
vikkybummsy
2528
Schade das dir mein Nick nicht gefällt...ich hab mir beim Ausdenken soo viel Mühe gemacht, berühmt zu werden
Und jetzt guck ich mir das EM-Endspiel der U19 Mädels an. Das Spiel geginnt um 17:30 Uhr auf Sport1.
Die werden es gegen Spanien auch sehr schwer haben.
Die werden es gegen Spanien auch sehr schwer haben.
vikkybummsy schrieb:
[...]
Alter, wie kacke muss man eigentlich drauf sein, um sich so einen scheiß Nicknamen zu geben?
Machen wir uns nichts vor, auch wenn wir 5 Spielerinnen bei der WM haben, so sind diese nur 2. Wahl für die Bundestrainerin.
Doorsoun hätte auch nicht zweimal in der Startelf gestanden, wenn Hegering fit wäre.
Sag ich doch...Ihr von kommt selbst drauf
Nüsken einmal mehr mit dem Beweis, dass sie eben keine Innenverteidigerin ist.
Das wird die Trainerin von Chelsea aber sowas von zurechtrücken.
Emma Hayes sieht Nüsken (so wie ich) auf der 8 oder gar 10.
Aber auf so eine Idee kommen die Trainer in Deutschland nicht. Immer stur dort aufstellen wo Mann glaubt das sie hingehört. Von MVT als NT hätte ich erwartet das sie sowas auch sieht.
Zum ihrem Glück hat Nüsken noch die Kurve gekriegt und Chelsea zugesagt. Andere werden folgen, nicht nur nach England. Hauptsache weg wenn ein gutes Angebot kommt,. wetten !?...
Ein nettes Spiel zum Auftakt, gibt Selbstvertrauen.
Schade dass Freigang und Anyomi nicht auch noch getroffen haben.
In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben...
Schade dass Freigang und Anyomi nicht auch noch getroffen haben.
In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben...
Fantastisch schrieb:
In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben..
Nene, das könnt ihr sicher doch viel besser beurteilen
Und jetzt noch ganz artig der Erfolge der Eintracht Herren in den letzten Jahren dazuschreiben. Du hattest mir doch mit den letzten 25 Jahren die Steilvorlage geschickt, also wundere dich jetzt nicht das ich sowas verarbeite.
Und zum Thema Troll habe ich mal die KI befragt:
Im Zusammenhang könnte der Begriff "Troll" verwendet werden, um eine Person mit einem einzigartigen Sinn für Humor und der Fähigkeit, andere zum Lachen zu bringen, zu beschreiben. Ein "Troll" in diesem Sinne wäre jemand, der sich darauf spezialisiert hat, witzige und originelle Kommentare oder Beiträge in Online-Communities zu verfassen. Diese Art von "Trollen" schaffen es, eine positive und humorvolle Atmosphäre zu schaffen, ohne andere zu verletzen. Sie bringen die Menschen dazu, über sich selbst nachzudenken und sorgen für eine angenehme Stimmung in der Online-Welt.
Von daher, Danke für dein Feedback,
Wenn dir meine Beitrage nicht zusagen, kann ich das verstehen. Jeder Jeck iss anders...
Und zum Thema Troll habe ich mal die KI befragt:
Im Zusammenhang könnte der Begriff "Troll" verwendet werden, um eine Person mit einem einzigartigen Sinn für Humor und der Fähigkeit, andere zum Lachen zu bringen, zu beschreiben. Ein "Troll" in diesem Sinne wäre jemand, der sich darauf spezialisiert hat, witzige und originelle Kommentare oder Beiträge in Online-Communities zu verfassen. Diese Art von "Trollen" schaffen es, eine positive und humorvolle Atmosphäre zu schaffen, ohne andere zu verletzen. Sie bringen die Menschen dazu, über sich selbst nachzudenken und sorgen für eine angenehme Stimmung in der Online-Welt.
