>

Spielabsage in Köln - Grund: Suizidversuch von Rafati! [außer Lebensgefahr!]

#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,798795,00.html

Spiegel online hat die Meldung "aktualisiert".
#
bernie schrieb:
Was möchte man mit solchen Fehlinformationen erreichen? War doch klar dass das an die Öffentlichkeit kommt.


Manchmal hält sich die Presse eben an Ihren eigenen Kodex bzw. Verantwortung. Es ist üblich in Presseberichten über Suizid bzw. -versuche nicht bzw. nicht ausführlich zu berichten. Es geht um die Vermeidung von Nachahmung (Werther-Effekt). Bei BILD und ähnlichem Boulevard wird leider trotzdem jeder Bluttropfen beschrieben.
#
Cino schrieb:
bernie schrieb:
Aus Spon

"Zwischen 14 und 14.15 Uhr haben wir die Nachricht erhalten, dass es einen Unfall des Schiedsrichters gab", sagte Finke. "Dass das Spiel nicht stattfinden kann, ist der Situation angemessen und richtig. Die Absage des Spiels ist keine Entscheidung, die vom FC Köln oder von Mainz 05 getroffen wurde, sondern von der spielführenden Instanz über uns", so Finke weiter.

"In der Kürze der Zeit konnte kein Ersatzmann kommen", sagte FC-Pressesprecher Tobias Schmidt. Weitere Angaben zur Art des Unfalls wollte keine der Kölner Verantwortlichen machen.


Was möchte man mit solchen Fehlinformationen erreichen? War doch klar dass das an die Öffentlichkeit kommt. Und auch die Aussage mit dem Ersatzmann ist falsch. Wie inzwischen zu lesen ist hat sich der 4. Unparteiische schlicht nicht in der Lage gesehen, das Spiel zu pfeifen. Verständlich.



wo liegt denn hier ne fehlinformation vor?
da steht ne aussage von finke und einen widerspruch was den ersatzschiri angeht kann ich auch nicht erkennen.


Es war kein Unfall und der 4. Schiri hätte pfeifen können, sah sich aber nicht in der Lage dazu.
Wenn du im der Aussage der Kölner keine Fehlinformation siehst, o.k.
Ich schon.
#
Mik schrieb:

Muss ja ne krasse Nachricht bekommen haben, das er sich direkt vorm Spiel versucht das Leben zu nehmen.
 


So macht man das wenn man gefunden werden möchte...was ja auch glücklicherweise passiert ist.
#
Ich habe "Sky" später eingeschaltet und nur was vom Spielausfall gelesen. Grund: Fehlanzeige. Vor wenigen Minuten habe ich dann mal "ntv" eingeschaltet und die Selbstmord-Versuchs-Meldung gelesen.

Zunächst einmal alles, alles Gute an Babak Rafati.

Als ich die ntv-Meldung las, schoss es mir nur so durch den Kopf: "Das kann nicht nur an der Steuer liegen!", war mein erster Gedanke. Zweiter Gedanke: Im Zuge der Steuerermittlungen werden die Behörden sehr beharrlich auch die genaue Herkunft von Geldern auf ausländischen Konten hinterfragen..., möglicherweise (!!) stammen bei verschiedenen Schiris diese nicht nur von FIFA und UEFA...

So schoß es mir durch den Kopf. Zunächst.

Gab es bei Rafati in den letzten Jahren eigentlich "Auffälligkeiten" bei Spielleitungen? Mal ganz sachlich gefragt in die Runde der User.
#
erwin stein schrieb:
Mik schrieb:

Muss ja ne krasse Nachricht bekommen haben, das er sich direkt vorm Spiel versucht das Leben zu nehmen.
 


So macht man das wenn man gefunden werden möchte...was ja auch glücklicherweise passiert ist.



Ähnliches dacht ich auch schon, der Zeitpunkt und die Tatsachen können tatsächlich für einen "Hilferuf" sprechen.
#
ASAP schrieb:
bernie schrieb:
Was möchte man mit solchen Fehlinformationen erreichen? War doch klar dass das an die Öffentlichkeit kommt.


