
EagleJ
266
#
EagleJ
Jetzt fangen wir schon wieder an wie gegen Bremen schludrig zu werden. Wir brauchen noch ein Tor. Dann können sie von mir aus verwalten. Aber auch in der Tabelle könnte die Tordifferenz wichtig werden. Hauptsache kein 2:1 und den Gegner aufbauen.
EagleJ schrieb:
Jetzt fangen wir schon wieder an wie gegen Bremen schludrig zu werden. Wir brauchen noch ein Tor. Dann können sie von mir aus verwalten. Aber auch in der Tabelle könnte die Tordifferenz wichtig werden. Hauptsache kein 2:1 und den Gegner aufbauen.
Da isses. Endlich mal kein Stress. Aber auch geil einfach mal Götze und Larsson einwechseln zu können 🥳
EagleJ schrieb:
Am wichtigsten ist die Meinung deiner 80 jährigen Schwiegermutter, die sonst eigentlich nix mit der Eintracht zu tun hat. Wenn die das durchwinkt, braucht es keine Führungsstärke, Erfahrung, Konzentration, Form, Fitness und auch keine guten Leistungen im Training. Das läuft dann schon.
Erfahrung hat Trappo mehr - aber sonst Vorteile? Führunsstärke habe ich von außen nie erkennen können, Konzentration, Form, Fitness und gute Leistungen im Training ???
Was meine Schwiegermutter angeht: es ist nicht nur, sondern sogar meine Schwiegermutter, die das sieht. Jeder, wirklich jeder erkennt, dass Kaua im Moment große Vorteile gegenüber Trappo hat. Schon allleine die Verletzungshistorie bei Trapp in den letzten 2 Jahren spricht dafür, sich nicht mehr auf ihn zu verlassen.
Bechtheim85 schrieb:EagleJ schrieb:
Am wichtigsten ist die Meinung deiner 80 jährigen Schwiegermutter, die sonst eigentlich nix mit der Eintracht zu tun hat. Wenn die das durchwinkt, braucht es keine Führungsstärke, Erfahrung, Konzentration, Form, Fitness und auch keine guten Leistungen im Training. Das läuft dann schon.
Erfahrung hat Trappo mehr - aber sonst Vorteile? Führunsstärke habe ich von außen nie erkennen können, Konzentration, Form, Fitness und gute Leistungen im Training ???
Was meine Schwiegermutter angeht: es ist nicht nur, sondern sogar meine Schwiegermutter, die das sieht. Jeder, wirklich jeder erkennt, dass Kaua im Moment große Vorteile gegenüber Trappo hat. Schon allleine die Verletzungshistorie bei Trapp in den letzten 2 Jahren spricht dafür, sich nicht mehr auf ihn zu verlassen.
Auf deine Respektlosigkeit gegenüber dem Mann, der mir vor nicht einmal 3 Jahren mit seinen Paraden und seiner Sicherheit den größten Titel meines Lebens besorgt hat, geh ich mal gar nicht erst ein.
Zum Glück entscheiden weder du, deine Schwiegermutter, noch dein Umfeld wer bei uns spielt. Sondern die Trainer, die die Torhüter tagtäglich im Training sehen, tagtäglich mit ihnen arbeiten und daher besser einschätzen können als jeder andere wer derzeit der stärkere Spieler ist. Um es zu verdeutlichen: Wenn die Chefs 1-2 Stunden im Monat da sind oder Kundenbesuch haben, ist mein Arbeitskollege der beste Mitarbeiter, den es gibt. Aber jeder, der täglich mit ihm arbeitet, weiß, dass er ein faules Schwein ist und nur am Handy sitzt, anstatt zu arbeiten. Und wenn er was tut, dann muss man ständig seine Fehler ausbügeln. Nur diejenigen, die täglich mit ihm zusammen sind, wissen was er kann oder eben nicht kann. Und wir haben keine professionellen Leute auf der Arbeit dafür, die das tagtäglich einschätzen kann. Anders als unser Trainerteam, das genau sieht was jemand kann oder nicht und auch die Ausbildung hat dies zu erkennen.
Wenn Trapp sich trotz der starken Leistungen Santos' durchsetzt, dann ist das stark und dann gehört er ins Tor. Und wenn Kaua sich durchsetzt, dann ist das stark und dann gehört er ins Tor. Es ist wunderbar 2 Torhüter zu haben, die es drauf haben. Wer spielt ist wumpe, denn es soll der spielen, der unsere Eintracht zum Erfolg führt.
