Zwar werden hier die Schalker genannt als Grund, im Artikel allerdings steht: Laut "Ruhr Nachrichten" sollen einige "Jubos"-Mitglieder zudem von Einschüchterungsversuchen aus der rechtsextremen Szene "gestresst und genervt" gewesen seien. Diese Entwicklung habe Teile der Gruppe "zum Nachdenken gebracht" und sei damit "ein Nebenaspekt" bei der Entscheidung für eine Auflösung gewesen.
Die "Jubos" selbst legten außerdem Wert darauf, dass gewisse fußballpolitische Entwicklungen der letzten Zeit der Hauptgrund für ihr Aus gewesen seien, heißt es weiter.
Es scheint also komplexer zu sein als in der Schlagzeile behauptet, aber wie es aussieht spielt Rechtsextremismus eher keine kleine Rolle in der Sache.
Zwar werden hier die Schalker genannt als Grund, im Artikel allerdings steht: Laut "Ruhr Nachrichten" sollen einige "Jubos"-Mitglieder zudem von Einschüchterungsversuchen aus der rechtsextremen Szene "gestresst und genervt" gewesen seien. Diese Entwicklung habe Teile der Gruppe "zum Nachdenken gebracht" und sei damit "ein Nebenaspekt" bei der Entscheidung für eine Auflösung gewesen.
Die "Jubos" selbst legten außerdem Wert darauf, dass gewisse fußballpolitische Entwicklungen der letzten Zeit der Hauptgrund für ihr Aus gewesen seien, heißt es weiter.
Es scheint also komplexer zu sein als in der Schlagzeile behauptet, aber wie es aussieht spielt Rechtsextremismus eher keine kleine Rolle in der Sache.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Natürlich ist das nur Phrasengedresche. Sieht man doch an der neulich im Stadion hochoffiziell zelebrierten Trauerfeier für den Grüner der liebenswürdigen Gruppierung HooNaRa ("Hooligans, Nazis, Rassisten"), der auch die Security beim CFC gestellt hat. Jetzt kannste da nicht mehr viel machen, aber den Phrasomat anwerfen ist auch nur noch zum lachen.
Und wie genau hätte, Deiner Meinung nach, der Verein sonst reagieren sollen?
Vor Jahren?
Nein, jetzt.
Du hast mich nicht verstanden...
Mein Fehler. Hab gedacht, da Du mich zitiert hattest, dass Du auf meine Frage antworten wolltest.
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen? Vor Jahren! Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Es gab dort ja in den letzten 1-2 Jahren starke Veränderungen in der Führung, es mussten sehr viele Menschen im Umfeld gehen, die das Ganze geduldet hatten oder teilgenommen haben, aber so einen Sumpf, der beim CFC ja nicht klein ist, legt man ja nicht innerhalb von 2 Jahren trocken, das wird Generationen dauern, sofern es überhaupt möglich ist.
Wenn man sich die Interviews der Verantwortlichen in den letzten Monaten durchliest und sieht was außer "Floskeln" noch gemacht wird (Fanprojekte/fahrten, Aussperrung der betroffenen Ultra/Hooligangruppen, Trennung von Mitarbeitern, Arbeit des neuen Anti-Rassismus-Beauftragen usw...), scheint man das auch ernsthaft angehen zu wollen. Dass dort nahezu jeder der sich irgendwie dafür engagiert massiv bedroht wird macht das Ganze aber nicht leichter.
Daher bleibt die ursprüngliche Frage aber letztlich bleibt dennoch: wie hätte der Verein jetzt anders reagieren sollen oder es verhindern können? Eigene Schlägertrupps nach Tschechien schicken um den Naziaufmarsch zu zusammenzuknüppel? Ggf. hätte man sich überlegen sollen, ob ein Auswärtsspiel in Tschechien notwendig war, oder ob man sich nicht daheim irgendeinen Verein aus der RL Bayern hätte einladen können...
Und wie genau hätte, Deiner Meinung nach, der Verein sonst reagieren sollen?
Vor Jahren?
Nein, jetzt.
