Von daher finde ich den Kompromiss gut: Es wird zwar erwähnt, über was die Blöd aktuell fabuliert, aber es wird zumindest nicht das Schubkästchen zum rein kacken aufgezogen.
Das sehe ich anders BBB.
Ich bin davon überzeugt, dass Bild-Mitarbeiter notfalls selbst den Link setzen werden, die Idee also völlig verpufft.
Mir ist allerdings auch unklar, warum man die User nicht darüber abstimmen lässt, ob sie in ihrem Forum die Bild verlinkt haben wollen oder nicht. Dazu muss man nicht mal irgendein besonderes Programm nutzen sondern installiert einfach einen Thread in dem sich jeder User mit ja oder nein zu Wort melden kann und damit auch zwangslläufig gesichert ist, dass jeder nur eine Stimme abgeben kann.
Dazu eine Frist, bis wann eine Stimmabgabe zu erfolgen hat, auswerten und fertig. Das Ergebnis ist dann bindend.
ist doch ganz einfach. man eröffnet den saw, mit der zusammenfassung vom gereizt. das legitimiert dann das löschen von nachträglich geposteten links.
concordia-eagle schrieb: Dazu muss man nicht mal irgendein besonderes Programm nutzen sondern installiert einfach einen Thread in dem sich jeder User mit ja oder nein zu Wort melden kann und damit auch zwangslläufig gesichert ist, dass jeder nur eine Stimme abgeben kann.
Das würde ich denjenigen, die die Threads dann auswerten müßten dann aber nicht zumuten wollen. Das Forum hat annähernd 100k User und wenn sich nur 10% an der Umfrage beteiligen, sind das knapp 10.000 auszuwertende Beiträge mit Überprüfung, ob der User von Seite 45 nicht auch auf Seite 2 schon abgestimmt hat. Da ist eine Datenbank, in der die Stimmabgabe festgehalten wird und anschließend eine erneute Stimmabgabe verhindert wird, erheblich einfacher und zuverlässiger. Cookies sind dabei keine Option, denn die können viel zu einfach nicht nur gelöscht, sondern auch manipuliert werden.
concordia-eagle schrieb: Dazu muss man nicht mal irgendein besonderes Programm nutzen sondern installiert einfach einen Thread in dem sich jeder User mit ja oder nein zu Wort melden kann und damit auch zwangslläufig gesichert ist, dass jeder nur eine Stimme abgeben kann.
Das würde ich denjenigen, die die Threads dann auswerten müßten dann aber nicht zumuten wollen. Das Forum hat annähernd 100k User und wenn sich nur 10% an der Umfrage beteiligen, sind das knapp 10.000 auszuwertende Beiträge mit Überprüfung, ob der User von Seite 45 nicht auch auf Seite 2 schon abgestimmt hat.
concordia-eagle schrieb: Dazu muss man nicht mal irgendein besonderes Programm nutzen sondern installiert einfach einen Thread in dem sich jeder User mit ja oder nein zu Wort melden kann und damit auch zwangslläufig gesichert ist, dass jeder nur eine Stimme abgeben kann.
Das würde ich denjenigen, die die Threads dann auswerten müßten dann aber nicht zumuten wollen. Das Forum hat annähernd 100k User und wenn sich nur 10% an der Umfrage beteiligen, sind das knapp 10.000 auszuwertende Beiträge mit Überprüfung, ob der User von Seite 45 nicht auch auf Seite 2 schon abgestimmt hat.
Von daher finde ich den Kompromiss gut: Es wird zwar erwähnt, über was die Blöd aktuell fabuliert, aber es wird zumindest nicht das Schubkästchen zum rein kacken aufgezogen.
Das sehe ich anders BBB.
Ich bin davon überzeugt, dass Bild-Mitarbeiter notfalls selbst den Link setzen werden, die Idee also völlig verpufft.
Mir ist allerdings auch unklar, warum man die User nicht darüber abstimmen lässt, ob sie in ihrem Forum die Bild verlinkt haben wollen oder nicht. Dazu muss man nicht mal irgendein besonderes Programm nutzen sondern installiert einfach einen Thread in dem sich jeder User mit ja oder nein zu Wort melden kann und damit auch zwangslläufig gesichert ist, dass jeder nur eine Stimme abgeben kann.
Dazu eine Frist, bis wann eine Stimmabgabe zu erfolgen hat, auswerten und fertig. Das Ergebnis ist dann bindend.
concordia-eagle schrieb: ... Ich bin davon überzeugt, dass Bild-Mitarbeiter notfalls selbst den Link setzen werden, die Idee also völlig verpufft. ...
Nicht wenn die noch einen Funken Ehre im... äh - ja, durchaus möglich. Aber die würden wohl recht schnell enttarnt werden. Dann sollten die Mods tätig werden.
adler76 schrieb: Meine Frage ist, wie sich das ohne Link rein rechtlich wieder darstellt, auch wenn es nur Teilauszüge aus dem Artikel sind?
