>

EagleJ

314

#
Basaltkopp schrieb:

Der Plan scheint mir vernünftig zu sein.


Ich hab tatsächlich noch eine Version, die ich genauso gut finde:

Ich hätte gerne uns auf Platz 3 und dahinter Freiburg. Damit wir finaziell näher an die Brausen und die Bienen kommen. Da wäre mir tatsächlich lieber, dass wir gegen Mainz und Pauli gewinnen, um dann auf dem sicheren 3. Platz und noch voll besoffen gegen Freiburg nicht mehr alles geben zu müssen, weil wir sicher 3. sind. Und das führt zu einem 4:5 (3 Tore Wahi), wobei Freiburg dann in letzter Minute von Platz 6 auf 4 rückt.
#
Ich hab Chandlers Kopfballtor dabei vergessen.
#
Der Plan scheint mir vernünftig zu sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Plan scheint mir vernünftig zu sein.


Ich hab tatsächlich noch eine Version, die ich genauso gut finde:

Ich hätte gerne uns auf Platz 3 und dahinter Freiburg. Damit wir finaziell näher an die Brausen und die Bienen kommen. Da wäre mir tatsächlich lieber, dass wir gegen Mainz und Pauli gewinnen, um dann auf dem sicheren 3. Platz und noch voll besoffen gegen Freiburg nicht mehr alles geben zu müssen, weil wir sicher 3. sind. Und das führt zu einem 4:5 (3 Tore Wahi), wobei Freiburg dann in letzter Minute von Platz 6 auf 4 rückt.
#
Wir das gerissene HKB dann dauerhaft über Muskeln kompensiert?
#
Redfox schrieb:

Wir das gerissene HKB dann dauerhaft über Muskeln kompensiert?


Wenn ich das richtig verstehe: Nein. Da es wohl ein Riss ersten oder zweiten Grades ist, ist das Band noch teilweise intakt. Der wird jetzt erstmal Ruhe brauchen, danach wird er eine Reha haben, um das Gelenk wieder bewegungsfähig zu machen, um im Anschluss dann erst die Muskeln zu stärken.

#
SemperFi schrieb:

Adler1002 schrieb:

Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.


Ja, das merkt  man.

Adler1002 schrieb:

Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen

Mathematisch  korrekt.

Adler1002 schrieb:

und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.

Da nur Freiburg und  Leipzig uns theoretisch einholen können, falls  wir  "nur" 4  Punkte holen  und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch  logisch

Adler1002 schrieb:

Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.

Wir  spielen aber gegen Mainz am  Wochenende...
Und  sollte Leipzig die Bayern  abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig  weiter 6  Punkte und  auf  Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).

Und jetzt  die  Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.

Klingt komisch, ist  aber so.

Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
#
Jetzt wo du es sagst: Wäre echt nicht Eintracht-like das vor der 85. Minutedes 34. Spieltages klar zu machen oder? Auch wenn ich es mir für meine Nerve wünsche 🤭
#
Alphakeks schrieb:

… … ….   … … …
Interessante Anekdote dazu, dass der eigentlich mit weniger technischem Talent gesegnete Brown vor seinem Kumpel Uzun den Durchbruch geschafft hat: Gemäß eines Trainings-Insiders fragt Brown die ganze Zeit beim Trainer, beim Staff und bei erfahrenen Spielern nach, wo und wie er sich noch verbessern kann. Der hat die Demut. Ich glaube da kann Uzun noch ein bisschen an sich arbeiten.


findste? Also seine Ballführung und - abschirmung gefällt mir extrem gut, seine Dribblings sind technisch sauber, auch bei seinen Pässen hat er eine hohe Sicherheit und Trefferquote drin und zuletzt hat er auch gefährliche Standards geschlagen. Ich seh das nichts so, dass er mit weniger technischen Talent gesegnet ist.
Uzun hat mMn öfter den Ball vom Fuß verloren oder sich im dribbling festgerannt.

