>

1K13

2562

#
ix schrieb:
1K13 schrieb:
IST DAS ÄTZEND!

Bruchhagen zur Verabschiedung von Benny (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=HaaHt1Bv5-s#t=494s)

"Der wird schon gebührend von uns verabschiedet. [...] Aber er wird noch verabschiedet, aber nicht vom Publikum, weil das nicht üblich ist [...]

Ist das denn so schwer, festbetoniertes gegen anständiges zu tauschen?!
     


wie soll das denn während des laufenden spielbetriebs ablaufen? sorry, aber da hat bruchhagen absolut recht.. außerdem wurde benny ja offensichtlich finanziell ausreichend "gedankt"    


Seid ihr alle auch bei euren Frauen im Bett so phantasielos? Benny vor einem Heimspiel mal 10 Minuten Bühne zu geben, damit man sich im Stadion gebührend verabschieden kann, ist doch nun wirklich das einfachste...
#
ElzerAdler schrieb:
1K13 schrieb:
IST DAS ÄTZEND!

Bruchhagen zur Verabschiedung von Benny (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=HaaHt1Bv5-s#t=494s)

"Der wird schon gebührend von uns verabschiedet. [...] Aber er wird noch verabschiedet, aber nicht vom Publikum, weil das nicht üblich ist [...]

Ist das denn so schwer, festbetoniertes gegen anständiges zu tauschen?!
     


Ok, fliegen wir Benny halt gegen Hopp aus Belek ein, ein ganzer Tag Vorbereitung weg für einen Blumenstrauss... macht echt Sinn für alle Beteiligten  


Was soll der Schwachsinn? Wer ausser Dir redet hier von einfliegen und vom Spiel gegen Hopp? Natürlich dann, wenn er wieder im Lande ist.
#
IST DAS ÄTZEND!

Bruchhagen zur Verabschiedung von Benny (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=HaaHt1Bv5-s#t=494s)

"Der wird schon gebührend von uns verabschiedet. [...] Aber er wird noch verabschiedet, aber nicht vom Publikum, weil das nicht üblich ist [...]

Ist das denn so schwer, festbetoniertes gegen anständiges zu tauschen?!
   
#
Basaltkopp schrieb:
1K13 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
1K13 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was aber auch hier wieder auffällt. Der TE beginnt eine Diskussion, an deren Sinn macht in der Tat schon zweifeln darf und beteiligt sich danach nicht mehr an dieser. Irgendwie auch auffällig, oder?


Nö. Nach der ersten Seite an Flaming und Gebashe, andere nennen das Antworten, hat vermutlich kein Fredersteller mehr Lust so einen Fred weiter zu verfolgen. Woher das wohl kommt..


Jede Wette, dass zumindest der Koreaner in diesem Punkt völlig schmerzfrei ist    


Entweder hast Du gerade Eisprung oder seit heute Deine Tage, Basaltkopp . Aus. Ab ins Körbchen mit Dir und geb endlich ruh´    


Weder noch - ich habe lediglich Probleme mit meiner Identität und der von TomHengst. Vielleicht auch mit Deiner - keine Ahnung, da ich nicht weiss, wie umfassend unsere Identität gemeint ist!


Äh...moment...Identi..äh..was??!!  
#
Basaltkopp schrieb:
1K13 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was aber auch hier wieder auffällt. Der TE beginnt eine Diskussion, an deren Sinn macht in der Tat schon zweifeln darf und beteiligt sich danach nicht mehr an dieser. Irgendwie auch auffällig, oder?


Nö. Nach der ersten Seite an Flaming und Gebashe, andere nennen das Antworten, hat vermutlich kein Fredersteller mehr Lust so einen Fred weiter zu verfolgen. Woher das wohl kommt..


