.

Das gerde Du, gerade gestern nicht körperlich anwesend sein konntest, ist schade. Auf der anderen Seite warst Du wie auch z. B. unser Rüdiger gestern trotzdem unter uns, mit dem Herzen, in Gedanken. Bei geschlossenen Augen habt Ihr das Stadion, die Kurve, das GD gesehen, uns alle gesehen - die Eintracht erlebt.

Sonst will ich über gestern garnichts weiter schreiben, der Tag ist rum, die Gefühle bleiben.

Schönen Sonntag noch und bis die Tage
#
Mein persönlicher Eindruck warum das Niveau des Forums sinkt begründet sich darin, dass immer die selben Personen immer das selbe in nahezu jeden Thread schreiben.
Es ist geradezu unmöglich hier etwas zu diskutieren ohne in einer Trainerdiskussion zu enden.
Das langweilt, ist wenig förderlich für eine sachliche Auseinandersetzung und es ermüdet unwahrscheinlich.
In ständiger Wiederholung liegt kein Anreiz etwas neues bieten zu müssen um aufzufallen.
Inhaltliche Lücken werden durch Fettschrift oder Schimpfworte übertüncht. Es liest ja sowieso fast keiner mehr was der andere schreibt, da er es schon 400 Mal zuvor geschrieben hat und es genauso oft gelesen wurde.
Andeutungen und Gerüchte werden so oft wiederholt bis man glauben mag es seien Tatsachen. Wird dies bestritten wird darauf verwiesen wie oft es schon geschrieben wurde. Perfide.
#
pipapo schrieb:

Mein persönlicher Eindruck warum das Niveau des Forums sinkt begründet sich darin, dass immer die selben Personen immer das selbe in nahezu jeden Thread schreiben.


...genau das ist der Grund warum ich mich aus dem "unsere Eintracht" so gut wie verabschiedet habe.
Nach der Saison wird es hoffentlich wieder besser (wenn alle Bomben geplatzt sind und der Rauch abgezogen ist.)
#
da ich zur Zeit keine Zeit und keine Lust habe, hier einen längeren Text reinzuschreiben, mache ich das jetzt immer mal und stichwortartig:

Gründe für den Zustand des Forums:

- die Menge an Leuten, die nicht wirklich auf das eingehen, was man schreibt, sondern bekennen sich einfach zu der herausgehörten Parteinahme oder zur entgegengesetzten (bekennen ist ungleich begründen)

- Veralberungen von sinnlosen Threads (teilweise aber auch von ungeliebten oder verkannten Threads)

- das fehlende Interesse an sachlicher Diskussion und das große Interesse an der Selbstdarstellung führt dazu, dass auch dann etwas geschrieben wird, wenn es jemand anders schon geschrieben hat - schließlich hat man selber der Welt ja noch nicht mitgeteilt, wie man die Sache sieht

=> durch diese 3 Punkte werden auch belanglose Threads ewig lang und es werden tausend belanglose Threads eröffnet

- die Reaktion auf diese Thread-Flut: alles in einen Thread packen => Nuancen gehen in Threads unter, Threads bleiben oft nicht beim Ausgangsthema, weil ausgegliederte Aspekte nicht gerne gesehen werden

- der Anspruch einiger einflussreicher User, dass eine Meinung nur dann ausgewogen ist, wenn sie sich nicht festlegt, sondern sich selber relativiert
#
Maggo schrieb:
- der Anspruch einiger einflussreicher User, dass eine Meinung nur dann ausgewogen ist, wenn sie sich nicht festlegt, sondern sich selber relativiert



Das würde ich gerne noch einmal näher erläutert wissen. Denn ich vertrete durchaus auch die Meinung, dass ein "ausgewogener Beitrag" (oder zumindest ein als solcher vom Autor gekennzeichneter / selbst wahrgenommener) sich nicht unbedingt auf einem manichäistischen Weltbild gründen sollte - das Einbeziehen verschiedener Betrachtungsweisen und Perspektiven bzgl. eines bestimmten Sujets ist imho eine Grundvorraussetzung für das Verfassen "ausgewogener Beiträge".

