>

1K13

2562

#
Fanbetreuung schrieb:

Nicht erlaubt sind:

[ulist]
  • Fremdenfeindliche und diskriminierende Spruchbänder
  • Kleidungsstücke der Marken Thor Steinar, Consdaple und Masterrace
  • [/ulist]


    Das macht die fast schon wieder sympathisch. Würd ich mir bei uns auch wünschen.  
    #
    bernie schrieb:
    Das war ein Fehler von mir uns sollte in den Düdorf-Thread, wo das jetzt auch hinkommt. Wir wurden mit Gerüchten konfrontiert, in Düsseldorf würden solche Kontrollen durchgeführt.  


    Danke fürs Klarstellen, bernie. Bistn guter
    #
    1K13 schrieb:

    Jetzt magst Du Lehrer sein - oder werden. Für Französisch und Englisch. Aber diesen von Dir immer wieder angeschlagenen Schulmeisterlichen Unter- und Oberton kannst Du Dir - mit allem Respekt - dahin schieben, wo die Sonne nicht hin scheint. Auch wenn ich Dich genauso lieb hab.



    Mea maxima culpa. Der Lehrer war grinch, nicht Misanthrop.
    #
    Misanthrop schrieb:

    Eins vorweg:
    Ich bin es wirklich leid, mir jeden Tag hier solchen Quark anzuhören, dass die Mods die User verarschen wollten. Komm bitte mal runter.


    Mir ist das gelinde gesagt scheissegal, wie oft ihr Mods euch anhören müßt, User zu verarschen. Ich habe euch das in diesem Beitrag vorgehalten. Also hör auf mir Dinge in den Mund legen zu wollen, die ich weder formuliert noch zwischen den Zeilen stehen habe. Jetzt magst Du als u.U. getroffener Hund da noch so laut bellen - aber wenn Dir das nicht passt, dann habe ich wirklich kein Problem damit, wenn Du hier hinschmeißt.

    Misanthrop schrieb:
    Auch Du darfst Dich bitte nun endlich mal respektvoll hier einbringen. Ganz ohne Weichspüler. Einfach nur mit dem gebotenen Anstand. Andere schaffen das auch. Es scheint also zu gehen.


    Habe ich mich etwa respektlos verhalten, weil ich Dinge angemahnt habe? Entschuldige mal, aber in welcher Welt  lebst Du?! Den Beitrag in dem ich mich anstands- und respektlos verhalten habe, den zeige mir bitte! Ansonsten wäre hier deutliches Zurückrudern angesagt.

    Misanthrop schrieb:
    Zum Thema:
    Was bringt Dich darauf, die Diskussion über ein Abstimmung sei ignoriert worden? Wir hatten diese Möglichkeit, Stand gestern bei Veröffentlichung des im UE gepinnten Beitrags, zugunsten einer anderen Lösung verworfen. Das Ergebnis steht im UE.  


    Was mich darauf bringt, hab ich in meinen vorhergehenden Beiträgen wohl schon angekratzt. Ihr hattet diese Möglichkeit. Stimmt. Und ihr habt exakt das getan, was verauszusehen war. Das ihr es nun als "Vorschlag" deklariert - also etwas, worüber abzustimmen, respektive ein Meinungsbild der Nutzer entscheiden muss - und ebendies den Nutzern vorgaukelt, bedarf im Grunde keines weiteren Kommentares, sondern spricht in aller Deutlichkeit für sich.
    Das dieser "Vorschlag" selbstredend ohne die entsprechende Rückmeldung der Mitglieder per sofort als ersatzlose Gangart hinsichtlich aller anderen eingebrachten Möglichkeiten auf eurem Mist gewachsen ist und mit der ganz heissen Nadel eingeflickt wurde, ebenso. Hauptsache ihr habt das schön unter euch ausbaldovert und die Gefahr der Userbeteiligung beseitigt.

    Nennt das nächstes Mal nicht Vorschlag und suggeriert damit den Usern eine Art Mitentscheidungsmöglichkeit, sondern wählt den Begriff der für eine forumsweite Handlungsvorgabe eurer Gilde Gültigkeit hat. Ihr nennt das jetzt vielleicht eine unglückliche Formulierung, ich nenne es Verarschung. Und nein, das ist keine normale Verfahrensweise. Sonst sind das nächste Mal unsere Truppen bereits in Washington enmarschiert, noch bevor der Bundestag dazu die Gesetzesvorlage verabschiedet hat - denn genau das habt ihr mit eurem Vorschlag getan. Und das ist es, was ich mit "Das habt ihr ja dann wieder fein hinbekommen" beschrieb. Und nein, das "Freut euch, Mods" ist nicht mißzudeuten - es sagt Freut euch, Mods, dass es keinem groß aufgefallen ist..

    Misanthrop schrieb:
    Und Du verkennst, dass hier Tagesordnung gewesen wäre, ob man über die Bild abstimmt. Tagesordnung war der Wunsch zahlreicher User, die Bild ins Gebabbel (ursprünglich) oder ganz aus dem Forum zu verbannen. Die Diskussion um eine Abstimmung kam im Zusammenhang damit auf, wie man sich ein Meinungsbild schaffen könnte.


    Stimmt. Er hat es tatsächlich auf den Punkt gebracht. Aber merkst Du auch, dass wir in diesem einen einzigen Punkt von exakt dem gleichen sprachen? Oder ist das jetzt sowas wie Hauptsache gegen?