Jede Wette, dass zumindest der Koreaner in diesem Punkt völlig schmerzfrei ist    


Entweder hast Du gerade Eisprung oder seit heute Deine Tage, Basaltkopp . Aus. Ab ins Körbchen mit Dir und geb endlich ruh´  
#
Basaltkopp schrieb:
Was aber auch hier wieder auffällt. Der TE beginnt eine Diskussion, an deren Sinn macht in der Tat schon zweifeln darf und beteiligt sich danach nicht mehr an dieser. Irgendwie auch auffällig, oder?


Nö. Nach der ersten Seite an Flaming und Gebashe, andere nennen das Antworten, hat vermutlich kein Fredersteller mehr Lust so einen Fred weiter zu verfolgen. Woher das wohl kommt..
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Fabi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
... In solch einem Moment, historisch gar, in dem ein Stück Eintracht, ach, was sag ich, das Herz der Eintracht sich selbst herauszureißen sich anschickt, jahrelang die Knochen hingehalten, auf jeder Position, die Ecken getreten, hingefallen, wieder aufgestanden, nachgesetzt, für kargen Lohn, zuletzt sogar für denselben die Bank drückend, dass sie sich bog, so oft zu Unrecht gescholten, und da wagst du es, während wir in Tränen baden, Dankesworte stammelnd, ...


Jetzt muss ich auch weinen ... Danke Benny!!



Das nervt.
[EDIT by Misanthrop: Das wird sicher auch ohne den editierten Satz ganz gut verstanden]

Gerade jemand, der sich Caio hier vier Jahre schön geschrieben hat, sollte, wenn er denn doch so gar nichts inhaltliches beizutragen hat, Mal die Griffel still halten.
Oder: Es fällt dem einen oder anderen ein fundamentaler Unterschied in der Berufsauffassung zwischen Benny und dem Messias auf.


Ach Gottchen.

Ich hätte dich für intelligent genug gehalten um mitzukriegen, dass es mir gar nicht um Benny Köhler, den ich sehr schätze, und schon gar nicht um Caio geht. Sondern um eine schon fast kindliche Verklärung eines Profis, der nicht nur seine Knochen (mein Gott!), sondern auch seine Brieftasche hingehalten hat.

Benny Köhler hat in der Eintracht genau den richtigen Verein für seine Verhältnisse gefunden, und die Eintracht genau den richtigen Spieler. Hat lange Zeit super gepasst, für beide Seiten. Die Eintracht hatte einen verlässlichen Spieler, der über Jahre dem Spiel Stabilität verlieh und der seine Aufgaben meist richtig gut erfüllt hat. Benny Köhler ist dafür wohlhabender geworden, als es 99 % aller Forumsmitglieder hier wohl je werden.

Ein ganz normaler Vorgang im Profigeschäft, das auch der gute Benny beherrschte. Vor seinem lezten 3-Jahrepakt spielte er wie entfesselt, um sofort nach der Unterschrift in seiner Leistung dramatisch abzufallen. Wenn ich da an Mainz denke, wird mir heute noch ganz anders.

Also alles ganz normal, wie bei Legionen anderer Spieler auch. Da sehe ich jetzt keinen Grund, tränenerstickte Dankesschwüre zu stammeln und eine Heiligsprechung im Vatikan zu beantragen. Aber das Pathetische gehört zum Fansein wohl dazu. Bei mir nicht, und das könntest du ruhig akzeptieren, ohne gleich wieder mit der Caio-Keule zu kommen. D´accord?


Okay, Caio hätte ich hier wirklich nicht erwähnen müssen, war überflüssig.
Das Argument, dass Köhler hier Geld verdient hat, halte ich hingegen für hinfällig. Davon abgesehen, dass ich keinen Schimmer habe, wie viel er hier verdiente.
Ich weiß nicht, wie das bei dir im Betrieb ist. Wenn bei uns jemand ausscheidet, der eine lange Zeit hier arbeitete, dann bekommt er jedenfalls freundliche Worte zu hören. Oder Lob nach einem größeren oder komplizierten Projekt. Und niemand sagt dann, "na und, der hat doch auch gut verdient."

