AdlerBonn schrieb: Dass der DFB nun Bremen das Gibraltar-Spiel wegnimmt, ist aber auch absoluter Kindergarten. Oder haben die Nasen vom DFB Angst, dass die Spiele der Nationalmannschaft auch als Risiko-Spiele angesehen werden? Nee, das kann aber nicht sein, da gibts doch immer nur Freudenfeuer und tolle Stimmung und keine Pyrotechnik..
Genau, warum nur ducken die sich vom DFB net und akzeptieren es einfach. Einfach der Stadt Bremen zeigen das sowas nicht erwünscht ist ist aber auch ein Skandal, sowas muss einfach hingenommen werden.
Natürlich ist das Schwachsinn, was Bremen da abzieht. Aber das kann man auch anders regeln als sich mit dem Entzug des Länderspiels auf deren Niveau zu begeben. Etwas mehr Souveränität hätte ich beim DFB dann doch erwartet.
Anders verstehen es Politiker aber nicht, da muss man mit solchen Maßnahmen kommen. Und was zieht im Moment mehr als wenn der frischgebackene Weltmeister nicht in die Stadt Bremen kommt und das nur weil ein paar Politclowns meinen so einen Mist zu beschließen.
propain schrieb: hat Bremen dem DFB die Pistole auf die Brust gesetzt.
Eben. Die spinnen doch komplett da oben. Übrigens profitiert die Stadt bzw. das Land Bremen durchaus auch vom Bundesligafußball bei ihnen.
Ja,es ist schon besonders "durchdacht"und "nett",was Politiker inhaltlich und in der Argumentation betreiben.
Eigentlich sollte man vermuten, daß Handlungen auch rechtlich abgeklopft und von Fachleuten -und sei es eben eingekauft und außerhalb der Politik-ernsthaft geprüft werden.
hier mangelt es anscheinend insgesamt,wie man leider immer öfter in der Politik feststellt. Die scheinen dieTragweite ihres speziellen Handels weder inhaltlich noch rechtlich besonders geprüft und bedacht zu haben .
propain schrieb: hat Bremen dem DFB die Pistole auf die Brust gesetzt.
Eben. Die spinnen doch komplett da oben. Übrigens profitiert die Stadt bzw. das Land Bremen durchaus auch vom Bundesligafußball bei ihnen.
Ja,es ist schon besonders "durchdacht"und "nett",was Politiker inhaltlich und in der Argumentation betreiben.
Eigentlich sollte man vermuten, daß Handlungen auch rechtlich abgeklopft und von Fachleuten -und sei es eben eingekauft und außerhalb der Politik-ernsthaft geprüft werden.
hier mangelt es anscheinend insgesamt,wie man leider immer öfter in der Politik feststellt. Die scheinen dieTragweite ihres speziellen Handels weder inhaltlich noch rechtlich besonders geprüft und bedacht zu haben .
Das wirkt sehr peinlich und unwürdig
Das ist doch seit Jahren normal, man beschließt irgendwas ohne vor rechtlich alles zu prüfen. Später wird es dann von einem Bundesgericht wieder einkassiert und das Gejammer ist groß. Wären die Parteien ein Motorradclub wären sie schon längst verboten.
AdlerBonn schrieb: Dass der DFB nun Bremen das Gibraltar-Spiel wegnimmt, ist aber auch absoluter Kindergarten. Oder haben die Nasen vom DFB Angst, dass die Spiele der Nationalmannschaft auch als Risiko-Spiele angesehen werden? Nee, das kann aber nicht sein, da gibts doch immer nur Freudenfeuer und tolle Stimmung und keine Pyrotechnik..
Genau, warum nur ducken die sich vom DFB net und akzeptieren es einfach. Einfach der Stadt Bremen zeigen das sowas nicht erwünscht ist ist aber auch ein Skandal, sowas muss einfach hingenommen werden.
Natürlich ist das Schwachsinn, was Bremen da abzieht. Aber das kann man auch anders regeln als sich mit dem Entzug des Länderspiels auf deren Niveau zu begeben. Etwas mehr Souveränität hätte ich beim DFB dann doch erwartet.
Anders verstehen es Politiker aber nicht, da muss man mit solchen Maßnahmen kommen. Und was zieht im Moment mehr als wenn der frischgebackene Weltmeister nicht in die Stadt Bremen kommt und das nur weil ein paar Politclowns meinen so einen Mist zu beschließen.
es ist in jedem fall genau das richtige statement des dfb gegen diesen schwachsinn polizeikosten auf die vereine abzuwälzen. und was bei "hochrisikospielen" (welche das sind wird ja von der polizei festgelegt) anfängt geht auch ganz schnell in die normalen spiele über und auf einmal werden die vereine für jeden einsatz herangezogen. völliger blödsinn. und daher ausnahmsweise mal nen daumen hoch für den dfb.
