>

1martin3

2958

#
Alle raus jetzt aus dem Forum, die Schlussphase bricht an  
#
Freidenker schrieb:
Wir müssen jetzt kontern, also Kadlec rein.


Wir können doch gar nicht Kontern, noch können wir ein Unentschieden über die Zeit retten...

Entweder wir stürmen jetzt und gewinnen das noch, oder Leverkusen schenkt uns noch 2 ein..
#
JJ_79 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Flum. Freiwillige Selbstaufgabe. Schon vor dem Spiel. Immerhin fände ich es angemessen, wenn dessen Stammplatzgarantie bestätigt würde.


Zudem riecht's nach Tannenbaum, immerhin passend zur Jahreszeit. Zumindest Barnetta nicht von Anfang an, ob uns seine "Standards" fehlen werden?!


Ist doch egal wie wir spielen, in 90 Minuten sind hier eh wieder alle am meckern und fordern Vehs Rauswurf.  ,-)
#
Spielt Flum im Ernst auf der 10 oder ist das nur so ne falsche Aufstellung vom kicker?
#
mickmuck schrieb:
jetzt können wir 5:0 verlieren.


Wichtiger wäre es mal zu punkten anstatt darauf zu hoffen dass die Konkurrenz alles verliert, vor allem weil Freiburg nächste Woche gegen Hannover spielt und denen mit Huszti der beste Spieler fehlt.
#
Vor allem, wenn es doch angeblich eine Masse von 50 Hooligans war, wieso wurden dann nur 13 festgenommen?
Wenn dauernd leute aus dem gewaltbereiten Anhang in Gewahrsam genommen würden, gäbs doch irgendwann keine mehr?
#
Man kann es natürlich auch so darstellen, dass alle Fußballfans Hooligans sind, die durch und durch gewlttätig sind.

Wenn es jetzt irgendwo ne Schlägerei gibt, interessiert sich doch keine Sau dafür, erst der Bezug zum Fußball macht es interessant, weil dann alle wieder mit erhobenem Finger auf die Eintracht zeigen können, ohne dass es ihnen wirklich um die zu Schaden gekommenen Personen geht, sondern einfach darum, wild etwas zu kritisieren damit man Gesprächsmaterial hat.

Und dann kommen die üblichen Phrasen wie "Das sind keine Fans" , usw. die angesichts des Ausmaßes an Gewalt "im Fußball" nur lächerlich wirken.

Aber dass Gewalt Frankfurt-spezifisch ist, muss ja so sein, von den Bayern, Dortmund und Hannoverfans hört man ja schließlich nie solche Vorfälle    
#
Jetzt mal abgesehen davon, dass Wiese als Profifussballer einen Hintern voll Geld fürs Nichtstun bekommt, finde ich ist das einfach Mobbing gegenüber einem "Mitarbeiter"
#
Uns fehlt ein Sascha Rösler ...

Duck und weg  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
sotirios005 schrieb:
Durch Zufall ist mir diese Tage die DVD mit dem Komplettspiel Eintracht gegen Wolfsburg aus dem Mai 2013 in die Hände gefallen. Ich habe mir nur mal die Schlussminuten angeguckt und ungläubig festgestellt, wie hell es doch an einem solchen Maisamstag im sonnendurchfluteten Waldstadion war. Aber nicht nur von der Sonneneinstrahlung her fühlte sich das beim Zusehen und Zuhören alles ganz anders an, als zur Zeit.

Armin Veh würde vielleicht der Mannschaft ein wenig auf die Läufe helfen, indem er vor jedem Training fünf Minuten lang Sequenzen aus guten Spielen der vorigen Saison vorführt. Ganz einfach, um den Spielern jeden Tag mal ein wenig positive Stimmung, positive Gedanken mit auf den Weg der täglichen Arbeit zu geben. Die Kraft der positiven Gedanken spielt im Spitzensport eine wichtige Rolle, sagen viele Fachleute.


Ganz ehrlich, ich finde die Idee top !!!  

Schau mir gerne immer wieder die letzten Minuten bei youtube an, weiß noch wie wir damals im 40er ausgerastet sind. Ich will ja net sagen, dass ich zu der Zeit vollkommen nüchtern war aber ab dem Zeitpunkt, als auf dem Würfel 1:0 Kiessling stand hat sich mein Alkoholpegel nochmal sehr drastisch nach oben korrigiert...   Das war einfach nur geil und davon werde ich später mal meinen Kindern erzählen.. Genau wie von der Invasion, die dann in Bordeaux folgte... *träum*  

Ohne Spaß, ich glaube den Jungs würde das auch gefallen. Und nur durch Glück sind wir eben auch net 6. geworden, da gehörte auch viel Können und saubere Kombinationen und Tore dazu. Das können die Jungs net alles auf einma verlernt haben, das glaub ich einfach net !!!  