Du hast mich nicht verstanden...
Mein Fehler. Hab gedacht, da Du mich zitiert hattest, dass Du auf meine Frage antworten wolltest.
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen? Vor Jahren! Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Du hattest allerdings ursprünglich "Vor Jahren?", also quasi eine Frage, gepostet. Scheinbar aneinander vorbeigeredet. Kommt vor. Meine Frage war jedoch, wie der Verein JETZT anders hätte reagieren sollen. Und das hat bis jetzt immer noch keiner beantwortet.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Ich gehe stark davon aus das er es so meinte das der Verein schon vor Jahren hätte reagieren müssen. Was in der Tat stimmt. Dieser Verein hat bei diesen Umtrieben sehr lange weg geschaut und nichts gemacht.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Natürlich ist das nur Phrasengedresche. Sieht man doch an der neulich im Stadion hochoffiziell zelebrierten Trauerfeier für den Grüner der liebenswürdigen Gruppierung HooNaRa ("Hooligans, Nazis, Rassisten"), der auch die Security beim CFC gestellt hat. Jetzt kannste da nicht mehr viel machen, aber den Phrasomat anwerfen ist auch nur noch zum lachen.
Und wie genau hätte, Deiner Meinung nach, der Verein sonst reagieren sollen?
Vor Jahren?
Nein, jetzt.
Du hast mich nicht verstanden...
Mein Fehler. Hab gedacht, da Du mich zitiert hattest, dass Du auf meine Frage antworten wolltest.
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen? Vor Jahren! Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Es gab dort ja in den letzten 1-2 Jahren starke Veränderungen in der Führung, es mussten sehr viele Menschen im Umfeld gehen, die das Ganze geduldet hatten oder teilgenommen haben, aber so einen Sumpf, der beim CFC ja nicht klein ist, legt man ja nicht innerhalb von 2 Jahren trocken, das wird Generationen dauern, sofern es überhaupt möglich ist.
Wenn man sich die Interviews der Verantwortlichen in den letzten Monaten durchliest und sieht was außer "Floskeln" noch gemacht wird (Fanprojekte/fahrten, Aussperrung der betroffenen Ultra/Hooligangruppen, Trennung von Mitarbeitern, Arbeit des neuen Anti-Rassismus-Beauftragen usw...), scheint man das auch ernsthaft angehen zu wollen. Dass dort nahezu jeder der sich irgendwie dafür engagiert massiv bedroht wird macht das Ganze aber nicht leichter.
Daher bleibt die ursprüngliche Frage aber letztlich bleibt dennoch: wie hätte der Verein jetzt anders reagieren sollen oder es verhindern können? Eigene Schlägertrupps nach Tschechien schicken um den Naziaufmarsch zu zusammenzuknüppel? Ggf. hätte man sich überlegen sollen, ob ein Auswärtsspiel in Tschechien notwendig war, oder ob man sich nicht daheim irgendeinen Verein aus der RL Bayern hätte einladen können...
Man kann natürlich schon auf den Gedanken kommen das die Versuche etwas zu ändern und solche Stellungnahmen nur zum wahren des Gesichts in der Öffentlichkeit sind. Man hatte vom Verein her keine Probleme damit das eine Security im Stadion ist die aus strammen Neonazis besteht, man hatte null Probleme damit eine offizielle Trauerfeier für einen von diesen im Stadion abzuhalten und solche Testspiele rufen fast danach das man seinen Fans die passende Bühne bieten will um mal ordentlich aufzumaschieren. Böse Zungen könnten sagen daß das Problem schon längst im Verein fest verankert ist und in der Führungsebene evtl. der ein oder andere gar keine Probleme mit dem ganzen hat.
Und wie genau hätte, Deiner Meinung nach, der Verein sonst reagieren sollen?
Vor Jahren?
Nein, jetzt.
Du hast mich nicht verstanden...
Mein Fehler. Hab gedacht, da Du mich zitiert hattest, dass Du auf meine Frage antworten wolltest.
