
vikkybummsy
2530
Wenn man die Aussage von:
Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg: "Camilla ist eine sehr talentierte Spielerin, deren Entwicklung wir schon seit vielen Jahren intensiv verfolgen. Sie hat sich bereits als 17-Jährige in einem stark besetzten Frankfurter Team durchgesetzt.
Und dann die letzte Vertragsverlängerung nur um 1 Jahr zugrunde nimmt könnte man davon Ausgehen das sie schon beim letzten Vertrag den "Floh WOB im Ohr" hatte.
Spekulieren kann man ja mal, solang keine Internas nach aussen getragen werden
Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg: "Camilla ist eine sehr talentierte Spielerin, deren Entwicklung wir schon seit vielen Jahren intensiv verfolgen. Sie hat sich bereits als 17-Jährige in einem stark besetzten Frankfurter Team durchgesetzt.
Und dann die letzte Vertragsverlängerung nur um 1 Jahr zugrunde nimmt könnte man davon Ausgehen das sie schon beim letzten Vertrag den "Floh WOB im Ohr" hatte.
Spekulieren kann man ja mal, solang keine Internas nach aussen getragen werden
...und nun zu Frau Küver. Ich weiss nicht warum sie sich das antut. In WOB hat sie gestandene NM-Spielerinn vor der Nase, links Feli Rauch, rechts Kathy Hendrich nebst den für diese Positionen Ergänzugsspielerinnen. Aber egal, wenns Geld stimmt ist Vernunft wohl Nebensache. Ich denke sie war da sehr schlecht beraten. Ich erinner nur zu gern an Mandy Islacker (beim FFC Torschützenkönigin) die anschliessend dem Geld nach München folgte, dort (von mir prophezeit) die Ersatzbank wärmte und dann frustriert nach Köln weiterzog wo sie nun gegen den Abstieg spielt. Ich spekuliere mal Camilla wird es ähnlich ergehen, der Schritt nach WOB kam meines Erachtens 2-3 Jahre zu früh. Aber schaun mer ma, ich würde mich sehr für sie freuen wenn ich diesmal falsch liege.
Da scheinen wohl einige Damen und Herren die Hausaufgaben nicht zu machen. Schon 3 talentierte Spielerinnen (Nüsken. Bender, Küver) verlassen das vielgepriesene "Perspektivteam", und das obwohl die CL anklopft. Was läuft da falsch? Aber wahrscheinlich bekommen wieder, wie letzte Saison, ein paar 2. Mannschaftspielerinnen einen Vertrag der sie dann auf der Bank versauern lässt weil man ja wieder den 3. Platz anstreben will. Wacht endlich auf. Der Ausverkauf hat längst begonnen.
Gute Idee, das mit dem Multitasking. Ich machs aber andersrum. Am TV Bild die Juniorinnen und auf Tablet das unwichtigere
Auch wenn es wieder mal OT ist. (Wann kommt der Bereich?)
Heute um 16:00 (auf Uefa dot TV) spielt unsere U17 Juniorinnen - NM um den Einzug in die Finalrunde gegen die Schweiz. Georgia Stanti und Emily Wallrabenstein sind die mitwirkenden Adlerträgerinnen.
Fast zeitgleich spielen auch unsere Herren gegen Schalke um die goldene Ananas. Ratet mal wo ich zugucke
Heute um 16:00 (auf Uefa dot TV) spielt unsere U17 Juniorinnen - NM um den Einzug in die Finalrunde gegen die Schweiz. Georgia Stanti und Emily Wallrabenstein sind die mitwirkenden Adlerträgerinnen.
Fast zeitgleich spielen auch unsere Herren gegen Schalke um die goldene Ananas. Ratet mal wo ich zugucke
vikkybummsy schrieb:
Auch wenn es wieder mal OT ist. (Wann kommt der Bereich?)
Heute um 16:00 (auf Uefa dot TV) spielt unsere U17 Juniorinnen - NM um den Einzug in die Finalrunde gegen die Schweiz. Georgia Stanti und Emily Wallrabenstein sind die mitwirkenden Adlerträgerinnen.
Auch wenn's jetzt nochmal OT bleibt...
