
EagleJ
314
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Es ist unerklärlich warum er nun so derart stagniert, bzw solche Probleme hat in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein.
seit dem wechsel zu marseille (und dann dem zu uns) scheint er irgendwie in der dauerkrise zu sein, aus der er irgendwie nicht rauszukommen scheint...
Dann müssen wir umso mehr Zeit geben, wenn seine Krise schon so lange anhält. Als Alternative gibt es noch eine Leihe. Ich bleibe da immer noch ruhig.
philadlerist schrieb:
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Danke.
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Und da stellt sich die strategische Frage: eine Spielphilosophie aufbauen und eintrainieren, die in ein, zwei oder drei Jahren zur vollen Blüte kommt? Eine für die Krösche nach und nach die richtigen Spieler holen kann? Mit einem oder zwei Ausnahmespielern, die dann bei Erfolg doch wieder weggekauft werden können. Was Dino auf absehbare Zeit in den Zwang versetzt, immer wieder Lücken füllen zu müssen? Oder das System irgendwann so zu verselbständigen, dass es nicht mehr von den ein oder zwei Ausnahmespielern abhängig ist?
puh, das ist langer Weg. Und ein steiniger, weil es immer wieder zu solchen Rückschlägen wie gestern führen wird. Ich glaube aber, dass ist der strategische Weg, auf dem sich unsere Eintracht befindet. Der erfordert viel Mut und Langmut von Krösche und Toppmöller, und auch viel Geduld von uns Fans.
Danke.
Da kann ich mich nur anschließen! Vielen lieben Dank!
Ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, dass der Wechsel nicht passte. Nicht, weil Kaua was dafür kann. Aber Zetterer hat mehr Erfahrung, ist auch gerne mal eskaliert und wäre m.E. jetzt besser.
Aber jetzt, nachdem man sich für Kaua entschieden hat, würde ich den Wechsel auch nicht rückgängig machen.
Aber jetzt, nachdem man sich für Kaua entschieden hat, würde ich den Wechsel auch nicht rückgängig machen.
Ich will jetzt hier (noch) nicht ins große Trainer-Bashing einsteigen. Aber warum wechselt man in dem einzigen Momentum-Moment des Spiels dreifach? Warum bricht man damit das Bisschen an Spielfluss was gerade aufkam? Warum wechselt man Can Uzun aus, der derzeit mit Doan der einzige Unterschiedsspieler ist?
Brodo schrieb:
Ich will jetzt hier (noch) nicht ins große Trainer-Bashing einsteigen. Aber warum wechselt man in dem einzigen Momentum-Moment des Spiels dreifach? Warum bricht man damit das Bisschen an Spielfluss was gerade aufkam? Warum wechselt man Can Uzun aus, der derzeit mit Doan der einzige Unterschiedsspieler ist?
Ich kann nicht nachvollziehen wie man darauf kommt, dass man bei einem Stand von 0:3 in Madrid nicht wechseln sollte. Bitte geh mal in dich und schau, ob du dir nicht die einfache Erklärungen suchst "Trainer ist schuld".
Zum einen wurde mit dem Tor gewechselt. Also waren die Wechsel schon vor dem Tor angemeldet. Willst du das Wochenendspiel gegen die Bauern opfern, weil wir da mal 2 Minuten Momentum hatten und "nur" chancenlos 0:3 hinten lagen?
Zum anderen machen die Wechsel allesamt Sinn. Skhiri packt keine 90 Minuten und wir brauchen ihn am Wochenende. Collins schwächelt extrem und Amenda braucht Minuten, um eine Alternative zu sein. Sonst ist da keiner mehr für die IV Posi. Und auch Höjlund und Larsson brauchen Minuten, um ran zu kommen. Und auch Uzun brauchen wir am Wochenende.
Ich hab keinen Bock wegen irrsinniger Hoffnungen die Bundesliga zu gefährden. Und wenn Toppmöller nicht gewechselt hätte, dann hätte es richtig gebrannt hier im Forum.
Das Positive heute Abend: Es gab mal wieder ein Lebenszeichen von sledge-hammer!
EagleJ schrieb:U.K. schrieb:
Und man sollte aufhören dem Schiri eine Slomo zu zeigen. Wenn man das nur auf Zeitlupen erkennt, dann war es keine Fehlentscheidung.
Was ein Quatsch. Natürlich ist es dann immer noch eine Fehlentscheidung. Die Frage ist einzig und alleine, ob es ein Foul ist oder nicht. Trete ich jemandem so in die Eier, dass es keiner erkennt, dann ist es kein Foul oder was?
