>

AldaFalda

575

#
komisch, dass hier einige von diesen Geschehnissen berichtet haben, haben die alle ein falsches Gespür?
#
Tafelberg schrieb:

komisch, dass hier einige von diesen Geschehnissen berichtet haben, haben die alle ein falsches Gespür?

Vermutlich.
#
Diegito schrieb:

irgendwie hat man ja ein Gespür dafür welche Leute so bei einem rumstehen.


Das hab ich ja grundsätzlich auch. Kann dir aber sogar auswärts im Sitzplatzbereich passieren 😉
#
Ich habe es in 45 Jahren aktivem Fan Dasein, mit unzähligen Heim- und Auswärtsspielen genau 1 mal erlebt, dass jemandem in meinem Umfeld das Handy bzw die Kamera aus der Hand geschlagen wurde. Und das von einem sogenannten Polizeibeamten….

Evtl ist dein Gespür nicht ganz so ausgeprägt 😉

#
AldaFalda schrieb:

Sicherlich. Aber wenn man davon ausgeht, dass wir ohne das Gesamtkonstrukt niemals die EL gewonnen hätten und somit auch nicht in die CL eingezogen wären, kommt man relativ schnell an den Punkt, an dem die Gewinne deutlich (!) größer sind als die Strafen.

Bleibt natürlich sehr theoretisch, aber wenn ich versuche mir vorzustellen, dass wir mit einer Wolfsburg Atmosphäre (und nichts anderes waren nahezu alle spiele, bei denen der „harte Kern“ mal ne Pause hatte) die Mannschaft zu diesen Erfolgen hätten pushen sollen, stoße ich sehr schnell an die Grenzen meiner Phantasie.

Das würde ich mal etwas differenzierter betrachten.

Es ist unstrittig, dass die NWK in Frankfurt einen hohen Anteil am Erfolg hat. Noch höher würde ich - vor allem, was Europa betrifft - die hohe Zahl an Auswärtsfahrern einschätzen.

Wenn man den "Support" allerdings näher betrachtet, kommen da einige Fragen auf. Zum Beispiel die, warum sich Pyro zum wiederholten Male negativ auf die Unterstützung und auf die Leistung der Mannschaft ausgewirkt hat. Oder die Frage, ob einschläfernder Dauersingsang wirklich dazu angetan ist, die Mannschaft zu "pushen". Und soweit ich das beobachten konnte, kommt das umstrittene Feuerwerk exakt aus diesem Bereich der Kurve. Oder die Frage, warum die Eintracht einige der größten Spiele ihrer Geschichte ganz ohne Pyro und Feuerwerk spielen konnte. Zum Beispiel gegen Barcelona oder in Sevilla.
#
WürzburgerAdler schrieb:

AldaFalda schrieb:

Sicherlich. Aber wenn man davon ausgeht, dass wir ohne das Gesamtkonstrukt niemals die EL gewonnen hätten und somit auch nicht in die CL eingezogen wären, kommt man relativ schnell an den Punkt, an dem die Gewinne deutlich (!) größer sind als die Strafen.

Bleibt natürlich sehr theoretisch, aber wenn ich versuche mir vorzustellen, dass wir mit einer Wolfsburg Atmosphäre (und nichts anderes waren nahezu alle spiele, bei denen der „harte Kern“ mal ne Pause hatte) die Mannschaft zu diesen Erfolgen hätten pushen sollen, stoße ich sehr schnell an die Grenzen meiner Phantasie.

Das würde ich mal etwas differenzierter betrachten.

Es ist unstrittig, dass die NWK in Frankfurt einen hohen Anteil am Erfolg hat. Noch höher würde ich - vor allem, was Europa betrifft - die hohe Zahl an Auswärtsfahrern einschätzen.

Wenn man den "Support" allerdings näher betrachtet, kommen da einige Fragen auf. Zum Beispiel die, warum sich Pyro zum wiederholten Male negativ auf die Unterstützung und auf die Leistung der Mannschaft ausgewirkt hat. Oder die Frage, ob einschläfernder Dauersingsang wirklich dazu angetan ist, die Mannschaft zu "pushen". Und soweit ich das beobachten konnte, kommt das umstrittene Feuerwerk exakt aus diesem Bereich der Kurve. Oder die Frage, warum die Eintracht einige der größten Spiele ihrer Geschichte ganz ohne Pyro und Feuerwerk spielen konnte. Zum Beispiel gegen Barcelona oder in Sevilla.

Gude WA. Ich sage ja auch nicht, dass Pyro unabdingbar dazu gehört, um das Team nach vorne zu tragen. Im Gegenteil. Ich war seinerzeit beispielsweise auch in Leverkusen. Das hat denke ich recht klar das Gegenteil gezeigt.

