YZ schrieb: Was erlaube Bruchhagen? Ungeheuerlich.
"Mir tut es unendlich leid für Uli. Ich bin sehr erschrocken über die Vorstellung, dass Uli für seinen Fehler so heftig büßen muss. Ich bin sehr traurig", sagt Heribert Bruchhagen, Vorstandsboss des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
Jetzt regt Euch mal ab. Heribert dürfte den Uli ganz gut kennen und als Kollegen schätzen, da ist eine gewisse Empathie doch eine absolut natürliche Reaktion. Solange er keine Kritik am Urteil übt und nur sein Mitgefühl ausdrückt ist das in meinen Augen völlig in Ordnung.
klar. ein dieb, ein gauner wurde zu recht verurteilt. was liegt da näher als sein mitleid zu bekunden...
Würdest Du einen Kumpel sofort fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, wenn der wegen Steuerhinterziehung verknackt wird?
Man kann gleichzeitig die Rechtmäßigkeit der Verurteilung und die Tragik für den Verurteilten anerkennen. Gerade bei guten Bekannten, Kollegen oder gar Freunden ist das in meinen Augen eine gesunde Reaktion, und diese Art von Empathie ist ganz sicher nichts, wofür man sich schämen muss.
Niemand muss jemand fallen lassen, weil er in den Knast muss. Aber keiner muss jemanden öffentlich mit Empathie überschütten. Das gleicht ja einer Liebeserklärung. Jetzt siehts so aus, als ob HB es bedauert, dass man für Fehler so hart büßen muss. Da darf es öffentlich kein Bedauern geben, denn es geht um f u c k i n g Gerechtigkeit. Passt für mich aber auch ins Bild. Die besten Tage sind bei HB längst gezählt.
Das lese ich da ganz und gar nicht raus. HB hat sich in meinen Augen eindeutig ausgedrückt: Es tut ihm leid, dass die Fehler von Hoeneß sich als derart folgenschwer für ihn entpuppten. Eine völlig normale Reaktion, wenn es um einen geschätzen Kollegen oder sogar Freund geht.
Mit keiner SIlbe stellte er jedoch das Urteil an sich in Frage, es ging ihm hierbei nur um die Person Hoeneß und dessen Schicksal. Und natürlich ist die ganze Geschichte tragisch - wie die meisten Verbrechen und ihre Folgen! Auch diese Feststellung ist nicht verwerflich.
Deutlich haariger finde ich da schon die Statements von Niersbach und Rauball, die ausgerechnet heute nochmal darauf hinwiesen, dass die Verdienste von Hoeneß für den Fußball von diesem Urteil unberührt bleiben.
Da ist mir die menschliche Reaktion von Bruchhagen erheblich lieber, der einfach nur den tiefen Fall eines engen Kollegen bedauert - ohne dabei gleich wieder unverblümt Imagepflege für einen gerade Verurteilten zu betreiben.
Ich interpretiere Bruchhagens Aussagen auch so.
Mir persönlich tut Hoeneß kein bisschen leid und ich bin froh, dass er eine Gefängnisstrafe bekommen hat, die er in meinen Augen auch verdient hat. Aber ich weder mit ihm persönlich bekannt noch befreundet.
Interessant in diesem Thread zu lesen was für eine Erfüllung manche Leute darin erfahren wenns bei jemandem, der ihnen nie etwas schlechtes getan hat, scheiße läuft.
Flips_92 schrieb: Interessant in diesem Thread zu lesen was für eine Erfüllung manche Leute darin erfahren wenns bei jemandem, der ihnen nie etwas schlechtes getan hat, scheiße läuft.
Flips_92 schrieb: Interessant in diesem Thread zu lesen was für eine Erfüllung manche Leute darin erfahren wenns bei jemandem, der ihnen nie etwas schlechtes getan hat, scheiße läuft.
Ist das Ironie?
Keineswegs. Ich habe das Wort "persönlich" vergeßen, falls dies zu Missinterpretationen führt.
Flips_92 schrieb: Interessant in diesem Thread zu lesen was für eine Erfüllung manche Leute darin erfahren wenns bei jemandem, der ihnen nie etwas schlechtes getan hat, scheiße läuft.
Ist das Ironie?
Keineswegs. Ich habe das Wort "persönlich" vergeßen, falls dies zu Missinterpretationen führt.
Er hat immer den Moralapostel gespielt und jeden an den Pranger gestellt. Wieso sollte er mir jetzt leid tun?
Flips_92 schrieb: Interessant in diesem Thread zu lesen was für eine Erfüllung manche Leute darin erfahren wenns bei jemandem, der ihnen nie etwas schlechtes getan hat, scheiße läuft.
Ist das Ironie?
Keineswegs. Ich habe das Wort "persönlich" vergeßen, falls dies zu Missinterpretationen führt.
