
Concordia Cordalis
1822
Mit dem Trikot kann ich mich ganz gut anfreunden.
Aber wirklich gelungen finde ich das Produktvideo mit Retrokomik. Kompliment ans Marketing. 👍
Aber wirklich gelungen finde ich das Produktvideo mit Retrokomik. Kompliment ans Marketing. 👍
Gerade Mal geschaut bei Transfermarkt: Hincapie und Kossounou sind verletzt. Bleiben Immo nur Tapsoba, bei dem ich dachte, gelesen zu haben, dass er wechseln möchte. Zudem haben Sie nur noch Tah in der IV. Wie gesagt, kann mir auch vorstellen, dass er dorthin geht. Spielen immerhin auch europäisch.
anpii schrieb:
Gerade Mal geschaut bei Transfermarkt: Hincapie und Kossounou sind verletzt. Bleiben Immo nur Tapsoba, bei dem ich dachte, gelesen zu haben, dass er wechseln möchte. Zudem haben Sie nur noch Tah in der IV. Wie gesagt, kann mir auch vorstellen, dass er dorthin geht. Spielen immerhin auch europäisch.
Habe auch in Erinnerung, dass Tah eine Option bis Mitte Juli hat und man allgemein ebenfalls über einen Wecheel spekuliert wie bei Tapsoba. Dann steigt natürlich der Bedarf.
Auf der anderen Seite sollte sich das Koch gut überlegen bzw. dann besser abwarten, wenn er die Pillendreher attraktiv findet. Die Kicker Rangliste Innnverteidigung z.B. für die abgelaufene Bundesligasaison rankt Tah auf Platz 2!, Tapsoba auf Rang 5 (internationale Klasse) und Hincapie, der ja auch wieder zurückkommt irgendwann, auf Rang 16 (nationale Klasse). Soviele gute Rankings in der IV hat sonst kein anderer Bundesligist ausser Bayern und Dortmund (ebenfalls je 3 unter den besten 20). Da kann man auch mal ganz schnell auf der Ersatzbank Platz nehmen, wenns nicht rund läuft. Eintracht hat dagegen keinen IV unter den Top 20. Wen wunderts. Da kann man sicherlich schon gut performen gegenüber letzter Saison.
In Frankfurt wird er gebraucht, im Rheinland verstärkt er eher die Breite und tritt in grosse Fußstapfen, wenn einer geht.
Concordia Cordalis schrieb:anpii schrieb:
Gerade Mal geschaut bei Transfermarkt: Hincapie und Kossounou sind verletzt. Bleiben Immo nur Tapsoba, bei dem ich dachte, gelesen zu haben, dass er wechseln möchte. Zudem haben Sie nur noch Tah in der IV. Wie gesagt, kann mir auch vorstellen, dass er dorthin geht. Spielen immerhin auch europäisch.
Habe auch in Erinnerung, dass Tah eine Option bis Mitte Juli hat und man allgemein ebenfalls über einen Wecheel spekuliert wie bei Tapsoba. Dann steigt natürlich der Bedarf.
Auf der anderen Seite sollte sich das Koch gut überlegen bzw. dann besser abwarten, wenn er die Pillendreher attraktiv findet. Die Kicker Rangliste Innnverteidigung z.B. für die abgelaufene Bundesligasaison rankt Tah auf Platz 2!, Tapsoba auf Rang 5 (internationale Klasse) und Hincapie, der ja auch wieder zurückkommt irgendwann, auf Rang 16 (nationale Klasse). Soviele gute Rankings in der IV hat sonst kein anderer Bundesligist ausser Bayern und Dortmund (ebenfalls je 3 unter den besten 20). Da kann man auch mal ganz schnell auf der Ersatzbank Platz nehmen, wenns nicht rund läuft. Eintracht hat dagegen keinen IV unter den Top 20. Wen wunderts. Da kann man sicherlich schon gut performen gegenüber letzter Saison.
In Frankfurt wird er gebraucht, im Rheinland verstärkt er eher die Breite und tritt in grosse Fußstapfen, wenn einer geht.
Dem kann ich nur zustimmen. Hoffentlich entscheidet er sich für uns. Wäre schon eine Hausnummer
Concordia Cordalis schrieb:
laut Kicker schliesst Robin Koch die Premiere League aus bei der Clubsuche. Demnach entscheidet sich RK zwischen Pille 04 und der Eintracht.
Artikel:
https://www.kicker.de/957548/artikel/frankfurt-oder-leverkusen-warum-es-koch-in-die-bundesliga-zieht
hab vor 2 Tagen unter #905 einen Artikel der FR eingestellt hier im thread.
Das schrieb ID, dass man mit Koch handelseinig wäre und man ihn erst für ein leihen (kostenpflichtig) und dann 24 ablösefrei verpflichtet.
guggst du:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ja-will-denn-keiner-weg-von-eintracht-frankfurt-92364960.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rB_YDquVGfnNY7BSk27Yo5SkF33KokfxcEXVNJ91pL3R2ve9q294G3u4#Echobox=1687789085
und einen Tag später schreibt dieselbe Zeitung mit Redakteur Sascha Mehr:
"Eintracht Frankfurt: Konkurrenz bei Koch
Robin Koch (Leeds United): Der 26-Jährige steht weit oben auf der Liste von Eintracht Frankfurt. Die Gespräche zwischen der Spielerseite und dem Verein sollen weit fortgeschritten sein, ein Wechsel steht dennoch nicht kurz bevor. Neben den Adlern soll auch der Premier-League-Klub Manchester United Interesse am deutschen Nationalspieler zeigen. Im Gespräch sind eine Leihe und auch ein fester Wechsel."
guggst Du auch mal:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/transfermarkt-skhiri-koch-schlaegt-eintracht-frankfurt-mehrfach-92367768.html
Vielleicht sollten die sich mal kurzschließen da bei der Rundschau und eine Hausmeinung kreieren.
"Eintracht Frankfurt: Konkurrenz bei Koch
Robin Koch (Leeds United): Der 26-Jährige steht weit oben auf der Liste von Eintracht Frankfurt. Die Gespräche zwischen der Spielerseite und dem Verein sollen weit fortgeschritten sein, ein Wechsel steht dennoch nicht kurz bevor. Neben den Adlern soll auch der Premier-League-Klub Manchester United Interesse am deutschen Nationalspieler zeigen. Im Gespräch sind eine Leihe und auch ein fester Wechsel."
guggst Du auch mal:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/transfermarkt-skhiri-koch-schlaegt-eintracht-frankfurt-mehrfach-92367768.html
Vielleicht sollten die sich mal kurzschließen da bei der Rundschau und eine Hausmeinung kreieren.
laut Kicker schliesst Robin Koch die Premiere League aus bei der Clubsuche. Demnach entscheidet sich RK zwischen Pille 04 und der Eintracht.