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen? Vor Jahren! Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Du hattest allerdings ursprünglich "Vor Jahren?", also quasi eine Frage, gepostet. Scheinbar aneinander vorbeigeredet. Kommt vor. Meine Frage war jedoch, wie der Verein JETZT anders hätte reagieren sollen. Und das hat bis jetzt immer noch keiner beantwortet.
Israel galt in der DDR als Feindstaat. Von daher kann da schon einiges hängen geblieben sein.
Traurig. Ja, ich hatte halt die Fans der Eisernen eher als Alternative gesehen. Haben ja auch ne Fan-Freundschaft mit St. Pauli. Aber gut: Der Großteil der Fans hat sich ja sofort distanziert oder sogar gegen die Angreifer gestellt. Ein paar Union Fans hat sich ja demonstrativ unter die Haifa-Fans gemischt.
Auch in Prag gab es wieder Vorfälle. Die UEFA wollte das Spiel in Prag eigentlich als Strafe wegen rassistischer Entgleisungen vor leeren Rängen statt finden lassen. Eigentlich unglaublich, da durften dann nur Kinder zwischen 6 und 14 ins Stadion und trotzdem passierte wieder was.
https://www1.wdr.de/sport/fussball/dritte-liga/preussen-muenster-wuerzburger-kickers-kwadwo100.html
Boah! Klasse! Wirklich Respekt!
kann man nur hoffen, dass diese Art mit den braunen ******löchern zur Regel wird!
Danke für den Link!
https://www.sport.de/news/ne4221971/bvb-ultragruppe-jubos-offenbar-aufgeloest---uebergriff-durch-fans-des-fc-schalke-04-als-ausloeser/
Zwar werden hier die Schalker genannt als Grund, im Artikel allerdings steht:
Laut "Ruhr Nachrichten" sollen einige "Jubos"-Mitglieder zudem von Einschüchterungsversuchen aus der rechtsextremen Szene "gestresst und genervt" gewesen seien. Diese Entwicklung habe Teile der Gruppe "zum Nachdenken gebracht" und sei damit "ein Nebenaspekt" bei der Entscheidung für eine Auflösung gewesen.
Die "Jubos" selbst legten außerdem Wert darauf, dass gewisse fußballpolitische Entwicklungen der letzten Zeit der Hauptgrund für ihr Aus gewesen seien, heißt es weiter.
Es scheint also komplexer zu sein als in der Schlagzeile behauptet, aber wie es aussieht spielt Rechtsextremismus eher keine kleine Rolle in der Sache.
https://www.sport.de/news/ne4221971/bvb-ultragruppe-jubos-offenbar-aufgeloest---uebergriff-durch-fans-des-fc-schalke-04-als-ausloeser/
Zwar werden hier die Schalker genannt als Grund, im Artikel allerdings steht:
Laut "Ruhr Nachrichten" sollen einige "Jubos"-Mitglieder zudem von Einschüchterungsversuchen aus der rechtsextremen Szene "gestresst und genervt" gewesen seien. Diese Entwicklung habe Teile der Gruppe "zum Nachdenken gebracht" und sei damit "ein Nebenaspekt" bei der Entscheidung für eine Auflösung gewesen.
Die "Jubos" selbst legten außerdem Wert darauf, dass gewisse fußballpolitische Entwicklungen der letzten Zeit der Hauptgrund für ihr Aus gewesen seien, heißt es weiter.
Es scheint also komplexer zu sein als in der Schlagzeile behauptet, aber wie es aussieht spielt Rechtsextremismus eher keine kleine Rolle in der Sache.
Vor Jahren?
Vor Jahren?
Nein, jetzt.
Vor zwei Jahren hat es Sobo ja mal versucht. Mit dem Erfolg, dass er von dem Nazipack angefeindet wurde und es wohl sogar Morddrohungen gab.
Vor Jahren?
Nein, jetzt.
Du hast mich nicht verstanden...