AdlerBonn schrieb: Dass der DFB nun Bremen das Gibraltar-Spiel wegnimmt, ist aber auch absoluter Kindergarten. Oder haben die Nasen vom DFB Angst, dass die Spiele der Nationalmannschaft auch als Risiko-Spiele angesehen werden? Nee, das kann aber nicht sein, da gibts doch immer nur Freudenfeuer und tolle Stimmung und keine Pyrotechnik..
Genau, warum nur ducken die sich vom DFB net und akzeptieren es einfach. Einfach der Stadt Bremen zeigen das sowas nicht erwünscht ist ist aber auch ein Skandal, sowas muss einfach hingenommen werden.
Natürlich ist das Schwachsinn, was Bremen da abzieht. Aber das kann man auch anders regeln als sich mit dem Entzug des Länderspiels auf deren Niveau zu begeben. Etwas mehr Souveränität hätte ich beim DFB dann doch erwartet.
Die erste Hürde wegen der Kostenbeteiligung des SV Werder an den Polizeieinsätzen hat der Bremer Senat genommen .
SPD,Grüne und ähhhh.... "Bürger in Wut" (Donnerwetter,hier ist der Name aber zumindest selbstverstandenes Programm )haben es beschlossen !! . CDU und Linke haben dagegen gestimmt
Anders verstehen es Politiker aber nicht, da muss man mit solchen Maßnahmen kommen. Und was zieht im Moment mehr als wenn der frischgebackene Weltmeister nicht in die Stadt Bremen kommt und das nur weil ein paar Politclowns meinen so einen Mist zu beschließen.
Ja,es ist schon besonders "durchdacht"und "nett",was Politiker inhaltlich und in der Argumentation betreiben.
Eigentlich sollte man vermuten, daß Handlungen auch rechtlich abgeklopft und von Fachleuten -und sei es eben eingekauft und außerhalb der Politik-ernsthaft geprüft werden.
hier mangelt es anscheinend insgesamt,wie man leider immer öfter in der Politik feststellt. Die scheinen dieTragweite ihres speziellen Handels weder inhaltlich noch rechtlich besonders geprüft und bedacht zu haben .
Das wirkt sehr peinlich und unwürdig
Das ist doch seit Jahren normal, man beschließt irgendwas ohne vor rechtlich alles zu prüfen. Später wird es dann von einem Bundesgericht wieder einkassiert und das Gejammer ist groß. Wären die Parteien ein Motorradclub wären sie schon längst verboten.
es ist in jedem fall genau das richtige statement des dfb gegen diesen schwachsinn polizeikosten auf die vereine abzuwälzen. und was bei "hochrisikospielen" (welche das sind wird ja von der polizei festgelegt) anfängt geht auch ganz schnell in die normalen spiele über und auf einmal werden die vereine für jeden einsatz herangezogen.
völliger blödsinn. und daher ausnahmsweise mal nen daumen hoch für den dfb.
nö.
Bin ja gespannt auf Wiese. Mal gucken, ob der noch ins Torwarttrikot passt
https://s3.yimg.com/bt/api/res/1.2/lsIfPZagWX3qgdw35J8nDg--/YXBwaWQ9eW5ld3M7Zmk9ZmlsbDtoPTQyMTtweG9mZj01MDtweW9mZj0wO3E9NzU7dz03NDk-/http://media.zenfs.com/de_DE/Sports/Eurosport/1249813-26987234-2560-1440.jpg
Mit einem Tor von ihr.
SPD,Grüne und ähhhh.... "Bürger in Wut" (Donnerwetter,hier ist der Name aber zumindest selbstverstandenes Programm )haben es beschlossen !! . CDU und Linke haben dagegen gestimmt
Ein 19 Jähriger hätte den Hitlergruß gezeigt..
Donnerwetter. Auf einer Seite muß hier wohl ein großes ArschXXXX stehen.
Kumpel von mir ist Lübecker. Er meinte es war ein Bremer...
Ja, ein Bremer ist von Lübecker Seite angeschuldigt worden ,
Lt. Focus habe der eigene Mitspieler ihn sofort weggerissen .
Das sieht man wohl auch auf dem Bild.
Ich denke , daß ArsXXXXX wird sich vermutlich in Richtung des 19 jährigen Werderspielers niederschlagen