Also, PRO Videobeweis !!!    


Marcel Daum hat doch schonmal gesagt dass er den Spielern ab und zu vor Spielen Tore usw. aus den letzten Spielen zeigt...
#
Dass Hoffer als Ex-Lauterer und Ex-Frankfurter ein Tor für Düsseldorf und ausgerechnet gegen Lautern schießt ist .... skurril..
#
Basaltkopp schrieb:
1martin3 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dankbarkeit zeigen - wofür?

Für einen Pflichtaufstieg? Oder dafür, dass er mit etwas Geschick aber auch viel Glück 6. geworden ist? Dafür können wir uns aber aktuell auch nichts kaufen und bei einem Abstieg noch viel weniger.

Zudem wurde Veh für seine Arbeit und seine Erfolge ja auch sicher angemessen bezahlt. Und er wird ja sicher auch jetzt noch gut bezahlt, wo er mit seiner Mannschaft so gar nichts gebacken bekommt. Ich hatte nach dem Schalke-Spiel Hoffnung, dass es besser wird. Danach kamen aber drei Katastrophenspiele und wir können froh sein, dass der Gegner am Mittwoch nur Sandhausen war und ohne seine besten Torschütz en antreten musste.

Man kann und sollte sicher vor der Winterpause keine Panikentscheidung treffen, zumal der neuer Trainer Effekt schon schnell verpufft sein kann, wenn man nicht wenigstens gegen Augsburg gewinnen sollte.

Trotzdem - für Dankbarkeit und Gefühlsduseleien besteht keine Veranlassung.


Wenn man sagt, dass man nur mit Glück 6. geworden ist, dann sind wir nur wegen ganz viel Pech 15.

Umgekehrt wenn du sagen willst, wir sind nur in die EL gekommen, weil andere so schwach waren, dann sind wir momentan 15 weil die anderen so stark sind und nicht wir so schlecht, schließlich waren wir in der Mehrzahl der Spiele auch auf Augenhöhe.

Aber so schnell geht`s, haben wir mal Erfolg, dann ist das nur Glück, aber wenn wir schlecht sind haben wir kein Pech sondern sind selbst schuld? Aha.


Was man so alles aus meinem Beitrag herauslesen kann  

Ich wollte letztlich nur sagen, dass man Veh nicht aus Dankbarkeit nicht entlassen darf. Dankbarkeit ist hier fehl am Platz.
Wenn man überzeugt ist, es mit Veh zu schaffen, dann soll man ihn halten, ansonsten muss man ihn feuern.


Mir gings darum dass systematisch alles schlecht geredet wird, was ein Trainer geleistet hat und dass es "viel Glück" war, dahin zu kommen.
Meiner Meinung nach waren wir einfach gesamt gesehen die 6.-beste Mannschaft, angesichts der Tatsache, dass wir nominell keinen Kader fürs obere Tabellendrittel haben.

Von Dankbarkeit ist hier gar nicht die Rede, aber ein Trainer wie Veh, der einer Mannschaft zumindest die Grundlagen des Fußballs (funktionierendes Offensivkonzept) beibringen kann ist mir lieber als blinder Aktionismus, wenn nicht wirklich eine Alternative da ist, die eine Verbesserung garantiert.
#
Basaltkopp schrieb:
Dankbarkeit zeigen - wofür?

Für einen Pflichtaufstieg? Oder dafür, dass er mit etwas Geschick aber auch viel Glück 6. geworden ist? Dafür können wir uns aber aktuell auch nichts kaufen und bei einem Abstieg noch viel weniger.

Zudem wurde Veh für seine Arbeit und seine Erfolge ja auch sicher angemessen bezahlt. Und er wird ja sicher auch jetzt noch gut bezahlt, wo er mit seiner Mannschaft so gar nichts gebacken bekommt. Ich hatte nach dem Schalke-Spiel Hoffnung, dass es besser wird. Danach kamen aber drei Katastrophenspiele und wir können froh sein, dass der Gegner am Mittwoch nur Sandhausen war und ohne seine besten Torschütz en antreten musste.

Man kann und sollte sicher vor der Winterpause keine Panikentscheidung treffen, zumal der neuer Trainer Effekt schon schnell verpufft sein kann, wenn man nicht wenigstens gegen Augsburg gewinnen sollte.

