
EagleJ
314
Und so sehr mir mein Herz blutet die zu verlinken:
https://bayerntotal.com/2023/06/16/kein-witz-kimmich-ist-der-erfolgreichste-eckenschuetze-der-bundesligageschichte/
4% Quote
https://bayerntotal.com/2023/06/16/kein-witz-kimmich-ist-der-erfolgreichste-eckenschuetze-der-bundesligageschichte/
4% Quote
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.
Hey Adlertraeger,
deine subjektive Empfindung irrt sich genauso wie die KI. Das mit den 8-9% haut definitiv nicht hin. Frag mal die KI nochmal oder konkreter.
https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2017/august/ecken-im-fussball--die-frage-nach-der-sinnhaftigkeit-kopie/
Hier wurden über 10.000 Spiele analyisiert! Mal ganz abgesehen davon, dass wir um die 300-350 Ecken pro Saison haben (10 im Schnitt pro Team). Wir wären dann bei 25-30 Eckentoren pro Team. Never!
Sind wohl doch nicht 10 pro Team und Spiel, sondern nur pro Spiel (für beide Teams zusammen). Dann wären wir bei 170 pro Team pro Saison im Schnitt (stärkere Teams haben mehr, schwächere weniger). Die Quote von 8% oder höher passt trotzdem bei weitem nicht. Dann müssten die Teams im Schnitt knapp 13-14 Eckentore erzielen. Tun sie nicht. Besonders positive Ausnahmen waren letzte Saison St. Pauli und Kiel in Liga 2 mit 11 bzw. 10 Eckentoren. Bei 183 bzw. 198 Ecken. Das macht ne starke Quote von 6% bzw. 5%.
Wenn man konkret sucht, gibt es immer wieder Quoten von 0,x - 3%. Und ganz ganz wenige Ausnahmen über 5%
Wenn man konkret sucht, gibt es immer wieder Quoten von 0,x - 3%. Und ganz ganz wenige Ausnahmen über 5%
Und so sehr mir mein Herz blutet die zu verlinken:
https://bayerntotal.com/2023/06/16/kein-witz-kimmich-ist-der-erfolgreichste-eckenschuetze-der-bundesligageschichte/
4% Quote
https://bayerntotal.com/2023/06/16/kein-witz-kimmich-ist-der-erfolgreichste-eckenschuetze-der-bundesligageschichte/
4% Quote
SamuelMumm schrieb:
Ich korrigiere mal eben. Aus u.g. Statistik ergibt sich eine Gesamtzahl Ecken von 3028, was einem Schnitt von 9,89 Ecken pro Spiel entspricht (3028 / 34 / 9).
Ich kann mich aber auch vertan haben.
https://www.sport.de/fussball/deutschland-bundesliga/se51884/2023-2024/teamstatistik-eckbaelle/
Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.
SamuelMumm schrieb:
...
Und bei den Profis? Die trainieren das alles mit Videoanalyse und pipapo – und trotzdem segelt jede Woche wieder irgendeine Ecke planlos ins Nichts. Glaubt wirklich jemand, das liegt daran, dass sie Standards nicht fleißig genug trainieren?
Fußball ist halt kein FIFA auf der Konsole. Da reicht es nicht, auf „Standard trainieren“ zu klicken und zack – Tor. Wenn’s so einfach wär, wären wir alle Bundesligatrainer.
Prinzipiell ist das zwar richtig, aber ich kann mich an ein ausgiebiges Interview mit Dino erinnern aus der letzten Sommerpause, wo er schon zugegeben hat, dass Standards keine Prio im Training hatten (weil man nach dem Umbruch und der Implementierung einer neuen Spielweise alle Hände voll zu tun hatte, Automatismen reinzukriegen und deshalb der Fokus auf dem Spielerischen lag). Nun, das hat man schon gemerkt und hat das Fehlen von gewissen Experten im Kader sicherlich noch verstärkt.
Jedenfalls haben wir das große Problemfeld in dieser Saison nur zeitweise überwunden und es reisst gerade wieder ein. Ich habe das schon in der vergangenen Spielzeit für ein Kernproblem gehalten und war heilfroh, dass das mit den Marmoush-Standards in dieser Spielzeit endlich besser lief (was einer der Gründe für unsere starke Hinrunde war!). Ich hab keinen Bock drauf, dass sich das wieder dahin entwickelt, wo wir 23/24 waren, nämlich die mit Abstand schlechteste Standard-Mannschaft. Dieses Problem muss auch in der Kaderplanung für die kommende Saison Berücksichtigung finden, denn dafür ist diese Kompetenz schlicht zu wichtig.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.
