>

1martin3

2880

#
Dass der HSV absteigt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, auch wenn es mittlerweile an der Zeit wäre.

Und selbst wenn da ein paar Spieler ausfallen, wird eben noch schnell auf den letzten Drücker ein Spieler mit gehobenem BL-Niveau geholt, weil es sich ja dann um eine "Notmaßnahme" handelt.

Ne der HSV wird nicht absteigen, dafür ist deren Qualität dann doch zu hoch.
#
Und zur Frage warum Eintracht Frankfurt ein Fahrstuhl-Verein ist:

Ich wette es wäre anders gekommen, müssten sich andere Vereine an die selben finanziellen Restriktionen halten wie wir.

Hertha, Nürnberg, HSV, Schalke, Köln haben alle einen Haufen Schulden gemacht und in Relation zu uns trotzdem immer viel mehr Kohle investiert, hatten dementsprechend bessere Spieler und abgesehen von Schalke ist momentan keiner von denen gravierend besser aufgstellt, Schuldenberge haben sie auch, aber who cares?

Dann kommen da noch H96, Leverkusen, WOB und die TSG um die Ecke die einfach so ohne besser zu "arbeiten" als die Eintracht einen schier unendlichen Geldsegen erhalten und sich dahingehend keine Sorgen machen müssen.

Schwer also für einen Verein wie uns, CL zu spielen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Dem Warrior muss ich aber leider trotzdem recht geben.

Unsere Einkaufspolitik ist ideenlos und einfach.

Leider zu einfach.
Umsonst sind wir keine Fahrstuhlmannschaft geworden.
Ja ich weis , das liest hier keiner gerne, ist aber leider so.

Und wenn sich hier nicht viel ändert, wird das in den nächsten jahren noch schlimmer, wenn Red Bull, Audi und 1860 mit Ihren Gönnern kommen.





Trapp, Rode, Zambrano, Anderson, Kadlec, Aigner, Inui, Schwegler, manno was für einfallslose Transfers, warum können wir nicht so clever sein wie andere Vereine  

Leute ihr macht's euch sowas von einfach mit dem SGE-Bashing  

Klar spielen wir grottig, aber ich hab auch nichts anderes erwartet. Das war gestern gegen ein Team, das Dortmund geschlagen hat und gegen die Bayern auf augenhöhe war und nicht umsonst auf platz 6 steht.
Die Hertha stand hoch, wollte Fehler provozieren und uns dann auskontern.

Haben wir aber nicht zugelassen, sondern schön in FC-Augsburg-Manier alle Mann hinter den Ball gebracht und alle Offensivaktionen im Keim erstickt, selbst  ein Tor gemacht - das ist mir lieber als wie in der Vorrunde besser zu spielen um dann am Ende mit leeren Händen dazustehen.

Und jetzt schlau daherzukommen und zu sagen: "Ich hätte aber den und den geholt, mann unsere Verantwortlichen haben gar nichts drauf" ist doch echt lächerlich.

Holen wir Leute wie Kadlec aus Tschechien, den vorher keine kannte außer Leute die zum Spaß mal Torschützenwerte aus Auslandsligen durchforsten, dann heißt es: "wieso schlägt der nicht ein = Risiko-Transfer."

Korkmaz, Bellaid, Huggel, Spycher waren auch nicht einfallslos und was haben sie gebracht?

Aus Fehlern lernt man, und um daraus zu lernen, muss man sie machen.
Nach unserm Abstieg haben wir eine erhebliche bessere Transferpolitk als so mancher Verein an den Tag gelegt, Konditionstrainer installiert, und jetzt kämpft die Mannschaft auch akzeptabel.

Und wirklich schlechter als Mainz und Freiburg sind unsere Spieler auch nicht, hätten halt nur mal nicht so viele späte Gegentore bekommen sollen.

Was glaubst du was HSV, Bremen, Stuttgart oder Mainz sich sagen?

"Warum haben wir den Trapp/Zambrano/Rode/Schwegler/Aigner/Inui/Oczipka nicht geholt?"  

Echt mal, die Diskussion wird langsam leidig, ständig sind wir der Loser-Verein und alle anderen arbeiten mega-Klassen. Nur dumm, dass immer 3 absteigen müssen. Und der Tag an dem es Mainz oder Freiburg wieder trifft, da möchte ich dann mal dann die Stimmen hören, wer die dann vermisst.
#
gizzi schrieb:
1martin3 schrieb:
Soll Zambrano halt weiter machen, mit Fairness gewinnt man in diesem Wettbewerb leider nichts mehr, schön ist es dennoch nicht .

