
Concordia Cordalis
1823
Hyundaii30 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Cadred schrieb:
hätte schon die ganze Zeit liefern müssen statt Platz 4 zu fordern, einfach den passenden Kader dazu hinstellen und die Klappe halten dann wäre das vielleicht was geworden,
Genau und Du wärst dann einer der ersten gewesen, wenn Krösche im Winter vom Klassenerhalt oder
Platz 10 geredet hätte, der Ihn für den Einbruch der Mannschaft verantwortlich gemacht hätte.
Ich kann mich da noch gut an Herren Bruchhagen und Funkel erinnern die immer die Minimalziele
ausgegeben haben und es wurde sich tierisch darüber aufgeregt das man so niedrige Ziele ausgeben würde.
Für alle nochmal zum nachlesen, die immer behaupten Krösche hat Platz 4 gefordert.
Es war aber nur sein Wunsch Platz 4 zu halten und kein "muss".
. Die Ausgangssituation: Mit 27 Punkten nach 15 Spielen stehen die Hessen auf dem vierten Tabellenplatz – ein Rang, der ein weiteres Jahr Königsklasse bedeuten würde. „Wir wollen mit aller Macht diesen Platz verteidigen“, sagte Sportvorstand Markus Krösche jüngst in einer Medienrunde zu den Zielen seiner Mannschaft. „Ob wir das nachher schaffen, wird man sehen. Aber unser Ziel ist es, international zu spielen.
Heißt: Platz 6-7 war das Ziel !
Hier nochmal der Link dazu, damit dieses schreckliche Märchen endlich mal ein Ende findet.
https://www.sge4ever.de/kroesche-wir-wollen-mit-aller-macht-platz-4-verteidigen/
Das ist jetzt aber auch schön geredet. Er hat den vierten Platz gefordert, zu verteidigen, und damit das Team und die Trainer unter Druck gesetzt und öffentlich Erwartungen geweckt. Normal sagt man sowas wie „wir schauen von Spiel zu Spiel und wenn wir auf ins schauen und auch noch fünf Tage vor Ligaende noch da stehen, dann freuen wir uns.“
Lucien Favre wäre da als Trainer sofort Amok gelaufen. Haben Freiburg oderUnion die CL frühzeitig ausgerufen?
Anbei noch mal MK im aktuellen Sportstudio. Da haben wir von den zehn sieglosen Spielen, bereits sieben hinter uns. Er redet da von übergeordneten Ziel. Dann gibts ja wohl auch ein untergeordnetes. Auch schön die Antwort auf die Frage, was passiert, wenn Europa verpasst . „Darüber machen wir uns gar keine Gedanken.“ Youtube Video anbei so ab 6:45 wird’s interessant.
https://youtu.be/NutnAKghTa0
Ist leider alles sehr prozyklisch bei Krösche gewesen.
Nie war es so einfach sich über die Liga für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. LEV+WOB+Leipzig mit schlimmen Hinrunden und meilenweit weg von uns. Vor wenigen Wochen hatten wir noch 11 Punkte Vorsprung auf LEV, die wir dann innerhalb von 6 Wochen verspielt haben.
Ohne den EL Titel wäre Glasner vermutlich schon längst weg. Dieser Titel ist für viele Fans ein Heiligenschein.
Ohne den EL Titel wäre Glasner vermutlich schon längst weg. Dieser Titel ist für viele Fans ein Heiligenschein.
MoniMonetta schrieb:
Wie kommst du eigentlich darauf, dass nur die Krösche Fraktion Internas raushaut?
Habe ich halt nie gesagt. Internas sind bestimmt aus mehreren Quellen. Nur wer glaubt, dass ist vorbei wenn Glasner geht, der liegt meiner Meinung nach auf dem Holzweg.
Aber der Artikel zeigt mir eben nochmal gut das Problem, dass ich mit MK habe.
Da wird er dann zitiert damit, dass er nichts Internes sagen will und dann kommt direkt im darauffolgenden Satz der FR etwas Internes.
Das zeigt mir das MK mit Vorsicht zu geniessen ist, denn die Intention des Artikels ist sehr erkennbar. Ob er den nicht sogar absegnen musste, weil Zitate von ihm drinnen sind, weiss ich nicht.
Punkasaurus schrieb:MoniMonetta schrieb:
Wie kommst du eigentlich darauf, dass nur die Krösche Fraktion Internas raushaut?
Habe ich halt nie gesagt. Internas sind bestimmt aus mehreren Quellen. Nur wer glaubt, dass ist vorbei wenn Glasner geht, der liegt meiner Meinung nach auf dem Holzweg.
Aber der Artikel zeigt mir eben nochmal gut das Problem, dass ich mit MK habe.
Da wird er dann zitiert damit, dass er nichts Internes sagen will und dann kommt direkt im darauffolgenden Satz der FR etwas Internes.
Das zeigt mir das MK mit Vorsicht zu geniessen ist, denn die Intention des Artikels ist sehr erkennbar. Ob er den nicht sogar absegnen musste, weil Zitate von ihm drinnen sind, weiss ich nicht.
Interna die xte.
Es ist schon wieder soweit. Bild berichtet Holzer wird AR Vorsitz in 2024 abgeben.
Auch das mal wieder Divastyle Interna. Hört nicht auf im Maulwurfhügel im Herzen von Europa
Artikel Zahlsperre: Bei Eintracht droht das nächste Bosse-Aus!
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nach-dem-trainer-chaos-jetzt-droht-ein-bosse-beben-83877782.bild.html
"Die Geister die ich rief" oder so ähnlich.
Jetzt kann ich auch verstehen, dass Axel Hellmann kein Angebot aus Qatarmünchen erhalten hat.
Dass, was er dort hätte erledigen müssen, das kann er auch in Frankfurt machen!
Weiter so!
Dass, was er dort hätte erledigen müssen, das kann er auch in Frankfurt machen!
Weiter so!
Concordia Cordalis schrieb:Punkasaurus schrieb:MoniMonetta schrieb:
Wie kommst du eigentlich darauf, dass nur die Krösche Fraktion Internas raushaut?
Habe ich halt nie gesagt. Internas sind bestimmt aus mehreren Quellen. Nur wer glaubt, dass ist vorbei wenn Glasner geht, der liegt meiner Meinung nach auf dem Holzweg.
Aber der Artikel zeigt mir eben nochmal gut das Problem, dass ich mit MK habe.
Da wird er dann zitiert damit, dass er nichts Internes sagen will und dann kommt direkt im darauffolgenden Satz der FR etwas Internes.
Das zeigt mir das MK mit Vorsicht zu geniessen ist, denn die Intention des Artikels ist sehr erkennbar. Ob er den nicht sogar absegnen musste, weil Zitate von ihm drinnen sind, weiss ich nicht.
Interna die xte.
Es ist schon wieder soweit. Bild berichtet Holzer wird AR Vorsitz in 2024 abgeben.
Auch das mal wieder Divastyle Interna. Hört nicht auf im Maulwurfhügel im Herzen von Europa
Artikel Zahlsperre: Bei Eintracht droht das nächste Bosse-Aus!
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nach-dem-trainer-chaos-jetzt-droht-ein-bosse-beben-83877782.bild.html
Im Moment hat man das Gefühl, (Hiobs-)Botschaften kommen im Minutentakt, nachdem so lange der Eindruck da war, es läuft gut, keine Diva mehr, offene Kommunikation, keine Machtspielchen, die letzten Wochen hinterlassen da doch ein Geschmäckle. Offensichtlich scheint sich Hellmann auch durchgesetzt zu haben, irgendwie auch ein Jahrmarkt der Eitelkeiten. Bleibt zu hoffen, dass das alles nicht dauerhaft auch die sportliche Entwicklung überschattet bzw. beeinträchtigt, da müssen Krösche und auch Hellmann zeigen, ob sie es drauf haben.
Im großen und ganzen hast du in deiner Aufzählung die gesamte Problematik gut zusammengefasst.
Dass du trotzdem nicht dazu in der Lage bist das zu verstehen, geschenkt.
Spätestens bei "Herr Polizei" wird es dann halt lächerlich.
Dass du trotzdem nicht dazu in der Lage bist das zu verstehen, geschenkt.
Spätestens bei "Herr Polizei" wird es dann halt lächerlich.
FrankenAdler schrieb:
Im großen und ganzen hast du in deiner Aufzählung die gesamte Problematik gut zusammengefasst.
Dass du trotzdem nicht dazu in der Lage bist das zu verstehen, geschenkt.
Spätestens bei "Herr Polizei" wird es dann halt lächerlich.
Es wird nicht lächerlich. Es war bereits lächerlich.
Dennoch guter Einwand.Herr Polizei war überflüssig und ich entschuldige mich dafür.
Schönen Tag.
Concordia Cordalis schrieb:
Es wird nicht lächerlich. Es war bereits lächerlich.
Darüber könnte man trefflich streiten.
Concordia Cordalis schrieb:
Dennoch guter Einwand.Herr Polizei war überflüssig und ich entschuldige mich dafür.
👍
Concordia Cordalis schrieb:
Schönen Tag.
Auch so! 😊
Concordia Cordalis schrieb:
Wenn man alle zwei Minuten hier postet, dass OG die Rückrunde hauptverantwortlich verkackt hat trotz eines guten Sportdirektors und eines leistungsstarken ausgewogenen Spielerkaders, dann glaube ich Dir sogar, dass Du diese Frage nicht nachvollziehen kannst.
Für mich stellt sich nun mal die Frage nach potentiellen Leistungsträgern nach Abgängen in der nächsten Saison neben Deinem MK im Vorstand.