Hey Adlertraeger,
deine subjektive Empfindung irrt sich genauso wie die KI. Das mit den 8-9% haut definitiv nicht hin. Frag mal die KI nochmal oder konkreter.
https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2017/august/ecken-im-fussball--die-frage-nach-der-sinnhaftigkeit-kopie/
Hier wurden über 10.000 Spiele analyisiert! Mal ganz abgesehen davon, dass wir um die 300-350 Ecken pro Saison haben (10 im Schnitt pro Team). Wir wären dann bei 25-30 Eckentoren pro Team. Never!
Sind wohl doch nicht 10 pro Team und Spiel, sondern nur pro Spiel (für beide Teams zusammen). Dann wären wir bei 170 pro Team pro Saison im Schnitt (stärkere Teams haben mehr, schwächere weniger). Die Quote von 8% oder höher passt trotzdem bei weitem nicht. Dann müssten die Teams im Schnitt knapp 13-14 Eckentore erzielen. Tun sie nicht. Besonders positive Ausnahmen waren letzte Saison St. Pauli und Kiel in Liga 2 mit 11 bzw. 10 Eckentoren. Bei 183 bzw. 198 Ecken. Das macht ne starke Quote von 6% bzw. 5%.
Wenn man konkret sucht, gibt es immer wieder Quoten von 0,x - 3%. Und ganz ganz wenige Ausnahmen über 5%
Wenn man konkret sucht, gibt es immer wieder Quoten von 0,x - 3%. Und ganz ganz wenige Ausnahmen über 5%
EagleJ schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.
Hey Adlertraeger,
deine subjektive Empfindung irrt sich genauso wie die KI. Das mit den 8-9% haut definitiv nicht hin. Frag mal die KI nochmal oder konkreter.
https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2017/august/ecken-im-fussball--die-frage-nach-der-sinnhaftigkeit-kopie/
Hier wurden über 10.000 Spiele analyisiert! Mal ganz abgesehen davon, dass wir um die 300-350 Ecken pro Saison haben (10 im Schnitt pro Team). Wir wären dann bei 25-30 Eckentoren pro Team. Never!
Ich habe nochmal ein bisschen recherchiert und bin darauf gekommen, dass diese Unterschiede in der Definition liegen. Nach eng gefasster Definition (direkt mit erstem oder max. 2. Kontakt drin) kommt das mit den 2% tatsächlich hin. Einige Portale gehen aber von einer weiter gefassten Definition aus (zB binnen 30 Sekunden nach Ecke, kann auch bei zweitem Ball in den 16er gelten), was dann in die Richtung der von mir genannten Quoten geht. Ich wäre hier schon bei der weiter gefassten Betrachtung, weil das ja dann auch im Kontext der Situation passiert. Ganz ehrlich, gefühlt denk ich mir bei jedem 3. Spiel "Und wieder Mal eine Ecke, die ein Spiel entscheidet". Das mag subjektiv und überspitzt sein, aber es fallen (nach erweiterter Definition) nicht wenig Tore nach Eckbällen, zumal man eigentlich auch Freistoß-Flanken mit in diese Kategorie reinnehmen muss, die auch gelegentlich für Chancen / Tore sorgen.
Geht man von durchschnittlich 5-6 Eckballtore pro Saison aus plus vielleicht noch hier und da eins nach Freistoß, sieht man, dass das über eine Saison gesehen durchaus tendenziell über einige Punkte und im Zweifel Platzierungen entscheidet. Das kann einen echten Unterschied ausmachen.
SamuelMumm schrieb:
...Wenn wir kommende Saison als "schlechteste Standard-Mannschaft" wieder kurz vor Schluss auf Platz drei stehen – dann kann ich damit ehrlich gesagt ganz gut leben.
Ja - nur die Wahrscheinlichkeit dürfte extrem gering sein, wenn wir bei Standards wieder so schwach sind wie in der letzten Saison oder zuletzt in der Rückrunde.