Ich finde vielmehr lustig, dass Luhukay im Nachhinein so auf dem Elfmeter rumreitet, wo er doch sonst immer auf Friede-Freude-Eierkuchen macht.

Geschieht ihm mehr als Recht, wer vorher so auf dicke Hose macht, Aussagen von sich gibt, wie dass es nur 5 bessere Teams gibt, man kein Heimspiel verlieren wolle und immer super Fußball spielt, der braucht sich dann auch nicht beschweren, wenn seine Mannschaft es nicht einmal schafft, zwingend vor unser Tor zu kommen.

Unsinn.Zambrano hätte mit den zwei blödsinnigen Aktionen den Sieg zunichte machen können. Das geht  nicht immer gut und kann wichtige Punkte kosten.
Er muss sich hier im Interesse des Vereins professioneller verhalten.
Dass er leicht zu provozieren ist wissen inzwischen die Gegenspieler und verhalten sich entsprechend.


Ne warum sollte das Unsinn sein?

Jerome Boateng hat seine Hände immer überall am Körper des Gegenspielers und ist oftmals der erste bei einer Schubserei und trotzdem einer der besten Verteidiger der Bundesliga.

Ich seh das so, wenn unsere Spieler sich alles gefallen lassen und selbst für den Gegner nicht unangenehm sind, gewinnen wir keinen blumentopf, dann heißt es wieder; "ja die Eintracht hat gut mitgespielt und am Ende leider verloren aber dafür sind sie ne faire Mannschaft, so jetzt gehn wir unseren Sieg feiern".

Hier werden doch Tuchel, Weinzierl und Streich immer so für angeblich ausgewiefte Taktik gepriesen, dabei sind deren Mannschaften einfach kämpferisch völlig überlegen.
Augsburg spielt keinen tollen Fußball, das ist mega unangenehm wie die spielern und trotzdem jubelt denen jeder zu.

Ich finds selbst auch nicht toll, aber wie gesagt ist mir ein Spieler lieber, der auch mal austeilt und uns mit seiner Spielweise hilft, als einer er vor jedem Zweikampf zurückschreckt.

Auch vollkommen richtig von Veh, ihn in den Schutz zunehmen, seh nämlich nicht ein, warum wir auf unseren Spielern rumhacken sollten, zumal diese keine böswillige Verletzung eines Gegners je verursacht haben.

Ich erinner da mal an Maik Franz, den hatte Thomas Schaaf mit seinen Aussagen zum Abschuss freigegeben und wurde anschließend von Mlapa kaputtgetreten.

Luhukay und das ZDF sollten sich an dieser Stelle mal an die eigene NAse fassen, warum die Hertha es nicht schafft gegen eine Mannschaft wie uns EINE! vernünftige Chance rauszuspielen, vor allem wenn Sunny-Boys wie Ramos, Ronny, Wagner und Ben-Hatira im eigenen Verien rumlaufen.    
#
Soll Zambrano halt weiter machen, mit Fairness gewinnt man in diesem Wettbewerb leider nichts mehr, schön ist es dennoch nicht .

Ich finde vielmehr lustig, dass Luhukay im Nachhinein so auf dem Elfmeter rumreitet, wo er doch sonst immer auf Friede-Freude-Eierkuchen macht.

Geschieht ihm mehr als Recht, wer vorher so auf dicke Hose macht, Aussagen von sich gibt, wie dass es nur 5 bessere Teams gibt, man kein Heimspiel verlieren wolle und immer super Fußball spielt, der braucht sich dann auch nicht beschweren, wenn seine Mannschaft es nicht einmal schafft, zwingend vor unser Tor zu kommen.
#
Cyrillar schrieb:
1martin3 schrieb:
Cyrillar schrieb:
Mainhattener schrieb:
Cyrillar schrieb:
Mainhattener schrieb:
Tor Ji, nur leider nicht für die Eintracht.    


Wenn der Koreaner oder der W4S das mitbekommt müssen Veh und Hübner gleich wieder gehen  

Einige haben ja jetzt schon wieder Panik ohne das wir überhaupt gespielt habe    


Ohne dass wir  gespielt haben, weiß ich dass man gewinnen wird.    