Trotzdem - für Dankbarkeit und Gefühlsduseleien besteht keine Veranlassung.


Wenn man sagt, dass man nur mit Glück 6. geworden ist, dann sind wir nur wegen ganz viel Pech 15.

Umgekehrt wenn du sagen willst, wir sind nur in die EL gekommen, weil andere so schwach waren, dann sind wir momentan 15 weil die anderen so stark sind und nicht wir so schlecht, schließlich waren wir in der Mehrzahl der Spiele auch auf Augenhöhe.

Aber so schnell geht`s, haben wir mal Erfolg, dann ist das nur Glück, aber wenn wir schlecht sind haben wir kein Pech sondern sind selbst schuld? Aha.
#
Keine Sorge. Im Februar werden werden wir richtig eklig zu bespielen sein  
#
amananana schrieb:
1martin3 schrieb:
amananana schrieb:


Ja Freiburgs Trend zeigt total nach oben, bisher nur 0:2    



Super, wenn man sich darauf schon freuen kann bzw. muß.


Stimmt, man kann natürlich auch einfach alles schlecht sehen.

Dann feuere ich jetzt Freiburg an, damit unsere lahmarschige Eintracht endlich mal auf den Reli-Platz rutscht. [/quote]

Genau! Dann wachen hier einige Schönseher und hoffentlich auch mal die Verwantwortlichen auf. Sonst heißts ja immer nur "Ruhe bewahren, wir sind ja noch nichtmal auf einem Relegationsplatz" usw.  Wenn die Scheiße dann in der Rückrunde genauso weitergeht, dann schreien alle, warum wir nicht schon VOR der Winterpause reagiert hätten... [/quote]

Wenn wir in der RR so weitermachen haben wir es aber auch nur verdient, abzusteigen
#
amananana schrieb:


Ja Freiburgs Trend zeigt total nach oben, bisher nur 0:2    [/quote]


Super, wenn man sich darauf schon freuen kann bzw. muß.
[/quote]

Stimmt, man kann natürlich auch einfach alles schlecht sehen.

Dann feuere ich jetzt Freiburg an, damit unsere lahmarschige Eintracht endlich mal auf den Reli-Platz rutscht.
#
Didu schrieb:
1martin3 schrieb:
Didu schrieb:
1martin3 schrieb:


Wenn man die Krise nur an Veh festmacht, kann man das genausogut in Freiburg an Streich monieren.


Bitte was? Hast du eine Ahnung was Freiburg für einen Aderlass an Abgängen zu verkraften hatte? Denen ist die HALBE Stammmanschaft flöten gegangen! Wir hingegen konnten ALLE Stammkräfte halten haben uns zudem quali- und quantitativ noch verstärkt. Im übrigen kommt Freiburg spielerisch immer besser zurecht. Die haben Leverkusen unter der Woche im Pokal teilweise an die Wand gespielt. Freiburg wird in den kommenden Wochen  punkten, dafür muss man kein Prophet sein, die neue Mannschaft findet sich langsam und spielt atttraktiven Fußball. Unser Geholze hingegen hat mit Bundisliga nix mehr zu tun, aber da wiederhol ich mich.


Ja ich hab ne Ahnung was in Freiburg los ist.

Aber bevor du uns schlecht redest, denk mal genau nach. Wir haben gegen Bayern gut mit gehalten und waren spielerisch mit unseren Ersatzmannschaften gegen Dortmund und Schalke besser. So viel dazu dass "attraktiver Fußball" zum Erfolg führt.

Schau nach Nürnberg, die spielen auch besser und was nützt es ihnen?

Und dann nach München, Funkel lässt den für ihn typischen Fußball spielen und hat trotzdem Erfolg.

Aber dass Streich der große Übertrainer ist, ist wohl schon so fest in den Köpfen der Leute verankert weil die Freiburger immer noch ihren "ach sind die niedlich"-Sympathiebonus haben  

Die Freiburger waren in ihren Heimspielen nicht besser als wir und haben in der Europaleague gegen schwächere Gegner alt ausgesehen, gegen Estoril ne Menge Glück gehabt.

