>

Pfiffe im Stadion - Ja oder nein?

#
FräuleinAdler schrieb:
Pfiffe find ich ganz und gar unmöglich. Dafür habe ich keinerlei Verständnis.

Pfiffe resultieren für mich aus einer reinen Kundenmentalität: Die Spieler dort unten bekommen einen Haufen Geld, ich zahle reichlich für das Event, also will ich das entsprechende emotionale Highlight am Freitagabend geliefert bekommen. damit ich mein Wochenende mit guter Laune verbringen kann.
Wennn  der emotionale Höhepunkt nicht so geliefert wird, wie ich ihn vermeintlich bestellt habe, dann mache ich die hochbezahlten Profis dafür verantwortlich.

Meine Empfehlung: besser zu den Bayern wechseln.



das is ja wohl das letzte. kundenmentalität is eher alles hinzunehmen und brav alles zu beklatschen.

die akustische kulisse war doch ein klares signal, schämt euch und verschwindet in die kabine. so eine herzlose leistung, verzeihung vorstellung. leistung gabs naemlich keine.

gabs etwa in hannover oder nach dem hiv spiel pfiffe. tolle these...
#
Pfiffe im Stadion --> JA!!

Zu sagen "Ich bin Kunde bla bla bla bestellter Höhepunkt bla bla bla", tut mir leid. Welche Möglichkeit habe ich als FAN der Mannschaft zu sagen " IHR WART SCHEISSE"??

Es sind doch nur die Emotionen im Stadion. Und wenn ene Manschaft über 90 Minuten arbeitsverweigerung betreibt, nichts, aber wirklich gar nichts dafür tut, 3 Punkte zu holen, das im eigenen Stadion...ne ne...dann sind Pfiffe definitiv gerechtfertigt.

ICh denke 90% der Frankfurt Fans sind nicht Fans, die nach 20 Minuten Pfeiffen weil es noch 0:0 steht, Frankfurt Fans sind sogar solche Fans...die manchmal klatschen auch wenn Pfiffe angesagt sind.

DESWEGEN waren die Pfiffe angebracht und gerechtfertig. Die Manschaft hat erkannt..."oh...anscheinend war es nicht nur schlecht...sondern wirklich scheisse". Am Samstag stehen wir wieder Stramm wenn unsere Eintracht einläuft und singen Sie zum Sieg.

Ich bin mit vollem Herzen Eintracht Fan, deswegen tut es mir auch so weh, wenn ich sowas sehe wie am Freitag!
#
Somborn2 schrieb:
Also ganz ehrlich kann ich nicht verstehen, wieso man hier die Pfiffe nach dem Spiel in Frage stellen kann. Viele von uns hier im Forum haben doch früher auch Fussball gespielt oder spielen selber noch. Und egal in welcher Klasse ihr aktiv seid, es gibt sie überall, auf jedem Sportplatz: da stehen die älteren Herren, ein Pils in der einen Hand und in der anderen Hand vorzugsweise ein Spazierstock. Diese Herren zahlen ihren Eintritt und haben oftmals vor dreißig, vierzig Jahren selbst auf dem Sportplatz gestanden. Und sie meckern, wenn du schlecht spielst, weil sie selbst ihr Herzblut und ihre Freizeit für diesen Verein gegeben haben und auch noch geben. Ich habe früher im Tor gespielt und ich habe den Teufel getan und mich über diese Leute beschwert. Sie sind immer da und ich habe mich deren Kritik zu stellen, denn sie haben den Verein geprägt und immer unterstützt - und wenn ich scheiße gespielt habe, dann dürfen sie meckern. Diese Leute sind aber dann auch die gleichen, die für die Mannschaft bei einem Sieg einen Kasten Bier und was zu essen für die Mannschaft spendieren. Für mich hat sich zu keinem Zeitpunkt die Frage gestellt, ob die jetzt pfeifen, motzen oder sonst was dürfen: sie investieren Geld, Freizeit, Herzblut und so weiter für den Verein und sie haben dann auch das Recht, ihre Kritik zu äußern - und ich höre mir die an und sehe, ob ich etwas für mich daraus mitnehmen kann. Und in einem Stadion kann Kritik halt nur durch Pfiffe oder Applaus geäußert werden. Wenn ich gelobt werden will, muss ich auch mit Pfiffen leben können.  