Browns Vorteil im Vergleich zu Uzun ist vielleicht, dass man da auf der Außenbahn nicht ganz so im Fokus steht wie auf der 10er Position. Da sind die Gegenspieler zahlreicher und näher dran, die Entscheidungen müssen schneller fallen und schneller umgesetzt werden. Da hats Uzun einfach ein bissi schwerer als Brown, aber der Junge wird sich schon noch reinbeißen und da durchsetzen
#
philadlerist schrieb:

findste? Also seine Ballführung und - abschirmung gefällt mir extrem gut, seine Dribblings sind technisch sauber, auch bei seinen Pässen hat er eine hohe Sicherheit und Trefferquote drin und zuletzt hat er auch gefährliche Standards geschlagen. Ich seh das nichts so, dass er mit weniger technischen Talent gesegnet ist.
Uzun hat mMn öfter den Ball vom Fuß verloren oder sich im dribbling festgerannt.


Du sagst es absolut richtig, aber irgendwie falsch rum Technisch ist Uzun Brown meilenweit vorraus. Der Unterschied: Brown trifft die richtigen Entscheidungen. Das nimmt man im Training oder bei der Taktikschulung mit. Du kannst halt nen Porsche haben, der 350 fährt und in der Kurve zwei Sekunden auf einen Golf verlieren, der 130 fährt, weil der Fahrer des Golf 2 weiß wie er sie nehmen muss und der Porschefahrer eben nicht.

Das ist auch das, was mich an diesem Uzun-Götze Vergleich extrem stört: Wir wissen nicht, ob Uzun jemals seine PS ordentlich nutzen wird. Kann sein, kann aber auch sein, dass er irgendwann einfach in der Versenkung verschwindet. Wie so viele Spieler. Ihn mit Leuten zu vergleichen, die 15 Jahre auf einem deutlich höherem Niveau gespielt haben, als er es jemals hat, bringt ihm dabei definitiv nix.

Browns Vorteil im Vergleich zu Uzun ist vielleicht, dass man da auf der Außenbahn nicht ganz so im Fokus steht wie auf der 10er Position. Da sind die Gegenspieler zahlreicher und näher dran, die Entscheidungen müssen schneller fallen und schneller umgesetzt werden. Da hats Uzun einfach ein bissi schwerer als Brown, aber der Junge wird sich schon noch reinbeißen und da durchsetzen


Das stimmt, dass im Mittelfeld die Räume geringer sind und man deswegen schnell und übersichtig reagieren muss. Aber das sollte er eigentlich schon kennen. Er ist ja nicht seit gestern offensiver Spieler. Und gerade als großes Talent, hast du ja immer einen Gegner, der dich nicht einmal alleine auf's Klos lässt. Das sollte nicht neu sein.

Da hats Uzun einfach ein bissi schwerer als Brown, aber der Junge wird sich schon noch reinbeißen und da durchsetzen


Der hat auf jeden Fall bei uns die Vorraussetzungen es zu schaffen. Ich wüsste nicht wer offensive Spieler besser auf die nächste Stufe hebt als wir in den letzten Jahren. Aber es wird auch viel an ihm liegen. Sehr viel sogar.
#
Gerade nochmal das Re-Live angeschaut, weil mir die Szene schon am Samstag komisch vorkam...
Warum gabs eigentlich nach Tutas Kopfball in Minute 23:35 keine weitere Ecke?
Hat das jemand mitbekommen? Wurde doch vom Torwart gehalten und ist danach ins Toraus geflogen...
#
Abseits Larsson.
#
Uzun. Bahoya. Chaibi. Und mir Äpfel und Birnen vorwerfen. Und wieder Caio.
Danke für das Gespräch.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Uzun. Bahoya. Chaibi. Und mir Äpfel und Birnen vorwerfen. Und wieder Caio.
Danke für das Gespräch.


ok
#
Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?

Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?

Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.


Liest du denn auch was du schreibst? Legitimer Nachfolger von Götze...Der kann sich gerade nichtmal gegen Chaibi durchsetzen. Alleine der letzte Satz ist 1:1 deine Caio-Hulderei von damals.
"Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden."

