Vollbio—Odenwald
1783
Ralfe schrieb:
Mit wem muss man eigentlich schlafen, um endlich mal eine niedrige Wartenummer zu bekommen?
Das gibt es nicht- seit zig Spielen nix! Immer pünktlich (und früher) angemeldet und dennoch war das niedrigste 15000+ und das war noch Spitze! So ein Ärger!
Das ist auch eine Idee
Alternativ kannst Du einfach versuchen in Erfahrung zu bringen welche Priorisierung seitens Eintracht an Que-It vorgegeben wurde.
Vielleicht hilft einfach eine neue Mitgliedsnummer mit gewissen Merkmalen
Vollbio—Odenwald schrieb:
Alternativ kannst Du einfach versuchen in Erfahrung zu bringen welche Priorisierung seitens Eintracht an Que-It vorgegeben wurde.
Vielleicht hilft einfach eine neue Mitgliedsnummer mit gewissen Merkmalen
Was meinst du mit den "Merkmalen" genau? Mir geht das alles schwer auf den Sack!
Ich bin seit über 10 Jahren Mitglied und habe für die CL 1 Karte bekommen. Letzte Saison 0 - da bin ich nur 2x ins Stadion gekommen, weil ich über Bekannte kurzfristig Karten übernommen habe, die krankheitsbedingt nicht konnten. Das letzte mal, dass ich offiziell an eine Karte im Shop kaufen konnte, war letztes Jahr im Oktober gegen die Bayern, weil ich am Spieltag morgens EINEN Rückläufer über den Shop ergattern konnte.
Entweder bin ich zu blöd, zu ehrlich oder ich werde systematisch benachteiligt... ich höre oft im Bekanntenkreis, wie viele Tickets sie in der CL "zugelost" bekommen haben. Das kann doch alles kein Zufall sein. Ich bin auf jeden Fall mega frustriert.
und die Warteschlange 15.000 würde ich mit Kusshand nehmen :-/ Ich bin auf 38.000 und habe wahrscheinlich wieder keine Chance auf eine Karte
Bei unserem ersten Heimspiel ist zwar immer wieder mal was reingekommen, aber selbst wenn ich da gut 9 Stunden am Stück das versucht habe, jedesmal wenn ich die sofort angeklickt habe, war die sofort weg.
Ich wünsche mir die Ticketbörse im Forum zurück….
Ich wünsche mir die Ticketbörse im Forum zurück….
Korrekt.
Ich wünsche mir auch die Börse zurück.
Das hat immer top funktioniert. Seit über 10 Jahren.
Ich schaue permanent in der Börse nach dem Spiel gegen Pauli.
Habe meine Mitgliedskarte an einem Kumpel weitergegeben und nun meine
eigene vergessen.
Habe das Spiel seit ca. 2 Wochen immer wieder aufgerufen (ca. 150x) - ohne Erfolg.
Gebe Vollbio-Odenwald recht. Bitte führt die Börse wieder ein!
Ich wünsche mir auch die Börse zurück.
Das hat immer top funktioniert. Seit über 10 Jahren.
Ich schaue permanent in der Börse nach dem Spiel gegen Pauli.
Habe meine Mitgliedskarte an einem Kumpel weitergegeben und nun meine
eigene vergessen.
Habe das Spiel seit ca. 2 Wochen immer wieder aufgerufen (ca. 150x) - ohne Erfolg.
Gebe Vollbio-Odenwald recht. Bitte führt die Börse wieder ein!
Mal zusammenfassend unsere CL Ligaphase und da es ja nur Mitglieder wie mich, die leer ausgegangen sind aufregt.
Que-it
Betreiber kann dich auch vorziehen oder zurückstellen (z. B. VIP, verspätet).
Kenne ich noch aus der Vergangenheit, wenn mal was schief gelaufen ist.
Zusätzlich zu der Verteilung einer bekommt 4 Spiele, drei bekommen keins.
Von daher kann man sich überlegen, ob sich wirklich 150.000 Accounts innerhalb von 5 Sekunden dort einloggen oder auch andere Merkmale Deinen Platz in der Warteschlange bestimmen.
So lange niemand von der Eintracht das einmal offiziell erklärt und anhand der Zugriffe etc. transparenter macht, wird es vermutlich auch in Zukunft weiterhin verzweifelte Chats geben, weil Mitglieder das nicht verstehen können.
Weiß nicht ob es wirklich an der gestiegenen Mitglieder liegt, aber meiner Meinung nach war das früher besser umgesetzt worden.
Que-it
Betreiber kann dich auch vorziehen oder zurückstellen (z. B. VIP, verspätet).