Nein, jetzt.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Natürlich ist das nur Phrasengedresche. Sieht man doch an der neulich im Stadion hochoffiziell zelebrierten Trauerfeier für den Grüner der liebenswürdigen Gruppierung HooNaRa ("Hooligans, Nazis, Rassisten"), der auch die Security beim CFC gestellt hat. Jetzt kannste da nicht mehr viel machen, aber den Phrasomat anwerfen ist auch nur noch zum lachen.
Nein, jetzt.
Du hast mich nicht verstanden...
Mein Fehler. Hab gedacht, da Du mich zitiert hattest, dass Du auf meine Frage antworten wolltest.
Du hast mich nicht verstanden...
Mein Fehler. Hab gedacht, da Du mich zitiert hattest, dass Du auf meine Frage antworten wolltest.
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen?
Vor Jahren!
Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Vor Jahren?
Vor zwei Jahren hat es Sobo ja mal versucht. Mit dem Erfolg, dass er von dem Nazipack angefeindet wurde und es wohl sogar Morddrohungen gab.
Mein Fehler. Hab gedacht, da Du mich zitiert hattest, dass Du auf meine Frage antworten wolltest.
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen?
Vor Jahren!
Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Es gab dort ja in den letzten 1-2 Jahren starke Veränderungen in der Führung, es mussten sehr viele Menschen im Umfeld gehen, die das Ganze geduldet hatten oder teilgenommen haben, aber so einen Sumpf, der beim CFC ja nicht klein ist, legt man ja nicht innerhalb von 2 Jahren trocken, das wird Generationen dauern, sofern es überhaupt möglich ist.
Wenn man sich die Interviews der Verantwortlichen in den letzten Monaten durchliest und sieht was außer "Floskeln" noch gemacht wird (Fanprojekte/fahrten, Aussperrung der betroffenen Ultra/Hooligangruppen, Trennung von Mitarbeitern, Arbeit des neuen Anti-Rassismus-Beauftragen usw...), scheint man das auch ernsthaft angehen zu wollen. Dass dort nahezu jeder der sich irgendwie dafür engagiert massiv bedroht wird macht das Ganze aber nicht leichter.
Daher bleibt die ursprüngliche Frage aber letztlich bleibt dennoch: wie hätte der Verein jetzt anders reagieren sollen oder es verhindern können? Eigene Schlägertrupps nach Tschechien schicken um den Naziaufmarsch zu zusammenzuknüppel? Ggf. hätte man sich überlegen sollen, ob ein Auswärtsspiel in Tschechien notwendig war, oder ob man sich nicht daheim irgendeinen Verein aus der RL Bayern hätte einladen können...
Du hattest allerdings ursprünglich "Vor Jahren?", also quasi eine Frage, gepostet. Scheinbar aneinander vorbeigeredet. Kommt vor. Meine Frage war jedoch, wie der Verein JETZT anders hätte reagieren sollen. Und das hat bis jetzt immer noch keiner beantwortet.
Sicher, das ist richtig. Aber was hätte der Verein JETZT anders machen können? Ihm wird ja vorgeworfen nur ein paar Phrasen zu dreschen.
Natürlich ist das nur Phrasengedresche. Sieht man doch an der neulich im Stadion hochoffiziell zelebrierten Trauerfeier für den Grüner der liebenswürdigen Gruppierung HooNaRa ("Hooligans, Nazis, Rassisten"), der auch die Security beim CFC gestellt hat. Jetzt kannste da nicht mehr viel machen, aber den Phrasomat anwerfen ist auch nur noch zum lachen.
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen?
Vor Jahren!
Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Es gab dort ja in den letzten 1-2 Jahren starke Veränderungen in der Führung, es mussten sehr viele Menschen im Umfeld gehen, die das Ganze geduldet hatten oder teilgenommen haben, aber so einen Sumpf, der beim CFC ja nicht klein ist, legt man ja nicht innerhalb von 2 Jahren trocken, das wird Generationen dauern, sofern es überhaupt möglich ist.