Das Spiel gegen die Schweiz ging 1:2 verloren. Damit ist für die deutsche U17 nach der Vorrunde Schluss. Emily Wallrabenstein hat das Team als Kapitänin auf den Platz geführt und über 90 Minuten mitgewirkt, Georgia Stanti hingegen kam nicht zum Einsatz.
vikkybummsy schrieb:
Auch wenn es wieder mal OT ist. (Wann kommt der Bereich?)
Den gibt es seit Jahren
https://community.eintracht.de/forum/14/diskussionen
OFF Topic:
Apropo shoppen, heute Nachmittag um 16 Uhr Treffen unsere U17 Mädels im Rahmen der EM U17 auf Estland. Gute Gelegenheit den Nachwuchs (Live auf Uefa dot TV) zu beobachten. Das erste Spiel gegen Spanien ging mit 2:0 verloren. Wenn man ein Wörtchen mitreden will sollten die nächsten Spiele gegen Estland (heute) und die Schweiz (am 20.5 um 16:00 Uhr) gewonnen werden
Die Adlerträgerinnen im EM-Team sind Georgia Stanti und Emily Wallrabenstein
Apropo shoppen, heute Nachmittag um 16 Uhr Treffen unsere U17 Mädels im Rahmen der EM U17 auf Estland. Gute Gelegenheit den Nachwuchs (Live auf Uefa dot TV) zu beobachten. Das erste Spiel gegen Spanien ging mit 2:0 verloren. Wenn man ein Wörtchen mitreden will sollten die nächsten Spiele gegen Estland (heute) und die Schweiz (am 20.5 um 16:00 Uhr) gewonnen werden
Die Adlerträgerinnen im EM-Team sind Georgia Stanti und Emily Wallrabenstein
Als Sjoeke Nüsken im Februar 2022 ihren im Sommer 2022 auslaufenden Vertrag verlängerte, lag ihr auch bereits ein Angebot vom FC Chelsea vor. Damals hat sie sich aber für ein weiteres Engagement bis 2024 bei der Eintracht entschieden, welches nun vorzeitig beendet wird.
Ich sehe sie mit ihrer Kreativität auch deutlich besser im Mittelfeld aufgehoben, aber keine Ahnung, wie die Spielerin das sieht und welche Position sie lieber spielt. Ob und inwiefern das letztendlich gar auf die Wechsel-Entscheidung Einfluss hatte, werden wir nicht erfahren, darüber können wir nur spekulieren. Vielleicht war es ja auch schon bei der Verlängerung das angedachte Szenario, dass sie jetzt aus einem laufenden Vertrag rausgeht und die Eintracht somit noch eine Ablöse generiert.
In meinen Augen ist der Wechsel ein logischer Schritt in ihrer Weiterentwicklung, den ich sehr gut nachvollziehen kann. Und mir ist es deutlich lieber, als wenn sie den nächsten Schritt innerhalb der Bundesliga gehen würde und ich sie nächste Saison in einem grünen oder roten Trikot sehen müsste!
Ich sehe sie mit ihrer Kreativität auch deutlich besser im Mittelfeld aufgehoben, aber keine Ahnung, wie die Spielerin das sieht und welche Position sie lieber spielt. Ob und inwiefern das letztendlich gar auf die Wechsel-Entscheidung Einfluss hatte, werden wir nicht erfahren, darüber können wir nur spekulieren. Vielleicht war es ja auch schon bei der Verlängerung das angedachte Szenario, dass sie jetzt aus einem laufenden Vertrag rausgeht und die Eintracht somit noch eine Ablöse generiert.
In meinen Augen ist der Wechsel ein logischer Schritt in ihrer Weiterentwicklung, den ich sehr gut nachvollziehen kann. Und mir ist es deutlich lieber, als wenn sie den nächsten Schritt innerhalb der Bundesliga gehen würde und ich sie nächste Saison in einem grünen oder roten Trikot sehen müsste!
mmammu schrieb:
Und mir ist es deutlich lieber, als wenn sie den nächsten Schritt innerhalb der Bundesliga gehen würde und ich sie nächste Saison in einem grünen oder roten Trikot sehen müsste!
