Guardiola hat ein paar Jahre die übermannschaft schlechthin erfolgreich trainiert... ja und?
Er muss erst noch beweisen, dass er das mit anderen Vereinen wiederholen kann.
Auf nationaler Ebene hab ich deswegen auch grossen Respekt vor Magath, bevor er schliesslich in seinem 2ten Jahr auf Schalke durchgedreht ist, weil er mit verschiedenen Mannschaften (u.a. auch solchen, denen man es nicht zugetraut hätte) Erfolg hatte. Klopp (obwohl ich ihn nicht leiden kann) ist auch so ein Bespiel. International wären da noch Eriksson, vielleicht Ferguson und Mourinho, die mir spontan einfallen.
Generell halte ich dieses "Supertrainer"-Ding für überschätzt. Für nachhaltigen Erfolg muss alles passen, das Konzept, die Spieler und das Umfeld. Und das wird sich erst noch zeigen, ob Guardiola die naturgemäss hohen Erwartungen der Bayern erfüllen kann und ob alles zusammenpasst. Deren Saisonziele sind in der Regel eben auch nie unterhalb des Triples angesiedelt.
So Pep. Kannst ja jetzt anfangen deutsch zu lernen.
Wichtig wird vermutlich vor allem folgender Satz werden: "die Eintracht hat super gespielt und am Ende verdient haushoch gewonnen. Ich verneige mich in Ehrfurcht."
Tube schrieb: So Pep. Kannst ja jetzt anfangen deutsch zu lernen.
Wichtig wird vermutlich vor allem folgender Satz werden: "die Eintracht hat super gespielt und am Ende verdient haushoch gewonnen. Ich verneige mich in Ehrfurcht."
Ich verstehe irgendwie nicht, warum um die Meldung so ein Geschisse geschisse gemacht wird. Das ist beileibe nicht der erste Spanier, der im Zuge der Eurokrise auf Jobsuche nach Deutschland kommt.
Guardiola trainierte die beste Mannschaft der Welt. Seine Erfolge bei Barcelona können sich sicherlich sehen lassen, aber das lag meines Erachtens nach nicht an ihm, sondern eher am Spielermaterial. Da könnte man auch meinen 10-Jährigen Nachbarn hinschicken, die würden trotzdem den geilsten Fußball der Welt spielen.
Ich bin gespannt, wie Pep in das Umfeld der Bayern passen wird und vor allem die Arbeit mit der Mannschaft. Mal sehen, was da noch so alles kommt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Coach, der Barca trainiert, nicht viel falsch machen kann. Daher schätze ich Trainer wie Guy Roux, Zdenek Zeman oder auch Arsene Wenger viel mehr.
Morphium schrieb: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Coach, der Barca trainiert, nicht viel falsch machen kann. Daher schätze ich Trainer wie Guy Roux, Zdenek Zeman oder auch Arsene Wenger viel mehr.
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
captain_tsubasa schrieb: Guardiola trainierte die beste Mannschaft der Welt. Seine Erfolge bei Barcelona können sich sicherlich sehen lassen, aber das lag meines Erachtens nach nicht an ihm, sondern eher am Spielermaterial. Da könnte man auch meinen 10-Jährigen Nachbarn hinschicken, die würden trotzdem den geilsten Fußball der Welt spielen.
Dann waren die Verantwortlichen von Barca aber reichlich doof. Dein Nachbar wäre sicherlich günstiger im Gehalt gewesen....
PitderSGEler schrieb:
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
Sehe ich genauso. Zudem hat er Ronaldinho und Etoo verkauft, dafür wurde er nicht gerade bejubelt. Im Nachhinein sagt jeder: alles richtig gemacht.
Morphium schrieb: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Coach, der Barca trainiert, nicht viel falsch machen kann. Daher schätze ich Trainer wie Guy Roux, Zdenek Zeman oder auch Arsene Wenger viel mehr.