Ich wäre auch für ein komplettes ignorieren dieses Blattes.
Rechtlich gar kein Problem. Es ist nicht verboten mit eigenen Worten kurz den Inhalt des sogenannten Artikels der sogenannten Zeitung wieder zu geben.
Wenn es so tatsächlich gehen würde, wäre es wohl das einfachste.
Mir Persönlich geht es eh nur vorallem um die Grund Information, einfachstes Beispiel, "Eintracht Frankfurt an Spieler X interessiert" Dann schreibt man halt die wichtigsten Kurz Info´s, wieder an dem Beispiel, die genannte Ablöse, wann er kommen soll und wie lange er Vertrag bekommen soll. Untendrunter dann noch "Quelle: Blöd.de" und gut ist. (oder auch schlecht )
Bei mir hat es sich so Automatisch eingefahren das ich Automatisch immer QUELLE LINK Überschrift Text
schreibe. Muss zur meiner Schande zugeben, das ich mir erstmal über die Quelle keine Gedanken mache.
adler76 schrieb: Meine Frage ist, wie sich das ohne Link rein rechtlich wieder darstellt, auch wenn es nur Teilauszüge aus dem Artikel sind?
Ich wäre auch für ein komplettes ignorieren dieses Blattes.
Rechtlich gar kein Problem. Es ist nicht verboten mit eigenen Worten kurz den Inhalt des sogenannten Artikels der sogenannten Zeitung wieder zu geben.
Wenn es so tatsächlich gehen würde, wäre es wohl das einfachste.
Mir Persönlich geht es eh nur vorallem um die Grund Information, einfachstes Beispiel, "Eintracht Frankfurt an Spieler X interessiert" Dann schreibt man halt die wichtigsten Kurz Info´s, wieder an dem Beispiel, die genannte Ablöse, wann er kommen soll und wie lange er Vertrag bekommen soll. Untendrunter dann noch "Quelle: Blöd.de" und gut ist. (oder auch schlecht )
Bei mir hat es sich so Automatisch eingefahren das ich Automatisch immer QUELLE LINK Überschrift Text
schreibe. Muss zur meiner Schande zugeben, das ich mir erstmal über die Quelle keine Gedanken mache.
Obwohl, noch einfacher wäre es, wenn man einfach nach einer Ersatzquelle schauen würde.
bild.de hat soviele Klicks pro tag. So ein Forumsboykott ist doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Das wird die Leute im Springer Verlag sicherlich schwer beeindrucken.
Ich kann dem Kompromiss nichts abgewinnen, auch wenn er gut gemeint und weit mehr ist als dass, was gereizt zu dem Thema je beigetragen hat. Ein unverbindlicher Modtext, in dem auf der einen Seite das „unsägliche“ und „ungeliebte“ Blatt vorkommt, auf der anderen Seite das „freiwillig“ und „Überzeugungsarbeit“. Das klappt nicht, meine ich.
Eine ernsthafte Zusammenfassung mit eigenen Worten ist gar nicht möglich. Mangels Inhalt. Den liefern die anderen Zeitungen, die SAW doch massenhaft zur Verfügung stellt. 5-10-Artikel täglich, an Spieltagen weit mehr. Das reicht doch für den Informationsdrang. Da zusammenfassen nicht geht, wird es am Ende wieder der link. Spätestens, wenn Gras über den letzten Aufreger gewachsen ist.
Das Thema haben wir seit Jahren immer mal auf der Agenda und ich war auch viel zu lange der Auffassung, dass das Blatt rein gehört, um es nach Verlinkung durch Argumente bloß zu stellen. Naiv ist das leider. Maximal.
Denn selbst wenn es, wie häufig genug geschehen, klappt mit dem widerlegen. Hängen bleiben die Schlagworte und polemischen Stimmungsmachbegriffe und -bilder. Viel länger und besser als all die Argumente. Weil prägnant. Weil kurz, knackig. Egal, ob falsch oder zufällig körnchenwahr. So zumindest bei mir.
Daher seid bitte konsequent! Egal ob ohne oder mit Abstimmung, die ich sehr gut fände, wenn sie denn bindend ist. Schmeißt sie raus. Oder lasst sie drin.
Aber so was wachsweiches mit Zusammenfassung und falls doch mal einer verlinkt, seid bitte lieb zum Verlinker. Da fühl ich mich verarxxt. Auch wenn ich weiß, dass es genau so ja nicht gedacht ist.
Aber die Inkonsequenz ist es. Die nützt denen. Weil die eh weiter machen. Genau wie vor drei Jahren, wie vor fünf und vor....