    Misanthrop schrieb:
    Wenn Du ein darüber hinausgehendes Anliegen hast, darüber zu diskutieren, ob über bestimmte Sachen userseitig abgestimmt werden soll, steht es Dir ja frei, einen Thread dazu zu eröffnen.


    Jetzt magst Du Lehrer sein - oder werden. Für Französisch und Englisch. Aber diesen von Dir immer wieder angeschlagenen Schulmeisterlichen Unter- und Oberton kannst Du Dir - mit allem Respekt - dahin schieben, wo die Sonne nicht hin scheint. Auch wenn ich Dich genauso lieb hab.
    #
    Misanthrop schrieb:
    1K13 schrieb:
    Misanthrop schrieb:
    1K13 schrieb:

    Oder war das gar kein Vorschlag , heißt aber so?  


    War das womöglich gar keine Frage, sondern sieht nur aus wie eine?


    Beides, Misanthrop. Nur etwas einen Vorschlag nennen und vor diesem Hintergrund das, was eigentlich Tagesordnung war zu ignorieren, ist ne recht armselige Verarschung der User. Ich sag das mal so deutlich, weil mir gerade der Weichspüler ausgegangen ist.


    Eins vorweg:
    Ich bin es wirklich leid, mir jeden Tag hier solchen Quark anzuhören, dass die Mods die User verarschen wollten. Komm bitte mal runter. Auch Du darfst Dich bitte nun endlich mal respektvoll hier einbringen. Ganz ohne Weichspüler. Einfach nur mit dem gebotenen Anstand. Andere schaffen das auch. Es scheint also zu gehen.

    Zum Thema:
    Was bringt Dich darauf, die Diskussion über ein Abstimmung sei ignoriert worden? Wir hatten diese Möglichkeit, Stand gestern bei Veröffentlichung des im UE gepinnten Beitrags, zugunsten einer anderen Lösung verworfen. Das Ergebnis steht im UE. Und nun wird sich zeigen müssen, ob der beschrittene Weg zielführend war bzw. ist. Wäre schön, wenn wir etwas mehr als 24 Stunden abwarten könnten, bevor wir alle darüber ein Urteil fällen.

    Und Du verkennst, dass hier Tagesordnung gewesen wäre, ob man über die Bild abstimmt. Tagesordnung war der Wunsch zahlreicher User, die Bild ins Gebabbel (ursprünglich) oder ganz aus dem Forum zu verbannen. Die Diskussion um eine Abstimmung kam im Zusammenhang damit auf, wie man sich ein Meinungsbild schaffen könnte.

    Wenn Du ein darüber hinausgehendes Anliegen hast, darüber zu diskutieren, ob über bestimmte Sachen userseitig abgestimmt werden soll, steht es Dir ja frei, einen Thread dazu zu eröffnen.


    Das habt ihr ja dann wieder mal fein hinbekommen. Freut euch, Mods.
    #
    Misanthrop schrieb:
    1K13 schrieb:

    Oder war das gar kein Vorschlag , heißt aber so?  


    War das womöglich gar keine Frage, sondern sieht nur aus wie eine?


    Beides, Misanthrop. Nur etwas einen Vorschlag nennen und vor diesem Hintergrund das, was eigentlich Tagesordnung war zu ignorieren, ist ne recht armselige Verarschung der User. Ich sag das mal so deutlich, weil mir gerade der Weichspüler ausgegangen ist.
    #
    1K13 schrieb:

    Nur mal nachgehakt - aber haben noch andere ausser den dreien hier im Fred euren Vorschlag akzeptiert? Recht offensichtlich, dass die meisten Kommentare dazu irgendwo zwischen bescheiden und beschissen  angesiedelt sind.

    Oder war das gar kein Vorschlag , heißt aber so?  


    Oder eben direkt:
    Warum gibt es keine Abstimmung zum Bild-Boykott?

    #
    Tuess schrieb:
    Vielleicht kann man es so handhaben, dass der erste Post zu einem Bildartikel im SAW stehen bleibt und alles weitere im SAW-Gebabbel geschrieben werden kann.  

    Vielleicht spielt sich das Ganze dann ein wenig ein. Wenn nicht, müssen wir eben doch andere Lösungen in Betracht ziehen.


    Nur mal nachgehakt - aber haben noch andere ausser den dreien hier im Fred euren Vorschlag akzeptiert? Recht offensichtlich, dass die meisten Kommentare dazu irgendwo zwischen bescheiden und beschissen  angesiedelt sind.

    Oder war das gar kein Vorschlag , heißt aber so?
    #
    gereizt schrieb:

    Statt "Macht" hätte ich als Exmoddriger eher "Ohnmacht" gewählt. Denn Macht gibt die "Position" nicht. Nur Arbeit und uff die Backe. Eine Abstimmung nimmt daher nicht Macht weg, sondern eine (große) Last.

    Die Entscheidung über eine Sachfrage ist immer schwierig, wenn man sie mangels Vorgabe im Sinne der Eintracht und im Sinne des offiziellen Forums der Eintracht für eine Vielzahl von Usern mit unterschiedlichen Interessen/Alter/etc treffen muss. Möglichst objektiv.

    Und zwar idealerweise eben einstimmig als Modteam, dass logischerweise auch nicht homogen ist oder in weitestgehender Abstimmung der Einzelmeinungen. Das ist ungeheuer schwierig, da jeder dies nach besten Gewissen und Unwissen macht.