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
Was hat er denn sonst noch bahnbrechendes geleistet? Die Frage ist ernst gemeint. Ich habe ihn und auch Barca nicht weiter verfolgt. Alles außer Frankfurt und so.
captain_tsubasa schrieb: Guardiola trainierte die beste Mannschaft der Welt. Seine Erfolge bei Barcelona können sich sicherlich sehen lassen, aber das lag meines Erachtens nach nicht an ihm, sondern eher am Spielermaterial. Da könnte man auch meinen 10-Jährigen Nachbarn hinschicken, die würden trotzdem den geilsten Fußball der Welt spielen.
Ich bin gespannt, wie Pep in das Umfeld der Bayern passen wird und vor allem die Arbeit mit der Mannschaft. Mal sehen, was da noch so alles kommt.
sehe ich ähnlich, man sieht ja im moment das tito villanova noch erfolgreicher ist.
aber sicherlich hat pep ein auge für talente er hat immerhin busquets und rodriguez hochgezogen. messi als flasche 9 eingesetzt.
aber im grunde läuft die maschine mit xavi-iniesta-messi von alleine.
ich befürchte das bayern jetzt noch attraktiver für rode und jung geworden ist.
captain_tsubasa schrieb: Guardiola trainierte die beste Mannschaft der Welt. Seine Erfolge bei Barcelona können sich sicherlich sehen lassen, aber das lag meines Erachtens nach nicht an ihm, sondern eher am Spielermaterial. Da könnte man auch meinen 10-Jährigen Nachbarn hinschicken, die würden trotzdem den geilsten Fußball der Welt spielen.
seh ich ähnlich. guardiola kommt mir auch etwas... sagen wir mal von sich selbst eingenommen vor. damit wird er garantiert probleme kriegen in minge.
captain_tsubasa schrieb: Guardiola trainierte die beste Mannschaft der Welt. Seine Erfolge bei Barcelona können sich sicherlich sehen lassen, aber das lag meines Erachtens nach nicht an ihm, sondern eher am Spielermaterial. Da könnte man auch meinen 10-Jährigen Nachbarn hinschicken, die würden trotzdem den geilsten Fußball der Welt spielen.
Dann waren die Verantwortlichen von Barca aber reichlich doof. Dein Nachbar wäre sicherlich günstiger im Gehalt gewesen....
so, wie Du es aufgefasst hast, war es sicherlich nicht gemeint. Natürlich erkenne ich die Erfolge eines Guardiolas an, aber das Trio Xavi-Iniesta-Messi passt eben wie die Faust auf's Auge.
Morphium schrieb: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Coach, der Barca trainiert, nicht viel falsch machen kann. Daher schätze ich Trainer wie Guy Roux, Zdenek Zeman oder auch Arsene Wenger viel mehr.
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
Morphium schrieb: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Coach, der Barca trainiert, nicht viel falsch machen kann. Daher schätze ich Trainer wie Guy Roux, Zdenek Zeman oder auch Arsene Wenger viel mehr.
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
Was hat er denn sonst noch bahnbrechendes geleistet? Die Frage ist ernst gemeint. Ich habe ihn und auch Barca nicht weiter verfolgt. Alles außer Frankfurt und so.
Nunja. Busquets hat er zum weltbesten DM aufgebaut, ein 3-4-3 mit MF-Raute eingeführt und nun mal 14 Titel in 4 Jahren geholt.
schnelles aufbauspiel mit vielen kurzpass-kombinationen ist glaube ich nicht gerade ein fußball den die bayern gewohnt sind... von der denkweise zu wolfsburgerisch...
Er muss erst noch beweisen, dass er das mit anderen Vereinen wiederholen kann.
Auf nationaler Ebene hab ich deswegen auch grossen Respekt vor Magath, bevor er schliesslich in seinem 2ten Jahr auf Schalke durchgedreht ist, weil er mit verschiedenen Mannschaften (u.a. auch solchen, denen man es nicht zugetraut hätte) Erfolg hatte. Klopp (obwohl ich ihn nicht leiden kann) ist auch so ein Bespiel. International wären da noch Eriksson, vielleicht Ferguson und Mourinho, die mir spontan einfallen.