Da hat Streich seinen Jugendjungs aber kein tolles Konzept vermittelt.
Aber so ist das halt, Veh ist ne Lusche, hat ja auch überhaupt nicht Vergleichbares wie Streich und co. geleistet  


Christian Streich ist mir ziemlich egal. Mir gehts nur darum das Freiburgs Voraussetzungen deutlich schlechter waren als unsere. Und egal wer Freiburg trainiert, bei so einer hohen Fluktuation im Spielerkader ist es nicht verwunderlich das sie sich erstmal finden müssen. Das gilt für uns nicht. Wir hatten letztes Jahr eine homogene und gutspielende Mannschaft, und selbst als es gegen Mitte der Rückrunde spielerisch nicht mehr so gut lief waren wir immer noch schwer zu schlagen, da wir kompakt und als Mannschaft aufgetreten sind. Und ja das war natürlich der Erfolg von Armin Veh. Genau so ist es sein Verdienst dieses homogene Konstrukt innerhalb weniger Monate in ein Haufen Sch... verwandelt zu haben. Das ist mittlerweile keine Mannschaft mehr da auf dem Platz, unabhängig davon ob die Spieler kämpfen oder nicht. Wie will man denn so im Abstiegskampf bestehen?

Da bin ich bei Freiburg optimistischer. Wenn sie es schaffen die zuletzt gezeigten Leistungen zu konservieren kommen die Punkte von ganz allein. Mit Nürnberg kenne ich mich nicht so aus glaube aber nicht das deren Mannschaft insgesamt überhaupt Erstligatauglich ist, von daher kein Wunder wo sie stehen. Aber auch die werden noch Punkte holen wenn sie unter dem neuen Trainer so weiterspielen wie zuletzt. Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten Wochen... Unser Trend zeigt im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten doch deutlkich in die andere Richtung.


Ja Freiburgs Trend zeigt total nach oben, bisher nur 0:2  
#
Und von wegen Selbstkritik der Spieler: Die haben sich diese Saison schon 2-mal zusammengesetzt um die Krise zu besprechen und was hat es genützt?

Sollen sie jetzt rumlaufen und in jedes Mikro Phrasen dreschen, dass selbst Michael Skibbe vor Neid erblasst wäre wie: "Wir müssen den Bock umstoßen weil wir so schlecht sind, mann was sind wir selbstkritisch!"  
#
amananana schrieb:
1martin3 schrieb:
SGE_1 schrieb:
1martin3 schrieb:
Das war bei uns und Freiburg letztes Jahr nicht anders, da hieß es: "Guck mal was Veh und Streich aus Abstiegskandidaten rausholen" usw.

Du vergisst, dass Streich seit mehr als 20 Jahren herausragende Leistungen in Freiburg abliefert, wenn man die Mittel sieht, die er zur Verfügung hat. Lies mal, was der für eine Trainer-Vita hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Streich

Man kann sagen, dass die Erstliga-Erfolge des Freiburger SC unter Finke und Dutt auch schon den Namen Streich trugen, als er "nur" für den Nachwuchs zuständig war. Weder Finke, noch Dutt, waren in ihrem Beruf in ihrer Ära "nach Streich" erfolgreich.

Und ich habe richtig Angst davor, dass auch der SC Freiburg die SGE in der laufenden Saison noch hinter sich lässt - eben wegen einem Trainer Streich.


Naja so toll waren die Freiburger bis jetzt auch nicht, die werden nur anders wahrgenommen in der Öffentlichkeit wegen Streichs Gejammer "Alle gegen das arme, kleine Freiburg, mer kämpfe wie die Löwe...".

Und ein paar Juniorenpokale zu gewinnen ist wirklich kein Indiz dafür, ein guter Trainer zu sein, sonst müsste wir ja Schur umgehend zum Cheftrainer befördern weil er ja B-Jugendmeister 2010 geworden ist.

Dem Steich lassen sie ja auch Zeit in Freiburg, zB die Medien posaunen da auch nicht jeden Tag dass die Mannschaft KEIN Heimspiel gewonnen hat und so viele verletzte wichtige Spieler hat der SC auch nicht wie wir,

Wenn ich mal an das Spiel in Freiburg denke, war das echt magerkost von denen, am Ende haben sie davon profitiert dass wir den Sack nicht zugemacht haben und bekanntlich  ein irreguäres Tor bekommen, über das Herr Streich hinterher bizarrer Weise kein Wort verloren hat.

Wenn man die Krise nur an Veh festmacht, kann man das genausogut in Freiburg an Streich monieren.


Bei Dir ist auch bei jeder Niederlage der Schiedsrichter dran Schuld. Das wurde übrigens gemeint mit "Selbstkritik". Du könntest infofern einer unserer Spieler sein, die alles schönreden und immer die anderen für Mißerfolge verantwortlich machen.  