Und das sich die Autoren solcher Beiträge "nicht festlegen" würde - auch diesen Vorwurf halte ich in dieser Form für überzogen. Oftmals kann man durchaus gewisse Sympathien für bestimmte Positionen und Haltungen aus den von mir als "ausgewogen" wahrgenommenen Beiträgen herauslesen - auch wenn mitunter die klare Positionierung "Pro/Contra XY" unterbleibt. Die Welt ist eben nicht nur schwarz oder weiß - oder anders gesagt (nach den Worten meines alten Bio-LK-Lehrers): "Es gibt Sonne, Sonne und Gesprenkelte."
#
Maggo schrieb:

- die Menge an Leuten, die nicht wirklich auf das eingehen, was man schreibt, sondern bekennen sich einfach zu der herausgehörten Parteinahme oder zur entgegengesetzten (bekennen ist ungleich begründen)



Wohl war. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Parteinahme oftmals sogar noch in den falschen Threads erfolgt, in denen es eigentlich gar nicht um Trainer-, oder Spielerfragen geht. Desweiteren fällt es offensichtlich auch schwer, auf Gegenargumente einzugehen. Ich habe in 2 Beiträgen in der letzten Zeit im "unsere Eintracht" als Antwort bekommen  "wenn du richtig lesen könntest". Das ist genau so dämlich wie das "schwimm rüber". Auf Argumente wird dann nicht eingegangen.

Maggo schrieb:


- Veralberungen von sinnlosen Threads (teilweise aber auch von ungeliebten oder verkannten Threads)


auch richtig. Wobei, manchmal lässt es sich auch nur mit Ironie und Sarkasmus ertragen. Da dies eigentlich nicht mein Stil ist bin ich, wie weiter oben schon erwähnt, im "unsere Eintracht" im Moment nur seltener Gast.

Maggo schrieb:


- das fehlende Interesse an sachlicher Diskussion und das große Interesse an der Selbstdarstellung führt dazu, dass auch dann etwas geschrieben wird, wenn es jemand anders schon geschrieben hat - schließlich hat man selber der Welt ja noch nicht mitgeteilt, wie man die Sache sieht


Auch richtig. Pipapo hat sich weiter oben auch entsprechend dazu geäußert.

Maggo schrieb:


=> durch diese 3 Punkte werden auch belanglose Threads ewig lang und es werden tausend belanglose Threads eröffnet


s.o.

Maggo schrieb:


- die Reaktion auf diese Thread-Flut: alles in einen Thread packen => Nuancen gehen in Threads unter, Threads bleiben oft nicht beim Ausgangsthema, weil ausgegliederte Aspekte nicht gerne gesehen werden

s.o.

Maggo schrieb:


- der Anspruch einiger einflussreicher User, dass eine Meinung nur dann ausgewogen ist, wenn sie sich nicht festlegt, sondern sich selber relativiert



bei diesem Punkt muss ich jetzt doch einharken bzw. hinterfragen (obwohl ich lesen kann )

Wenn man sich eine Meinung zulegt und bekommt neue Informationen, die Beleitumstände ändern sich oder was auch immer, warum kann man dann nicht seine Meinung ändern?
Ich nehme mal bei mir das Beispiel Albert Streit. Am Anfang war ich begeistert über die Verpflichtung, habe nur das sportliche gesehen und habe die Bedenken anderer bezüglich seines schwierigen Charakters nicht geteilt. Inzwischen geben ich diesen Bedenkenträgern 100% recht. Das ist jetzt meine Meinung und es wird viele User geben, die das wieder ganz anders sehen als ich. Was ist daran so schlimm?
Außerdem finde ich es völlig in Ordnung, wenn man bei einem Beitrag versucht, beide Seiten zu beleuchten und dann seine eigenen Schlüsse zieht. Jeder andere User hat das Recht, daraus andere Schlüsse zu ziehen.