Zeigst du mir mal bitte die Beiträge in den Werner das getan hat? Da er das ja angeblich alle 2 Minuten schrieb, sollte es kein Problem sein ein paar dieser Beiträge zu verlinken.
Ansonsten, lass die Polemik und die Unterstellungen sein!
Hab zwar Besseres zu tun, als Dir den Chat der letzten Zeit aufzuarbeiten, aber hier mal Kostprobe gestern 10:26 h:
„ Noch mal: Das Verhältnis zwischen Glasner und anderen ist wohl zerrüttet. Glasner stichelt permanent gegen seine Chefs, die sticheln nun zurück. Wir haben die zweite richtig schwache Rückrunde mit einem Kader, der durchaus mehr kann als Abstiegskampf (siehe Leistungen in EL, CL, Pokal, Hinrunden). Wir werden vielleicht am Wochenende die größte Sieglosserie seit 40 Jahren haben. Nicht unter Funkel, Magath oder Fanz, nicht in den 90ern, nicht in den 00er Jahren. Nein, es wird in der Saison geschafft nach dem größten Erfolg der letzten Jahrzehnte und einer CL-Teilnahme. Wie will man diese Fakten denn beiseite wischen?
Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese. Da sind Hellmann und Krösche durchweg mies, Glasner wird fast auf Gott-Modus von einigen gestellt. Und die Alternative ist halt nicht Glasner zu entlassen sondern Krösche. Und Hellmann. Und vermutlich noch ein erheblicher Teil des Teams. Sorry... Ich kenne das Fußballgeschäft nun auch schon 2-3 Jahrzehnte und daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.
Vielleicht fragt man mal intern nach, wie Glasner da gesehen wird und jubelt nicht nur vergangenen Zeiten hinterher oder feiert einen Diver.“
Also zusammenfassend:
-Glasner ist der Störenfried und Vorstand wehrt sich nur
-schlechte Rückrunde zum zweiten Mal und am Kader liegt es nicht
- wir befinden uns übrigens mit OG im Abstiegskampf
-man weiss auch schon proaktiv, dass am Samstag wieder verloren wird und die größte Sieglosserie seit 40 Jahren ensteht. Und wer macht sie? Nicht Trainer wie Magath, Fanz, Funkel, sondern der aktuelle.
-alles sind Fakten, auch, dass wir am Samstag verlieren werden
-die Fans sind ohnehin alle gaga, weil sie nix kapieren und zu Glasner stehen in den Foren und Unfragen aktuell. „Nehmen nicht mal in ihre Überlegungen auf…“ Steht hier jetzt alles nicht explizit, aber an anderen Stellen, die ich nicht auch noch raussuchen werde.
-es war auch seit Monaten klar, dass Glasner fliegt. Well done. Gut gewusst.
-man verfügt auch über Insiderkenntnisse, wie Glasner gesehen wird und wir sollen mal selbst intern nachfragen, um es uns zu bestätigen. Das ist natürlich überhaupt nicht polemisch und es werden natürlich keine Fragen aufgeworfen, wie es mir vorgeworfen wurde. Stren objektiv und fundiert sozusagen im Gegensatz zu anderen.
-ach ja und ins DFB Finale ist OG auch nicht eingezogen, sondern die Leute feiern nur seine veralteten Erfolge oder dass er den Diver macht.
Also mal ganz ehrlich. Man kann ja seine eigene Meinung haben und die auch kundtun. Dafür sind Foren da. Und deswegen lese ich sie ja auch, um mir Punkte anzulesen und Sichtweisen mitzubekommen.
Aber bitte nicht so tun, als ob hier keine Polemik und Unterstellungen vorkommen oder nur unumstößliche Fakten gehandelt werden und manche wissen wie es ist und andere einfach nur keine Ahnung haben und sentimental überfordert sind.
Das wars dann auch zum sehr traurigen Thema von mir Herr Polizei.
Und ja. Ich halte das für einen rabenschwarzen Tag gestern und die Aussendarstellung der Eintracht ist richtig mies und das liegt nach meiner unfundierten polemischen Meinung nicht in erster Linie an OG. Das ist eine echte Kollektivleistung in diesem Jahr von Verantwortlichen, Spielern und auch dem Trainerteam in einer Medienstadt. Und deswegen ist es mir zu einfach, was gestern passiert ist.
„ Noch mal: Das Verhältnis zwischen Glasner und anderen ist wohl zerrüttet. Glasner stichelt permanent gegen seine Chefs, die sticheln nun zurück. Wir haben die zweite richtig schwache Rückrunde mit einem Kader, der durchaus mehr kann als Abstiegskampf (siehe Leistungen in EL, CL, Pokal, Hinrunden). Wir werden vielleicht am Wochenende die größte Sieglosserie seit 40 Jahren haben. Nicht unter Funkel, Magath oder Fanz, nicht in den 90ern, nicht in den 00er Jahren. Nein, es wird in der Saison geschafft nach dem größten Erfolg der letzten Jahrzehnte und einer CL-Teilnahme. Wie will man diese Fakten denn beiseite wischen?
Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese. Da sind Hellmann und Krösche durchweg mies, Glasner wird fast auf Gott-Modus von einigen gestellt. Und die Alternative ist halt nicht Glasner zu entlassen sondern Krösche. Und Hellmann. Und vermutlich noch ein erheblicher Teil des Teams. Sorry... Ich kenne das Fußballgeschäft nun auch schon 2-3 Jahrzehnte und daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.
Vielleicht fragt man mal intern nach, wie Glasner da gesehen wird und jubelt nicht nur vergangenen Zeiten hinterher oder feiert einen Diver.“
Also zusammenfassend:
-Glasner ist der Störenfried und Vorstand wehrt sich nur
-schlechte Rückrunde zum zweiten Mal und am Kader liegt es nicht
- wir befinden uns übrigens mit OG im Abstiegskampf
-man weiss auch schon proaktiv, dass am Samstag wieder verloren wird und die größte Sieglosserie seit 40 Jahren ensteht. Und wer macht sie? Nicht Trainer wie Magath, Fanz, Funkel, sondern der aktuelle.
-alles sind Fakten, auch, dass wir am Samstag verlieren werden
-die Fans sind ohnehin alle gaga, weil sie nix kapieren und zu Glasner stehen in den Foren und Unfragen aktuell. „Nehmen nicht mal in ihre Überlegungen auf…“ Steht hier jetzt alles nicht explizit, aber an anderen Stellen, die ich nicht auch noch raussuchen werde.
-es war auch seit Monaten klar, dass Glasner fliegt. Well done. Gut gewusst.
-man verfügt auch über Insiderkenntnisse, wie Glasner gesehen wird und wir sollen mal selbst intern nachfragen, um es uns zu bestätigen. Das ist natürlich überhaupt nicht polemisch und es werden natürlich keine Fragen aufgeworfen, wie es mir vorgeworfen wurde. Stren objektiv und fundiert sozusagen im Gegensatz zu anderen.
-ach ja und ins DFB Finale ist OG auch nicht eingezogen, sondern die Leute feiern nur seine veralteten Erfolge oder dass er den Diver macht.
Also mal ganz ehrlich. Man kann ja seine eigene Meinung haben und die auch kundtun. Dafür sind Foren da. Und deswegen lese ich sie ja auch, um mir Punkte anzulesen und Sichtweisen mitzubekommen.
Aber bitte nicht so tun, als ob hier keine Polemik und Unterstellungen vorkommen oder nur unumstößliche Fakten gehandelt werden und manche wissen wie es ist und andere einfach nur keine Ahnung haben und sentimental überfordert sind.
Das wars dann auch zum sehr traurigen Thema von mir Herr Polizei.
Und ja. Ich halte das für einen rabenschwarzen Tag gestern und die Aussendarstellung der Eintracht ist richtig mies und das liegt nach meiner unfundierten polemischen Meinung nicht in erster Linie an OG. Das ist eine echte Kollektivleistung in diesem Jahr von Verantwortlichen, Spielern und auch dem Trainerteam in einer Medienstadt. Und deswegen ist es mir zu einfach, was gestern passiert ist.
Im großen und ganzen hast du in deiner Aufzählung die gesamte Problematik gut zusammengefasst.
Dass du trotzdem nicht dazu in der Lage bist das zu verstehen, geschenkt.
Spätestens bei "Herr Polizei" wird es dann halt lächerlich.
Dass du trotzdem nicht dazu in der Lage bist das zu verstehen, geschenkt.
Spätestens bei "Herr Polizei" wird es dann halt lächerlich.
Werner hat das gestern um 10:26 Uhr geschrieben? In welchem Thread?
Concordia Cordalis schrieb:
Das wars dann auch zum sehr traurigen Thema von mir Herr Polizei.
Und wenn Du im weiteren Verlauf dann meinst auch noch einem anderen Kollegen dumm kommen zu müssen, wärs vielleicht wirklich nicht das Schlechteste, wenns das dann von Deiner Seite jetzt auch gewesen wäre.
Concordia Cordalis schrieb:
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Ist Götze denn von einem Trainer begeistert, der 10 Spiele ohne Sieg und Platz 9 oder 10 schafft? Ich verstehe diese Fragerei nicht. Da kann man immer sofort ne Gegenfrage stellen...
Bei jedem Trainerwechsel gibt es Gewinner und Verlierer auch unter den Spielern.
Wenn man alle zwei Minuten hier postet, dass OG die Rückrunde hauptverantwortlich verkackt hat trotz eines guten Sportdirektors und eines leistungsstarken ausgewogenen Spielerkaders, dann glaube ich Dir sogar, dass Du diese Frage nicht nachvollziehen kannst.