Ich denke er meint, dass es dann keine klare, offensichtliche Fehlentscheidung war, die überhaupt erst den Eingriff des VARs rechtfertigt
Juno267 schrieb:EagleJ schrieb:U.K. schrieb:
Und man sollte aufhören dem Schiri eine Slomo zu zeigen. Wenn man das nur auf Zeitlupen erkennt, dann war es keine Fehlentscheidung.
Was ein Quatsch. Natürlich ist es dann immer noch eine Fehlentscheidung. Die Frage ist einzig und alleine, ob es ein Foul ist oder nicht. Trete ich jemandem so in die Eier, dass es keiner erkennt, dann ist es kein Foul oder was?
Ich denke er meint, dass es dann keine klare, offensichtliche Fehlentscheidung war, die überhaupt erst den Eingriff des VARs rechtfertigt
Bei "Klar und offensichtlich" ist die Frage nicht, ob es jedem klar ist oder klar sichtbar ist, sondern, ob es laut Regenwerk klar und offensichtlich ein Foul ist.
U.K. schrieb:
Und man sollte aufhören dem Schiri eine Slomo zu zeigen. Wenn man das nur auf Zeitlupen erkennt, dann war es keine Fehlentscheidung.
Was ein Quatsch. Natürlich ist es dann immer noch eine Fehlentscheidung. Die Frage ist einzig und alleine, ob es ein Foul ist oder nicht. Trete ich jemandem so in die Eier, dass es keiner erkennt, dann ist es kein Foul oder was?
EagleJ schrieb:U.K. schrieb:
Und man sollte aufhören dem Schiri eine Slomo zu zeigen. Wenn man das nur auf Zeitlupen erkennt, dann war es keine Fehlentscheidung.
Was ein Quatsch. Natürlich ist es dann immer noch eine Fehlentscheidung. Die Frage ist einzig und alleine, ob es ein Foul ist oder nicht. Trete ich jemandem so in die Eier, dass es keiner erkennt, dann ist es kein Foul oder was?
Ich denke er meint, dass es dann keine klare, offensichtliche Fehlentscheidung war, die überhaupt erst den Eingriff des VARs rechtfertigt
EagleJ schrieb:
Was ein Quatsch. Natürlich ist es dann immer noch eine Fehlentscheidung. Die Frage ist einzig und alleine, ob es ein Foul ist oder nicht. Trete ich jemandem so in die Eier, dass es keiner erkennt, dann ist es kein Foul oder was?
Schöne Diskussionskultur, erstmal pauschal andere Meinungen als Quatsch disqualifizieren. Ich nehme mal ein praxisnahes Beispiel. Wenn man erst in der Slomo erkennt, dass sich der kleine Finger einen Mü bewegt hat und somit auf Handspiel entschieden wird. Dann schießt der Var, meiner Meinung nach, über das Ziel hinaus.
Um bei deinem Fall, dem Foul, zu bleiben ist es eine allgemein verbreitete Meinung, dass durch Slomo der Schiri eher eine Rote Karte zeigt obwohl das in echt gar nicht so schlimm aussah.
EagleJ schrieb:
27 Tore in 7 Spielen geschossen. Pokal in Runde 2, Tabellenführer der Championsleague und CL Platz in der Liga. Und das alles mit nem brandjungen Team.
Wir sind schon verwöhnte Gören hier noch rumzujammern 😂
Das klingt schon fett geil und besser als alles, was ich mir jemals hätte erträumen lassen.
Aber 8 Gegentore in zwei Spielen zu ignorieren ist heute genauso fatal wie vor Urzeiten, als genau so etwas uns immer wieder auf die Füße gefallen ist.
#4:1GegenDieBayern
Geiles Spiel bis wir zu viel vom Gas gegangen sind. Ich meinte noch zu einem Freund, dass die ruhig 2-3 machen können, damit wir für Dienstag schonen können...Leider hat unsere junge Truppe das wohl nicht richtig einschätzen können, dazu hat Gladbach Gas gegeben (wahrscheinlich um dem neuen Trainer was zu beweisen). Im Normallfall gibt der Gegner doch bei 0:6 auf.
Schade um den tollen Sieg, denn ein 4:6 ist nicht mehr toll. Aber ich hoffe die Jungs konnten wenigstens bissl Kraft für Dienstag sparen.
Schade um den tollen Sieg, denn ein 4:6 ist nicht mehr toll. Aber ich hoffe die Jungs konnten wenigstens bissl Kraft für Dienstag sparen.