Ich gebe die mal als Beispiel GoodButcher und Afrigaaner. Mit beiden bin ich alles andere als einer Meinung. Wir können aber miteinander diskutieren ohne polemisch zu werden. Das können viele User (unabhängig von der Meinung) leider nicht.
Damit sind wir jetzt am Punkt warum ich dieses Thread eigentlich eröffnet habe. Das mitteinander Diskutieren klappt leider nur noch in den seltensten Fällen und hier geht es einfach um ein Brainstorming wie es weitergehen soll. Laufen lassen? Das Forum ist schließlich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Nach Wegen suchen, eine vernünftige Diskussion zu führen ohne polemisch oder beleidigend zu werden? Wollen einige oder sogar viele User sogar genau das? Im real Life muss man sich benehmen, hier kann man halt was raushauen. Ich gebe zu, ich habe keine Ahnung und auch keine zündende Idee.
#
Was manchen Leuten fehlt ist etwas Selbstironie oder zumindest die Fähigkeit die eigenen Beiträge nicht als das Maß aller Dinge zu bewerten.

Bedauerlicherweise glauben manche wirklich das ihr Geschreibsel irgendetwas  bei den Verantwortlichen bewirkt. Dementsprechend wird hier Gebetsmühlenartig immer die gleicher Leier  rezitiert.

Ein wunderbares Beispiel ist doch der neueste Trainer- Fred. Was sich hier ein paar User die uns allen bekannt sind herausnehmen ,ist schon bemerkenswert.
Ich bewundere den Gleichmut des Angegriffenen.

Das es auch anders geht , zeigt allerdings der schöne Fred von XXXXX Man.

Ein Grund länger im Forum zu verweilen


Btw, bernie. Du solltest Größe S nehmen.
#
Maggo schrieb:

- der Anspruch einiger einflussreicher User, dass eine Meinung nur dann ausgewogen ist, wenn sie sich nicht festlegt, sondern sich selber relativiert


"ausgewogen" ist das falsche Wort. Ich meinte: die Meinung wird nur dann als fundiert angesehen, wenn man sich nicht festlegt, sondern sich auch noch selber relativiert.

Ich z.B. bin durch die Eindrücke dieser Saison (schon in der Vorrunde!!!) immer mehr dazu gekommen, von meinem positiven Funkel-Bild abzurücken. Mittlerweile sehe ich ihn eigentlich nur noch richtig gut in Fitness und Regenerationsfragen. Ansonsten halte ich gar nichts mehr von ihm. Die Einschätzung der Qualität seiner Spieler und seine Taktik halte ich für schlecht. Ich kann das begründen, kann Beispiele geben - und von daher sehe ich nicht ein, warum ich jetzt noch dazu schreiben soll: Ich bin aber ein Laie, ich kenn ja nicht alle Internas etc. pp.
Mag ja alles sein, weiß doch aber eh jeder Leser hier. Und wenn ich irgendwo einen Denkfehler habe, dann bin ich froh darüber, darauf hingewiesen zu werden. Aber das, was ich für richtig halte, auch noch selber in Zweifel zu ziehn, zu relativieren - das ist mir einfach zu doof.
Ich schreibe die Dinge, wie ich sie für richtig halte und will mich nicht durch Relativierungen schützen, mir keine tausend Schlupflöcher offen halten.

Gruß
Maggo
#
Es ist sicherlich nicht das Problem des Forums, wenn jemand seine Meinung hat und dazu steht, ganz im Gegenteil.
Es ist jedoch zumindest für mich ein Problem, wenn man keine anderen Meinungen zulässt und die User entsprechend abbügelt. Beispiele von allen Seiten brauche ich hier wohl nicht zu bringen, die finden sich permanent in anderen Threads.
#
So, hatte heute einen langen Beitrag für diesen Thread geschrieben (zu Maggo), es noch rechtzeitig als Nabelschau identifiziert und ihn gelöscht ...

Ich halte die von Bernie begonnene Diskussion für wichtig und fruchtbar - wenn wir es schaffen, sie zumindest in Teilbereichen zu Ende zu führen. Daß der Lt. sich wieder genötigt fühlt, ein xxl rauszuhauen, spricht jedenfalls dafür, daß wir noch lange kein ruhigeres Fahrwasser erreicht haben.

