Interessant finde ich in dem Teil vor allem den letzten Satz:
stadionwelt schrieb: Sollte RB Leipzig in den kommenden Jahren in die zweite Bundesliga aufsteigen, wäre gar ein Stadionneubau wahrscheinlich.
Ich weiß nicht, woher die diese Informationen beziehen, aber warum zur Hölle sollte man ein neues Stadion bauen, wenn dieses wunderbar hergerichtete Zentralstadion da schon steht? Das Teil ist doch ohne weiteres Erstligareif! Da hätte ich selbst von Red Bull etwas mehr Sparsamkeit erwartet. Aber was soll man überhaupt noch erwarten.... :neutral-face
shinji schrieb: Nach Informationen der Leipziger Volkszeitung will der Regionalliga-Club RB Leipzig die Red Bull Arena kaufen. Derzeit ist das Stadion noch im Besitz von Michael Kölmel. Red Bull hatte sich bereits 2010 die Namensrechte am Leipziger Zentralstadion gesichert.
Eigentlich unfassbar, dass sowas möglich ist. Ein derzeitig noch viertklassiges Marketingkonstrukt steht kurz davor ein WM-Stadion zu kaufen und es dann passend auf die konzerneigene Marketinglinie umzubauen.
Auch auf die Gefahr hin mich weiter unbeliebt zu machen... Der Kackdosen-Verein ist mir so wurscht, dass man es gar nicht glauben kann, aber wer genau entscheidet jetzt, welcher Verein ein Stadion kaufen darf und welcher nicht...
Dortmund darf mit 200 Mio Schulden, Die Dosenkappen aber nicht... Man kann die Dosen ja leiden oder nicht, aber das ist krass zweierlei Maß wobei manche sich scheinbar anmaßen zu entscheiden wer so etwas darf und wer nicht? Lieber weiter über Wettbewerbsverzerrung schimpfen, dann aber bitte auch konsequent.
Krass zweierlei Maß ist die Struktur des "Vereins" verglichen mit den Standards und Vorgaben des deutschen Fußballs. Weshalb man sich dann nicht daran orientieren sollen darf ist mir unklar.
shinji schrieb: Nach Informationen der Leipziger Volkszeitung will der Regionalliga-Club RB Leipzig die Red Bull Arena kaufen. Derzeit ist das Stadion noch im Besitz von Michael Kölmel. Red Bull hatte sich bereits 2010 die Namensrechte am Leipziger Zentralstadion gesichert.
Eigentlich unfassbar, dass sowas möglich ist. Ein derzeitig noch viertklassiges Marketingkonstrukt steht kurz davor ein WM-Stadion zu kaufen und es dann passend auf die konzerneigene Marketinglinie umzubauen.
Auch auf die Gefahr hin mich weiter unbeliebt zu machen... Der Kackdosen-Verein ist mir so wurscht, dass man es gar nicht glauben kann, aber wer genau entscheidet jetzt, welcher Verein ein Stadion kaufen darf und welcher nicht...
Dortmund darf mit 200 Mio Schulden, Die Dosenkappen aber nicht... Man kann die Dosen ja leiden oder nicht, aber das ist krass zweierlei Maß wobei manche sich scheinbar anmaßen zu entscheiden wer so etwas darf und wer nicht? Lieber weiter über Wettbewerbsverzerrung schimpfen, dann aber bitte auch konsequent.
Dortmund zahlt für seine Schulden zumindest mal Zinsen und muss auch irgendwann zurückzahlen. RBLeipzig bekommt das Stadion geschenkt, so wie Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg. Plus entsprechende Infrastruktur und Leistungszentrum etc.
Könnte man so interpretieren,als ob Fussballfans daran Schuld seien, weil die Beamten dieses ´Risikoreiche´ Fussballspiel absichern mussten....
Das mögen manche interpretieren, aber auch nur, wenn man das so will. Und ich weiß nicht, ob wir uns da nicht selbst was als Fußballfans am Ende einreden, weil wir die Angst haben, dass es andere tun.
Die Polizisten hätten auch bei nem Einsatz zur 1. Mai - Demo verunglücklen können.