Die wichtigste Option ist meiner Meinung, dass Kristensen wieder fit wird.
Basaltkopp schrieb:
Die wichtigste Option ist meiner Meinung, dass Kristensen wieder fit wird.
Wäre auch schön. Aber wenn man sich die Gegentore anguckt, so sind die Fehler eher nicht auf RV geschehen, sondern irgendwo zwischen IV und DM. Oder auch bei eigenem Einwurf am gegnerischen Strafraum 🙈
SemperFi schrieb:Luzbert schrieb:
Solange das gut geht, ist es unkritisch. Wenn wir uns aber die Hacken wund laufen und dennoch die Bälle aus dem Tor fischen müssen, kann das nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Ich bin gespannt, wie unsere Antwort darauf aussehen wird.
Entweder wir wollen ein Spitzenteam werden, dann müssen wir da durch oder wir lassen es bleiben, dann darf man sich aber nicht wundern, wenn bestimmte Dinge immer schwierig bleiben.
Da wir uns niemals einen Kader zusammen kaufen werden können, der uns nach oben spült, müssen wir Spielsysteme finden.
Und ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum das auch nach über 2 Jahren anscheinend kaum einer kapiert.
Wer seinen Stil nicht ändert, das System nicht anpasst, wird auf Dauer schlechter werden.
Da wir die absolute und System unabhängige Klasse nicht garantiert einkaufen können, müssen wir eben jedes Jahr uns ein Stück anpassen und ziemlich sicher wird das in Einzelfällen übel ausgehen.
Aber so ist das einfach .
Semper, das ist mir alles klar.
Aber den fetten Satz verstehe ich nicht. Warum gehst Du denn davon aus, dass ich das nicht verstehen würde und formulierst das so vorwurfsvoll?
Lass uns im Dialog bleiben. Ich frage mich einfach, wie wir damit umgehen werden, dass wir hinten so anfällig sind. Vielleicht ist das ein kalkuliertes Risiko und wird uns noch viele Gegentore und auch mal Niederlagen bescheren. Vielleicht wird Dino aber auch kleine taktische Änderungen vornehmen.
Luzbert schrieb:
Ich frage mich einfach, wie wir damit umgehen werden, dass wir hinten so anfällig sind. Vielleicht ist das ein kalkuliertes Risiko und wird uns noch viele Gegentore und auch mal Niederlagen bescheren. Vielleicht wird Dino aber auch kleine taktische Änderungen vornehmen.
Ich glaube wir warten darauf, dass Skhiri fit wird und darauf, dass Larsson wieder in Form kommt. Und vielleicht darauf, dass Collins Erfahrung sammelt. Vielleicht reicht ja eine der drei Optionen, damit man wieder stabil ist. Und vielleicht reichen 2 der Optionen, um wieder sehr sehr stark zu werden. Ich würde das nicht ausschließen.
Die wichtigste Option ist meiner Meinung, dass Kristensen wieder fit wird.
cm47 schrieb:f.schwarz schrieb:
Was ich heute gelesen habe ist bei der Torwartposition das Leistungsprinzip ja ausser Kraft gesetzt worden.
Dummes und ahnungsloses Geschwätz.....
Was hier eine unnötige Diskussion um die TW Position geführt wird, ist wirklich unglaublich.
Santos wurde im Frühjahr noch gehypt und gefeiert ob seiner starken Leistungen und jetzt will man ihn wieder aus dem Tor singen, weil er erst wieder das Spielverständnis und die Sicherheit bekommen muß, nach der langen Ausfallzeit.
Der Junge hat sich aus einer schweren Verletzung schneller als erwartet zurückgekämpft, was natürlich völlig ignoriert wird.
Die Psyche von Torhütern ist ohnehin kompliziert genug, umso mehr brauchen sie das Vertrauen der Verantwortlichen und des Trainers und das hat er, auch nachdem er jetzt offiziell die Nr. 1 ist und dann muß er auch spielen, ob das einigen hier paßt oder nicht.
Das Vertrauen wird er auch zurückzahlen, sobald er wieder vollständig in die Mannschaft integriert ist.
Das ist keine Entscheidung gegen Zetterer, im Gegenteil, er hat eindrucksvoll gezeigt, das man sich auf ihn verlassen kann und er wird sicher seine Spiele auch noch bekommen.
Es kann eben nur einer spielen und zwar derjenige, der auf seiner Position gesetzt ist.
