>

vikkybummsy

2528

#
Mir wäre es noch viel lieber, wir hätten auf vielen Positionen Konkurrenzkampf. Dann müssten einige Stammspielerinnen mal wieder den Boppes hochkriegen.
#
Und mit ein bisschen Losglück (kein Team aus Frankreich, England, Spanien, Italien, Portugal)
könnte es sogar gelingen, wieder in die Gruppenphase einzutreten. 
Gegen Teams östlich von DE sollte die Quali noch keine Probleme bereiten.
#
Es hören ja leider noch mehr Spielerinnen auf, die am Montag dann alle verabschiedet werden.

"Neben Verena Hanshaw werden uns zum Saisonende Cara Bösl, Shekiera Martinez, Virginia Kirchberger, Jonna Brengel und Hannah Johann verlassen.

Alle sechs werden beim Heimspiel am Montag offiziell verabschiedet.

Alle Infos: https://go.eintracht.de/aVPzVC "
#
Salecha schrieb:

"Neben Verena Hanshaw werden uns zum Saisonende Cara Bösl, Shekiera Martinez, Virginia Kirchberger, Jonna Brengel und Hannah Johann verlassen.

Ist doch egal, setzen wir halt ein paar andere von der zweiten Mannschaft auf die Bank, die Mann dann peu a peu vergraulen kann.
Spielen dürfen die eh nur 5 bis 15 Minuten beim Stand von 5:0 in der Halbzeit oder wenn sich jemand verletzt. Traurig, aber wahr.
Ich hatte bereits erwähnt, dass das dem Trainerteam irgendwann um die Ohren fliegt.
Und es sind bestimmt nicht die Letzten, die lieber Fußball spielen, statt fünfmal die Woche zu trainieren, um dann beim Spiel zuzugucken.


Bin mal gespannt auf die Lernkurve in der nächsten Saison. Ich fürchte aber..
#
Ich war nicht sicher ob man Links posten darf. Von daher, Vielen Dank
#
Herzlich Willkommen, Nina.

Ein wirklich adäquater Ersatz für Verena Hanshaw (schade, dass sie geht). Wer Nina noch nicht so auf dem Zettel hat, kann sich auf YT eine schöne Zusammenfassung Ihrer Tätigkeit anschauen: "Nina Lührßen-Player of the Season"
Spätestens seit Ihrem Tor des Monats hatte Sie bei den Übertragungen von Werder-Spielen meine besondere Aufmerksamkeit. Sie hat eine äußerst gefährliche linke Klebe und spielt herrausragende Flanken über die linke Seite. Ich denke, wir werden viel Freude an Ihr haben. Das Dilara sich wieder hinten anstellen muss, ist zwar schade...aber da das Trainerteam nicht gewillt ist, Nachwuchs-Spielerinnen durch mehr Spielzeit weiterzuentwickeln, wird sich da auch in Zukunft wenig daran ändern.
#
Die lesen hier mit.

Unsere U20 gewinnt mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach, das goldene Tor erzielte Paulina Platner in der 74. Minute.
#
So wie das aussieht wird das Chancen vergeben schon in der 2. "geübt". Was heute wieder liegen gelassen wurde erinnert doch stark an die 1. Frauschaft. BMG hätte sich über 5 und mehr Tore nicht beschweren können. Frankfurter Devise. Hauptsacbe 3 Punkte. Egal wie das aussieht.
#
Das ging jetzt aber schnell. Dilara als RV in der 2.
#
Zu Dilara Acikgöz nur mal folgende Überlegung:
Sie spielt in der NM U19 als LV sehr starke Partien. Ergo sollte sie auch Einsätze in der 1. bekommen. Soweit so gut, aber ich gebe auch zu Bedenken, dass Verena Hanshaw auf LV recht solide Leistungen abruft. Zudem ist Verena mit ihrem Linksfuß die bessere Flankengeberin.
Es ist für Dilara auf dieser Position schwierig, an Hanshaw vorbeizukommen. Was ich mir aber vorstellen könnte, wäre, Dilara als RV, Wolter eine Postion nach vorn um Babsi Dunst oder Lara Prasnikar ein bisschen Pause zu gönnen. Sie wirken auf mich etwas überspielt zur Zeit.
Als Trainer hätte ich Dilara als RV schon längst mal in der 2. Mannschaft ausprobieren lassen. Ich gebe den Malocherinnen Recht: Als LV ist Dilara eine Bank, ist aber ein Rechtsfuß. Von daher von außen schwer zu beurteilen. Als starke Dribblerin könnte ich mir Dilara auch vor Hanshaw im MF vorstellen. Müsste Mann mal ausprobieren. Eine in Stein gemeißelte Start-Aufstellung ist da wenig zielführend.
Aber da es dem Trainerteam selbst gegen auf dem Papier schwächere Gegner ganz offensichtlich an Intention fehlt, wird sich an dem Zustand auch so schnell nichts ändern. Es sei denn, Spielerinnen müssen verletztungsbedingt ersetzt werden. Das kann man nicht wirklich wollen, scheint aber in Frankfurt der einzige Weg für Ergänzungsspielerinnen zu sein, Spielzeit zu bekommen
Zudem warten in der Verteidigung auch noch Gini Kirchberger, Anna Aehling und Nadine Riesen auf Einsatzzeiten. Zu bemängeln ist hier die Personalpolitik. Für den Rest der Truppe hat man leider nicht so viele Optionen.
Und nun viel Spaß mit der 2. gegen Gladbach. Ich habe fertig (für heute)
#
Interessant wäre zu erfahren ob Elisa Senß immer noch von Ihrem Wechsel nach Frankfurt überzeugt ist.
#
Nur noch nicht die Flinte ins Korn werfen. Mann weiß schließlich seit 2 Jahren, woran Mann arbeiten muss. Und solange Mann noch träumen kann, ist nichts ver Loreen...
#
vikkybummsy schrieb:

ach ich lass das mal lieber.


Wenn das nur wahr wäre...
#
brockman schrieb:

vikkybummsy schrieb:

ach ich lass das mal lieber.


Wenn das nur wahr wäre...

Dann wäre alles eitel Sonnenschein, ganz im Sinne des Vereins, gelle.
Übrigens, wieder mal prächtig aus dem Kontext gerissen und nichts zum Thema geschrieben.
Bist schon ein guter...
#
Da sollten sich tatsächlich mal einige Wenige hinterfragen, wie es sein kann, dass man in 4 Jahren nichts bemerkt hat. Gut, wenn Chelsea ruft werden wohl wenige lange überlegen. Sie wäre auch so nicht zu halten gewesen, aber allein die Tatsache, das sie bei Emma Hayes jede Position besetzen kann, zeigt doch, wie sehr Mann in Frankfurt diesem Juwel die Aufmerksamkeit versagt hat, bzw.  nicht in der Lage war, das zu erkennen.

Und noch ein Nebensatz. Auch Sophia Kleinherne hatte in einem Interview mal angedeutet, dass sie auch lieber im offensiven Bereich tätig wäre. Auch hier könnte die Sturheit dazu führen....ach ich lass das mal lieber.
#
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet. Ein kluger Schachzug einer intelligenten Frau. Respekt. Hat wohl auch damit zu tun, dass sie sich in diesem Team nicht weiterentwickelt hat, bzw. weiterentwickeln kann.
#
Die 11 Stammspielerinnen wissen eben genau, wie man sich die Konkurrenz von der Bank vom Leib hält. 
Warum der Trainer diese Spielchen mitspielt, bleibt sein Geheimnis. Diese "Nachwuchsförderung" wird ihm noch heftigst auf die Füße fallen, wetten?! Aber solange Mann noch träumen kann, und die HomePage selbst die übelsten Spiele offensichtlich positiv kommentiert (oder muss?) ist ja alles in Ordnung. Ich jedenfalls habe ein anderes Spiel gesehen.
#
um Gottes Willen… bloß nicht dem Nachwuchs allzu viel Spielzeit gewähren. Dann müssten sich die Etablierten ja ganz plötzlich einem Konkurrenzkampf stellen. Das wäre bestimmt noch schädlicher für das wackelige Gefüge. Mann müsste ja befürchten, dass die Stammspielerinnen nach Alternativen suchen. Die Angst frisst die Seele auf. 
#
vikkybummsy schrieb:

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die Weltelf aus Duisburg. Jetzt träumt Mann also vom Finale. Ich träume auch… von einem 6er im Lotto. 



Du klingst wie eine alte verbitterte Frau
#
SGEMR schrieb:

vikkybummsy schrieb:

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die Weltelf aus Duisburg. Jetzt träumt Mann also vom Finale. Ich träume auch… von einem 6er im Lotto. 