Manchmal hält sich die Presse eben an Ihren eigenen Kodex bzw. Verantwortung. Es ist üblich in Presseberichten über Suizid bzw. -versuche nicht bzw. nicht ausführlich zu berichten. Es geht um die Vermeidung von Nachahmung (Werther-Effekt). Bei BILD und ähnlichem Boulevard wird leider trotzdem jeder Bluttropfen beschrieben.


Ich meinte nicht SPON sondern die Aussagen der Kölner. Spon hat völlig richtig zitiert.
#
ASAP schrieb:
bernie schrieb:
Was möchte man mit solchen Fehlinformationen erreichen? War doch klar dass das an die Öffentlichkeit kommt.


Manchmal hält sich die Presse eben an Ihren eigenen Kodex bzw. Verantwortung. Es ist üblich in Presseberichten über Suizid bzw. -versuche nicht bzw. nicht ausführlich zu berichten. Es geht um die Vermeidung von Nachahmung (Werther-Effekt). Bei BILD und ähnlichem Boulevard wird leider trotzdem jeder Bluttropfen beschrieben.


Bezüglich der medialen Ausschlachtung bin ich bei Dir. Jeder Mensch hat insbesondere in gesundheitl. Not ein Recht auf einen geschützten Bereich!!! :neutral-face  

Aber die Gefahr des berühmten Werther- Effekts(Suizid aufgrund von Liebeskummer) seh ich hier selbst abgewandelt nicht.Selbst die Leitung eines Spiels der Schwellköpp aus Mainz muß eine Schiedsrichter aushalten......auch wenn es schöneres gibt.
#
bernie schrieb:
Cino schrieb:
bernie schrieb:
Aus Spon

"Zwischen 14 und 14.15 Uhr haben wir die Nachricht erhalten, dass es einen Unfall des Schiedsrichters gab", sagte Finke. "Dass das Spiel nicht stattfinden kann, ist der Situation angemessen und richtig. Die Absage des Spiels ist keine Entscheidung, die vom FC Köln oder von Mainz 05 getroffen wurde, sondern von der spielführenden Instanz über uns", so Finke weiter.

"In der Kürze der Zeit konnte kein Ersatzmann kommen", sagte FC-Pressesprecher Tobias Schmidt. Weitere Angaben zur Art des Unfalls wollte keine der Kölner Verantwortlichen machen.


Was möchte man mit solchen Fehlinformationen erreichen? War doch klar dass das an die Öffentlichkeit kommt. Und auch die Aussage mit dem Ersatzmann ist falsch. Wie inzwischen zu lesen ist hat sich der 4. Unparteiische schlicht nicht in der Lage gesehen, das Spiel zu pfeifen. Verständlich.



wo liegt denn hier ne fehlinformation vor?
da steht ne aussage von finke und einen widerspruch was den ersatzschiri angeht kann ich auch nicht erkennen.


Es war kein Unfall und der 4. Schiri hätte pfeifen können, sah sich aber nicht in der Lage dazu.
Wenn du im der Aussage der Kölner keine Fehlinformation siehst, o.k.
Ich schon.


man muss doch nicht überall den teufel suchen...
vielleicht wusste finke selbst nicht mehr.
ich kann an seiner aussage nichts falsches sehen.
#
Cino schrieb:
bernie schrieb:
Cino schrieb:
bernie schrieb:
Aus Spon

"Zwischen 14 und 14.15 Uhr haben wir die Nachricht erhalten, dass es einen Unfall des Schiedsrichters gab", sagte Finke. "Dass das Spiel nicht stattfinden kann, ist der Situation angemessen und richtig. Die Absage des Spiels ist keine Entscheidung, die vom FC Köln oder von Mainz 05 getroffen wurde, sondern von der spielführenden Instanz über uns", so Finke weiter.

"In der Kürze der Zeit konnte kein Ersatzmann kommen", sagte FC-Pressesprecher Tobias Schmidt. Weitere Angaben zur Art des Unfalls wollte keine der Kölner Verantwortlichen machen.


Was möchte man mit solchen Fehlinformationen erreichen? War doch klar dass das an die Öffentlichkeit kommt. Und auch die Aussage mit dem Ersatzmann ist falsch. Wie inzwischen zu lesen ist hat sich der 4. Unparteiische schlicht nicht in der Lage gesehen, das Spiel zu pfeifen. Verständlich.



wo liegt denn hier ne fehlinformation vor?
da steht ne aussage von finke und einen widerspruch was den ersatzschiri angeht kann ich auch nicht erkennen.


