>

SAW Gebabbel 11.03.11

#
Uph schrieb:

Schon sehr mutig den Mann, der den größten Anteil an der rehabilitierung der Eintracht hat als Blender zu bezeichnen.
Vielleicht solltest du aufhören dich vor Fahrende Busse zu schmeißen.  

[Mit dem Smilie gegen die Wand renn]
#
HarryHirsch schrieb:
HarryHirsch schrieb:
r.adler schrieb:
Fabi schrieb:
r.adler schrieb:


Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.


Liest Du bei mir was anderes raus?



Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?

Klär mich doch bitte auf.


Du meinst nach einem 0:0 bleibt er?




Oh je, lt blöd.de bleibt er sogar bei einer Niederlage und darf gg St Pauli weiterwursteln. Herr Bruchhagen, wirklich schade, wenn das stimmen sollte!




Tja, es stimmt also doch:
„Die größten Fehler machen Funktionäre in der Euphorie und in der Depression.“  
#
Falls jemand Beiträge vermisst, bitte die Balance zwischen Kritik und Beleidigung einhalten. DaZke.
#
HarryHirsch schrieb:
HarryHirsch schrieb:
r.adler schrieb:
Fabi schrieb:
r.adler schrieb:


Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.


Liest Du bei mir was anderes raus?



Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?

Klär mich doch bitte auf.


Du meinst nach einem 0:0 bleibt er?




Oh je, lt blöd.de bleibt er sogar bei einer Niederlage und darf gg St Pauli weiterwursteln. Herr Bruchhagen, wirklich schade, wenn das stimmen sollte!




Tja, es stimmt also doch:
„Die größten Fehler machen Funktionäre in der Euphorie und in der Depression.“  
#
HarryHirsch schrieb:
HarryHirsch schrieb:
r.adler schrieb:
Fabi schrieb:
r.adler schrieb:


Ich möchte, daß die Eintracht gewinnt. Immer.


Liest Du bei mir was anderes raus?



Sorry, wenn ichs falsch verstanden habe, aber wenn du sagst, daß du hoffst, daß nach nur dreimal schlafen Skibbe Geschichte ist, dann MUSS die Eintracht doch verlieren, oder?

Klär mich doch bitte auf.


Du meinst nach einem 0:0 bleibt er?




Oh je, lt blöd.de bleibt er sogar bei einer Niederlage und darf gg St Pauli weiterwursteln. Herr Bruchhagen, wirklich schade, wenn das stimmen sollte!




Tja, es stimmt also doch:
„Die größten Fehler machen Funktionäre in der Euphorie und in der Depression.“  
#
Anakiny schrieb:
lykantroph schrieb:
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:
HB kommt mir bei der ganzen Geschichte immer noch zu gut weg! Sollte es wirklich so kommen, dass bei einer weiteren Niederlage nichts passiert, dann muss der Aufsichtsrat eingreifen!  


Ich wiederhole mich ungern, aber HB hat aus der Reimann-Nichtentlassung rein gar nichts gelernt. Es ist 5 Minuten nach 12. Unter Skibbe werden wir das Tor nicht mehr treffen.


Jetzt habe ich Wochen und Monate MS verteidigt, mir einen wunderschönen Schrein gebaut und selbigen nach dem Kaiserslauternspiel verbrannt. Ich gebe zu ich hatte, leider, unrecht und MS scheint die Spieler nicht mehr zu erreichen. Schlimmer noch man hat den Eindruck Teile der Mannschaft sind zu einer Ich-AG geworden, denen die Eintacht nicht sonderlich am Herzen liegt. Bei einigen verständlich, aber bei einigen nicht.
Ich habe mich mehrfach die Woche gefragt, was MS falsch gemacht hat und bin dabei eigentlich zum Schluß gekommen, dass er von der Aufstellung und der Taktik eigentlich keine Fehler gemacht hat. Die Spieler die im Forum immer gefordert wurden hat er ja jetzt auch mal gebracht und wer ernsthaft noch davon ausgeht, dass unsere Bankdrücker (zumindest die meisten) eine Alternative für unsere Stammspieler sind, sollte sich die Spiele vielleicht noch mal in Ruhe ohne Fanbrille anschauen.
Also was hat er falsch gemacht. Meiner Meinung nach hat er es einfach nicht geschafft die Spieler zu erreichen und zufrieden zu stellen. Dazu kam diese unsäglich Aktion von HB mit Amanatidis.
Amanatidis hätte einige Wochen auf der Tribüne sitzen müssen, damit MS sein Gesicht wahrt. Ob zu Recht oder nicht, sei dahin gestellt. Aber ganz ehrlich jemand der so vom Big Papa HB umgebügelt wird, vor dem hätte ich als Spieler auch keinen Respekt mehr. Dazu die geplatzen Wechsel, von Spielern die im einen Fall gehen wollten, im anderen Fall naja, sag ich einfach mal nix mehr zu.
Ansonsten denke ich, dass unser Spielermaterial einfach nicht ausgeglichen genug ist. Wir haben eigentlich 4 Stürmer die alleinige Spitze spielen können/sollten. Wir haben keinen annähernd gleichwertigen Ersatz für Ochs, wenn dieser wie jetzt in einer Formkrise ist. Höchstens Altintop, der muss ja aber auf links spielen. Die Frage hierbei ist allerdings, ist das die alleinige Schuld des Trainers oder einfach eine zu eingeschränkte Einkaufspolitik? Ich bin tatsächlich kein Freund vom Schulden machen, aber Zement bricht man nun mal nicht mit Hammer und Meißel auf, sondern man braucht schon schwereres Geschütz.