Kenne ich noch aus der Vergangenheit, wenn mal was schief gelaufen ist.
Zusätzlich zu der Verteilung einer bekommt 4 Spiele, drei bekommen keins.
Von daher kann man sich überlegen, ob sich wirklich 150.000 Accounts innerhalb von 5 Sekunden dort einloggen oder auch andere Merkmale Deinen Platz in der Warteschlange bestimmen.
So lange niemand von der Eintracht das einmal offiziell erklärt und anhand der Zugriffe etc. transparenter macht, wird es vermutlich auch in Zukunft weiterhin verzweifelte Chats geben, weil Mitglieder das nicht verstehen können.
Weiß nicht ob es wirklich an der gestiegenen Mitglieder liegt, aber meiner Meinung nach war das früher besser umgesetzt worden.
Es ist ja hier mehrfach ausführlich erklärt worden wieso man das mit der Warteschlange so macht.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Man könnte natürlich mit erheblichem Aufwand nur berechtigte Leute auf die Warteschlange lassen. Stellt sich aber die Frage, ob man das für ein paar wenige Spiele pro Jahr machen will. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen dass ein neues System sofort reibungslos läuft.
Mir ist es doch egal, ob ich eine halbe Stunde länger in der Warteschlange stehe. Ich komme so oder so zum Verkauf und zwar zum gleichen Stand beim Verkauf.
Früher gab es auch immer Probleme beim Vorverkauf von Spielen mit hoher Nachfrage. Da war es meines Erachtens eher schlechter. Da musste man ewig warten, konnte dann keine Karten in den Warenkorb legen oder die Karten im Warenkorb nicht bezahlen, weil das System völlig überlastet ist.
Es gäbe sicher auch laufende Systeme, die den Ansturm bewältigen würden, aber dafür müsste die Eintracht wahrscheinlich unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen und/oder Mitgliederdaten an einen Dienstleister weitergeben.
Es wird nie ein System geben, mit dem jeder zufrieden sein wird.
Schöne Hoffnungen.
Das mit den Betrügern ist aber wirklich ärgerlich und schmerzhaft. Zumindest wenn es ein Eintracht Fan trifft.
Aber vielleicht erinnert sich jemand an ähnliche Aktionen von früher.
Großer Tamtam das eine Kanzlei unterstützt, Karten ungültig werden und Dauerkarten gekündigt….
Hat irgendjemand in Erinnerung, dass die letzten drei Jahre Dauerkarten angeboten wurden?
Von daher, Mund abbutze un weiter mache
Das mit den Betrügern ist aber wirklich ärgerlich und schmerzhaft. Zumindest wenn es ein Eintracht Fan trifft.
Aber vielleicht erinnert sich jemand an ähnliche Aktionen von früher.
Großer Tamtam das eine Kanzlei unterstützt, Karten ungültig werden und Dauerkarten gekündigt….
Hat irgendjemand in Erinnerung, dass die letzten drei Jahre Dauerkarten angeboten wurden?
Von daher, Mund abbutze un weiter mache
Vollbio—Odenwald schrieb:
Hat irgendjemand in Erinnerung, dass die letzten drei Jahre Dauerkarten angeboten wurden?
Ja, 2023 für EFCs
https://profis.eintracht.de/news/dauerkartenverkauf-fuer-die-bundesligaheimspiele-der-eintracht-151324
Wird das eigentlich vorher kommuniziert oder fallen die Karten Blockweise vom Himmel?
Vollbio—Odenwald schrieb:
Wird das eigentlich vorher kommuniziert oder fallen die Karten Blockweise vom Himmel?
Die fallen vom Himmel. Wird nix kommuniziert.
Wenn ich jetzt merke das ich gar nicht gegen Mainz hin kann stell ich die Tickets in die Börse und zack sind sie (vermutlich) innerhalb von Sekunden weg.
Ab und an kommen tatsächlich auch mal größere Kontingente (oft auf der Ost oberhalb vom Gästeblock)
Wie ich ja schon gesagt habe, wenn du Flexibel genug bist schau 1-3 tage vorher immer mal wieder rein. Du wirst mit Sicherheit noch Karten ergattern (Ausser evtl gegen Bayern oder den BVB )
Jetzt aktuell kann zwar immer mal eine Karte reinkommen aber da musst du tatsächlich Glück haben, aber natürlich lohnt sich auch heute schon 1-2 mal nach zu schauen)
Vollbio—Odenwald schrieb:
Vielleicht habe ich ja doch noch Glück, die Eintracht Mal daheim live zu sehen und nicht nur in Sinsheim...