Für mich stellt sich nun mal die Frage nach potentiellen Leistungsträgern nach Abgängen in der nächsten Saison neben Deinem MK im Vorstand.
Solche Entwicklungen wie heute aus Animositäten, Machtkämpfen und offensichtlich über Fragen, was in den Kader investiert wird in Zukunft, wird meines Erachtens auch zusätzliche Auswirkungen auf Planungen von Spielerkarrieren nach sich ziehen.
Für mich stellt sich nun mal die Frage nach potentiellen Leistungsträgern nach Abgängen in der nächsten Saison neben Deinem MK im Vorstand.
Solche Entwicklungen wie heute aus Animositäten, Machtkämpfen und offensichtlich über Fragen, was in den Kader investiert wird in Zukunft, wird meines Erachtens auch zusätzliche Auswirkungen auf Planungen von Spielerkarrieren nach sich ziehen.
Concordia Cordalis schrieb:
Wenn man alle zwei Minuten hier postet, dass OG die Rückrunde hauptverantwortlich verkackt hat trotz eines guten Sportdirektors und eines leistungsstarken ausgewogenen Spielerkaders, dann glaube ich Dir sogar, dass Du diese Frage nicht nachvollziehen kannst.
Für mich stellt sich nun mal die Frage nach potentiellen Leistungsträgern nach Abgängen in der nächsten Saison neben Deinem MK im Vorstand.
Zeigst du mir mal bitte die Beiträge in den Werner das getan hat? Da er das ja angeblich alle 2 Minuten schrieb, sollte es kein Problem sein ein paar dieser Beiträge zu verlinken.
Ansonsten, lass die Polemik und die Unterstellungen sein!
Concordia Cordalis schrieb:
Und jetzt baut sich dann im Sportbereich endgültig ein Block auf wie beim Wärmepumpen-Clan, nur halt mit Brausedosen. Krösche, Hardung, Toppmöller oder Jaissle. Haupsache Stallgeruch.
Glasner war länger bei Brause als Krösche, Hardung oder Toppmöller...
Unsere Ur-Brause war ein gewisser Hinti, der war da länger als die 4 zusammen.
Aber bitte nicht stören lassen.
Deswegen ja auch das Wort „endgültig“ Auspassen!
Aber Besagte nicht alle zur gleichen Zeit im Bullenstall. Das ist schon ein Unterschied.
Wenns Dich nicht stört, freut es mich für Dich.
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Aber Besagte nicht alle zur gleichen Zeit im Bullenstall. Das ist schon ein Unterschied.
Wenns Dich nicht stört, freut es mich für Dich.
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Concordia Cordalis schrieb:
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Ist Götze denn von einem Trainer begeistert, der 10 Spiele ohne Sieg und Platz 9 oder 10 schafft? Ich verstehe diese Fragerei nicht. Da kann man immer sofort ne Gegenfrage stellen...
Bei jedem Trainerwechsel gibt es Gewinner und Verlierer auch unter den Spielern.
Concordia Cordalis schrieb:
Bin gespannt ob dieses Eintrachttheater diese Saison und ein neuer Trainer den Götze auch so begeistert. Hat ja wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag, wie mal zu lesen war…
Haha. Wann hat denn Götze das letzte Mal ein gutes Spiel abgeliefert? Ist er außer durch Meckern irgendwie aufgefallen in der Rückrunde? Wenn ein Verein die AK ziehen möchte: danke fürs Geld und auf Wiedersehen. Bin mir sicher, dass man das Geld ganz gut sinnvoll investieren kann.
Das er geht ist (leider) unvermeidlich nach dem ganzen Theater, Glasner hat durch sein verhalten und einiger Coaching Fehler (z.B fehlende Rotation, zu hohe Belastung der Spieler) auch seinen Beitrag. ABER das Glasner überhaupt in die Situation gekommen ist, solche Fehler zu machen, sehe ich aber als Hauptschuld bei Krösche, warum?
1. Aufgrund der Überragenden Hinrunde von Glasner übertriebene Ansprüche definiert (statt demütig zu sein) die Glasner ständig vorgehalten wurden
2. Der Kader wurde von Ihm total überschätzt obwohl Transfers in der Defensive seitens OG gefordert wurden
3. Die Spieler bei denen die Verträge auslaufen wurde nicht entsprechend in der Winterpause "ersetzt", es ist doch immer so, dass Spieler die Wechseln nicht zu 100% bei der Sache sind (logisch und verständlich) dementsprechend hat bei Ndicka und Kanada klar die Leichtigkeit gefehlt. Hätte man vorsorglich schon mal Leute geholt die in solch einem Fall einspringen können hätte OG mehr Optionen gehabt und einen Kamada auch mal auf der Bank lassen können
4. Unnötig staub aufgewirbelt mit dem vorgelegten Vertragsangebot, wieso wird so ein Fass mitten in der Saison aufgemacht wenn der Trainer noch 1,5 Jahre Vertrag hat
Für nicht sind zwei Dinge Fakt 1. Glasner hat in den letzten 10 Spielen viele Fehler auf und neben dem Platz gemacht, weshalb die Trennung richtig und Konsequent ist ABER 2. Hat Krösche diese Situation verursacht und er hätte so eine Situation verhindern können wenn ER bessere Entscheidungen getroffen hätte
1. Aufgrund der Überragenden Hinrunde von Glasner übertriebene Ansprüche definiert (statt demütig zu sein) die Glasner ständig vorgehalten wurden
2. Der Kader wurde von Ihm total überschätzt obwohl Transfers in der Defensive seitens OG gefordert wurden
3. Die Spieler bei denen die Verträge auslaufen wurde nicht entsprechend in der Winterpause "ersetzt", es ist doch immer so, dass Spieler die Wechseln nicht zu 100% bei der Sache sind (logisch und verständlich) dementsprechend hat bei Ndicka und Kanada klar die Leichtigkeit gefehlt. Hätte man vorsorglich schon mal Leute geholt die in solch einem Fall einspringen können hätte OG mehr Optionen gehabt und einen Kamada auch mal auf der Bank lassen können
4. Unnötig staub aufgewirbelt mit dem vorgelegten Vertragsangebot, wieso wird so ein Fass mitten in der Saison aufgemacht wenn der Trainer noch 1,5 Jahre Vertrag hat
Für nicht sind zwei Dinge Fakt 1. Glasner hat in den letzten 10 Spielen viele Fehler auf und neben dem Platz gemacht, weshalb die Trennung richtig und Konsequent ist ABER 2. Hat Krösche diese Situation verursacht und er hätte so eine Situation verhindern können wenn ER bessere Entscheidungen getroffen hätte
tourlegende1 schrieb:
Das er geht ist (leider) unvermeidlich nach dem ganzen Theater, Glasner hat durch sein verhalten und einiger Coaching Fehler (z.B fehlende Rotation, zu hohe Belastung der Spieler) auch seinen Beitrag. ABER das Glasner überhaupt in die Situation gekommen ist, solche Fehler zu machen, sehe ich aber als Hauptschuld bei Krösche, warum?
1. Aufgrund der Überragenden Hinrunde von Glasner übertriebene Ansprüche definiert (statt demütig zu sein) die Glasner ständig vorgehalten wurden
2. Der Kader wurde von Ihm total überschätzt obwohl Transfers in der Defensive seitens OG gefordert wurden
3. Die Spieler bei denen die Verträge auslaufen wurde nicht entsprechend in der Winterpause "ersetzt", es ist doch immer so, dass Spieler die Wechseln nicht zu 100% bei der Sache sind (logisch und verständlich) dementsprechend hat bei Ndicka und Kanada klar die Leichtigkeit gefehlt. Hätte man vorsorglich schon mal Leute geholt die in solch einem Fall einspringen können hätte OG mehr Optionen gehabt und einen Kamada auch mal auf der Bank lassen können
4. Unnötig staub aufgewirbelt mit dem vorgelegten Vertragsangebot, wieso wird so ein Fass mitten in der Saison aufgemacht wenn der Trainer noch 1,5 Jahre Vertrag hat
Für nicht sind zwei Dinge Fakt 1. Glasner hat in den letzten 10 Spielen viele Fehler auf und neben dem Platz gemacht, weshalb die Trennung richtig und Konsequent ist ABER 2. Hat Krösche diese Situation verursacht und er hätte so eine Situation verhindern können wenn ER bessere Entscheidungen getroffen hätte
Danke für die gute Zusammenfassung. Oliver Glasner wird bald einen neuen Vertrag kriegen und MK muss sich jetzt auch mal beweisen.
Und jetzt baut sich dann im Sportbereich endgültig ein Block auf wie beim Wärmepumpen-Clan, nur halt mit Brausedosen. Krösche, Hardung, Toppmöller oder Jaissle. Haupsache Stallgeruch.
Bin mal gespannt, was der Götze so mit seinem Vertrag macht, wenn er neu trainiert wird…
Concordia Cordalis schrieb:
Und jetzt baut sich dann im Sportbereich endgültig ein Block auf wie beim Wärmepumpen-Clan, nur halt mit Brausedosen. Krösche, Hardung, Toppmöller oder Jaissle. Haupsache Stallgeruch.
Glasner war länger bei Brause als Krösche, Hardung oder Toppmöller...
Unsere Ur-Brause war ein gewisser Hinti, der war da länger als die 4 zusammen.
Aber bitte nicht stören lassen.
Jetzt ist es offiziell.
Und laut Bild Kommentar Marc Schmidt (der mit dem Whistleblower in der Vorstandsetage) wollen es beide Seiten so.
Dann soll es so sein.