Klar, der eine oder andere mag hier ein bisschen pathetisch geschrieben haben. Finde ich aber besser als zynisch drauf auf zu springen.
Dass ein Spieler mehr als acht Jahre Profi beim selben Verein war, ist heute beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr. Und dann kann man (gerade in einem Fußballforum) auch Mal etwas Pathos stehen lassen, ohne sich an seinem Lieblingsfeind abzuarbeiten.


Dann sind wir uns ja einig. Mit einer Ausnahme: ich habe keine Feindbilder. Noch nicht mal der OFC oder der FCK sind für mich Feinde. Und ein Horst schon gleich gar nicht.
Eigentlich eine Unverschämtheit von dir, mir so etwas zu unterstellen.


An der Unterstellung biste aber weitgehend selbst schuld, WA. Dein Herumgereite hinsichtlich des Geld verdienen war da einfach völlig fehl am Platz und ich hab mich auch fragen müssen, ob Du Benny da gerade in die Nähe zu Söldnertum rückst oder ihm gerade mal so halbwegs passable Leistung in den 8 - gefühlten 32 - Jahren Mannschaftszugehörigkeit für sein Wahnsinnsgehalt unterstellst. Und nein: ich glaub nicht, dass Du da so gemeint hast.

Aber BTT: DANKE, Benny! Abschiedsspiel!  
#
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss ja nicht, wie ihr das seht, aber ich hoffe immer noch, dass Hübner einen ganz anderen Spieler an der Angel hat. Begeisterung lösen bei mir weder Lakic noch de Camargo aus.
Sollte sich der Wechsel von Köhler zerschlagen, würde ich sogar ihn mal ganz vorne rein stellen. Immerhin ist er ja auch als Stürmer geholt worden. Zweiter Vorteil wäre, dass er auch die Meier-Position spielen kann. Die beiden könnten als rochieren. Und Köhler würde nach hinten mit Sicherheit besser arbeiten als Olli oder Karim. Vermutlich sogar besser als die beiden zusammen. Es wäre zumindest einen Versuch wert.


Oha, was sprichst Du mir damit aus der Seele!!
#
Fakt schrieb:
... einfach mal so nach 8 Jahren ...[/color]

Schon merkwürdig, die einprägsamsten Momente sind die voller Bitterkeit.
So zum Beispiel das Tor zum 1:1 gegen Karlsruhe, für das Du ausgepfiffen wurdest. Oder Dein 1. Spiel nach Verletzung beim Pokalaus gegen Rostock gleich über 120 Minuten, in dem Du einem eingewechselten Jungstar bei jeder Vorwärts- und Rückwärtsbewegung ca. 15 m abgenommen hast (die Sprechchöre bekam dennoch nur er).

Auch das Aufrütteln den Mannschaft bei einem Treffen mit nachfolgender Siegesserie im ersten Skibbejahr bekam im folgenden Jahr einen bitteren Nachgeschmack. Und dann war da natürlich noch der Typ eine Reihe hinter mir, dem ich nach wochenlanger Hetzerei tatsächlich ein paar aufs Maul angeboten habe.

Lange warst Du der einzige im Team, der da war, wenn keiner den Ball haben wollte, selbigen hielt und fast nach Belieben Freistöße zog. Und dort spielte, wo keiner wollte, und dafür auch noch demütig die Dresche einsteckte. Nein, aus Dir wird kein Verteidiger mehr werden, aber auf allen Mittelfeldpositionen (inbesondere auch auf der Sechs und zentral) hast Du mir neben Deiner Stammposition sehr gut gefallen.

Meine Hochachtung hast Du Dir aber stets gleich erarbeitet: Irgend jemand verliert vorne den Ball. Dann lässt er sich entweder deutsch fallen, schimpft griechisch rum,  schlägt sich brasilianisch die Hände vor's Gesicht oder bleibt einfach so türkisch stehen. Während Du im Vollsprint versuchst, das Loch, das er gerade gerissen hat, zuzulaufen. Immer und immer wieder.