Er hat immer den Moralapostel gespielt und jeden an den Pranger gestellt. Wieso sollte er mir jetzt leid tun?
Leid tun soll er dir nicht. Tut er mir auch nicht. Aber einige Leute scheinen darin eine enorme Genugtuung zu erfahren, und da frag ich mich warum. Darüber wieweit Steuerhinterziehung gegen Moral verstößt möchte ich hier nicht diskutieren.
Flips_92 schrieb: Interessant in diesem Thread zu lesen was für eine Erfüllung manche Leute darin erfahren wenns bei jemandem, der ihnen nie etwas schlechtes getan hat, scheiße läuft.
Ist das Ironie?
Keineswegs. Ich habe das Wort "persönlich" vergeßen, falls dies zu Missinterpretationen führt.
Er hat immer den Moralapostel gespielt und jeden an den Pranger gestellt. Wieso sollte er mir jetzt leid tun?
Leid tun soll er dir nicht. Tut er mir auch nicht. Aber einige Leute scheinen darin eine enorme Genugtuung zu erfahren, und da frag ich mich warum. Darüber wieweit Steuerhinterziehung gegen Moral verstößt möchte ich hier nicht diskutieren.
Moral hin, Moral her - er hat der Bundesrepublik Deutschland und damit uns allen mindestens 28Mio. Euro gestohlen. Mit einem Bankräuber hätte auch keiner Nachsicht und wenn er sich dann auch noch doof anstellt und von einer Lüge zur anderen stolpert, die umgehend aufgedeckt werden - dann wollte ich Dein hämisches Gelächter hören.
Der_Mitleser schrieb: ach, und das versöhnt mich EIN KLEINES bisschen mit justicia
War bei mir heute auch der erste Gedanke bis ich nach Feierabend ins Auto gestiegen bin und ein Statement eines Anwalts auf HR Info gehört habe.
Ulli Hoeness wäre glimpflich davon gekommen denn nach ein paar Wochen/ Monaten wird er wohl in den offenen Vollzug kommen. Tagsüber draußen Abends in den Knast.
Diese Möglichkeit gibt es wohl nur bei Haftstrafen von unter 4Jahren. Hätten also gerne 6 Monate mehr sein können.
Das können uns die Juristen hier im Forum bestimmt detaillierter erklären.
Was solls Täglich und das ca. zwei Jahre im Knast zu pennen ist letztendlich auch ok.
Das wichtigste ist dass er ohne Bewährung verurteilt wurde.
Der_Mitleser schrieb: ach, und das versöhnt mich EIN KLEINES bisschen mit justicia
War bei mir heute auch der erste Gedanke bis ich nach Feierabend ins Auto gestiegen bin und ein Statement eines Anwalts auf HR Info gehört habe.
Ulli Hoeness wäre glimpflich davon gekommen denn nach ein paar Wochen/ Monaten wird er wohl in den offenen Vollzug kommen. Tagsüber draußen Abends in den Knast.
Diese Möglichkeit gibt es wohl nur bei Haftstrafen von unter 4Jahren. Hätten also gerne 6 Monate mehr sein können.
Das können uns die Juristen hier im Forum bestimmt detaillierter erklären.
Was solls Täglich und das ca. zwei Jahre im Knast zu pennen ist letztendlich auch ok.
Das wichtigste ist dass er ohne Bewährung verurteilt wurde.
Theoretisch sind Suchtgefährdete für den Freigang ungeeignet.
Womit sich mir wieder die Frage stellt: Was hätte Hoeneß in der Situation besser machen können?
Wenig bis nichts; das ist ja genau die Brücke aus der Strafbarkeit, die formgerechte Selbstanzeige:
wirst du vorher erwischt, fällst du rechts ins Wasser; ist die Selbstanzeige nicht formgerecht (insbesondere vollständig), macht es links platsch.
Warum auch sollen Steuerstraftäter überhaupt so priviligiert werden?
Klar, berechtigte Frage. Ich habe dazu vorhin ein bisschen was gelesen: Fiskalisches Interesse des Staates, Rückkehr zur Steuergerechtigkeit/-ehrlichkeit etc. Hat mich alles nicht 100%ig überzeugt.
Und ja, ich stimme Dir zu: Für Hoeneß war das ein Balancieren auf dem Dachfirst. Entweder Du fällst links oder rechts runter.
Flips_92 schrieb: Interessant in diesem Thread zu lesen was für eine Erfüllung manche Leute darin erfahren wenns bei jemandem, der ihnen nie etwas schlechtes getan hat, scheiße läuft.
Ist das Ironie?
Keineswegs. Ich habe das Wort "persönlich" vergeßen, falls dies zu Missinterpretationen führt.