Artikel:
https://www.kicker.de/957548/artikel/frankfurt-oder-leverkusen-warum-es-koch-in-die-bundesliga-zieht
Artikel:
https://www.kicker.de/957548/artikel/frankfurt-oder-leverkusen-warum-es-koch-in-die-bundesliga-zieht
Concordia Cordalis schrieb:
laut Kicker schliesst Robin Koch die Premiere League aus bei der Clubsuche. Demnach entscheidet sich RK zwischen Pille 04 und der Eintracht.
Artikel:
https://www.kicker.de/957548/artikel/frankfurt-oder-leverkusen-warum-es-koch-in-die-bundesliga-zieht
hab vor 2 Tagen unter #905 einen Artikel der FR eingestellt hier im thread.
Das schrieb ID, dass man mit Koch handelseinig wäre und man ihn erst für ein leihen (kostenpflichtig) und dann 24 ablösefrei verpflichtet.
guggst du:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ja-will-denn-keiner-weg-von-eintracht-frankfurt-92364960.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rB_YDquVGfnNY7BSk27Yo5SkF33KokfxcEXVNJ91pL3R2ve9q294G3u4#Echobox=1687789085
Concordia Cordalis schrieb:
Gleichzeitig sagt Hetha Trainer Dardai, dass sich Ngankam beschwert habe über eine zu lasche Vorbereitung letzte Saison und der Junge mehr kann als zuletzt, weil er nicht voll fit war. Das liesse ja hoffen, wenn er kommen sollte....
https://www.kicker.de/957327/artikel/dardai-ueber-ngankam-er-ist-nicht-fit
Hat man ihn daran gehindert freiwillig Extra Schichten zu schieben?
Vielleicht. Er war ja dauerverletzt. Da reden vielleicht Ärzte oder Physios mit. 🤷
Frag Pal. 😀
Frag Pal. 😀
Concordia Cordalis schrieb:
Die Bildzeitung offenbart uns vermeintliche Neuigkeiten zu Eintracht-Plänen frühmorgens in einem Bezahlartikel.
Demnach sollen defensive Verstärkungen Priorität haben und am besten bis zum Saisonstart am 10 . Juli unter Dach und Fach sein. Man sucht also einen IV rechts. Koch wird erwähnt als Möglichkeit, aber ohne konkret zu werden. Gesucht wird auch in der Links-Verteidigung ein Back-up zu Max bis zum Start.
Man spricht von einer Taktischen Revolution und einer neuen Ära, weil stark die Viererkette einstudiert werden soll.
Dazu soll der Ein-Mann-Sturm häufiger flexibler werden mit zwei bis zu drei Stürmern werden. Allerdings lt. Bild kommen neue Leute nur im Falle von Abgãngen im Sturm.
Dreh-und Angelpunkt im offensiven Mittelfeld Mario Götze. Lt. der Zeitung soll eine geplante Verstärkung Farés Chaïbi sein.
Im defensiveren, zentralen Teil des Mittelfelds ist noch einiges offen. Sow möglicherweise auf dem Sprung auf die Insel. Ebimbe und Jakic sind wieder im Mittelfeld eingeplant und man sucht einen Sechser. Genannt ist Skhiri als Top Kandidat. Aber das liegt ja wohl eher an ihm selbst, ob er kommt (eigene Vermutung).
Und neben dem bisherigen Assistenten Bradasch und Morgado soll ein weiterer Assistenztrainer kommen. Kein Name, aber persönliche Spekulation meinerseits wäre einer aus dem Bayernteam, nachdem die Jobsuche bei Nagelsmann etwas ins Stocken geraten ist.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-plant-aufstellungs-revolution-84483540.bild.html
Also als taktische Revulution würde ich die Viererkette jetzt nicht sehen. Haben wir schließlich auch schon öfter mit gespielt.
Allerdings muss ich sagen, diese Saison wäre es Zeit für die Viererkette, da mein Eindruck ist, das sich die mindestens auf der LV Position unsere Schwachstelle leichter beheben ließe.
Einen Kostic findest Du nur gaaaaanz selten und wäre dementsprechend teuer oder eben unerfahren und ein Risiko.
Max und auch Lenz sind keine Dauersprinter und ich vermute, das beide in einer defensiveren Spielweise auf Ihrer Position wieder besser performen können.
Buta auf rechts ist zwar eine Powermaschine, aber da er verletzt war und sich auch eingewöhnen muss, denke ich wäre es für Ihn auch einfacher. Den Rest muss man abwarten.
Trapp, Muani, Götze, Max sind auf jeden Fall ein erfahrenes solides Grundgerüst, das gesetzt sein dürfte, die wahrscheinlich auch alle da bleiben werden.
Ich denke auch, es geht schon Richtung Viererkette. Vor allem aber in Richtung mehr Flexibilität. Wir waren jetzt zwei Rückrunden für die Gegner sehr ausrechenbar und das muss anders werden.
Bleibt zu hoffen, dass Topmöller das gelingt, was seinen erfahrenen Vorgängern nicht gelungen ist. Die erfolgreiche Umsetzung besagter Viererkette.
Auch im Sturm geht es um Flexibilität.
Bleibt zu hoffen, dass Topmöller das gelingt, was seinen erfahrenen Vorgängern nicht gelungen ist. Die erfolgreiche Umsetzung besagter Viererkette.
Auch im Sturm geht es um Flexibilität.
Die Bildzeitung offenbart uns vermeintliche Neuigkeiten zu Eintracht-Plänen frühmorgens in einem Bezahlartikel.
Demnach sollen defensive Verstärkungen Priorität haben und am besten bis zum Saisonstart am 10 . Juli unter Dach und Fach sein. Man sucht also einen IV rechts. Koch wird erwähnt als Möglichkeit, aber ohne konkret zu werden. Gesucht wird auch in der Links-Verteidigung ein Back-up zu Max bis zum Start.
Man spricht von einer Taktischen Revolution und einer neuen Ära, weil stark die Viererkette einstudiert werden soll.
Dazu soll der Ein-Mann-Sturm häufiger flexibler werden mit zwei bis zu drei Stürmern werden. Allerdings lt. Bild kommen neue Leute nur im Falle von Abgãngen im Sturm.
Dreh-und Angelpunkt im offensiven Mittelfeld Mario Götze. Lt. der Zeitung soll eine geplante Verstärkung Farés Chaïbi sein.
Im defensiveren, zentralen Teil des Mittelfelds ist noch einiges offen. Sow möglicherweise auf dem Sprung auf die Insel. Ebimbe und Jakic sind wieder im Mittelfeld eingeplant und man sucht einen Sechser. Genannt ist Skhiri als Top Kandidat. Aber das liegt ja wohl eher an ihm selbst, ob er kommt (eigene Vermutung).
