>

AldaFalda

575

#
Tafelberg schrieb:

Arya schrieb:

Ekitike ist in meinen Augen die bisher mit Abstand größte Nummer, die wir hier in Frankfurt haben/hatten.


das teile ich so nicht, da gibt es durchaus Stürmer früher, aber auch zuletzt Marmoush, die ich höher einschätzen würde. Aber macht ja nichts


In meinen Augen war zum damaligen Zeitpunkt sogar RKM eine noch größere Nummer als Marmoush und Heki. Der war eine Glanzparade von Emiliano Martinez in der 119. Minute davon entfernt, das WM-Finale zu entscheiden. RKM war für mich (rein von der Leistung her, Charakter ausgeklammert!) der beste Spieler, den die Eintracht seit vielen Jahren hatte. Der war absolut krass.
#
Alphakeks schrieb:

Tafelberg schrieb:

Arya schrieb:

Ekitike ist in meinen Augen die bisher mit Abstand größte Nummer, die wir hier in Frankfurt haben/hatten.


das teile ich so nicht, da gibt es durchaus Stürmer früher, aber auch zuletzt Marmoush, die ich höher einschätzen würde. Aber macht ja nichts


In meinen Augen war zum damaligen Zeitpunkt sogar RKM eine noch größere Nummer als Marmoush und Heki. Der war eine Glanzparade von Emiliano Martinez in der 119. Minute davon entfernt, das WM-Finale zu entscheiden. RKM war für mich (rein von der Leistung her, Charakter ausgeklammert!) der beste Spieler, den die Eintracht seit vielen Jahren hatte. Der war absolut krass.


Also ich habe gefühlt bei  Kolo und Omar in etwa  die gleiche „Aaaaaalter, leck mich doch am *****“ Quote, wenn sie mal wieder eine ihrer vielen unfassbar geilen Boden gemacht haben 😂

Bei Heki sind es weniger die Tore, als das Drumherum.

Für immer in Erinnerung, werden mir  aber vor allem Omars drei Freistöße in drei Spielen bleiben. Beim dritten saß ich danach glaube ich 5 Minuten schwingend da und habe den Mund nicht mehr zu bekommen 😂😂
#
Matzel schrieb:

Wie gerade verschiedene Medien (unter anderem SGEforever und Fussballeuropa.com) unter Bezugnahme auf Fabrizio Romano melden, will AC Mailand Nene Brown.

Ich hoffe, dass Krösche hier als Antwort schickt: "Nene, lass' mal"....



Der wird nicht verkauft.
Kann mir 0,0 vorstellen, das Brown wechseln möchte und auch nicht, das wir Ihn gehen lassen ( das Gebot müsste schon absurd sein, damit Krösche hier überhaupt verhandelt.) 100 Millionen oder mehr, dann vielleicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Matzel schrieb:

Wie gerade verschiedene Medien (unter anderem SGEforever und Fussballeuropa.com) unter Bezugnahme auf Fabrizio Romano melden, will AC Mailand Nene Brown.

Ich hoffe, dass Krösche hier als Antwort schickt: "Nene, lass' mal"....



Der wird nicht verkauft.
Kann mir 0,0 vorstellen, das Brown wechseln möchte und auch nicht, das wir Ihn gehen lassen ( das Gebot müsste schon absurd sein, damit Krösche hier überhaupt verhandelt.) 100 Millionen oder mehr, dann vielleicht.


Ich bin auch zu 99% überzeugt davon, dass Brown gar nicht die Absicht hat zu wechseln.  

Und grundsätzlich zeigen solche Angebote  einfach immer wieder,  was für eine geile Arbeit MK & Co. hier abliefern. Von daher, schön dass es sie gibt, aber da wird Nix draus 🙂
#
und der Niko erst
#
Spontan fallen mir nur Kovac und Frommer ein, aber die fand ich jetzt nicht so schwierig 😂
#
Seid froh, dass es zu Zeiten von Kakhaber Tskhadadze noch kein Forum gab 😂😂
Robsvl schrieb:

Was man hier so liest... schon gefährlich. Von Top 3 können wir nur träumen. Wenns am Ende wieder so sein sollte, nehme ich das gerne mit. Noch immer sind Bayern um Welten, Leverkusen, Dortmund und Leipzig auf dem Papier vor uns. Natürlich darf man träumen, doch mit verstand bitte

Was soll denn daran bitte gefährlich sein?

