>

EagleJ

314

#
Ich hab gar keinen Stress was Wahi angeht. Der wird uns richtig Spaß machen. Bis er leider sehr teuer verkauft wird. Man sollte aber Spielern schon eine richtige Vorbereitung gönnen, insbesondere, wenn diese vorher länger verletzt waren.
#
Die Kurve sieht zum Ende erstmals in dieser Saison etwas stotternd aus.
Aber wenn sie mit SU weiter so stottert, sind wir die glücklichsten Fans der Liga.
#
Luzbert schrieb:

Die Kurve sieht zum Ende erstmals in dieser Saison etwas stotternd aus.
Aber wenn sie mit SU weiter so stottert, sind wir die glücklichsten Fans der Liga.


Die hat ja auch keinen Platz mehr da oben. Wenn bei mir was leer oder voll wird, bemühe ich mich auch langsamer zu werden
#
Mein abschließender persönlicher Kommentar zu der Sache, nachdem gestern Abend ja bei allen, auch bei mir, die Emotionalisierung frischer war und mancher Beitrag schärfer als es sein musste:

Am Ende geht es doch einfach darum, dass wir alle Schaden von der Eintracht abwenden wollen, weil wir Fans der Eintracht sind. Selbstverständlich kann nicht nur mit Härte gearbeitet werden, aber es müssen klare Grenzen bestehen, an die sich alle Beteiligten zu halten haben. Mit den paar Bengalos und Rauchtöpfen, vllt. auch mal mit einer Protestaktion, damit haben sich doch die meisten arrangiert, das gehört irgendwie dazu. Für mich ist da die Grenze erreicht, wo andere Menschen zu Schaden kommen (Böller, Raketen usw.) oder wo die Eintracht über ein erträgliches Maß hinaus selbst Schaden nimmt. Die paar Papierkugeln gestern waren nicht das Problem, gestern Abend war das Problem, dass eine Plastikfahnenstange den Schiedsrichter-Assistenten getroffen hat und ein Feuerzeug ebenfalls geworfen wurde. Wer weiß, wie Treffer gegen jemanden vom SR-Team oder auch gegen Spieler (siehe Drewes) in der Vergangenheit ausgegangen sind, der geht einfach ein enorm hohes Risiko eines Spielabbruchs ein. Wir haben gestern einfach Glück gehabt. Ich will nicht künftig Punktverluste durch Fanverhalten einpreisen müssen, mir reichen schon die Punktverluste durch schlechte Spiele der 11 Mann + X auf dem Platz. Das ist alles. Und damit bin ich wohl kaum alleine.

Gleichzeitig wird uns natürlich "alle raus" oder "mit dem Knüppel rein" genauso wenig weiterhelfen die Probleme zu beheben, wenn man auch im Rahmen der ersten Emotionen vllt. diese eher kontraproduktiven Wünsche hat (da nehme ich mich nicht mal raus). Es muss immer eine gesunde Balance bestehen zwischen Freiräumen und Grenzen. Es muss aber auch klar der Wille aller Beteiligten da sein diese Balance zu bewerkstelligen. Dazu gehört, dass die Eintracht die Hand reicht, aber es gehört auch dazu, dass man diese Hand nicht verbrennt. Und ein Spielabbruch wegen sowas wie gestern wäre ein Verbrennen der Hand gewesen. Ich hoffe, dass alle Beteiligten verhindern können, dass es soweit kommt.

#
SGE_Werner schrieb:

Mit den paar Bengalos und Rauchtöpfen, vllt. auch mal mit einer Protestaktion, damit haben sich doch die meisten arrangiert, das gehört irgendwie dazu.


Hey,

also das gehört für mich nicht dazu. Es ist etwas, was ich okay finde, weil ich den Sinn verstehe (sieht gut aus und die Jungs können anderen Vereinen zeigen, was sie supporttechnisch drauf haben). Da verstehe ich auch, dass man das feiert. Aber gehört es deswegen dazu, dass das Spiel manchmal später angepfiffen wird und noch schlimmer: Tausende die Abgase einatmen müssen? Ich finde nein. Trotz allem gönnt man denen den Spaß, den sie damit haben.

Für mich ist da die Grenze erreicht, wo andere Menschen zu Schaden kommen (Böller, Raketen usw.) oder wo die Eintracht über ein erträgliches Maß hinaus selbst Schaden nimmt.