Ich kann Deiner Argumentation nicht folgen, dass im Grunde Ama und HB gleich doppelt die Hauptschuld an der Misere haben. Das lässt Du zumindest durchblicken.

Es hier alles schon zig mal gesagt worden. Wichtige Punkte sind für mich nach wie vor:

Natürlich könnte Skibbe auch dafür sorgen, dass seine, mit 5 Mio Schulden,  zusammengestellte Mannschaft auf zwei Stürmer umswitchen kann, wenn nötig. Stattdessen "Sklavisches Festhalten am System", wie ich mal in der FR gelesen habe.
Natürlich hätte er mit Fährmann statt Nikolov zu Beginn der Rückrunde ein Impuls setzen können, statt sich, wie so oft, konservativ zu entscheiden. Er hätte auch mehr als einmal Impulse durch frühzeitiges Wechseln reinbringen können, und zwar zu Zeiten, als noch nicht alles den Bach runter ging. Und es wäre unserem "Ich bringe Talente nach oben und entwickele sie weiter"- Trainer sicher auch zuzumuten gewesen, wenn er junge Spieler wie Fenin, Tosun, Korkmaz oder auch Heller dementsprechend vorangebracht hätte. Alle(!) waren (oder sind) schonmal auf einem besseren Weg gewesen.

Für mich zählt nur eins: Wir brauchen jetzt einen Eintracht Trainer und keinen, der von "schade" oder "vielleicht nächstes Mal" spricht.




Vielleicht nochmal lesen, das hilft vielleicht beim verstehen. Unter umständen habe ich es auch unklar ausgedrückt, daher hier etwas ausführlicher zu deinen Punkten.
Ob Amanatidis zu Recht oder Unrecht MS angeklagt hat sei mal dahin gestellt. Ich persönlich denke das er bei den zugegebenermaßen wenigen Chancen lieber Leistung bringen sollte, als so ein Fass aufzumachen wenn die Eintracht eh am trudeln ist. Dann kam die, wieder meiner Meinung nach, überzogene Reaktion von MS. Hätte es besser gefunden er hätte es ignoriert. Bis dahin aber noch "normaler" Fußball alltag. Jetzt haben sich HB und Fischer eingemischt, dem Trainer in seine Disziplinarmaßnahmen reingeredet und so seine Autorität untergraben. Das war ein großer Fehler und ist nun mal nicht MS oder Amanatidis sondern letzten Endes alleine HB anzukreiden.

Wie du sagst, alles schon zig Mal geschrieben:
Das umswitchen auf zwei Stürmer wäre möglich wenn unsere Spieler nicht regelmäßig unter ihrer Form spielen würden. Jetzt im Augnblick wird mir schlecht dabei wenn das ohnehin nur spärlich mitspielende MF auch noch dezimiert würde. Davon abgesehen habe ich ja schon geschrieben, dass 3 "unnötige" Stürmer leider nicht einen guten MF ergeben.
Das mit den Talenten kann ich tatsächlich nicht mehr hören. Gegenbeispiele: Jung, Rode, Schwegler und Kittel.
Von deinen Beispielen haben alle bis auf Tosun ihre Chance gehabt. Nicht einer konnte sie nutzen. Ob sie schonmal auf einem besseren Weg waren ist dabei unerheblich, auch wenn ich das bei Heller stark anzweifeln möchte.

In deinem letzten Punkt bin ich bei dir, auch wenn ich im Moment einfach nicht weiß, wer das sein sollte.
#
team-adler schrieb:
 

Auf einmal glaubt ihr der Bild?!  


Die Bild ist immer außerordentlich gut informiert, egal was da für eine Scheisse geschrieben werden mag, aber die haben extrem gute und zuverlässige Quellen.
#
Es sei schon «kurios», dass seinem Team nach der Winterpause noch kein Tor gelungen sei: «Das ist auch eine Kombination aus Pech, guten gegnerischen Torhütern und Toren, die halt manchmal zwei Zentimeter zu klein sind.»