In einer anderen Konstellation wäre Zetterer sicherlich zu recht im Tor geblieben, aber die ist eben nicht gegeben und deshalb wurde so entschieden.
Gebt Kaua auch das Vertrauen, das er verdient, dafür hat er viel gearbeitet.....
Nichts davon widerspricht dem was f.schwarz gelesen hat, im Gegenteil. Das Leistungsprinzip ist definitiv außer Kraft gesetzt genau deshalb ist ja auch Trapp gegangen, wenn man einen verletzten Torwart, der davor eindrucksvoll bewiesen hat, dass er in beinah jedem Spiel für einen Patzer gut ist zur Nr. 1 macht dann hat das nichts mit Leistung zu tun. Kaua wird nie der 60 Mio. Torwart der er (und der Verein) träumt zu sein. Egal wieviel Spielpraxis man ihm gibt. Es gab keinen Anlass auf der Torwart Position zu wechseln.
Cadred schrieb:
Nichts davon widerspricht dem was f.schwarz gelesen hat, im Gegenteil. Das Leistungsprinzip ist definitiv außer Kraft gesetzt genau deshalb ist ja auch Trapp gegangen, wenn man einen verletzten Torwart, der davor eindrucksvoll bewiesen hat, dass er in beinah jedem Spiel für einen Patzer gut ist zur Nr. 1 macht dann hat das nichts mit Leistung zu tun. Kaua wird nie der 60 Mio. Torwart der er (und der Verein) träumt zu sein. Egal wieviel Spielpraxis man ihm gibt. Es gab keinen Anlass auf der Torwart Position zu wechseln.
Ich bin ja jemand, der wollte, dass Kaua mit Ruhe aufgebaut werden soll und erst spielen soll, wenn er wirklich deutlich besser als Trapp ist. Und es hat mich auch stark irritiert, dass Zetterer auf die Bank kam, obwohl unsere Defensive gerade Stabilität braucht. Aaaaaaber: Das was du schreibst, ist vollkommener Nonsense!
Denn wenn sich das Trainerteam für Kaua entscheidet, dann hat er sich trotz der Qualitäten eines Trapps + Zetterers, trotz seiner langen Verletzung und trotz derer Erfahrung durchgesetzt und dann muss er einiges besser gemacht haben. Alter alleine reicht nicht, denn dann hätten wir schon zig junge TWs im Tor gehabt.
DeMuerte schrieb:
Was die Aussage an sich ja nicht besser macht.🙄
Sorry, ich komm nicht ganz mit.
Es wird geschätzt, dass ca. 1 Milliarde Fake Accounts existieren, davon die meisten weiblich.
Durch die Entwicklung der KI eventuell bzw sehr wahrscheinlich sogar noch mehr.
Wäre jemand so nett mir zu erklären wieso das hier negativ aufgefasst wird?
Oder ist das hier neu für Leute?
Weil ich weiß das ohne Facebook Account, daher dachte ich, dass das für jeden offensichtlich bekannt ist.
Weil der Witz, dass es auf FB mehr Frauen gibt als überhaupt leben ist ja nun auch nicht neu.
Du kannst nicht davon ausgehen, dass die Leute wissen was du meinst. Hättest du das nicht aufgelöst, hätte ich auch eher daran gedacht, dass es sich um irgendwelche Vorurteile gegenüber Frauen handeln könnte. Jedenfalls, wenn man da einfach drauf guckt und mit deinem Namen nix anfangen kann.
Man ist halt mittlerweile ein wenig sensibel was das angeht. Und das ist auch gut so.
Man ist halt mittlerweile ein wenig sensibel was das angeht. Und das ist auch gut so.
EagleJ schrieb:
Tatsächlich 2 Punkte mehr als letzte Saison.
Ja, noch, aber leider haben wir es bisher versäumt, diese "Niedrigpunktphase" des Vorjahres zu nutzen, um uns einen größeren M-t-M-Vorsprung herauszuspielen. Denn den werden wir nötig haben, wenn die Gegner kommen, gegen die wir letztes Jahr erfolgreich waren.
Und auch wenn wir nach dem sechsten Spieltag ja rechnerisch auf jeden Fall noch mindestens auf Vorjahresniveau unterwegs sein werden, kann ich nur hoffen, dass wir nicht (!) mit dann vier Liga-Niederlagen (in Folge), also schon halb so viele wie in der gesamten Vorsaison, den Blick nach unten richten müssen.
Also: Sieg in Gladbach und dann gegen die Bayern nicht verlieren!