Du klingst wie eine alte verbitterte Frau

Da ich noch vom Lottogewinn träume müsste es "arme alte verbitterte" heissen
#
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg über die Weltelf aus Duisburg. Jetzt träumt Mann also vom Finale. Ich träume auch… von einem 6er im Lotto. 
#
Ich könnte jetzt wieder einen Roman über die Gründe schreiben. Mach ich aber nicht. Nur soviel: Horst Hrubesch darf zu Olympie nur 18 Spielerinnen (inkl. Torfrauen) mitnehmen. Nun ratet mal, wer auf "Abruf" zu Hause bleiben darf. Vorher gibt es allerdings noch die Möglichkeit, sich bei der EM-Quali zu zeigen – vorausgesetzt, Frau wird eingeladen und darf auch spielen. Ich befürchte allerdings, dass mit den immer noch mangelhaften Basics die Chancen eher schlecht stehen.
#
Also als Ergänzungsspielerinnen würde ich z.B. die Acikgöz-Schwestern, Jella Veit und Martínez ansehen.
Die Schwestern haben 6  bzw 5 der letzten Spiele gemacht, eingewechselt ok aber das ist ja auch ein Zeichen.
Martínez fast alle spiele gem, hat sich aber nicht als Stamm aufgedrängt.
Jella Veit 2 Spiele bisher, das ist wenig, aber gut, die ist 18. also ich sehe kein Muster, dass der Nachwuchs keine Chance hat. Und die Stammelf hat es ja die Saison auch ziemlich gut gemacht bisher.
#
Ich schrieb ja auch von "wenig" Gelegenheiten. Ich hab mir deshalb mal zum Spaß einige Spielzeiten anderer U19-Spielerinnen angesehn. Sehr gut hat es zum Beispiel die 18-jährige Mara Alber in Hoffenheim. Sie bekommt regelmäßig, ohne überfordert zu werden, von Stefan Lerch reichlich Vertrauen geschenkt (13 Einsätze inkl. Ein-/Auswechslung, im Schnitt 60 Min. pro Spiel).

Auch andere 18 und 19 jährige in der 1. BuLi bekommen mehr Spielzeit in ihren Vereinen. Nun kann man sagen, dort werden sie auch gebraucht. Genau das ist der Punkt warum ich zum Wechsel rate. Carlotta Wamser und Loreen Bender sind mittlerweile auf der Überholspur. Leider bekommt Caro am Saisonende die Höchststrafe. Sie muß dann wahrscheinlich wieder zurück nach Frankfurt.

Zu Jella Veit muss man sagen, dass sie nur durch Verletzungspech anderer Spielzeit bekommt bzw. bekommen hat. Bei Martinez gebe ich Dir recht, sie wirkt öfter etwas ungestüm. Ist vielleicht aber auch der Tasache geschuldet, dass sie in den wenigen Minuten des Vertrauens besonders viel zeigen will. Gilt übrigens auch für die anderen auf der Bank. Vertrauen ist das Stichwort. Wenn mir mein Arbeitgeber nicht vertraut, warum sollte ich bleiben?? Ach ja, wegen dem Geld. Ist aber eine ganz schlechte Basis für Zusammenarbeit und Leistung.
#
An einer Trainerdiskussion will ich mich nicht beteiligen, das werden bald andere erledigen. 
Nur mal soviel: 
Sjoeke Nüsken unter Arnautis in 44 Spielen 5 Tore/ 5 Assists als Defensivspielerin,
Unter Emma Hayes in Chelsea in 13 (nicht kompletten) Spielen 4 Tore/2 Assists als Offensivspielerin. 
Was haben die Engländer im Scouting gesehen, das in Frankfurt 2 Jahre lang im täglichen Training nicht gesehen wurde?

Pia Sophie Wolter hatte vor ihrer schweren Verletzung in WOB 5 Tore und 1 Assist als Mittelfeldspielerin (da gehört sie auch hin). In Frankfurt rennt sie sich die Lunge ausm Hals, um ab und zu mal 'ne Flanke reinschlagen zu dürfen.  Dafür hat man Letitia Santos ziehen lassen. Das verstehe wer will. War wahrscheinlich zu teuer?!
Bin mal gespannt, was sich Hrubesch für Pia ausgedacht hat (falls sie zum Einsatz kommt).
Ich könnte es sehr gut nachvollziehen, wenn sie wieder zurückgeht nach WOB.

Unsere Ergänzungsspielerinnen sollten das nächstbeste Angebot annehmen, das ins Haus flattert. Unter Arnautis bekommen sie sehr wenig Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Es sei denn, man führt in der 60. Minute mit 5:0, spielt gegen Fallobst oder eine Stammspielerin verletzt sich. Passiert aber nicht so oft ^^