Also wenn ich wirklich hin will bekomme ich stressfrei eigentlich immer über die Ticketbörse Karten, ohne warteschlange.
Klar kann ich den Besuch dann nicht 4 Monate vorher planen aber in einem Einzugsgebiet von 50-100 km sollte 3 Tage vorher reichen.
Das das nicht für solche Topspiele funktioniert (wobei ich damals für Marseille in der CL tatsächlich 2 Tage vorher in der Ticketbörse für einen Kumpel noch eine Karte bekommen habe die sogar nur 4 Plätze von mir entfernt war) ist klar. Da du aber Sinsheim erwähnst scheinst du ja gar keine Tickets zu bekommen, also auch Heidenheim nicht...das liegt aber tatsächlich dann an dir.
Oder du vermischst es absichtlich um den Dramafaktor zu erhöhen.
Cyrillar schrieb:
Also wenn ich wirklich hin will bekomme ich stressfrei eigentlich immer über die Ticketbörse Karten, ohne warteschlange.
Klar kann ich den Besuch dann nicht 4 Monate vorher planen aber in einem Einzugsgebiet von 50-100 km sollte 3 Tage vorher reichen.
Echt, dann besorg mir Mal ein paar für die nächsten Spiele.
Oder hast Du nicht mitbekommen, dass alle Heimspiele bis Ende des Jahres bereits vergeben sind?
Vollbio—Odenwald schrieb:Cyrillar schrieb:
Also wenn ich wirklich hin will bekomme ich stressfrei eigentlich immer über die Ticketbörse Karten, ohne warteschlange.
Klar kann ich den Besuch dann nicht 4 Monate vorher planen aber in einem Einzugsgebiet von 50-100 km sollte 3 Tage vorher reichen.
Echt, dann besorg mir Mal ein paar für die nächsten Spiele.
Oder hast Du nicht mitbekommen, dass alle Heimspiele bis Ende des Jahres bereits vergeben sind?
Er schrieb doch "über die Ticketbörse". Und heute morgen gab es kurz Karten gegen Union. Mit ziemlicher Sicherheit Reste aus dem Gästekontingent.
Kurz vor den Spielen stellen immer wieder Leute ihre Karte(n) ein. Man muß nur Glück haben, just in dem Moment ins Ticketsystem zu schauen und eben schnell sein und dein frei gewordenen Platz anklicken. Bei manchen Spielen sieht man mitunter noch am Spieltag ein schönes Geblinke, wenn Plätze frei werden und Sekunden später wieder weg sind.
Oder hast Du nicht mitbekommen, wie der offizielle Zweitmarkt funktioniert?
Cyrillar wird das aber vermutlich nur für den Eigenbedarf machen, nicht für Dich
Oder hast Du nicht mitbekommen, wie der offizielle Zweitmarkt funktioniert?
Cyrillar wird das aber vermutlich nur für den Eigenbedarf machen, nicht für Dich
Vollbio—Odenwald schrieb:Cyrillar schrieb:
Also wenn ich wirklich hin will bekomme ich stressfrei eigentlich immer über die Ticketbörse Karten, ohne warteschlange.
Klar kann ich den Besuch dann nicht 4 Monate vorher planen aber in einem Einzugsgebiet von 50-100 km sollte 3 Tage vorher reichen.
Echt, dann besorg mir Mal ein paar für die nächsten Spiele.
Oder hast Du nicht mitbekommen, dass alle Heimspiele bis Ende des Jahres bereits vergeben sind?
Ich habe es doch dazu geschrieben. Schau einfach mal 2-3 Tage vorher rein. In der Ticketbörse kommen sehr regelmäßig Karten rein. Und oft tatsächlich auch nebeneinander oder irgendwelche zurück gehaltenen Kontingente etc.
Vollbio—Odenwald schrieb:
ich kann nun nachweislich behaupten, dass eine Steuerung von Traffic, Berechtigung und Filtern von unberechtigten sowie R
Dass das technisch möglich ist, hat ja auch niemand bestritten. Aber um zu wissen, wer berechtigt ist, brauchen die ja Daten von der Eintracht.
Ja, den Link, den die Dir schicken und nur einmal zu verwenden ist....
Du darfst mir wirklich glauben, dass dies so funktioniert.
Du darfst mir wirklich glauben, dass dies so funktioniert.
Am Ende auch egal. Bin ich halt eine halbe Stunde länger in der Warteschlange. Aber Tickets bekomme ich am Ende doch eh nur mit Berechtigung.
Viel heiße Luft um nichts.
Viel heiße Luft um nichts.
