>

CL 2014/15 - KO-Phase

#
Adler_Steigflug schrieb:
Was ich an der CL so mag, ist die absoulte  Reichhaltigkeit an Abwechslung.

Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:

2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012:  3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011:  2 der jetzigen 4 (Real, Barca)

*gääääähhhhhhn*


Die Champions League-Sieger der letzten 10 Jahre:

2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona
2009/10 Inter Mailand
2010/11        FC Barcelona
2011/12        FC Chelsea
2012/13 FC Bayern München
2013/14 Real Madrid

Also innerhalb der CL ist es durchaus spannend, bzw. kann man noch keine ernstzunehmende Polarisierung ausmachen. Das Problem ist der Abstand zu den Mannschaften, die nicht CL spielen. Ich wäre dafür, dass die Abstände bei den Prämien in CL und EL stark reduziert werden, dass also eine EL-Teilnahme lukrativer als jetzt und eine CL-Teilnahme nicht ganz so lukrativ wie jetzt ist. Dadurch könnte man den Pool der Mannschaften, die europäisch spielen KÖNNTEN, wohl deutlich steigern.
#
Raggamuffin schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Was ich an der CL so mag, ist die absoulte  Reichhaltigkeit an Abwechslung.

Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:

2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012:  3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011:  2 der jetzigen 4 (Real, Barca)

*gääääähhhhhhn*


Die Champions League-Sieger der letzten 10 Jahre:

2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona
2009/10 Inter Mailand
2010/11        FC Barcelona
2011/12        FC Chelsea
2012/13 FC Bayern München
2013/14 Real Madrid

Also innerhalb der CL ist es durchaus spannend, bzw. kann man noch keine ernstzunehmende Polarisierung ausmachen. Das Problem ist der Abstand zu den Mannschaften, die nicht CL spielen. Ich wäre dafür, dass die Abstände bei den Prämien in CL und EL stark reduziert werden, dass also eine EL-Teilnahme lukrativer als jetzt und eine CL-Teilnahme nicht ganz so lukrativ wie jetzt ist. Dadurch könnte man den Pool der Mannschaften, die europäisch spielen KÖNNTEN, wohl deutlich steigern.


Naja,

letztendlich heißt das nicht, dass da eine große Abwechslung drinnen ist, sondern dass in diesem elitären Kreis der Gewinner öfter abwechselt. Letztendlich hat man aber fast immer die üblichen Verdächtigen da oben, sprich: Bayern, Barca, Real, Juve, Chelsea, evtl. mal ManU, Porto, Mailand etc.
Kurzum: Für die nächste Saison sage ich einfach mal, dass eines der Halbfinals bestimmt Barca gegen x oder Real gegen x oder München gegen x lautet... evtl. dann halt untereinander. Mich reizt das als Zuschauer nicht mehr.

Das mit der Umverteilung von CL auf EL hatte ich selber schon einmal überlegt und im Red Bull Thread geschrieben. Da wird die UEFA aber einen Teufel tun, diese Eliten-Bildung zu untergraben. Außer es werden irgendwann vllt. mal mehr Leutchen von der CL gelangweilt.
#
Warum umverteilen? Diejenigen die in der CL spielen spielen ja so viel besseren Fußball als diejenigen die in der EL spielen. Soll das etwa verloren gehen?  

Für Leute die es nicht verstehen: Es war Sarkasmus
#
Adler_Steigflug schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Was ich an der CL so mag, ist die absoulte  Reichhaltigkeit an Abwechslung.

Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:

2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012:  3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011:  2 der jetzigen 4 (Real, Barca)

*gääääähhhhhhn*


Die Champions League-Sieger der letzten 10 Jahre:

2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona
2009/10 Inter Mailand
2010/11        FC Barcelona
2011/12        FC Chelsea
2012/13 FC Bayern München
2013/14 Real Madrid

Also innerhalb der CL ist es durchaus spannend, bzw. kann man noch keine ernstzunehmende Polarisierung ausmachen. Das Problem ist der Abstand zu den Mannschaften, die nicht CL spielen. Ich wäre dafür, dass die Abstände bei den Prämien in CL und EL stark reduziert werden, dass also eine EL-Teilnahme lukrativer als jetzt und eine CL-Teilnahme nicht ganz so lukrativ wie jetzt ist. Dadurch könnte man den Pool der Mannschaften, die europäisch spielen KÖNNTEN, wohl deutlich steigern.