Wer sich über Jahre ungefragt zu gesellschaftlichen und moralischen Themen äußert, wer über Jahre die Leute so einlullt, dass sogar vor 2 Jahren über 80% der Deutschen der Aussage "Die Politik braucht mehr Hoeneß" zustimmen, wer sich in genau dieser selbsgewählten Rolle so sauwohl fühlt und sich nebenbei über sportliche und persönliche Rivalen herablassend bis vernichtend äußert, der sollte sich über ein wenig Schadenfreude nun wirklich nicht beklagen. Hoeneß hat beispielsweise einen Christoph Daum wegen einer Sache vernichtet, die im Vergleich zu seinen Verbrechen weniger als ein Kavaliersdelikt ist.
Und ich sage nur "Eintracht Frankfurt gegen Bayern München, das ist wie Mickey Maus gegen Goliath."
Also ich stehe hier voll und ganz zu meiner Schadenfreude.
Eure erodische Fantasie sinn ja noch dorscheinannenerer als wie dem Uli sei Steuäunnerlahsche ...
Ich interpretiere Bruchhagens Aussagen auch so.
Mir persönlich tut Hoeneß kein bisschen leid und ich bin froh, dass er eine Gefängnisstrafe bekommen hat, die er in meinen Augen auch verdient hat. Aber ich weder mit ihm persönlich bekannt noch befreundet.
Ist das Ironie?
Keineswegs. Ich habe das Wort "persönlich" vergeßen, falls dies zu Missinterpretationen führt.
Er hat immer den Moralapostel gespielt und jeden an den Pranger gestellt. Wieso sollte er mir jetzt leid tun?
Leid tun soll er dir nicht. Tut er mir auch nicht. Aber einige Leute scheinen darin eine enorme Genugtuung zu erfahren, und da frag ich mich warum.
Darüber wieweit Steuerhinterziehung gegen Moral verstößt möchte ich hier nicht diskutieren.
Sensationell!
Moral hin, Moral her - er hat der Bundesrepublik Deutschland und damit uns allen mindestens 28Mio. Euro gestohlen.
Mit einem Bankräuber hätte auch keiner Nachsicht und wenn er sich dann auch noch doof anstellt und von einer Lüge zur anderen stolpert, die umgehend aufgedeckt werden - dann wollte ich Dein hämisches Gelächter hören.
War bei mir heute auch der erste Gedanke bis ich nach Feierabend ins Auto gestiegen bin und ein Statement eines Anwalts auf HR Info gehört habe.
Ulli Hoeness wäre glimpflich davon gekommen denn nach ein paar Wochen/ Monaten wird er wohl in den offenen Vollzug kommen.
Tagsüber draußen Abends in den Knast.
Diese Möglichkeit gibt es wohl nur bei Haftstrafen von unter 4Jahren. Hätten also gerne 6 Monate mehr sein können.
Das können uns die Juristen hier im Forum bestimmt detaillierter erklären.
Was solls Täglich und das ca. zwei Jahre im Knast zu pennen ist letztendlich auch ok.
Das wichtigste ist dass er ohne Bewährung verurteilt wurde.
Theoretisch sind Suchtgefährdete für den Freigang ungeeignet.
Zumal er nach 21 Monaten raus kommen wird ( Halbstrafe) und wird damit recht früh in den offenen Vollzug können.
Was machst Du jetzt mit Deinen Schweizer Konten?
Klar, berechtigte Frage. Ich habe dazu vorhin ein bisschen was gelesen: Fiskalisches Interesse des Staates, Rückkehr zur Steuergerechtigkeit/-ehrlichkeit etc. Hat mich alles nicht 100%ig überzeugt.
Und ja, ich stimme Dir zu: Für Hoeneß war das ein Balancieren auf dem Dachfirst. Entweder Du fällst links oder rechts runter.
Wer sich über Jahre ungefragt zu gesellschaftlichen und moralischen Themen äußert, wer über Jahre die Leute so einlullt, dass sogar vor 2 Jahren über 80% der Deutschen der Aussage "Die Politik braucht mehr Hoeneß" zustimmen, wer sich in genau dieser selbsgewählten Rolle so sauwohl fühlt und sich nebenbei über sportliche und persönliche Rivalen herablassend bis vernichtend äußert, der sollte sich über ein wenig Schadenfreude nun wirklich nicht beklagen. Hoeneß hat beispielsweise einen Christoph Daum wegen einer Sache vernichtet, die im Vergleich zu seinen Verbrechen weniger als ein Kavaliersdelikt ist.
Und ich sage nur "Eintracht Frankfurt gegen Bayern München, das ist wie Mickey Maus gegen Goliath."
Also ich stehe hier voll und ganz zu meiner Schadenfreude.
es is dann auch egal, mal so mal so...