Kann ich nur unterschreiben.
Habe gestern noch mal diverse Road to Sevilla 2022 Videos geschaut und da waren ein
paar Monsterparaden von Kevin dabei, die ähnlich Gänsehaut hervorrufen, wie Kauas Paraden derzeit.
Dein letzter Abschnitt beschreibt unsere glückliche Lage perfekt.
Habe gestern noch mal diverse Road to Sevilla 2022 Videos geschaut und da waren ein
paar Monsterparaden von Kevin dabei, die ähnlich Gänsehaut hervorrufen, wie Kauas Paraden derzeit.
Dein letzter Abschnitt beschreibt unsere glückliche Lage perfekt.
EagleJ schrieb:
[quote=Bechtheim85]
[quote=EagleJ]
...
Wenn Trapp sich trotz der starken Leistungen Santos' durchsetzt, dann ist das stark und dann gehört er ins Tor. Und wenn Kaua sich durchsetzt, dann ist das stark und dann gehört er ins Tor. Es ist wunderbar 2 Torhüter zu haben, die es drauf haben. Wer spielt ist wumpe, denn es soll der spielen, der unsere Eintracht zum Erfolg führt.
EagleJ schrieb:
So ist es. Fängt schon bei den Trainingsleistungen an und geht über zig Themen weiter.
Was weißt Du dennüber die Trainingsleistungen, zumal Trappo kaum am regulären Trainingsbetrieb teilgenommen hat in den letzten Wochen.
Und welche zig Themen meinst Du? Ansprache in der Kabine - was noch?
Bechtheim85 schrieb:EagleJ schrieb:
So ist es. Fängt schon bei den Trainingsleistungen an und geht über zig Themen weiter.
Was weißt Du dennüber die Trainingsleistungen, zumal Trappo kaum am regulären Trainingsbetrieb teilgenommen hat in den letzten Wochen.
Und welche zig Themen meinst Du? Ansprache in der Kabine - was noch?
Am wichtigsten ist die Meinung deiner 80 jährigen Schwiegermutter, die sonst eigentlich nix mit der Eintracht zu tun hat. Wenn die das durchwinkt, braucht es keine Führungsstärke, Erfahrung, Konzentration, Form, Fitness und auch keine guten Leistungen im Training. Das läuft dann schon.
EagleJ schrieb:
Am wichtigsten ist die Meinung deiner 80 jährigen Schwiegermutter, die sonst eigentlich nix mit der Eintracht zu tun hat. Wenn die das durchwinkt, braucht es keine Führungsstärke, Erfahrung, Konzentration, Form, Fitness und auch keine guten Leistungen im Training. Das läuft dann schon.
Erfahrung hat Trappo mehr - aber sonst Vorteile? Führunsstärke habe ich von außen nie erkennen können, Konzentration, Form, Fitness und gute Leistungen im Training ???
Was meine Schwiegermutter angeht: es ist nicht nur, sondern sogar meine Schwiegermutter, die das sieht. Jeder, wirklich jeder erkennt, dass Kaua im Moment große Vorteile gegenüber Trappo hat. Schon allleine die Verletzungshistorie bei Trapp in den letzten 2 Jahren spricht dafür, sich nicht mehr auf ihn zu verlassen.
Mike 56 schrieb:
Ich denke auch das es eigentlich entschieden ist. Trapp ist verletzt und Santos hat seine Chance genutzt. Es gibt keinen Grund zu wechseln. Die Saison ist bald rum
Das wird noch ein schwieriges Thema, weil vieles zu berücksichtigen ist.....so einfach, wie es sich momentan vielleicht darstellt, ist es nicht..
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich denke auch das es eigentlich entschieden ist. Trapp ist verletzt und Santos hat seine Chance genutzt. Es gibt keinen Grund zu wechseln. Die Saison ist bald rum
Das wird noch ein schwieriges Thema, weil vieles zu berücksichtigen ist.....so einfach, wie es sich momentan vielleicht darstellt, ist es nicht..
So ist es. Fängt schon bei den Trainingsleistungen an und geht über zig Themen weiter.