Fakt ist, dass wir seit Rostock tabellarisch nicht mehr so nah an der Meisterschaft waren wie letzte Saison und in der  Mannschaft,  meiner Einschätzung nach, noch deutlich mehr Potenzial schlummert.

Wenn sie das konstant abrufen können, wird man sehen zu was es am Ende langt.

Aber ich sehe uns auch diese Saison sportlich nicht unbedingt schlechter, als Dortmund oder RB. Bei  Leverkusen muss man sehen und Bayern  hat dieses Jahr eine bisher nicht grade ideal laufende Vorbereitung.  

Klar ist das eine Momentaufnahme und natürlich sind die uns im  Großen  und Ganzen allesamt noch ein ordentliches Stück voraus.  Aber wenn ich in den letzten 23 Jahren jemals ernsthaft daran geglaubt habe, dass eine realistische Chance besteht ganz oben mitspielen zu können,  dann momentan.

Und die Zeiten, in denen die Eintracht immer genau das Gegenteil von dem gemacht hat  was man erwarten konnte, sind ja inzwischen zum Glück auch vorbei.

Wobei ich es wie gesagt keinesfalls erwarte. Ich hätte selbst mit einem Jahr ohne internationales Geschäft kein Problem.







Könnte auch deutlich länger gewesen sein.  Die Hinfahrt verging wie im Flug. Im Gegensatz zur Rückfahrt…..
#
Ich weiß, das ist hier nicht der Euphorie Thread. Aber ich persönlich, halte eine Meisterschaft in den nächsten paar Jahren tatsächlich  für möglich.  

Und so optimistisch war ich nicht mehr, seit ich 1992 vor dem Spiel acht Stunden in dem Bummelzug nach Rostock gehockt habe.

Alleine für damals, haben wir noch eine Meisterschaft verdient. Und ich bin zuversichtlich, dass das Universum hier zeitnah aktiv wird 😅

Was uns zuletzt häufig fehlte, war  meiner Meinung nach vor  allem die Konstanz und ich denke, je länger die Mannschaft zusammenwächst und sich weiter entwickelt, desto konstanter wird  sie die Top Leistungen abrufen können. Dazu halte ich JB für den absoluten Königstransfer, der uns alleine noch mal ein ganzes Stück nach vorne bringen wird. Und zwar langfristig.  

Lass die Bayern in den nächsten 1-2 Jahren noch mal schwächeln (die Voraussetzungen sind ja aktuell ganz gut), dann halte ich tatsächlich alles für möglich.  

Nicht falsch verstehen, das ist keinesfalls meine Erwartungshaltung.  Wenns  am End ein EL Platz wird, wäre ich auch fein damit. Aber es würde mich jetzt noch komplett überraschen und zudem haben wir es einfach mal verdient.  So.

#
Nicht! Es würde mich nicht komplett überraschen.
#
Sie würden, wenn das FFP sie dazu zwingen würde. Nur leider sind FFP und die Ausschüttungen der Pokale so designed, dass die Großclubs für ihre Transferpolitik sogar noch belohnt werden.

Transferausgaben fließen ja nicht sofort zu 100% negativ ins FFP, sondern anteilig über die Vertragslaufzeit. Bei einem Spieler, der 100 Mio Ablöse kostet und einen Fünfjahresvertrag hat wären das also 20 Mio pro Jahr. Transfereinnahmen hingegen fließen sofort und zu 100% positiv ins FFP.
Man muss also nur zusehen, dass man jedes Jahr zumindest einen Spieler hochpreisig verkauft und man kann bis zum Sankt Nimmerleinstag fröhlich jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Natürlich nur in Verbindung mit annehmbaren Einnahmen aus europäischen Wettbewerben. Aber da ist man mit seinen Superkadern ohnehin Stammgast und kommt zumindest weit genug, um noch ein paar Dutzend Millionen extra abzugreifen.
Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt der saudische Papa und kauft einen Bankdrücker für das Vielfache des Marktwerts. Oder drückt eine Milliarde für die TV-Rechte an einem Wettbewerb ab, ohne mit den TV-Rechten auch nur einen einzigen Cent einnehmen zu wollen.
Wie jetzt bei der Klub-WM und wie es mit der Super League geplant war.