Und laut Bild Kommentar Marc Schmidt (der mit dem Whistleblower in der Vorstandsetage) wollen es beide Seiten so.
Dann soll es so sein.
DelmeSGE schrieb:
Dieser Kader bietet sehr viele Möglichkeiten,auch in Sachen Taktik und Ausrichtung.
Man muss es halt nur wollen.
Krösche macht einen sehr sehr guten Job,auch das er aktive Ziele formuliert finde ich sehr gut.
Sorry, man muss ja Krösche sicherlich nicht so extrem kritisch sehen wie ich, das ist schon legitim, aber wie kann man ihm denn ernsthaft einen „sehr sehr guten Job“ attestieren? Krösche hat einen hohen zweistelligen Millionenbetrag für Hauge, Alario, Lammers, Pellegrini, Onguene und Smolcic komplett in den Sand gesetzt und dazu Abgänge von Schlüssel- und Mentalitätsspielern wie Hinti, Abraham und Kostic nie auch nur im Ansatz ersetzt.
Man kann ja durchaus argumentieren, dass er mit Jesper und Götze gute Transfers getätigt hat, aber dann wäre die Bilanz bei sehr euphemistischer Betrachtung maximal ausgeglichen. Also weit entfernt von einem sehr guten Job. Hätte er einen sehr guten Job gemacht, müsste nicht Woche für Woche Hasebe spielen, weil es qualitativ nicht ansatzweise eine Alternative gibt.
Volle Zustimmung.
Und auch eine Transferbilanz, ebenso Kaderstärken und -schwächen zu analysieren, gehört die kommende Zeit im Club zu den Kernaufgaben neben der Mauswurfsuche.
Der Kader ist sicher schneller geworden, aber von Lufthoheit im Kader, selbst bei ruhenden Bällen sehe ich z.B. nicht viel. Nicht nur hier im Forum, sondern vor allem im Verein sollte soetwas analysiert werden. Und Typen, die auf dem Platz das Heft in die Hand nehmen, fehlen nun mal. Es kann doch nicht sein, dass Spieler mit 40 noch spielen müssen, weil man derartige Eigenschaften nicht in seinem Computerprogramm scouten kann. Und Ben Manga hätte ich auch gerne weiter bei der Eintracht gesehen.
OG mag ja für seine Führungskraft unbequem sein und es auf den falschen Kanälen signalisiert haben, aber falsch waren seine Analysen nicht.
Argumente hier vorgebracht, dass Reibereien dem Verein schaden, teile ich. Das muss sich auch OG ankreiden lassen. Für den Betriebsfrieden ist ein Neuanfang besser. Hoffentlich auch für die Leistung.
Und auch eine Transferbilanz, ebenso Kaderstärken und -schwächen zu analysieren, gehört die kommende Zeit im Club zu den Kernaufgaben neben der Mauswurfsuche.
Der Kader ist sicher schneller geworden, aber von Lufthoheit im Kader, selbst bei ruhenden Bällen sehe ich z.B. nicht viel. Nicht nur hier im Forum, sondern vor allem im Verein sollte soetwas analysiert werden. Und Typen, die auf dem Platz das Heft in die Hand nehmen, fehlen nun mal. Es kann doch nicht sein, dass Spieler mit 40 noch spielen müssen, weil man derartige Eigenschaften nicht in seinem Computerprogramm scouten kann. Und Ben Manga hätte ich auch gerne weiter bei der Eintracht gesehen.
OG mag ja für seine Führungskraft unbequem sein und es auf den falschen Kanälen signalisiert haben, aber falsch waren seine Analysen nicht.
Argumente hier vorgebracht, dass Reibereien dem Verein schaden, teile ich. Das muss sich auch OG ankreiden lassen. Für den Betriebsfrieden ist ein Neuanfang besser. Hoffentlich auch für die Leistung.
Concordia Cordalis schrieb:
Mauswurfsuche
Mausweitwurf wurde bereits im Spätherbst 2017 international geächtet
FrankenAdler schrieb:
Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Da würde ich jetzt nicht mitgehen. Dass wir Fans versuchen diese Situation zu analysieren und Kritik üben ist doch völlig normal. Und dass man sich nicht nur einen Schuldigen heraussucht, ist auch klar. So wie Glasner Anteil an der Krise hat, so haben es auch Krösche und Hellmann. Nur weil das kritisiert und aufgezeigt wird, schafft man unsererseits ja keine Unruhe.
Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.
Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.
Besser kann man auf den Bockmist dieses gerne austeilenden Kollegen nicht antworten.
Vielen Dank dafür!
Vielen Dank dafür!
AJK78 schrieb:
Der Maulwurf kommt aus der Führungsetage. Man muss echt aufpassen. Schalke, Hamburg und Hertha sind an solchen Personen und Dingen gescheitert, die ihr eigenes Ego über den Verein stellen.
Leider sehr wahr und wirklich eine Gefahr.
Die Bild scheint mit dem Neubau am Stadium dort ein eigenes Redaktionsbüro auf Vorstandsetage bezogen zu haben.
Alles, fast alles wird vorher geleakt. Auch so Statements, wenn sich Vorstandssprecher Axel Hellmann zu seinem gültigen Vertrag bekennt, weiss Bildreporter Marc Schmidt am Tag vorher in der Sendung Heimspiel genau das. Das darf doch alles nicht wahr sein. Wenn das nicht zügig abgestellt wird, sehe ich schwarz für die Zukunft.
Leaks gab es auch zu Bobic Zeiten aber wesentlich weniger. Man hat schon das Gefühl das mit Bobics Weggang sich da etwas geändert hat.
Concordia Cordalis schrieb:
Auch so Statements, wenn sich Vorstandssprecher Axel Hellmann zu seinem gültigen Vertrag bekennt, weiss Bildreporter Marc Schmidt am Tag vorher in der Sendung Heimspiel genau das. Das darf doch alles nicht wahr sein.
Das muss aber nicht zwingend an der Führungsetage liegen, dass sowas durchsickert. Da sind sicherlich mehr als nur die etwas vorzeitig informiert. Siehe Aufsichtsrat oder andere Mitarbeiter...
Aber wird dann auch eher etwas OT.
Also scheint das Aus von OG nach Medienberichten zum Saisonende besiegelt.
Wirklich extrem schade. Der Mann hat mir mit seiner Art und seinem Wissen und Art Fussball zu spielen wirklich gut gefallen und ich hätte ihn gerne langfristig hier gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir uns auch diesmal beim Trainer wieder steigern können. Aber zehn sieglose Spiele in der Liga und das Establishment schlägt nunmehr zurück.
Was mich nervt, sind die Verantwortlichen. Da kam die grösste Unruhe dieses Jahr/Rückrunde her. Mit Maulwurf oder ohne.
Gerne hätte ich aber auch mal eine Leistungsbewertung des Sportvorstandes geleakt in der Zeitung. Man erfährt ja sonst auch jeden Kindergeburtstag, jedes Gespräch und jedes Vertragsdetail des Platzwarts bei der Eintracht.
Sportvorstand MK hat meiner Meinung nach aus den vielen zusätzlichen Geldern dank des letztjährigen Erfolges nicht besonders viel hinbekommen im Kader. Das Problem in der Innenverteidigung, auch das seltsame Tribunal nach dem Hinti-Cup und dessen freiwillige Demission als Reaktion fand ich wenig souverän von der Eintracht. Selbst zur Winterpause keinen IV zu holen, war schon fahrlässig.
Im Sturm hatte Fredi Bobic mit Ben Manga mit wenig Mitteln eindeutig das bessere Händchen. Letzterem schreibe ich Randal Kolo Muani zu. Da war die Eintracht schon dran, als MK noch Dosen sortiert hat.
Am meisten stört mich aber diese Prozyklik. Im Winter Platz 4 ausrufen und jetzt verbal immer draufhauen. Das kann wirklich jeder, werter Markus Krösche. Man muss ja Uli Hoeness ja nicht gut finden, aber der hat es immer andersherum gehandhabt. Die Spieler geerdet, wenn es zu gut lief und verteidigt wie ein Löwe, wenn der Wurm drin war bei den Leistungen.
Danke Oliver Glasner. Du wirst weiter Erfolg haben. Leider woanders…
Wirklich extrem schade. Der Mann hat mir mit seiner Art und seinem Wissen und Art Fussball zu spielen wirklich gut gefallen und ich hätte ihn gerne langfristig hier gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir uns auch diesmal beim Trainer wieder steigern können. Aber zehn sieglose Spiele in der Liga und das Establishment schlägt nunmehr zurück.
Was mich nervt, sind die Verantwortlichen. Da kam die grösste Unruhe dieses Jahr/Rückrunde her. Mit Maulwurf oder ohne.
Gerne hätte ich aber auch mal eine Leistungsbewertung des Sportvorstandes geleakt in der Zeitung. Man erfährt ja sonst auch jeden Kindergeburtstag, jedes Gespräch und jedes Vertragsdetail des Platzwarts bei der Eintracht.
Sportvorstand MK hat meiner Meinung nach aus den vielen zusätzlichen Geldern dank des letztjährigen Erfolges nicht besonders viel hinbekommen im Kader. Das Problem in der Innenverteidigung, auch das seltsame Tribunal nach dem Hinti-Cup und dessen freiwillige Demission als Reaktion fand ich wenig souverän von der Eintracht. Selbst zur Winterpause keinen IV zu holen, war schon fahrlässig.
Im Sturm hatte Fredi Bobic mit Ben Manga mit wenig Mitteln eindeutig das bessere Händchen. Letzterem schreibe ich Randal Kolo Muani zu. Da war die Eintracht schon dran, als MK noch Dosen sortiert hat.