"Der feine Techniker" heißt es stets. Aber auch der Typ, der den Karlsruher Maik Franz nach seinen Provokationen einfach mal umrempelte. Der als Tasmane beschimpft die Eintracht in die Bundesliga (mit) zurückschoss. Der auf Fragen nach eigener ungerechter Behandlung durch Fans stets mehr Respekt  für seinen Buddy einforderte.

Nein, Du bist kein Fußballgott. Das waren für mich Grabowski, Pezzey und Nickel. Aber da sind ja noch die Halbgötter; meine heißen Peter Reichel, Helmut Müller, Ralf Falkenmayer, Alexander Schur und Benjamin Köhler.



So eine Scheisse..ich habs sonst nicht mit Gefühlsduselei. Der (sehr schöne) Eingangspost macht mich aber nicht nur nachdenklich. Er erinnert und mahnt mich auch, wie ich mich im Abstiegsjahr vom Rang aus Benny gegenüber geäussert und verhalten habe. Klar, er bekams nie mit - dennoch war es bisweilen unangebracht und unfair. Die Rückrunde - gerade dieses stille, heimliche und beständige Arbeiten an allen sich nur auftuenden Baustellen -, damit hat er sich vermutlich nicht nur bei mir eine Riesen-Anerkennung zurück erobert. Kurz gesagt, mir tuts weh, dass Benny nicht mehr "ins System" passen soll. Vielleicht auch deshalb, weil es mir nicht fair erscheint, dass er nach so langer Zeit, dem Aufstieg aus dem Tal der Schande und seinem Einsatz nun dafür auf´s Abstellgleis gestellt wurde. Es mag ja eine Notwendigkeit zu Gunsten der Mannschaft sein, aber ich hätte ihm so gerne etwas mehr Anerkennung statt eines Aussortierens gewünscht.
"Take one for the team", heißt ein amerikanisches Sprichwort. Benny hat es getan. Die gesamte Saison. Ohne größer zu rumoren, was ich wirklich verstanden hätte. Aber Größe macht sich nicht nur durch laute, heroische Spiele und Siege aus.

Ehrlich gesagt bin ich tatsächlich - I hate to say it - traurig. Er hat sich nichts zu schulden lassen kommen, ein wirklich feiner, wenn auch hier und da recht wortkarger und sogar manchmal ein wenig ruppiger Kerl - aber ein unermüdlicher Arbeiter für unsere Eintracht und ich werde ihn wirklich vermissen.. Es fühlt sich einfach ein Stück weit ungerecht an. Trotz der Notwendigkeit, trotz unseres Kaders, trotz Armin Veh und trotz unserer Tabellensituation: Benny hätte es einfach verdient, an all diesen Erfolgen aktiv teil zu haben..

Wo immer es Dich also hin verschlägt, Benny, ich wünsche Dir verletzungsfreie Jahre, dass Dir die Freude am Spiel erhalten bleibt und der aufnehmende Verein Dich so empfängt, wie ich es Dir diese Saison hier gewünscht hätte.

Bleib uns treu und komm irgendwann wieder zurück. Als Trainer, im Stab, vielleicht sogar als Spieler. Aber wag Dich ja nicht, ohne Abschiedsspiel abzuhauen  
#
EF-Online-Team-BB schrieb:
Die App wird vor dem ersten Rückrundenspieltag verfügbar sein.


Ja, verdammt nocheins! So könnt ihr das doch nicht ankündigen!  
Ich hab keine Lust mich hier auf ne völlig neue Gangart bei solchen Mitteilungen einstellen zu müssen! Können wir denn nicht wenigstens hier mal bei altbewährtem bleiben?!
Mir kommt ja wirklich die Galle hoch, wenn ich hier plötzlich Releasetermine sehe, die keinerlei Spekulation möglich machen. "Die App wird vor dem ersten Rückrundenspieltag verfügbar sein" Punkt.  