Gefällt mir gut,dein Beitrag.
So sehe ich das auch
#
Also zum Thema "viele Mädels gehen zum Fussball, weils vielleicht gerade in ist". Es gibt auch genug Jungs, die nur zum Feiern ins Stadion gehen. Ich gehe jetzt seit acht Jahren zur Eintracht und habe auch vorher schon gewusst, was Fussball ist. Und ich will mich mal gaaaaanz weit aus dem Fenster lehnen und behaupten: Ich habe mehr Ahnung von Fussball als mancher Mann (zugegeben, mehr als ein Mann dem Fussball so egal ist, wie der Sack Reis in China...)und ja ich finde es toll, mich vorher mit Leuten zu treffen, die ich durch die SGE kennen gelernt habe. Doch sobald das Spiel los geht, interessiert nur noch das auf dem Rasen.
Zwar habe ich am Freitag nicht gepfiffen, aber ich stehe voll und ganz hinter den Leuten, die dies getan haben.
Wie schon manche vor mir bin ich der Meinung, dass das die einzige Möglichkeit für uns Fans ist, den Spielern zu zeigen, dass sie an dem Tag schlecht waren. Klar kann jeder mal nen schlechten Tag erwischen, doch im Kollektiv? Die Hauptsache ist, dass in Leverkusen wir Fans wieder wie eine Wand hinter den Spielern stehen. Und vielleicht geht dann auch was.
#
FräuleinAdler schrieb:
Pfiffe find ich ganz und gar unmöglich. Dafür habe ich keinerlei Verständnis.

Pfiffe resultieren für mich aus einer reinen Kundenmentalität: Die Spieler dort unten bekommen einen Haufen Geld, ich zahle reichlich für das Event, also will ich das entsprechende emotionale Highlight am Freitagabend geliefert bekommen. damit ich mein Wochenende mit guter Laune verbringen kann.
Wennn  der emotionale Höhepunkt nicht so geliefert wird, wie ich ihn vermeintlich bestellt habe, dann mache ich die hochbezahlten Profis dafür verantwortlich.

Meine Empfehlung: besser zu den Bayern wechseln.



Die Pfiffe waren, nach dieser lustlosen Vorstellung, mehr als berechtigt!!
Ich habe nicht gepfiffen, denn
a) beherrsche ich leider dieses Art des Pfeifens nicht und
b) habe ich direkt nach dem Abpfiff auf dem Absatz kehrt gemacht und bin gegangen

So und nun mal ‚ne Nachricht an die, die gegen diese Pfiffe sind und die jeden der Kritik übt zu den Bayern schicken will…

Ich hoffe, ihr habt euch, wie ich am Mittwoch extra ‚nen halben Tag freigenommen, seid wie ich, am Mittwochabend in LEV und unterstützt wie ich unsere Mannschaft..
ansonsten hätte ich vielleicht ‚ne Idee für euch..
Wir bekommen alle vor jedem Spiel ein Brett vorn Kopp genagelt, Scheuklappen uff und ‚ne rosarote Eintrachtbrille verpasst… oh und wenn wir schon dabei sind.. vielleicht auch noch ‚nen Maulkorb!!!

Man sieht sich in LEV!!!
#
Komischer Thread irgendwie...