Rückblick auf das Stadtduell RB Leipzig vs. 1. FC Lok Leipzig, das vor über 20.000 Zuschauern 0:0 ausging. Interessant waren vor allen Dingen die Spruchbänder in der RB-Kurve: „Tradition muss man sich erstmal leisten können!!!“ Keine Lobby für Lok. Qualität hat ihren Preis! Danke für 120 Jahre – wir schreiben die Geschichte nun weiter ...“
Ich weiß nicht, woher die diese Informationen beziehen, aber warum zur Hölle sollte man ein neues Stadion bauen, wenn dieses wunderbar hergerichtete Zentralstadion da schon steht? Das Teil ist doch ohne weiteres Erstligareif! Da hätte ich selbst von Red Bull etwas mehr Sparsamkeit erwartet. Aber was soll man überhaupt noch erwarten.... :neutral-face
Hoffen wir mal, dass sie ein schweres Los kriegen in den Playoffs.
Ich hoffe ja auf meine Heimatstadt Kassel. Würd es sich mal wieder lohnen ins Stadion zu gehen.
Auch auf die Gefahr hin mich weiter unbeliebt zu machen...
Der Kackdosen-Verein ist mir so wurscht, dass man es gar nicht glauben kann, aber wer genau entscheidet jetzt, welcher Verein ein Stadion kaufen darf und welcher nicht...
Dortmund darf mit 200 Mio Schulden, Die Dosenkappen aber nicht...
Man kann die Dosen ja leiden oder nicht, aber das ist krass zweierlei Maß wobei manche sich scheinbar anmaßen zu entscheiden wer so etwas darf und wer nicht?
Lieber weiter über Wettbewerbsverzerrung schimpfen, dann aber bitte auch konsequent.
Weshalb man sich dann nicht daran orientieren sollen darf ist mir unklar.
Dortmund zahlt für seine Schulden zumindest mal Zinsen und muss auch irgendwann zurückzahlen. RBLeipzig bekommt das Stadion geschenkt, so wie Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg. Plus entsprechende Infrastruktur und Leistungszentrum etc.
[Red Bull] Pasching, ein Drittligist spielt möglicherweise international... weil sie Red Bull Salzburg "geschlagen" haben.
http://www.heute.at/sport/fussball/art23663,876168
Ja...
Geht das schon wieder los????nun wird den Fussballfans wieder der ´schwarze Peter´´ ähnlich wie beim Hubschrauberabsturz zugeschoben...
Ich habs angeklickt... aaargh.
Aber wo genau siehst Du da jetzt die Schuldzuweisung an die Fussballfans?
frage ich mich auch.
Was für ein Schwachsinn, dass steht dort nirgens!
auch nix entdeckt.
Die Beamten waren auf dem Weg zum Derby RB gegen Lok...
Könnte man so interpretieren,als ob Fussballfans daran Schuld seien,
weil die Beamten dieses ´Risikoreiche´ Fussballspiel absichern mussten....
Nö
Das mögen manche interpretieren, aber auch nur, wenn man das so will. Und ich weiß nicht, ob wir uns da nicht selbst was als Fußballfans am Ende einreden, weil wir die Angst haben, dass es andere tun.
Die Polizisten hätten auch bei nem Einsatz zur 1. Mai - Demo verunglücklen können.
Mir kam das ganze von Anfang an so spanisch vor, dass ich bei bwin mal aus Spaß nen Euro auf Pasching gesetzt hatte. Hat sich gelohnt.
Interessant waren vor allen Dingen die Spruchbänder in der RB-Kurve:
„Tradition muss man sich erstmal leisten können!!!“
Keine Lobby für Lok. Qualität hat ihren Preis! Danke für 120 Jahre – wir schreiben die Geschichte nun weiter ...“
Bericht & Fotos:
http://www.turus.net/sport/7296-rb-leipzig-vs-1-fc-lok-leipzig-rueckblick-auf-das-fangeschehen-beim-stadtduell.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article116005796/Angriff-der-Bullen-aengstigt-den-deutschen-Fussball.html