Nutzt ja nix da Nürnberg ja ab Heute ALLES gewinnt. Und Freiburg ja auch Punktet wie sau und wir incl der anderen Eintracht ja nahezu gar nix mehr gewinnen. Teufelskreis  ,-)  


Wenns so kommt ist es auch nicht mehr lustig und dann geht das Gemecker los


Nu haben wir gewonnen ... mal sehen wann der erste wieder anfängt zu heulen das wir nach diesem Spiel nächste Woche 17 Stück von bayern fangen .. weil ja Nürnberg und Freiburg heute ansehnlichen Fussball gespielt hat und wir in einem miesen Spiel die Oberhand behalten haben  ,-)

Einige Leute können nix anderes als jammern und schwarz sehen.


Pst, umgekehrte Psychologie.
Hättest du mal genauer gelesen, wär dir vlt aufgefallen, dass ich beriets gesagt hab, dass ich nicht komplett schwarz sehe, aber dass es für uns extrem blöd laufen könnte  

Hab schon oft genug den Optimisten gegeben und war dann im Nachhinein umso enttäuschter, also schraub ich meine Erwartungshaltung runter und freu mich umso mehr über nen Sieg.

Aber ja, ich mal nur schwarz  
Schön wenn es 'Schubladen für alles mögliche gibt
#
Sie haben's kapiert.
Mit nicht gerade anschaulichem Fußball aber mit einer absolut kämpferischen, läuferisch starken Vorstellung zum Erfolg. Das ist Abstiegskampf und auf genau solche Spiele kommt es jetzt an.

Bin zufrieden.  ,-)
#
Bei uns reicht schon der kleinste Druck um heilloses Chaos reinzubringen.

Bin für Madlung und Weis rein und dann Hannover-like mauern was das Zeug hält, bei diesem nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Fußball ziehen wir sonst den kürzeren  
#
Cyrillar schrieb:
Mainhattener schrieb:
Cyrillar schrieb:
Mainhattener schrieb:
Tor Ji, nur leider nicht für die Eintracht.    


Wenn der Koreaner oder der W4S das mitbekommt müssen Veh und Hübner gleich wieder gehen  

Einige haben ja jetzt schon wieder Panik ohne das wir überhaupt gespielt habe    


Ohne dass wir  gespielt haben, weiß ich dass man gewinnen wird.    


Nutzt ja nix da Nürnberg ja ab Heute ALLES gewinnt. Und Freiburg ja auch Punktet wie sau und wir incl der anderen Eintracht ja nahezu gar nix mehr gewinnen. Teufelskreis  ,-)  


Wenns so kommt ist es auch nicht mehr lustig und dann geht das Gemecker los
#
Hannover also wieder beim alten Sxstem - mauern was das Zeug hält und dann kontern - Wolfsburg einfach nur dämlich mit solchen Mitteln  

Trotzdem doofes Ergebnis..
#
Matzel schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bin anscheinend einer der wenigen, die mit einem punkt zufrieden wären.  


Sieht so aus...


Vom Gegner her wäre ein Punkt absolut in Ordnung, die Hertha hat uns im Hinspiel demontiert, Dortmund besiegt und war gegen die Bayern auf Augenhöhe.
Von daher frag ich mich was wir denen entgegensetzen sollen.

Aber angesichts unserer derzeitigen Situation muss ein Sieg her und versetcken müssen wir uns auch nicht, von daher geben die Jungs heute hoffentlich alle 100% und gehen den Berlinern über 90 Minuten auf den Geist, dann wird das zwar ein unansehnliches Spiel aber solange wir gewinnen ist mir das egal.

Für mich das wichtigste Saisonspiel
#
Adlersupporter schrieb:
1martin3 schrieb:
Für uns geht erstmal nicht darum, jemanden zu überholen, sondern 3 Vereine hinter uns zulassen.
In zwei Wochen, wenn wir die nächsten beiden Spiele (realistisches Szenario) verlieren, wird hier Weltuntergangsstimmung sein, und dann bekommen wir zudem Spiele gegen den BVB und Porto um die Ohren gehauen, garniert mit Teams wie Braunschweig und Bremen, was sehr unangenehme Spiele werden

Nürnberg schätze ich jedenfalls so ein, dass die jetzt alles gewinnen und am Ende einen Mittelfeldplatz erreichen


Na klar.. Die gewinnen ab heute alles..    



Glaub schon, irre mich aber auch gerne.

Fest steht jedenfalls dass die unglaublich dynamisch sind und heiß auf den Sieg, was man von unseren Mentalitätsmonstern bisher nicht behaupten konnte

Ehrlich mal, unsere bekommen immer Schiss, wenns nach 60min 0:0 steht, und auch wenn man nur mit einem Tor führt, wenn wir dann hinten liegen, ist alles aus.