Das sehe ich auch so, aber für mich ist bereits Schaden entstanden, wenn Kiddies diesen Dreck einatmen müssen und Leute, die arbeiten müssen oder andere private Termine haben den Fußballtag nicht planen können, weil es Verzögerungen gibt. Ob Zuhause oder im Stadion: Meine Zeit ist mir manchmal echt zu kostbar, um sie für sowas zu verschwenden. Ich habe seit über 30 Jahren nur ein Spiel verpasst (Beerdigung meines Vaters). Dafür muss ich planen, schieben und mich bei anderen entschuldigen. Wenn ich irgendwas wichtiges absage, nur um dann Idioten beim Papierkugel-Schmeißen oder beim Bengalo-Abbrechnen  zu sehen, dann ist das Schaden für mich. Und auch für meine Familie bzw. die Leute, denen ich absage.

Die paar Papierkugeln gestern waren nicht das Problem, gestern Abend war das Problem, dass eine Plastikfahnenstange den Schiedsrichter-Assistenten getroffen hat und ein Feuerzeug ebenfalls geworfen wurde.


Doch, die Papierkugeln waren das Problem. Die Plastikfahnenstangen wären fast ein RIESIGES Problem gewesen, denn sie hatten eine große Chance uns um das Spiel und damit auch um den CL-Einzug zu bringen. Aber Spieler oder gar Linienrichter zu beschmeißen sind ein Problem. Das Spiel deswegen zu verzögern ist ein Problem. Ob es Papierkugeln sind oder Tennisbälle.
#
Wär doch mal ne Idee: Bei jedem Heimspiel vor Anpfiff die Summe der bisher gezahlten Strafen auf dem Videowürfel einblenden und über den Stadionsprecher ein "Eintracht Frankfurt bedankt sich bei den Fans für XXX€ bisher gezahlten Strafen" hinterher.

Würd mich echt mal interessieren, was wir da bisher in Summe gezahlt haben. Könnt man bestimmt mittlerweile einen Spieler mit finanzieren.
#
wEdgE- schrieb:

Wär doch mal ne Idee: Bei jedem Heimspiel vor Anpfiff die Summe der bisher gezahlten Strafen auf dem Videowürfel einblenden und über den Stadionsprecher ein "Eintracht Frankfurt bedankt sich bei den Fans für XXX€ bisher gezahlten Strafen" hinterher.

Würd mich echt mal interessieren, was wir da bisher in Summe gezahlt haben. Könnt man bestimmt mittlerweile einen Spieler mit finanzieren.


Wenn es ein Spieler wäre, wäre es mir egal. Aber eher wird da gespart, wo man leicht sparen kann: Bei Arbeitsplätzen, die man nicht unbedingt braucht.
#
propain schrieb:

Das war doch völlig klar das der DFB sich das jetzt genau anschaut. Die Strafe wird auch sehr deftig ausfallen, ich denke mal das kann in den 6stelligen Bereich für das eine Spiel gehen.

Wie ich auf 6stellig komme könnt ihr euch ausrechnen, Beträge sind pro Gegenstand:
Abbrennen Pyro 1000€
Abschießen Pyro 3000€
Werfen von Gegenständen 1000€
Für die kurze Spielunterbrechung kann es noch ein paar Prozent Zuschlag geben.


Da der Linienrichter von der Fahnestange (leicht) getroffen wurde können wir froh sein wenn es bei einer Geldstrafe bleibt.
#
sgevolker schrieb:

propain schrieb:

Das war doch völlig klar das der DFB sich das jetzt genau anschaut. Die Strafe wird auch sehr deftig ausfallen, ich denke mal das kann in den 6stelligen Bereich für das eine Spiel gehen.

Wie ich auf 6stellig komme könnt ihr euch ausrechnen, Beträge sind pro Gegenstand:
Abbrennen Pyro 1000€
Abschießen Pyro 3000€
Werfen von Gegenständen 1000€
Für die kurze Spielunterbrechung kann es noch ein paar Prozent Zuschlag geben.


Da der Linienrichter von der Fahnestange (leicht) getroffen wurde können wir froh sein wenn es bei einer Geldstrafe bleibt.


Und in der Zusammenfassung bei ZDFheute sah man noch, dass der Linienrichter was ins Gesicht bekam. Er hielt sich jedenfalls kurz die rechte Backe.
#
Darum geht es hier schon lange nicht mehr.
#
Derrick1986 schrieb:

Darum geht es hier schon lange nicht mehr.


Weil du es in die Richtung gerissen hast. Es ging um die Aktion gestern und du fingst an mit Anzügen und Co. Glückwunsch, das hat gut geklappt!