Und neben dem bisherigen Assistenten Bradasch und Morgado soll ein weiterer Assistenztrainer kommen. Kein Name, aber persönliche Spekulation meinerseits wäre einer aus dem Bayernteam, nachdem die Jobsuche bei Nagelsmann etwas ins Stocken geraten ist.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-plant-aufstellungs-revolution-84483540.bild.html
Demnach sollen defensive Verstärkungen Priorität haben und am besten bis zum Saisonstart am 10 . Juli unter Dach und Fach sein. Man sucht also einen IV rechts. Koch wird erwähnt als Möglichkeit, aber ohne konkret zu werden. Gesucht wird auch in der Links-Verteidigung ein Back-up zu Max bis zum Start.
Man spricht von einer Taktischen Revolution und einer neuen Ära, weil stark die Viererkette einstudiert werden soll.
Dazu soll der Ein-Mann-Sturm häufiger flexibler werden mit zwei bis zu drei Stürmern werden. Allerdings lt. Bild kommen neue Leute nur im Falle von Abgãngen im Sturm.
Dreh-und Angelpunkt im offensiven Mittelfeld Mario Götze. Lt. der Zeitung soll eine geplante Verstärkung Farés Chaïbi sein.
Im defensiveren, zentralen Teil des Mittelfelds ist noch einiges offen. Sow möglicherweise auf dem Sprung auf die Insel. Ebimbe und Jakic sind wieder im Mittelfeld eingeplant und man sucht einen Sechser. Genannt ist Skhiri als Top Kandidat. Aber das liegt ja wohl eher an ihm selbst, ob er kommt (eigene Vermutung).
Und neben dem bisherigen Assistenten Bradasch und Morgado soll ein weiterer Assistenztrainer kommen. Kein Name, aber persönliche Spekulation meinerseits wäre einer aus dem Bayernteam, nachdem die Jobsuche bei Nagelsmann etwas ins Stocken geraten ist.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-plant-aufstellungs-revolution-84483540.bild.html
Concordia Cordalis schrieb:
Die Bildzeitung offenbart uns vermeintliche Neuigkeiten zu Eintracht-Plänen frühmorgens in einem Bezahlartikel.
Demnach sollen defensive Verstärkungen Priorität haben und am besten bis zum Saisonstart am 10 . Juli unter Dach und Fach sein. Man sucht also einen IV rechts. Koch wird erwähnt als Möglichkeit, aber ohne konkret zu werden. Gesucht wird auch in der Links-Verteidigung ein Back-up zu Max bis zum Start.
Man spricht von einer Taktischen Revolution und einer neuen Ära, weil stark die Viererkette einstudiert werden soll.
Dazu soll der Ein-Mann-Sturm häufiger flexibler werden mit zwei bis zu drei Stürmern werden. Allerdings lt. Bild kommen neue Leute nur im Falle von Abgãngen im Sturm.
Dreh-und Angelpunkt im offensiven Mittelfeld Mario Götze. Lt. der Zeitung soll eine geplante Verstärkung Farés Chaïbi sein.
Im defensiveren, zentralen Teil des Mittelfelds ist noch einiges offen. Sow möglicherweise auf dem Sprung auf die Insel. Ebimbe und Jakic sind wieder im Mittelfeld eingeplant und man sucht einen Sechser. Genannt ist Skhiri als Top Kandidat. Aber das liegt ja wohl eher an ihm selbst, ob er kommt (eigene Vermutung).
Und neben dem bisherigen Assistenten Bradasch und Morgado soll ein weiterer Assistenztrainer kommen. Kein Name, aber persönliche Spekulation meinerseits wäre einer aus dem Bayernteam, nachdem die Jobsuche bei Nagelsmann etwas ins Stocken geraten ist.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-plant-aufstellungs-revolution-84483540.bild.html
Also als taktische Revulution würde ich die Viererkette jetzt nicht sehen. Haben wir schließlich auch schon öfter mit gespielt.
Allerdings muss ich sagen, diese Saison wäre es Zeit für die Viererkette, da mein Eindruck ist, das sich die mindestens auf der LV Position unsere Schwachstelle leichter beheben ließe.
Einen Kostic findest Du nur gaaaaanz selten und wäre dementsprechend teuer oder eben unerfahren und ein Risiko.
Max und auch Lenz sind keine Dauersprinter und ich vermute, das beide in einer defensiveren Spielweise auf Ihrer Position wieder besser performen können.
Buta auf rechts ist zwar eine Powermaschine, aber da er verletzt war und sich auch eingewöhnen muss, denke ich wäre es für Ihn auch einfacher. Den Rest muss man abwarten.
Trapp, Muani, Götze, Max sind auf jeden Fall ein erfahrenes solides Grundgerüst, das gesetzt sein dürfte, die wahrscheinlich auch alle da bleiben werden.
Sky Interview MK.
Dachte der ist im Urlaub?
Sagt u.a. "Und auch Robin Koch ist ein interessanter Name - keine Frage"
Und davon unabhängig, dass man in der Verteidigung noch was machen wird
Dazu erneut, dass er Kolo Muani halten will.
Und dass man noch viel vor hat bei der Eintracht. Na denn...
Link
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/eintracht-frankfurt-markus-kroesche-mit-update-zu-randal-kolo-muani-robin-koch-und-zukunft/12910638/34942
Dachte der ist im Urlaub?
Sagt u.a. "Und auch Robin Koch ist ein interessanter Name - keine Frage"
Und davon unabhängig, dass man in der Verteidigung noch was machen wird
Dazu erneut, dass er Kolo Muani halten will.
Und dass man noch viel vor hat bei der Eintracht. Na denn...
Link
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/eintracht-frankfurt-markus-kroesche-mit-update-zu-randal-kolo-muani-robin-koch-und-zukunft/12910638/34942
Endlich wieder ein Gerücht.
Sport1/RTL meint zu wissen, Ngankam kommt nach der EM zur Eintracht, um den Medizintest zu absolvieren.
https://www.sport.de/news/ne5393456/hertha-bsc-jessic-ngankam-vor-wechsel-zu-eintracht-frankfurt/
Gleichzeitig sagt Hetha Trainer Dardai, dass sich Ngankam beschwert habe über eine zu lasche Vorbereitung letzte Saison und der Junge mehr kann als zuletzt, weil er nicht voll fit war. Das liesse ja hoffen, wenn er kommen sollte....
https://www.kicker.de/957327/artikel/dardai-ueber-ngankam-er-ist-nicht-fit
Sport1/RTL meint zu wissen, Ngankam kommt nach der EM zur Eintracht, um den Medizintest zu absolvieren.
https://www.sport.de/news/ne5393456/hertha-bsc-jessic-ngankam-vor-wechsel-zu-eintracht-frankfurt/
Gleichzeitig sagt Hetha Trainer Dardai, dass sich Ngankam beschwert habe über eine zu lasche Vorbereitung letzte Saison und der Junge mehr kann als zuletzt, weil er nicht voll fit war. Das liesse ja hoffen, wenn er kommen sollte....
https://www.kicker.de/957327/artikel/dardai-ueber-ngankam-er-ist-nicht-fit
sport.de schrieb:
Die Rede war zuletzt von mindestens zehn Millionen Euro, die die Alte Dame für das Eigengewächs fordern soll.