    Das ist ein Aspekt, den ich von dieser Warte aus auch noch nicht betrachtet hatte. Das ein Modposten nicht unbedingt ein Zuckerschlecken ist, denkt man sich bisweiln ohnehin - aber vor diesem Hintergrung wäre die Möglichkeit einer Abstimmung ja sogar für beide Seiten von großem Interesse.

    gereizt schrieb:
    Die Krux an einer Abstimmung ist... wie wird sie gemacht, damit sie nicht nur für die Schreiber sondern auch für die Nurleser, mithin für "das Forum" einigermaßen repräsentativ ist. Und wenn sie einmal gemacht wird, die Abstimmung... Bei welchen Themen wird sie künftig gemacht. Oder nur einmalig? Denn wird dies einmal gemacht, wird es weitere Forderungen nach Abstimmung geben.

    Bin ja froh, dass ich dies nicht entscheiden muss. Glaube aber, dass eine Abstimmung in Einzelfällen über Sachfragen, die weder für die Eintracht als solche noch für das offizielle Forum nachteilig sind (dies kann ja vorher abgeklärt werden), eine gute Maßnahme wäre. Auch für die Moderatoren.


    Das Forum steht für Interessierte ja zur Registrierung offen. Es steht also allen Nurlesern frei, sich zu registrieren und an einer Abstimmung sodann teil zu nehmen. Registrierten Nurlesern, die gibt es ja auch, würde eine Teilnahme ohnehin freistehen. Und zu einer anstehenden Abstimmung eine Rundmail samt Link an die registrierten Forenmitglieder zu versenden, um diese hiervon zu unterrichten, ein geringer Arbeitsaufwand.
    Die Frage wann und für was eine Abstimmung erfolgt, ist dabei tatsächlich eine Krux. Es kann natürlich gehandhabt werden, wie in der Schweiz, dass man für jede noch so kleine "Gesetzesänderung" im Sinne einer direkten Demokratie eine Abstimmung herbeiführt. Das muss nicht, aber es kann somit recht arbeitsintensiv werden. Favorisieren würde ich tatsächlich dann eine Abstimmung herbeizuführen, wenn sich die Notwendigkeit in den laufenden Diskussionen zum Thema abzeichnen und es hierbei um richtungsweisende und globale Entscheidungen größerer Tragweite handelt. Ich denke niemand will hier Abstimmungen durchführen lassen, welcher Smilie unbedingt noch ins Forum aufgenommen werden sollte.
    Letztlich müßten hierfür aber Richtlinien entwickelt werden, auf die man sich als Maßstab berufen kann.

    gereizt schrieb:
    Puh. Mit dem langen Geschwurfel werd ich kein Bild-Schreiberling. So ein Ärger...  

    Trotzdem kommste in die Hölle
    #
    Bigbamboo schrieb:
    1K13 schrieb:
    ...
    1K13


    Unter welchem Nick hast Du eigentlich vor August geschrieben?  


    Brauchte man vor August etwa zum Lesen einen Account?  
    #
    1K13 schrieb:
    Moderatorenteam schrieb:
    Liebe Userinnen und User,

    die unsägliche Berichterstattung der "Bild" trifft uns genauso wie Euch. Wir können und wollen jedoch nicht verbieten, hier "Bild"-Links zu posten.

    In der Diskussion ist uns besonders dieser Beitrag von Schaedelharry63 aufgefallen:
    http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11173030,11720293/goto/
    Das würde sich dann folgendermaßen darstellen: Jeder, der Klicks auf die Online-Präsenz der "Bild" verhindern will, fasst im SAW die jeweilige Meldung zusammen, verlinkt aber nicht.
    Denn jeder Klick im Netz bringt Geld in die Kasse der Bildzeitung.

    Mit etwas Übung können wir dieses Verfahren hier etablieren.
    Wichtig ist uns: Das alles muss freiwillig geschehen, wird also Zeit und Überzeugungsarbeit beanspruchen.
    Gepöbel gegen User, die das anders sehen, wird von uns gelöscht. Heißt: Jeder kann hier noch einmal erklären, warum er einen "Bild"-Boykott befürwortet.
    Wer´s aber anders handhabt im SAW, darf nicht angegangen werden, denn der Umgang mit der "Bild" ist unsererseits eine Empfehlung.
    Wir sind allerdings zuversichtlich, dass wir alle auf diese Weise langsam, aber sicher, das Blatt aus unserem Forum verdrängen.
    Wir werden sicher immer mal wieder mit ihm zu tun haben, aber bis dahin können wir die Klicks darauf im Rahmen halten. Jedoch, nach wie vor: Jeder, wie er will.

    Es liegt also in der Hand aller User, welchen Stellenwert das ungeliebte Blatt hinkünftig in unserem Forum einnimmt.


    Liebe Mods,

    so sehr eine gemeinsame Positionierung von euch notwendig schien, so wenig tauglich halte ich euren Vorschlag jedoch andererseits wieder. Prüft man den bisherigen Stand mit eurem Vorschlag ab, muss man unweigerlich zu dem Schluss kommen, dass euer Vorschlag - würde er denn so angenommen und umgesetzt - in Gänze untauglich ist, eine nachhaltige und durchgreifende Veränderung herbei zu führen. Soweit ich dies bis dato aus den überwiegenden Beiträgen anderer - und auch meiner eigenen Auffassung - deute, ist jedoch genau das erklärtes Ziel der Mituser.

