Dummerweise steigt die Zahl ihrer Zuschauer immer weiter an. In den letzten beiden Spielen waren zusammen über 30.000 Leute im Stadion. So langsam scheint das Konstrukt bei den Leipzigern Zuspruch zu finden.
Naja. Wenn man über 10000 pro Spiel Freikarten an Schulen usw verteilt dann muß man sich nicht wundern das es so viele Zuschauer gibt.
Ich war lange net mehr in diesem Thread und sehe das jetzt erst. Besonders lustig ist folgender Ausschnitt
Während sich die vereinsunabhängigen Fangruppierungen dem „Rasenballismus“ (u.a. gegen die „totale Verbullung“ im Verein) verschrieben haben,
Haben diese komischen "Fans" eigentlich nicht mitbekommen das der Verein von Beginn an total verbullt ist, denn ohne diesen chemischen Saftladen Redbull gäbe es diesen komischen Verein überhaupt nicht.
Schmidti.82 schrieb: Dummerweise steigt die Zahl ihrer Zuschauer immer weiter an. In den letzten beiden Spielen waren zusammen über 30.000 Leute im Stadion. So langsam scheint das Konstrukt bei den Leipzigern Zuspruch zu finden.
Hast du was anderes erwartet? So sehr ich dieses Produkt RB Leipzig hasse, eins muss man Red Bull bescheinigen: Sie haben sich für dieses Projekt die perfekte Region ausgesucht. Lok und Sachsen Leipzig sind seit jahren unterklassig, verfeindet, immer wieder Auseinandersetzungen, keine Chance auf Fussball in höheren Ligen. Da wird ein neuer Kommerzverein aus dem Boden gestampft mit großen Versprechungen. Das war doch echt absehbar, dass da das Interesse dran steigen wird. Pro Aufstieg wird die Zahl der "Fans" immer mehr zunehmen. Schade, dass so ein Plastikprodukt so angenommen wird, aber die Region ist perfekt für so was.
Schmidti.82 schrieb: Dummerweise steigt die Zahl ihrer Zuschauer immer weiter an. In den letzten beiden Spielen waren zusammen über 30.000 Leute im Stadion. So langsam scheint das Konstrukt bei den Leipzigern Zuspruch zu finden.
Hast du was anderes erwartet? So sehr ich dieses Produkt RB Leipzig hasse, eins muss man Red Bull bescheinigen: Sie haben sich für dieses Projekt die perfekte Region ausgesucht. Lok und Sachsen Leipzig sind seit jahren unterklassig, verfeindet, immer wieder Auseinandersetzungen, keine Chance auf Fussball in höheren Ligen. Da wird ein neuer Kommerzverein aus dem Boden gestampft mit großen Versprechungen. Das war doch echt absehbar, dass da das Interesse dran steigen wird. Pro Aufstieg wird die Zahl der "Fans" immer mehr zunehmen. Schade, dass so ein Plastikprodukt so angenommen wird, aber die Region ist perfekt für so was.
Da stimme ich zu, die Region ist nahezu perfekt für solch ein Projekt. Der gesamte Osten hat keinen (Erst-)Bundesligisten (Hertha zählt nicht wirklich) und Leizig inkl. Umland ist eine fußballbegeisterte Region. Dazu geht man wohl ausgeklügelt vor und hat eine gigantische Marketing-Maschinerie dahinter. Selbst in Kindergärten wird schon Akquise betrieben und haufenweise Freikarten verteilt. Ich weiß das aus familieninterner Quelle. So kommt dann die 5-jährige nach Hause und meint: "Ich möchte zum Fußball, der ganze Kindergarten geht hin". Nun ja, und so müssen dann auch die Väter usw. mit. So kommen die übrigens momentan auch auf diese gigantischen Zahlen. Dazu gesellen sich mit jedem Sieg ein paar Neugierige dazu... Es wird schwer aufzuhalten sein, das Projekt RB. Drücken wir für's erste Halle oder Kiel die Daumen.
Naja. Wenn man über 10000 pro Spiel Freikarten an Schulen usw verteilt dann muß man sich nicht wundern das es so viele Zuschauer gibt.
Ich war lange net mehr in diesem Thread und sehe das jetzt erst. Besonders lustig ist folgender Ausschnitt
Haben diese komischen "Fans" eigentlich nicht mitbekommen das der Verein von Beginn an total verbullt ist, denn ohne diesen chemischen Saftladen Redbull gäbe es diesen komischen Verein überhaupt nicht.
Hast du was anderes erwartet? So sehr ich dieses Produkt RB Leipzig hasse, eins muss man Red Bull bescheinigen: Sie haben sich für dieses Projekt die perfekte Region ausgesucht.
Lok und Sachsen Leipzig sind seit jahren unterklassig, verfeindet, immer wieder Auseinandersetzungen, keine Chance auf Fussball in höheren Ligen.
Da wird ein neuer Kommerzverein aus dem Boden gestampft mit großen Versprechungen.
Das war doch echt absehbar, dass da das Interesse dran steigen wird. Pro Aufstieg wird die Zahl der "Fans" immer mehr zunehmen.
Schade, dass so ein Plastikprodukt so angenommen wird, aber die Region ist perfekt für so was.
Da stimme ich zu, die Region ist nahezu perfekt für solch ein Projekt. Der gesamte Osten hat keinen (Erst-)Bundesligisten (Hertha zählt nicht wirklich) und Leizig inkl. Umland ist eine fußballbegeisterte Region.
Dazu geht man wohl ausgeklügelt vor und hat eine gigantische Marketing-Maschinerie dahinter. Selbst in Kindergärten wird schon Akquise betrieben und haufenweise Freikarten verteilt. Ich weiß das aus familieninterner Quelle. So kommt dann die 5-jährige nach Hause und meint: "Ich möchte zum Fußball, der ganze Kindergarten geht hin". Nun ja, und so müssen dann auch die Väter usw. mit. So kommen die übrigens momentan auch auf diese gigantischen Zahlen. Dazu gesellen sich mit jedem Sieg ein paar Neugierige dazu...
Es wird schwer aufzuhalten sein, das Projekt RB. Drücken wir für's erste Halle oder Kiel die Daumen.
http://nachrichten.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/rb-leipzig/fans-von-eintracht-trier-wollen-testspiel-bei-rb-leipzig-verhindern/r-rb-leipzig-a-118447.html
Fans von Eintracht Trier wollen Testspiel bei RB Leipzig verhindern
Richtig so! Ich persönlich hoffe,dass die Fans von Triererfolg haben.
die Leserkommentare sind auch lesenswert.
Man kann es ihnen nur wünschen.
Stoppt Red Bull!
Da muss ich Dir mal recht geben - hier sind wir absolut einer Meinung!
Geht auch schlecht anders! Hoffentlich schaffen die Trierer Ultras das... Für den Fußball, gegen Red Bull!
http://ostforum.com/rb-leipzig-ein-rueckblick-aufs-neue-jahr/
Fan-Beauftragte bei RB Leipzig....
Die sind da ja alle ganz lieb
Geil. Danke für den Link!
das tut ja körperlich weh
So geht Fanbetreuung.
OMG
Ich darf sowas im Büro nicht mehr anschauen
hart!