Klar werden es am Ende niemals 10 Millionen sein, aber wenn ich das so alles lese kann ich eigentlich nur hoffen, dass das eine Ente ist. Dieser Transfer schmeckt mir von vorne bis hinten nicht.
Concordia Cordalis schrieb:
Gleichzeitig sagt Hetha Trainer Dardai, dass sich Ngankam beschwert habe über eine zu lasche Vorbereitung letzte Saison und der Junge mehr kann als zuletzt, weil er nicht voll fit war. Das liesse ja hoffen, wenn er kommen sollte....
https://www.kicker.de/957327/artikel/dardai-ueber-ngankam-er-ist-nicht-fit
Hat man ihn daran gehindert freiwillig Extra Schichten zu schieben?
Wollt ihr euch nicht einfach ein Zimmer nehmen? 🙄
Oder macht halt meinetwegen im D&D nen Thread über Medien auf. Hier würde ich gerne Gerüchte und Wasserstandsmeldungen zum Eintracht-Kader lesen, nicht seitenlange Vollzitatorgien von irgendwelchen gefühlten Medienvollexperten.
Oder macht halt meinetwegen im D&D nen Thread über Medien auf. Hier würde ich gerne Gerüchte und Wasserstandsmeldungen zum Eintracht-Kader lesen, nicht seitenlange Vollzitatorgien von irgendwelchen gefühlten Medienvollexperten.
FrankenAdler schrieb:
Wollt ihr euch nicht einfach ein Zimmer nehmen? 🙄
.
Eher Whiskey Cola. In jedem Fall kein Binding. Danke der Nachfrage. 🙂
Concordia Cordalis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:
Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.
Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.
Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?
1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse: Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.
2) Nachricht Koch Transfer angeblich fix: Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.
3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.
4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)
5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?
Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.
Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.
Empfehlung, oben nochmal genau lesen, was ich geschrieben habe, dann beantworten sich so fragen wie das ich behaupte
"Alles wäre falsch oder ich wüsste es besser"
Auf das andere gehe ich später noch ein.
Lass es bleiben. Da kommt sowieso nichts bei rum, wenn ich die Antwort schon wieder lese....
Wuschelblubb schrieb:
Im Gegensatz zu dir, finde ich deine Belustigung ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich lustig, sondern schon etwas überheblich.
Du machst hier bei nahezu jedem Artikel so, als wüsstest du es besser (woher denn eigentlich? Informiert dich Krösche persönlich?) und jeder, der über den Inhalt diskutiert, ist nur ein dummer August, der irgendwelchen Märchen auf den Leim geht.
Hast Du meine Antwort überhaupt richtig gelesen ? Weil da würden viele Deiner Fragen beantwortet !
1) Finde ich die Differenzen lustig, vor ein paar Wochen "oh Gott uns droht der Ausverkauf"
und jetzt kommt man mit Artikel "oh Gott, die Eintracht kann keine Spieler mehr kaufen, weil Transfereinnahmen
drohen. Das finde ich albern !
Das Transferfenster ist noch 2 Monate offen und wir haben nicht mal angefangen zu trainieren.
Wenn das Transferfenster nur noch zwei-drei Wochen offen wäre könnte man den Artikel ja verstehen.
Aber so ist der einfach nur wieder Panikmache um was zu schreiben.
Und um mich geht es gar nicht, ich habe halt nur zur Kenntnis gebracht, das mich die Schreiberlinge amüsieren.
Aber nicht weil ich es "besser weiß" oder ich Krösche kenne, sondern, weil es offensichtliche Dinge sind,
die jeder Fan kennt.
Also ich bin nicht besorgt, weil wir noch keinen Spieler verkauft haben, weil die Verantwortlichen,
die Zahlen besser kennen und schon wissen werden, was sie machen.
(Reale Fakten und Zahlen und nichts was die Medien schreiben !)
Krösche hatte übrigens vor Wochen schon gesagt, das keiner verkauft werden muss.
Es gab auch mal einen positiven Artikel zu den Finanzen und nicht nur den mit dem angeblich zu erwirtschafteten Transferplus.
Krösche ist genau wie Bobic damals sehr schlau was das Thema Finanzen angeht und wird natürlich auch gut unterstützt. Nein ich habe keine genauen Infos, nur konnte man von außen gut beobachten, wie wir handeln.
Und da passen wir uns immer der Situation oft sehr clever an.
Alleine das Thema Muani ist doch ein tolles Beispiel.
Jeder Schreiberling und für viele Fans war klar, das Muani wechselt.
Krösche hatte aber immer betont, wir wollen Muani nicht verkaufen und eine entsprechend hohe Ablösesumme
festgesetzt. Was übrigens Hellmann auch mal bestätigte.
Auch das sind Fakten.
Alleine da sollte einem doch klar sein, das Muani nicht wie Tafelsilber verscheuert wird, sondern wenn
keiner wirkliches Interesse an Muani hat, dann bleibt der Junge hier.
Da können die Medien noch so viel spekulieren !
Ich habe nichts gegen Gerüchte, Spekulation oder ähnliches, wenn ich merke, das da gut recherchiert wurde.
Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:
Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.
Hyundaii30 schrieb:
Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:
Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.
Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.
Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?
1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse: Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.
2) Nachricht Koch Transfer angeblich fix: Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.
3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.
4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)
5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?
Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.
Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.
Concordia Cordalis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:
Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.
Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.
Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?
1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse: Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.
2) Nachricht Koch Transfer angeblich fix: Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.
3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.
4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)
5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?
Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.
Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.
Empfehlung, oben nochmal genau lesen, was ich geschrieben habe, dann beantworten sich so fragen wie das ich behaupte
"Alles wäre falsch oder ich wüsste es besser"
Auf das andere gehe ich später noch ein.
Concordia Cordalis schrieb:
Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.
Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?
1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse: Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.
2) Nachricht Koch Transfer angeblich fix: Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.
3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.
4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)
5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?
Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.
Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.
1) Wo sage ich das es wir kein Interesse haben, ich kritisiere nur Wasserstandmeldungen,
die täglich wechseln, das zeigt nämlich, das hier keiner Infos hat und nur geraten wird !
2) Natürlich trifft man bei so vielen Spekulationen irgendwann mal ins schwarze.
3) Die Formulierungen zeigen wieder, das man keine genauen Infos hat.
Leverkusen und andere Vereine sind logischerweise auch schon länger an dem Spieler dran und grätschen nicht dazwischen. Das hört sich an, als hätte Leverkusen durch uns die Idee bekommen, den Spieler zu verpflichten
und will Ihn jetzt haben. Auch eine .... Formulierung.
4) Ich weiß nur, das es manchmal der Ton und die Formulierung der Artikel ist, der mich stört.