Du könntest das "nur einmal zu verwenden ist" ja mal antesten (natürlich kein praktischer Vorschlag, nur ein Gedankenspiel), indem Du ihn erst aufrufst und dann irgendwo öffentlich preisgibst. Und dann schaust, ob nach Dir keiner mehr was mit https://eintracht.queue-it.net/lalalala (pfad ist real natürlich anders) anfangen kann oder alle in der Warteschleife landen.
Sofern bei den anderen Spielen Restkontingente verteilt werden, werde ich heute Abend schon einmal vorsorglich ein wenig in die Tasten hauen und Mal schauen ab wieviel VM mehr Erfolg garantiert ist.
Vielleicht habe ich ja doch noch Glück, die Eintracht Mal daheim live zu sehen und nicht nur in Sinsheim...
Vielleicht habe ich ja doch noch Glück, die Eintracht Mal daheim live zu sehen und nicht nur in Sinsheim...
Vollbio—Odenwald schrieb:
Vielleicht habe ich ja doch noch Glück, die Eintracht Mal daheim live zu sehen und nicht nur in Sinsheim...
Also wenn ich wirklich hin will bekomme ich stressfrei eigentlich immer über die Ticketbörse Karten, ohne warteschlange.
Klar kann ich den Besuch dann nicht 4 Monate vorher planen aber in einem Einzugsgebiet von 50-100 km sollte 3 Tage vorher reichen.
Das das nicht für solche Topspiele funktioniert (wobei ich damals für Marseille in der CL tatsächlich 2 Tage vorher in der Ticketbörse für einen Kumpel noch eine Karte bekommen habe die sogar nur 4 Plätze von mir entfernt war) ist klar. Da du aber Sinsheim erwähnst scheinst du ja gar keine Tickets zu bekommen, also auch Heidenheim nicht...das liegt aber tatsächlich dann an dir.
Oder du vermischst es absichtlich um den Dramafaktor zu erhöhen.
queue-it ist ein Dienst, den man bei AWS kauft und monatlich oder jährlich bezahlt.
Kann man hier einkaufen / "mieten"
https://aws.amazon.com/marketplace/pp/prodview-aagfamjf6egg6
Da steht dann weiter unten
Das dann mit dem Eintracht Ticketsystem zu "verheiraten" ist vermutlich standardmäßig bei so einem out of the box Service nicht inkludiert.
Kann man hier einkaufen / "mieten"
https://aws.amazon.com/marketplace/pp/prodview-aagfamjf6egg6
Da steht dann weiter unten
Queue-it Standard yearly subscription Info
View purchase options
Pricing is based on the duration and terms of your contract with the vendor. This entitles you to a specified quantity of use for the contract duration. If you choose not to renew or replace your contract before it ends, access to these entitlements will expire.
Additional AWS infrastructure costs may apply. Use the AWS Pricing Calculator to estimate your infrastructure costs.
12-month contract (1) Info
Dimension
Description
Cost/12 months
Standard Waiting Room
Subscription for prepaid standard waiting room
$21,048.00
Das dann mit dem Eintracht Ticketsystem zu "verheiraten" ist vermutlich standardmäßig bei so einem out of the box Service nicht inkludiert.
Ein wahrlich erleuchtender Link zur Seite des Anbieters.
Habe in der zwischenzeit einmal deren Service Beschreibung gelesen und ich kann nun nachweislich behaupten, dass eine Steuerung von Traffic, Berechtigung und Filtern von unberechtigten sowie Re-Seller möglich ist.
Da stand sogar wie der Prozess bei Bots funktioniert....
Seit dem habe ich fast die Vermutung, dass wir als unnötige Bots erachtet werden..... lol
Habe in der zwischenzeit einmal deren Service Beschreibung gelesen und ich kann nun nachweislich behaupten, dass eine Steuerung von Traffic, Berechtigung und Filtern von unberechtigten sowie Re-Seller möglich ist.
Da stand sogar wie der Prozess bei Bots funktioniert....
Seit dem habe ich fast die Vermutung, dass wir als unnötige Bots erachtet werden..... lol
Proactively verify trusted visitors by tying waiting room access to a unique identifier like email address, user ID, or promo code
Keep out all bots, resellers, and visitors without an invite
Ensure each validated customer only gets one spot in the queue, limiting malicious behavior during your sale or registration
Vollbio—Odenwald schrieb:
ich kann nun nachweislich behaupten, dass eine Steuerung von Traffic, Berechtigung und Filtern von unberechtigten sowie R
Dass das technisch möglich ist, hat ja auch niemand bestritten. Aber um zu wissen, wer berechtigt ist, brauchen die ja Daten von der Eintracht.
