>

Hoffenheim

#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
eindeutig unverdient!
nur weil einer geld hat schieben die sich jetzt an traditionsvereinen vorbei in die erste liga. und duelle mit mainz wären viel "spaßiger" als gegen hoffenheim -.-


Nur weil bei denen immer Karneval ist......
In Hoppenheim nekommst du dafür leichter Karten und sollte das Spiel in Mannheim sein wirds 10 mal lustiger als in M1!
#
jap zumindest einige spiele werd ich mir dort schon anschauen..Für die Eintracht Karten zu bekommen ist ja immer nen Krampf oder extrem teuer wie ich die letzten 3 monate feststellen musste..
#
bye bye, enno.
#
Rigobert_G schrieb:
bye bye, enno.  


warum willst du gehen ????      
#
bin halt erst seit Februar hierher nach hessen gezogen und es war einfach nicht möglich ( außer gegen Cottbus und Wolfsburg) Karten zu bekommen.
Für die anderen Spiele wurden Karten bei Ebay zu horrenden Preisen verkauft..
#
enno0412 schrieb:

warum willst du gehen ????      



Ja.  
#
Ich bin der Meinung das ein Vergleich zwischen Hoffenheim und Chelsea (Abramowitsch vs. Hopp) hinkt.. Wenn er nicht einbeinig ist

Zu den Personen:

Ein Abramowitsch hat sein Geld mit Gas und Öl gemacht. Er musste sich nicht sonderlich anstrengen nur clever sein.. Überspitzt gesagt muss man dazu nur ein Loch in den Boden hacken und los gehts.. Hopp dagegen hat sein Geld mit Software gemacht. Das ist eine ganz andere geistige Leistung. Wer hier schonmal ein 'Hello World' in einer beliebigen Programmiersprache geschrieben hat, weiss ungefähr was ich meine. Ausserdem hat er ein Produkt an den Start gebracht, auf was die Welt anscheinend gewartet hat. Sonst hätte er nicht dieses Vermögen erwirtschaften können. Gas zum Heizen und Öl zum fahren, heizen etc. dagagen braucht jeder Mensch.. Also ein Selbstläufer. Hopp hat ein Produkt das man nicht unbedingt zum Leben braucht und hat es auf knapp 8 Milliarden gebracht. (Er ist übrigens nicht alleine wie Abramowitsch, sondern teilt mit anderen, die in etwa auch soviel haben dürften) Abramowitsch hat so gegen 10-12 Milliarden. (in etwa) Hier also von einem Abramowitsch für Arme zu sprechen entbehrt jeder Grundlage.

Zum Fussball:

Abramowitsch kommt aus Russland und ist in ein anderes Land (England) gegangen um sich dort niederzulassen und hat sich gleich mal einen Fussballclub gekauft um sich bei den Massen beliebt und bekannt zu machen.
Im übrigen halte ich von der englischen Liga ohnehin nicht viel. Sportlich gesehen die beste der Welt. Aber hinter den Kulissen?? Das ist eine Spielwiese für Milliardäre und sonst nichts... Liverpool, Manchester, Chelsea, etc. Allesamt im Besitz von Milliardären die sich einen Club 'halten' wie andere Pferde und Yachten.

Ich kann mich noch erinnern wie Al-Fayyed damals Fulham gekauft hat.. Da ham alle gemeckert von wegen ungerecht den anderen gegenüber usw. Nur mittlerweile kann der 'Arme' garnicht mehr mithalten. Im Gegensatz zu Abramowitsch, Glazer und Co. hat der nämlich nur ein Taschengeld zur Verfügung was er mit mit seinem Kaufhaus erwirtschaftet..

Bei uns sieht die Lage da doch ganz anders aus. Keine russischen Milliardäre die um die Wette protzen, keine superreichen Amerikaner die es auf einemal 'chic' finden sich einen traditionsreichen europäischen Fussballclub zuzulegen. Alles ganz harmlos..

Und jetzt heulen Alle wegen Dietmar Hopp. ein Mann der es wirklich zu was gebracht hat. Auch bei uns gibt und gab es immer mal wieder ein paar Vermögende, die Ihr Geld in Fussballclubs gebuttert haben aber nicht wenige sind daran zu Grunde gegangen oder gar gestorben wie Jean 'Schäng' Löring mit seiner Fortuna aus Köln.
Hopp kann das nicht passieren. Der hat gleich soviel mitgebracht, das man das mit einem Fussballclub garnicht verbrauchen kann. Er ist schlicht pleiteresistent.