Von daher, Danke für dein Feedback,
Wenn dir meine Beitrage nicht zusagen, kann ich das verstehen. Jeder Jeck iss anders...
vikkybummsy schrieb:
Im Zusammenhang könnte der Begriff "Troll" verwendet werden, um eine Person mit einem einzigartigen Sinn für Humor und der Fähigkeit, andere zum Lachen zu bringen, zu beschreiben. Ein "Troll" in diesem Sinne wäre jemand, der sich darauf spezialisiert hat, witzige und originelle Kommentare oder Beiträge in Online-Communities zu verfassen. Diese Art von "Trollen" schaffen es, eine positive und humorvolle Atmosphäre zu schaffen, ohne andere zu verletzen. Sie bringen die Menschen dazu, über sich selbst nachzudenken und sorgen für eine angenehme Stimmung in der Online-Welt.
Zu dieser Art von Trollen gehörst Du ganz sicher nicht. Mal ganz ehrlich, glaubst Du den Unsinn, den Du hier von Dir gibst, eigentlich selbst?
vikkybummsy schrieb:
Als EX FFC-ler will ich mehr als "Gruppenphase erreichen". Aber das kann Mann sich jetzt ja wohl getrost abschminken.
Der FFC alleine würde natürlich jedes Jahr um den Titel mitspielen, ganz klar. Aber die scheiß Eintracht, ja, die hält die Frauen klein...
Dazu nur so viel:
Platzierungen in der Bundesliga in den letzten 4 Jahren FFC: 5, 6, 5, 6.
Abschneiden im Pokal in der Zeit: Viertelfinale, Viertelfinale, Viertelfinale, Achtelfinale
Abschneiden im europäischen Wettbewerb in der Zeit: 4x nicht qualifiziert.
Dem steht gegenüber:
Platzierungen seit Beitritt zur Eintracht: 6, 3, 3
Pokal: Finale, Achtelfinale, Achtelfinale
Den europäischen Wettbewerb 2x erreicht.
vikkybummsy schrieb:
Du meinst wohl die Frauen flach halten. Wäre ja auch eine gruselige Vorstellung für einige Realitätsverweigerer das sich das Blatt auch mal wenden könnte und das schöne Geschlecht plötzlich wie in Paris, London und Barcelona schwarze Zahlen schreibt, die Stadien füllt und Werbeverträge an Land zieht von denen die Herren nur träumen können. Der Fussball wird weiblich ob es einigen passt oder nicht. Die grossen Vereine habens schon kapiert.
Frankfurt gehört leider nicht dazu. Die Frage die sich mir stellt: Warum hat sich der Verein die Frauen des ehemals ruhmreichen FFC überhaupt angetan?. Aus Mitleid? Um sie am ausgestreckten Arm zappeln zu lassen? Als Alibi weil der DFB es sowieso bald fordern wird?.
Eine Investition in die Zukunft ist es bis jetzt jedenfalls nicht.
Also schön weiterwurschteln...wie im Herrenteam. Da werden die grossen Zahlen auch von anderen Vereinen geschrieben und dann reinvestiert. Und dann von den "Fans" gehasst. Schon mal drüber nachgedacht das im Frauenfussball Erfolg viel schneller zu erzielen ist weil es noch nicht soviele Global-Player gibt.
Mann muss es nur ernsthaft wollen und sich was trauen, Frankfurt war mal die beste Adresse (neben Potsdam) für Frauenfussball. Potsdam ist schon weg.....