Am meisten stört mich aber diese Prozyklik. Im Winter Platz 4 ausrufen und jetzt verbal immer draufhauen. Das kann wirklich jeder, werter Markus Krösche. Man muss ja Uli Hoeness ja nicht gut finden, aber der hat es immer andersherum gehandhabt. Die Spieler geerdet, wenn es zu gut lief und verteidigt wie ein Löwe, wenn der Wurm drin war bei den Leistungen.
Danke Oliver Glasner. Du wirst weiter Erfolg haben. Leider woanders…
Das MK nicht schuldlos ist sage ich auch nicht , aber was in der Hinrunde funktioniert hat sollte meiner Meinung nach auch in der Rückrunde funktionieren müssen, oder ? Ich stelle mir die Frage, wo liegt das Problem? Warum kacken wir fast in jeder Rückrunde ab ?
Rhein Erft Adler schrieb:
Das MK nicht schuldlos ist sage ich auch nicht , aber was in der Hinrunde funktioniert hat sollte meiner Meinung nach auch in der Rückrunde funktionieren müssen, oder ? Ich stelle mir die Frage, wo liegt das Problem? Warum kacken wir fast in jeder Rückrunde ab ?
Ein Kader der nicht rund ist zum wiederholten Mal.
Die Mentalität, auf die früher stark geachtet wurde, nachdem wir dem Abstieg knapp entronnen sind, ist höchstens noch ein Kriterium unter vielen.
Wir lassen uns gerne leiten von einzelnen Spielern, die gute Leistungen zeigen. Finde es extrem in Frankfurt. Sobald ein Spieler dreimal gut spielt, wird über seinen steigenden Marktwert spekuliert. Dann dauert es vielleicht noch ein zwei Wochen, bis in den Foren und in den Gazetten darüber spekuliert wird, für wieviel mehr wir ihn demnächst verkaufen können. Das geht eigentlich immer so und ist extrem, auch in der Liga. Wird viel als Geschäft betrachtet.
Mag ja sein, dass Profifussball so ist, aber in Frankfurt bei allen Beteiligten ist es extrem. Das hat vielleicht auch mit dem regen Spielerhandel von Fredi Bobic noch zu tun. Das Negative daran sind die Geister, die man ruft. Für Spieler ist das eine tolle Plattform, sich zu präsentieren. Das bedeutet aber dass alles nur auf Zeit ausgerichtet ist und jede Rückrunde die Spieler mit ihrer Zukunft (woanders) beschäftigt sein können. Das hilft nicht jedem, die Leistung der Hinrunde abzurufen.
Auch haben wir meist zu Saisonbeginn eine neue Truppe. Die spielt sich ein, bekommt ein System. Das wird dann meist zur Rückrunde entschlüsselt, weil die Gegner auch nicht alle doof sind. Mir fällt im Moment auf, dass wir viel zu viel mit dem Ball rumpassen. Wir wollen spielen wie eine Spitzenmannschaft, sind aber keine. Das nutzen die Gegner aus. Defensiv sein, auskontern, viel früh stören (war mal unsere Domäne) und dann noch mehr Platz zum Kontern haben. Ähnlich war es letzte Rückrunde nach meinem Empfinden auch schon.
Ja und dann ist Frankfurt eine Medienstadt. Da dreht man gerne durch. Alle. Wirklich alle. Die Fans in der Kurve feiern den DFB Pokal (letztes Jahr Europa) während die Rückrunde Grütze ist. Im Vorstand und AR ist man damit beschäftigt, wie man sich am besten persönlich positionieren kann und lebt seine Eitelkeiten aus. Heute war endlich mal wieder Axel Hellmann mit ein paar ordnenden Worten zum Trainer präsent. Hat uns lange gefehlt. Der Sportvorstand hat zur Winterpause die Champions League ausgerufen und hat keinen IV geholt. Hat sich auch satt anstecken lassen vin der selbstgerechten Euphorie. Die Medien sind eh durchgeknallt. Die Bild hatte noch vor dem MK die CL ausgerufen. Anspruchsdenken und der schnelle Artikel vor der Konkurrent sind oft wichtiger als der Inhalt.
Dazu offensichtlich Maulwürfe bei der Eintracht, die gerne mal alles den Medien stecken. Vom persönlichen Gespräch, Vertragsdetails, Verhandlungen mit Spielern und Trainer. Alles füttert die Medien und es ist unruhiger im Saisonverlauf als es sein müsste.
Gibt bestimmt noch viel mehr Gründe. Ist halt die Eintracht.
Concordia Cordalis schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Das MK nicht schuldlos ist sage ich auch nicht , aber was in der Hinrunde funktioniert hat sollte meiner Meinung nach auch in der Rückrunde funktionieren müssen, oder ? Ich stelle mir die Frage, wo liegt das Problem? Warum kacken wir fast in jeder Rückrunde ab ?
Ein Kader der nicht rund ist zum wiederholten Mal.
Die Mentalität, auf die früher stark geachtet wurde, nachdem wir dem Abstieg knapp entronnen sind, ist höchstens noch ein Kriterium unter vielen.
Wir lassen uns gerne leiten von einzelnen Spielern, die gute Leistungen zeigen. Finde es extrem in Frankfurt. Sobald ein Spieler dreimal gut spielt, wird über seinen steigenden Marktwert spekuliert. Dann dauert es vielleicht noch ein zwei Wochen, bis in den Foren und in den Gazetten darüber spekuliert wird, für wieviel mehr wir ihn demnächst verkaufen können. Das geht eigentlich immer so und ist extrem, auch in der Liga. Wird viel als Geschäft betrachtet.
Mag ja sein, dass Profifussball so ist, aber in Frankfurt bei allen Beteiligten ist es extrem. Das hat vielleicht auch mit dem regen Spielerhandel von Fredi Bobic noch zu tun. Das Negative daran sind die Geister, die man ruft. Für Spieler ist das eine tolle Plattform, sich zu präsentieren. Das bedeutet aber dass alles nur auf Zeit ausgerichtet ist und jede Rückrunde die Spieler mit ihrer Zukunft (woanders) beschäftigt sein können. Das hilft nicht jedem, die Leistung der Hinrunde abzurufen.
Auch haben wir meist zu Saisonbeginn eine neue Truppe. Die spielt sich ein, bekommt ein System. Das wird dann meist zur Rückrunde entschlüsselt, weil die Gegner auch nicht alle doof sind. Mir fällt im Moment auf, dass wir viel zu viel mit dem Ball rumpassen. Wir wollen spielen wie eine Spitzenmannschaft, sind aber keine. Das nutzen die Gegner aus. Defensiv sein, auskontern, viel früh stören (war mal unsere Domäne) und dann noch mehr Platz zum Kontern haben. Ähnlich war es letzte Rückrunde nach meinem Empfinden auch schon.
Ja und dann ist Frankfurt eine Medienstadt. Da dreht man gerne durch. Alle. Wirklich alle. Die Fans in der Kurve feiern den DFB Pokal (letztes Jahr Europa) während die Rückrunde Grütze ist. Im Vorstand und AR ist man damit beschäftigt, wie man sich am besten persönlich positionieren kann und lebt seine Eitelkeiten aus. Heute war endlich mal wieder Axel Hellmann mit ein paar ordnenden Worten zum Trainer präsent. Hat uns lange gefehlt. Der Sportvorstand hat zur Winterpause die Champions League ausgerufen und hat keinen IV geholt. Hat sich auch satt anstecken lassen vin der selbstgerechten Euphorie. Die Medien sind eh durchgeknallt. Die Bild hatte noch vor dem MK die CL ausgerufen. Anspruchsdenken und der schnelle Artikel vor der Konkurrent sind oft wichtiger als der Inhalt.
Dazu offensichtlich Maulwürfe bei der Eintracht, die gerne mal alles den Medien stecken. Vom persönlichen Gespräch, Vertragsdetails, Verhandlungen mit Spielern und Trainer. Alles füttert die Medien und es ist unruhiger im Saisonverlauf als es sein müsste.
Gibt bestimmt noch viel mehr Gründe. Ist halt die Eintracht.
Sehr gute Analyse fuer auf und neben dem Platz! CC ..ganz deiner Meinung!
Alles das sind genau die Unterschiede zu Freiburg und Union. Früher auf dem Platz haben wir gesagt: zu viele Schoenspieler hier …im weitesten Sinne des Wortes.
ggggg schrieb:
ja, wenn die Fans singen und der Trainer das lustlose Gekicke Woche für Woche schön redet, dann denkt sich die Mannschaft vllt., "ok, mehr müssen wir gar nicht abliefern, BL ist egal bei EF, hopp oder topp im Pokalfinale, nächste Saison bin ich eh hier weg". Genau deswegen sollte OG morgen gehen, nach dem Finale wird er sowieso zu 100% gehen, da muss man nicht mehr spekulieren. Und der Umbruch kann gar nicht groß genug werden. Wenn sowohl RKM, als auch Djibi u Jesper verkauft werden, dann müssten so ca 15 Spieler insges. gehen und ca 10 neue kommen, damit man für 23/24 vernünftig aufgestellt ist. Ich werde aber weiter auch auf den Pokalsieg hoffen und glaube, dass wir nächste Saison NICHT komplette abrutschen, sondern wieder um Platz 6 mitspielen werden, wenn der neue Trainer es schafft, die Mannschaft nicht nur in der Hinrunde zu erreichen.