Vollbio—Odenwald schrieb:bils schrieb:Robsvl schrieb:
Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.
Eine EF Nummer = 1 Login möglich
Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.
Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch
Also wäre es Dir völlig egal, wenn die Eintracht Deine Daten beliebig weitergibt? Mir nicht und ich bin froh, dass die Eintracht die Daten bei sich behält!
Überlege es doch einfach mal technisch.
1. die Eintracht kennt ihre Mitglieder (zumindest die Mitgliedsnummern)
2. diese Mitgliedsnummern baust du in eine Filtertabelle
3. du loggst dich ein und fertig.
4. Ergebnis berechtigt = Warteschlange, Ergebnis nicht berechtigt = Mitteilung das man zukünftig es wieder versuchen kann.
Und nun die Frage, ist que-it ein Servicedienstleister oder stellen die nur die Technologie zur Verfügung?
Aber egal wie, die Bauern lösen das alles mit der Mitgliedsnummer, die mit Zugehörigkeit kleiner wird….
Da weißt du ob du überhaupt nur eine Chance hast.
1. die Eintracht kennt ihre Mitglieder (zumindest die Mitgliedsnummern)
2. diese Mitgliedsnummern baust du in eine Filtertabelle
3. du loggst dich ein und fertig.
4. Ergebnis berechtigt = Warteschlange, Ergebnis nicht berechtigt = Mitteilung das man zukünftig es wieder versuchen kann.
Und nun die Frage, ist que-it ein Servicedienstleister oder stellen die nur die Technologie zur Verfügung?
Aber egal wie, die Bauern lösen das alles mit der Mitgliedsnummer, die mit Zugehörigkeit kleiner wird….
Da weißt du ob du überhaupt nur eine Chance hast.
Robsvl schrieb:
Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.
Eine EF Nummer = 1 Login möglich
Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.
bils schrieb:Robsvl schrieb:
Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.
Eine EF Nummer = 1 Login möglich
Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.
Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch
Vollbio—Odenwald schrieb:bils schrieb:Robsvl schrieb:
Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.
Eine EF Nummer = 1 Login möglich
Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.
Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch
bei Netflix fliegt der Andere ja auch raus, wenn man sich doppelt anmeldet, geht also
Vollbio—Odenwald schrieb:
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch
Die Eintracht müsste dann eben Daten der Mitglieder an QueueIT weitergeben, damit die als externe Warteschlange das entsprechend begrenzen können.
Oder eben mit personalisierten Links, die nur einmal gültig sind, jedes Mitglied nur einmal an die externe Warteschlange weiterleiten.
Da bin ich aber zu wenig Experte um zu beurteilen, wie aufwendig das wäre, bzw. wie andere das machen.
Vollbio—Odenwald schrieb:bils schrieb:Robsvl schrieb:
Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.
Eine EF Nummer = 1 Login möglich
Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.
Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch
Also wäre es Dir völlig egal, wenn die Eintracht Deine Daten beliebig weitergibt? Mir nicht und ich bin froh, dass die Eintracht die Daten bei sich behält!
Vollbio—Odenwald schrieb:bils schrieb:Robsvl schrieb:
Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.
Eine EF Nummer = 1 Login möglich
Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.
Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch
Wie soll das denn funktionieren? Dann könnte man nur am Handy bestellen. Oder nur am PC. Selbstverständlich immer nur am gleichen Gerät. Bei einem neuen müsste man die Mitgliedsnummer wieder an das Gerät koppeln. Klar technisch wäre das möglich, unter der Vorraussetzung, dass alles bei der Eintracht wäre, was bei der Queue eben nicht der Fall ist.
Dann müsste man aber auch die Möglichkeit geben, das alte Gerät zu entkoppeln und das neue zu koppel. Und der Fan müsste sich im Vorfeld bewusst sein, mut welchem Gerät er bestellen möchte. Möchte man mit dem nicht gekoppelten bestellen, dann hat man bereits keine Chance mehr Karten zu bekommen, da man zu weit hinten in der Warteschleife wäre, nachdem man das Gerät geändert oder seinen Fehler bemerkt hätte. Findest du das realistisch?
Wenn ich hier in Luxemburg eine Überweisung machen möchte, muss ich die Überweisung mit einer speziellen App bestätigen. Diese App ist mit meinem Handy gekoppelt. Wenn ich ein neues Handy habe, muss ich das neue koppeln. Das dauert jedes Mal 5-10 Minuten, weil man ich das 1. nicht regelmäßig tue und 2. man halt verschiedene Schritte machen muss.
Natürlich hat das etwas mit Datenschutz zu tun...