    Untauglich ist euer Vorschlag u.a. allein schon aus der Offensichtlichkeit heraus, dass -  auch wenn sich die Majorität der User an diese Selbstverpflichtung hält - es nur eines einzigen Users oder Mods bedürfte, der sich hieran nicht gebunden fühlt und BLÖD-Links in gewohnter Manier weiter verbreitet. Somit wird faktisch jede Möglichkeit ausgehebelt und gar vorab per se ausgeschlossen, dieses Blatt aus dem Forum zu verdrängen.  

    In meinen Beiträgen hier habe ich die letzten Tage sicherlich die eine und andere Brücke zu euch, dem Modteam, ganz bewußt eingerissen. Andererseits glaube ich aber auch das Dilemma zu erkennen, in dem sich das Modteam bei solch fast schon grundsatzähnlichen Problemstellungen wiederfinden mag und sich die Frage stellen muss, wie und ob sie das als Einzelperson sowie als Team vertreten können.
    Jetzt betrachte ich das Moderatorenteam eben als solches. Ein Team aus Moderatoren, die die inhaltliche Beitragsgestaltung des Forums durch die Benutzer mäßigen, steuern und lenken, um einen geordneten Forenbetrieb, faire Umgangsweisen unter den Usern und ähnliches zu regeln. Ich betrachte euch bislang jedoch nicht als Entscheidungsgremium für globale nutzungsrechtliche Maßnahmen das Forum betreffend. So spiegelt sich das in Beiträgen der meisten Mods wieder, die sich in ihrem Selbstverständnis sinngemäß als "User mit einem M davor" begreifen.

    Dieses o.g. Dilemma wurde auch schon früher in dieser Diskussion erkannt, woraufhin euch ein Lösungsweg aufgezeigt wurde, der bislang jedoch - nicht nur in dieser Diskussion - seit je her vermieden wurde: das Mittel der demokratischen Abstimmung, dass euch aus der Verantwortung entlässt und eine Grundsatzentscheidung durch die Nutzerschaft des Forums darstellt, der ihr letztlich als ausführendes Organ folgt, sofern sie nicht gegen geltendes Recht verstösst, unsittlich o.ä. ist. Ob solche Entscheidungen dann in einem Kodex münden oder gar in die Nutzungsbedingungen des Forums aufgenommen würden, mag der Diskussion anheim gestellt sein.

    Über die technische Umsetzung kann und muss man sich anschlie0end unterhalten. Jedoch habt ihr mit FMB jemanden an den Tasten sitzen, der m.E. mehr als fähig ist, eine fälschungssichere Umfrage umzusetzen. Aber auch im gegenteiligen Fall gäbe es ausreichend (kostenlose und kostenpflichtige) 3rd-Party-Anwendungen, die hierfür verwendet werden könnten. Bei einer Auswahl solcher Software, stünde ich wenn nötig oder gewünscht auch beratend zur Seite.

    So wohlwollend ich also eure Situation versuche zu verstehen, so entschieden muss ich mich gleichzeitig gegen euren Vorschlag und für die Umsetzung einer forumsweiten demokratischen Abstimmung aussprechen - und ich würde mich freuen hierzu möglichst viele andere Stimmen zu hören.

    1K13.


    Meinen hier zitierten Beitrag und die damit einhergehende Aufforderung zu einer regelrechten Abstimmung,  möchte ich nun doch auch um ein direkt damit zusammenhängendes Thema erweitern.

    In den vergangenen Jahren kamen die wohl meisten Leser und Nutzer des Forums irgendwann an einen Punkt, an dem sie sich fragen mußten, wie - vor allem aber auch, auf welcher Grundlage - Entscheidungen im und für das Forum getroffen und umgesetzt wurden.
    Sicher jeder erinnert sich sofort an eine Diskussion, in der irgendeine Veränderung - manche sinnvoll, manche nicht - von der Nutzerschaft vorgeschlagen & gewünscht, letztlich jedoch aus unterschiedlichsten Gründen - manche nachvollziehbar, manche nicht - durch die wechselnden Besetzungen des Modteams negiert und/oder abgelehnt wurden.

    Was hierbei offensichtlich ist, führen uns Beiträge von pipapo, Zolo, gereizt oder anderen ehemaligen Mods vor Augen. Nämlich wie Entscheidungen im Forum erzielt werden. Oder anders gesagt, welche Hürde es dabei zu bewältigen gibt und wie annähernd unmöglich dieses Vorhaben unter den vorherschenden Bedingungen ist:
    pipapo schrieb:
    Ich habe den Kram doch lange genug selbst gemacht um im Klaren darüber zu sein wer eine solche Entscheidung am Ende fällt.
    Dafür braucht es keine -sowieso nicht umsetzbare- Abstimmung der User. Dafür braucht es ein klares Meinungsbild der Moderatoren. Fakt.


    pipapos Beitrag ist jetzt nur aus repräsantativen Gründen von mir gewählt worden, da er es unverblümt und schnörkellos, gleichfalls unmißverständlich ausdrückt. Gleichzeitig sei jedoch auch erwähnt, dass dies bei Leibe nicht der einzige diesbezügliche Kommentar aus der Feder ehemaliger Moderator/innen ist, der exakt auf diesen Um-, und ich möchte sagen Mißstand, hinweist.

