>

SAW 23.03.2011 Daum-ist-da-Edition:: Gebabbel

#
Wie steht es im Stern.de so schön:

"Sie werden in Frankfurt mit Christoph Daum ihren Spaß haben, so oder so."

Davon kann man wohl auszugehen!
#
Ich bin immer noch sprachlos. Sehe es wie CE und Schuh. Einen besseren Motivator - und nur den braucht die Truppe jetzt - können wir garnicht bekommen. Im Sommer überlegen wir dann wie es weiter geht.

Ach, und schön zu wissen, dass der Ostwestfale noch über seinen Schatten springen kann. Trotz Raucherlunge...  
#
Der Ostwestfale ist zwar gebürtiger Rheinländer, aber ich weiß was Du meinst. Allerdings musste er auch über seinen Schatten springen, denn wenn das mit Skibbe in die Hose gegangen wäre, wäre auch er stark beschädigt worden. Da ist mir das Experiment mit Daum allemal lieber.
#
Das Audio des hr1-Interview ist übrigens inzwischen unter dem hr1-Link zu finden, interessant was HB dort zu CD sagt, wenn man seine früheren Aussagen zu Trainern vergleicht.
#
2000 Trainingsbesucher , LIVE Übertragung, obwohl nur ne handvoll Spieler da sind

Naja, wenn man sonst nix zu tun
#
anno-nym schrieb:
2000 Trainingsbesucher , LIVE Übertragung, obwohl nur ne handvoll Spieler da sind

Naja, wenn man sonst nix zu tun


Naja, der Star ist eben jetzt weder in der Mannschaft noch die Mannschaft an sich, sondern steht am Seitenstreifen!
#
anno-nym schrieb:
2000 Trainingsbesucher , LIVE Übertragung, obwohl nur ne handvoll Spieler da sind

Naja, wenn man sonst nix zu tun

da wird hier ständig rumgejammert, wieso denn andere Vereine eigenes TV haben und all so Kram. Dann lässt sich der örtliche Sender mal herab, vom ersten Training zu berichten, das ein eher bekannterer Trainer hier abhalten wird, und dann ists auch wieder net recht.  
#
Macbap schrieb:
Der Ostwestfale ist zwar gebürtiger Rheinländer, aber ich weiß was Du meinst. Allerdings musste er auch über seinen Schatten springen, denn wenn das mit Skibbe in die Hose gegangen wäre, wäre auch er stark beschädigt worden. Da ist mir das Experiment mit Daum allemal lieber.

Vom Herzen und seinem Wesen her ist er Ostwestfale. Sieht er ja selbst so.  

BTW wird er auch beschädigt sein, wenn das "Experiment" in die Hose geht. Aber Tatenlosigkeit wird man ihm dann wenigstens nicht mehr vorwerfen können und jetzt auch einen Abstieg in die 2. Liga vermutlich überleben.

Aber wer redet hier von 2. Liga?    
#
EintrachtFanatic4Life schrieb:
motivieren kann er ja.  

Ich frag mich immer noch, auf welcher Leistung von Daum in den letzten Jahren diese Einschätzung basiert. Nochmal, als er nach Köln zurück kam, standen sie nach der Saison schlechter da, als zu dem Zeitpunkt, an dem er übernahm.

Aber gut... viel Glück, Mister Daum.
Ich werde der erste sein, der sich entschuldigt, falls die Mannschaft plötzlich guten Fußball spielt.
#
JanFurtok4ever schrieb:
Nochmal, als er nach Köln zurück kam, standen sie nach der Saison schlechter da, als zu dem Zeitpunkt, an dem er übernahm.

die waren in der 2.Liga, als er ging?
#
Hatten wir den Kommentar von Uwe Marx in der FAZ schon?