Bei einem Championsleague-Aspirant muss man erstmal gut genug sein, um zu spielen und nicht spielen, um besser zu sein. Oder müssen es erstmal "5 Einsätze von Anfang an" an sein?  

Oder hätte ich lieber sagen sollen: "Mit einem Beitrag derart neben der Realität zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt!", um es mit deinen Worten zu sagen? Du hebst Uzun bei mehreren Sachen auf eine Stufe mit Götze,  fängst mit dem Satz "Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze." an. Uzun ist gar kein Nachfolger von Götze. NULL. Nix hat er bisher erreicht, ausser einer super Zweitliga-Saison bei Nürnberg. Lass den Jungen doch erstmal reifen, um überhaupt regelmäßige Einsätze bei uns zu kriegen. Der soll sich erstmal gegen Bahoya durchsetzen oder gegen Chaibi, der richtig mies performed hat und trotzdem irgendwie besser war als er.

#
Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze.
Götze ist auch nicht schneller, Uzuns Laufpensum hat sich inzwischen deutlich gesteigert, auch seine Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen beiden zudem die Fähigkeit zum überraschenden/genialen Steckpass. Uzun hat sogar klare Vorteile im Dribbling und beim Erzeugen von Torgefahr. Auch in Sachen Technik nehmen sich beide nichts, der größte Unterschied besteht darin, dass Götze vorsichtiger und damit fehlerfreier agiert als Uzun, der natürlich jugendlich ungestümer auftritt.

Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze.
Götze ist auch nicht schneller, Uzuns Laufpensum hat sich inzwischen deutlich gesteigert, auch seine Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen beiden zudem die Fähigkeit zum überraschenden/genialen Steckpass. Uzun hat sogar klare Vorteile im Dribbling und beim Erzeugen von Torgefahr. Auch in Sachen Technik nehmen sich beide nichts, der größte Unterschied besteht darin, dass Götze vorsichtiger und damit fehlerfreier agiert als Uzun, der natürlich jugendlich ungestümer auftritt.

Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden.


Da vergleichste Äpfel mit Birnen. Erst einmal muss es Uzun schaffen, sich Spielzeit bei uns zu erarbeiten. Trotz des Fehlens von Götze, schafft er es aktuell nicht das zu tun. Und das hat seine Gründe. Einer davon ist seine Defensivarbeit, die - anders als du schreibst - eben nicht reicht. Mal abgesehen davon, dass ein Vergleich sowieso hinkt, weil Götze mit 18 schon Leistungsträger bei Dortmund war und mit denen 2011 Meister wurde. 33 Spiele, 21 Scorer hatte er da. Das ist 14 Jahre her. Die Statistik hat Uzun im selben Alter in der 2. Liga fast erreicht. Das sind Welten zwischen.

Irgendwie erinnern mich deine Vergleich an die Caio Zeit. Als würde dich Talent blenden. Das reicht halt einfach nicht was mit dem Ball zu können, um ein ganz großer zu werden. Und selbst Götze hatte große Schwierigkeiten zwischendurch und drohte komplett abzuschmieren.

Uzun hat Talent. Großes sogar. Aber der hat noch rein gar nix erreicht und schon gar nicht, ist er in irgendeiner Hinsicht ein Nachfolger Götzes.
#
So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.
#
hardi564 schrieb:

So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.


Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.

Lieber voll motivierte Freiburger und Bielefelder, die wissen wie geil das ist, als irgendwelche Brausen.
#
Mal ne Frage an die, die mehr Ahnung haben.

Warum waren die Ecken gestern so gut? Da war ja eine gefährlicher als die andere.
#
SGE_Werner schrieb:

Mal ne Frage an die, die mehr Ahnung haben.

Warum waren die Ecken gestern so gut? Da war ja eine gefährlicher als die andere.


Waren die besser? Die waren genauso wie immer. Nur hatten wir einen dankbaren Gegner, zumindest nach dem 2:0 waren die ja fertig mit dem Spiel.
#
Theesi schrieb:

Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch  an uns vorbei kommen.