Kein vermutlich, kein vielleicht, kein wenn, dann, keine Möglichkeit der Fehlinterpretation und keine Möglichkeit einen zünftigen Streit vom Zaun zu brechen. Pfff...was soll der Scheiss?!

Kinners..das geht so nicht  
#
Das einzige was mich an dem Spiel wirklich nervt ist, dass Russ sein Schaulaufen versemmelt hat. BH, der olle Fuchs: erst gegen kleines Geld einkaufen, dann den Scheichs unter die Nase reiben und die Millionen und Abermillionen für ihn abfischen...

So kriegen wir das Geld nie zusammen für Lahm und Dante.  
#
Cino schrieb:
Sualk67 schrieb:
Ihr seids schon paar Vollpfosten.  


danke gleichfalls.

Sualk67 schrieb:

Der Threadtitel und die Modhinweise sind net schwer zu verstehn. Macht euch bitte einen eigenen Rumnölfred auf oder nutzt das saw Gebabbel wie hier drauf hingewiesen wurde. Oder habts Angst, dass da niemand reinschaut ? Unglaublich.


einen thread, der dann gesperrt wird? ja, macht total sinn. wer will mir hier denn verbieten meine meinung zu sagen? du? ein mod? soweit kommts noch.
und warum soll ich in einen tagesthread schreiben den morgen eh keine sau mehr interessiert?
dann schreib ich doch lieber hier und lass mich an meinen aussagen messen.
aber pöbel ruhig weiter.


So schauts aus.

Auch von mir kein Willkommen. Russ hätte ich in Anerkennung seiner früheren Leistungen und Jahre gerne ne Karriere sonstwo gegönnt. Aber ihn jetzt wieder mit dem Adler auf der Brust sehen zu müssen, gefällt mir überhaupt nicht.
#
Kein direkter Eintrachtbezug, aber dennoch interessant. U.U. haben wir in einigen Jahren hier ähnliche Verhältnisse?

FR

http://www.fr-online.de/sport/premier-league-wer-steht-fliegt-raus,1472784,21306512.html
Wer steht fliegt raus
Unerlaubtes Stehen: Der englische Premier-Klub FC Sunderland entzieht 38 seiner Fans die Dauerkarten - weil sie im Stadion zu oft stehen.
#
Foofighter schrieb:
1K13 schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:

Ich würde dafür plädieren, dieses unsinnige Gebashe jetzt zu lassen, dem Jungen zu "verzeihen" und ihn wieder in unser Eintracht-Herz zu schließen.


Nein. Und nochmal nein.
Russ hat uns zwar nicht im Format eines NadW oder Ochs verarscht, in der Not verraten und verkauft - aber dennoch hat er uns in höchster Not verraten und (sich und uns) verkauft und hat - um den gähnennd langweiligen Judas-Vergleich zu bemühen - die Silbermünzen von Magath bekommen.

Nein. Russ hat nicht nur einen Fehler begangen, der für ihn anzunehmend auf Grund der aktuellen persönlichen Situation erst zu einem wurde. Und nein, ich wünsche ihm alles Gute, schließlich war er hier lange Zeit auch von mir respektierter und beliebter Leistungsträger - aber es ist wie im Leben: man lässt einen Freund niemals im Stich.

Ich vertraue ihm nicht mehr, auch wenn ich heute keine Aversionen mehr gegen ihn schüre. Aber für mich gibt es für ihn keinen Weg zurück zu Eintracht Frankfurt. Worauf soll das Verhältnis da letztlich basieren - oder anders gefragt, wie lange und bis zu welchem verlockenden Angebot?