Meine Rede. Null durchdacht die Ticketvergabe.
Andere Mitglieder erhalten für alle 4 Spiele Karten, während manche völlig leer ausgehen.
Bin schon 21 Jahre treues Mitglied; ab langsam läuft hier etwas in die völlig falsche Richtung.
Hessenpower schrieb:
Meine Rede. Null durchdacht die Ticketvergabe.
Andere Mitglieder erhalten für alle 4 Spiele Karten, während manche völlig leer ausgehen.
Bin schon 21 Jahre treues Mitglied; ab langsam läuft hier etwas in die völlig falsche Richtung.
Vielleicht ist genau das unser Problem. Zu lange dabei und vielleicht auch schon zu alt
Platz 198000....irgendwie skurril
Da war ich ja mit Platz 93960 richtig weit vorne
miraculix250 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es gäbe ja auch die Möglichkeit, die Leute aus der Verlosung auszuschließen, die beim ersten, zweiten oder dritten Spiel eine Karte bekommen haben. Dann werden die Chancen für die anderen bei jedem Spiel größer. Wäre irgendwie gerechter, als wenn jemand bei vier Spielen dabei ist und ein anderer gar nicht. Aber dann würden sich die Leute beschweren, die beim ersten Spiel gegen einen unattraktiven Gegner dabei sind und bei den Karten für das Spiel gegen den Top Gegner nicht mehr berücksichtigt werden.
Besagte Leute könnten in diesem hypothetischen System ja darauf verzichten, sich für das Spiel gegen den ungewollten "Scheissgegner" als Interessent einzutragen und ihren Hut folglich nur bei den Verlosungen, die sie ob der Attraktivität der Gastmannschaft auch wirklich interessieren, in den Ring werfen. Vmtl. würde das ihre Chance bei den entsprechenden Spielen sogar steigern, da einige andere Interessenten ja schon ob der Zulosung bei einem "Scheissspiel" dabei und damit bedient wären.
Ich finde, das System hätte grundsätzlich was und wäre am Ende m.E.n. das fairste.
Dieses System würde wenigstens die Möglichkeit schaffen, dass mehr (unterschiedliche) Mitglieder wenigstens in den Genuss von einem CL-Spiel kommen.
Ich finde es weiter total befremdlich, dass manche Mitglieder für 3 Spiele gelost wurden und im Gegenzug andere Mitglieder für 0.
Und mir wäre der Gegner scheißegal. Ich will einfach meine Eintracht in einem CL-Spiel sehen.
Hessenpower schrieb:
[
Dieses System würde wenigstens die Möglichkeit schaffen, dass mehr (unterschiedliche) Mitglieder wenigstens in den Genuss von einem CL-Spiel kommen.
Ich finde es weiter total befremdlich, dass manche Mitglieder für 3 Spiele gelost wurden und im Gegenzug andere Mitglieder für 0.
Und mir wäre der Gegner scheißegal. Ich will einfach meine Eintracht in einem CL-Spiel sehen.
Stimme ich Dir voll und ganz zu
Tafelberg schrieb:
können wir uns darauf einigen, dass es kein "perfektes System" gibt, um alle Interessen zufrieden zu stellen?
Was ist denn wirklich gerecht? Bei 150.000 Mitgliedern werden immer welche in "die Röhre schauen", ist mir auch schon passiert, diesmal hatte ich Glück.
Also bei Dir hätte ich darauf gewettet das du eine DK hast…..
Man kann denen die jetzt zum 1. Mal ein Ticket bestellt haben keinen Vorwurf machen. Irgendwann ist halt das erste Mal. Das es bei der CL Ligaphase ist, wo es vier Spiele gibt, liegt die Zuteilung halt am Verein.
Die Bauern sind da schon seit langem ein bisschen weiter und steuern das über die Dauer der Mitgliedschaft, wo je länger man dabei ist die mitgliedsnummer kleiner wird.
Da wäre dann zumindest jedes Alt-Mitglied happy….
Die Bauern sind da schon seit langem ein bisschen weiter und steuern das über die Dauer der Mitgliedschaft, wo je länger man dabei ist die mitgliedsnummer kleiner wird.
Da wäre dann zumindest jedes Alt-Mitglied happy….
Vollbio—Odenwald schrieb:
Das es dann keine Bewerbungsphase benötigt, sondern dann kann es ganz normal wie die ligaspiele, einloggen, Platz 75.397 laufen
Aber auch da gibt es doch dann wieder Frust, dass einige leer ausgehen und andere für mehrere Spiele was abgreifen, oder? Es sei denn, du gibst alle vier Spiele auf einmal in den Verkauf und man muss sich entscheiden. Dann stellt sich aber A bei Gala an und B bei LFC und sie kaufen jeweils zwei Karten.