    Man muss nun keinen Nobelpreis inne halten um sich klar zu machen, dass eine Moderatorentätigkeit im Forum von Eintracht Frankfurt immer auch eine gewisse Art und eine gewisse Größe an Macht mit sich bringt - jedoch auch die Gefahr in sich birgt, diese (bewußt oder nicht) nach Gusto zu verwenden. Das ist recht unvermeidlich, betrachtet man sich den Weg der Entscheidungsfindung im Forum über die letzten Jahre. Dieses klein wenig an Macht gibt man i.d.R. nicht freiwillig auf, bzw. hegt man es auch ein Stück weit als einen der Pfründe, den man mit einem Mod-Posten - sozusagen als Dreingabe - nicht nur unterschwellig sondern auch ganz real erhält.

    Jetzt habe ich mit dem Beitrag vorher schon überlang formuliert. Warum lege ich aber hier nun so nach?

    Wir Nutzer reden hier inzwischen offen von einer Abstimmung. Wir müssen uns aber auch darüber im Klaren sein, dass dies - nicht nur, baer eben vorrangig für das Moderatorenteam - einen Paradigmenwechsel bedeutet.  

    Eine ein mal durchgeführte Abstimmung geht gegenüber der bisherigen Struktur einerseits mit einem Machtverlust der Moderator/innen und einer gefühlten Beschneidung und Abwertung der eigenen Position, anderseits mit einer echten Beteiligung der Forumsnutzerschaft einher, die so erstmals echten und direkten Einfluss auf das nehmen könnten, wie sich das Forum darstellt und verhält.

    Mit Sicherheit wäre das ein neuer Zu- und Umstand, woran sich alle Parteien gewöhnen müßten. Wobei es zweifellos dem Moderatorenteam unverhältnismäßig schwerer Fallen dürfte, als uns Nutzern. Diese neue Situation wäre somit eine, in der Moderator/innen per se jedoch nicht minder wichtig wären, als sie es bis dato waren und die Anerkennung ihrer geleisteten Arbeit weder schmälert noch entzogen wird:
    1K13 schrieb:
    Ein Team aus Moderatoren, die die inhaltliche Beitragsgestaltung des Forums durch die Benutzer mäßigen, steuern und lenken, um einen geordneten Forenbetrieb, faire Umgangsweisen unter den Usern und ähnliches zu regeln. Ich betrachte euch bislang jedoch nicht als Entscheidungsgremium für globale nutzungsrechtliche Maßnahmen das Forum betreffend. So spiegelt sich das in Beiträgen der meisten Mods wieder, die sich in ihrem Selbstverständnis sinngemäß als "User mit einem M davor" begreifen.

    Aus diesen Gründen gehe ich bisweilen davon aus, dass eine demokratische Abstimmung - die selbst aus den Reihen der  Moderator/innen vorgeschlagen wurde - an diesem Stück Macht nicht nur kratzt, sondern ihr gleich eine ganze Ecke abbrechen wird. Ich gehe daher ebenfalls davon aus, dass es  - beinahe naturgemäß - hinsichtlich einer Abstimmung zu ganz erheblichem Widerstand unter den Moderatoren kam und kommen wird. Leider (und das leider meine ich völlig ernst) verstehe ich den Vorschlag der Moderator/innen zum Umgang mit der BLÖD aber ebenso: ein möglichst weitgehendes Umgehen einer entscheidungsbildenden Nutzerbeteiligung und die Verhinderung einer entscheidungsbegründenden Abstimmung.

    Dabei wäre all dies eine überaus positive und fortschrittliche (i.S. von vorwärtsgewandter und zukunftsträchtiger) Entwicklung, die unter den Forumsnutzern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine überwältigende Zustimmung erfahren würde.

    Es geht mir - und das möchte ich unmißverständlich klarstellen - nicht darum, hier einen Zaunkrieg und ein Bombardement an Stimmungstieffliegern und Vorhaltungen zu beginnen oder den Mods anderweitig am Zeug zu flicken. Jedoch ist es für mich überaus wünschenswert, wenn wir an dieser über die Jahre festgefahrenen Situation gemeinsam etwas verändern und auf den Weg bringen könnten.

    "Denn so wie es ist, so sollte es nicht bleiben."

    1K13
    #
    concordia-eagle schrieb:
    Dazu muss man nicht mal irgendein besonderes Programm nutzen sondern installiert einfach einen Thread in dem sich jeder User mit ja oder nein zu Wort melden kann und damit auch zwangslläufig gesichert ist, dass jeder nur eine Stimme abgeben kann.


    Das würde ich denjenigen, die die Threads dann auswerten müßten dann aber nicht zumuten wollen. Das Forum hat annähernd 100k User und wenn sich nur 10% an der Umfrage beteiligen, sind das knapp 10.000 auszuwertende Beiträge mit Überprüfung, ob der User von Seite 45 nicht auch auf Seite 2 schon abgestimmt hat.
    Da ist eine Datenbank, in der die Stimmabgabe festgehalten wird und anschließend eine erneute Stimmabgabe verhindert wird, erheblich einfacher und zuverlässiger. Cookies sind dabei keine Option, denn die können viel zu einfach nicht nur gelöscht, sondern auch manipuliert werden.

    #
    Moderatorenteam schrieb:
    Liebe Userinnen und User,

    die unsägliche Berichterstattung der "Bild" trifft uns genauso wie Euch. Wir können und wollen jedoch nicht verbieten, hier "Bild"-Links zu posten.