Wir sind diese Saison eben nicht "schlechteste Standard-Mannschaft", sondern stehen diesbezüglich ganz gut da. Auffällig ist nur die Diskrepanz der Qualität unserer Standards zwischen Hin- und Rückrunde und das steht eben auch in direktem Zusammenhang mit der unterschiedlichen Punktausbeute der beiden Halbserien: In der Hinserie, mit eben den starken Marmoush-Standards, haben wir 33 Zähler geholt und den Grundstein für diese starke Platzierung gelegt. In der Rückrunde (mit der zurückgekehrten Standard-Harmlosigkeit) stehen wir bei 19 Punkten (9.Platz) und werden die Punktzahl aus der Hinserie nichtmal dann erreichen, wenn wir alle 4 ausstehenden Spiele gewinnen würden. Soviel dazu, dass die Standard-Stärke der Hinrunde schon ihren Anteil hatte am Erfolg.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will das Thema nicht größer machen als es ist. Aber wenn man wirklich auf hohem Niveau erfolgreich sein will, muss man bei Standards zumindest annähernd auf "normalem", konkurrenzfähigem Niveau liegen (und ich rede ausdrücklich nicht von überperformen!). Selbst die absoluten Schwergewichte wie Real Madrid haben sich diesen Mittels in den vergangenen Jahren gerne und teils sehr entscheidend bedient. Kurz: Wenn du bei Standards katastrophal abfällst, wirst du das langfristig kaum zu 100% mit dem Spielerischen auffangen können.
greg schrieb:
Ich höre mich da mittlerweile ja an wie Cato der Ältere, aber zwei, drei andere (kurz ausgeführte) Varianten als scharf auf den Elfer wären ja durchaus auch trainierbar. Klappt natürlich auch nicht immer, aber man hat etwas Variabilität, v.a. wenn der Standardschütze fehlt.
Ich fand die kurz ausgeführten Dinger mit Kamada gut. Ob die jetzt wirklich erfolgreicher waren, weiß ich nicht. Aber es gab wenigstens bissl Abwechslung.
Also laut der oben verlinkten Statistik sind kurz ausgeführte Ecken weniger erfolgreich, aber führen auch zu deutlich weniger Kontern. Und da hatten wir früher ja auch mal eine Phase, in der uns das gut gelungen ist: : den Gegner zu Kontern einzuladen.
Korn schrieb:Brodo schrieb:
Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.
Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:
Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?
Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.
Brodo schrieb:Korn schrieb:Brodo schrieb:
Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.
Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:
Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?
Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.
Je höher die Liga/Qualität, desto schwerer ist es, sich über Eckbälle einen Vorteil zu verschaffen. Wenn ich mich richtig erinnere, war die "Chance auf einen Torschuss" nach einem Eckball in der Premiere League irgendwo zwischen 10 und 20%. Dementsprechend sind 80-90% der Ecken für den *****. Die Torquote war im niedrigen einstelligen Bereich.
In den Topligen ist es das eher eine Taktik für die, die sich hinten reinknallen und dementsprechen nur so zu Chancen kommen. Weil sie es nicht anders hinkriegen und dementsprechend auch Spieler holen. Eine Ausnahme sind die Bayern, aber da ist es nunmal qualitativ nicht vergleichbar mit anderen. Ich glaube Kimmich war irgendwann (2023 oder 2024) mal der beste Eckenschütze der Liga und hatte ne Torquote von 3% (alles aus Erinnerung, kann also auch 2% oder 4% sein).
Bei deinen Jungs und dem Bezirksliga-Team ist es ein wenig anders: Da sind die Verteidiger der Gegner nicht so gut geschult. Dementsprechend kann man sich da leichter einen Vorteil verschaffen, indem man Wert auf Standard-Training setzt.
Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:
Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.
Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.
In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.
Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.
In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
Jungs, kommt mal runter. Dass unsere Standards seit dem Abgang von Omar wieder schlechter geworden sind und Standards bei so Spielen wie gestern durchaus helfen können, sollte doch klar sein. Gut, in der 1. HZ hatten wir Standards bestenfalls in der eigenen Hälfte. Das bringt dann uns auch nicht weiter.
SGE_Werner schrieb:
Jungs, kommt mal runter. Dass unsere Standards seit dem Abgang von Omar wieder schlechter geworden sind und Standards bei so Spielen wie gestern durchaus helfen können, sollte doch klar sein. Gut, in der 1. HZ hatten wir Standards bestenfalls in der eigenen Hälfte. Das bringt dann uns auch nicht weiter.
Tut mir leid, Joachim. Ich komme einfach nicht drauf klar, wie man auf Platz 3 stehend (nur Meister Leverkusen und die Bayern sind vor uns) so eine negativ sein kann. Und dann auch noch User, die hier die ganze Kacke mitgemacht haben, die wir in den letzten 30 Jahren (Minus die letzten Jahre) ertragen mussten. Ich glaube nämlich, dass unsere Spieler jetzt eins brauchen: Unterstützung, Rückhalt, Selbstvertrauen. Also genau das Gegenteil von dem, was es hier gibt. Das machen sie nicht verdient.