Das einzige, was hier stimmt, ist der letzte Satz, den man noch ergänzen könnte mit "und der FFC würde in absehbarer Zeit folgen". Du hast auch irgendwo was von "zwangsverheiratet mit einem eher mittelmässigen Verein" gefaselt. Mach Dich besser mal schlau, zwangsverheiratet wurde hier niemand, die Idee zur Fusion ging von Siegfried Dietrich, seines Zeichens Macher des FFC, aus. Und wie schon geschrieben wurde, die Eintracht hatte bereits Frauenfußball im Angebot, und mit der Regionalliga auch nicht so ganz unerfolgreich. Und man hat seinerzeit bei der Gründung bereits gesagt, dass man nicht mit dem FFC in Konkurrenz treten wolle. Wenn nun der FFC mit der Idee einer Fusion an die Eintracht herantritt, hört man sich das dann natürlich trotzdem an.
vikkybummsy schrieb:
Und natürlich muss es dann so sein das die Frauen keinesfalls die Herren in Sachen Titel überholen dürfen. Also schön kleinhalten. Was für 'ne Logik
Dieser Beitrag ist so dermaßen dämlich, da fehlen einem echt die Worte. Man vergrößert also eine Abteilung, aber Erfolge darf sie nicht haben wegen den bösen Männern. Das ist so ein unfassbarer Blödsinn, das muss Dir doch selbst beim Schreiben Schmerzen verursacht haben.
Auch sonst schreibst Du eigentlich nur Unsinn. Komm mal aus Deiner Blase raus und geh vielleicht, bevor Du hier das nächste Mal was schreibst, erstmal aufs Klo und denk nochmal drüber nach.
Ausser dem Versuch einen Witz zu machen hab ich noch nichts von dir gelesen. Woran das wohl liegt?
Dann denk mal kurz über deinen Satz nach
Tom66 schrieb:
Jeder Satz von dir ist kompletter Müll.
Dann denk mal kurz über deinen Satz nach
in den letzten 25 Jahren hat dieser Verein mit seiner Männermannschaft einen internationalen Titel gewonnen
Ui...doch schon einen, Respekt. Guck doch mal wieviele Titel der FFC Frankfurt in den letzten 25 Jahren geholt hat, bevor zwangsverheiratet wurde mit einem eher mittelmässigen Verein.
Aber schön mal wieder was von dir gehört zu haben.
Und natürlich muss es dann so sein das die Frauen keinesfalls die Herren in Sachen Titel überholen dürfen. Also schön kleinhalten. Was für 'ne Logik
in den letzten 25 Jahren hat dieser Verein mit seiner Männermannschaft einen internationalen Titel gewonnen
Ui...doch schon einen, Respekt. Guck doch mal wieviele Titel der FFC Frankfurt in den letzten 25 Jahren geholt hat, bevor zwangsverheiratet wurde mit einem eher mittelmässigen Verein.
Aber schön mal wieder was von dir gehört zu haben.
Und natürlich muss es dann so sein das die Frauen keinesfalls die Herren in Sachen Titel überholen dürfen. Also schön kleinhalten. Was für 'ne Logik
in den letzten 25 Jahren hat dieser Verein mit seiner Männermannschaft einen internationalen Titel gewonnen
Ui...doch schon einen, Respekt. Guck doch mal wieviele Titel der FFC Frankfurt in den letzten 25 Jahren geholt hat, bevor zwangsverheiratet wurde mit einem eher mittelmässigen Verein.
Aber schön mal wieder was von dir gehört zu haben.
Nun die großen Erfolge gab es die letzten Jahre auch nicht mehr.Der FFC war stark auf dem absteigenden Ast
Champions-League-Sieger 2002, 2006, 2008, 2015
Deutscher Meister 1999, 2001-2003, 2005, 2007, 2008
DFB-Pokalsieger 1999, 2000-2003, 2007, 2008, 2011, 2014
Deutscher Vizemeister 1996, 1998, 2000, 2004
DFB-Hallenpokal-Sieger 1997, 1998, 1999, 2002, 2006, 2007, 2012
vikkybummsy schrieb:
Als EX FFC-ler will ich mehr als "Gruppenphase erreichen". Aber das kann Mann sich jetzt ja wohl getrost abschminken.
Wenn der Zug mal abgefahren ist nutzt es nichts hinterherzulaufen. Es sei denn man kauft den Zug
Sorry, aber Deine Leier nervt. Wie viele Millionen soll die Eintracht denn Deiner Meinung nach in die Damenmannschaft stecken? Schon jetzt ist es ein Minus- Geschäft.