Ich hab' noch nie die eigenen Leute ausgepfiffen und Ich fang' auch jetzt nicht damit an.
#
Zicolov schrieb:
RebellionFFM schrieb:
Zicolov schrieb:
Wenn die Burschen schon in die Kurve kommen, trotz verkorkstem Spiel, dann muss man sie zum jetzigen Zeitpunkt der Saison meiner Meinung nach noch nicht auspfeifen, sondern man muss zusammenhalten.
Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in Wob, kurz vor Saisonende und quasi als "Abschiedsbesuch" vorm Abstieg. Das "legendäre" Spiel wo Salto-Rolf-Christel sein Trikot wieder vor die Füße geschmissen bekommen hat. Da waren Pfiffe angebracht. Im Moment kann man sich sowas aber noch sparen...


ohja an dieses bittere spiel kann ich mich auch noch gut erinnern...da hat die sge damals echt ohne lust und leidenschaft gekickt. selbst das spiel am letzten freitag war noch nicht annähernd so schlimm wie das was die sge damals so gezeigt hatte.
ich sehs eigentlich genauso wie zicolov das man jetzt noch nicht pfeiffen sollte. wir sind nicht bayern münchen! die mannschaft muss unterstützt werden. sie hat grottig gekickt, aber es kommen noch andere spiele die gewonnen werden können!


Exakt. Wir sind nicht bei Bayern oder den Pillen aus Lev. Da wird ja schon gepfiffen, wenn's zur Halbzeit noch nicht 3:0 steht. Klar kann man enttäuscht sein, aber die Jungs haben es ja zumindest versucht, im Moment ist einfach der Wurm drin. Mir kommt es auch so vor, dass weniger die Kurve gepfiffen hat, als viel mehr die Erfolgsfans, die sich auf ein Fußballfest eingestellt haben. Wer zum jetzigen Zeitpunkt und nach so einem unglücklichen Spiel nix besseres zu tun hat als die Mannschaft auszupfeifen, der muss sich die Frage gefallen lassen, warum er während der Partie womöglich noch die Fresse gehalten und die Mannschaft nicht unterstützt hat. Vermutlich um die Energie zum Meckern und Pfeifen nach Schlusspfiff zu sparen...    


Ja sicher, weil man bei der Eintracht ja mit Fußballfesten nur so überhäuft wird. Deine Welt ist auch nur schwarz oder weiß.
#
juerg56 schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Pfiffe find ich ganz und gar unmöglich. Dafür habe ich keinerlei Verständnis.

Pfiffe resultieren für mich aus einer reinen Kundenmentalität: Die Spieler dort unten bekommen einen Haufen Geld, ich zahle reichlich für das Event, also will ich das entsprechende emotionale Highlight am Freitagabend geliefert bekommen. damit ich mein Wochenende mit guter Laune verbringen kann.
Wennn  der emotionale Höhepunkt nicht so geliefert wird, wie ich ihn vermeintlich bestellt habe, dann mache ich die hochbezahlten Profis dafür verantwortlich.

Meine Empfehlung: besser zu den Bayern wechseln.


Genau, bloß nicht kritisch sein, die armen Jungs, mein Gott die sind doch bestimmt ganz fertig. Warum sollten wir die kritisieren wenn sie ihren ***** nicht bewegen, keinen Ball über 3 Meter zum Mitspieler bekommen, wenn sie nicht einen gescheiten Konter fahren, immer wieder den armen Gekas anspielen, der dann sehen kann wie er gege n2-3 Gegner klarkommt weil ja auch keiner mitläuft.
Das ist die neue Mentalität, wir sind unkritisch und alles ist gut.                
Ich bin Fan und nehme mir deshalb das REcht rus auch kritisch zu sein. Es schadet dem Verein wenn alle nur da stehen und sagen wie toll wir och wieder gespielt haben und der böse Schiri uns verpfiffen hat.
ÄÄÄÄÄÄtzend diese Haltung, vielleicht solltest du zu Oxenbach wechseln und nicht Leute, die sich mit den Leitungen der EEintracht auch auseinandersetzen zum FC Großkotz schicken wollen.