Nein. Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass er uns helfen kann. Ist er in gleicher Verfassung oder besser wie in seinem vorletzten Jahr bei uns, mag das sein. Aber Dank unserem Trainergott AV ist unsere Mannschaft nicht nur besser, schneller und ideenreicher geworden, sondern vor allem auch in sich geschlossener. Russ sorgt in diesem Gefüge - wie auch auf den Rängen - nur für Unruhe. Und ehrlich gesagt mag ich Russ nicht im selben Atemzug mit Pirmin, Alex und unseren beiden Seppl´n genannt (geschweige denn neben ihnen auf dem Platz stehend und unseren Beifall empfangend) sehen, die geblieben sind, und alles getan haben, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Die Verantwortung und Loyalität nicht gezeigt, sondern bewiesen haben.

Nein. Ich hab nichts gegen Russ persönlich. Aber dieser Charakter, resp. diese Untiefen in seinen Charakterzügen, passen nicht zu uns, passen nicht zur Mannschaft und sie passen nicht zur Eintracht.

Als Pragmatiker muss man Russ sicherlich in die Überlegungen aufnehmen. Das kann ich von BH nachvollziehen. Ich hoffe aber, letztlich kommt zumindest AV zu dem Schluss, dass das Gesamtpaket das Marco Russ bot, bietet und evtl. bieten kann nicht hierher passt.

That´s just me. Aber ich hab eh nix zu melden.  




Zum Glück!  


Ich weiß Foofighter, ohne Deinen Senf wär eh alles Käse. Meine Güte tust Du mir leid, dass andere Leute nicht Deine Auffassung vertreten.
#
Marianne_von_Sydow schrieb:

Ich würde dafür plädieren, dieses unsinnige Gebashe jetzt zu lassen, dem Jungen zu "verzeihen" und ihn wieder in unser Eintracht-Herz zu schließen.


Nein. Und nochmal nein.
Russ hat uns zwar nicht im Format eines NadW oder Ochs verarscht, in der Not verraten und verkauft - aber dennoch hat er uns in höchster Not verraten und (sich und uns) verkauft und hat - um den gähnennd langweiligen Judas-Vergleich zu bemühen - die Silbermünzen von Magath bekommen.

Nein. Russ hat nicht nur einen Fehler begangen, der für ihn anzunehmend auf Grund der aktuellen persönlichen Situation erst zu einem wurde. Und nein, ich wünsche ihm alles Gute, schließlich war er hier lange Zeit auch von mir respektierter und beliebter Leistungsträger - aber es ist wie im Leben: man lässt einen Freund niemals im Stich.

Ich vertraue ihm nicht mehr, auch wenn ich heute keine Aversionen mehr gegen ihn schüre. Aber für mich gibt es für ihn keinen Weg zurück zu Eintracht Frankfurt. Worauf soll das Verhältnis da letztlich basieren - oder anders gefragt, wie lange und bis zu welchem verlockenden Angebot?

Nein. Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass er uns helfen kann. Ist er in gleicher Verfassung oder besser wie in seinem vorletzten Jahr bei uns, mag das sein. Aber Dank unserem Trainergott AV ist unsere Mannschaft nicht nur besser, schneller und ideenreicher geworden, sondern vor allem auch in sich geschlossener. Russ sorgt in diesem Gefüge - wie auch auf den Rängen - nur für Unruhe. Und ehrlich gesagt mag ich Russ nicht im selben Atemzug mit Pirmin, Alex und unseren beiden Seppl´n genannt (geschweige denn neben ihnen auf dem Platz stehend und unseren Beifall empfangend) sehen, die geblieben sind, und alles getan haben, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Die Verantwortung und Loyalität nicht gezeigt, sondern bewiesen haben.

Nein. Ich hab nichts gegen Russ persönlich. Aber dieser Charakter, resp. diese Untiefen in seinen Charakterzügen, passen nicht zu uns, passen nicht zur Mannschaft und sie passen nicht zur Eintracht.

Als Pragmatiker muss man Russ sicherlich in die Überlegungen aufnehmen. Das kann ich von BH nachvollziehen. Ich hoffe aber, letztlich kommt zumindest AV zu dem Schluss, dass das Gesamtpaket das Marco Russ bot, bietet und evtl. bieten kann nicht hierher passt.