Und noch eine großer Unterschied..

Er hat sich nicht irgendeinen Club für sein Vorhaben ausgesucht. Er hat den Club seines Heimatdorfes genommen, in dem er selbst mehrere Jahre im Sturm gespielt hat.. Und das find ich persönlich doch äusserst Amüsant.

Ich freue mich schon auf Hoffenheim nächste Saison und werde mit großer Neugierde und unserer SGE dorthin fahren.

Um eines klarzustellen. Hoffenheim geht mir am A.. vorbei aber ich finde es unterhaltsam sie in der Liga zu haben. Es ist mal was anderes.. Solange es eben keine Milliardsspiel wie in England wird. Aber ich denke das wird nicht passieren.

Von daher 'Willkommen Hoffenheim'
#
und Abramovitsch hat noch dazu mit 5000 l Heizöl angefangen die er sich mit gefälschten Dokumenten unter den Nagel gerissen hat..

Aber sonst Murphy gehe ich mit Deiner Meinung ziemlich konform
#
enno0412 schrieb:
bin halt erst seit Februar hierher nach hessen gezogen und es war einfach nicht möglich ( außer gegen Cottbus und Wolfsburg) Karten zu bekommen.
Für die anderen Spiele wurden Karten bei Ebay zu horrenden Preisen verkauft..


bei ebay kauft man auch keine Karten  

viel Spaß in Hoppelheim, glaub da wirst Du glücklicher als hier.
#
Relativ zweitrangig WIE er an sein Geld gekommen ist. Relevanter ist er WAS er damit macht - und einen Dorfklub so aufzupumpen das sie eigentlich losgelöst vom Sportlichen Erfolg bis auf weiteres immer viel Geld zur Verfügung stehen haben - DAS finde ich weder interessant noch amüsant sondern zum kotzen...
Von mir aus dürfte Hoffenheim mit WOB und LEV gerne im Nirvana verschwinden - oder zumindest nur noch Sponsorengeld nach den üblichen Marktgesetzten bekommen.

(Wurde aber hier glaube ich schon alles angeführt)
#
..find ich idealistische (träumerische?) Ansichten.. Irgendein ein Vorredner hat es auch schon gesagt. Klar hätte ich auch lieber Essen, Düsseldorf etc.. in der Liga. (Allerdings nur wegen der Namen
Hopp kommt einfach nicht aus Kasierslautern oder Essen..

Aber ich akzeptier auch das Argument, dass es einem nicht gefällt einen Dorfclub künstlich aufzublähen.

Ich finde es einfach was anderes.. Kann jeder sehen wie er will..
#
Mir geht es weniger darum welcher Verein nun so künstlich aufgestiegen ist - ob das nun im Endeffekt Hoffenheim oder der FCK wäre ist mir egal.

Mir gehts darum das hier ein Verein spielt der abseits jeder natürlichen Regel spielt. Mal angenommen die sind in der Winterpause auf dem letzen Platz - dann wird da sicher einiges an Spielern nachinvestiert... das könnte sich ein "normaler" Aufsteiger schlicht nicht leisten. Und selbst wenn würde er nächste Saison keine großen Sprünge machen können. Hoffenheim kann aber mehr oder weniger aus dem vollen Schöpfen - egal wieviel Erfolg da ist. Das hat dann nix mehr mit Fussball zu tun, sondern ist nur noch reine Investition ohne Ertrag. Bei keinem anderen Verein so möglich (ausser eben WOB, LEV)...

Mag sein das Hopp "idealistischer" ist als bei der puren Verschwendung wie bei Chelsea - aber dadurch wird es per se nicht besser.
#
..mein alter Schuldirektor hat mich öfters mal zur Seite genommen und  mir folgenden Satz gesagt: "Junge, das Leben ist hart aber ungrecht"..

Stell Dir einfach vor wir besiegen die nächste Saison zu Hause und auswärts. Trotz Hopp und €€..