Ich sage nur, dass der  „harte Kern“, „Die Ultras“ oder wie auch immer man sie nennen mag, unabdingbar für den uns bekannten Support sind und man das wiederum nur extrem schwer separieren kann, da es nach dem Verständnis einiger dieser „Gruppe“ eben dazu gehört ordentlich zu Fackeln und Böller sinnlos durch die Gegend zu feuern.

Daher kann die Lösung meiner Meinung nach nicht in irgendwelchen Restriktionen seitens der Eintracht liegen, sofern man nicht das Gesamtkonstrukt aufs Spiel setzen möchte.

Und ohne den Sog der Ultras und ihrer „Shows“, wäre vermutlich auch das Interesse der „Normalos“ an den Spielen deutlich geringer.  

Das ist allerdings nicht so zu verstehen, dass ich eine Lösung hätte….🤷‍♂️

Meine Hoffnung ist, dass irgendwann der Verstand einsetzt.
#
AldaFalda schrieb:

Was es allerdings nicht grade wahrscheinlicher macht, dass Kolo diese Werte direkt nochmals erreicht.

Von daher bin ich schon beim Koreaner. Wenn’s dumm läuft, legt er eine „normale“ Saison hin, was uns sportlich nicht wirklich weiter bringen würde und die zu erwartende Ablöse für nächstes Jahr dramatisch schrumpfen ließe.

Meiner Meinung nach muss man ihn absolut zwingend verkaufen, wenn man auch nur annähernd 100 mio an Ablöse generieren kann. Und wenn’s am letzten Tag des Transferfensters um 23.59 Uhr ist.

Was einen möglichen Ersatz betrifft, verlasse ich mich da zu 100% auf die sportliche Leitung.  Alles andere macht auch keinen Sinn für mich. Ich hätte Kolo zum Beispiel niemals geholt. Wem sollte ich  da Empfehlungen aussprechen? 😂

In dem Moment, in den MK mit hinreichender Wahrscheinlichkeit weiß, dass es mit einem Kolo Verlauf Ernst wird, hat er auch noch Zeit, die Zugänge zu finalisieren, hoffe ich... Heißt, wenn wir 23.59 Kolo verkaufen, haben wir hoffentlich 23.45h schon Wahi eingetütet (zum Beispiel)
#
Definitiv.
#
Da steht dazu leider nichts. Aber ich schließe daraus, dass du Kolos volles Potential schon bei deiner Verpflichtung erkannt hast und dir da bereits klar war, dass er hier voll durchstarten wird und er somit nicht in die Kategorie Wundertüte fiel. Respekt !



#
NiklausStr. schrieb:

Ich habe mir das Spiel von Sofia gestern angeschaut. Ich hätte die mir schwächer vorgestellt. Was besonders auffällt, sind die guten Schüsse aus der zweiten Reihe. Ich bin auf Donnerstag gespannt. Das wird kein Selbstläufer.

Levski ist eine ziemlich gute Mannschaft und spielt derzeit den besten Fußball in Bulgarien. Es wäre keine große Überraschung, wenn sie anstelle der Eintracht weiterkommen würden.


Erstens: doch.

Zweitens: ich glaube kaum, dass eine Mannschaft, die auf Platz 5 der Tabelle steht und zwei von fünf Spielen in der Liga verloren hat, "den besten Fußball in Bulgarien" spielt.
#
brockman schrieb:

NiklausStr. schrieb:

Ich habe mir das Spiel von Sofia gestern angeschaut. Ich hätte die mir schwächer vorgestellt. Was besonders auffällt, sind die guten Schüsse aus der zweiten Reihe. Ich bin auf Donnerstag gespannt. Das wird kein Selbstläufer.

Levski ist eine ziemlich gute Mannschaft und spielt derzeit den besten Fußball in Bulgarien. Es wäre keine große Überraschung, wenn sie anstelle der Eintracht weiterkommen würden.


Erstens: doch.

Zweitens: ich glaube kaum, dass eine Mannschaft, die auf Platz 5 der Tabelle steht und zwei von fünf Spielen in der Liga verloren hat, "den besten Fußball in Bulgarien" spielt.

Und selbst wenn, ist es halt immer noch Bulgarien. Es wäre selbstverständlich eine faustdicke Überraschung.
#
ergänzend: die "positiven " Effekte sind sicherlich schwer monetär einzuordnen
#
Sicherlich. Aber wenn man davon ausgeht, dass wir ohne das Gesamtkonstrukt niemals die EL gewonnen hätten und somit auch nicht in die CL eingezogen wären, kommt man relativ schnell an den Punkt, an dem die Gewinne deutlich (!) größer sind als die Strafen.