Ich hab' ja selten größeren Mist gelesen. Nichtmal in der FR.
#
Banken, Perspektive, bliblablubb, haben wir mittlerweile alles schon mal gehört. Die Wahrheit wird auf dem Platz liegen, ich halte Daum für einen Fussball-Fachmann und großen Motivator, ich sehe auch nicht warum viele sagen er hätte in den letzten Jahren nichts mehr erreicht, Aufstieg und relativ ungefährdeter Klassenerhalt mit Köln, Vizemeister (wenn auch "enttäuschend" für den Club) in der Türkei. Er hat sich im vergangenen Jahr "weitergebildet" (das man aus Fehlern lernen und sich an neue Gegebenheiten anpassen kann zeigt ja Osram) was ich gut finde. Nur dieses Gelaaber kann ich momentan nicht hören da ich noch immer sehr sehr enttäuscht von Skibbe bin. Aber das gehört zum Paket Daum dazu und damit muss man leben. Er steht sehr in der Öffentlichkeit und kann (möglicherweiße) damit Druck von der Mannschaft nehmen.
#
meiner meinung war es die richtige entscheidung skibbe zu entlassen, auch der zeitpunkt war angemessen, auch trotz des sieges am samstag, denn diese sowas von verunsicherte mannschaft, eigentlich klinisch tot, hätte schon sehr viel glück haben müssen um mit skibbe die klasse halten zu können. das wäre eher eine lotterie geworden.
trotzdem brauch sich skibbe nicht schämen, die 1 1/2 jahre waren ja durchaus erfolgreich, und man konnte sein konzept von fussball erkennen, er wird auf kurz oder lang einen neuen verein finden.trotzdem gibts jede menge kritik.
mein hauptvorwurf an ihn und auch an bruchhagen ist, dass sie eine gesunde mannschaft mit gesunder hackordnung zerstört haben ohne für wirklichen ersatz gesorgt zu haben. was ich meine?
den absoluten wortführer(spycher: alt, verletzungsanfällig-->eigentlich die richtige entscheidung) verkauft und keinen adäquaten ersatz geholt. natürlich müssen andere spieler nachrücken, bei so einem machtvakuum. doch amanatidis wurde zuvor entmachtet und mundtot gemacht, was dann in dieser saison gipfelte und ochs ist meiner meinung nicht so der mensch, dem die wörter immer auf der zunge liegen(wenn ich so die interviews verfolge) und für mich keiner, der eine mannschaft auf dauer führen kann, auch wenn er ein absoluter leistungsträger ist. dazu wurde noch ein teber abgegeben, der diese führungspersönlichkeit auch verkörpert hatte.
dazu kommt dieses eeeewige torwartproblem, ich konnte es damals schon nicht fassen, dass ein pröll(zu teuer) abgesägt wurde. der mann hat wenigstens ab und zu auch mal spiele alleine gewonnen. ich erinnere nur an 5(?) elfmeter in serie gehalten usw.
hinzu kommt natürlich auch noch, dass der beste mann chris, wegen diverser verletzungen, sowieso nie mehr als 10 spiele pro saison macht.
all die aufgezählten probleme sind hausgemachte probleme! die teilweise schon lange bekannt sind, aber es wird nichts dagegen unternommen. es gibt doch eigentlich eine riesige sportliche kompetenz in eigentlich allen vereinen. ich weiß zwischen qualität und kosten eines spielers ist es immer ein schmaler grad, aber trotzdem muss doch vor jeder saison alles hinterfragt werden. und wenn ich einen nikolov im team habe, der einfach schon seit 10 jahren immer wieder richtig übel patzt, dann muss man auch mal etwas da gegen und auch gegen die anderen aufgezählten probleme tun.
stattdessen wird ein 4.! mittelstürmer (gekas) geholt (ok war ein glückgriff), aber dann wundert man sich, wieso dieser 10 spiele nicht trifft. ganz einfach. wenn in einem 4-5-1 system gelernte mittelstürmer auf den außenbahn(altintop, fenin, ama) dampf machen sollen, kann das doch nichts werden. ohne flankenläufe keine vorlage für gekas. und diese mittelstürmer haben das einfach nicht drauf punkt. das sind spieler die sich in einem 2er sturm am wohlsten fühlen und das ist eigentlich die hauptkritik zu skibbe als trainer:
wenn er 4-5-1 oder 4-2-3-1 spielen will ok, aber dann müssen auch spieler in der mannschaft sein, die das entsprechend umsetzen können. frankfurt war in den letzten jahren immer ne kontermannschaft und dann will man mit den gleichen spielern den modernen fussball spielen, hat aber nicht die entsprechenden spieler. ist doch klar das gekas irgendwann verhundert(trotzdem unglaublich die 16tore hut ab.
in der hinrunde hat man diese einfallslosigkeit teilweise schon gesehen und man hätte handeln können, aber irgendwie lässt sich nach der besten hinrunde seit 17 jahren schnell viel schön reden. man hat zb gesehen, wie wertvoll ein altintop im sturmzentrum sein kann. meiner meinung super rückrunde 2010 gespielt, kann den ball gut halten und abschirmen bis leute nachrücken, dass hat super geklappt damals. jetzt im mittelfeld bekommt er kein bein mehr auf den boden und der trainer hats einfach nicht gesehen. das grenzt eigentlich schon alles an inkompetenz und konzeptlosigkeit. ich kann das hier noch weiterführen mit beispielen(ich sag nur tosun,alvarez verscherbelt), aber ich hab genug jetzt.
ich bin gespannt was daum bringen wird, bin eigentlich begeistert von dieser entscheidung. ich hoffe nur er nutzt die eintracht nicht nur als sprungbrett. ich denke die mannschaft wird durch ihn einen schub bekommen und ganz locker den klassenerhalt schaffen und im sommer sollte die mannschaft und das mannschaftsgefüge wirklich mal kritisch hinterfragt werden.
#
JanFurtok4ever schrieb:
EintrachtFanatic4Life schrieb:
motivieren kann er ja.  