Du hast die weissroten Aufsteiger mit dem Tier auf der Brust vergessen, die sicherlich auch noch ein bisjen shoppen gehn.
Genau genommen sind es sogar zwei Tiere, links und rechts, was die Sache nicht besser macht.
Und sehr schade um Sjoeke... hm, da hatte ich jetzt endlich gelernt, ihren Vornamen richtig auszusprechen, und dann ist sie weg!
Hoffentlich kann diese Routine und Sicherheit in Abwehr bzw defensivem Mittelfeld, gepaart mit Offensivstärke bei Standards etc, adäquat ersetzt werden.
PS: Was wird denn jetzt aus ihrem Bauingenieurstudium in Frankfurt?
Und sehr schade um Sjoeke... hm, da hatte ich jetzt endlich gelernt, ihren Vornamen richtig auszusprechen, und dann ist sie weg!
Hoffentlich kann diese Routine und Sicherheit in Abwehr bzw defensivem Mittelfeld, gepaart mit Offensivstärke bei Standards etc, adäquat ersetzt werden.
PS: Was wird denn jetzt aus ihrem Bauingenieurstudium in Frankfurt?
ahhja, Nachtrag:
Über ihre Beweggründe für den Wechsel zu Chelsea sagte Nüsken: "Ich wollte in die Women’s Super League wechseln, weil es eine gute Liga ist, der englische Fußball sehr cool ist und es das Richtige ist, jetzt dort zu spielen. Ich bin sehr aufgeregt und glücklich, bei Chelsea zu sein, und ich freue mich auf die nächste Saison. Es ist ein großer Verein mit so guten Spielerinnen. Ich hoffe, dass ich meine fußballerischen Fähigkeiten verbessern kann. Ich bin sehr gespannt auf meine neuen Mannschaftskameradinnen und kann viel von ihnen lernen.
Also das übliche Wechsel-blabla. Und trotzdem kann man rauslesen das die Entwicklung ihrer fussballerischen Fähigkeiten in Frankfurt gefährdet sah. Und richtigerweise kann sie in Chelsea (mehr als bei uns) tatsächlich von den Mitspielerinnen profitieren.
Über ihre Beweggründe für den Wechsel zu Chelsea sagte Nüsken: "Ich wollte in die Women’s Super League wechseln, weil es eine gute Liga ist, der englische Fußball sehr cool ist und es das Richtige ist, jetzt dort zu spielen. Ich bin sehr aufgeregt und glücklich, bei Chelsea zu sein, und ich freue mich auf die nächste Saison. Es ist ein großer Verein mit so guten Spielerinnen. Ich hoffe, dass ich meine fußballerischen Fähigkeiten verbessern kann. Ich bin sehr gespannt auf meine neuen Mannschaftskameradinnen und kann viel von ihnen lernen.
Also das übliche Wechsel-blabla. Und trotzdem kann man rauslesen das die Entwicklung ihrer fussballerischen Fähigkeiten in Frankfurt gefährdet sah. Und richtigerweise kann sie in Chelsea (mehr als bei uns) tatsächlich von den Mitspielerinnen profitieren.
Gut für die Nationalmannschaft, zusammen mit Melanie Leupolz wird sie in England wohl die 6er / 8er Postion spielen. Und auch Ann-Kathrin Berger wird sicher helfen sich ganz schnell in die Frauschaft zu integrieren. Ich würde gern mehr über die Beweggründe erfahren, warum sie wechselt. Ist es nur das Geld oder war sie in Frankfurt nicht mehr glücklich mit der zugedachten Positon in der IV.
Ich wünsche Ihr für die Zukunft alles Gute im Dream Team Chelsea. Und wenn Mann in Frankfurt nicht aufpasst wird es sicher nicht der letzte Wechsel einer Leistungsträgerinn sein. Nächstes Jahr laufen viele Verträge aus und die Mitbewerber um Europas Krone werden sicher nicht knauserig sein mit dem "Lockmittel".