Wie werden wir uns freuen..  
#
Lieber ein Club der durch einen Megasponsor und eigener Kohle nach oben kommt und da bleibt ... als ein Verein der nur durch Steuergelder und "Subventionen" künstlich  am Leben erhalten wird ... also im wahrsten Sinn "Verdient" !
#
GerupfteAdler schrieb:
Lieber ein Club der durch einen Megasponsor und eigener Kohle nach oben kommt und da bleibt ... als ein Verein der nur durch Steuergelder und "Subventionen" künstlich  am Leben erhalten wird ... also im wahrsten Sinn "Verdient" !


Die TSG "1899" Hoffenheim hat also eigene Kohle?? Das ist mir neu!! Kohle hat nur ein gewisser Herr Hopp! Und dieser Herr Hopp subventioniert "seinen" Verein mit perversen Summen und erschafft somit ein künstliches Gebilde, welches in dieser Form im deutschen Profifussball noch nie existiert hat!
Im übrigen hat das Land Hessen mindestens 250 Millionen € für die SAP-Einführung hingeblättert... rate mal woher das Geld kommt???
#
GerupfteAdler schrieb:
Lieber ein Club der durch einen Megasponsor und eigener Kohle nach oben kommt und da bleibt ... als ein Verein der nur durch Steuergelder und "Subventionen" künstlich  am Leben erhalten wird ... also im wahrsten Sinn "Verdient" !


Aber die Kackers sind doch trotz öffentlichem Sponsor (Steuergelder) abgestiegen, das hilft wohl auch nicht immer

tobago
#
Diegito schrieb:
Im übrigen hat das Land Hessen mindestens 250 Millionen € für die SAP-Einführung hingeblättert... rate mal woher das Geld kommt???  


Die hätten auch ein anderes Produkt nehmen können..

Ich hoffe doch, dass auch die Entscheider beim Land Hessen das ganze einmal durchgerechnet haben und dann zu dem Entschluss gekommen sind, dass sie evtl. erstmal viel Geld in die Hand nehmen müssen aber auf lange Sicht auch viel bekommen sprich dadurch wieder verdienen..
#
GerupfteAdler schrieb:
Lieber ein Club der durch einen Megasponsor und eigener Kohle nach oben kommt und da bleibt ... als ein Verein der nur durch Steuergelder und "Subventionen" künstlich  am Leben erhalten wird ... also im wahrsten Sinn "Verdient" !


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11145923,11757226/goto/ !
#
also ich weiss nicht recht..

Wenn man Leute hört die sagen "das kannst du doch eh von der Steuer absetzen" muss ich lachen.. Wer was von der Steuer absetzen will muss erstmal was verdienen bzw Steuer zahlen..

Auch von Dividende etc zu reden ist zu einfach. Um von einer Dividende leben zu können muss man diese erstmal habe..  Und der Weg zur Dividende ist steinig und schwer, dass sieht wohl jeder so ausser er wettert gleich von vornherein gegen Alles und Jeden wo Erfolg da ist..

Und simmer mal ehrlich.. Das der Hopp ein System benutzt in dem er lebt ist nicht seine Schuld. Und ich bin der festen Überzeugung jeder in dieser Situation würde das gleiche machen.. Er bescheisst ja niemanden. Würde er das tun würde er in diesem Land nicht entspannt leben können.. Zumwinkel etc etc etc.. Und das er ein knallharter Geschäftsmann ist? Was ist das denn für ein 'Vorwurf'?

Ich such mir jetzt ein anderes Thema hier bei unserer SGE..

Bin raus aus dem Finanazpolitikthread..

#
Fußballverrückter schrieb:
enno0412 schrieb:
bin halt erst seit Februar hierher nach hessen gezogen und es war einfach nicht möglich ( außer gegen Cottbus und Wolfsburg) Karten zu bekommen.
Für die anderen Spiele wurden Karten bei Ebay zu horrenden Preisen verkauft..


bei ebay kauft man auch keine Karten  

viel Spaß in Hoppelheim, glaub da wirst Du glücklicher als hier.




was willst Du mir erzählen Du blödmann..bin seit 92 Eintracht Fan..War vorher schon nen paar Mal hier..Auch schon im alten Waldstadion. Wir sind jedesmal 630 km gefahren.. Also locker bleiben...
Also wenn Du nen Tipp hast wie man sonst so an Karten kommt bin ich dankbar..Hatte mich für ne DK angemeldet..leider nichts..Also was soll man Deiner Meinung nach tun..
Übrigens sind es sogenannte Eintracht Fans,,die ihre Karten zu horrenden Preisen verscheibeln..Denk mal drüber nach..


Teilen