Generell halte ich dieses "Supertrainer"-Ding für überschätzt. Für nachhaltigen Erfolg muss alles passen, das Konzept, die Spieler und das Umfeld. Und das wird sich erst noch zeigen, ob Guardiola die naturgemäss hohen Erwartungen der Bayern erfüllen kann und ob alles zusammenpasst. Deren Saisonziele sind in der Regel eben auch nie unterhalb des Triples angesiedelt.
Und warum tust Du das...???
Sind wir nicht alle froh, dass er nicht mehr hier schreibt? Und wieso provozierst Du dann eine neue Antwort?
Wichtig wird vermutlich vor allem folgender Satz werden: "die Eintracht hat super gespielt und am Ende verdient haushoch gewonnen. Ich verneige mich in Ehrfurcht."
Also Buwele, schön auswendig lernen.
Und alle so YEAH!!!
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1301/tagesticker-1601-fc-schalke-04-heiss-auf-verpflichtung-brasilianer-michel-bastos-olympique-lion-filip-daems-borussia-moenchengladbach-droht-bank.html
Spox-Ticker
18.45 Uhr: Wie spanische Medien berichten, könnte der ehemalige Schalker Raul Pep Guardiolas Co-Trainer beim deutschen Rekordmeister Bayern München werden. Beide gelten als sehr gut befreundet und spielten bereits zusammen in der spanischen Nationalmannschaft. Außerdem spreche Raul Deutsch und könnte somit Guardiolas Einstieg erleichtern. Raul und Deutsch? Hab ich was verpasst?
Was würden die Schalker Luftsprünge machen.
Ich bin gespannt, wie Pep in das Umfeld der Bayern passen wird und vor allem die Arbeit mit der Mannschaft. Mal sehen, was da noch so alles kommt.
Erst die Idee zu haben, Messi ins Sturmzentrum zu stellen und eine Saison später das Ganze mit Fabregas zu machen, ist für mich ein klarer Beweis, dass er da mehr gemacht hat, als Genies zu unterhalten und taktisches Larifari (gehts raus und spielts Fußball) zu betreiben.
Dann waren die Verantwortlichen von Barca aber reichlich doof. Dein Nachbar wäre sicherlich günstiger im Gehalt gewesen....
Sehe ich genauso. Zudem hat er Ronaldinho und Etoo verkauft, dafür wurde er nicht gerade bejubelt. Im Nachhinein sagt jeder: alles richtig gemacht.
Was hat er denn sonst noch bahnbrechendes geleistet? Die Frage ist ernst gemeint. Ich habe ihn und auch Barca nicht weiter verfolgt. Alles außer Frankfurt und so.
sehe ich ähnlich,
man sieht ja im moment das tito villanova noch erfolgreicher ist.
aber sicherlich hat pep ein auge für talente er hat immerhin busquets und rodriguez hochgezogen.
messi als flasche 9 eingesetzt.
aber im grunde läuft die maschine mit xavi-iniesta-messi von alleine.
ich befürchte das bayern jetzt noch attraktiver für rode und jung geworden ist.
seh ich ähnlich. guardiola kommt mir auch etwas... sagen wir mal von sich selbst eingenommen vor. damit wird er garantiert probleme kriegen in minge.
so, wie Du es aufgefasst hast, war es sicherlich nicht gemeint. Natürlich erkenne ich die Erfolge eines Guardiolas an, aber das Trio Xavi-Iniesta-Messi passt eben wie die Faust auf's Auge.
Er hat einfach mal durchprobiert
Nunja. Busquets hat er zum weltbesten DM aufgebaut, ein 3-4-3 mit MF-Raute eingeführt und nun mal 14 Titel in 4 Jahren geholt.
schnelles aufbauspiel mit vielen kurzpass-kombinationen ist glaube ich nicht gerade ein fußball den die bayern gewohnt sind... von der denkweise zu wolfsburgerisch...