LarsMinute schrieb:vikkybummsy schrieb:
Als EX FFC-ler will ich mehr als "Gruppenphase erreichen". Aber das kann Mann sich jetzt ja wohl getrost abschminken.
Wenn der Zug mal abgefahren ist nutzt es nichts hinterherzulaufen. Es sei denn man kauft den Zug
Sorry, aber Deine Leier nervt. Wie viele Millionen soll die Eintracht denn Deiner Meinung nach in die Damenmannschaft stecken? Schon jetzt ist es ein Minus- Geschäft.
Frage doch mal in WOB, München, Barca, London nach wie die es schaffen bald nicht mehr investieren zu müssen. In der CL gibt es gutes Geld zu verdienen, von guter Werbung (auch für den Verein) will ich noch gar nicht reden. Das hat aber noch nicht den Weg in den Vorstand gefunden. Wo Erfolg ist, ist das Geld nicht weit. Nennt man Marktwirtschaft. Mann muss nur dort auch hin wollen.
Und das geht sicher nicht in dem man eine Sparte kaputtspart.
Bevor man eine Kuh melken will muss man sie erstmal füttern und das kostet nun mal. Wenn Mann kein Geld hat ein Kuh zu füttern sollte Mann sich keine zulegen. So einfach isses...eigentlich
vikkybummsy schrieb:
Als EX FFC-ler will ich mehr als "Gruppenphase erreichen". Aber das kann Mann sich jetzt ja wohl getrost abschminken.
Wenn der Zug mal abgefahren ist nutzt es nichts hinterherzulaufen. Es sei denn man kauft den Zug
Die Eintracht wird bestimmt nicht den Zug kaufen,nächstes Saison noch Leipzig dazu,es wird immer enger werden in die Champions League zu kommen.Ohne die Eintracht wäre der FFC bei Turbine Potsdam .Die Zeit en haben sich nun mal geändert und die Männermannschaft verdient das Geld für die Frauen,also Ball flach halten
SGEMR schrieb:
die Männermannschaft verdient das Geld für die Frauen,also Ball flach halten
Du meinst wohl die Frauen flach halten. Wäre ja auch eine gruselige Vorstellung für einige Realitätsverweigerer das sich das Blatt auch mal wenden könnte und das schöne Geschlecht plötzlich wie in Paris, London und Barcelona schwarze Zahlen schreibt, die Stadien füllt und Werbeverträge an Land zieht von denen die Herren nur träumen können. Der Fussball wird weiblich ob es einigen passt oder nicht. Die grossen Vereine habens schon kapiert.
Frankfurt gehört leider nicht dazu. Die Frage die sich mir stellt: Warum hat sich der Verein die Frauen des ehemals ruhmreichen FFC überhaupt angetan?. Aus Mitleid? Um sie am ausgestreckten Arm zappeln zu lassen? Als Alibi weil der DFB es sowieso bald fordern wird?.
Eine Investition in die Zukunft ist es bis jetzt jedenfalls nicht.
Also schön weiterwurschteln...wie im Herrenteam. Da werden die grossen Zahlen auch von anderen Vereinen geschrieben und dann reinvestiert. Und dann von den "Fans" gehasst. Schon mal drüber nachgedacht das im Frauenfussball Erfolg viel schneller zu erzielen ist weil es noch nicht soviele Global-Player gibt.
Mann muss es nur ernsthaft wollen und sich was trauen, Frankfurt war mal die beste Adresse (neben Potsdam) für Frauenfussball. Potsdam ist schon weg.....
Als EX FFC-ler will ich mehr als "Gruppenphase erreichen". Aber das kann Mann sich jetzt ja wohl getrost abschminken.
Wenn der Zug mal abgefahren ist nutzt es nichts hinterherzulaufen. Es sei denn man kauft den Zug
Wenn der Zug mal abgefahren ist nutzt es nichts hinterherzulaufen. Es sei denn man kauft den Zug
vikkybummsy schrieb:
Als EX FFC-ler will ich mehr als "Gruppenphase erreichen". Aber das kann Mann sich jetzt ja wohl getrost abschminken.