Also bei mir ist der Ärger und die Wut nach einmal drüber schlafen immer größer . Der Umbruch wird glaube ich sehr groß werden, denn an den Pokalsieg glaube ich nicht wirklich ( hoffentlich irre ich mich ) . In dem Fall ist wohl Kolo und Jesper nicht zu halten, Sow , Ndicka , Toure und Kamada sind so gut wie weg . Borre und Alario bleiben wohl auch nicht. Rode kann nicht mehr als 70 Minuten. Chandler spielt überhaupt keine Rolle mehr, Lenz Bundesligatauglich ? Unser Trainer gibt seit Wochen befremdliche PK's . Ergo wohl viel Arbeit für Krösche, mal sehen was kommt und wird . Mir macht das schon ein ungutes Gefühl.
Rhein Erft Adler schrieb:ggggg schrieb:
ja, wenn die Fans singen und der Trainer das lustlose Gekicke Woche für Woche schön redet, dann denkt sich die Mannschaft vllt., "ok, mehr müssen wir gar nicht abliefern, BL ist egal bei EF, hopp oder topp im Pokalfinale, nächste Saison bin ich eh hier weg". Genau deswegen sollte OG morgen gehen, nach dem Finale wird er sowieso zu 100% gehen, da muss man nicht mehr spekulieren. Und der Umbruch kann gar nicht groß genug werden. Wenn sowohl RKM, als auch Djibi u Jesper verkauft werden, dann müssten so ca 15 Spieler insges. gehen und ca 10 neue kommen, damit man für 23/24 vernünftig aufgestellt ist. Ich werde aber weiter auch auf den Pokalsieg hoffen und glaube, dass wir nächste Saison NICHT komplette abrutschen, sondern wieder um Platz 6 mitspielen werden, wenn der neue Trainer es schafft, die Mannschaft nicht nur in der Hinrunde zu erreichen.
Also bei mir ist der Ärger und die Wut nach einmal drüber schlafen immer größer . Der Umbruch wird glaube ich sehr groß werden, denn an den Pokalsieg glaube ich nicht wirklich ( hoffentlich irre ich mich ) . In dem Fall ist wohl Kolo und Jesper nicht zu halten, Sow , Ndicka , Toure und Kamada sind so gut wie weg . Borre und Alario bleiben wohl auch nicht. Rode kann nicht mehr als 70 Minuten. Chandler spielt überhaupt keine Rolle mehr, Lenz Bundesligatauglich ? Unser Trainer gibt seit Wochen befremdliche PK's . Ergo wohl viel Arbeit für Krösche, mal sehen was kommt und wird . Mir macht das schon ein ungutes Gefühl.
„Ungutes Gefühl“ kann ich bestätigen.
Mir kommt in diesen Forumstribunalen der Trainer zu schlecht und der Sportvorstand viel zu gut weg.
Ich erinnere mich, wie OG in der Winterpause Nachbesserung in der Innenverteidigung forderte. Der hat das Problem schon klar erkannt. Und wenn man sich die Spiele anschaut, kriegen wir jede Woche etwas eingeschenkt und liegen hinten. Hat ja gestern Kevin Trapp auch gesagt, dass es schwierig ist, wenn man immer Gegentore fängt.
Es wurde auch sehr viel Wert auf Speed und Technik gelegt nach vorne, und der Mannschaft „Qualitäten zugefügt“ die sie noch nicht hatte. Alles Dinge die MK so gesagt hat. Dabei hat man aber übersehen, was für man Qualitäten hinten verliert mit Typen, Mentalität und ordnender Hand auf dem Platz, wenn es mal nicht läuft. Die Causa Hinteregger hat uns wirklich Qualität in dieser Hinsicht gekostet, nachdem Abraham uns schon verlassen hatte.
Spieler wie SR oder MH sind zwar noch da, aber mit Ihrem Alter und Ihrem Körper auch nicht permanent in der Lage dies zu leisten. Das wird nächste Saison ganz bestimmt nicht besser bei beiden. Götze unterhält sich zehnmal mehr mit dem Schiri als mit den Mitspielern. Dieser Wille von Kostic fehlt auch, RKM ist vielleicht in dieser Hinsicht noch die beste Ergänzung, weil man ihm anmerkt, wie er etwas im Spiel verändern will, auch wenn es nicht läuft.
Das heißt nicht, dass die anderen nicht wollen. Das sehe ich wie der Trainer, aber sie können es schlicht nicht vom Typus und sind viele dennoch gute Fussballer.
Ich finde auch der Sportvorstand sollte sich mal Fragen stellen, was im Kader vielleicht schief ist.
Mit mehr Mentalität und Sendungsbewusstsein auf dem Platz auch mal zu Lasten von spielerischer Eleganz und Schnelligkeit wäre uns vermutlich mehr geholfen.
Und bitte auch mal Spieler, die die Lufthoheit zurückgewinnen auf dem Platz. Das fällt wirklich negativ auf. Ist auch ein Grundproblem bei der Standardschwäche vorne wie hinten.
Alles Dinge, die der Sportvorstand MK mitzuverantworten hat. Mir ist das zu einfach, es alles dem Trainer anzudichten.
Das MK nicht schuldlos ist sage ich auch nicht , aber was in der Hinrunde funktioniert hat sollte meiner Meinung nach auch in der Rückrunde funktionieren müssen, oder ? Ich stelle mir die Frage, wo liegt das Problem? Warum kacken wir fast in jeder Rückrunde ab ?
Meine Versuche meinen Standpunkt zu erklären scheitern immer wieder an meinen Emotionen.
Deshalb kann ich "Concordia Cordalis" für seinen Beitrag nur danken, denn dem kann ich mich inhaltlich uneingeschränkt anschließen!
Deshalb kann ich "Concordia Cordalis" für seinen Beitrag nur danken, denn dem kann ich mich inhaltlich uneingeschränkt anschließen!
adlerjunge23FFM schrieb:Zaster schrieb:
Auch auf die Gefahr hin dass Ihr mich alle scharf angeht, ich habe erstmals seit langem ernsthafte Sorgen dass wir absteigen könnten…natürlich nicht diese Saison, aber in der nächsten könnte es uns wie Hertha & Schalke gehen. Heute bei 11 gegen 10 so ab Minute 70 war zu sehen, dass die Mannschaft extrem limitiert ist. Letztes Jahr hat es Kostic oft noch rausgerissen, aber da spielt jetzt Lenz…bitte nicht falsch verstehen, der ist einer der Sevilla-Helden, alleine wegen des 11ers. Aber ich habe erstmals seit langem Angst, dass es richtig eine Abwärtsspirale geben könnte. Alleine die Körpersprache um die 70. Minute rum, bei einem Mann mehr..ich hoffe ich täusche mich und irgendjemand holt in einem Jahr diesen Thread hoch und wir lachen alle herzhaft. Aber es fühlt sich gerade gar nicht gut an…
Es wird in diesem Sommer so viel Bewegung drin sein, dass ich davon ausgehe, dass das Team nächste Saison spätestens nach dem Ende des Transferfensters auf mindestens 5-6 Positionen anders aussehen wird als heute. Eventuell sogar mehr. Und je nachdem ob wir EL spielen und wen wir im Sommer genau verkaufen, muss es qualitativ nicht schlechter sein. Qualität ist auch diese Saison vorhanden, wir sind aber leider gerade in einem negativen Flow.
Ich denke eh, dass viele, die letztes Jahr hätten gehen wollen, noch die CL mit der Eintracht mitnehmen wollten und wir somit dieses Jahr sozusagen 2 Transferperioden in einer sehen werden.
Stand heute gehe ich davon aus, dass wir noch
3 IV
2 AV
2 ZM
2 Aussenspieler
2 Stürmer
holen werden und selbst wenn es 2, 3 weniger sein werden, sieht man schon was da an Bewegung drin sein wird. Wichtig ist einfach, dass man nach Ende der Saison alles genauestens aufarbeitet und, ob mit Glasner oder Mr X, neu startet. Selbst ohne EL wird mir aber nicht bange, Spieler da draußen sehen doch auch was bei uns möglich ist. Es braucht einfach frischen Wind und mit Trapp, Ebimbe, Aaronson, Götze und Co haben wir m.E. keine schlechte Basis.
Und PS: wie oft konnte man bei uns schon Rückschlüsse auf eine kommende Saison ziehen? Letzte Saison haben wir genau so verkackt am Ende und haben trotzdem eine sensationelle Hinrunde gespielt. Uns mit Hertha und Schalke zu vergleichen hinkt m.E. auch. Hellmann, Krösche und Co sei Dank.
adlerjunge23FFM schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Zaster schrieb:
Auch auf die Gefahr hin dass Ihr mich alle scharf angeht, ich habe erstmals seit langem ernsthafte Sorgen dass wir absteigen könnten…natürlich nicht diese Saison, aber in der nächsten könnte es uns wie Hertha & Schalke gehen. Heute bei 11 gegen 10 so ab Minute 70 war zu sehen, dass die Mannschaft extrem limitiert ist. Letztes Jahr hat es Kostic oft noch rausgerissen, aber da spielt jetzt Lenz…bitte nicht falsch verstehen, der ist einer der Sevilla-Helden, alleine wegen des 11ers. Aber ich habe erstmals seit langem Angst, dass es richtig eine Abwärtsspirale geben könnte. Alleine die Körpersprache um die 70. Minute rum, bei einem Mann mehr..ich hoffe ich täusche mich und irgendjemand holt in einem Jahr diesen Thread hoch und wir lachen alle herzhaft. Aber es fühlt sich gerade gar nicht gut an…
Es wird in diesem Sommer so viel Bewegung drin sein, dass ich davon ausgehe, dass das Team nächste Saison spätestens nach dem Ende des Transferfensters auf mindestens 5-6 Positionen anders aussehen wird als heute. Eventuell sogar mehr. Und je nachdem ob wir EL spielen und wen wir im Sommer genau verkaufen, muss es qualitativ nicht schlechter sein. Qualität ist auch diese Saison vorhanden, wir sind aber leider gerade in einem negativen Flow.