Die spielen noch gegen Leipzig.
Nimmt er Bremen rein fliegt Leipzig raus.
#
SemperFi schrieb:

Theesi schrieb:

Müsste man nicht Bremen noch mit reinnehmen? Die haben noch 4 Spiele und könnten auch noch  an uns vorbei kommen.


Die spielen noch gegen Leipzig.
Nimmt er Bremen rein fliegt Leipzig raus.


So ist es. Es gibt an sich fast gar keine direkten Duelle. Aber wenn, dann hab ich diejenigen als Sieger genommen, die uns eher einholen könnten. Also wirklich "worst case".
#
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.

28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL

‐----------

29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61
5. Freiburg 60
6. BVB 57
..
10. Eintracht 51
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL

----------

30. Spieltag
3. Leipzig 61
4. Freiburg 60
5. Mainz 59
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL

EagleJ schrieb:

Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).

#
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:

Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).



28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL

‐----------

29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL

----------

30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL

----------

31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL



#
Ansgar ballert und mit 3 Aktionen in die CL!!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Wir brauchen einen heimstarken Samstag!
#
EagleJ schrieb:

Anthrax schrieb:

Wird aber nie gefeiert, auch wenn er der Beste der ganzen Bande ist.
Weiß ich aus erster Hand.


Doch. Aber es braucht halt geile Paraden und Show.


Ne ganze Parade hat man für mich als Schlagzeuger nun nie abgehalten.
#
Anthrax schrieb:

EagleJ schrieb:

Anthrax schrieb:

Wird aber nie gefeiert, auch wenn er der Beste der ganzen Bande ist.
Weiß ich aus erster Hand.


Doch. Aber es braucht halt geile Paraden und Show.


Ne ganze Parade hat man für mich als Schlagzeuger nun nie abgehalten.


Die für dich? Du für die anderen! Immer diese abgehobenen Schlagzeuger...
#
Matzel schrieb:

Mochid schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …

Als ehemaliger TW eine kleine bemerkung.
Ein Stürmer spielt 89 Minuten schei... und schießt in der 90 Minute ein Tor und ist der Held.
Ein Tormann spielt 89 Minuten Weltklasse und fängt in der 90 Minuten eine Gurke und ist der Ars...

Was beim Fußball der Torwart, ist bei einer Band der Schlagzeuger. Spielt ganz hinten, gibt dem Gesamtkonstrukt Sicherheit, kann es aber problemlos alleine versauen...  


Wird aber nie gefeiert, auch wenn er der Beste der ganzen Bande ist.
Weiß ich aus erster Hand.
#
Anthrax schrieb:

Wird aber nie gefeiert, auch wenn er der Beste der ganzen Bande ist.
Weiß ich aus erster Hand.


Doch. Aber es braucht halt geile Paraden und Show.
#
EagleJ schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.


Hey Adlertraeger,

deine subjektive Empfindung irrt sich genauso wie die KI. Das mit den 8-9% haut definitiv nicht hin. Frag mal die KI nochmal oder konkreter.

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2017/august/ecken-im-fussball--die-frage-nach-der-sinnhaftigkeit-kopie/

Hier wurden über 10.000 Spiele analyisiert! Mal ganz abgesehen davon, dass wir um die 300-350 Ecken pro Saison haben (10 im Schnitt pro Team). Wir wären dann bei 25-30 Eckentoren pro Team. Never!

Ich habe nochmal ein bisschen recherchiert und bin darauf gekommen, dass diese Unterschiede in der Definition liegen. Nach eng gefasster Definition (direkt mit erstem oder max. 2. Kontakt drin) kommt das mit den 2% tatsächlich hin. Einige Portale gehen aber von einer weiter gefassten Definition aus (zB binnen 30 Sekunden nach Ecke, kann auch bei zweitem Ball in den 16er gelten), was dann in die Richtung der von mir genannten Quoten geht. Ich wäre hier schon bei der weiter gefassten Betrachtung, weil das ja dann auch im Kontext der Situation passiert. Ganz ehrlich, gefühlt denk ich mir bei jedem 3. Spiel "Und wieder Mal eine Ecke, die ein Spiel entscheidet". Das mag subjektiv und überspitzt sein, aber es fallen (nach erweiterter Definition) nicht wenig Tore nach Eckbällen, zumal man eigentlich auch Freistoß-Flanken mit in diese Kategorie reinnehmen muss, die auch gelegentlich für Chancen / Tore sorgen.