Wenn der Zug mal abgefahren ist nutzt es nichts hinterherzulaufen. Es sei denn man kauft den Zug
Sorry, aber Deine Leier nervt. Wie viele Millionen soll die Eintracht denn Deiner Meinung nach in die Damenmannschaft stecken? Schon jetzt ist es ein Minus- Geschäft.
vikkybummsy schrieb:
Als EX FFC-ler will ich mehr als "Gruppenphase erreichen". Aber das kann Mann sich jetzt ja wohl getrost abschminken.
Wenn der Zug mal abgefahren ist nutzt es nichts hinterherzulaufen. Es sei denn man kauft den Zug
Die Eintracht wird bestimmt nicht den Zug kaufen,nächstes Saison noch Leipzig dazu,es wird immer enger werden in die Champions League zu kommen.Ohne die Eintracht wäre der FFC bei Turbine Potsdam .Die Zeit en haben sich nun mal geändert und die Männermannschaft verdient das Geld für die Frauen,also Ball flach halten
mmammu schrieb:
Langsam müsste sich dann auch mal auf der Seite der Neuzugänge etwas tun.
Wahrscheinlich wird man vor der neuen Saison mit Stolz verkünden ein paar Spielerinnen aus der 2. einen neuen Vertrag angeboten zu haben um sie wieder langsam aufzubauen. Ins Perspektiv-Team selbstverständlich.
Vielleicht gibt es ja ein Zusammentreffen in der Champions League.
Besser wärs für uns wenn nicht...
und wieder geht eine Perspektivspielerin.
Mich würde wirklich mal interessieren was andere Trainer an unserem Nachwuchs sehen was in Frankfurt nicht gesehen wird, bzw. nicht gefördert wird durch Einsatzzeiten.
Mich würde wirklich mal interessieren was andere Trainer an unserem Nachwuchs sehen was in Frankfurt nicht gesehen wird, bzw. nicht gefördert wird durch Einsatzzeiten.
Gestern mit meiner Tochter einen kleinen Ausflug ins "Feindesland" gemacht, zum WM-Vorbereitungsspiel an den Bieberer Berg, war aber ganz entspannt.
Fast die Hälfte des Publikums waren vietnamesische Fans (in roten Shirts mit gelbem Stern gekleidet und mit diesen Reisbauern-Hütchen), die wirklich jeden Spielzug, jeden gewonnenen Ball, jedes Vordringen über die Mittellinie ihrer Spielerinnen frenetisch bejubelten.
Aber alles ganz friedlich und fair und höflich im Umgang miteinander, die Blöcke waren ziemlich bunt durchmischt, wir saßen nahe bei den "Vietnam-Ultras" mit den Trommeln. Der einzige Missklang war eine deutsche Familie in RB-Shirts, die an uns vorbei ging. Kotz, brech.
Deutschland trat, naja, nicht gerade mit einer B-Elf an, aber es fehlten sämtliche Bayern-Spielerinnen und z.B. auch eine Alex Popp. Das Team, bestehend aus Spielerinnen der SGE, Hoffenheim, Freiburg und einigen Wolfsburgerinnen, tat sich gegen die defensiv kompakt stehenden Vietnamesinnen schwer und kam nur zu einem knappen 2:1. Die Tore machten Krumbiegel, die ich echt gerne von Hoffenheim abwerben würde, und Minge (Freiburg). Sehr viele Chancen wurden liegen gelassen, und auch unsere Frankfurter Stürmerinnen wie Freigang und Anyomi (die wenigstens die Vorlage zum 1:0 lieferte) konnten sich leider nicht so richtig in Szene setzen. Anyomi sehr bemüht, aber kam oft einen Schritt zu spät. Schade. Zum Einsatz kamen mit Freigang, Anyomi, Doorsoun, Kleinherne und Nüsken immerhin 5 (noch-)Frankfurterinnen.