5) Da muss ich zugeben, ob es Pole war, kann auch ähnlich gewesen sein, weiß ich nicht genau.
Jetzt kannst Du gerne auf mich eindreschen, aber wenn es die Presse nicht mal mehr für nötig hält,
nicht nur offensichtliches zu posten, sondern mit guten Infos zu glänzen oder zumindestens die Artikel unter
dem Fragenden Bereich laufen zu lassen, werde ich mich weiter darüber amüsieren.
Das was Wuschelbub postete, war ja nicht falsch, nur so wie es formuliert war von der Presse, war es billig und unter dem Motto Panik.
Hätte man das eher so formuliert, das man einen fragenden Text daraus macht und fragt, ob man noch Spieler
verkaufen muss und wie das in den über 8 Wochen klappen kann, wäre das ja noch okay gewesen.
Aber der Artikel klingt ja nach (überspitzt ausgedrückt !!), die Eintracht muss 100 Millionen in 5 Tagen erwirtschaften, oder die Eintracht kann nie mehr Spieler verpflichten. Dieser miesepetrige Ton ist ohne wirkliche Infos total unangebracht !
Ich bin sicher, das man noch Spieler verkaufen wird (keiner Ahnung wer und wie viele !)
Hat ja bisher jede Saison geklappt
Eines behaupte ich übrigens wirklich, weil ich überzeugt davon bin ohne Insiderwissen.
Wenn wir wollen !! können wir jederzeit neue Spieler verpflichten oder sogar verkaufen !
Weil es heuzutage nicht unüblich ist, das Transfers später bezahlt werden oder in Teilzahlungen etc.
Deswegen mache ich mir überhaupt keine Gedanken und finde Panikartikel eben nur lustig.
Natürlich darf man sich fragen stellen oder analysieren.
Unnötig sind dagegen Artikel, das Sow seinen Wechselwunsch hinterlegt haben soll.
Sow hat noch 1 Jahr Vertrag und die Eintracht wir Ihn zwar nicht verscherbeln, aber eben froh sein,
wenn Sie Ihn 1 Jahr vor Vertragsende gut verkaufen können und er nicht wie Ndicka oder Kamada ablösefrei geht. Aber auch das ist alles alter Käse und seit langem bekannt.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?
1) Vor etlichen Wochen sind die Gazetten voll
von dem Ausverkauf bei uns gewesen und es wurde von Rekordeinnahmen gefaselt.
2) Jetzt ist das Transferfenster noch nichtmal richtig in Schwung und die Gazetten schreiben,
das uns Einnahmen von Verkäufen fehlen.
Ich finde das einfach nur noch lustig mit was für
..... Artikel die versuchen Leser zu bekommen, anstatt Mal lieber mit echten Infos zu arbeiten und die Infos selbst zu besorgen.
Aber dazu müsste man sich ja bemühen und ernsthaft arbeiten.
Ich sehe nicht, was an dem Artikel falsch sein soll.
Natürlich brauchen wir Einnahmen und können nicht einfach Transfer um Transfer tätigen, ohne dass irgendwann etwas reinkommt.
Natürlich wurde auch mit hohen Einnahmen bzgl. Kolo Muani spekuliert. Was ist denn daran verwerflich oder falsch?
Und ja - stand jetzt - fehlen uns Transfereinnahmen, denn wir haben bereits etliche Transferausgaben getätigt. Ich halte es auch für absolut plausibel, dass der Aufsichtsrat weitere große Ablösesummen für Neuzugänge erstmal nicht freigibt, solange keine weiteren Einnahmen erzielt werden. Genauso wird Oliver Frankenbach sicherlich mal auf die Zahlen hinweisen.
Im Gegensatz zu dir, finde ich deine Belustigung ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich lustig, sondern schon etwas überheblich.
Du machst hier bei nahezu jedem Artikel so, als wüsstest du es besser (woher denn eigentlich? Informiert dich Krösche persönlich?) und jeder, der über den Inhalt diskutiert, ist nur ein dummer August, der irgendwelchen Märchen auf den Leim geht.
Das ist einfach nur anstrengend und macht auch ein bisschen die Diskussionskultur kaputt.
Wenn dich das alles nicht interessiert bzw. du alles für Fake-News hältst, dann ließ es doch bitte einfach nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Natürlich brauchen wir Einnahmen und können nicht einfach Transfer um Transfer tätigen, ohne dass irgendwann etwas reinkommt.
Natürlich wurde auch mit hohen Einnahmen bzgl. Kolo Muani spekuliert. Was ist denn daran verwerflich oder falsch?
Und ja - stand jetzt - fehlen uns Transfereinnahmen, denn wir haben bereits etliche Transferausgaben getätigt. Ich halte es auch für absolut plausibel, dass der Aufsichtsrat weitere große Ablösesummen für Neuzugänge erstmal nicht freigibt, solange keine weiteren Einnahmen erzielt werden. Genauso wird Oliver Frankenbach sicherlich mal auf die Zahlen hinweisen.
Auch ich habe ja schon mal gefragt hier, ob nicht mal wrst ein paar Verkäufe kommen müssten.
Allerdings habe ich mir auch die Transferausgaben und Einnahmen der letzen und dieser Saison bisher mal angeschaut und da kam für mich raus, dass mit den vielen Leihen für z.B. Ebimbe, Max und irgendwie auch Knauff und den Zugãngen ohne Handgelder irgendwie "nur"27.8 Mio EUR in der Champions League Saison ausgegeben wurden und dagegen 18.4 Mio EUR eingenommrn wurden (ohne Handgelder). Ein Grosser Posten war in der Saison Hauge, den man vielleicht auch schon vorkalkuliert hatte in der vorherigen Saison. Also netto 10 Mio EUR Transferausgaben in der CL Saison, sage ich mal. Ein Teil der diesjährigen Ausgaben sind somit für mich noch Teil von der Champions League Saison. Das sind für Ebimbe, Max, Knauff in Summe so 13.4 Mio. EUR. Also toto 23.5 Mio EUR netto beruhend auf Deals der CL Saison oder davor.
Dagegen standen ca. 50 bis 60 Mio Einnahmen Champions League und Pokal. Das habe ich zumindest hoer mal so irgendwann gelesen. Wenn falsch, bitte richtige Zahl nennen. Gelder gehen natürlich auch in Gehälter. Aber da wäre dann noch etwas Spielraum gewesen für Transfers diese Saison. Erst mal rückwirkend für die Leihen wie gesagt, aber auch etwas darüber hinaus.
Richtige Neukäufe aus dem neuem Budget sind bisher Pacho und Larson mit je 9 Mio EUR.
Vielleicht ist ja noch ein bisschen Kriegskasse aus der letzten Saison da, aber in der Tat müssten die nächsten Transfers eher Zug um Zug erfolgen.
Und wenn das Gerücht mit den 20 Mio Transfer Überschuss stimmen sollte, sowieso. Das sehe ich aber eher auch inklusive der letzten Saison, wenn überhaupt.