Ansonsten geht es immer noch um die Aktion gestern und die Vollidioten, die so einen Schwachsinn abziehen.
#
cm47 schrieb:

Es muß doch möglich sein, im eigenen Stadion gegen einen Aufsteiger die CL klar zu machen, jetzt macht mal nen Punkt.
Die ganze blöde Rechnerei könnten wir uns längst sparen, wenn wir nicht etliche Spiele unnötig verkackt hätten.
Wir fahren als Dritter und CL Teilnehmer nach Freiburg, dann wird es kein Endspiel, sondern eher ein sommerlicher Betriebsausflug.
Wenn wir vor den Kiezkickern schon Bedenken haben, können wir alles vergessen.
Die nehmen wir auseinander wie Kaiserslautern am 29.5.1999 und damals war der Druck immens höher.
So muß man das Spiel angehen, nur ohne Übersteiger....nicht, das sich einer dabei noch die Haxen bricht....

Aber grade so ein Übersteiger hätte uns gestern vielleicht das 2:1 beschert. Also sollte man Heki mal das Video von Fjörtoft zeigen …
#
philadlerist schrieb:

Aber grade so ein Übersteiger hätte uns gestern vielleicht das 2:1 beschert. Also sollte man Heki mal das Video von Fjörtoft zeigen …


Sowas sagst du jetzt?!
#
Nur damit ich das auch richtig verstehe:

Du und auch Samuel sind also dafür, dass man diese ganzen Ultragruppen auflösen sollte? Ja oder nein?
#
Derrick1986 schrieb:

Nur damit ich das auch richtig verstehe:

Du und auch Samuel sind also dafür, dass man diese ganzen Ultragruppen auflösen sollte? Ja oder nein?


Was erzählst du denn für einen Müll? Die Affen, die gegnerische Spieler und den Linienrichter abschmeissen, sollen damit aufhören. Darum geht es und um nix anderes.

Einfach nur erbärmlich was du da versuchst.
#
SamuelMumm schrieb:

Was hat das nun mit dem Thema zu tun?

Mumm, du musst jetzt ganz stark sein: es gibt noch Menschen, die differenzieren und denen ein "die" wie es in zunehmend rechtspopulistischen Zeiten als Erklärung ausreichend scheint, zu unterkomplex ist.
Noch kann es ab und an passieren, dass jemand tatsächlich an Zusammenhängen und den sich daraus ergebenden Differenzierungen interessiert ist. Selbst hier.
#
FrankenAdler schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Was hat das nun mit dem Thema zu tun?

Mumm, du musst jetzt ganz stark sein: es gibt noch Menschen, die differenzieren und denen ein "die" wie es in zunehmend rechtspopulistischen Zeiten als Erklärung ausreichend scheint, zu unterkomplex ist.
Noch kann es ab und an passieren, dass jemand tatsächlich an Zusammenhängen und den sich daraus ergebenden Differenzierungen interessiert ist. Selbst hier.


Was ist denn mit dir los, FA? Hier ging es einzig und alleine um die Leute, die gestern diesen Schwachsinn abgezogen haben. Um keinen anderen. Was daran ist nicht differenziert? Das Derailing  kommt von der anderen Seite..
#
Basaltkopp schrieb:

Freiburg gewinnt nicht in Kiel und Dortmund nicht in Leverkusen. Wir sind schon vor dem Anpfiff fix Dritter. Es sei denn, jemand glaubt, dass Freiburg 4 Punkte holt und 17 Tore gut macht.



Das würde ich gerne glauben. Aber es ist leider auch nicht komplett ausgeschlossen, dass Freiburg in Kiel gewinnt. Ein guter Standard von Grifo kann da schon reichen. Und Leverkusen trudelt meiner Meinung nach aus. Für die geht es um nix mehr und ich befürchte, da fehlen ein paar Prozent Leistungsbereitschaft in den Zweikämpfen, um gegen Dortmund zumindest einen Punkt zu holen. Schließlich will sich da zum Saisonendspurt und kurz vor einem möglichen Vereinswechsel keiner mehr ernsthaft verletzen.

Aber wir haben das gegen Pauli in der eigenen Hand. Mit großer Leidenschaft und der richtigen Einstellung sollte ein Sieg drin sein.

Wenn es allerdings zum Endspiel in Freiburg kommt, dann glaube ich eher an einen Sieg der Freiburger. Zumindest wenn ich die Leistung von gestern Abend für beide Mannschaften zugrunde lege.