    In der Diskussion ist uns besonders dieser Beitrag von Schaedelharry63 aufgefallen:
    http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11173030,11720293/goto/
    Das würde sich dann folgendermaßen darstellen: Jeder, der Klicks auf die Online-Präsenz der "Bild" verhindern will, fasst im SAW die jeweilige Meldung zusammen, verlinkt aber nicht.
    Denn jeder Klick im Netz bringt Geld in die Kasse der Bildzeitung.

    Mit etwas Übung können wir dieses Verfahren hier etablieren.
    Wichtig ist uns: Das alles muss freiwillig geschehen, wird also Zeit und Überzeugungsarbeit beanspruchen.
    Gepöbel gegen User, die das anders sehen, wird von uns gelöscht. Heißt: Jeder kann hier noch einmal erklären, warum er einen "Bild"-Boykott befürwortet.
    Wer´s aber anders handhabt im SAW, darf nicht angegangen werden, denn der Umgang mit der "Bild" ist unsererseits eine Empfehlung.
    Wir sind allerdings zuversichtlich, dass wir alle auf diese Weise langsam, aber sicher, das Blatt aus unserem Forum verdrängen.
    Wir werden sicher immer mal wieder mit ihm zu tun haben, aber bis dahin können wir die Klicks darauf im Rahmen halten. Jedoch, nach wie vor: Jeder, wie er will.

    Es liegt also in der Hand aller User, welchen Stellenwert das ungeliebte Blatt hinkünftig in unserem Forum einnimmt.


    Liebe Mods,

    so sehr eine gemeinsame Positionierung von euch notwendig schien, so wenig tauglich halte ich euren Vorschlag jedoch andererseits wieder. Prüft man den bisherigen Stand mit eurem Vorschlag ab, muss man unweigerlich zu dem Schluss kommen, dass euer Vorschlag - würde er denn so angenommen und umgesetzt - in Gänze untauglich ist, eine nachhaltige und durchgreifende Veränderung herbei zu führen. Soweit ich dies bis dato aus den überwiegenden Beiträgen anderer - und auch meiner eigenen Auffassung - deute, ist jedoch genau das erklärtes Ziel der Mituser.

    Untauglich ist euer Vorschlag u.a. allein schon aus der Offensichtlichkeit heraus, dass -  auch wenn sich die Majorität der User an diese Selbstverpflichtung hält - es nur eines einzigen Users oder Mods bedürfte, der sich hieran nicht gebunden fühlt und BLÖD-Links in gewohnter Manier weiter verbreitet. Somit wird faktisch jede Möglichkeit ausgehebelt und gar vorab per se ausgeschlossen, dieses Blatt aus dem Forum zu verdrängen.  

    In meinen Beiträgen hier habe ich die letzten Tage sicherlich die eine und andere Brücke zu euch, dem Modteam, ganz bewußt eingerissen. Andererseits glaube ich aber auch das Dilemma zu erkennen, in dem sich das Modteam bei solch fast schon grundsatzähnlichen Problemstellungen wiederfinden mag und sich die Frage stellen muss, wie und ob sie das als Einzelperson sowie als Team vertreten können.
    Jetzt betrachte ich das Moderatorenteam eben als solches. Ein Team aus Moderatoren, die die inhaltliche Beitragsgestaltung des Forums durch die Benutzer mäßigen, steuern und lenken, um einen geordneten Forenbetrieb, faire Umgangsweisen unter den Usern und ähnliches zu regeln. Ich betrachte euch bislang jedoch nicht als Entscheidungsgremium für globale nutzungsrechtliche Maßnahmen das Forum betreffend. So spiegelt sich das in Beiträgen der meisten Mods wieder, die sich in ihrem Selbstverständnis sinngemäß als "User mit einem M davor" begreifen.

    Dieses o.g. Dilemma wurde auch schon früher in dieser Diskussion erkannt, woraufhin euch ein Lösungsweg aufgezeigt wurde, der bislang jedoch - nicht nur in dieser Diskussion - seit je her vermieden wurde: das Mittel der demokratischen Abstimmung, dass euch aus der Verantwortung entlässt und eine Grundsatzentscheidung durch die Nutzerschaft des Forums darstellt, der ihr letztlich als ausführendes Organ folgt, sofern sie nicht gegen geltendes Recht verstösst, unsittlich o.ä. ist. Ob solche Entscheidungen dann in einem Kodex münden oder gar in die Nutzungsbedingungen des Forums aufgenommen würden, mag der Diskussion anheim gestellt sein.

    Über die technische Umsetzung kann und muss man sich anschlie0end unterhalten. Jedoch habt ihr mit FMB jemanden an den Tasten sitzen, der m.E. mehr als fähig ist, eine fälschungssichere Umfrage umzusetzen. Aber auch im gegenteiligen Fall gäbe es ausreichend (kostenlose und kostenpflichtige) 3rd-Party-Anwendungen, die hierfür verwendet werden könnten. Bei einer Auswahl solcher Software, stünde ich wenn nötig oder gewünscht auch beratend zur Seite.

    So wohlwollend ich also eure Situation versuche zu verstehen, so entschieden muss ich mich gleichzeitig gegen euren Vorschlag und für die Umsetzung einer forumsweiten demokratischen Abstimmung aussprechen - und ich würde mich freuen hierzu möglichst viele andere Stimmen zu hören.