Alles nur Bierdeckelrechnungen, aber unbegrenztes Limit hat die Kreditkarte von MK nicht.
Vielleicht ist aber auch das "Wunschkonzert & Gerüchteküche" Forum der falsche Ort für einen, wenn man sich mit Gerüchten und Wasserstandsmeldungen nicht beschäftigen will, sondern auf offizielle Verkündigungen der Eintracht wartet.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht ist aber auch das "Wunschkonzert & Gerüchteküche" Forum der falsche Ort für einen, wenn man sich mit Gerüchten und Wasserstandsmeldungen nicht beschäftigen will, sondern auf offizielle Verkündigungen der Eintracht wartet.
Ja das sollte so manchem Teilnehmer mal wieder in Erinnerung gerufen werden. 😂
Bitte mal buchstabieren: G e r ü c h t e k ü c h e
😀
Concordia Cordalis schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht ist aber auch das "Wunschkonzert & Gerüchteküche" Forum der falsche Ort für einen, wenn man sich mit Gerüchten und Wasserstandsmeldungen nicht beschäftigen will, sondern auf offizielle Verkündigungen der Eintracht wartet.
Ja das sollte so manchem Teilnehmer mal wieder in Erinnerung gerufen werden. 😂
Bitte mal buchstabieren: G e r ü c h t e k ü c h e
😀
Man könnte ja mal einen eigenen Thread eröffnen: "Offizielle Transfer-Verkündigungen der Eintracht". 😉
Zu Skhiri: nachdem das Gerücht/der Wunsch hier aufgetaucht war, habe ich mir den mal näher angesehen. Ich fand seine Leistungen sehr wechselhaft, von "überragend" bis "schwere Böcke". Gegen uns natürlich - wie sollte es auch anders sein - "überragend". 😣
Und jetzt springt auch die Bild die Gerüchte im Skhiri mit Bezug auf den Kicker.
Die sagen aber auch es gibt noch zwei drei unbenannte Bundesligakonkurrenten sowie besonders AC Milan.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-transfer-kampf-mit-ac-milan-um-diesen-star-84455828.bild.html
Die sagen aber auch es gibt noch zwei drei unbenannte Bundesligakonkurrenten sowie besonders AC Milan.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-transfer-kampf-mit-ac-milan-um-diesen-star-84455828.bild.html
PhillySGE schrieb:
Kollege Latte war schneller, zudem noch im richtigen thread.
Sorry mods: könnt meinen Beitrag gerne hier löschen
dein beitrag hat hier durchaus seine berechtigung, denn im zitierten kicker-artikel steht noch was interessantes, was hier deutlich besser hinpasst als in den skhiri-thread:
Einen spielstarken, tiefen Sechser gab es in Frankfurt streng genommen seit dem Abschied von Omar Mascarell vor fünf Jahren nicht mehr, Sow und Rode sind seit jeher eher Achter als Sechser. Mit seiner Zweikampfstärke, Passsicherheit, Übersicht und Erfahrung könnte Teamplayer Skhiri das entscheidende Puzzleteil sein, um mehr defensive Stabilität zu erlangen.
besagter omar mascarell ist mittlerweile 30 jahre alt, frisch mit elche in die 2. liga abgestiegen und wäre damit finanziell insgesamt sicherlich ein realistischer transferkandidat. er hat zudem hat scheinbar seine verletzungsprobleme weitestgehend hinter sich gelassen, da er zuletzt 28 und in der vorsaison 32 spiele gemacht hat.
ich sage jetzt explizit nicht, dass er mein absoluter wunschspieler wäre, das wäre klar skhiri, aber bevor man auf dieser position (wieder eine saison) gar nichts macht, könnte man bei mascarell ggf. zumindest mal anklopfen... also, wenn sich bessere transfers wie bspw. der von skhiri nicht realisieren lassen sollten.
https://www.transfermarkt.de/omar-mascarell/leistungsdatendetails/spieler/142031
Besagter Mascarell scheint als Schnäppchen auf dem Sprung zu sein und ist vielleicht demnächst im Urlaub auf Malle zu bewundern...
https://www.fussballtransfers.com/a8746522917867804410-mascarell-vor-wechsel-zum-schnaeppchen-preis
https://www.fussballtransfers.com/a8746522917867804410-mascarell-vor-wechsel-zum-schnaeppchen-preis
DJLars schrieb:
Viele Namen und Gerüchte im Moment. Angeblich 5 Neue. Konkurrenz im Werben um Koch. Dann weiß man nicht ob Kolo, Lindström und sow bleiben, was ja nicht unerheblich bezüglich der Transferpolitik ist. Gleiches gilt für Borre. Alario wird mit seiner Verletzung sicher nicht verkauft, das denke ich zumindest. Wir haben sehr viel Talent und Perspektive geholt. Gestandene Spieler noch nicht. Einer von denen war und ist Alario. Wir alle wissen wie die Geschichte ausging. Aber wir werden sehen. In ein paar Wochen wissen wir mehr.
Mit Ende der Länderspiele passiert vermutlich wieder mehr im Kader bei Leistungstrãgern. Dafür weniger bei den Nachwuchshoffnungen wegen der U21.
Ich wünsche mir auch mal mehr gestandene Spieler. Der Eintracht Jungbrunnen ist zwar nett und gut für das Bankkonto, aber wenn nach der Saison Kamada und Rode ihre Karriere beenden, sollten schon noch ein paar erfahrene Spieler eingespielt auf dem Feld stehen. Und auch solche Spieler brauchen etwas Zeit zur Eingewöhnung.
Von daher wäre z.B. Koch doch recht passend und vielleicht auch im defensiven Mittelfeld ein Erfahrener. Nachdem Skhiri wohl wirklich nicht kommt, ist das noch so eine wichtige Position. Mich wundert, dass der Tousart nirgends in der Verlosung ist. Der war sowas wie last man standing bei der Chaos-Hertha für mich.
Alario sollte auch deshalb bleiben. Hat ne Mist Saison hinter sich und ist mit dem System Glasners so garnicht klargekommen. Dann vielleicht auch etwas verletzt. Wenn wir den hypothetisch als Neuzugang verpflichten würden, hätte ich das Gefühl, dass der für den aktuellen Marktwert und mit der Erfahrung auch und gerade in der Bundesliga mit einem Tor jedes dritte Spiel ein Schnäppchen im Moment sein könnte. Also zweite Chance macht für mich Sinn in dieser Hinsicht.
5 Neue alla Bild ohne Abgãnge klingt aber schon sehr ambitioniert.
Concordia Cordalis schrieb:
... aber wenn nach der Saison Kamada und Rode ihre Karriere beenden, sollten schon noch ein paar erfahrene Spieler eingespielt auf dem Feld stehen. Und auch solche Spieler brauchen etwas Zeit zur Eingewöhnung.
Sry. Muss natürlich Hasebe statt Kamada heissen....