Von daher finde ich den Kompromiss gut: Es wird zwar erwähnt, über was die Blöd aktuell fabuliert, aber es wird zumindest nicht das Schubkästchen zum rein kacken aufgezogen.
Das sehe ich anders BBB.
Ich bin davon überzeugt, dass Bild-Mitarbeiter notfalls selbst den Link setzen werden, die Idee also völlig verpufft.
Mir ist allerdings auch unklar, warum man die User nicht darüber abstimmen lässt, ob sie in ihrem Forum die Bild verlinkt haben wollen oder nicht. Dazu muss man nicht mal irgendein besonderes Programm nutzen sondern installiert einfach einen Thread in dem sich jeder User mit ja oder nein zu Wort melden kann und damit auch zwangslläufig gesichert ist, dass jeder nur eine Stimme abgeben kann.
Dazu eine Frist, bis wann eine Stimmabgabe zu erfolgen hat, auswerten und fertig. Das Ergebnis ist dann bindend.
ist doch ganz einfach. man eröffnet den saw, mit der zusammenfassung vom gereizt. das legitimiert dann das löschen von nachträglich geposteten links.
ChrizSGE schrieb: bild.de hat soviele Klicks pro tag. So ein Forumsboykott ist doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Das wird die Leute im Springer Verlag sicherlich schwer beeindrucken.
Niemand erwartet, dem Springer-Verlag damit einen finanziellen Schaden zufügen zu können.
Es geht hier schlicht um ein Zeichen, diejenigen nicht noch zu füttern, die einem bewußt schaden wollen.
ChrizSGE schrieb: bild.de hat soviele Klicks pro tag. So ein Forumsboykott ist doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Das wird die Leute im Springer Verlag sicherlich schwer beeindrucken.
ChrizSGE schrieb: bild.de hat soviele Klicks pro tag. So ein Forumsboykott ist doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Das wird die Leute im Springer Verlag sicherlich schwer beeindrucken.
Niemand erwartet, dem Springer-Verlag damit einen finanziellen Schaden zufügen zu können.
Es geht hier schlicht um ein Zeichen, diejenigen nicht noch zu füttern, die einem bewußt schaden wollen.
Hat was mit Selbstachtung zu tun.
Sollte trotzdem jemand die Bild verlinken, kann doch diese Selbstachtung immer noch jeder für sich in Eigenregie erhalten.
Ich glaube aber nicht daran, dass bisher nicht in Erscheinung getretene User plötzlich Bild-Links posten.
Eine ernsthafte Zusammenfassung mit eigenen Worten ist gar nicht möglich. Mangels Inhalt. ... ich war auch viel zu lange der Auffassung, dass das Blatt rein gehört, um es nach Verlinkung durch Argumente bloß zu stellen ... selbst wenn es ... klappt mit dem Widerlegen. Hängen bleiben die Schlagworte... Weil prägnant. Weil kurz, knackig. Egal, ob falsch oder zufällig körnchenwahr.
Auch da ist viel Wahres dran.
Gleichwohl: können wir es nicht erst einmal versuchen?
Erste Hürde: Lohnt eine Erwähnung der Bxxx überhaupt oder kommt das Thema nicht ohnehin zeitnah über ein anderes Medium zum Verlinken, welches sich auf die Bxxx bezieht?
Zweite Hürde: Wenn schon die Bxxx im SAW erwähnen, dann ohne direkten link. Eine Zusammenfassung ist einfach, man zitiert einfach neben der Nennung des Themas den zumeist knapp gehaltenen Bxxx-Tenor, der für sich gesehen wie von Dir beschrieben schon mangels Qualität aussagekräftig genug ist.
Es geht doch nicht nur darum, uns selbst zu beweisen, die Bxxx widerlegen zu können; es könnte auch für die hilfreich sein, die weiterhin meinen, Bxxx trüge qualitativ zur Meinungsfindung bei.
Rechtlich gar kein Problem. Es ist nicht verboten mit eigenen Worten kurz den Inhalt des sogenannten Artikels der sogenannten Zeitung wieder zu geben.
ist doch ganz einfach. man eröffnet den saw, mit der zusammenfassung vom gereizt. das legitimiert dann das löschen von nachträglich geposteten links.
Das würde ich denjenigen, die die Threads dann auswerten müßten dann aber nicht zumuten wollen. Das Forum hat annähernd 100k User und wenn sich nur 10% an der Umfrage beteiligen, sind das knapp 10.000 auszuwertende Beiträge mit Überprüfung, ob der User von Seite 45 nicht auch auf Seite 2 schon abgestimmt hat.
Da ist eine Datenbank, in der die Stimmabgabe festgehalten wird und anschließend eine erneute Stimmabgabe verhindert wird, erheblich einfacher und zuverlässiger. Cookies sind dabei keine Option, denn die können viel zu einfach nicht nur gelöscht, sondern auch manipuliert werden.
ach, das macht der Werner mit links
der ist bestimmt schon freudig-erregt
Zumindest deutlich weniger als 1000. Ich gehe aber davon aus, dass das Ergebnis sehr eindeutig ausfallen wird.