Es war auf jeden Fall mehr als fragwürdig, Santos zu bringen. Ja, er hat Talent und soll irgendwann viel Geld einbringen, aber das Leistungsprinzip sollte trotzdem gewahrt bleiben. Es gab sportlich keinen Grund, Zetterer rauszunehmen. Ich bin mir sicher, mit ihm im Tor hätte die Abwehr besser gestanden.
ChrizSGE schrieb:
Es war auf jeden Fall mehr als fragwürdig, Santos zu bringen. Ja, er hat Talent und soll irgendwann viel Geld einbringen, aber das Leistungsprinzip sollte trotzdem gewahrt bleiben. Es gab sportlich keinen Grund, Zetterer rauszunehmen. Ich bin mir sicher, mit ihm im Tor hätte die Abwehr besser gestanden.
Ganz meiner Meinung. Ich freu mich für den Jungen. Aber ich finde wir sind ohne TW-Wechsel anfällig genug. Ihn da in eine defensiv instabile Mannschaft zu schmeissen, halte ich für unnötig. Ich war auch mit Zetterer mehr als zufrieden.
Warum wir verloren haben, sieht man in den Szenen direkt vor den ersten 2 Gegentoren. Da brauchen wir nicht über Wechsel oder Offensive reden, wenn man Gegentore so vorbereitet. War ja gegen Leverkusen das selbe Schauspiel. Dann führen die, machen hinten zu und wir laufen gegen ne Wand. Egal ob Bahoya, Knauff, Chaibi oder Uzun oder welcher Stürmer.
EagleJ schrieb:
Warum wir verloren haben, sieht man in den Szenen direkt vor den ersten 2 Gegentoren. Da brauchen wir nicht über Wechsel oder Offensive reden, wenn man Gegentore so vorbereitet. War ja gegen Leverkusen das selbe Schauspiel. Dann führen die, machen hinten zu und wir laufen gegen ne Wand. Egal ob Bahoya, Knauff, Chaibi oder Uzun oder welcher Stürmer.
Nicht nur gegen Leverkusen, auch gegen Gala, nur dass wir da das Glück hatten, dass Gala in der 1. Hz die sich daraus ergebenden Chancen nicht verwertete und dann auch läuferisch nicht mehr so mithalten konnte. In meinen Augen die letzten 3 Spiele die gleiche Problematik. In der Vorwärtsbewegung verlieren wir tw leichtfertig und fast schlafmützig die Bälle, hinten ist alles offen und wir kommen nicht recht hinterher und so ergeben sich die Chancen für den Gegner. Daran sollte vielleicht gearbeitet werden.
EagleJ schrieb:
Wie gegen Leverkusen hinten Vogelwild. Larsson, Collins mit bestem Support für Union. Ob man sich bei der schwachen Defensive noch die "Baustelle TW" eröffnen muss? Ich weiß ja nicht.
das Collins derzeit richtig schlecht spielt find ich auch.Aber DTs Statement Richtung Baum war eindeutig auf der PK. Dann hast noch Buta, den man eig. verkaufen wollte.
Auch Doan heute wieder mit einem hübschen Fehlpassfwstival
Wir stellen eine der schlechtesten Abwehrreihen der Liga aktuell.
Da muss jetzt dran gearbeitet werden
Die Prämie von gestern war vor 9 Jahren noch das gesamte Budget für das Sommertransferfenster. Nur um das mal ins Verhältnis zu setzen.
Und da sind die ganzen zusätzlichen Einnahmen nur im direkten Zusammenhang mit dem gestrigen Spiel noch gar nicht dabei.
Welch eine Entwicklung.
Und da sind die ganzen zusätzlichen Einnahmen nur im direkten Zusammenhang mit dem gestrigen Spiel noch gar nicht dabei.
Welch eine Entwicklung.
Basaltkopp schrieb:
Die Prämie von gestern war vor 9 Jahren noch das gesamte Budget für das Sommertransferfenster. Nur um das mal ins Verhältnis zu setzen.
Und da sind die ganzen zusätzlichen Einnahmen nur im direkten Zusammenhang mit dem gestrigen Spiel noch gar nicht dabei.
Welch eine Entwicklung.
Es ist unglaublich. Ich kann es aber auch gar nicht richtig wahrnehmen. Zu sehr verwöhnt mich unsere Eintracht seit 2018. Seitdem bin ich - ausser phasenweise (Corona) mal nicht - im Dauerrausch.
seit dem wechsel zu marseille (und dann dem zu uns) scheint er irgendwie in der dauerkrise zu sein, aus der er irgendwie nicht rauszukommen scheint...