Concordia Cordalis schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
... aber wenn nach der Saison Kamada und Rode ihre Karriere beenden, sollten schon noch ein paar erfahrene Spieler eingespielt auf dem Feld stehen. Und auch solche Spieler brauchen etwas Zeit zur Eingewöhnung.
Sry. Muss natürlich Hasebe statt Kamada heissen....
Dieser Kasebe heisst Hamada
Viele Namen und Gerüchte im Moment. Angeblich 5 Neue. Konkurrenz im Werben um Koch. Dann weiß man nicht ob Kolo, Lindström und sow bleiben, was ja nicht unerheblich bezüglich der Transferpolitik ist. Gleiches gilt für Borre. Alario wird mit seiner Verletzung sicher nicht verkauft, das denke ich zumindest. Wir haben sehr viel Talent und Perspektive geholt. Gestandene Spieler noch nicht. Einer von denen war und ist Alario. Wir alle wissen wie die Geschichte ausging. Aber wir werden sehen. In ein paar Wochen wissen wir mehr.
DJLars schrieb:
Viele Namen und Gerüchte im Moment. Angeblich 5 Neue. Konkurrenz im Werben um Koch. Dann weiß man nicht ob Kolo, Lindström und sow bleiben, was ja nicht unerheblich bezüglich der Transferpolitik ist. Gleiches gilt für Borre. Alario wird mit seiner Verletzung sicher nicht verkauft, das denke ich zumindest. Wir haben sehr viel Talent und Perspektive geholt. Gestandene Spieler noch nicht. Einer von denen war und ist Alario. Wir alle wissen wie die Geschichte ausging. Aber wir werden sehen. In ein paar Wochen wissen wir mehr.
Mit Ende der Länderspiele passiert vermutlich wieder mehr im Kader bei Leistungstrãgern. Dafür weniger bei den Nachwuchshoffnungen wegen der U21.
Ich wünsche mir auch mal mehr gestandene Spieler. Der Eintracht Jungbrunnen ist zwar nett und gut für das Bankkonto, aber wenn nach der Saison Kamada und Rode ihre Karriere beenden, sollten schon noch ein paar erfahrene Spieler eingespielt auf dem Feld stehen. Und auch solche Spieler brauchen etwas Zeit zur Eingewöhnung.
Von daher wäre z.B. Koch doch recht passend und vielleicht auch im defensiven Mittelfeld ein Erfahrener. Nachdem Skhiri wohl wirklich nicht kommt, ist das noch so eine wichtige Position. Mich wundert, dass der Tousart nirgends in der Verlosung ist. Der war sowas wie last man standing bei der Chaos-Hertha für mich.
Alario sollte auch deshalb bleiben. Hat ne Mist Saison hinter sich und ist mit dem System Glasners so garnicht klargekommen. Dann vielleicht auch etwas verletzt. Wenn wir den hypothetisch als Neuzugang verpflichten würden, hätte ich das Gefühl, dass der für den aktuellen Marktwert und mit der Erfahrung auch und gerade in der Bundesliga mit einem Tor jedes dritte Spiel ein Schnäppchen im Moment sein könnte. Also zweite Chance macht für mich Sinn in dieser Hinsicht.
5 Neue alla Bild ohne Abgãnge klingt aber schon sehr ambitioniert.
Concordia Cordalis schrieb:
... aber wenn nach der Saison Kamada und Rode ihre Karriere beenden, sollten schon noch ein paar erfahrene Spieler eingespielt auf dem Feld stehen. Und auch solche Spieler brauchen etwas Zeit zur Eingewöhnung.
Sry. Muss natürlich Hasebe statt Kamada heissen....
Concordia Cordalis schrieb:
Ich wünsche mir auch mal mehr gestandene Spieler. Der Eintracht Jungbrunnen ist zwar nett und gut für das Bankkonto, aber wenn nach der Saison Kamada und Rode ihre Karriere beenden, sollten schon noch ein paar erfahrene Spieler eingespielt auf dem Feld stehen. Und auch solche Spieler brauchen etwas Zeit zur Eingewöhnung.
Mit Trapp & Götze haben wir zwei Führungsspieler, die viel erlebt haben und jungen Spielern helfen können, sich weiterzuentwickeln.
Auch Max traue ich diese Rolle zu.
Ein Spieler im zentralen Defensivverbund, der etwas gestandener ist, täte dem Konstrukt in der Tat gut. Das könnte Koch sein. Aber auch ein defensiver Mittelfeldspieler.
Concordia Cordalis schrieb:
5 Neue alla Bild ohne Abgãnge klingt aber schon sehr ambitioniert.
Naja IV + DM sollte klar sein (hoffe ich zumindest).
Geht Lindstrøm brauchen wir Ersatz.
Geht ein Außenverteidiger, brauchen wir Ersatz.
Und auf der Abgangsseite ist noch garnichts passiert. Hoffe da kommt nächste Woche Bewegung rein.
grossaadla schrieb:
Verstehe irgendwie die Notwendigkeit nicht mit Kolo Muanis Vertrag.
Gehalt verdoppeln das er noch ein Jahr bleibt und 100 Mio Ausstiegsklausel rein?
Das kann man doch auch alles so haben oder?
Man könnte sich folgenden Gedankengang vorstellen:
Prämisse: Man möchte Kolo Muani am liebsten behalten, und das so lange wie möglich.
Wertschätzung: Man honoriert seine großartigen Leistungen und verdoppelt sein Gehalt. Dass er das verdient hat, ist unstrittig. Gleichzeitig versüßt man ihm zumindest ein bisschen den Verbleib.
AK: Niemand weiß, was passieren wird. Eine schwere Verletzung oder eine Leistungsdelle ist ebenso möglich wie eine erneute Leistungssteigerung. Mit der AK ist man auf der sicheren Seite. Bei einem Leistungseinbruch könnten die Angebote für ihn wesentlich niedriger als 100 Mio. ausfallen. So wissen Vereine, die ihn haben wollen, woran sie sind. Ich schätze das Risiko, ohne festgeschriebene AK in einem Jahr wesentlich weniger zu bekommen als mehr auf mindestens 50/50, eher auf 70/30. Man kann wohl erwarten, dass sich die Verteidiger der Gegner in der kommenden Saison auf ihn stürzen werden, mehr noch als in der vergangenen Spielzeit.
So ganz unüberlegt scheint Krösches Vorgehen also nicht.
WürzburgerAdler schrieb:grossaadla schrieb:
Verstehe irgendwie die Notwendigkeit nicht mit Kolo Muanis Vertrag.
Gehalt verdoppeln das er noch ein Jahr bleibt und 100 Mio Ausstiegsklausel rein?
Das kann man doch auch alles so haben oder?
Man könnte sich folgenden Gedankengang vorstellen:
Prämisse: Man möchte Kolo Muani am liebsten behalten, und das so lange wie möglich.