+1
die jetzige lösung entspricht in etwa:
Nicht wenn die noch einen Funken Ehre im... äh - ja, durchaus möglich. Aber die würden wohl recht schnell enttarnt werden. Dann sollten die Mods tätig werden.
Wir müssen halt mal schauen, wie's läuft.
Wenn es so tatsächlich gehen würde, wäre es wohl das einfachste.
Mir Persönlich geht es eh nur vorallem um die Grund Information, einfachstes Beispiel, "Eintracht Frankfurt an Spieler X interessiert"
Dann schreibt man halt die wichtigsten Kurz Info´s, wieder an dem Beispiel, die genannte Ablöse, wann er kommen soll und wie lange er Vertrag bekommen soll.
Untendrunter dann noch "Quelle: Blöd.de" und gut ist. (oder auch schlecht )
Bei mir hat es sich so Automatisch eingefahren das ich Automatisch immer
QUELLE
LINK
Überschrift
Text
schreibe.
Muss zur meiner Schande zugeben, das ich mir erstmal über die Quelle keine Gedanken mache.
Obwohl, noch einfacher wäre es, wenn man einfach nach einer Ersatzquelle schauen würde.
Eine ernsthafte Zusammenfassung mit eigenen Worten ist gar nicht möglich. Mangels Inhalt. Den liefern die anderen Zeitungen, die SAW doch massenhaft zur Verfügung stellt. 5-10-Artikel täglich, an Spieltagen weit mehr. Das reicht doch für den Informationsdrang. Da zusammenfassen nicht geht, wird es am Ende wieder der link. Spätestens, wenn Gras über den letzten Aufreger gewachsen ist.
Das Thema haben wir seit Jahren immer mal auf der Agenda und ich war auch viel zu lange der Auffassung, dass das Blatt rein gehört, um es nach Verlinkung durch Argumente bloß zu stellen. Naiv ist das leider. Maximal.
Denn selbst wenn es, wie häufig genug geschehen, klappt mit dem widerlegen. Hängen bleiben die Schlagworte und polemischen Stimmungsmachbegriffe und -bilder. Viel länger und besser als all die Argumente. Weil prägnant. Weil kurz, knackig. Egal, ob falsch oder zufällig körnchenwahr. So zumindest bei mir.
Daher seid bitte konsequent! Egal ob ohne oder mit Abstimmung, die ich sehr gut fände, wenn sie denn bindend ist. Schmeißt sie raus. Oder lasst sie drin.
Aber so was wachsweiches mit Zusammenfassung und falls doch mal einer verlinkt, seid bitte lieb zum Verlinker. Da fühl ich mich verarxxt. Auch wenn ich weiß, dass es genau so ja nicht gedacht ist.
Aber die Inkonsequenz ist es. Die nützt denen. Weil die eh weiter machen. Genau wie vor drei Jahren, wie vor fünf und vor....
Ist doch ein guter Vorschlag
Niemand erwartet, dem Springer-Verlag damit einen finanziellen Schaden zufügen zu können.
Es geht hier schlicht um ein Zeichen, diejenigen nicht noch zu füttern, die einem bewußt schaden wollen.
Hat was mit Selbstachtung zu tun.
Ah, dann hatte ich es missverstanden. Mit den eigenen Worten ist das natürlich problemlos möglich. Danke für die Info.
Wie man sieht nix kapiert
Sollte trotzdem jemand die Bild verlinken, kann doch diese Selbstachtung immer noch jeder für sich in Eigenregie erhalten.
Ich glaube aber nicht daran, dass bisher nicht in Erscheinung getretene User plötzlich Bild-Links posten.
Ich schon, weil es das schon gab.
Auch da ist viel Wahres dran.
Gleichwohl: können wir es nicht erst einmal versuchen?
Erste Hürde: Lohnt eine Erwähnung der Bxxx überhaupt oder kommt das Thema nicht ohnehin zeitnah über ein anderes Medium zum Verlinken, welches sich auf die Bxxx bezieht?
Zweite Hürde: Wenn schon die Bxxx im SAW erwähnen, dann ohne direkten link. Eine Zusammenfassung ist einfach, man zitiert einfach neben der Nennung des Themas den zumeist knapp gehaltenen Bxxx-Tenor, der für sich gesehen wie von Dir beschrieben schon mangels Qualität aussagekräftig genug ist.
Es geht doch nicht nur darum, uns selbst zu beweisen, die Bxxx widerlegen zu können; es könnte auch für die hilfreich sein, die weiterhin meinen, Bxxx trüge qualitativ zur Meinungsfindung bei.