EagleJ schrieb:
Tut mir leid, Joachim. Ich komme einfach nicht drauf klar, wie man auf Platz 3 stehend (nur Meister Leverkusen und die Bayern sind vor uns) so eine negativ sein kann. Und dann auch noch User, die hier die ganze Kacke mitgemacht haben, die wir in den letzten 30 Jahren (Minus die letzten Jahre) ertragen mussten. Ich glaube nämlich, dass unsere Spieler jetzt eins brauchen: Unterstützung, Rückhalt, Selbstvertrauen. Also genau das Gegenteil von dem, was es hier gibt. Das machen sie nicht verdient.
Also erstens mal: liest du eigentlich, was in deiner Abwesenheit so geschrieben wird? Wenn ja müsstest du doch schon gesehen haben, dass das mit dem "Ursprungsbeitrag" mit greg und DeMuerte längst geklärt war. Wenn nein, kann man natürlich nichts machen.
Und zweitens, zum wiederholten Mal: dies ist der Nachbetrachtungsthread zum Spiel in Augsburg. Unseren Tabellenplatz sowie die letzten 30 Jahre kannst du woanders diskutieren, hier geht es um das Spiel von gestern. Wenn dir die erste Halbzeit gefallen hat, OK. Mir hat sie nicht gefallen und ich nehme mir, so wie viele andere auch, die Freiheit, dies in meiner Spielnachbetrachtung zu äußern.
Und auch das: das haben die Spieler auch verdient.
Wobei ich langsam glaube, dass lattenknaller recht hat: manche Dinge verstehe ich einfach nicht. Noch nicht. Aber ich gebe mein Bestes.
EagleJ schrieb:
Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran
Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss. Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.
EagleJ schrieb:
Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.
Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.
Brodo schrieb:EagleJ schrieb:
Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran
Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss. Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.
Achso, du gibst also immer ausschließlich 100%. Und solltest du irgendwelche Sorgen oder Probleme mitschleppen, dann macht das dein Arbeitgeber nicht mit? Dann solltest du vielleicht den Arbeitgeber wechseln. Es gibt viele Arbeitgeber, die durchaus auch schwächere Phasen verzeihen und erst Recht dann, wenn sie begründet sind.
EagleJ schrieb:
Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.
Brodo schrieb:
Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.
Ach ok. Dann sollten wir lieber Union-Fußball spielen, dafür aber paar Ecken reinmachen. Das macht dich dann glücklich? Dann beantrage bei der JHV den Verkauf unserer technischen Spieler und beantrage Käufe von irgendwelchen Kloppern. Hummels soll sogar kostenlos zu haben sein. Sagst du es Krösche oder soll ich?
EagleJ schrieb:
Achso, du gibst also immer ausschließlich 100%.
Das tut hier zwar nichts zur Sache, aber da du gefragt hast: Ja, ich gebe immer 100% auf Arbeit. Wäre dem nicht so, hätte das mitunter fatale Folgen. Und wenn ich irgendwelche Sorgen und Probleme mit mir rum schleppe, dann versuche ich die auf der Arbeit auszublenden. Ich nenne das Professionalität.
Du forderst hier Empathie ein, beleidigst aber gleichzeitig User mit anderen Meinungen als dreist und asi, unterstellst Empathielosigkeit, unterstellst, dass man "im Wahn" sei? Ist das ne Einbahnstraße oder was?
EagleJ schrieb:
Ach ok. Dann sollten wir lieber Union-Fußball spielen, dafür aber paar Ecken reinmachen. Das macht dich dann glücklich? Dann beantrage bei der JHV den Verkauf unserer technischen Spieler und beantrage Käufe von irgendwelchen Kloppern. Hummels soll sogar kostenlos zu haben sein. Sagst du es Krösche oder soll ich?
Auf diese haltlose Polemik brauche ich glaube ich nicht weiter einzugehen. Merkst du selber, oder?
EagleJ schrieb:
Tut mir leid (...). Ich komme einfach nicht drauf klar, wie man auf Platz 3 stehend (nur Meister Leverkusen und die Bayern sind vor uns) so eine negativ sein kann.
Und ich komme nicht darauf klar, dass man als Profi-Fußballer so derart schlechte Ecken am Fließband schlagen kann. Das sind Basics, die jeder Kreisklasse-Fußballer verinnerlicht hat. Auch wenn dich das noch so sehr triggert. Und es hat genau null mit mangelnder Empathie zu tun, wenn man auf so etwas hinweist. Du kannst da gerne wieder persönliche Attacken abfeuern, aber bei dieser Meinung bleibe ich und sehe daran auch nichts verwerfliches. Mich triggern nämlich solche Nicht-Leistungen.