    1K13.
    #
    Könnt ihr euch bitte per PN beharken, oder irgendwo, wo´s keiner sieht statt den Fred zu zerschiessen?
    #
    Misanthrop schrieb:

    1K13 schrieb:
    Seit Tagen schaue ich mehrmals täglich hier rein und hoffe jedesmal, dass die Sperr-Minorität ihre Blockadehaltung überdacht hat.

    Gestern war ich kurz im Fanshop im wald, Geburtstagsklamotten für meinen Sohn holen. An der Kasse 5 Mann, kannten sich nicht, fluchen und diskutieren aber über die BLÖD.. "Rausschmeissen".."Pressekarten einziehen!".."..wenn ich diese Wichxer beim Training erwische, knallts!"..
    - der ganze Laden diskutierte sich in den 10 Minuten in Rage. Wen wunderts.

    Und heute?
    Ich komm vom ND ohne Internetzugang, bin dem Bruder des Todes näher als der HalloWach-Fraktion, schau hier rein - und schäme mich fremd.
    So erbärmlich.. - mir krümmt sich der Magen zusammen. 21 Seiten Blockadepolitik, ohne auch nur einen echten Schritt auf uns User zu. Vielleicht ist es doch mehr euer Forum; oder vielleicht einfach auch nur weniger unseres.

    Betroffenheitsgeseier hin oder her. In diesem Fred, mit all den unterschiedlichen Beiträgen, bin ich von den Moderator/innen schlicht nur noch enttäuscht; und ich bin fast versucht euch ein "Freut Euch, ihr habts bald ausgesessen und befriedet !" zuzuwerfen.

    Boah, mir ist schlecht..


    Deinen Vorwurf der Erbärmlichkeit, den ich gelinde gesagt recht unverfroren finde, lasse ich jetzt einfach deswegen mal stehen, da wir sowas abkönnen. Wäre trotzdem nett, wenn Du diesbezüglich vielleicht mal im kompletten Wachzustand in Dich gehen könntest.

    Dass Du das sachliche(!) Vertreten gegensätzlicher Positionen als Blockadepolitik ansiehst, lässt m.E. Einblicke in Dein Verständnis einer ergebnisoffenen Diskussion zu.

    Das "ergebnisoffen" habe ich übrigens absichtlich eingestreut. Mach was draus.


    Ja, es war unverfroren von mir zu behaupten, es seien 21 Seiten, dabei sind es nur lächerliche 7. Der Rest ist aus 2010. Mea culpa. Ich habe grundsätzlich auch nichts gegen zielführende Diskussionen, Misanthrop. Nur ist diese Diskussion hier geführt, scheitert aber nun an dem, was pipapo mit seinem Beitrag beschrieben hat:
    pipapo schrieb:
    Ich habe den Kram doch lange genug selbst gemacht um im Klaren darüber zu sein wer eine solche Entscheidung am Ende fällt.
    Dafür braucht es keine -sowieso nicht umsetzbare- Abstimmung der User. Dafür braucht es ein klares Meinungsbild der Moderatoren. Fakt.

    Tube hat schon ein Beispiel genannt, ich kann gerne noch 4-4-2 in den Raum werfen. Es ist doch nicht so, als sei das Instrument der Blacklist ein undenkbares. Es wird bereits genutzt, es gibt Worte auf der Blacklist, es gibt geblockte Links und es gibt Sanktionsmöglichkeiten gegen User die regelmäßig Unwahrheiten verbreiten. Und auch diese befinden sich im Einsatz.

    Sogar Kochrezepteseiten sind hier geblockt, weil sie die miese Schiene der Abmahnwelle gefahren sind.

    Hier hat nur eine Publikation auf diesem Niveau Narrenfreiheit. Und es gibt nur eine Instanz die das unterbinden kann.
    Und die möchte das nicht.

    Also gibt es da kein "wir", denn ich bin nicht Bestandteil derselben.


    Eure Vorgehensweise hat sich in solchen Fällen doch noch nie wirklich verändert. Geschweige denn von uns Usern hinterfragt worden. Das ihr das nicht selbst macht, ist schon klar und sicher unvermeidliche Betriebsblindheit.  Sei es die Diskussion um die Edit-Funktion oder eben diese hier. Das Ergebnis - oder besser gesagt, "das was raus kommt" -  ist nur das gleiche.
    Misanthrop schrieb:
    Das "ergebnisoffen" habe ich übrigens absichtlich eingestreut. Mach was draus.

    Du hast es vielleicht nicht mitbekommen - so, wie manche Dinge eben auch an mir vorbeiziehen -, aber ihr habt den Ball. Die Argumente liegen alle auf dem Tisch, die Notwendigkeit einer Abstimmung ist allseits bekundet (das goldene Schwein, das hier noch nie geschlachtet wurde und Mißbrauch Tür und Tor öffnen wird, weil am End das jemand auch für die Diskussion zur Edit-Funktion fordert ).

    Und dennoch lehnst Du Dich zurück und schreibst was von ergebnisoffen und Mach was draus.  Aber es ist eine schöne Blume, durch die Du sprichst. "Du kummscht hier nid rein!" hätt jeder gleich verstanden.
    #
    Seit Tagen schaue ich mehrmals täglich hier rein und hoffe jedesmal, dass die Sperr-Minorität ihre Blockadehaltung überdacht hat.