Ich wünsche Ihr für die Zukunft alles Gute im Dream Team Chelsea. Und wenn Mann in Frankfurt nicht aufpasst wird es sicher nicht der letzte Wechsel einer Leistungsträgerinn sein. Nächstes Jahr laufen viele Verträge aus und die Mitbewerber um Europas Krone werden sicher nicht knauserig sein mit dem "Lockmittel".
Da sieht man mal was alles möglich ist wenn die technischen Basics funktionieren. Ich hätte im Traum nicht gedacht das diese Leistung überhaupt möglich ist. Da traf ein Sahnetag auf einen Gebrauchten.
Damit dürfte der ersehnte 3. Platz sicher sein. Es sei denn man wird übermütig. Glaub ich aber nicht.
Und jetzt mein aber...Man sollte sich Gedanken machen wie das mit der CL laufen soll. Mit einer Stammelf und einer in weiten Teilen nicht integrierten Reservebank, reicht es, je nachdem was da kommt auf keinen Fall für die komplette nächste Saison. Belastungsteuerung funktioniert nur mit einer in grossen Teilen ebenbürdiger Bank.
Da wurde in der Saison in Sachen Integration bis dato einiges versäumt. Das hat man in den vergangenen Spielen allzu deutlich gemerkt. Ich nenne nur mal als Beispiel Carlotta Wamser. Sie bekommt 15-20 Miunten Einsatz und versucht in der Zeit auf sich aufmerksam zu machen, und das geht/ging im Übereifer meist nach hinten los. So spielt sie weit unter dem Niveau das sie eigentlich hat und in Essen auch regelmässig gezeigt hat. Wie gesagt, nur ein Beispiel.
Aber hey, tolles Spiel, klasse Ergebnis, tolle Kulisse, jetzt erst mal feiern.
Damit dürfte der ersehnte 3. Platz sicher sein. Es sei denn man wird übermütig. Glaub ich aber nicht.
Und jetzt mein aber...Man sollte sich Gedanken machen wie das mit der CL laufen soll. Mit einer Stammelf und einer in weiten Teilen nicht integrierten Reservebank, reicht es, je nachdem was da kommt auf keinen Fall für die komplette nächste Saison. Belastungsteuerung funktioniert nur mit einer in grossen Teilen ebenbürdiger Bank.
Da wurde in der Saison in Sachen Integration bis dato einiges versäumt. Das hat man in den vergangenen Spielen allzu deutlich gemerkt. Ich nenne nur mal als Beispiel Carlotta Wamser. Sie bekommt 15-20 Miunten Einsatz und versucht in der Zeit auf sich aufmerksam zu machen, und das geht/ging im Übereifer meist nach hinten los. So spielt sie weit unter dem Niveau das sie eigentlich hat und in Essen auch regelmässig gezeigt hat. Wie gesagt, nur ein Beispiel.
Aber hey, tolles Spiel, klasse Ergebnis, tolle Kulisse, jetzt erst mal feiern.
Und für die ganz verrückten (mich miteingeschlossen) gibts ab 12 Uhr auf "uefa dot tv" das Live-Spiel unserer U17-Mädels National-Frauschaft. Die Franfurter Girls sind Georgia Stanti und Emily Wallrabenstein.
Und beinahe hätte es sich gerächt, das die Ergänzungsspielerinnen durch die knappen Saison-Ergebnisse zu wenig Wettkampf-Minuten erhalten. Durch die Einwechslungen wurde plötzlich der Druck auf unsere Abwehr so immens das es womöglch nur noch Minuten gebraucht hätte, das bis dahin sichere Ergebniss in die Tonne zu treten. Souverän geht anders. Hauptsache 3 Punkte. Ich kann es nicht mehr hören. Und wenn wir mit viel Glück 3. werden braucht es wohl dann wohl eine Mannschaft aus Malta, Zypern oder Kasachstan um die Gruppenphase der CL zu erreichen.
Am morgigen Sonntag gastiert der bereits feststehende Aufsteiger RB Leipzig bei unserer U20, die auch als klarer Außenseiter in die Begegnung geht.
Das Spiel findet wegen des Nachholspiels des Bundesligateams gegen Hoffenheim ausnahmsweise im Stadion am Riederwald statt. Anpfiff ist um 11 Uhr und der Eintritt ist auch hier wieder frei.