Die Integrität der Wettbewerbe ist schon lange nichtmehr gegeben und die Spirale lässt sich auch nicht wieder zurückdrehen. Falls 50+1 nicht fällt und wir uns keinen Investor anlachen, dann werden wir, außer dem DFB-Pokal, keine Trophäen mehr gewinnen. Selbst Titel in der Europa oder Conference League werden "once in a lifetime"-Ereignisse bleiben, da die englischen Vereine diese Wettbewerbe mittlerweile auch ernster nehmen.

Wir müssen Spieler wie Ekitike kaufen bevor sie das Niveau für Topclubs haben, sie auf dieses Niveau entwickeln, für teuer Geld an Topclubs verkaufen und das Geld reinvestieren, um Jahr für Jahr weiterhin um Platz 2 - 6 mitspielen zu können.
Evtl entwickeln wir uns so finanziell, Krümel für Krümel, irgendwann auf das Niveau des BVB und haben in einer sehr überdurchschnittlichen Saison mal eine Chance auf die Meisterschaft. Davon träumen tue ich. Aber ob ich auch daran glaube?
#
Ich weiß, das ist hier nicht der Euphorie Thread. Aber ich persönlich, halte eine Meisterschaft in den nächsten paar Jahren tatsächlich  für möglich.  

Und so optimistisch war ich nicht mehr, seit ich 1992 vor dem Spiel acht Stunden in dem Bummelzug nach Rostock gehockt habe.

Alleine für damals, haben wir noch eine Meisterschaft verdient. Und ich bin zuversichtlich, dass das Universum hier zeitnah aktiv wird 😅

Was uns zuletzt häufig fehlte, war  meiner Meinung nach vor  allem die Konstanz und ich denke, je länger die Mannschaft zusammenwächst und sich weiter entwickelt, desto konstanter wird  sie die Top Leistungen abrufen können. Dazu halte ich JB für den absoluten Königstransfer, der uns alleine noch mal ein ganzes Stück nach vorne bringen wird. Und zwar langfristig.  

Lass die Bayern in den nächsten 1-2 Jahren noch mal schwächeln (die Voraussetzungen sind ja aktuell ganz gut), dann halte ich tatsächlich alles für möglich.  

Nicht falsch verstehen, das ist keinesfalls meine Erwartungshaltung.  Wenns  am End ein EL Platz wird, wäre ich auch fein damit. Aber es würde mich jetzt noch komplett überraschen und zudem haben wir es einfach mal verdient.  So.

#
Aktuelles Beispiel:
Condor wird strategischer Partner

Kann man machen, wenn man die Kohle kassieren will.
Aber dann auch noch die umweltschädlichen Kurzstrecken anpreisen, feiern dass die ab November sogar 3x am Tag innerdeutsch fliegen...

"...stehen Städte- und Geschäftsreisen zunehmend im Fokus. So werden ab Frankfurt unter anderem die Bundesligastandorte München, Hamburg und Berlin aktuell zweimal, ab November sogar dreimal täglich angeflogen – eine perfekte Anbindung für Auswärtsspiele..."

Wenn man meint die Partnerschaft ist wichtig, nun gut - aber wieso dann etwas auch noch aktiv anpreisen, was man an anderer Stelle doch eigentlich einfangen will => ESG-Environment, Social und Governance
#
Wenn man den Moralbegriff so weiträumig auslegt und es konsequent weiter denkt, müssten vermutlich 90% der arbeitenden Bevölkerung unverzüglich ihren Job kündigen und Selbstversorger werden, wenn sie moralisch einwandfrei durchs Leben gehen wollen.
#
Herzlich willkommen! Freut mich sehr 🙂

Endlich darfst du dein Eintracht Handtuch offiziell mit unter die Dusche nehmen, ohne dafür dumm angemacht zu werden 😂😂
#
Sympathie und mögliche Verletzungsanfälligkeit (die ja bereits widerlegt wurde) mal außen vor, aber 25 Millionen für den aktuell besten deutschen Stürmer als „zu hoch“ einzustufen, geht ein wenig an den aktuellen Marktgegebenheiten vorbei.  

#
Am End meinen die mit den 40 Millionen auch das Gesamtpaket. Wäre zwar trotzdem erstaunlich, aber dann wären es vielleicht noch paarundzwanzig an Ablöse.  

Wenn denn überhaupt was dran ist.
#
TDS 2.0
#
War der auch Eintracht Fan?
#
Netter Ansatz! Aber  das Forum ist seit den Restrukturierungen vor ein paar Jahren doch ohnehin mausetot.  Da könnt ihr für Eure politischen Diskussionen genau so gut eine private WhatsApp Gruppe erstellen. Der Effekt bzw. die Reichweite dürften ähnlich groß sein.