Den Beitrag von juerg unterschreibe ich bis auf den Teil mit den Oxxen mal so
#
Wenn man 90 Minuten eine Mannschaft die so einen Schrott spielt anfeuert ist es das verdammte Recht eines Jeden seine Wut nach dem Spiel rauszuschreien. Viele Leute waren bis in die Nacht unterwegs um nach Hause zu kommen, da kann man wenigstens erwarten das, wie beim FCK, immer gekämpft wird wenn man sonst nichts kann.
#
Zicolov schrieb:
(...) Mir kommt es auch so vor, dass weniger die Kurve gepfiffen hat, als viel mehr die Erfolgsfans, die sich auf ein Fußballfest eingestellt haben. Wer zum jetzigen Zeitpunkt und nach so einem unglücklichen Spiel nix besseres zu tun hat als die Mannschaft auszupfeifen, der muss sich die Frage gefallen lassen, warum er während der Partie womöglich noch die Fresse gehalten und die Mannschaft nicht unterstützt hat. ...


Ja, klar gepfiffen haben natürlich nur diese widerlichen Erfolgs- und Eventfans, die Besserfans haben die Mannschaft bis zur Selbstaufgabe angefeuert. Komisch nur, dass viele dieser ekligen Erfolgsfans gar nicht im Stadion waren. Merkwürdig ist auch, dass unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit, als sie noch die Unterstützung aller Zuscheuer (mit Ausnahme der Freiburger) hatte, auch nicht besser gespielt hat.

Und unglücklich war vor allem ich. Dieses beschissene Spiel war einfach nur schlecht. Insofern waren die Unmutsbekundungen durchaus angebracht.
#
Wir bezahlen nicht zu knapp Eintritt und Verzehr, da darf man seinem Unmut durchaus kund tun, nach dem Spiel. Zum Glück sind wir in einem freien Land, Meinungsfreiheit eingeschlossen. Das sind alles gut bezahlte Profis, die den ganzen tag nichts anderes machen. Stellt Euch vor ihr kommt in Euer Büro und könnt den PC mal mehr oder mal weniger bedienen. Da wird es aber auch Pfiffe von oben geben. Alleine die Fragestellung erübrigt sich also.
#
Ganz klar ja,

es kann nicht sein das manche Spieler sich einfach hängen lassen und nicht alles aus sich herausholen. Ein Fan sieht das, wär sich bemüht alles gibt und wer einfach nur sein Pensum runterspult ohne dabei das letzte zu geben.
Daher sind die Pfiffe durchaus berechtigt. Wenn eine Mannschaft leidenschaftlich kämpft, rennt und alles versucht, sich Chancen herausspielt und durch Pech einfach verliert ist das ok, aber das man versucht 70 min. den Ball zu halten nicht läuft und keine Idee hat diese Abwehr mal zu knacken, dann sind Pfiffe und Unmut durchaus berechtigt, schließlich wird ein Teil des Eintrittsgeldes für die Spielergehälter genommen.

Es ist ja jetzt nicht zum Bruch zwischen Fans und Mannschaft gekommen, sondern man möchte einfach ehrliche Arbeit ehrliche LEidenschaft sehen, nicht mehr nicht weniger. Und das sollte die Mannschaft verstehen, denn sie können es ja besser, siehe die letzte Saison gegen Freiburg, da ging die Post nach vorne ab, wieso diemal nicht?!

Grüße Bluerider
#
Sehe ich genau so. Nach dem Spiel muß das Pfeifen bei solchen Leistungen sein.
#
Die Mannschaft hat eine erbärmliche Leistung abgeliefert und bekommt dies mit Pfifen quittiert! Wo ist das Problem?

Alles im Rahmen, solange nicht während des Spiels ausgepfiffen wird, das ist nämlich immer kontraproduktiv.

Jeder, der ins Stadion gekommen ist um seine Mannschaft nach besten Kräften zu unterstützen, ist nach einer solchen Leistung verständlicherweise enttäuscht. Die Fans geben alles und erwarten dies auch von Ihrer Mannschaft.

Über den bedingungslosen Support, solange die Mannschaft Einsatz zeigt, hat sich ja auch noch niemand beschwert!
#
Wenn’s der Spielverbesserung hilft, dann könnt IHR ALLE Pfeifen!