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.
Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.
Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.
Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.
Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
WürzburgerAdler schrieb:
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Ja, Brodo war die Sachlichkeit in Person:
Brodo schrieb:
Diese Mannschaft hat nicht begriffen, um was es in dieser Saisonphase geht. Das grenzt schon an Arbeitsverweigerung, wenn man diese sich aus den anderen Ergebnissen bietende Chance nicht nutzt.
Die Einstellung, mit der die 1. Halbzeit bestritten wurde, war eine Unverschämtheit.
Wenn man die Ausführung unserer Ecken und Freistöße mit "Kreisliga-Niveau" bezeichnet, wäre das eine Beleidigung für jeden Kreisklasse-Fußballer.
Die Aufstellung von Chaibi ist mit "fahrlässig" noch sehr vorsichtig beschrieben. Da kannst du auch die Frau Rauscher aus der Klappergass aufstellen. Die spielt wahrscheinlich nicht besser, aber auf keinen Fall schlechter.
Aufstellung, Einstellung und Standard-Training fallen übrigens in den Kompetenzbereich des Chef-Trainers.
Fast schon liebevoll! Und voller Mitleid mit den Spielern, die am Boden waren, weil sie am Donnerstag einiges verloren haben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.
Wer redet denn von Frische? Die Jungs waren psychisch mehr als angeschlagen. Wer das nicht versteht, der hat wirklich 0 Empathie.
Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.
Ich finde es eher absurd von zum Teil sehr jungen Spielern zu erwarten, dass sie wie Maschinen arbeiten und keinerlei Schwäche zeigen, auch nicht, wenn ein Freund von denen sich schwer verletzt, man die große Hoffnung auf das EL-Halbfinale 2,5 Tage vorher begraben musste, weil man die Chancen nicht reingemacht hat. Und man hat schon gelesen und gehört, dass u.a. Kristensen keine Minute geschlafen hat. Ich finde es einfach asi. Menschlich unterste Schublade. Ich möchte dich damit nicht beleidigen. Ich finde es nur sehr traurig. Und sich dann noch hier hinzustellen und Kritik an deiner/eurer empathielosen Kritik an unseren Spielern, die uns gerade die geilste Saison in meinem Leben schenken, als absurd abzustempeln. Oder irgendwas von Ecken zu faseln bei einem Team, das auf Schnelligkeit und Technik und eben nicht auf stumpfe Ecken ausgelegt ist.
Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
Kannst kritisieren wie viel du willst. Wenn es aber Unfug ist, dreist und empathielos wird und unsere Spieler/Mitarbeiter angreift, dann brauchst du dich nicht zu wundern, wenn es Gegenwehr hagelt. Aber wie heißt es so schön: Meinungsfreiheit nur für dich und nicht für die, die dir widersprechen?
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61
5. Freiburg 60
6. BVB 57
..
10. Eintracht 51
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61
4. Freiburg 60
5. Mainz 59
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61
5. Freiburg 60
6. BVB 57
..
10. Eintracht 51
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61
4. Freiburg 60
5. Mainz 59
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
greg schrieb:
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Genau das. Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
Brodo schrieb:greg schrieb:
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Genau das. Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!
Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.
Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!
Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
Wie rechnet du hast
Manche haben vergessen, wo wir herkamen bzw. vor 10 Jahren noch standen. Diese Jammerlappen hätte ich gerne mal gehört, als wir in Meppen 6:1 verloren hatten. Von denen war sicher keiner in Meppen!
EagleJ schrieb:Brodo schrieb:greg schrieb:
Die Standard, insbesondere die Ecken, sind echt ein Ärgernis. Gerade wieder in einem solchen Spiel wo offensiv nicht so viel gelingt, wäre es so wichtig gefährlicher bei ruhenden Bällen zu sein.
Es kann aber halt auch nicht sein, dass da alles in sich zusammenfällt nur weil der Standardschütze weg ist. Wenn ich partout keinen anderen habe, der einen Eckball mit etwas Schärfe in die Mitte bekommt, muss ich halt kurze Varianten einstudieren.
Genau das. Es gibt so viele Varianten bei Ecken, die man trainieren kann.
Man freut sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr, wenn Ecke für die Eintracht gegeben wird, weil man eh zu 99 Prozent weiß, dass da nix bei rum kommt.
Ecken? Was ist denn bei dir los? Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran, die seit Monaten fast nicht mehr verlieren und ganze 7 Gegentore (davon 3 ggn. München) in der Rückrunde reingekriegt haben. Von Platz 2-7 hat Freiburg gewonnen, sonst keiner! Leipzig hat Zuhause gegen Kiel Punkte gelassen!
Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.
Was ist denn los mit dir? Wir sind 3. verdammt! Du eskalierst als wären wir 18. und am Absteigen. Das ist richtig eklig. Und deine Stimmung haben weder das Team, noch die Leute, die sich gerade freuen, weil wir die Chance wahren zum allerersten Mal über die Liga in die CL zu kommen, nicht verdient. Du bist ja richtig im Wahn!
Wir sind auf CL Kurs. Das Spiel gestern hat uns weiterhin auf CL Kurs gehalten, weil 2 der 3 direkten Konkurrenten Zuhause nicht gewinnen konnten. Dazu haben wir in Halbzeit 2 wieder zu uns gefunden. Trotz der katastrophalen Geschichte am Donnerstag!
So ganz wahnbefreit scheinst du mir aber auch nicht zu sein. Was haben denn Augsburgs Stärke, das Spiel vom Donnerstag, unser Tabellenplatz (verdammt!), die Verletzung unserer Nr. 2 im Tor und die Stimmung im Team mit gruselig geschlagenen Eckbällen zu tun? Überleg dir mal lieber, was du so schreibst, anstatt einen sachlichen Beitrag als "Eskalation" zu bezeichnen und dem Autor Kreisklassenniveau und Wahn zu unterstellen.
EagleJ schrieb:
Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran
Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss. Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.
EagleJ schrieb:
Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.
Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.
augsburg ist formstark und augenblicklich gut dabei. wir haben dort wenigstens nicht verloren, was nach der nummer von donnertsag keine selbstverständlichkeit war. wir haben hinten zu null gesielt und trapp hat durch die glanzparade zum schluss nach seiner verletzung sicher selbstvertrauen getankt. darauf kann man insgesamt aufbauen.
entscheidend wird jetzt halt sein, wie die spiele gegen leipzig, m1 und freiburg laufen. da hat man kein europapokalspiel vorher in den knochen, dessen ergebnis man erst mal verdauen muss. wir haben es noch selbst in der hand mit der cl-qualifikation und ich hoffe, dass man auch entsprechend auftritt. am besten schon nächstes we gegen leipzig.
entscheidend wird jetzt halt sein, wie die spiele gegen leipzig, m1 und freiburg laufen. da hat man kein europapokalspiel vorher in den knochen, dessen ergebnis man erst mal verdauen muss. wir haben es noch selbst in der hand mit der cl-qualifikation und ich hoffe, dass man auch entsprechend auftritt. am besten schon nächstes we gegen leipzig.
Lattenknaller__ schrieb:
augsburg ist formstark und augenblicklich gut dabei. wir haben dort wenigstens nicht verloren, was nach der nummer von donnertsag keine selbstverständlichkeit war. wir haben hinten zu null gesielt und trapp hat durch die glanzparade zum schluss nach seiner verletzung sicher selbstvertrauen getankt. darauf kann man insgesamt aufbauen.
Nicht nur formstark. Die sind 3. in der Rückrundentabelle mit 7 Gegentoren in 13 Spielen. Die Bayern haben 16 Gegentore.
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie auch gerade die beste Abwehr in Europas Topligen.
EagleJ schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
augsburg ist formstark und augenblicklich gut dabei. wir haben dort wenigstens nicht verloren, was nach der nummer von donnertsag keine selbstverständlichkeit war. wir haben hinten zu null gesielt und trapp hat durch die glanzparade zum schluss nach seiner verletzung sicher selbstvertrauen getankt. darauf kann man insgesamt aufbauen.
Nicht nur formstark. Die sind 3. in der Rückrundentabelle mit 7 Gegentoren in 13 Spielen. Die Bayern haben 16 Gegentore.
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie auch gerade die beste Abwehr in Europas Topligen.
Dann war Augsburg doch der erwartet schwere Gegner, wieso ist mir das entgangen....?.....dann korrigiere ich mich....das 0:0 ist ein Top Ergebnis, weil für uns nicht mehr drin war, obwohl wir an unsere Grenzen gegangen sind....ist das halbwegs richtig zusammengefaßt....?
EagleJ schrieb:
Ich weiß nicht was da los ist
der ist schlicht überspielt und bräuchte mal ne pause, die er als unser bester stürmer und nach götzes ausfall wichtigster verbindungsspieler aber leider nicht so einfach kriegen wird, solange wir nicht mit 3-4 toren führen sollten...
Lattenknaller__ schrieb:EagleJ schrieb:
Ich weiß nicht was da los ist
der ist schlicht überspielt und bräuchte mal ne pause, die er als unser bester stürmer und nach götzes ausfall wichtigster verbindungsspieler aber leider nicht so einfach kriegen wird, solange wir nicht mit 3-4 toren führen sollten...