That´s just me. Aber ich hab eh nix zu melden.  
#
1K13 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
1K13 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
1K13 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:


In der Erläuterung zu Antrag 14 steht das lediglich als Beispiel. Die Möglichkeit gar keine Karten an die Gastmannschaft zu verkaufen wird damit explitzit nicht ausgeschlossen.


Darauf soll es doch sowieso hinaus laufen. Auswärtsfans sind unerwünscht.  


Tun wir Ihnen doch den Gefallen   . Bundesweit, quer durch alle Vereine und Stadien. Nach 2 Monaten Millionenverlusten und dem ersten Verein, der bei weiter fortbestehendem Auswärtsboykott Insolvenz ankündigt, wird sich eine Gesprächsbereitschaft schon einstellen.  


Ich glaube dein Plan wird nicht auf gehen. Die fehlenden Gästekarten werden zu Familienblockkarten....


Richtig, deswegen sollten immer, sagen wir, 100 Leute hinfahren. Dann könnten sie keinen Heimbereich daraus machen und würden trotzdem keine Karten verkaufen können. Wird aber wohl nicht zu organisieren sein.
Allerdings könnte bei nicht ausverkauften Spielen auch der Komplett-Boykott Wirkung zeigen.


Auch das. Aber da die Auswärts-DK ohnehin verkauft und gültig sind, müssen sie den Gästebereich - zumindest in dieser Größenordnung - ohnehin freihalten   Kann ja durchaus sein, dass kurzfristig doch noch 1-100 Leute der Gastmannschaft auftauchen.  


Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber wenn die Auswärtsdk gekauft werden, welcher finanzielle Schaden entsteht dann dem Verein ?


Durch die Auswärts-DK natürlich keiner; abgesehen davon, dass die Meute nix verzehrt und die Imbissbuden Minus machen. Aber es reisen ja auch zig Leute mit Tageskarten ins umliegende nicht-hessische Ausland. Ergo geht der Verzehr (Stadionbetreiber und Imbisskette), die Tageskarten (DFB, DFL & Vereine), dazu die Stimmung und somit insgesamt später Fernseh- und Werbeeinnahmen (DFB, DFL & Vereine) den Bach runter.


Und da jetzt eh kurz vor Winterpause ist, hätte man sogar genug Zeit das in den Fangruppen zu besprechen und bei Zustimmung Alternativgeschehen, wie das PV vor Ort zu organsieren. So gesehen, hätte die Entscheidung zu keinem besseren Zeitpunkt bekannt gegeben werden können.    

Nur wenn ich mir vorstelle, wie das beim nächsten Heimspiel dann aussähe. Ein Horror ohne den Gästeblock. Da kommen viele sicher auf die Idee BEnny auf der Bank und Alex auf dem Feld mit Schmähgesängen zu bedenken. In Ermangelung des fantechnischen Gegenparts. Aber die Aussenwirkung, gerade auch beim normalen Fußballsympathisanten, wäre mit Sicherheit enorm. Und an diese gespenstische Situation im Stadion kann man sich vermutlich nicht mal annähernd gewöhnen.
#
Taunusabbel schrieb:
1K13 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
1K13 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:


In der Erläuterung zu Antrag 14 steht das lediglich als Beispiel. Die Möglichkeit gar keine Karten an die Gastmannschaft zu verkaufen wird damit explitzit nicht ausgeschlossen.


Darauf soll es doch sowieso hinaus laufen. Auswärtsfans sind unerwünscht.  


Tun wir Ihnen doch den Gefallen   . Bundesweit, quer durch alle Vereine und Stadien. Nach 2 Monaten Millionenverlusten und dem ersten Verein, der bei weiter fortbestehendem Auswärtsboykott Insolvenz ankündigt, wird sich eine Gesprächsbereitschaft schon einstellen.  


Ich glaube dein Plan wird nicht auf gehen. Die fehlenden Gästekarten werden zu Familienblockkarten....