Vielleicht wäre es nützlich, Problembereiche exakter zu definieren und in eigenen Threads zu besprechen?
Feedback?

Und um gleich mal einen Problembereich zu nennen:
Wie sollte hier mit Kindern und Jugendlichen umgegangen werden? Natürlicherweise nerven sie bisweilen, dann werden sie ausgegrenzt, ordentlich abgewatscht, bisweilen unbewußt ernst genommen, ganz selten auch einmal bewußt. Es macht ja auch Mühe, sie überhaupt zu identifizieren. Toll fände ich es, den Nachwuchs zu vollwertigen, freundlich-diskussionsfreudigen Usern entwickeln zu können (ich für meinen Teil schreib häufiger mal PNs, ist aber schon anstrengend), statt sie hier verrohen zu lassen.
#
Schwierig die Sache ist.  

Nachher mal mehr...
#
schlusskonferenz schrieb:
So, hatte heute einen langen Beitrag für diesen Thread geschrieben (zu Maggo), es noch rechtzeitig als Nabelschau identifiziert und ihn gelöscht ...


Merkst du eigentlich gar nicht, mit was für einer Anti-Maggo-Brille du durch die Welt läufst? Ich habe zwar in den letzten Tagen mal wieder ein wenig mehr geschrieben, aber eigentlich nur ganz kleine Beiträge. Und dennoch hälst du mich hier für einen der Zerstörer des Forums.

@bernie:
Es ist schon seltsam wie selektiv bei einigen, evtl auch bei dir - weiß nicht, ob du ein allgemeines Statement gemacht hast oder ob das auf mich bezogen war.
Groß war der Aufschrei als ich einen aus meiner Sicht harmlosen Kommentar in lt.commanders Thread reingeschrieben habe. Es war überhaupt nicht meine Absicht, irgendjemand zu beleidigen, ich wollte nur kurz sagen, warum ich diesem Thread nichts abgewinnen konnte.

Eagle-Psychos Thread "Wir steigen ab und keiner merkts" wurde um folgenden Beitrag bereichert:
concordia-eagle schrieb:
Jermie, PaW, Jay, merkt Ihr nicht was, dies ist der Thread derer, die imer schon alles besser gewußt haben. Verneigt Eure Häupte in Ehrfurcht, aber bitte postet hier nicht mehr rein. Laßt doch diejenigen, die alleine die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, in diesem Thread posten, haltet Euch als "Besserfans einfach zurück"
extrem genervte Grüße
concordia-eagle


Das hat keinen gestört.


Es ist halt so, dass es gar nicht der Ton ist, der die Musik macht, sondern es sind die melodien, die man entweder leiden kann oder nicht. Und dementsprechende empfindet man dann den Ton als störend oder überfällig.

Also könnte man sich auch gleich sachlich miteinander auseinandersetzen. Oder es einfach sein lassen.
#
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
So, hatte heute einen langen Beitrag für diesen Thread geschrieben (zu Maggo), es noch rechtzeitig als Nabelschau identifiziert und ihn gelöscht ...
Merkst du eigentlich gar nicht, mit was für einer Anti-Maggo-Brille du durch die Welt läufst? Ich habe zwar in den letzten Tagen mal wieder ein wenig mehr geschrieben, aber eigentlich nur ganz kleine Beiträge. Und dennoch hälst du mich hier für einen der Zerstörer des Forums.

Entschuldige bitte, wenn das so (also aggressiv oder vorwurfsvoll) rüber kam - aber mit Nabelschau meinte ich schon meinen eigenen Nabel.

Im übrigen geht es mir hier nicht um etwaige Ungerechtigkeiten die mir oder Dir oder einem sonstigen Individuum widerfahren sein könnten, sondern tatsächlich um die angesprochene Forumskultur. Daher halte ich auch das Abhandeln von konkreten Beispielen in diesem Thread für eher kontraproduktiv - die Gefahr, sich zu verzetteln ist hier ohnehin schon kaum zu vermeiden.
#
ok, schlusskonferenz, sorry, dass ich dich mißverstanden habe... vielleicht habe ich doch die Abwehrreaktionen entwickelt, von denen Alex (Internet-Team) sprach.