Und wenn ich es mir aussuchen könnte, dann nehme ich deine Annahme gerne an und wir haben einen entspannten Sonntagabend.
#
Ich bin nach den letzten Ergebnissen auch vorsichtig. Leverkusen kann nur noch damit glänzen, dass deren Spieler die Qualität haben auch in einem schlechten Spiel zu punkten. Überzeugend ist da gar nichts mehr. Und Dortmund hat einen riesigen Lauf. Auch wenn ich mir natürlich wünsche, dass es anders kommt, aber ich würde nicht mit Leverkusen rechnen.

Und Kiel würde ich jetzt nicht als stark sehen. Klar, geht es auch bei denen um alles. Aber die sind nicht umsonst da unten.

Ich will nix ausschließen. Aber Freiburg und Dortmund sind aktuell die Teams mit dem besten Lauf. Ich möchte da nicht spekulieren und auch nicht, dass die Spieler spekulieren. Pauli wird hart genug sein.
#
EagleJ schrieb:

In welcher Welt lebst du denn gerade? Jetzt ist der Spieler schuld an der Sache, weil er genervt davon ist beworfen zu werden? Sowas muss man sich erstmal zusammenreimen können. Glücklich zu diese abstrakten Kreativität.

Aber nach der Aktion, dass unsere Fans bei einem Ergebnis, das uns die CL Teilnahme sichert,  einen Spielabbruch riskieren, wundert mich auch dein Schwachsinn nicht.


Hab ich halt so gesehen, sorry.
Amiri macht mir da einfach zu viel Show.
Tritt die verdammte Ecke und gut is.... es bleibt dann wahrscheinlich bei Papierkugeln und keiner regt sich großartig auf.

Und nochmal: ich habe deutlich gesagt das ich das Verhalten der "Fans" nicht gutheiße.
Insbesondere was Feuerzeuge und die Fahnenstange angeht. Das ist inakzeptabel.
Da hatten wir in der Tat Glück das nicht mehr passiert ist.
Die Szenen passen leider ein bisschen zur allgemein,negativen Entwicklung der letzten Jahre und den Diskussionen die wir hier schon oft geführt haben. Es wird alles wieder ein Stück weit hemmungsloser und man akzeptiert gewisse Grenzwerte nicht mehr oder nur noch murrend oder sie werden sukzessive verschoben...
#
Diegito schrieb:

Hab ich halt so gesehen, sorry.
Amiri macht mir da einfach zu viel Show.
Tritt die verdammte Ecke und gut is.... es bleibt dann wahrscheinlich bei Papierkugeln und keiner regt sich großartig auf.


Dann schau bitte nochmal genau hin. Und auch die Ecken danach. Wir haben Glück gehabt, dass er so reagiert hat, wie er es hat und kein abgezockter Asi war. Der hätte sich in den "Kugelhagel" reinstellen können, hätte eskalieren können oder blöd grinsen können, bis ihn irgendwas trifft. Der wollte zu unserem Glück einfach nur die Ecke schießen.

Und so genervt wie ich Zuhause schon war, wüsste ich nicht, wie man hätte ruhiger bleiben sollen, wenn Papierkugeln und andere Gegenständige mitten im Spiel in meine Richtung geflogen wären.
#
*Glückwunsch
#
SGE1085 schrieb:

Arya schrieb:

„Alles reinwerfen“ 🤷🏾‍♂️


und wenn nächste Woche Pauli das Spruchband Mord und Todschlag hat?

Relativ niedriges Niveau, wenn man deren Choreo für solche Aktionen wirklich als Rechtfertigung nehmen mag


Das ist doch Quatsch...
Die Sache hat sich hochgeschaukelt weil Amiri an der Eckfahne den Kasper gemacht hat.
Erst waren es ja nur Papierkugeln, daraufhin hat Amiri ewig gebraucht die Ecke auszuführen statt einfach zügig den Ball reinzutreten.
Nichts wäre passiert. Stattdessen kickt er wutentbrannt noch irgendwas weg, lamentiert demonstrativ ewig rum usw, am Ende hatte man das Gefühl er wartet nur förmlich darauf das ihn irgendwas trifft und er ne Show abziehen kann.
Ich will hier keine Täter/Opfer Umkehr machen, gerade Feuerzeuge oder gar Fahnenstangen schmeissen ist völlig drüber und unnötig wie sonstwas.
Aber die Spieler können halt mitwirken und sich deeskalierend verhalten das sowas erst gar nicht entsteht und noch unnötig hochschaukelt.
#
In welcher Welt lebst du denn gerade? Jetzt ist der Spieler schuld an der Sache, weil er genervt davon ist beworfen zu werden? Sowas muss man sich erstmal zusammenreimen können. Glücklich zu diese abstrakten Kreativität.