EagleJ schrieb:
So ist es. Fängt schon bei den Trainingsleistungen an und geht über zig Themen weiter.
Was weißt Du dennüber die Trainingsleistungen, zumal Trappo kaum am regulären Trainingsbetrieb teilgenommen hat in den letzten Wochen.
Und welche zig Themen meinst Du? Ansprache in der Kabine - was noch?
Ich finde aber, gestern war es wie auch für Bahoya und Brown ein Lehrspiel für ihn, aus dem er sehr viel mitnehmen sollte.
Kaua will das Spiel schnell machen, die Streuung ist aber eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass es in Druckpgasen auch manchmal Sinn macht, das Spiel zu beruhigen, damit nicht sofort der nächste Angriff gegen einen läuft.
Bezeichnend war die Reaktion von Kristensen nach seiner gelben Karte, dass er sich mal bitte auswärts in London in einem Viertelfinalspiel beim Stand von 1:1 ruhig machen sollte.
Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft und machen das Spiel weder schnell noch gefährlich, Stand jetzt.
Kaua will das Spiel schnell machen, die Streuung ist aber eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass es in Druckpgasen auch manchmal Sinn macht, das Spiel zu beruhigen, damit nicht sofort der nächste Angriff gegen einen läuft.
Bezeichnend war die Reaktion von Kristensen nach seiner gelben Karte, dass er sich mal bitte auswärts in London in einem Viertelfinalspiel beim Stand von 1:1 ruhig machen sollte.
Er ist auf einen guten Weg aber die Abschläge sind grauenhaft und machen das Spiel weder schnell noch gefährlich, Stand jetzt.
franchise schrieb:
Kaua will das Spiel schnell machen, die Streuung ist aber eher kontraproduktiv. Dazu kommt, dass es in Druckpgasen auch manchmal Sinn macht, das Spiel zu beruhigen, damit nicht sofort der nächste Angriff gegen einen läuft.
Bezeichnend war die Reaktion von Kristensen nach seiner gelben Karte, dass er sich mal bitte auswärts in London in einem Viertelfinalspiel beim Stand von 1:1 ruhig machen sollte.
Lustig war, als er kurz danach den Abschlag ins Aus gepfeffert hat. Also kurz nachdem Kristensen ihn erklärt hat er solle es ruhiger angehen und den Ball kurz passen
Er hat definitiv noch viel zu lernen, auch grundsächliches. Auch so manches Stellungsspiel ist noch mehr als ausbaufähig. Seine Entwicklung wird auf jeden Fall spannend sein
Super, danke für die ganzen verschiedenen Perspektiven. Insbesondere die Statistik mit den xG Werten war mir gar nicht so bewusst. Hat meine Sicht auf die Dinge etwas korrigiert.
Wir scheinen uns immerhin Chancen zu erspielen, auch wenn die Ausbeute dünn ist.
Also, Daumen drücken, dass DT die richtigen Kniffe für die restlichen Spiele findet und wir am Ende feiern können.
Wir scheinen uns immerhin Chancen zu erspielen, auch wenn die Ausbeute dünn ist.
Also, Daumen drücken, dass DT die richtigen Kniffe für die restlichen Spiele findet und wir am Ende feiern können.
Wir sind 3., spielen morgen EL-Viertelfinale und stellen immer wieder das jüngste Team auf, das die Bundesliga hat. Und das alles, obwohl wir unseren einzigen Superstar zur Rückrunde abgegeben haben. Der am 28. Spieltag immer noch auf dem 2. Platz bei den BL-Scorern und 3. der Torjäger ist.
Hab ich irgendwas verpasst in den letzten 30 Jahren, dass das schlecht für uns ist?
Hab ich irgendwas verpasst in den letzten 30 Jahren, dass das schlecht für uns ist?
EagleJ schrieb:
Hab ich irgendwas verpasst in den letzten 30 Jahren, dass das schlecht für uns ist?
frag die Eventies, die nie Heimniederlagen gegen Oldenburg erlebt haben vor 16.000 Zuschauern in der Zweiten Liga
Du hast vergessen, dass wir in der Fair-Play Tabelle auf Platz 2 stehen
Greetz
FA
Greetz
FA
philadlerist schrieb:
Dass die Mannschaft und der Trainer für das Spiel in Bremen heute noch ein bissi abgewatscht werden, ist leider irgendwie gerechtfertigt.