Als die Gäste dann kurz vor Schluss auch noch ein Tor erzielten, bebte das Stadion, Wahnsinn! Aber ich habe es ihnen echt gegönnt.
Im Hinblick auf die kommende WM ist da echt noch Luft nach oben, gegen Teams wie USA, England, Frankreich, Norwegen, Schweden etc., die nach der Vorrunde auf uns warten könnten, wird eine solche Leistung nicht ausreichen. Aber ich bin mir sicher, dass die deutschen Frauen noch eine Schippe drauflegen können, wenn es wirklich um etwas geht! Die Frage ist nur, welche Rolle unsere Frankfurterinnen dabei spielen können und werden.
Fast die Hälfte des Publikums waren vietnamesische Fans (in roten Shirts mit gelbem Stern gekleidet und mit diesen Reisbauern-Hütchen), die wirklich jeden Spielzug, jeden gewonnenen Ball, jedes Vordringen über die Mittellinie ihrer Spielerinnen frenetisch bejubelten.
Aber alles ganz friedlich und fair und höflich im Umgang miteinander, die Blöcke waren ziemlich bunt durchmischt, wir saßen nahe bei den "Vietnam-Ultras" mit den Trommeln. Der einzige Missklang war eine deutsche Familie in RB-Shirts, die an uns vorbei ging. Kotz, brech.
Deutschland trat, naja, nicht gerade mit einer B-Elf an, aber es fehlten sämtliche Bayern-Spielerinnen und z.B. auch eine Alex Popp. Das Team, bestehend aus Spielerinnen der SGE, Hoffenheim, Freiburg und einigen Wolfsburgerinnen, tat sich gegen die defensiv kompakt stehenden Vietnamesinnen schwer und kam nur zu einem knappen 2:1. Die Tore machten Krumbiegel, die ich echt gerne von Hoffenheim abwerben würde, und Minge (Freiburg). Sehr viele Chancen wurden liegen gelassen, und auch unsere Frankfurter Stürmerinnen wie Freigang und Anyomi (die wenigstens die Vorlage zum 1:0 lieferte) konnten sich leider nicht so richtig in Szene setzen. Anyomi sehr bemüht, aber kam oft einen Schritt zu spät. Schade. Zum Einsatz kamen mit Freigang, Anyomi, Doorsoun, Kleinherne und Nüsken immerhin 5 (noch-)Frankfurterinnen.
Als die Gäste dann kurz vor Schluss auch noch ein Tor erzielten, bebte das Stadion, Wahnsinn! Aber ich habe es ihnen echt gegönnt.
Im Hinblick auf die kommende WM ist da echt noch Luft nach oben, gegen Teams wie USA, England, Frankreich, Norwegen, Schweden etc., die nach der Vorrunde auf uns warten könnten, wird eine solche Leistung nicht ausreichen. Aber ich bin mir sicher, dass die deutschen Frauen noch eine Schippe drauflegen können, wenn es wirklich um etwas geht! Die Frage ist nur, welche Rolle unsere Frankfurterinnen dabei spielen können und werden.
Fantastisch schrieb:
Die Frage ist nur, welche Rolle unsere Frankfurterinnen dabei spielen können und werden.
Klare Antwort: Keine.
Wenn MVT von fehlenden Basics spricht ist das genau (und nicht nur seit dem Spiel) auch meine Meinung. Ich predige schon seit 2 Jahren das sich gerade die Frankfurter Frauen in den Basics nicht verbessert haben. Das mag in der Liga für Platz 3 reichen weil andere noch schlechter sind aber international ist das zu wenig, viel zu wenig. Ich schau mir regelmässig die Spitzenspiele der europäischen Frauenligen an. Der Unterschied in Sachen Ballbehandlung zu unserem Gekicke ist eklatant.
