
Brady74
3710
#
Brady74
Endlich wieder Dividenden.
Laber net. Soviel gibt die Grundsicherung gar net her.
Brady74 schrieb:2cvrs schrieb:FredSchaub schrieb:
ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.
Siehst du, und ich finde witzig, wie die blosse Erwähnung einer Automarke hier den Einen oder Anderen triggert. So ist das mit dem Humor...
Stimmt. Man kann auch mit einem Opel 210 fahren.
Sind eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nicht übermotorisiert , die Autos. Golf Klasse gibt's nur mit 3Zyl ,Corsa auch. Ausser Diesel. Die Franzosen haben noch nie so richtig so was rausgebracht , bzw gefördert. Sind nicht lahm , aber nicht übermotorisiert. Die Koreaner sind da anders. Ich hab übrigens keinen. Soviel zum Trigger : Die Deutschen bauen übermotorisierte Eimer.
fromgg schrieb:Brady74 schrieb:2cvrs schrieb:FredSchaub schrieb:
ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.
Siehst du, und ich finde witzig, wie die blosse Erwähnung einer Automarke hier den Einen oder Anderen triggert. So ist das mit dem Humor...
Stimmt. Man kann auch mit einem Opel 210 fahren.
Sind eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nicht übermotorisiert , die Autos. Golf Klasse gibt's nur mit 3Zyl ,Corsa auch. Ausser Diesel. Die Franzosen haben noch nie so richtig so was rausgebracht , bzw gefördert. Sind nicht lahm , aber nicht übermotorisiert. Die Koreaner sind da anders. Ich hab übrigens keinen. Soviel zum Trigger : Die Deutschen bauen übermotorisierte Eimer.
Ich weiss leider nicht was du sagen möchtest.
Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Brady74 schrieb:2cvrs schrieb:FredSchaub schrieb:
ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.
Siehst du, und ich finde witzig, wie die blosse Erwähnung einer Automarke hier den Einen oder Anderen triggert. So ist das mit dem Humor...
Stimmt. Man kann auch mit einem Opel 210 fahren.
Sind eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nicht übermotorisiert , die Autos. Golf Klasse gibt's nur mit 3Zyl ,Corsa auch. Ausser Diesel. Die Franzosen haben noch nie so richtig so was rausgebracht , bzw gefördert. Sind nicht lahm , aber nicht übermotorisiert. Die Koreaner sind da anders. Ich hab übrigens keinen. Soviel zum Trigger : Die Deutschen bauen übermotorisierte Eimer.
Ich weiss leider nicht was du sagen möchtest.
Das Golfs und Corsas mit 3 Zylindermotoren tendenziell schon übermotorisiert sein können weil sie aus Deutschland kommen.
Brady74 schrieb:2cvrs schrieb:FredSchaub schrieb:
ich finde halt witzig, wie manche schon eine Andeutung triggert.
Siehst du, und ich finde witzig, wie die blosse Erwähnung einer Automarke hier den Einen oder Anderen triggert. So ist das mit dem Humor...
Stimmt. Man kann auch mit einem Opel 210 fahren.
Sind eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nicht übermotorisiert , die Autos. Golf Klasse gibt's nur mit 3Zyl ,Corsa auch. Ausser Diesel. Die Franzosen haben noch nie so richtig so was rausgebracht , bzw gefördert. Sind nicht lahm , aber nicht übermotorisiert. Die Koreaner sind da anders. Ich hab übrigens keinen. Soviel zum Trigger : Die Deutschen bauen übermotorisierte Eimer.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
Mit fehlt bei diesen Aussagen, dass es der Klimabewegung schaden würde, die Evidenz.
Es gibt auch bisher keine Evidenz, dass sie ihr nützen. Ach ja, eine Studie mit viel Konjunktiv. Aktuell kann man kurz- und mittelfristig feststellen, dass der Großteil der Menschen genervt sind von den Aktionen und über die eigentliche Botschaft der Klima-Aktivisten gar nicht geredet wird. Law and Order Freunde wollen Verschärfungen und bekommen dafür Applaus.
Die langfristigen Folgen kann man nicht absehen, richtig. Ich gehe davon aus, dass die Bewegung langfristig gar nicht existieren wird, weil sie bis dahin zerschlagen wurde oder selbst sich diskreditiert hat. Aber das ist nur mein Tipp. Basiert auf die Erfahrung mit vorangegangenen Protestbewegungen.
Auf Dauer hilft nur, dass die Anliegen von LG mehr Präsenz in der politischen Debatte erhalten. Das ist derzeit nicht der Fall.