Geht man von durchschnittlich 5-6 Eckballtore pro Saison aus plus vielleicht noch hier und da eins nach Freistoß, sieht man, dass das über eine Saison gesehen durchaus tendenziell über einige Punkte und im Zweifel Platzierungen entscheidet. Das kann einen echten Unterschied ausmachen.
SamuelMumm schrieb:

...Wenn wir kommende Saison als "schlechteste Standard-Mannschaft" wieder kurz vor Schluss auf Platz drei stehen – dann kann ich damit ehrlich gesagt ganz gut leben.

Ja - nur die Wahrscheinlichkeit dürfte extrem gering sein, wenn wir bei Standards wieder so schwach sind wie in der letzten Saison oder zuletzt in der Rückrunde.
Wir sind diese Saison eben nicht "schlechteste Standard-Mannschaft", sondern stehen diesbezüglich ganz gut da. Auffällig ist nur die Diskrepanz der Qualität unserer Standards zwischen Hin- und Rückrunde und das steht eben auch in direktem Zusammenhang mit der unterschiedlichen Punktausbeute der beiden Halbserien:  In der Hinserie, mit eben den starken Marmoush-Standards, haben wir 33 Zähler geholt und den Grundstein für diese starke Platzierung gelegt. In der Rückrunde (mit der zurückgekehrten Standard-Harmlosigkeit) stehen wir bei 19 Punkten (9.Platz) und werden die Punktzahl aus der Hinserie nichtmal dann erreichen, wenn wir alle 4 ausstehenden Spiele gewinnen würden. Soviel dazu, dass die Standard-Stärke der Hinrunde schon ihren Anteil hatte am Erfolg.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will das Thema nicht größer machen als es ist. Aber wenn man wirklich auf hohem Niveau erfolgreich sein will, muss man bei Standards zumindest annähernd auf "normalem", konkurrenzfähigem Niveau liegen (und ich rede ausdrücklich nicht von überperformen!). Selbst die absoluten Schwergewichte wie Real Madrid haben sich diesen Mittels in den vergangenen Jahren gerne und teils sehr entscheidend bedient. Kurz: Wenn du bei Standards katastrophal abfällst, wirst du das langfristig kaum zu 100% mit dem Spielerischen auffangen können.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Ich habe nochmal ein bisschen recherchiert und bin darauf gekommen, dass diese Unterschiede in der Definition liegen. Nach eng gefasster Definition (direkt mit erstem oder max. 2. Kontakt drin) kommt das mit den 2% tatsächlich hin. Einige Portale gehen aber von einer weiter gefassten Definition aus (zB binnen 30 Sekunden nach Ecke, kann auch bei zweitem Ball in den 16er gelten), was dann in die Richtung der von mir genannten Quoten geht. Ich wäre hier schon bei der weiter gefassten Betrachtung, weil das ja dann auch im Kontext der Situation passiert. Ganz ehrlich, gefühlt denk ich mir bei jedem 3. Spiel "Und wieder Mal eine Ecke, die ein Spiel entscheidet". Das mag subjektiv und überspitzt sein, aber es fallen (nach erweiterter Definition) nicht wenig Tore nach Eckbällen, zumal man eigentlich auch Freistoß-Flanken mit in diese Kategorie reinnehmen muss, die auch gelegentlich für Chancen / Tore sorgen.

Geht man von durchschnittlich 5-6 Eckballtore pro Saison aus plus vielleicht noch hier und da eins nach Freistoß, sieht man, dass das über eine Saison gesehen durchaus tendenziell über einige Punkte und im Zweifel Platzierungen entscheidet. Das kann einen echten Unterschied ausmachen.