Ich gehe trotzdem davon aus das Freigang und Anyomi mitfahren dürfen damit die Bank besetzt ist und evtl. im unwichtigen (falls es eins gibt) Vorrunden-Spiel eingesetzt werden um die Stammelf zu schonen.
Ich glaube nicht.
Ist eigentlich ganz einfach für mich, entweder ich bekommen den Platz den ich möchte oder ich bleib zu Hause und guck ganz gechillt Magenta. Stehplatz oder Kurven-Plätze sind für mich keine Option. Wer mein Geld nicht will.....
vikkybummsy schrieb:
Ist eigentlich ganz einfach für mich, entweder ich bekommen den Platz den ich möchte oder ich bleib zu Hause und guck ganz gechillt Magenta. Stehplatz oder Kurven-Plätze sind für mich keine Option. Wer mein Geld nicht will.....
Ob sich die Eintracht von diesem Verlust erholen kann?
Die sind (angeblich) ausverkauft
Ich freu mich schon wieder auf die Bilder der halbleeren Mittel-Tribünen.
Die Erkenntnis investieren zu müssen, um international mitzuhalten,
ist wohl im Vorstand der Adlerträgerinnen noch nicht angekommen.
Und im Spielbetrieb sehe ich grosse Mängel in Sachen Spielzeiten für Ergänzungsspielerinnen
Mal zum Aufschreiben: Kein(e) Fussballspieler(in) will 5 Tage die Woche trainieren um am Spieltag 10-15 Min. oder überhaupt Einsatzzeit zu bekommen. Entweder die Person ist gut, dann Vertrag verlängern und Vertrauen, sprich Spielzeit geben, oder aber man trennt sich und sorgt für adäquaten Ersatz.
Andere (auch die europäischen) Spitzenclubs haben 20 und mehr gute Spieler die auch regelmässig zum Einsatz kommen. Fussballspieler(innen) wollen ihr Können zeigen und nicht nur trainieren um am Spieltag überwiegend Zuschauer zu sein.
Für mich hat dieser 3. Platz schon länger einen faden Beigeschmack. Klar freue ich mich auch aber mir tun auch die Spielerinnen leid die nicht oder zu selten zum Zug gekommen sind. Wer geht als nächstes, Shekira? Carlotta?
Und jetzt bin ich sehr gespannt wie die nächste Saison geplant wird.
Servus Laura, mir hat Dein Spiel gefallen, auch wenn ich Dich meist nur in der Österreichischen NM länger spielen gesehen habe
ist wohl im Vorstand der Adlerträgerinnen noch nicht angekommen.
Und im Spielbetrieb sehe ich grosse Mängel in Sachen Spielzeiten für Ergänzungsspielerinnen
Mal zum Aufschreiben: Kein(e) Fussballspieler(in) will 5 Tage die Woche trainieren um am Spieltag 10-15 Min. oder überhaupt Einsatzzeit zu bekommen. Entweder die Person ist gut, dann Vertrag verlängern und Vertrauen, sprich Spielzeit geben, oder aber man trennt sich und sorgt für adäquaten Ersatz.
Andere (auch die europäischen) Spitzenclubs haben 20 und mehr gute Spieler die auch regelmässig zum Einsatz kommen. Fussballspieler(innen) wollen ihr Können zeigen und nicht nur trainieren um am Spieltag überwiegend Zuschauer zu sein.
Für mich hat dieser 3. Platz schon länger einen faden Beigeschmack. Klar freue ich mich auch aber mir tun auch die Spielerinnen leid die nicht oder zu selten zum Zug gekommen sind. Wer geht als nächstes, Shekira? Carlotta?
Und jetzt bin ich sehr gespannt wie die nächste Saison geplant wird.
Servus Laura, mir hat Dein Spiel gefallen, auch wenn ich Dich meist nur in der Österreichischen NM länger spielen gesehen habe
Wer sich in dieser Gruppe nicht durchsetzen kann hat einfach auch nicht mehr verdient.
Hier traf der Anspruch auf die Wirklichkeit, geblendet durch die Spiele bei der EM.