Überspielt wäre eine passende Erklärung. Ivh glaube da hast du Recht. Vielleicht kommt ihm entgegen, dass wir nun mehr Pause zwischen den Spielen haben.
1. Halbzeit kollektive Depression. Als würden sie noch das Spiel gegen Tottenham verarbeiten. Auch von der Gestik und Mimik. Hätte nicht gedacht, dass die so mitgenommen wirken
2. Halbzeit dann eine deutliche Steigerung. Was bin ich auch froh, dass Ansgar wieder dabei ist. Der stiftete wieder Chaos beim Gegner. Schnell, geradeaus. Der stresst den Gegner, gibt mir/uns Hoffnung, selbst, wenn es am Ende nix wird.
Negativ fällt mir leider wieder Hugo auf. Der ist so handlungslahm geworden. Ich weiß nicht was da los ist Wenn er den Ball kriegt, dauert es einfach zu lange. Egal ob Dribbling, Pass oder Schuss. Da kommt nix schnelles, geradliniges. Wer auch immer von 80/100 Millionen-Transfers redet, der soll mal bitte klar kommen.
Dabei hat er es drauf. Ich hoffe er überwindet seine Krise. Bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht böse gemeint. Er tut mir richtig leid.
2. Halbzeit dann eine deutliche Steigerung. Was bin ich auch froh, dass Ansgar wieder dabei ist. Der stiftete wieder Chaos beim Gegner. Schnell, geradeaus. Der stresst den Gegner, gibt mir/uns Hoffnung, selbst, wenn es am Ende nix wird.
Negativ fällt mir leider wieder Hugo auf. Der ist so handlungslahm geworden. Ich weiß nicht was da los ist Wenn er den Ball kriegt, dauert es einfach zu lange. Egal ob Dribbling, Pass oder Schuss. Da kommt nix schnelles, geradliniges. Wer auch immer von 80/100 Millionen-Transfers redet, der soll mal bitte klar kommen.
Dabei hat er es drauf. Ich hoffe er überwindet seine Krise. Bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht böse gemeint. Er tut mir richtig leid.
EagleJ schrieb:
Ich weiß nicht was da los ist
der ist schlicht überspielt und bräuchte mal ne pause, die er als unser bester stürmer und nach götzes ausfall wichtigster verbindungsspieler aber leider nicht so einfach kriegen wird, solange wir nicht mit 3-4 toren führen sollten...
EagleJ schrieb:
Ich kann nur hoffen, dass Kaua insbesondere psychisch auch versorgt wird.
Also ich glaub da braucht man heutzutage bei unserer Eintracht keine Angst mehr haben. Vorausgesetzt Santos möchte das und nimmt die Angebote an.
Bei uns sind vermutlich die Psychologen in psychologischer Behandlung damit da nix schief geht 😉
Cyrillar schrieb:EagleJ schrieb:
Ich kann nur hoffen, dass Kaua insbesondere psychisch auch versorgt wird.
Also ich glaub da braucht man heutzutage bei unserer Eintracht keine Angst mehr haben. Vorausgesetzt Santos möchte das und nimmt die Angebote an.
Bei uns sind vermutlich die Psychologen in psychologischer Behandlung damit da nix schief geht 😉
Da muss ich an den damaligen "Fanchat" mit Christoph Preuß denken. Den habe ich nach psychologischer Beratung bei der Eintracht gefragt. Das gab es bei uns damals definitiv nicht. 🤭
Ich glaube hinten muss immer operiert werden. Vorne kann man viel, wie du sagst, mit Muskeln drum herum aufgefangen werden. Trotzdem fand ich Addo damals bemerkenswert. Der Körper zeigt doch sicher eine Reaktion und wenn es nur ein Erguss ist.
Wäre interessant zu wissen, wann Kaua diese ekelhafte Verletzung passiert ist.
Wäre interessant zu wissen, wann Kaua diese ekelhafte Verletzung passiert ist.
franchise schrieb:
Ich glaube hinten muss immer operiert werden. Vorne kann man viel, wie du sagst, mit Muskeln drum herum aufgefangen werden. Trotzdem fand ich Addo damals bemerkenswert. Der Körper zeigt doch sicher eine Reaktion und wenn es nur ein Erguss ist.
Wäre interessant zu wissen, wann Kaua diese ekelhafte Verletzung passiert ist.