Und C ist auf Warteposition 100000 und bekommt nichts.
So verschiebt man den Frust eben zeitlich nach vorne und entlastet die Server.
Und man spart vielen Zeit, weil sie sich erst gar nicht anstellen müssen.
Du siehst, es gibt Möglichkeiten.
Und das schöne wäre, mit zwei Mitgliedern hättest du gleich doppelt soviel Chancen zumindest 1 Spiel gemeinsam zu sehen.
Da wir nun alle doch schon ein paar Jahre hier mit dabei sind, kenne ich die Zeiten als ich in der 2. Liga mir auf der Gegentribüne den Platz vor Ort aussuchen konnte weil da nur die NWK voll war und der Rest vielleicht je nach Wetter und Gegner zu 40% gefüllt und auch die Zeit als während Corona, Europa und DFB Pokal die Karten verteilt wurden.
Irgendwie scheint das Verteilen, Zuteilen etc. nicht besser zu werden.
Vielleicht ist ja auch das Bauern System besser, die Mitgliedsnummer wird entsprechend der Zugehörigkeit kleiner und man bekommt entsprechend Karten wenn man lang genug dabei ist.
Aber egal, es ist wie es ist!
Und das schöne wäre, mit zwei Mitgliedern hättest du gleich doppelt soviel Chancen zumindest 1 Spiel gemeinsam zu sehen.
Da wir nun alle doch schon ein paar Jahre hier mit dabei sind, kenne ich die Zeiten als ich in der 2. Liga mir auf der Gegentribüne den Platz vor Ort aussuchen konnte weil da nur die NWK voll war und der Rest vielleicht je nach Wetter und Gegner zu 40% gefüllt und auch die Zeit als während Corona, Europa und DFB Pokal die Karten verteilt wurden.
Irgendwie scheint das Verteilen, Zuteilen etc. nicht besser zu werden.
Vielleicht ist ja auch das Bauern System besser, die Mitgliedsnummer wird entsprechend der Zugehörigkeit kleiner und man bekommt entsprechend Karten wenn man lang genug dabei ist.
Aber egal, es ist wie es ist!
Wenn Du schon gerne nur Teile eines Beitrags liest und dann gerne kommentierst, dann musst Du vielleicht den vorherigen Beitrag lesen um dies auch zu verstehen.
Und damit Du auch für das andere Thema keine Nachfragen stellen musst, gleich ausführlich:
Kapazität Stadion: 58.000
./. Dk: 35.000
./. Business: 3.000
./.Gäste: 4.000
Verbleiben 16.000
Das heißt wenn theoretisch immer 2 Karten verlost werden, kannst Du 8.000 Lose ( 16.000 Plätze) (one takes all) bis 32.000 Lose (64.000 Plätze) (fair share) zusätzliche Mitglieder glücklich machen.
Wie hoch die Quote glücklicher zu unglücklicher Fans ist, liegt dann der Verteilung.
Da man aber hört das es Zuteilungen für mehrere Heimspiele gibt, ist die Anzahl der glücklichen, kleiner der möglichen 64.000.
Bitte nur als Erklärung und nicht exakte Angabe verstehen.
Und deswegen die Aussage das man dann auch kein Bewerberverahren benötigt, sondern das Losglück über die Warteschlange steuern kann.
Und damit Du auch für das andere Thema keine Nachfragen stellen musst, gleich ausführlich:
Kapazität Stadion: 58.000
./. Dk: 35.000
./. Business: 3.000
./.Gäste: 4.000
Verbleiben 16.000
Das heißt wenn theoretisch immer 2 Karten verlost werden, kannst Du 8.000 Lose ( 16.000 Plätze) (one takes all) bis 32.000 Lose (64.000 Plätze) (fair share) zusätzliche Mitglieder glücklich machen.
Wie hoch die Quote glücklicher zu unglücklicher Fans ist, liegt dann der Verteilung.
Da man aber hört das es Zuteilungen für mehrere Heimspiele gibt, ist die Anzahl der glücklichen, kleiner der möglichen 64.000.
Bitte nur als Erklärung und nicht exakte Angabe verstehen.
Und deswegen die Aussage das man dann auch kein Bewerberverahren benötigt, sondern das Losglück über die Warteschlange steuern kann.
Vollbio—Odenwald schrieb:
Und deswegen die Aussage das man dann auch kein Bewerberverahren benötigt, sondern das Losglück über die Warteschlange steuern kann.