Richtig, deswegen sollten immer, sagen wir, 100 Leute hinfahren. Dann könnten sie keinen Heimbereich daraus machen und würden trotzdem keine Karten verkaufen können. Wird aber wohl nicht zu organisieren sein.
Allerdings könnte bei nicht ausverkauften Spielen auch der Komplett-Boykott Wirkung zeigen.


Auch das. Aber da die Auswärts-DK ohnehin verkauft und gültig sind, müssen sie den Gästebereich - zumindest in dieser Größenordnung - ohnehin freihalten   Kann ja durchaus sein, dass kurzfristig doch noch 1-100 Leute der Gastmannschaft auftauchen.  


Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber wenn die Auswärtsdk gekauft werden, welcher finanzielle Schaden entsteht dann dem Verein ?


Durch die Auswärts-DK natürlich keiner; abgesehen davon, dass die Meute nix verzehrt und die Imbissbuden Minus machen. Aber es reisen ja auch zig Leute mit Tageskarten ins umliegende nicht-hessische Ausland. Ergo geht der Verzehr (Stadionbetreiber und Imbisskette), die Tageskarten (DFB, DFL & Vereine), dazu die Stimmung und somit insgesamt später Fernseh- und Werbeeinnahmen (DFB, DFL & Vereine) den Bach runter.
#
JayJayGrabowski schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
1K13 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:


In der Erläuterung zu Antrag 14 steht das lediglich als Beispiel. Die Möglichkeit gar keine Karten an die Gastmannschaft zu verkaufen wird damit explitzit nicht ausgeschlossen.


Darauf soll es doch sowieso hinaus laufen. Auswärtsfans sind unerwünscht.  


Tun wir Ihnen doch den Gefallen   . Bundesweit, quer durch alle Vereine und Stadien. Nach 2 Monaten Millionenverlusten und dem ersten Verein, der bei weiter fortbestehendem Auswärtsboykott Insolvenz ankündigt, wird sich eine Gesprächsbereitschaft schon einstellen.  


Ich glaube dein Plan wird nicht auf gehen. Die fehlenden Gästekarten werden zu Familienblockkarten....


Richtig, deswegen sollten immer, sagen wir, 100 Leute hinfahren. Dann könnten sie keinen Heimbereich daraus machen und würden trotzdem keine Karten verkaufen können. Wird aber wohl nicht zu organisieren sein.
Allerdings könnte bei nicht ausverkauften Spielen auch der Komplett-Boykott Wirkung zeigen.


Auch das. Aber da die Auswärts-DK ohnehin verkauft und gültig sind, müssen sie den Gästebereich - zumindest in dieser Größenordnung - ohnehin freihalten   Kann ja durchaus sein, dass kurzfristig doch noch 1-100 Leute der Gastmannschaft auftauchen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
1K13 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:


In der Erläuterung zu Antrag 14 steht das lediglich als Beispiel. Die Möglichkeit gar keine Karten an die Gastmannschaft zu verkaufen wird damit explitzit nicht ausgeschlossen.


Darauf soll es doch sowieso hinaus laufen. Auswärtsfans sind unerwünscht.  


Tun wir Ihnen doch den Gefallen   . Bundesweit, quer durch alle Vereine und Stadien. Nach 2 Monaten Millionenverlusten und dem ersten Verein, der bei weiter fortbestehendem Auswärtsboykott Insolvenz ankündigt, wird sich eine Gesprächsbereitschaft schon einstellen.  


Ich glaube dein Plan wird nicht auf gehen. Die fehlenden Gästekarten werden zu Familienblockkarten....


Bei den Vereinen mit dem Fanpotential vermutlich. Aber wenn man mal durchguckt, sind nur bei 3-5 Vereinen die Stadien regelmäßig annähernd ausverkauft. Hab mir mal den Spass gemacht, Besucherzahlen anzugucken. Ich bin da guter Hoffnung, dass das finanziell recht schnell ziemlich weh tun würde  
Ausserdem bin ich Optimist