Das ist Fußball und kein vorprogrammiertes PC-Spiel das da auf dem Rasen stattfindet, somit auch mal mit einem ganz anderen Spielverlauf und Ausgang wie erhofft!

Forza SGE
#
Heinerbub schrieb:
Wenn’s der Spielverbesserung hilft, dann könnt IHR ALLE Pfeifen!

Das ist Fußball und kein vorprogrammiertes PC-Spiel das da auf dem Rasen stattfindet, somit auch mal mit einem ganz anderen Spielverlauf und Ausgang wie erhofft!

Forza SGE


Wie oft denn noch???!!!
Es geht nicht um den Ausgang! Es geht um die Einstellung und das 'wie'!!
#
nordend_rulez schrieb:
Die Mannschaft hat eine erbärmliche Leistung abgeliefert und bekommt dies mit Pfifen quittiert! Wo ist das Problem?

Alles im Rahmen, solange nicht während des Spiels ausgepfiffen wird, das ist nämlich immer kontraproduktiv.

Jeder, der ins Stadion gekommen ist um seine Mannschaft nach besten Kräften zu unterstützen, ist nach einer solchen Leistung verständlicherweise enttäuscht. Die Fans geben alles und erwarten dies auch von Ihrer Mannschaft.

Über den bedingungslosen Support, solange die Mannschaft Einsatz zeigt, hat sich ja auch noch niemand beschwert!


... wer den entscheidenden Satz findet, darf wiederkommen  ,-)
#
Ich würde das am vergangenen Freitag nicht zu hoch hängen. Kurz vor Schluss so ein Tor, zusammen mit einer echt miesen Leistung, da ist es kein Wunder, dass der ein oder andere noch mit dem Tor im Magen die Beherrschung verliert.

ich selbst würde zwar nie pfeiffen, möchte es aber auch keinem verbieten, solange es nciht während des Spiels passiert. Nach dem Spiel können die Leute gerne ihrem Unmut freien Lauf lassen, dass mache ich auch nur eben anders.
#
Block_37H schrieb:
nordend_rulez schrieb:
Die Mannschaft hat eine erbärmliche Leistung abgeliefert und bekommt dies mit Pfifen quittiert! Wo ist das Problem?

Alles im Rahmen, solange nicht während des Spiels ausgepfiffen wird, das ist nämlich immer kontraproduktiv.

Jeder, der ins Stadion gekommen ist um seine Mannschaft nach besten Kräften zu unterstützen, ist nach einer solchen Leistung verständlicherweise enttäuscht. Die Fans geben alles und erwarten dies auch von Ihrer Mannschaft.

Über den bedingungslosen Support, solange die Mannschaft Einsatz zeigt, hat sich ja auch noch niemand beschwert!


... wer den entscheidenden Satz findet, darf wiederkommen  ,-)


Ich finde den Post insgesamt sehr gelungen   du darfst Dir aber gerne Deinen Liebling rauspicken  
#
Calli_09 schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Ich betrachte es aus zwei verschiedenen Blickwinkeln wenn die Mannschaft ausgepfiffen wird:
Einerseits verdienen die Jungs Milionen und haben einfach die Pflicht eine ordentliche Leitung für den Arbeitgeber abzuliefern. Wenn's auch mal nicht rund läuft kann man zumindest erwarten, dass man sich bewegt und/oder kämpft.
Wenn man neben gutem Fußball auch noch diese Tugenden vermissen lässt, sind Pfiffe angebracht.

Andererseits gehört es sich eben nicht wirklich bzw. hat sich so eingespielt, dass es zumindest in Frankfurt, nur sehr wenig gemacht wird.  

Für den Zuschauer sind Pfiffe so ziemlich die einzige Möglichkeit, den Spielern zu zeigen was man von Leistung und Einstellung hält.


Ich glaub gestern lag es eher daran, dass sie nicht wirklich in die Kurve gekommen sind..


Es wurde gepfiffen weil die Mannschaft einfach nur Scheiße war.


Teilen