Nein, bei mir ist eben nicht immer der Schiri schuld, aber danke, dass du es einfach mal so behauptest.  

Wir waren diese Saison genau 3mal gravierend unterlegen und das war gegen Hertha, BMG und Hannover, folglich die Spiele, die wir nicht mit einem Tor unterschied verloren haben.

In den anderen Spielen hat die Mannschaft ohne Frage nicht toll gespielt, aber zumindest auf Augenhöhe, und das angesichts unserer Verletzten und der Psychologie der Negativspirale.

Aber ja, jeder der nicht gleich losflennt ist ein Schönredner. Herrgott.  

Die Intetion der Miteinbeziehung der Schirileistung in meinem Beitrag diente nur der Verdeutlichung, dass Super-Trainer Streich immer über Schiris motzt, aber es dann selbst nicht zugibt, wenn er mal davon profitiert.

Wo habe ich gesagt, dass die Schiris schuld sind an unserer Misere?

Hauptsache mal was behaupten was nicht stimmt.
#
fastmeister92 schrieb:
1martin3 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
1martin3 schrieb:
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:
SGE_1 schrieb:
1martin3 schrieb:
Das war bei uns und Freiburg letztes Jahr nicht anders, da hieß es: "Guck mal was Veh und Streich aus Abstiegskandidaten rausholen" usw.

Du vergisst, dass Streich seit mehr als 20 Jahren herausragende Leistungen in Freiburg abliefert, wenn man die Mittel sieht, die er zur Verfügung hat. Lies mal, was der für eine Trainer-Vita hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Streich

Man kann sagen, dass die Erstliga-Erfolge des Freiburger SC unter Finke und Dutt auch schon den Namen Streich trugen, als er "nur" für den Nachwuchs zuständig war. Weder Finke, noch Dutt, waren in ihrem Beruf in ihrer Ära "nach Streich" erfolgreich.

Und ich habe richtig Angst davor, dass auch der SC Freiburg die SGE in der laufenden Saison noch hinter sich lässt - eben wegen einem Trainer Streich.


Naja so toll waren die Freiburger bis jetzt auch nicht, die werden nur anders wahrgenommen in der Öffentlichkeit wegen Streichs Gejammer "Alle gegen das arme, kleine Freiburg, mer kämpfe wie die Löwe...".

Und ein paar Juniorenpokale zu gewinnen ist wirklich kein Indiz dafür, ein guter Trainer zu sein, sonst müsste wir ja Schur umgehend zum Cheftrainer befördern weil er ja B-Jugendmeister 2010 geworden ist.

Dem Steich lassen sie ja auch Zeit in Freiburg, zB die Medien posaunen da auch nicht jeden Tag dass die Mannschaft KEIN Heimspiel gewonnen hat und so viele verletzte wichtige Spieler hat der SC auch nicht wie wir,

Wenn ich mal an das Spiel in Freiburg denke, war das echt magerkost von denen, am Ende haben sie davon profitiert dass wir den Sack nicht zugemacht haben und bekanntlich  ein irreguäres Tor bekommen, über das Herr Streich hinterher bizarrer Weise kein Wort verloren hat.

Wenn man die Krise nur an Veh festmacht, kann man das genausogut in Freiburg an Streich monieren.


die vorzeichen in freiburg waren vor der saison aber auch ganz andere als hier. die haben einen großteil ihrer leistungsträger abgeben und wir nicht einen.  


Jop, aber bei uns sind Leistungsräger dauernd verletzt, von daher ähnliche Situation.
Und wenn Freiburg absteigt, war der Flum-Transfer doch gut um  einem direkten Konkurrenten einen wichtigen Stammspieler wegzukaufen und das Mannschaftsgefüge weiter zu stören.


Das ist ein weit verbreitetes Märchen. Flum wurde in 26 Spielen eingesetzt, davon lediglich 10 x in der Startelf. Ein Stammspieler ist für mich etwas anderes.



Die Summe machts. Makiadi, Rosenthal, Flum, Kruse und Caligiuri waren das Gerüst der Mannschaft und Flum hatte erheblichen Anteil am Erfolg der Freiburger in der Rückrunde 2012.


Es ging um die Aussage "wertvoller Stammspieler" und das war Flum letzte Saison in Freiburg nicht mehr.    


Trozdem wichtig fürs Mannschaftsgefüge. Automatismen und so? Dadurch hat Supertrainer Streich weniger Optionen, bzw. Spieler die er aus dem ff kennt und situationsadäquat einsetzen kann, bzw. müssen sich neue Spieler erst einfinden.