Es war kein Unfall und der 4. Schiri hätte pfeifen können, sah sich aber nicht in der Lage dazu.
Wenn du im der Aussage der Kölner keine Fehlinformation siehst, o.k.
Ich schon.


man muss doch nicht überall den teufel suchen...
vielleicht wusste finke selbst nicht mehr.
ich kann an seiner aussage nichts falsches sehen.


Erste Medien wussten es um 14:15 schon und Finke nicht? Wohl kaum. Ist aber auch nicht so wichtig. Wichtig ist, dass Rafati wieder auf die Beine kommt. Körperlich und Seelisch.
#
Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass der Mann das überlebt, denn ich bin mir relativ sicher, dass er sich zurzeit in einer lebensgefährlichen Situation befindet und die Ärzte große Probleme haben ihn am Leben zu halten.
#
Das ist wirklich hart. Hoffentlich kommt er bald wieder auf die Beine! Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen!
Wie hilflos muss ein Mensch sein damit sowas passiert... schlimm!  
#
Dirty-Harry schrieb:


Aber die Gefahr des berühmten Werther- Effekts(Suizid aufgrund von Liebeskummer) seh ich hier selbst abgewandelt nicht.Selbst die Leitung eines Spiels der Schwellköpp aus Mainz muß eine Schiedsrichter aushalten......auch wenn es schöneres gibt.


Natürlich gibt es den Werther-Effekt nicht...  

Experten gehen davon aus, dass die hohe Anzahl an Suiziden im Jahr 2009 auf einen Zusammenhang zurückzuführen ist zwischen medialer Berichterstattung über den Selbstmord des Fußball-Torhüters Robert Enke und der Zahl der Nachahmer. So sind 2009 9571 Suizide vollendet worden. Bereits bei der Veröffentlichung von Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werther“ war es 1774 zu einer Suizidwelle gekommen, wobei zahlreiche Tode deutlich als Nachahmung der Romanvorlage erkennbar waren. In der wissenschaftlichen Literatur werden die Nachahmer-Suizide deswegen als "Werther-Effekt" bezeichnet. Inzwischen haben zahlreiche Studien (wie beispielsweise zweimalige Zunahme nach der Erstausstrahlung und Wiederholung des Filmes "Tod eines Schülers") einen Zusammenhang zwischen der Medienberichterstattung über Suizide und einem Anstieg der Taten bestätigt. Deswegen mahnt der Deutsche Presserat die Medien in seinem Kodex bei der Berichterstattung über Suizide zur Zurückhaltung.[/i]

http://de.wikipedia.org/wiki/Suizid

Dirty-Harry schrieb:
Selbst die Leitung eines Spiels der Schwellköpp aus Mainz muß eine Schiedsrichter aushalten......auch wenn es schöneres gibt.


Sollte das witzig sein?
#
Zico21 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Aber die Gefahr des berühmten Werther- Effekts(Suizid aufgrund von Liebeskummer) seh ich hier selbst abgewandelt nicht.Selbst die Leitung eines Spiels der Schwellköpp aus Mainz muß eine Schiedsrichter aushalten......auch wenn es schöneres gibt.


Natürlich gibt es den Werther-Effekt nicht...  

Experten gehen davon aus, dass die hohe Anzahl an Suiziden im Jahr 2009 auf einen Zusammenhang zurückzuführen ist zwischen medialer Berichterstattung über den Selbstmord des Fußball-Torhüters Robert Enke und der Zahl der Nachahmer. So sind 2009 9571 Suizide vollendet worden. Bereits bei der Veröffentlichung von Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werther“ war es 1774 zu einer Suizidwelle gekommen, wobei zahlreiche Tode deutlich als Nachahmung der Romanvorlage erkennbar waren. In der wissenschaftlichen Literatur werden die Nachahmer-Suizide deswegen als "Werther-Effekt" bezeichnet. Inzwischen haben zahlreiche Studien (wie beispielsweise zweimalige Zunahme nach der Erstausstrahlung und Wiederholung des Filmes "Tod eines Schülers") einen Zusammenhang zwischen der Medienberichterstattung über Suizide und einem Anstieg der Taten bestätigt. Deswegen mahnt der Deutsche Presserat die Medien in seinem Kodex bei der Berichterstattung über Suizide zur Zurückhaltung.[/i]

http://de.wikipedia.org/wiki/Suizid

Dirty-Harry schrieb:
Selbst die Leitung eines Spiels der Schwellköpp aus Mainz muß eine Schiedsrichter aushalten......auch wenn es schöneres gibt.