Ich denke eh, dass viele, die letztes Jahr hätten gehen wollen, noch die CL mit der Eintracht mitnehmen wollten und wir somit dieses Jahr sozusagen 2 Transferperioden in einer sehen werden.
Stand heute gehe ich davon aus, dass wir noch
3 IV
2 AV
2 ZM
2 Aussenspieler
2 Stürmer
holen werden und selbst wenn es 2, 3 weniger sein werden, sieht man schon was da an Bewegung drin sein wird. Wichtig ist einfach, dass man nach Ende der Saison alles genauestens aufarbeitet und, ob mit Glasner oder Mr X, neu startet. Selbst ohne EL wird mir aber nicht bange, Spieler da draußen sehen doch auch was bei uns möglich ist. Es braucht einfach frischen Wind und mit Trapp, Ebimbe, Aaronson, Götze und Co haben wir m.E. keine schlechte Basis.
Und PS: wie oft konnte man bei uns schon Rückschlüsse auf eine kommende Saison ziehen? Letzte Saison haben wir genau so verkackt am Ende und haben trotzdem eine sensationelle Hinrunde gespielt. Uns mit Hertha und Schalke zu vergleichen hinkt m.E. auch. Hellmann, Krösche und Co sei Dank.
Vielleicht wäre es sogar gut ohne internationales Geschäft. Irgendwie haben die Spieler bzw. die Verantwortlichen keine Ausdauer für eine Saison das alles unter einen Hut zu bekommen.
Es läuft in der Liga noch desaströser als letztes Jahr.
Wir hatten letztes Jahr gute Auftritte gegen die starken Teams im Schlagabtausch und haben uns unendlich schwer getan, wenn sich die Teams unten in der Tabelle hinten reingestellt haben.
Das schien behoben, aber ist stark zurück, trotz Meckergötze, Lindström und viel spielerischem Talent. Ich sehe immer Spiele mit Ballbesitz, ohne zwingende Gefahr ausser RKM vorne. Dafür hinten eine Schiessbude. Jeder Angriff/Schuss ein Treffer und wir liegen früh hinten und versuchen es mit diesem Ballbesitzfussballrumgekrampfe.
Mir gefällt schnelles Umschaltspiel besser, aber dafür muss erst mal das Mentale geerdet werden. Wir sind keine Spitzenmannschaft und wir müssen nicht immer versuchen das Spiel zu machen. Ist jedenfalls mein Eindruck.
Für die nächste Saison bitte eine neue Abwehr mit gedankenschnellen, kopfballtauglichen Recken und Typen. Nicht nur frankophone Techniker.
Und auch im Sturm brauchen wir mal wieder die Chance Kopfballtore ausser von RKM zu erzielen. Die schlechten Flanken heute haben kaum Abnehmer. Alario hat nicht funktioniert. Wenn ich mir das Kurzeckenduo Götze/Lenz anschaue, kriege ich Puls. Wir können überhaupt nicht mit der Brechstange vorne etwas erzwingen. Und aufs Durchkombinieren der Vorrunde haben sich die Gegner schon lange eingestellt.
Also mal wieder einen Umbruch bitte. Diesmal nicht weill alles weggekauft wird, sondern weil wir Typen, Lufthoheit und eine Abwehr benötigen.
Schwalm_Adler schrieb:
Ich finde es erschreckend wie alle hier auf den Schiri (zu recht!) fluchen. Ist das eine Art Selbstschutz?
Wir sind noch eine ganze ecke schlechter als der Schiri. Das ist Wahnsinn. Wir spielen gegen einen abstiegsbedrohten Verein und haben keinen Stich (0 Komma xgoal).
Sind 17. der Rückrundentabelle.
Bankrotterklärung
Naja, wenn Du alles im Ansatz gegen Dich gepfiffen bekommst, will ich Dich mal sehen, wie Du ruhig bleibst und Torchancen kreierst.
Matzel schrieb:Schwalm_Adler schrieb:
Ich finde es erschreckend wie alle hier auf den Schiri (zu recht!) fluchen. Ist das eine Art Selbstschutz?
Wir sind noch eine ganze ecke schlechter als der Schiri. Das ist Wahnsinn. Wir spielen gegen einen abstiegsbedrohten Verein und haben keinen Stich (0 Komma xgoal).
Sind 17. der Rückrundentabelle.
Bankrotterklärung
Naja, wenn Du alles im Ansatz gegen Dich gepfiffen bekommst, will ich Dich mal sehen, wie Du ruhig bleibst und Torchancen kreierst.
Wenn man das als Profitruppe mit Europaanspruch nicht hinkriegt, ein Spiel zu gewinnen ohne dass der Schiri gut pfeift, hat man nichts in Europa verloren.
Diese Rückrunde ist wirklich ein spielerisches und mentales Armutszeugnis.
Chancenloser Rückrundenfussball. Der Schiri mag ja noch schlechter als die Eintracht sein, aber dieser Frankfurter Fussball heute ist nicht erstligatauglich. Die Abwehr Kreisklasse.
Wieder mal von einem Abstiegskandidaten düpieren lassen. Unglaublich.
Wieder mal von einem Abstiegskandidaten düpieren lassen. Unglaublich.
Sehr gut. Endlich mal was Konstruktives.
Und der Mann von der Bild wusste es gestern schon bei HR Heimspiel.
Und der Mann von der Bild wusste es gestern schon bei HR Heimspiel.
Sehr gute Nachricht - es geht wieder aufwaerts...
Der Teilverkauf der Vermakrtungsrechte bringt uns kaum Geld.
Zuerst einmal wird nur ein Teil des Geldes direkt auszugezahlt und der weitaus größte Teil über die Vertragslaufzeit hinweg. Den größten Gewinn aus dem Verkauf der Rechte erhofft die DFL sich langfristig dadurch das die Rechtepartner durch ihre Kontakte für höhere Erlöse bei der Auslandsvermarktung sorgen.
Zudem soll die erste Rate aus dem Teilverkauf der Rechte hauptsächlich zweckgebunden an die Vereine ausgezahlt werden. Zweckgebunden für Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte um die Attraktivität der Liga zu steigern. Was davon nicht ausgegeben kann muss für künftige Projekte zurückgelegt werden. Und bei dieser Art der Zweckgebundenheit schauen wir ziemlich blöd aus der Wäsche weil unsere Projekte fast komplett abgeschlossen und bezahlt sind. Andere Vereine, die ewig nichts gemacht haben, freuen sich weil sie ihre Infrastruktur jetzt quasi kostenfrei komplett erneuern und auf unser oder sogar ein höheres Niveau heben können.
Wir können froh sein wenn wir aus den Verkaufserlösen 10 Mio für Transfers nutzen können. Der Rest des Geldes versauert auf dem Konto bis in 5 - 15 Jahren wieder Modernisierungen bei uns anstehen. Und da sind wir nicht der einzige Verein dem es so geht. Die Freiburger sind über die Zweckgebundenheit der Gelder genauso wenig erfreut weil ihr Stadionneubau noch nicht so lange her ist.
Zuerst einmal wird nur ein Teil des Geldes direkt auszugezahlt und der weitaus größte Teil über die Vertragslaufzeit hinweg. Den größten Gewinn aus dem Verkauf der Rechte erhofft die DFL sich langfristig dadurch das die Rechtepartner durch ihre Kontakte für höhere Erlöse bei der Auslandsvermarktung sorgen.
Zudem soll die erste Rate aus dem Teilverkauf der Rechte hauptsächlich zweckgebunden an die Vereine ausgezahlt werden. Zweckgebunden für Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte um die Attraktivität der Liga zu steigern. Was davon nicht ausgegeben kann muss für künftige Projekte zurückgelegt werden. Und bei dieser Art der Zweckgebundenheit schauen wir ziemlich blöd aus der Wäsche weil unsere Projekte fast komplett abgeschlossen und bezahlt sind. Andere Vereine, die ewig nichts gemacht haben, freuen sich weil sie ihre Infrastruktur jetzt quasi kostenfrei komplett erneuern und auf unser oder sogar ein höheres Niveau heben können.
Wir können froh sein wenn wir aus den Verkaufserlösen 10 Mio für Transfers nutzen können. Der Rest des Geldes versauert auf dem Konto bis in 5 - 15 Jahren wieder Modernisierungen bei uns anstehen. Und da sind wir nicht der einzige Verein dem es so geht. Die Freiburger sind über die Zweckgebundenheit der Gelder genauso wenig erfreut weil ihr Stadionneubau noch nicht so lange her ist.
Danke für die Infos. Sehr interessant.
Zweckgebundenheit wusste ich zwar, aber hatte es so verstanden, dass wenn man es dafür nicht benötigt, man es anderweitig und damit auch in Spieler investieren kann. Dass das Geld blockiert ist, war mir nicht klar.
Schlaue Bayern. Der neue Campus hat dann ja ein gutes Timing…
Zumindest war das mit der Zweckgebundenheit das was man bisher zu hören bekommen hat. Die DFL will das die Vereine das Geld in den Stadionausbau investieren um mehr Zuschauer anzulocken sowie in Digitalisierung und digitale Vermarktung. Dadurch erhofft man sich zusätzliche Attraktivität um die Bundesliga im Ausland zu vermarkten und so in Zukunft höhere Erlöse bei der Auslandsvermarktung erzielen zu können.