Ich verstehe aber nach wie vor nicht, wie das System mit der Warteschlange, zumindest so, wie es aktuell umgesetzt wird, fairer sein soll.
Für das Spiel gg. die Bauern z.B. konnte man pro EF Nummer zwei Tickets kaufen. Und das, ohne bei der Bestellung noch eine zweite EF Nummer angeben zu müssen.
Dazu kommt dann bei vielen oft der Frust, dass es technisch hakt, man sich ewig am Rechner in eine Warteschlange hängt und am Ende trotzdem nichts mehr bekommt, während sich der Nachbar mit zwei Accounts gleichzeitig einloggt und vier Tickets abstaubt.
Das ist keine Unterstellung, sondern wie du bestätigt eine Tatsache.
Die eigentliche sache ist, dass wenn die ex DK Kontingente nach dem Prinzip einer bekommt alles und der andere nichts. Immerhin reden wir von vier Spielen! Das es dann keine Bewerbungsphase benötigt, sondern dann kann es ganz normal wie die ligaspiele, einloggen, Platz 75.397 laufen
Die eigentliche sache ist, dass wenn die ex DK Kontingente nach dem Prinzip einer bekommt alles und der andere nichts. Immerhin reden wir von vier Spielen! Das es dann keine Bewerbungsphase benötigt, sondern dann kann es ganz normal wie die ligaspiele, einloggen, Platz 75.397 laufen
Vollbio—Odenwald schrieb:
Das ist keine Unterstellung, sondern wie du bestätigt eine Tatsache.
Doch ist es und ich bestätige dich nicht, ich widerspreche dir. Nur weil jemand Karten hat, bedeutet das nicht, dass diese sie an Gala Fans weitergibt, egal aus welchen Kontigent er diese Karte bekommen hat.
Vollbio—Odenwald schrieb:
Die eigentliche sache ist, dass wenn die ex DK Kontingente nach dem Prinzip einer bekommt alles und der andere nichts. Immerhin reden wir von vier Spielen! Das es dann keine Bewerbungsphase benötigt, sondern dann kann es ganz normal wie die ligaspiele, einloggen, Platz 75.397 laufen
Ich bin in meiner Antwort auf den Teil deines Beitrags, der sich um die Bewerbungsphase dreht, mit keinem Wort eingegangen und habe deswegen den Teil überhaupt nicht zitiert.
Was sollen denn "ex DK Kontingente" sein?
Vollbio—Odenwald schrieb:
Das es dann keine Bewerbungsphase benötigt, sondern dann kann es ganz normal wie die ligaspiele, einloggen, Platz 75.397 laufen
Aber auch da gibt es doch dann wieder Frust, dass einige leer ausgehen und andere für mehrere Spiele was abgreifen, oder? Es sei denn, du gibst alle vier Spiele auf einmal in den Verkauf und man muss sich entscheiden. Dann stellt sich aber A bei Gala an und B bei LFC und sie kaufen jeweils zwei Karten.
Und C ist auf Warteposition 100000 und bekommt nichts.
So verschiebt man den Frust eben zeitlich nach vorne und entlastet die Server.
Und man spart vielen Zeit, weil sie sich erst gar nicht anstellen müssen.
Wenn es stimmt das hier Bewerber für mehr als ein Spiel den Zuschlag erhalten haben und wir alle für kein einziges, dann braucht es zukünftig auch keine Bewerbungsphase oder Regeln mehr.
Mein Wochenende ist gelaufen und ja, es werden viele Galatasaray Fans anwesend sein, da es für die DK Inhaber und Angestellten Kontingente keinen Nachweis der Mitgliedschaft braucht.
Mein Wochenende ist gelaufen und ja, es werden viele Galatasaray Fans anwesend sein, da es für die DK Inhaber und Angestellten Kontingente keinen Nachweis der Mitgliedschaft braucht.
Vollbio—Odenwald schrieb:
Mein Wochenende ist gelaufen und ja, es werden viele Galatasaray Fans anwesend sein, da es für die DK Inhaber und Angestellten Kontingente keinen Nachweis der Mitgliedschaft braucht.
Was soll diese Unterstellung denn jetzt?
Jeder der Karten hat, kann diese an nicht-Mitglieder weiterleiten, auch die Mitglieder die jetzt ausgelost wurden und Karten bestellen können.
Bei allem verständlichem Frust, wenn man nicht ausgelost wurde, man muss diesen nicht an den anderen auslassen.
Das gibt es nicht- seit zig Spielen nix! Immer pünktlich (und früher) angemeldet und dennoch war das niedrigste 15000+ und das war noch Spitze! So ein Ärger!