Ich habe das Spiel nicht gucken können, daher halte ich mich ein wenig zurück, aber wenn man liest, dass Knauff, ein schneller Außenspieler, durch den in der Mitte zuletzt brillierenden Götze ersetzt wird, wundert man sich bedingt, dass das Gefüge nicht gepasst hat. Götze fehlt das Tempo und dafür fehlte uns in der Mitte zusätzlich ein Regisseur. Das sind dann zwei Baustellen statt einer.
Haliaeetus schrieb:philadlerist schrieb:
Dass die Mannschaft und der Trainer für das Spiel in Bremen heute noch ein bissi abgewatscht werden, ist leider irgendwie gerechtfertigt.
Ich habe das Spiel nicht gucken können, daher halte ich mich ein wenig zurück, aber wenn man liest, dass Knauff, ein schneller Außenspieler, durch den in der Mitte zuletzt brillierenden Götze ersetzt wird, wundert man sich bedingt, dass das Gefüge nicht gepasst hat. Götze fehlt das Tempo und dafür fehlte uns in der Mitte zusätzlich ein Regisseur. Das sind dann zwei Baustellen statt einer.
Ich habe diese Baustellen nicht gesehen. Dafür haben wir grundsätzlich zu schlecht gespielt bzw. sind noch nicht mal dahin gekommen, dass die Leute irgendwo hätten fehlen können. Wir waren einfach grottig. Ob da Spieler A, B, C oder Amateuer-X gestanden hätte.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar.
Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben.
Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen.
Die Euphorie würde riesig sein....
Diegito schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Deshalb denke ich auch, dass wir von den Punkten her vermutlich im internen Soll liegen und das Saisonziel EL hieß.
Klar sind wir im Soll. Mehr als das sogar.
Die Punktezahl und das EL-Viertelfinale hätte ich vor der Saison blind unterschrieben.
Aber es ist wie so oft, der Fluch der guten Tat... du stehst quasi die ganze Saison unter den Top 4 und wenn du es im Endspurt vergeigst ist keiner glücklich. Auch nicht mit Platz 5 oder 6
Insgeheim wünsche ich mir ja seit Jahren mal ne grottenschlechte Hinrunde mit Platz 12 und dann eine super Rückrunde wo wir alles wegballern und am Ende auf Platz 5 landen.
Die Euphorie würde riesig sein....
Klingt an sich super. Aber im Detail hab ich keinen Bock auf sowas, denn es würde hier brennen. Hier riecht man ja schon Rauch, wenn wir auf einem CL-Platz liegend 2 mal nicht gewinnen. Siehe Toppmöller Thread. Brauch ich echt nicht mehr sowas.
Schiri Mist, Aufstellung Mist. Verloren haben wir aber weder durch den Schiri, noch durch den Trainer. Da wurde von Anfang an nicht alles gegeben, hochnäsig, als ginge es nur um Tottenham und Bremen wird eben kurz mal nebenbei mitgenommen. Und das regt mich richtig auf. Die englischen Wochen starten jetzt wieder und anstatt alles zu geben, um gut reinzustarten, solange man nur am Wochenende spielt, wird das Spiel quasi durch diese Nicht-Leistung verschenkt. Und das im Kollektiv. Zweikämpfe als würde man 4:0 führen, auf den Ball treten, Bewegungs- und Stellungsspiel, alles komplett arm und risikoscheu.
Mir hat Knauff richtig schmerzhaft gefehlt. Ganz gleich wie oft er den letzten Ball nicht hinkriegt: Der ist immer da und läuft um sein Leben und kreiert immer was.
Mir hat Knauff richtig schmerzhaft gefehlt. Ganz gleich wie oft er den letzten Ball nicht hinkriegt: Der ist immer da und läuft um sein Leben und kreiert immer was.
EagleJ schrieb:
Es war gar nicht so lange her, dass von allen Seiten gesagt wurde, dass Marmoush nicht in der Winterpause wechselt... Der einzige Unterschied ist heute, dass wir einfach keine blöden Ausstiegsklauseln mehr haben, die uns zwingen die Spieler abzugeben.
Ist doch klar.
Auch wir können es nicht immer allen recht machen. Aber wer kann das schon?
Hütter war in jedem Fall eine ganz andere Dimension als Omar.