Ich frag mich immer noch, auf welcher Leistung von Daum in den letzten Jahren diese Einschätzung basiert. Nochmal, als er nach Köln zurück kam, standen sie nach der Saison schlechter da, als zu dem Zeitpunkt, an dem er übernahm.

Aber gut... viel Glück, Mister Daum.
Ich werde der erste sein, der sich entschuldigt, falls die Mannschaft plötzlich guten Fußball spielt.



...und wer hatte 2008 Köln zurück ins Oberhaus gebracht
#
zumindest die Krawatte passt schon mal  
#
Bigbamboo schrieb:
Hatten wir den Kommentar von Uwe Marx in der FAZ schon?

Ich hab' ja selten größeren Mist gelesen. Nichtmal in der FR.  


gerade den find ich diesmal klasse!
Thema Stilbruch und Selbstverleugnung trifft doch hier klar auf HB zu. CD ist das genaue Gegenteil von HB in Sachen Außendrstellung und Auftreten.
Ich halte CD auch eher für ein Auslaufmodell, die letzten jahre in Köln und Istanbul hat er nichts mehr gerissen, die große Zeit scheint vorbei.

Schlimm finde ich besonders die ersten Worte seines Interviews: Eintracht Frankfurt ist für mich kein Rückschritt!!!
Denke das sagt schon alles
#
Bigbamboo schrieb:

Ich hab' ja selten größeren Mist gelesen. Nichtmal in der FR.  

Dann hast du seine Kommentare ganz sicher nie zuvor gelesen.
#
crümel schrieb:
Wie steht es im Stern.de so schön:

"Sie werden in Frankfurt mit Christoph Daum ihren Spaß haben, so oder so."

Davon kann man wohl auszugehen!


Da steht als Überschrift:
Die Rückkehr eines Wahnsinnigen!
So oder so, er wird polarisieren. Die einenw erden ihn mögen die anderen eben nicht.
#
Scally schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Hatten wir den Kommentar von Uwe Marx in der FAZ schon?

Ich hab' ja selten größeren Mist gelesen. Nichtmal in der FR.  


gerade den find ich diesmal klasse!
Thema Stilbruch und Selbstverleugnung trifft doch hier klar auf HB zu. CD ist das genaue Gegenteil von HB in Sachen Außendrstellung und Auftreten.
Ich halte CD auch eher für ein Auslaufmodell, die letzten jahre in Köln und Istanbul hat er nichts mehr gerissen, die große Zeit scheint vorbei.

Schlimm finde ich besonders die ersten Worte seines Interviews: Eintracht Frankfurt ist für mich kein Rückschritt!!!
Denke das sagt schon alles


weißt du, wie die frage stellung des journalisten war?

vielleicht hat der journalist gefragt: "ist das jetzt nicht ein rückschritt?"
#
Scally schrieb:
Schlimm finde ich besonders die ersten Worte seines Interviews: Eintracht Frankfurt ist für mich kein Rückschritt!!!
Denke das sagt schon alles


Entschuldige, was erwartest du auch? In der landläufigen Meinung des deutschen Fussballfans verbindet man Eintracht Frankfurt nunmal mit "Fahrstuhlmannschaft, Graue Maus, Tristesse, Abstiegskampf und Mittelmaß".

Wir sind in etwa so interessant wie für uns der VFL Wolfsburg....


Teilen