Sollte das witzig sein?  


Ich geh normal damit um. Eine künstliche Erhöhung,nur weil es sich um das goldene Kalb Fußball handelt und deshalb die Betroffenheit im Verhältnis zu den zig anderen Fällen explodiert halte ich nicht für angebracht.

Gleichwohl hatte ich meine Betroffenheit per entsprechende Genesungswünschen zum Ausdrück gebracht.

aber ich wiederhole auch gerne meine andere Frage,weil ich sie interessant finde:


Wenn Du heute in den Urlaub fliegen willst oder zu einem Musical extra angereist bist, usw. usw.

Und die Sache fällt kurzfristig wegen entsprechenden Umständen aus,stellen sich entsprechende Fragen -ohne große Betroffenheit der Beteiligten-ja auch............

wie ist es abgesehen von den Eintrittskarten(behalten Gültigkeit oder Rückgabe)mit den sonstigen Aufwendungen die dem zahlenden Kunden entstanden sind ?

Bestehen da Ersatzansprüche ?
#
Dirty-Harry schrieb:


Bestehen da Ersatzansprüche ?  


So sieht das bei uns aus:

8 . R ü c k n a h m e / E r s t a t t u n g d e r T i c k e t s
8.1
Ein Umtausch oder eine Rücknahme der Tickets ist ausgeschlossen. Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets werden nicht
kostenlos ersetzt oder erstattet. Ausnahmen hierzu sind in Ziffer 8.2 geregelt.
8.2
Ein Ersatzticket kann nur ausgestellt werden, wenn das abhanden gekommene Ticket personalisiert war und dieses Ticket noch nicht zum Spiel
zugetreten ist. Sollten diese beiden Voraussetzungen erfüllt sein, ist eine Neuausstellung möglich. Für die Neuausstellung eines oder mehrerer
Tickets aus einem zugrundeliegenden Bestellvorgang wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro zugrundeliegendem Bestellvorgang
erhoben.
8.3
Bei einer zeitlichen oder örtlichen Verlegung der Veranstaltung, insbesondere wenn ein Spiel zum Zeitpunkt der Ticketbestellung von der
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH noch nicht endgültig terminiert gewesen ist, besteht kein Anspruch auf Rückgabe des Tickets und/oder
Erstattung des Eintrittspreises. Gleiches gilt im Falle des Abbruchs eines Spiels, sofern es zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt wird.
Die Tickets behalten in diesen Fällen ihre Gültigkeit.
8.4
Wird ein laufendes Spiel abgebrochen und nicht wiederholt, so besteht kein Anspruch auf vollständige oder teilweise Erstattung des
Eintrittspreises. Dies gilt nicht, wenn Eintracht Frankfurt den Spielabbruch in zivilrechtlichem Sinne (nicht im verbandsrechtlichen Sinne)
verschuldet hat.
8.5
Wird eine Veranstaltung ersatzlos abgesagt, so erhält der Ticketinhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe des Originaltickets bei der
Vorverkaufsstelle zurück, bei der er das Ticket erworben hat. Bei der Erstattung werden keine Bearbeitungs- und Versandgebühren
zurückgezahlt.
#
ziemlich krasss finde ich ja auch einige kommentare bei FB...bzw. zb. in den anti-rafati-gruppen
da fehlen einem wirklich die worte, bei sätzen wie: ist die pfeife zu blöd,um sich umzubringen..der wollte doch eh nur gefunden werden, und jetzt haben wir umsonst geld ausgegeben etc

ich war it der leistung von rafati auch oft nicht einverstanden..aber er ist ein mensch..und wenn jemand so hilflos ist,sich das leben zu nehmen,da fehlen mir wirklich die worte..deswegen wünsche ich ihm auch alles gute und hoffe,dass er wieder den lebensmut findet, um weiterzumachen
#
Frankfurt050986 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Habe ich auch gelesen. Spiel fällt definitiv aus. Suizidversuch Rafati ist aber noch nicht bestätigt.
Wenn es bestätigt wird dann mache ich mir spätestens jetzt Sorgen um die Zustände in der Bundesliga : Enke, evtl. Rafati, Biermann, Rangnick, Deissler und viele weniger bekannte Namen.
Irgendwas läuft da schief !