Bei Omar konnte es jeder verstehen, bei Hütter wüsste ich niemanden.
Ach so, es waren ja "nur die Farben die sich geändert haben" oder so ähnlich...
derexperte schrieb:EagleJ schrieb:
Es war gar nicht so lange her, dass von allen Seiten gesagt wurde, dass Marmoush nicht in der Winterpause wechselt... Der einzige Unterschied ist heute, dass wir einfach keine blöden Ausstiegsklauseln mehr haben, die uns zwingen die Spieler abzugeben.
Ist doch klar.
Auch wir können es nicht immer allen recht machen. Aber wer kann das schon?
Hütter war in jedem Fall eine ganz andere Dimension als Omar.
Bei Omar konnte es jeder verstehen, bei Hütter wüsste ich niemanden.
Ach so, es waren ja "nur die Farben die sich geändert haben" oder so ähnlich...
Absolut. Der Abgang von Omar war auch einfach perfekt gestaltet. Aber dem "Ich bleibe.."
mit direktem Abgang wird es so schnell in der Form wie vor ein paar Jahren nicht mehr geben." musste ich widersprechen
Exil-Adler-NRW schrieb:
So, mein "reicht noch nicht für Bremen" Tipp hat sich schonmal erfüllt.
Hält Santos wieder gut ist für mich nicht mehr die Frage, ob Santos gegen Tottenham spielt, sondern nur noch ob es mit "reicht bei Kevin noch nicht für London" oder final mit "Kaua ist gerade in einem tollen Rhytmus und Kevin hat jetzt länger gefehlt" begründet wird.
Mittlerweile kann die Eintracht auch gute Kommunikation.
Ein:
"Ich bleibe.."
mit direktem Abgang wird es so schnell in der Form wie vor ein paar Jahren nicht mehr geben.
Da müsste dann schon sehr viel Geld fließen wenn überhaupt.
derexperte schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
So, mein "reicht noch nicht für Bremen" Tipp hat sich schonmal erfüllt.
Hält Santos wieder gut ist für mich nicht mehr die Frage, ob Santos gegen Tottenham spielt, sondern nur noch ob es mit "reicht bei Kevin noch nicht für London" oder final mit "Kaua ist gerade in einem tollen Rhytmus und Kevin hat jetzt länger gefehlt" begründet wird.
Mittlerweile kann die Eintracht auch gute Kommunikation.
Ein:
"Ich bleibe.."
mit direktem Abgang wird es so schnell in der Form wie vor ein paar Jahren nicht mehr geben.
Da müsste dann schon sehr viel Geld fließen wenn überhaupt.
Es war gar nicht so lange her, dass von allen Seiten gesagt wurde, dass Marmoush nicht in der Winterpause wechselt... Der einzige Unterschied ist heute, dass wir einfach keine blöden Ausstiegsklauseln mehr haben, die uns zwingen die Spieler abzugeben.
EagleJ schrieb:
Es war gar nicht so lange her, dass von allen Seiten gesagt wurde, dass Marmoush nicht in der Winterpause wechselt... Der einzige Unterschied ist heute, dass wir einfach keine blöden Ausstiegsklauseln mehr haben, die uns zwingen die Spieler abzugeben.
Ist doch klar.
Auch wir können es nicht immer allen recht machen. Aber wer kann das schon?
Hütter war in jedem Fall eine ganz andere Dimension als Omar.
Bei Omar konnte es jeder verstehen, bei Hütter wüsste ich niemanden.
Ach so, es waren ja "nur die Farben die sich geändert haben" oder so ähnlich...
Genau, in der Rückrunde sind wir siebter. Vor uns sind neben Leverkusen und Bayern noch Augsburg, Gladbach, Mainz und Freiburg.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Genau, in der Rückrunde sind wir siebter. Vor uns sind neben Leverkusen und Bayern noch Augsburg, Gladbach, Mainz und Freiburg.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
Das Risiko ist halt, dass einer einen Lauf kriegt und quasi alles gewinnt. Zutrauen würde ich das im Normalfall am ehesten Leipzig und Dortmund. Zum Glück ist der BVB aber schon sooo weit weg, dass er da wohl wegfällt und nur Leipzig von den üblichen Verdächtigen über bleibt. Bei Gladbach, Freiburg, Mainz und Co. wäre das auch drin, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.