    Gestern war ich kurz im Fanshop im wald, Geburtstagsklamotten für meinen Sohn holen. An der Kasse 5 Mann, kannten sich nicht, fluchen und diskutieren aber über die BLÖD.. "Rausschmeissen".."Pressekarten einziehen!".."..wenn ich diese Wichxer beim Training erwische, knallts!"..
    - der ganze Laden diskutierte sich in den 10 Minuten in Rage. Wen wunderts.

    Und heute?
    Ich komm vom ND ohne Internetzugang, bin dem Bruder des Todes näher als der HalloWach-Fraktion, schau hier rein - und schäme mich fremd.
    So erbärmlich.. - mir krümmt sich der Magen zusammen. 21 Seiten Blockadepolitik, ohne auch nur einen echten Schritt auf uns User zu. Vielleicht ist es doch mehr euer Forum; oder vielleicht einfach auch nur weniger unseres.

    Betroffenheitsgeseier hin oder her. In diesem Fred, mit all den unterschiedlichen Beiträgen, bin ich von den Moderator/innen schlicht nur noch enttäuscht; und ich bin fast versucht euch ein "Freut Euch, ihr habts bald ausgesessen und befriedet !" zuzuwerfen.

    Boah, mir ist schlecht..
    #
    pipapo schrieb:

    Ihr verteidigt -nein: promotet!- ein Blatt, das nicht wenige User dieses Forums mit Schmutz bewirft.
    Mich inklusive. Vielen Dank.


    +1
    #
    Tuess schrieb:
    mickmuck schrieb:
    Misanthrop schrieb:
    Brady schrieb:
    Hier werden jeden Tag Entscheidungen des Moderatorenteams getroffen, ohne auch mal annähernd die User zu fragen, was diese davon halten. Hier ist die Mehrheit gegen die Bild und das Moderatorenteam stellt sich aud die Seite der Bildverlinker...
    Muss man nicht verstehen...


    Woran machst Du diese angebliche Mehrheit fest?


    am meinungsbild hier im forum?

    lasst und doch abstimmen, dann werden wir es sehen.  


    Gegen ne repräsentative Umfrage hätt ich nix...


    Da nehm ich Dich doch beim Wort:
    wie kann man die hier im Forum realisieren - ohne jetzt 2 Freds für Ja und Nein aufzumachen, in denen dann Hinz und Kunz anfängt zu diskutieren, statt abzustimmen und zig User mehrfach abstimmen? Das könnte das Mod-Team doch mal in die Hand nehmen - eben die Umfrage "moderieren" (i.S.v. mäßigen, steuern, lenken).

    Dafür  
    #
    mickmuck schrieb:
    1K13 schrieb:
    reggaetyp schrieb:
    jona_m schrieb:
    Die verdienen mit jedem Klick von uns weiteres Geld. Ich verstehe nicht wie man das weiter unterstützen kann.  


    Aber Zensur und so.    


    Was wollt ihr Hannebambel als mit Zensur? Nur weil das Gebetsmühlenartig wiederholt und nachgeplappert wird  - auch wenns die typische Blödmanier ist- , wirds dadurch nicht richtiger: http://de.wikipedia.org/wiki/Zensur_(Informationskontrolle) Vielleicht sollte man sich da in der geistigen Höhe seiner Beiträge wenigstens etwas von diesem Hetzblatt abheben und nicht in die gleichen Fußstapfen treten, die man im Übrigen anprangert.

    Zugegeben, wäre ich an der entsprechenden Stelle im Machtapparat, könnte mich eine Zensurmöglichkeit bei der Bild vielleicht wirklich korrumpieren. Aber wir reden hier von BLÖD auf eintracht.de . Wer da von Zensur spricht, kann im besten Fall seinen Kaffee noch nicht in Wirkreife intus haben.

    Mit dieser blödsinnigen urbanen Legende der Zensur posten wir dann ab sofort auch Statements der NPD, weil die was zur DFL/DFB-Sicherheitsdiskussion veröffentlicht haben? Alles andere wäre ja Zensur, nicht?  
    Äh, wie..das ist hier geächtet, gar verboten? Huch..was sich da so alles in den Nutzungsbedingungen des Forums findet..

    Also nochmal zum mitschreiben, von mir aus auch Paste & Copy: Boykott hat nichts (nada, gar nix, null..nüscht eben) mit Zensur zu tun. Soll es nicht, kann es aber vor allem auch nicht. Nicht heute, nicht gestern und nicht morgen.

    Danke. Bitte.



    die ironie in reggaes worten war aber jetzt nicht so schwer zu finden.  


    Auch wahr, jetzt wo Du´s sagst
    #
    Miso schrieb:
    [quote=Bigbamboo][quote=Miso]
    Der politische Kampf - und es ist einer -  gegen eine Aufhetzungsmaschine besteht darin, ihr auf allen Ebenen zu widersprechen. Eine Ebene ist hier, wir sollten sie nutzen. Dafür benötigen wir die Links, die Quellen. Und dann, mehr ist nicht zu leisten, können wir mit Fug und Recht sagen: "Bild" lügt.


    Ist das jetzt aus dem Handbuch der RZ, der Anti-Imps oder der APO entliehen? Dafür benötigen wir die Links?! Miso, ich schätz Dich ja sonst sehr, aber in Hinsicht auf die BLÖD ist das ausgemachter und hahnebüchener Unfug.