Bleibt natürlich sehr theoretisch, aber wenn ich versuche mir vorzustellen, dass wir mit einer Wolfsburg Atmosphäre (und nichts anderes waren nahezu alle spiele, bei denen der „harte Kern“ mal ne Pause hatte) die Mannschaft zu diesen Erfolgen hätten pushen sollen, stoße ich sehr schnell an die Grenzen meiner Phantasie.
#
Lesekompetenz ist nicht Jedermanns Ding...
#
Sorry. Dann bitte um Erklärung, wieso es sich bei einem ablösefreien Kolo anderes verhält als beim ablösefreien Rest
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bin nämlich der Überzeugung kann er nicht wechseln, wird er keine 30 Scores mehr schaffen bei gleicher Spielzeit natürlich.


Der zweitbeste Scorer der BuLi hatte 25...
Die einzigen Spieler, der jüngeren Vergangenheit, die 2 Jahre in Folge 30+ Scorer hatten, waren Haaland und Lewandowski.

Nur mal zur Einordnung.
#
Was es allerdings nicht grade wahrscheinlicher macht, dass Kolo diese Werte direkt nochmals erreicht.

Von daher bin ich schon beim Koreaner. Wenn’s dumm läuft, legt er eine „normale“ Saison hin, was uns sportlich nicht wirklich weiter bringen würde und die zu erwartende Ablöse für nächstes Jahr dramatisch schrumpfen ließe.

Meiner Meinung nach muss man ihn absolut zwingend verkaufen, wenn man auch nur annähernd 100 mio an Ablöse generieren kann. Und wenn’s am letzten Tag des Transferfensters um 23.59 Uhr ist.

Was einen möglichen Ersatz betrifft, verlasse ich mich da zu 100% auf die sportliche Leitung.  Alles andere macht auch keinen Sinn für mich. Ich hätte Kolo zum Beispiel niemals geholt. Wem sollte ich  da Empfehlungen aussprechen? 😂
#
Nur ist ein Topspieler eher in der Lage durch eine Einzelaktion ein Spiel zu gewinnen als ein Durchschnittskicker. Was wichtig ist wenn, wie bei uns in der Rückrunde, es in der Mannschaft nicht stimmt. Ohne Einzelaktionen von Topspielern wie Muani wären wir am Ende auf einem zweistelligen Tabellenplatz gelandet.
Warum geben Vereine überhaupt so viel Geld für Topspieler aus wenn es angeblich doch ausreicht einfach 11 gute Freunde aufzustellen? Die findet man an jeder Ecke und die kosten nur ein paar Kisten Bier pro Woche.

Borre steht kurz vor einem Wechsel, war in der vergangenen Saison oft bocklos und hat intern für Ärger gesorgt weil er nicht Stammspieler sein durfte. Alario hatte letzte Saison ganze 314 Minuten gespielt weil er mal so garnicht zu Glasners Fussball gepasst hat und zu Toppmöllers Fussball passt er auch nicht. Ngankam muss in erster Linie mal fit bleiben und danach beweisen dass er das Zeug zu mindestens einem guten Bundesligaspieler hat. Lindström läuft seiner Form der Hinrunde meilenweit hinterher und wird deshalb diesen Sommer wohl auch keinen Abnehmer finden.
Auf diese Spieler willst du deine Hoffnungen setzen wenn RKM geht statt von den 100 Mio etwas in einen Topspieler wie Wahi zu investieren? Und die Ablöse von RKM liegt dann einfach nutzlos auf dem Konto? Warum verlangen wir dann überhaupt 100 Mio für ihn? Dann können wir ihn auch für 20 Mio gehen lassen damit er sich seinen Traum erfüllen kann. Wir brauchen das Geld ja nicht weil wir es nicht reinvestieren wollen um unsere Chancen auf anhaltenden sportlichen Erfolg zu verbessern.
Als Ersatz holen wir Cenk Tosun zurück an den Main. Der wird keine 5 Tore schießen aber er wird super glücklich sein mit seinem Heimatverein europäisch spielen zu dürfen. Das verbessert die Stimmung in der Mannschaft und dadurch spielt der Rest der Mannschaft so viel besser dass sie die fehlenden 35 Scorerpunkte von RKM ausgleichen.

Warum erst in der Winterpause nachlegen wenn RKM schon diesen Sommer geht? Und mit welchem Spieler? Ich nehme doch mal stark an dass du im Winter keinen Durchschnittsstürmer verpflichten willst, wenn sich herausstellt dass sich ein Topspieler wie RKM nicht durch einen Durchschnittskicker ersetzen lässt. Für den Topstürmer musst du im Winter 20+ Mio hinlegen, sofern den überhaupt ein Topstürmer verfügbar ist. Warum dann, bei einem Abgang von RKM, nicht jetzt 30 Mio in einen Topspieler investieren von dem man weiss das er verfügbar ist und gerne zu uns kommen würde?