Schade finde ich die enge zeitliche Terminierung der beiden Partien (Anpfiff Riederwald um 11 Uhr, Anpfiff am Brentanobad 13 Uhr), so dass es leider nicht möglich ist beide Spiele jeweils komplett vor Ort im Stadion zu verfolgen.
Einen Livestream gibt es wieder bei Staige.tv unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/195256
Das Spiel findet wegen des Nachholspiels des Bundesligateams gegen Hoffenheim ausnahmsweise im Stadion am Riederwald statt. Anpfiff ist um 11 Uhr und der Eintritt ist auch hier wieder frei.
Schade finde ich die enge zeitliche Terminierung der beiden Partien (Anpfiff Riederwald um 11 Uhr, Anpfiff am Brentanobad 13 Uhr), so dass es leider nicht möglich ist beide Spiele jeweils komplett vor Ort im Stadion zu verfolgen.
Einen Livestream gibt es wieder bei Staige.tv unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/195256
Ich kann aus besagtem Grund auch nicht vor Ort sein. Es würde mich aber schon interessieren ob vom Trainerteam des 1. Frauenteams jemand vor Ort ist um sich einen! "Angstgegner"? der nächsten Saison mal genauer anzuschauen. Bildmaterial für Analysen (Ausnahme Pokalspiele) wird es von RB Leipzig sicher nicht allzuviel geben. Wird zwar nicht so aussagekräftig sein da sich RB im Sommer sicher noch verstärken wird, aber Grundstrukturen werden zu erkennen sein. Und jetzt wünsche ich unserem U20 Team viel Glück. Sie werden es wohl brauchen.
..und ich bin dafür das ein Admin die Unter-Kategorien Gesabbel und Gebrabbel und Off-Topic eröffnet. Da gehören die letzten Einträge nämlich hin. Die Überschrift dieses Freds, zur Erinnerung, nennt sich Köln gegen Eintracht.
Off Topic:
Fragt doch mal eure Frauen wie sie es nennen wenn sie sich mal ohne uns "Jungs" treffen wollen. Das nennen selbst Frauen einen "Mädelsabend" Warum sich jetzt ausgerechent "Jungs" echauffiern geht mir nicht in den Kopp. Sprach-Polizei in einem Frauen-Fussball-Forum ist meines erachtens Quatsch und geht am Thema vorbei.
Lasst das die Fauen doch selbst regeln, sofern sie hier mitschreiben / lesen.
Von daher."Nie ohne meine Mädels"-Spruchbänder am Spielfeldrand haben noch nie iregendwelche Diskrimierungs-Debatten ausgelöst, und werden es auch vermutlich nicht tun..So what...
Und jetzt nehm ich mein Mädel in den Arm und lachen mal herzhaft über die Weltverbesserungs-Versuche
Ich jedenfalls pfeiff' auf den schwachsinnigen Gender-Wahn. Punkt.
Fragt doch mal eure Frauen wie sie es nennen wenn sie sich mal ohne uns "Jungs" treffen wollen. Das nennen selbst Frauen einen "Mädelsabend" Warum sich jetzt ausgerechent "Jungs" echauffiern geht mir nicht in den Kopp. Sprach-Polizei in einem Frauen-Fussball-Forum ist meines erachtens Quatsch und geht am Thema vorbei.
Lasst das die Fauen doch selbst regeln, sofern sie hier mitschreiben / lesen.
Von daher."Nie ohne meine Mädels"-Spruchbänder am Spielfeldrand haben noch nie iregendwelche Diskrimierungs-Debatten ausgelöst, und werden es auch vermutlich nicht tun..So what...
Und jetzt nehm ich mein Mädel in den Arm und lachen mal herzhaft über die Weltverbesserungs-Versuche
Ich jedenfalls pfeiff' auf den schwachsinnigen Gender-Wahn. Punkt.