Meinen ersten Riss (vorderes) hab ich erst im Nachhinein richtig gemerkt. Das Knie war zwar leicht dick, aber mit Eisspray ging es ne ganze Halbzeit weiter. Direkt nach dem Spiel dann wurd es dick. Und nachdem es wieder abgeschwollen ist, hat es erst richtig angefangen, dass ich immer wieder "eingeknickt" bin. Tat nicht doll weh, aber es war eklig. Beim zweiten Mal war es komplett vorbei als es riss. Direkt dick und schmerzhaft und ich konnte gar nicht mehr laufen. Und es war das selbe Band...Kann also so oder so laufen.
Ich kann nur hoffen, dass Kaua insbesondere psychisch auch versorgt wird. Als junger Brasilianer in Deutschland nach dem Ausscheiden, an dem er sich sicher mit die Schuld geben könnte, dazu noch die Verletzung und damit die Abwesenheit von seinem sozialen Mittelpunkt...Das kann echt ne richtig harte Zeit werden. Ich drücke die Daumen, dass das alles super läuft und er gestärkt wieder kommt.
EagleJ schrieb:
Ich kann nur hoffen, dass Kaua insbesondere psychisch auch versorgt wird.
Also ich glaub da braucht man heutzutage bei unserer Eintracht keine Angst mehr haben. Vorausgesetzt Santos möchte das und nimmt die Angebote an.
Bei uns sind vermutlich die Psychologen in psychologischer Behandlung damit da nix schief geht 😉
So viel Optimismus muss zwingend belohnt werden
Ich könnte abmeckern über den Schiri, den man mit ner gehobenen Hand verarschen kann wie in der C-Jugend. Abmeckern über die mangelnde Sicherheit im vorderen Drittel.
Über Ekitike, der im Kreis dribbelt, bis er nicht mehr weiß wo seine Mitspieler sind.
Über die mangelnde Risikobereitschaft am Ende des Spiels.
Über die Spieler von Tottenham, die für 95% der "Fouls" in der englischen Liga ausgelacht worden wären (wo wir wieder beim schwachen Schiri sind).
Vielleicht auch ein wenig Abmeckern über die Leute, die Kaua zum Superstar machen, aber nicht sehen wie er seit Wochen unsere Leute schmerzhaft abräumt, weil er zu ungestüm rauskommt und das eine Sache ist, die er noch lernen muss und es diesmal den Gegner erwischt.
Und und und...
Das ist aber alles unnötiger negativer Kram. Am Ende sind wir knapp ausgeschieden in einem 50:50 Duell. Und wenn ich genau hingucke, dann sehe ich, dass die Londoner einfach deutlich abgezockter waren als unsere junge Truppe. Sie haben den Schiri verarscht und uns verarscht, indem sie unsere Aggression geweckt haben und uns so davon abgelenkt haben, dass wir die locker runterspielen könnten. Erst zum Ende des Spiels wurde uns das bewusst. Leider hat es nicht sein sollen, weil wir die Dinger nicht reingemacht haben.
Mund abbuzze, Augsburg wartet! Und nächstes Jahr sind die Jungs ein Jahr erfahrener.
Über Ekitike, der im Kreis dribbelt, bis er nicht mehr weiß wo seine Mitspieler sind.
Über die mangelnde Risikobereitschaft am Ende des Spiels.
Über die Spieler von Tottenham, die für 95% der "Fouls" in der englischen Liga ausgelacht worden wären (wo wir wieder beim schwachen Schiri sind).
Vielleicht auch ein wenig Abmeckern über die Leute, die Kaua zum Superstar machen, aber nicht sehen wie er seit Wochen unsere Leute schmerzhaft abräumt, weil er zu ungestüm rauskommt und das eine Sache ist, die er noch lernen muss und es diesmal den Gegner erwischt.
Und und und...
Das ist aber alles unnötiger negativer Kram. Am Ende sind wir knapp ausgeschieden in einem 50:50 Duell. Und wenn ich genau hingucke, dann sehe ich, dass die Londoner einfach deutlich abgezockter waren als unsere junge Truppe. Sie haben den Schiri verarscht und uns verarscht, indem sie unsere Aggression geweckt haben und uns so davon abgelenkt haben, dass wir die locker runterspielen könnten. Erst zum Ende des Spiels wurde uns das bewusst. Leider hat es nicht sein sollen, weil wir die Dinger nicht reingemacht haben.
Mund abbuzze, Augsburg wartet! Und nächstes Jahr sind die Jungs ein Jahr erfahrener.
Wenn man konkret sucht, gibt es immer wieder Quoten von 0,x - 3%. Und ganz ganz wenige Ausnahmen über 5%