>

Mister_Zak

252

#
Ja auf die Mütze bekommen.
Kann passieren gegen einen Gegner wie Madrid.

Ärgerlich aber war irgendwie doch zu erwarten?
Natürlich hat man Hoffnung aber für einen Sieg hätte einfach alles zusammen kommen müssen.
Ist es heute nicht.

Die Gegentore passieren, da gebe ich der Abwehr alleine nicht die Schuld.
Da ist im Moment ein so großes Loch im DM.
Mein Gefühl ist, da liegt das Problem. Chaibi ist eher Offensiv unterwegs. Dann ist da einfach Platz.
Mit Larsson und Skhiri ist da meistens mehr abgesichert.

Ja, Lehrgeld bezahlt. Schade um die vielen Gegentore aber am Ende war es zumindest vom Ergebnis (Sieg/Niederlage) realistisch.
#
Was ist denn hier für eine Stimmung?
Am Ende war es doch klar, wir können da nur gewinnen wenn wir unsere TOP Leistung auf den Platz kriegen und Madrid nicht.
War heute nicht so.
Wir haben ein echt junges Team die heute nicht an ihr Optimum kommen.
Klar, ärgerlich. Niemand verliert gerne. Erst Recht nicht 5:1 ...
Aber wir spielen auch gerade nicht gegen Bielefeld (zum Glück)
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das schlechtere von zwei schlechten Teams. Borre ganz vorne verschenkt, ähnlich wie Jobbe. Wir haben keinen Stürmer und das rächt sich jetzt. Rechts mit Chandler ist halt auch nix. Kostic nicht im Spiel, Kamada eine Katastrophe. Abwehr eigentlich gut.

Sow auch wahnsinnig schlecht, die letzten Spiele schon. Jakic engagiert, aber eben auch limitiert. Wie in den letzten Spielen war das einfach gar nix. Für Stuttgart mag so eine Leistung reichen, gegen den Rest nicht.

Abstiegskampf, wenn man nicht bald den Schalter umlegt.

Abwehr leider nicht gut, Tuta unterirdisch
#
Tuta unterirdisch?
Welches Spiel hast du denn gesehen?
Ich erinnere mich alleine an eine Szene in der Tuta in letzer Sekunde gegen Modest geklärt hat?!

Wen ich wirklich schlecht fand - Chandler!
Gefühlt kamen 2/3 seiner Bälle direkt beim Gegner an!
#
Ich kopiere es nochmal hier rein, in anderen Fred sind mir bisschen zu viele Franken.

Meiner Ansicht nach manifestiert sich hier allmählich eine Entwicklung, die wir bei aller Euphorie nicht aus dem Augen verlieren sollten, nämlich dass wir wiederholt schläfrig aus der Kabine kommen.
Sowohl Hertha als auch Hoffenheim kamen gegen uns direkt nach der Pause zum Zuge und zwar nicht nur durch ihre Tore, sondern auch spielerisch schienen uns die Zügel zeitweise etwas zu entgleiten.

Glücklicher Weise konnten wir das mit je zwei Doppelschlägen im Keim ersticken, das wird und aber nicht immer gelingen und was passiert, wenn die Bayern statt der Hertha kurz nach Wiederanpfiff treffen, hat man gestern gesehen. Gegen solche Teams legt man nicht einfach mal so zwei Treffer nach und sorgt für den "Todesstoß". Frühe Anschlusstreffer in HZ2 finde ich grundsätzlich noch gefährlicher, als jene Tore kurz vor der Pause, denn sie führen nicht selten zu eineminen entscheidenden Aufschwung und neuer Moral bei noch über 35 bis 40 Minuten Zeit.

Irgendwie scheint es mir gerade ein bisschen so, als kämen wir zur Zeit etwas verschlafen aus der Kabine - was merkwürdig ist, schließlich war das Anheizen in der Pause offensichtlich lange Zeit Hütters Spezialität. Vielleicht ist es auch schwer, nach unseren hochdynamischen 1. Halbzeiten wieder schnell auf Betriebstemperatur zu kommen, letztlich weiß ich es nicht.

So oder so sollte das nicht dauerhaft zum Thema werden, das könnte uns noch ziemlich ärgern. Wir kennen das alle, wenn es heißt, "in dieser und jener Phase ist Mannschaft soundso besonders anfällig" und wie schnell sich sowas verselbständigen kann, wenn es sich nur mal rumgesprochen hat.
#
Das würde ich so nicht sagen.
Hütter hat nach dem Spiel gesagt, man hat in der Halbzeit das System verändert. Man wollte defensiver stehen und nicht hoch pressen, damit Bayern die Geschwindigkeit auf den Außenpositionen nicht nutzen kann.
Natürlich führt dies automatisch zu einem reagieren statt agieren.
Den einzigen Vorwurf den man aussprechen kann, wir haben uns keine Konterchancen erspielen können. Waren zwei Stück die allerdings das Spiel entgültig entschieden hätten.
Ist es eine Schwäche seiner Defensive zu vertrauen gegen die Bayern 45 min. einen Vorsprung zu verwalten? Nein, es hat ja schließlich geklappt.