#
Das Forum hat teilweise wirklich eine extrem beruhigende Wirkung.  

Man muss nur mal ab und an ein paar Minuten mitlesen und bekommt schnell den Eindruck, dass Windräder oder präsidiale Unterschriften, die aktuell  größten Probleme in unserem Lande sind.  

Bitte weckt mich nicht auf…..
#
J_Boettcher schrieb:

Burkhardt hätte ich schon von Jahren geholt und bin mir sicher, dass wir den schon länger auf dem Radar haben. Sturmtalent aus der nächsten Nähe, jetzt schon Bundesligareife. Das einzige Problem sind die Verletzungen.

So ist es.... Wenn er nicht so verletzungsanfällig wäre, hat er das Zeug, zur Identifikationsfigur à la Rode zu werden: kommt aus der unmittelbaren Gegend, ist ein feiner Kerl menschlich, kämpft für sein Team, betrachtet die SGE nicht nur als Karriereschritt auf dem Weg zur PL und ist obendrein ein richtig guter Fußballer....Am Dienstag treffe ich mich mit Leuten aus seinen unmittelbaren privaten Umfeld, also sehr enge Verwandschaft, die übrigens glühende SGE-Fans sind. Vielleicht kann ich denen ja ein wenig entlocken, wie er selbst das so sieht. In der Vergangenheit hieß es von dort, er habe die Eintracht gemieden, weil er befürchtet habe, "verheizt" zu werden, also dass in Mainz ein behutsamerer Aufbau möglich gewesen sei. Da ist bei seiner Verletzungsanfälligkeit vielleicht sogar was dran.
#
Bechtheim85 schrieb:

[quote=J_Boettcher]
Am Dienstag treffe ich mich mit Leuten aus seinen unmittelbaren privaten Umfeld, also sehr enge Verwandschaft, die übrigens glühende SGE-Fans sind. Vielleicht kann ich denen ja ein wenig entlocken, wie er selbst das so sieh

Ich kann dir verraten, dass er selber in der Mainzer Jugend schon häufiger mit SGE Handtuch beim Training war 🤫

#
Yolonaut schrieb:

Stand jetzt sind wir gefühlt aber schon ein Schrittchen weiter als die Konkurrenz.


Und trotzdem wäre jeder Punkt aus den nächsten beiden Bundesligaspielen eine dicke Überraschung.
#
Also ich habe das obligatorische 5:1 gegen die Bayern eigentlich fest eingeplant 🤷‍♂️😅
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Es war ein Glücksfall, einen Spieler seiner Güte überhaupt zu bekommen, hieß es. Da muss man sofort zuschlagen...Im Moment sieht es nach Flop des Jahrzehnts aus...

Da sieht man mal, wie viel Ahnung der ein oder andere hier sich hat 😄
#
Zumal ja nun wirklich sehr früh zu erkennen war, was an Potenzial in ihm steckt, wenn man die Augen nicht gänzlich verschlossen hat. Naja, er wird mir den ein oder anderen Schobbe bescheren, dank einiger frühzeitig platzierter Wetten 😅
#
Hihi - Trainer Hasenhüttel beklagt sich über mangelnde Stimmung im Stadion. "Wenn wir uns in jeden Zweikampf werfen und wenn wir ein Spiel drehen, dann war mal kurz Stimmung. Aber dann kriegst du das zweite Tor, und dann ist wieder komplett Friedhof. Das kann nicht sein."

Hätte er eigentlich wissen können, als er zu VW ging.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg-ralph-hasenhuettl-kritisiert-eigene-fans-komplett-friedhof-a-b5713847-3f7b-49fe-adc0-02d353ca5bb4

#
Hab’s auch grade gelesen und mich köstlich amüsiert 😂😂
#
https://www.kicker.de/alles-klar-koulierakis-wechselt-nach-wolfsburg-1044820/artikel

Sache ist durch. Es sei ihm gegönnt. Vermutlich war er schon immer ein großer Fan und sein Kindheitstraum geht nun heute endlich in Erfüllung, schließlich hat er als 9 jähriger schon in Roy Präger Trikots und VfL Bettwäsche  geschlafen. Glückwunsch.
#
Der logische, nächste Karriereschritt 😎🤣🤣🤣