Naja,

letztendlich heißt das nicht, dass da eine große Abwechslung drinnen ist, sondern dass in diesem elitären Kreis der Gewinner öfter abwechselt. Letztendlich hat man aber fast immer die üblichen Verdächtigen da oben, sprich: Bayern, Barca, Real, Juve, Chelsea, evtl. mal ManU, Porto, Mailand etc.
Kurzum: Für die nächste Saison sage ich einfach mal, dass eines der Halbfinals bestimmt Barca gegen x oder Real gegen x oder München gegen x lautet... evtl. dann halt untereinander. Mich reizt das als Zuschauer nicht mehr.

Das mit der Umverteilung von CL auf EL hatte ich selber schon einmal überlegt und im Red Bull Thread geschrieben. Da wird die UEFA aber einen Teufel tun, diese Eliten-Bildung zu untergraben. Außer es werden irgendwann vllt. mal mehr Leutchen von der CL gelangweilt.  


Mich reizt das auch nicht aber wenn man zu dem elitären Kreis gehört, ist durchaus noch Abwechslung geboten. Wer weiß was passiert, wenn der Rekordvertrag in der Premier League durchschlägt. Dann heißen die vier Halbfinalisten vielleicht bald regelmäßig ManU, Arsenal, Manchester City und Chelsea.
Aber das ist wirklich nur für die - wenns hoch kommt - 15 Vereine interessant, die da regelmäßig mitmischen und Fans, die das spannend finden. Für alle anderen sollte eine gleichmäßigere Verteilung zweifellos im größeren Interesse sein.
#
francisco_copado schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Was ich an der CL so mag, ist die absoulte  Reichhaltigkeit an Abwechslung.

Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:

2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012:  3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011:  2 der jetzigen 4 (Real, Barca)

*gääääähhhhhhn*


Die starken Klubs werden ja nicht von heute auf morgen schlecht. In diese Phalanx kommt man nur rein, wenn man viel Geld investiert (Paris, Chelsea, ManCity, ...) und selbst diese Klubs scheitern fast jährlich in der Vorrunde oder in den ersten KO-Phasen. An der Konstellation wird sich also so schnell nichts ändern.

Mehr als die Dominanz von 2, 3 Klubs stört mich eigentlich die Tatsache, dass in der Champions League 3 oder gar 4 Vertreter eines Landes spielen dürfen. Da doch lieber ein (maximal zwei) Vertreter eines Landes, so wie früher im Landesmeister-Wettbewerb.

In der besten Liga Europas sollten die besten Teams Europas vertreten sein. Und da ists nunmal so, dass der Tabellendritte in Spanien qualitativ deutlich höher einzustufen wäre, als etwa der französische Tabellenzweite.
#
U.K. schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Was den Ligaalltag angeht, kann ich Euch ja zustimmen!
Solange die Eintracht nicht die Möglichkeit hat, bei der internationalen Punktewertung mitzuhelfen, müssen es eben andere machen und dies sind nunmal die, die da oben stehen.
Ich kann mich noch erinnern, da hatte D.nur  5 internationale Plätze. Dann waren es 6, jetzt liebäugeln wir schon mit Platz 7, irgendwann wird es mal der 8te sein?
Wer war`s dann?

Man muss nicht immer nur bis zum nächsten 50 m. Pfosten schauen, auch gerne mal darüber hinaus!

Mir kann die CL oder EL gerne gestohlen bleiben, wenn dafür die BL wieder ausgeglichener wird.


sie ist ausgeglichener denn je, bloß halt auf einem schlechten Niveau.  
reggaetyp schrieb:
U.K. schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Was den Ligaalltag angeht, kann ich Euch ja zustimmen!
Solange die Eintracht nicht die Möglichkeit hat, bei der internationalen Punktewertung mitzuhelfen, müssen es eben andere machen und dies sind nunmal die, die da oben stehen.
Ich kann mich noch erinnern, da hatte D.nur  5 internationale Plätze. Dann waren es 6, jetzt liebäugeln wir schon mit Platz 7, irgendwann wird es mal der 8te sein?
Wer war`s dann?

Man muss nicht immer nur bis zum nächsten 50 m. Pfosten schauen, auch gerne mal darüber hinaus!

Mir kann die CL oder EL gerne gestohlen bleiben, wenn dafür die BL wieder ausgeglichener wird.



Die Bundesliga (wie auch z.B. die spanische Liga) ist ja u.a. wegen der CL so wenig ausgeglichen.

Entschuldige mal, aber Real und Barca waren schon weit vor der Einführung der CL mit die stärksten Mannschafen Spaniens.
#
Raggamuffin schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Was ich an der CL so mag, ist die absoulte  Reichhaltigkeit an Abwechslung.