Na wenigstens hat er seinen Sarkasmus noch.

Es könnte ein interessantes RL-Spiel geben: Vfl Bochum-Eintracht Frankfurt...Catenaccio vom feinsten  
#
lykantroph schrieb:

Das mit den Talenten kann ich tatsächlich nicht mehr hören. Gegenbeispiele: Jung, Rode, Schwegler und Kittel.

Ach hör doch auf. Das ist doch nur die halbe Wahrheit. Jung kam bereits unter Funkel zum einsatz, er, nicht Skibbe hat ihn in die Bundesliga gebracht. Und Skibbe hat zunächst das Gegenteil gemacht und Jung so gut wie nie eingesetzt. Und Schwegler kam als Nationalspieler zur Eintracht, Rode wurde bereits beim OFC rangeführt und Kittel, ja Kittel ist der einizge, der auf Deine Vorgaben passt. Das ist nicht viel.

lykantroph schrieb:

Von deinen Beispielen haben alle bis auf Tosun ihre Chance gehabt. Nicht einer konnte sie nutzen. Ob sie schonmal auf einem besseren Weg waren ist dabei unerheblich, auch wenn ich das bei Heller stark anzweifeln möchte.

Das sehe ich komplett anders. Es ist zu einem großen Teil Aufgabe des Trainers, junge und hoch talentierte Spieler nach vorne zu bringen. Fenin und Korkmaz haben bereits bewiesen, dass da ein Riensenpotential ist. Korkmaz hatte doch nie eine Chance, passte nicht in Skibbes Konmzept. Und Fenin spielt wie zu seinen schwächsten Funkel Zeiten. Der hat ihn jedoch gekitzelt, ihm die Fallsucht abtrainiert und stattdessen mehr Zielstrebigkeit eingeimpft (das ich sowas mal über Funkel sage......).
Und Heller wurde auf Knien gebeten, hier zu bleiben, nur um dann erstmal 0 Minuten zu spielen. So entwickelt man niemanden weiter.

Aber ja, ist alles schon 1000 mal gesagt worden.

lykantroph schrieb:

In deinem letzten Punkt bin ich bei dir, auch wenn ich im Moment einfach nicht weiß, wer das sein sollte.

Für mich kommt nur ein junger Trainer in Frage, einer mit Eintracht Herz.
Wenngleich ich nicht verschweigen möchte, dass ich etwas Sorge habe, dass nach Körbel nun das nächste Idol zur falschen Zeit integriert wird.
Dennoch, es muss ja nicht so laufen. Ich glaube auch, dass Schur mehr Trainer ist als es Körbel je war.
#
DougH schrieb:
Es sei schon «kurios», dass seinem Team nach der Winterpause noch kein Tor gelungen sei: «Das ist auch eine Kombination aus Pech, guten gegnerischen Torhütern und Toren, die halt manchmal zwei Zentimeter zu klein sind.»

Na wenigstens hat er seinen Sarkasmus noch.


Es könnte aber auch am unvermögen liegen oder das Ama und Fenin keine ausreichende Spielpraxis haben, dass Gekas total überspielt ist und das junge Nachwuchsstürmer woanders treffen. Vielelicht auch das Caio immer noch nicht angekommen ist oder das Meier seine Torgefahr verloren hat? ODer am Training.
Ach was, die Tore sind zu klein, dass wird's wohl sein  
#
schade, dass die Tore so klein sind. Echt schade.
#
"Wir fahren erhobenen Hauptes nach Schalke"

Na dann kann ja nix mehr schiefgehen  
#
MrBoccia schrieb:
schade, dass die Tore so klein sind. Echt schade.


Gibt's in der zweiten Liga eigentlich größere Tore?
Kann mich fast schon nicht mehr dran erinnern.
#
sgevolker schrieb:
MrBoccia schrieb:
schade, dass die Tore so klein sind. Echt schade.
Gibt's in der zweiten Liga eigentlich größere Tore?

bestimmt, da trifft ja sogar Korkmaz rein
#
Den ganzen Kram mit der Suspendierung von Ama kann ich auch nicht mehr hören.
Skibbe hat sich hier zuerst in wohl wahrheitswidriger Weise  über einen Spieler geäußert, der hat reagiert, und die Reaktion hierauf hat Skibbe nicht mit HB abgestimmt. Selbst schuld...
#
DougH schrieb:
Es sei schon «kurios», dass seinem Team nach der Winterpause noch kein Tor gelungen sei: «Das ist auch eine Kombination aus Pech, guten gegnerischen Torhütern und Toren, die halt manchmal zwei Zentimeter zu klein sind.»

Na wenigstens hat er seinen Sarkasmus noch.