Ich sags mal so. Im Rahmen der immer noch begrenzten Möglichkeiten ganz ordentlich gespielt. Ich versteh nur nicht warum Mann die Balltechnischen Unzulänglichkeiten nunmehr in der 2. Saison nicht richtig in den Griff kriegt. Hier mal ein paar wenige Technische Tipps: Ball so lang wie möglich in der Luft halten, Ball unterschiedlich heftig gegen die Wand schiessen und wieder aufnehmen (auch als Partner Übung, eine schiesst die andere nimmt auf, mit dem Ball in hohem Tempo durch aufgestellte Hütchen dribbeln und das bis es auch die letzte verinnerlicht hat. Ist doch gar nicht sooo schwer. Zumal Mann ja immer weiss woran zu arbeiten ist. Ich liebe diese Aussage...In der nächsten Folge üben wir dann Pass und Schusstechnik...
Manchmal hab ich den Verdacht Mann will die Spielerinnen gar nicht besser machen. Wären dann ja auch attraktiver für andere Vereine. Platz 3 reicht ja auch...
Manchmal hab ich den Verdacht Mann will die Spielerinnen gar nicht besser machen. Wären dann ja auch attraktiver für andere Vereine. Platz 3 reicht ja auch...
Keien Sorge, ich weiss was Du meinst. Ich guck dort schon seit die Side noch soccerwatch dot tv hieß. Auch da wurden schon die 2. Liga Spiele gestreamt.
das scheint von Stadion zu Stadion unterschiedlich zu sein. Feste Kameras?.
Heute gibt es kleinere Probleme mit der Blende. Fehlt noch ein ganzes Stüch bis zur Serienreife
Heute gibt es kleinere Probleme mit der Blende. Fehlt noch ein ganzes Stüch bis zur Serienreife
vikkybummsy schrieb:
Feste Kameras?.
Das war natürlich doof von mir ausgedrückt. Klar, dass die Kamera keiner spazieren trägt.
Ich wollte sagen, manchmal ist es so, dass die Kamera die ganze Spielfeldbreite fest im Bild hat und nur nach links und rechts schwenkt, aber nichts zoomt. Da erkennst du dann auf der gegenüberliegenden Seite noch weniger als heute.
vikkybummsy schrieb:
Fehlt noch ein ganzes Stüch bis zur Serienreife
Das ist zweifellos richtig, aber wenigstens gibt es die Möglichkeit, die Spiele zu verfolgen.
Ich bin ja mal gespannt wann der hässliche Fleck beim Rechtsschwenk der Kamera entdeckt und beseitigt wird.
Oder steht da was im Weg ? Blöd auch das man durch die feste Position der Kamera kaum die Rückennummern erkennen kann. Macht nicht wirklich Spass beim zugucken.
Oder steht da was im Weg ? Blöd auch das man durch die feste Position der Kamera kaum die Rückennummern erkennen kann. Macht nicht wirklich Spass beim zugucken.
ist wohl im Vorstand der Adlerträgerinnen noch nicht angekommen.
Und im Spielbetrieb sehe ich grosse Mängel in Sachen Spielzeiten für Ergänzungsspielerinnen
Mal zum Aufschreiben: Kein(e) Fussballspieler(in) will 5 Tage die Woche trainieren um am Spieltag 10-15 Min. oder überhaupt Einsatzzeit zu bekommen. Entweder die Person ist gut, dann Vertrag verlängern und Vertrauen, sprich Spielzeit geben, oder aber man trennt sich und sorgt für adäquaten Ersatz.
Andere (auch die europäischen) Spitzenclubs haben 20 und mehr gute Spieler die auch regelmässig zum Einsatz kommen. Fussballspieler(innen) wollen ihr Können zeigen und nicht nur trainieren um am Spieltag überwiegend Zuschauer zu sein.
Für mich hat dieser 3. Platz schon länger einen faden Beigeschmack. Klar freue ich mich auch aber mir tun auch die Spielerinnen leid die nicht oder zu selten zum Zug gekommen sind. Wer geht als nächstes, Shekira? Carlotta?
Und jetzt bin ich sehr gespannt wie die nächste Saison geplant wird.
Servus Laura, mir hat Dein Spiel gefallen, auch wenn ich Dich meist nur in der Österreichischen NM länger spielen gesehen habe