Daher bin ich da ganz bei dir, dass die Pflichtpunkte echt reichen könnten. Wichtig wäre aber jetzt zu punkten, damit wir nicht die "K.O.-Duelle" zum Ende der Saison haben.
Ich fände es gut, wenn wir relativ entspannt ins letzte Heimspiel gegen Pauli gehen könnten, weil dann zumindest die EL schon sicher wäre. Dann wäre der Kampf um die CL sozusagen die Kür, nachdem die Pflicht erfüllt ist.
Freiburg zum Saisonfinale wird natürlich nochmal ein Brett. Ideal wäre, wenn es dann um nichts mehr ginge. Kann ich mir aber schlecht vorstellen, da ich meine Eintracht kenne.
Freiburg zum Saisonfinale wird natürlich nochmal ein Brett. Ideal wäre, wenn es dann um nichts mehr ginge. Kann ich mir aber schlecht vorstellen, da ich meine Eintracht kenne.
Korn schrieb:
Aber Hand aufs Herz: Die einzige Sache, die Caio und Santos gemeinsam haben, ist die Nationalität. Letzterer hat schon mehr gerissen in der kurzen Zeit. Und so polarisiert wie damals ist es auch nicht.
Die Polarisierung empfinde ich hier aber auch schon als recht hoch. Seit Caio wohl die stärkste. Es läuft bei uns einfach nur besser als damals.
Wenn wir weiter wie bisher Punkte sammeln, kommen wir auf 58 bis 60 Punkte. Das sähe schon ganz gut aus. Mehr als 16 Punkte wird hoffentlich maximal ein Team hinter uns holen, so dass wir verdammt gute Chancen auf die EL und gute Chancen auf die CL haben.
Auch wenn wir gerade eine Schwächephase hatten, siehst die Rückrunde insgesamt momentan wirklich gut aus.
Auch wenn wir gerade eine Schwächephase hatten, siehst die Rückrunde insgesamt momentan wirklich gut aus.
Luzbert schrieb:
Auch wenn wir gerade eine Schwächephase hatten, siehst die Rückrunde insgesamt momentan wirklich gut aus.
Die Schwächephase hatte aber tatsächlich jeder in der oberen Tabellenhälfte. Die 2 Spieltage ohne Heimsieg waren ja direkt nacheinander. Das heißt die ganze Liga hat da versagt.
Genau, in der Rückrunde sind wir siebter. Vor uns sind neben Leverkusen und Bayern noch Augsburg, Gladbach, Mainz und Freiburg.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
philadlerist schrieb:
Leipzig hat das einfachste Restprogramm, wird daher wahrscheinlich der härteste Gegner in der Tabelle
Da gebe ich Dir Recht. Leipzig hat das einfachste Programm. Vom Papier her könnten die noch 15 Punkte holen. Macht 57. (Sieg gegen uns eingerechnet)
Wenn wir gegen die 1 Punkt holen, wäre das schon nicht schlecht!
NuevaCua schrieb:philadlerist schrieb:
Leipzig hat das einfachste Restprogramm, wird daher wahrscheinlich der härteste Gegner in der Tabelle
Da gebe ich Dir Recht. Leipzig hat das einfachste Programm. Vom Papier her könnten die noch 15 Punkte holen. Macht 57. (Sieg gegen uns eingerechnet)
Wenn wir gegen die 1 Punkt holen, wäre das schon nicht schlecht!
Leipzig ist uninteressant. Die werden nur interessant, wenn wir unsere Hausaufgaben nicht machen.
Gold wert sind die nächsten 3 BL-Spiele:
9 Punkte und die können uns alle mal. Leipzig müsste z.B. dann aus den nächsten 7 Spielen mindestens 15 Punkte holen, selbst wenn wir die letzten 4 Spiele alle verlieren. Und dann muss ja noch ein zweiter ans uns vorbei.
3 gegen Bremen!
EagleJ schrieb:
Leipzig ist uninteressant. Die werden nur interessant, wenn wir unsere Hausaufgaben nicht machen
Das ist leider der Knackpunkt. Wann haben wir in den letzten Jahren unsere Hausaufgaben in der Rückrunde erledigt...
3 Punkte gegen Bremen wäre ein Brett. Ich bin leider skeptisch. Warten wir ab und hoffen gemeinsam auf das große Ziel.