Ich gebe dir eigentlich recht bezüglich der Beispiele. Andererseits finde ich, dass man an gewissen Stellen nicht ohne Beispiele auskommt. Denn: abstrakt werden wir uns hier eigentlich schnell einig.


Zum Forum: Wir sollten uns nicht mehr in Anti- oder Pro-Funkel-Fraktion aufteilen, sondern die Bekenntnis-Schreiber ignorieren und auf die argumentativen Posts eingehen, egal wie polemisch sie sind.
#
Maggo schrieb:


@bernie:
Es ist schon seltsam wie selektiv bei einigen, evtl auch bei dir - weiß nicht, ob du ein allgemeines Statement gemacht hast oder ob das auf mich bezogen war.


Das Statement war absolut allgemein aufgefasst. Man erwischt mit dem Vorwurf nicht auf Argumente einzugehen, hier im Forum fast jeden Stammuser, mich inklusive und dich natürlich auch.

Der von dir erwähnte Eagel-Psycho hat auf einen Beitrag von mir geantwortet "Wenn du lesen könntest würdest du sehen...."
Nur weil ich nicht seiner Meinung bin kann ich nicht lesen? Hochinteressant. Hochnäsiger geht es in meinen Augen nicht mehr.

Solche Beispiele finden wir auf beiden Seiten zu Dutzenden und das ist genau der Grund warum ich diesen Fred aufgemacht habe.

Wie kann man so etwas in Zukunft zumindest reduzieren? Ich fürchte gar nicht.

.
#
Karsten schrieb:
Schwierig die Sache ist.  

Nachher mal mehr...


Tja, eine solche Diskussion habe ich als Teilnehmer einer geschlossenen Usergruppe schon einmal geführt. Herausgekommen ist da schlichtweg gar nichts. Vielmehr hatte man sich in persönlichen Eitelkeiten verzettelt, woraufhin für mich recht schnell Schluß war.

Als Verfechter des Laissez faire-Stiles halte ich persönlich wenig davon, jemanden wegen einer Meinung, die einem aus einer Laune heraus nicht passt oder grundsätzlich der Eigenen widerspricht vorzuverurteilen.

Warum auch? Wir sind ja alle aus einem Grund hier.

Aber: Eine sehr grosse Gefahr besteht in den vielen kleinen Grabenkämpfen, die die Geduld der Mitleser enorm beanspruchen können. Diese erwecken beim geneigten Leser und Schreiber nämlich nur eines. Desinteresse.

Und hier sind wir bei dem aktuellen Thema. Trainerdiskussion. Jeder noch so gut gemeinte Thread driftet ab. Ich verstehe -und bin ja da selbst nicht besser-, dass das nur durch Ironie zu ertragen ist, sofern man sich überhaupt noch die Mühe macht, einen Thread aufrecht erhalten zu wollen, weil er einen (so unglaublich es auch klingen mag) ja von der Grundidee interessiert.

HG hat es schön erläutert. Man sollte sich in manchen Debatten zuweilen nicht all zu wichtig nehmen. man schadet sich selbst, macht aus purer Sturheit mehr kaputt (ich glaube Abwehrhaltung fiel hier) und verliert den Blick auf die ganzen komplexen Zusammenhänge, die man ja gerne hier erfahren möchte.

Dennoch, dieses Forum ist mit den nachsichtigen Mods und den vielen "Über-den-Tellerrand-hinausblickenden) Usern, die eben diese komplexe Themen starten immer wieder ein Lichtblick. Man muss sich eben nur die Rosinen herauspicken.

#
Karsten schrieb:
Dennoch, dieses Forum ist mit den nachsichtigen Mods und den vielen "Über-den-Tellerrand-hinausblickenden) Usern, die eben diese komplexe Themen starten immer wieder ein Lichtblick. Man muss sich eben nur die Rosinen herauspicken.

Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären: Immer weniger Rosinen im Stollen (auch wenn gerade wieder einige da sind - aber dies sind Sondereinflüsse durch Kraftakte einiger User, die sich nicht lange aufrecht erhalten lassen)


Teilen