Aber nach der Aktion, dass unsere Fans bei einem Ergebnis, das uns die CL Teilnahme sichert,  einen Spielabbruch riskieren, wundert mich auch dein Schwachsinn nicht.
#
Ohne da Werner vorweggreifen zu wollen: hier wird mit gewissen Annahmen eine Wahrscheinlichkeit von gerundet 1% für Platz 5 angegeben (dass die Summe der 3 dargestellten Zahlen nicht 100% beträgt, liegt an Rundungen):

https://troet.cafe/@BundesligaPrognose/114451381892964603

Das erscheint mir von der Größenordnung recht plausibel.

Mal schauen, wie Werners Einschätzung sein wird  
#
Im Lotto ist die Chance auf den Jackpot ca. 1 : 140.000.000 und trotzdem findet sich immer wieder ein Glückspilz.
#
Schade, dass wir darauf aus waren das 1:0 zu halten. Damit haben wir die Mainzer stark gemacht. Erst in den letzten 5 Minuten gab es mal gewohntes Aufbauspiel.

Aber für ein Spiel in Mainz ein gutes Ergebnis. Und wahnsinnig wichtig, dass wir nicht verloren haben.
#
EagleJ schrieb:

Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:

Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).



28. Spieltag
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL

‐----------

29. Spieltag
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL

----------

30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL

----------

31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL




32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum
3. Freiburg 60
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Mainz 56
7. Eintracht 55
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL*
(BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte)
2 Punkte hinter EL



Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
#
EagleJ schrieb:

EagleJ schrieb:

Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:

Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).



28. Spieltag
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL

‐----------

29. Spieltag
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL

----------

30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL

----------

31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL




32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum
3. Freiburg 60
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Mainz 56
7. Eintracht 55
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL*
(BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte)
2 Punkte hinter EL


32. Spieltag
3. Freiburg 58 (-2)
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Eintracht 56 (+1)
7. Mainz 54 (-2)
=
Wie benötigen für:

- Platz 3: 2 Punkte (BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 2 statt 1 Punkte)

- Platz 4: 1  Punkt gegen Freiburg (die können dann nur noch max 4 Punkte holen)

- Platz 5: 1 Punkt (Leipzig kann "theoretisch" noch unsere Tordifferenz einholen)

Mainz ist raus aus der Verlosung.
#
War nur ne Frage der Zeit, wenn man meint nix nach vorne machen zu müssen. Hoffe die kommen wieder in die Spur.
#
Alter wie dumm kann man denn sein? Ne Fahnenstange die den Linienrichter zum Glück nur streift. Die wollen uns wohl nicht gewinnen und CL spielen sehen?
#
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:

Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).



28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL

‐----------

29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL

----------

30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL

----------

31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL



#
EagleJ schrieb:

Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:

Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).



28. Spieltag
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL

‐----------

29. Spieltag
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL

----------

30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL

----------

31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL




32. Spieltag Teil1 Samstagsspiele rum
3. Freiburg 60
4. BVB 57 (0)
5. Leipzig 56 (-2)
6. Mainz 56
7. Eintracht 55
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL*
(BVB kann die bessere Tordifferenz erreichen, daher 3 statt 2 Punkte)
2 Punkte hinter EL



Ein Sieg! Mehr ist durch das Unentschieden der Brausen nicht mehr nötig.
#
EagleJ schrieb:
Ich hätte gerne uns auf Platz 3 und dahinter Freiburg. Damit wir finaziell näher an die Brausen und die Bienen kommen.
Damit kommen wir finanziell nicht näher, höchstens wird der finanzielle Abstand zwischen uns und den beiden etwas langsamer größer, als wenn die auch in die CL kämen.

Finanziell ist es bei Leizig eh völlig egal ob die CL, EL, UCL oder gar nix spielen und der BVB kassiert mit der Club WM vermutlich mehr als wir mit der CL nächste Saison.
#
Juno267 schrieb:

EagleJ schrieb:
Ich hätte gerne uns auf Platz 3 und dahinter Freiburg. Damit wir finaziell näher an die Brausen und die Bienen kommen.
Damit kommen wir finanziell nicht näher, höchstens wird der finanzielle Abstand zwischen uns und den beiden etwas langsamer größer, als wenn die auch in die CL kämen.

Finanziell ist es bei Leizig eh völlig egal ob die CL, EL, UCL oder gar nix spielen und der BVB kassiert mit der Club WM vermutlich mehr als wir mit der CL nächste Saison.


Ist doch egal was was die sonst verdienen. Wenn wir CL spielen und die nicht, kommen wir näher an die dran als bei jeder anderen Version.