Wertschätzung: Man honoriert seine großartigen Leistungen und verdoppelt sein Gehalt. Dass er das verdient hat, ist unstrittig. Gleichzeitig versüßt man ihm zumindest ein bisschen den Verbleib.
AK: Niemand weiß, was passieren wird. Eine schwere Verletzung oder eine Leistungsdelle ist ebenso möglich wie eine erneute Leistungssteigerung. Mit der AK ist man auf der sicheren Seite. Bei einem Leistungseinbruch könnten die Angebote für ihn wesentlich niedriger als 100 Mio. ausfallen. So wissen Vereine, die ihn haben wollen, woran sie sind. Ich schätze das Risiko, ohne festgeschriebene AK in einem Jahr wesentlich weniger zu bekommen als mehr auf mindestens 50/50, eher auf 70/30. Man kann wohl erwarten, dass sich die Verteidiger der Gegner in der kommenden Saison auf ihn stürzen werden, mehr noch als in der vergangenen Spielzeit.
So ganz unüberlegt scheint Krösches Vorgehen also nicht.
Stimmt.
Ich denke ein wesentlicher Aspekt ist auch Planungssicherheit für die Eintracht dieses Jahr. Dort steht etwas von Gespräche Mitte Juli im Artikel. Erreicht man diese Übereinkunft, dann hat man Ruhe diese Wechselperiode und kann planen.
Ansonsten kann bis zum letzten Tag im August immer noch ein Gebot reinflattern und dann steht man ohne Angriff da und kriegt so kurzfristig wohlmöglich kein adäquaten Ersatz.
Damit sowas dann nicht nächste Saison droht, kann man Klauseln auch zeitlich befristen. Eben damit nicht kurz vor Transferschluss alles passiert, sondern man Zeit zum Reagieren hat.
Leipzig hat übrigens sogar mehr als die Ausstiegsklausel bei Nkunku und damals bei Keita bekommen, indem man die Klausel quasi frühauf Termin schon ziehen konnte. D.h. Chelsea hat den Deal vor fast einem Jahr gemacht auf die Ausstiegsklausel, damit sie sicher sein konnten, dass der Spieler nach dieser Saison kommt. Etwas Upside wäre bei ähnlichen Verträgen somit auch theoretisch noch für die Eintracht als Zuckerl drin. Aber das ist jetzt mal reine eigene Spekulation, weil MK auch bei RB war.
Ansonsten ist es Wertschätzung ggü dem Spieler, auch dass man für RKM an die Grenzen der Gehälter wie bei anderen Leistungstrãgern geht. Und wenn RKM ordentlich reinhaut und seinen Marktwert durch gute Leistung steigert, dann hat er was bei einem späteren Transfer davon, weil nur er bestimmt wo er unterschreibt und Handgeld bekommt.
Die Eintracht hat den Spieler lãnger und mehr Planungssicherheit und wenn mal doch eine Kapitalmassnahme ansteht, dann ist der Hinweis einer 100 Mio Ablöseklausel sicher nicht schädlich bei der Werteinschätzung.
Die BLÖD verbreitet diesen Unsinn schon 2 Wochen.
Warum sollten wir und Kolo Muani das machen? Der bleibt doch nicht bei uns wenn wir sein Gehalt auf 3 Mio verdoppeln wenn er woanders um 10 Mio Jahresgehalt plus ein paar Mio als Boni verdienen kann?
Kolo Muani hat zudem bei uns, wie viele andere Spieler, einen Vertrag ohne AK unterschrieben weil man bei uns keine AK braucht. Wir haben uns in den letzten Jahren die Reputation erarbeitet das wir uns mit Interessenten zusammensetzen und eine Lösung finden wenn der Spieler weg will.
Eine AK von 100 Mio bringt uns nächsten Sommer nichts falls seine Leistungen einbrechen sollten. Dann zahlt niemand die 100 Mio und wir müssen ihn, trotz AK, für weniger gehen lassen. Und falls er noch besser wird gehen uns 20 - 50 Mio flöten.
Was die BLÖD da schreibt macht nur für Kolo Muani Sinn und auch nur dann wenn er ohnehin noch ein Jahr bei uns bleiben will, egal welche Angebote diesen Sommer kommen.
Ich würde es bevorzugen wenn er diesen Sommer schon geht. Wenn er bleibt haben wir einen Topstürmer aber kein Geld um alle Baustellen wirklich hochwertig zu schließen. Wenn er geht können wird einen sehr guten Ersatz verpflichten, welcher nicht ganz als Kolo Muanis Klasse herankommt. Dafür haben wir einen Haufen Geld um die Qualität des gesamten Kaders auf ein sehr hohes Niveau zu heben.
Warum sollten wir und Kolo Muani das machen? Der bleibt doch nicht bei uns wenn wir sein Gehalt auf 3 Mio verdoppeln wenn er woanders um 10 Mio Jahresgehalt plus ein paar Mio als Boni verdienen kann?
Kolo Muani hat zudem bei uns, wie viele andere Spieler, einen Vertrag ohne AK unterschrieben weil man bei uns keine AK braucht. Wir haben uns in den letzten Jahren die Reputation erarbeitet das wir uns mit Interessenten zusammensetzen und eine Lösung finden wenn der Spieler weg will.
Eine AK von 100 Mio bringt uns nächsten Sommer nichts falls seine Leistungen einbrechen sollten. Dann zahlt niemand die 100 Mio und wir müssen ihn, trotz AK, für weniger gehen lassen. Und falls er noch besser wird gehen uns 20 - 50 Mio flöten.
Was die BLÖD da schreibt macht nur für Kolo Muani Sinn und auch nur dann wenn er ohnehin noch ein Jahr bei uns bleiben will, egal welche Angebote diesen Sommer kommen.
Ich würde es bevorzugen wenn er diesen Sommer schon geht. Wenn er bleibt haben wir einen Topstürmer aber kein Geld um alle Baustellen wirklich hochwertig zu schließen. Wenn er geht können wird einen sehr guten Ersatz verpflichten, welcher nicht ganz als Kolo Muanis Klasse herankommt. Dafür haben wir einen Haufen Geld um die Qualität des gesamten Kaders auf ein sehr hohes Niveau zu heben.
Maddux schrieb:
Die BLÖD verbreitet diesen Unsinn schon 2 Wochen.
Wenn diese durchaus desöfteren gut informierte Gazette dies Dir gegenüber schon seit 2 Wochen verbreitet, dann kannst Du bitte uns ja mal einen betreffenden Link schicken.
Vielen Dank
Diese Gazette ist nicht gut informiert, sondern haut tausende von Lügen u. Thesen raus und rühmt sich damit, wenn eine davon eintritt. Ab und zu werden sie wohl auch mal eine Info gesteckt bekommen, aber von gut informiert sind die soweit weg, wie Armin Veh vom Cheftrainerposten bei Schalke.
Die Präsentation des neuen Trikots.