Ich weiß, dass du hartnäckig diese Meinung vertrittst, aber ich beobachte derzeit, dass die Sache so langsam kippt.
Inzwischen sind es nicht nur überzeugte Klimawandelbekämpfer, die eher mit LG sympathisieren, sondern auch zunehmend Menschen, die in Zusammenhang mit LG wieder über deren Anliegen sprechen und - namentlich als Reaktion auf den Weltklimagipfel - frustriert sind und sich zunehmend toleranter gegenüber den LG-Aktionen aussprechen. Die hysterischen Reaktionen in Bayern sowie die derben Beschimpfungen und Gewaltphantasien, zuletzt von empörten Fluggästen in Berlin, stoßen ebenso zunehmend auf Unverständnis und lenken die Gesprächsthemen sehr wohl wieder auf die Anliegen der "Klimaterroristen" hin, denn man muss seine Toleranz gegenüber dieser "Drecksbande" ja schließlich auch begründen. Und: die Aktion am Flughafen trifft auf wesentlich größere Akzeptanz als alle Aktionen zuvor. Es ist sogar die Rede davon, dass in diesem Fall die Klimaterroristen nicht die Festgeklebten, sondern die Fluggäste sind.
So mehrfach erlebt in den letzten Tagen.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
Mit fehlt bei diesen Aussagen, dass es der Klimabewegung schaden würde, die Evidenz.
Es gibt auch bisher keine Evidenz, dass sie ihr nützen. Ach ja, eine Studie mit viel Konjunktiv. Aktuell kann man kurz- und mittelfristig feststellen, dass der Großteil der Menschen genervt sind von den Aktionen und über die eigentliche Botschaft der Klima-Aktivisten gar nicht geredet wird. Law and Order Freunde wollen Verschärfungen und bekommen dafür Applaus.
Die langfristigen Folgen kann man nicht absehen, richtig. Ich gehe davon aus, dass die Bewegung langfristig gar nicht existieren wird, weil sie bis dahin zerschlagen wurde oder selbst sich diskreditiert hat. Aber das ist nur mein Tipp. Basiert auf die Erfahrung mit vorangegangenen Protestbewegungen.
Auf Dauer hilft nur, dass die Anliegen von LG mehr Präsenz in der politischen Debatte erhalten. Das ist derzeit nicht der Fall.
Ich weiß, dass du hartnäckig diese Meinung vertrittst, aber ich beobachte derzeit, dass die Sache so langsam kippt.
Inzwischen sind es nicht nur überzeugte Klimawandelbekämpfer, die eher mit LG sympathisieren, sondern auch zunehmend Menschen, die in Zusammenhang mit LG wieder über deren Anliegen sprechen und - namentlich als Reaktion auf den Weltklimagipfel - frustriert sind und sich zunehmend toleranter gegenüber den LG-Aktionen aussprechen. Die hysterischen Reaktionen in Bayern sowie die derben Beschimpfungen und Gewaltphantasien, zuletzt von empörten Fluggästen in Berlin, stoßen ebenso zunehmend auf Unverständnis und lenken die Gesprächsthemen sehr wohl wieder auf die Anliegen der "Klimaterroristen" hin, denn man muss seine Toleranz gegenüber dieser "Drecksbande" ja schließlich auch begründen. Und: die Aktion am Flughafen trifft auf wesentlich größere Akzeptanz als alle Aktionen zuvor. Es ist sogar die Rede davon, dass in diesem Fall die Klimaterroristen nicht die Festgeklebten, sondern die Fluggäste sind.
So mehrfach erlebt in den letzten Tagen.
Wir leben in zwei völlig unterschiedlichen Welten. Hier zb kippt gar nix.
Sollten die tatsächlich vergessen haben auch noch die Autobahnen zu blockieren? Amateure! 😎
Im Ernst: Es geht bei dieser Form des Protests, was auch immer man davon halten mag, nicht um das kurzzeitige Runterfahren des CO-2-Ausstoßes.
Im Ernst: Es geht bei dieser Form des Protests, was auch immer man davon halten mag, nicht um das kurzzeitige Runterfahren des CO-2-Ausstoßes.
Motoguzzi999 schrieb:
Sollten die tatsächlich vergessen haben auch noch die Autobahnen zu blockieren? Amateure! 😎
Im Ernst: Es geht bei dieser Form des Protests, was auch immer man davon halten mag, nicht um das kurzzeitige Runterfahren des CO-2-Ausstoßes.
Es geht um den unnötig erhöhten und man soll ja im Kleinen anfangen. Von daher ist das einfach absurd.
Mit absurd liegst du sicherlich richtig. Hat was von Sisyphusarbeit dieser Klimaprotest.