Verglichen mit den jetzigen Halb-Final-Teilnehmer... schaut man sich mal die letzten Jahre an:

2013/2014: 2 der jetzigen 4 Teilnehmer haben teilgenommen (Real, München)
2012/2013: 3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2011/2012:  3 der jetzigen 4 (Real, München, Barca)
2010/2011:  2 der jetzigen 4 (Real, Barca)

*gääääähhhhhhn*


Die Champions League-Sieger der letzten 10 Jahre:

2004/05 FC Liverpool
2005/06 FC Barcelona
2006/07 AC Mailand
2007/08 Manchester United
2008/09 FC Barcelona
2009/10 Inter Mailand
2010/11        FC Barcelona
2011/12        FC Chelsea
2012/13 FC Bayern München
2013/14 Real Madrid

Also innerhalb der CL ist es durchaus spannend, bzw. kann man noch keine ernstzunehmende Polarisierung ausmachen. Das Problem ist der Abstand zu den Mannschaften, die nicht CL spielen. Ich wäre dafür, dass die Abstände bei den Prämien in CL und EL stark reduziert werden, dass also eine EL-Teilnahme lukrativer als jetzt und eine CL-Teilnahme nicht ganz so lukrativ wie jetzt ist. Dadurch könnte man den Pool der Mannschaften, die europäisch spielen KÖNNTEN, wohl deutlich steigern.

Ist eine nette Idee, aber wenn die UEFA es übertreibt, gründen die CL-Dauergäste einfach eine eigene Liga.
#
Rode fällt mit Muskelfaserriss am Bobbes aus laut Kicker.

Ich wünsche ja keinem ne Verletzung, dem Seppl schon mal gar nicht, aber: Wenn die Bayern dann am Ende keine Alternativen haben und mit ihrer "Rumpftruppe" von Barca ordentlich einen eingeschenkt bekommen, dann soll es mir recht sein.
#
Also ich lasse mal vermuten, dass Ba.r...yern München morgen keine guten Karten hat! ,-)
#
skyeagle schrieb:
Rode fällt mit Muskelfaserriss am Bobbes aus laut Kicker.

Ich wünsche ja keinem ne Verletzung, dem Seppl schon mal gar nicht, aber: Wenn die Bayern dann am Ende keine Alternativen haben und mit ihrer "Rumpftruppe" von Barca ordentlich einen eingeschenkt bekommen, dann soll es mir recht sein.


Einfach nur schade für Rode. Auch wenn es extrem schmerzt, wenn er da mit den Bayernbuben jubelt. Aber solch eine "Feuertaufe" gegen die Weltspitze hätte ich ihm schon gegönnt. Als kleines dankeschön für sich-jederzeit-den-*****-aufreißen für die Eintracht.

Jetzt ist der allerletzte Grund weg, sich das anzuschauen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
skyeagle schrieb:
Rode fällt mit Muskelfaserriss am Bobbes aus laut Kicker.

Ich wünsche ja keinem ne Verletzung, dem Seppl schon mal gar nicht, aber: Wenn die Bayern dann am Ende keine Alternativen haben und mit ihrer "Rumpftruppe" von Barca ordentlich einen eingeschenkt bekommen, dann soll es mir recht sein.


Einfach nur schade für Rode. Auch wenn es extrem schmerzt, wenn er da mit den Bayernbuben jubelt. Aber solch eine "Feuertaufe" gegen die Weltspitze hätte ich ihm schon gegönnt. Als kleines dankeschön für sich-jederzeit-den-*****-aufreißen für die Eintracht.

Jetzt ist der allerletzte Grund weg, sich das anzuschauen.


Zumal er, das muss man anerkennen, wirklich gute Leistungen im Bayerndress gezeigt hat. Das hätte ich ihm vorher wirklich nicht zugetraut.

Jetzt shau ich es mir nur an, in der Hoffnung, Barcelona zerlegt sie auf ganzer Linie
#
hihihi..
#
Ordentliche Anfangsphase von Juve. 1:0
#
Die Juvekurve im EC ist einfach nur geil.  
#
Verkaufen den nach Turin und spielen selbst mit Ihrer Flügelzange vorne drin, quasi ohne Stürmer          
#
Sehr schön Juve, bitte weiter so!
#
Juve etwas fahrlässig mit Ihren Chancen..
#
so, noch eins für Juve und dann könnte es was werden...
#
Italienische Mannschaften im EC sollte man nie unterschätzen. Taktisch, strategisch, kämpferisch stark und mit allen Wassern gewaschen.
Sollte Juve gewinnen, egal wie hoch, ist eine Finalteilnahme wahrscheinlicher als das Ausscheiden.

Die lassen sich so schnell nicht die Butter vom Brot nehmen.


Teilen