Du kannst aber davon ausgehen das in der Zwischenzeit einige Vereine, wie wir und Freiburg, bei der DFL intern gegen die Zweckgebundenheit Sturm gelaufen sind. Wir haben in den letzten Jahren dutzende Millionen in genau diese Bereiche investiert, Geld das uns gefehlt hat um unseren Kader zu verstärken. Andere Vereine hingegen haben lieber in Beine statt Steine investiert und würden extrem von der Zweckgebundenheit profitieren. Da werden wir sicher stark darauf drängen das Investitionen der vergangenen Jahre geltend gemacht und in Spieler investiert werden können.
Ingesamt finde ich die Zweckgebundenheit aber sehr gut. Es gibt einige Vereine die ihre Infrastruktur verbessern müssen, das aber nicht können weil das Geld dafür fehlt. Wenn das Geld einfach so verteilt wird steigen nur kurzfristig Ablösesummen, Handgelder sowie Beraterhonorare und die Vereine haben am Ende nichts gewonnen.
Du kannst aber davon ausgehen das in der Zwischenzeit einige Vereine, wie wir und Freiburg, bei der DFL intern gegen die Zweckgebundenheit Sturm gelaufen sind. Wir haben in den letzten Jahren dutzende Millionen in genau diese Bereiche investiert, Geld das uns gefehlt hat um unseren Kader zu verstärken. Andere Vereine hingegen haben lieber in Beine statt Steine investiert und würden extrem von der Zweckgebundenheit profitieren. Da werden wir sicher stark darauf drängen das Investitionen der vergangenen Jahre geltend gemacht und in Spieler investiert werden können.
Ingesamt finde ich die Zweckgebundenheit aber sehr gut. Es gibt einige Vereine die ihre Infrastruktur verbessern müssen, das aber nicht können weil das Geld dafür fehlt. Wenn das Geld einfach so verteilt wird steigen nur kurzfristig Ablösesummen, Handgelder sowie Beraterhonorare und die Vereine haben am Ende nichts gewonnen.
Freidenker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In der Summe einfach schade, dass wir so eine historische Chance so leichtfertig verspielt haben.
Definitiv, so einfach war es in den letzten Jahren noch nie. Neben der Attraktivität für Spieler verlieren wir aber vor allem finanziell. Platz 4 hätte uns im Fernsehgeld-Ranking nochmal einen Sprung gegeben und die großen CL-Moneten nicht zu vergessen. Die sahnt jetzt einfach Union Berlin ab. Man stelle sich vor ein Boniface sagt uns ab, um in Berlin CL zu spielen. Aber um positiv zu bleiben: Die Ablösen im Sommer werden uns Möglichkeiten bieten, um einen Kader zu bauen, der die nächsten Jahre dauerhaft um die CL-Plätze spielen kann.
Es ist definitiv schade, dass wir diese Saison große Chancen verspielt haben, bis jetzt definitiv die CL, die möglich war.
Hier aber jetzt zwangsweise rein zu interpretieren, dass Aouar und andere Spieler wegen unserem Saisonverlauf nicht kommen, ist mir dann aber irgendwie zu vereinfachend und einseitig gedacht. Sicherlich mag das für den ein oder anderen Spieler ein Argument sein. Wir kennen den Spieler Aouar aber nicht, keinen seine Motive nicht.
Und sollte es so sein, dass er tatsächlich mündlich zugesagt hat, um danach weiter zu pokern, stünde ein solcher Transfer ohnehin unter keinen guten Vorzeichen. Und da ich die Quellen für diese Aussagen als seriös einschätze, bin ich froh, dass er nicht kommt. Erinnert schwer an Younes.
Schönesge schrieb:
Hier aber jetzt zwangsweise rein zu interpretieren, dass Aouar und andere Spieler wegen unserem Saisonverlauf nicht kommen, ist mir dann aber irgendwie zu vereinfachend und einseitig gedacht. Sicherlich mag das für den ein oder anderen Spieler ein Argument sein. Wir kennen den Spieler Aouar aber nicht, keinen seine Motive nicht.k
Und sollte es so sein, dass er tatsächlich mündlich zugesagt hat, um danach weiter zu pokern, stünde ein solcher Transfer ohnehin unter keinen guten Vorzeichen. Und da ich die Quellen für diese Aussagen als seriös einschätze, bin ich froh, dass er nicht kommt. Erinnert schwer an Younes.
Stimme zu. Auch mich hat das ganze Drumherum als schlechtes Omen gestört. Ist nur konsequent abzusagen. Die Eintracht mag ja launisch in der Performance sein, aber bisher war der Zusammenhalt auf allen Ebenen und vor allem im Team immer ein Plus bei Eintracht. Das sollte man sich bewahren.
Der Absturz in der Tabelle hat vermutlich schon Auswirkungen auf die Attraktivität in sportlicher Hinsicht. Schließlich kann die Eintracht sich ohne internationales Geschäft nicht adäquat im Sommer verstärken. Zumal ja zwei bessere Spieler ablösefrei gehen.
Platzierung ist dieses Jahr superwichtig! Gerade dieses Jahr, denn es gilt ja auch mögliche Windfall Profits aus dem einmaligen Teilverkauf der DFL Vermarktungsrechte zu verteilen.
Da redet ja kaum einer von, aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass da ähnlich massiv mehr Gelder einmalig verteilt werden wie nach herkömmlichen TV Schlüssel. Die Erstligisten und Zweitligisten (wie zuletzt Fortuna Düdo) sind da ja schon am verbalen Verteilen der Gelder, bevor es überhaupt einen Deal gibt. Da geht es um richtig Kohle und Platzierungen sind wichtig. Nicht nur wegen der schönen Reisen nach Europa.
Der Teilverkauf der Vermakrtungsrechte bringt uns kaum Geld.
Zuerst einmal wird nur ein Teil des Geldes direkt auszugezahlt und der weitaus größte Teil über die Vertragslaufzeit hinweg. Den größten Gewinn aus dem Verkauf der Rechte erhofft die DFL sich langfristig dadurch das die Rechtepartner durch ihre Kontakte für höhere Erlöse bei der Auslandsvermarktung sorgen.
Zudem soll die erste Rate aus dem Teilverkauf der Rechte hauptsächlich zweckgebunden an die Vereine ausgezahlt werden. Zweckgebunden für Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte um die Attraktivität der Liga zu steigern. Was davon nicht ausgegeben kann muss für künftige Projekte zurückgelegt werden. Und bei dieser Art der Zweckgebundenheit schauen wir ziemlich blöd aus der Wäsche weil unsere Projekte fast komplett abgeschlossen und bezahlt sind. Andere Vereine, die ewig nichts gemacht haben, freuen sich weil sie ihre Infrastruktur jetzt quasi kostenfrei komplett erneuern und auf unser oder sogar ein höheres Niveau heben können.
Wir können froh sein wenn wir aus den Verkaufserlösen 10 Mio für Transfers nutzen können. Der Rest des Geldes versauert auf dem Konto bis in 5 - 15 Jahren wieder Modernisierungen bei uns anstehen. Und da sind wir nicht der einzige Verein dem es so geht. Die Freiburger sind über die Zweckgebundenheit der Gelder genauso wenig erfreut weil ihr Stadionneubau noch nicht so lange her ist.
Zuerst einmal wird nur ein Teil des Geldes direkt auszugezahlt und der weitaus größte Teil über die Vertragslaufzeit hinweg. Den größten Gewinn aus dem Verkauf der Rechte erhofft die DFL sich langfristig dadurch das die Rechtepartner durch ihre Kontakte für höhere Erlöse bei der Auslandsvermarktung sorgen.
Zudem soll die erste Rate aus dem Teilverkauf der Rechte hauptsächlich zweckgebunden an die Vereine ausgezahlt werden. Zweckgebunden für Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte um die Attraktivität der Liga zu steigern. Was davon nicht ausgegeben kann muss für künftige Projekte zurückgelegt werden. Und bei dieser Art der Zweckgebundenheit schauen wir ziemlich blöd aus der Wäsche weil unsere Projekte fast komplett abgeschlossen und bezahlt sind. Andere Vereine, die ewig nichts gemacht haben, freuen sich weil sie ihre Infrastruktur jetzt quasi kostenfrei komplett erneuern und auf unser oder sogar ein höheres Niveau heben können.
Wir können froh sein wenn wir aus den Verkaufserlösen 10 Mio für Transfers nutzen können. Der Rest des Geldes versauert auf dem Konto bis in 5 - 15 Jahren wieder Modernisierungen bei uns anstehen. Und da sind wir nicht der einzige Verein dem es so geht. Die Freiburger sind über die Zweckgebundenheit der Gelder genauso wenig erfreut weil ihr Stadionneubau noch nicht so lange her ist.
Für alle nochmal zum nachlesen, die immer behaupten Krösche hat Platz 4 gefordert.
Es war aber nur sein Wunsch Platz 4 zu halten und kein "muss".
. Die Ausgangssituation: Mit 27 Punkten nach 15 Spielen stehen die Hessen auf dem vierten Tabellenplatz – ein Rang, der ein weiteres Jahr Königsklasse bedeuten würde. „Wir wollen mit aller Macht diesen Platz verteidigen“, sagte Sportvorstand Markus Krösche jüngst in einer Medienrunde zu den Zielen seiner Mannschaft. „Ob wir das nachher schaffen, wird man sehen. Aber unser Ziel ist es, international zu spielen.
Heißt: Platz 6-7 war das Ziel !
Hier nochmal der Link dazu, damit dieses schreckliche Märchen endlich mal ein Ende findet.
https://www.sge4ever.de/kroesche-wir-wollen-mit-aller-macht-platz-4-verteidigen/