Muss ja nicht beruflich sein. Es gibt viele Gründe für Suizid, die liegen wohl öfter im privaten Bereich als im beruflichen.

Trotzdem natürlich eine sehr traurige Angelegenheit. Gute Besserung!


so ist es.
das letzte was man jetzt braucht sind diagnosen irendwelcher hobby-psychologen die zwanghaft irgendeinen zusammenhang zum fußball-geschäft herleiten wollen.
#
Nach dem ersten Erstaunen über diese Nachricht bin ich aktuell nur noch arg geschockt. Eine solche menschliche Tragödie ist immer schlimm, egal in welchem Zusammenhang. Ich hoffe, dieser Mensch schafft es noch einmal, kommt mit dem Leben davon und kann einen neuen Anfang machen. Das wünsche ich ihm jetzt in dieser Stunde ganz fest!
#
Lt. 20iger ist Rafati außer Lebensgefahr und von seinen Assistenten gefunden worden, es wurden wohl auch irgendwelche "Zettel" gefunden. Gute Besserung!
#
erwin stein schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Bestehen da Ersatzansprüche ?  


So sieht das bei uns aus:

8 . R ü c k n a h m e / E r s t a t t u n g d e r T i c k e t s
8.1
Ein Umtausch oder eine Rücknahme der Tickets ist ausgeschlossen. Dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets werden nicht
kostenlos ersetzt oder erstattet. Ausnahmen hierzu sind in Ziffer 8.2 geregelt.
8.2
Ein Ersatzticket kann nur ausgestellt werden, wenn das abhanden gekommene Ticket personalisiert war und dieses Ticket noch nicht zum Spiel
zugetreten ist. Sollten diese beiden Voraussetzungen erfüllt sein, ist eine Neuausstellung möglich. Für die Neuausstellung eines oder mehrerer
Tickets aus einem zugrundeliegenden Bestellvorgang wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro pro zugrundeliegendem Bestellvorgang
erhoben.
8.3
Bei einer zeitlichen oder örtlichen Verlegung der Veranstaltung, insbesondere wenn ein Spiel zum Zeitpunkt der Ticketbestellung von der
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH noch nicht endgültig terminiert gewesen ist, besteht kein Anspruch auf Rückgabe des Tickets und/oder
Erstattung des Eintrittspreises. Gleiches gilt im Falle des Abbruchs eines Spiels, sofern es zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt wird.
Die Tickets behalten in diesen Fällen ihre Gültigkeit.
8.4
Wird ein laufendes Spiel abgebrochen und nicht wiederholt, so besteht kein Anspruch auf vollständige oder teilweise Erstattung des
Eintrittspreises. Dies gilt nicht, wenn Eintracht Frankfurt den Spielabbruch in zivilrechtlichem Sinne (nicht im verbandsrechtlichen Sinne)
verschuldet hat.
8.5
Wird eine Veranstaltung ersatzlos abgesagt, so erhält der Ticketinhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe des Originaltickets bei der
Vorverkaufsstelle zurück, bei der er das Ticket erworben hat. Bei der Erstattung werden keine Bearbeitungs- und Versandgebühren
zurückgezahlt.


Danke.

Schwierig mit der exakten Einordnung bleibt es schon ein Stück.

Aber(unabhängig von der genauer Einordnung in o.g. Regelungen) ferner wird sich der Veranstalter ja auch zusätzlich entlasten können, daß er seine Sorgsamkeitspflichten beachtet hat. Der Ersatzschiri (als ursprünglich 2 Schiedsrichter bestellt)wurde wie immer grundsätzlich "vorrätig" gehalten... also auch insoweit keine Versäumnisse des Veranstalters  


Teilen