Kannst du mir bitte eine Quelle zu der Sache aufzeigen? Die einzige Statistik, die ich finde, die in die Richtung 8% oder ähnlichem geht, ist, dass von den 20% der Ecken, die überhaupt zu einem Torschuss führen, circa 10% erfolgreich sind. Wo wir wieder bei 2% (10% von 20%) sind. Die 30 Sekunden halte ich für total unsinnig. Da kann ja schon der 3. Angriff stattfinden. Das macht in keinster Weise irgendeinen Sinn. Aber ist jetzt auch nicht weiter wichtig.
--
Marmoush fehlt aber definitiv an allen Ecken und Enden. Selbst beim "Kreieren von Ecken" und nicht nur beim Schießen! Daher wundert es mich sehr, wie viel von den Jungs gerade erwartet wird. Wenn du so einen echten Unterschiedsspieler hast, dann kann man den nicht ersetzen. Und da unsere beiden Neuzugänge im Sturm derzeit nicht einmal stark genug sind, um in die erste Elf zu rücken (selbst, wenn Ansgar fehlt), ist die Leistung, die wir gerade zeigen, eigentlich echt stark. Aber man merkt auch, dass wir vorne nicht mehr diese Durchschlagkraft haben. Ob bei Ecken oder normalen Angriffen.
#
Kirchhahn schrieb:

Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber mich wundert, dass die Gelbe Karte für Berisha kaum diskutiert wird. Muss gestehen, dass das IMO eher eine Rote für eine Tätlichkeit war. Er hat den Knauff ja nicht aus Versehen erwischt oder sich dann entschuldigt. Ganz im Gegenteil. Der ist da ja bewusst und aggressiv auf Ansgar los. Aber: Hat mich sehr gefreut, dass Knauff da nicht den sterbenden Schwan gegeben hat.

Knauffs Verhalten war vorbildlich, das des Schiris leider nicht.
Selbstverständlich muss Berisha dafür Rot sehen. Da kann es keine zwei Meinungen geben.

Leider absolut peinlich für den DFB und dessen Gelaber von Fairness und Vorbild für die Jugend.
Hier wird dann Knauff dafür bestraft, dass er nicht den Neymar macht und sich da laut jammernd auf dem Boden rumwirft. Aber anscheinend begreift ein Schiri das nicht ohne diese Show. Das ist ein schlimmes Zeichen, das da gesetzt wird. Zumindest in meinen Augen.
Immerhin funktioniert die PR des DFB noch recht gut, denn in den meisten Spielberichten kam die Szene nicht vor.
#
philadlerist schrieb:

Das ist ein schlimmes Zeichen, das da gesetzt wird. Zumindest in meinen Augen.


Das ist genau das selbe, das ich gesehen habe. Hätte er den sterbenden Schwan gemacht, gäbe es sicher rot.
#
Das Gerücht BVB Interesse an Koch hat mir im ersten Moment ein lachen entlockt bis ich dann das Wort "Ausstiegsklausel" gelesen habe.
18-20 Millionen ist zwar erstmal kein Schnäppchen für den BVB und irgendwo realistisch aber ich möchte Robin eigentlich nicht missen.

Ich hoffe einfach das Robin sich hier so wohl fühlt das er beim nächsten Anruf von denen direkt auflegt.
#
Cyrillar schrieb:

Das Gerücht BVB Interesse an Koch hat mir im ersten Moment ein lachen entlockt bis ich dann das Wort "Ausstiegsklausel" gelesen habe.
18-20 Millionen ist zwar erstmal kein Schnäppchen für den BVB und irgendwo realistisch aber ich möchte Robin eigentlich nicht missen.

Ich hoffe einfach das Robin sich hier so wohl fühlt das er beim nächsten Anruf von denen direkt auflegt.



https://www.kicker.de/keine-ausstiegsklauseln-im-kader-kroesche-wir-koennen-immer-mitentscheiden-1048778/artikel

"Die Vertragskonstellationen sind so, dass wir immer mitentscheiden können."