Wenn man sich die Interviews der Verantwortlichen in den letzten Monaten durchliest und sieht was außer "Floskeln" noch gemacht wird (Fanprojekte/fahrten, Aussperrung der betroffenen Ultra/Hooligangruppen, Trennung von Mitarbeitern, Arbeit des neuen Anti-Rassismus-Beauftragen usw...), scheint man das auch ernsthaft angehen zu wollen. Dass dort nahezu jeder der sich irgendwie dafür engagiert massiv bedroht wird macht das Ganze aber nicht leichter.
Daher bleibt die ursprüngliche Frage aber letztlich bleibt dennoch: wie hätte der Verein jetzt anders reagieren sollen oder es verhindern können? Eigene Schlägertrupps nach Tschechien schicken um den Naziaufmarsch zu zusammenzuknüppel? Ggf. hätte man sich überlegen sollen, ob ein Auswärtsspiel in Tschechien notwendig war, oder ob man sich nicht daheim irgendeinen Verein aus der RL Bayern hätte einladen können...
Hab ich ja.
Wenn man sich 30 Jahre in die Bude kacken lässt, darf man sich nicht wundern, dass es stinkt.
Wie hätte der Verein also sonst reagieren sollen?
Vor Jahren!
Vor Jahren hätten sie reagieren sollen.
War das so schwer zu verstehen?
Du hattest allerdings ursprünglich "Vor Jahren?", also quasi eine Frage, gepostet. Scheinbar aneinander vorbeigeredet. Kommt vor. Meine Frage war jedoch, wie der Verein JETZT anders hätte reagieren sollen. Und das hat bis jetzt immer noch keiner beantwortet.
https://www.kicker.de/ultras-drohen-neuzugang-hysaj-lazio-ist-faschistisch-865932/artikel
Lazio Ultras drohen Neuzugang Hysaj: "Lazio ist faschistisch"
Beim Spiel Union Berlin gegen Haifa gab es wohl antisemitische Übergriffe: Schmäh- und Sieg-Heil-Rufe, Becherwürfe und der Versuch, eine israelische Fahne anzuzünden. Der Staatsschutz ermittelt sogar (besser ist das... die UEFA würde nämlich einen Scheiss tun).
https://www.tagesspiegel.de/sport/nach-antisemitischen-uebergriffen-im-olympiastadion-der-staatsschutz-ermittelt-der-1-fc-union-entschuldigt-sich/27666860.html
Union und dessen Fans hätte ich jetzt eher ein Stück weiter links eingeordnet. Von daher bin ich jetzt sehr erstaunt über diesen Vorfall.
https://www.unionforum.de/forum/index.php?thread/40088-1-fc-union-berlin-maccabi-haifa/&pageNo=19
Beim Spiel Union Berlin gegen Haifa gab es wohl antisemitische Übergriffe: Schmäh- und Sieg-Heil-Rufe, Becherwürfe und der Versuch, eine israelische Fahne anzuzünden. Der Staatsschutz ermittelt sogar (besser ist das... die UEFA würde nämlich einen Scheiss tun).
https://www.tagesspiegel.de/sport/nach-antisemitischen-uebergriffen-im-olympiastadion-der-staatsschutz-ermittelt-der-1-fc-union-entschuldigt-sich/27666860.html
Union und dessen Fans hätte ich jetzt eher ein Stück weiter links eingeordnet. Von daher bin ich jetzt sehr erstaunt über diesen Vorfall.
Traurig.
Ja, ich hatte halt die Fans der Eisernen eher als Alternative gesehen. Haben ja auch ne Fan-Freundschaft mit St. Pauli. Aber gut: Der Großteil der Fans hat sich ja sofort distanziert oder sogar gegen die Angreifer gestellt. Ein paar Union Fans hat sich ja demonstrativ unter die Haifa-Fans gemischt.
Ernsthaft? 2021 und du begründest das mit DDR Historie? Bin da etwas sprachlos, sowas von dir zu lesen.
https://www.sportschau.de/fussball/dpa-von-kindernglasgower-kamara-wieder-rassistisch-beleidigt-story100.html
Kommentar dazu
https://www.sportschau.de/fussball/europaleague/fussball-europa-league-rassismus-glen-kamara-sparta-prag-glasgow-rangers-100.html