Es könnte ein interessantes RL-Spiel geben: Vfl Bochum-Eintracht Frankfurt...Catenaccio vom feinsten  



Auch wenn ich mir jetzt hier keine Freunde mache. Skibbe ist unser Trainer und solange das so ist, stehe ich zu dem Mann. Vor drei Monaten "mit Skibbe nach Europa", jetzt "wenn Skibbe bleibt, steigen wir ab".

Natürlich bin ich auch sauer und ratlos. Bis auf Stuttgart war die Rückrunde eine absolute Katastrophe. Wenn jetzt im Training Ochs mal ein paar auf die Knochen bekommt, dann hoffe ich doch, dass wir mit der gleichen Intensität auch in Schalke an die Sache gehen. Die müssen schon an der Körperspannung spüren, dass wir uns wehren und ihnen weh tun. Die professionelle Einstellung fehlt auf dem Platz.

Natürlich hat der Trainer immer Schuld. Aber ob wir mit Koller, Rangnick oder Schur eher das Tor treffen .....

Ich hoffe, wir fressen wirklich einmal Gras und jeder kämpft für jeden. Wir können sogar Schalks mit da unter rein ziehen. Aber wir müssen es genmeinsam wollen.
#
SGECookie schrieb:
"Wir fahren erhobenen Hauptes nach Schalke"

Na dann kann ja nix mehr schiefgehen    


Fragt sich nur, ob sie auch erhobenen Hauptes nach Frankfurt zurückkehren. Ich tippe da eher auf die Variante "geprügelter Hund".
#
Wieso glaubt ihr eigentlich alle daran, dass Bochum Relegation spielen muss? Die werden noch klarer Zweitligameister. Die hatten am 13. Spieltag 14 Punkte Rückstand auf Hertha, jetzt mal gerade noch deren 6.
#
z-heimer schrieb:
SGECookie schrieb:
"Wir fahren erhobenen Hauptes nach Schalke"

Na dann kann ja nix mehr schiefgehen    


Fragt sich nur, ob sie auch erhobenen Hauptes nach Frankfurt zurückkehren. Ich tippe da eher auf die Variante "geprügelter Hund".


Mit dem verletzten Köhler hat Skibbe ja schon wieder eine Ausrede parat, wieso man wieder einmal nichts gerissen hat.
#
Im Moment bleibt nicht viel mehr zu tun, als den morgigen Ausflug abzuwarten.

Jene, die vor Ort sind, sollten die Mannschaft unterstützen so gut es geht. Auch wenn es schwer fällt.

Alle, egal ob vor Ort oder vor dem Bildschirm, sollten aber in jedem Fall genau hinschauen.

Wie präsentiert sich die Mannschaft? Sucht sie ihre Chance? Hält sie zumindest dagegen? Wie präsentieren sich die einzelnen Spieler? Was hört und sieht man von Skibbe, was hört und sieht man von Bruchhagen, welche Aussagen gibt es von der Mannschaft?

Willkommen zur Kreuzfahrt.

Die Signale "von Deck" beunruhigen mich mittlerweile ungefähr genauso wie die Signale der Crew. Denen steht das Wasser schon seit Wochen bis zum Hals. Im Einzelfall wird schon reichlich davon geschluckt, aber man planscht weiter orientierungs- und führungslos vor sich hin - nur, um sich mit jeder Bewegung weiter vom Ufer zu entfernen. Gerade so, als sei das auf hoher See eben normal - während Kapitän und Offiziere den grandiosen Ausblick aufs Meer bei Sonnenuntergang geniessen.

Das Funkgerät wird nicht etwa genutzt, um einen Notruf abzusetzen, sondern um über das schöne Wetter zu berichten und darüber, das auch an diesem Tag das Restaurant geöffnet ist und am Nachmittag ein Bocciaturnier stattfinden wird.

Business as usual.

Die renitenten Passagiere, die zwar die Fahrt bezahlen aber ansonsten mit ihrem Gezeter frei von jedem Sachverstand absolut unerwünscht sind, hat man derweil unter Deck, wo mittlerweile fast alles geflutet ist, eingesperrt und überlässt sie ihrem Schicksal. Sollen sie doch sehen, wie sie ihre Habseligkeiten in Sicherheit bringen. Beim einen oder anderen lugt schon ein Hai durchs Bullauge, und der eine oder andere ist eh schon über Bord.

Angesagt war zwar eine Kreuzfahrt durchs Mittelmeer mit Besuch der schönsten Hafenstädte - aber wenn man sich aufs Wasser begibt, kanns eben auch mal nasse Füsse geben.

Das scheint mir die Lesart der Crew zu sein. Und wenn es nach dem großen Steuermann geht, genügen zur Not wohl auch die letzten 4 Spiele, um an Land zu rudern.

Der Retter der Titanic hat's schließlich vorgemacht. Nur lebt der leider nicht mehr.

Schiff Ahoi.


Teilen