Was ihr daherredet macht hinten und vorne keinen Sinn. Sportlicher Erfolg, ja bitte. Aber nicht mit Topspielern, sondern mit einem Bruchhagen-Gedächtniskader. Wir wollen Toptalente weiterentwickeln! Aber nur wenn Hasebe, Rode und Co keine einzige Minute Spielzeit verlieren. Wir wollen diese Toptalente teuer verkaufen um mit dem Geld unseren Kader schrittweise zu verbessern. Aber indem wir von dem Geld keine Topspieler sondern ablösefreie Spieler verpflichten die sonst kein Verein will.
#
Mit der Argumentation, hätten wir Kolo nie geholt….
#
Da ich im Urlaub bin und nicht hin kann, werde ich wie üblich ein denkwürdiges Spiel verpassen.

Aufstellung wird Toppi Jr. schon machen, Ergebnis 6:2 😎
#
Ich fand die Aussagen von Axel Hellmann zu diesem Thema heute auf der Saisoneröffnungs-PK ziemlich schwach: komplett ausgewichen und ständig auf Philipp Reschke verwiesen, der nicht anwesend war. Ich denke, von einem Vorstandssprecher kann schon mal eine klare An-/Aussage zu solch einem wichtigen Thema erwarten. Immerhin wurde in der letzten Saison auf diese Weise eine Million € (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt. Oder ist sich der Vorstand hier etwa selbst nicht einig?
#
Flutlicht_Meier schrieb:

Ich fand die Aussagen von Axel Hellmann zu diesem Thema heute auf der Saisoneröffnungs-PK ziemlich schwach: komplett ausgewichen und ständig auf Philipp Reschke verwiesen, der nicht anwesend war. Ich denke, von einem Vorstandssprecher kann schon mal eine klare An-/Aussage zu solch einem wichtigen Thema erwarten. Immerhin wurde in der letzten Saison auf diese Weise eine Million € (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt. Oder ist sich der Vorstand hier etwa selbst nicht einig?

Ich bleibe bei meiner These, dass sich rein monetär gesehen immer noch ein dickes Plus ergibt, wenn man die positiven gegen die negativen „Ultra Effekte“ aufwiegt. Und dessen ist sich der Vorstand sicherlich ebenfalls bewusst.

Und leider sind Fußballvereine heutzutage primär Wirtschaftsunternehmen, bei denen es am Ende auch nur noch um die Kohle geht.

Hier all zu restriktiv vorzugehen, setzt in meinen Augen im Zweifel auch die weitere sportliche Entwicklung in Teilen aufs Spiel.



#
Also Sofia. Ist das jetzt gut oder nicht so gut für uns?
#
complice schrieb:

Also Sofia. Ist das jetzt gut oder nicht so gut für uns?

Da wir den Cup gewinnen wollen, ist es egal. Müssen die Jungs eh jeden schlagen 😎

Allerdings wären mir die Israelis sympathischer gewesen. Alles was Beer im Namen hat, kann nicht schlecht sein 😂
#
puh ... 970.000€ - fast eine Million
Das ist die Summe, auf die sich die Strafzahlungen für die Feuerspäße unserer "Fans" für die abgelaufene Saison aufgestapelt haben. Davon ließe sich ganz schön viel Jugendarbeit finanzieren oder auch sonst Gutes tun. Das ist ganz schön bitter.

Reschke setzt weiter auf Dialog, und wahrscheinlich hat er damit immer noch recht, aber irgendwie muss man gegen solch vereinsschädigendes Verhalten vielleicht doch mal vorgehen. Es ist ja nicht nur das Konto sondern auch das Image, das hier massiv Schaden nimmt.
#
Ich vermute, dass sich die Ultras (und um die geht es ja primär) in all ihren facetten,  unterm Strich immer noch positiv auf das Image auswirken. Auch wenn es zuletzt definitiv wieder gelitten hat.

Aber für die tollen Bilder, für die uns halb Europa in den letzten Jahren gefeiert hat, waren sie in großen Teilen eben auch verantwortlich.

Schwierig.  
#
Der Bieberer Berg wäre auch nicht schlimmer gewesen....nur net so weit...
#
cm47 schrieb:

Der Bieberer Berg wäre auch nicht schlimmer gewesen....nur net so weit...

Der Bieberer Berg wäre dagegen eine Kaffeefahrt geworden.