Und wenn wir das heute verlieren, wirds ganz duster weil dann die Bayern kommen und unsere Konkurrenten Auftrieb haben.

Aber bis dahin lass ich die Schwarzmalerei mal, ist ja noch! Zukunftsmusik
#
Für uns geht erstmal nicht darum, jemanden zu überholen, sondern 3 Vereine hinter uns zulassen.
In zwei Wochen, wenn wir die nächsten beiden Spiele (realistisches Szenario) verlieren, wird hier Weltuntergangsstimmung sein, und dann bekommen wir zudem Spiele gegen den BVB und Porto um die Ohren gehauen, garniert mit Teams wie Braunschweig und Bremen, was sehr unangenehme Spiele werden

Nürnberg schätze ich jedenfalls so ein, dass die jetzt alles gewinnen und am Ende einen Mittelfeldplatz erreichen
#
Wartet erstmal ab, ich bin sicher, dass Nürnberg heute seinen ersten Sieg holt.
#
Ich höre zwar immer dass Lakic sich extrem reinhängt im Training, aber auf mich wirkt er bei seinen Einsätzen immer irgendwie ausgebrannt.
Das fängt damit an, dass er langsam einem Ball nachgeht oder einfach stehen bleibt und bei misslungenen Aktionen den Kopf hängen lässt bzw resigniert in der Gegend steht.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er bei uns nochmal Impulse setzen kann oder sich nochmal für die Startelf aufdrängt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Man sieht ja dass es angenommen wird. RB hat jetzt schon nen besseren Zuschauerschnitt als VFB Leipzig zu Erstliga und Zweitligazeiten. Man hat hier einfach den perfekten Standort gewählt. Großstadt durchaus mit Fußballhistorie aber im Grunde seit langer Zeit ohne Traditionsverein der irgendwelche Bedeutung hätte.

Auch in der Umgebung gibt es nix. Man muss schon über 100 Kilometer fahren wenn man in Dresden Abstiegskampf in Liga 2 sehen will. Für Erstliga-Fußball fast 200.

Daher wird dieses Konstrukt in ein paar Jahren viel mehr Fans haben, als Leverkusen oder Wolfsburg jemals haben werden.

Beides Kleinstädte die eigentlich keinen Interessieren. Bei Leverkusen mit Köln, Düsseldorf, Dortmund, Schalke, Duisburg, Bochum, Gladbach gleich Massenhaft Konkurrenz, die denen die Zuschauer wegnehmen. Ja für die Fahrt von Leipzig nach Berlin kommt man von Leverkusen fast nach Frankfurt.

Leipzig wird fürchte ich ne große Erfolgsstory.

Ich glaube auch wir überschätzen dass mit der Tradition. Natürlich ist es jetzt für mich auch wichtig. Als ich Fan wurde habe ich mir jedoch nicht überlegt "wovon wirst Du jetzt Fan, was ist denn ein toller Traditionsverein?"

Ich schwankte anfangs zwischen Leverkusen, Dortmund und Frankfurt (damals war mir die Konsequenz nicht klar,was für ein Geld an Spritkosten ich als Leverkusen Fan hätte sparen können). Ich wurde Frankfurt Fan und heute ist es mir wichtig, dass es ein Traditionsclub ist. Aber ich glaube nicht, dass wenn ich Leverkusen Fan geworden wäre ich mich irgendwann umentschieden hätte weil ich gemerkt hätte, dass die keine Tradition haben.

Wahrscheinlich hätte ich das Traditionsgelaber dann belächelt.

Dieses Leipzig Konstrukt finde ich persönlich widerlich. Wer aber noch kein Fan eines Traditionsverein ist, sondern einfach nur Fußballinteressiert oder gerade erst Fan wird, der wird in der Region wohl dahin gehen und zum Fan werden. Und das werden immer mehr werden.

Man muss ja gar nicht so lange zurückblicken, als mit Frankfurt Galaxy und Düsseldorf Rhein-Fire zwei aus dem Boden gestampfte Eventkonstrukte einer in Deutschland eigentlich nicht populären Sportart einen höheren Zuschauerschnitt hatten, als die ansässigen Bundesliga-Traditionsvereine.


Ich würde sagen hier geht es in erster Linie auch nicht um sowas wie Tradition.
Wenn Augsburg, Freiburg sich jetzt 10 Jahre in der Bundesliga halten, hätte jetzt  glaube ich keiner dahingegehend einwände, dass diese Vereine nicht in die BL gehören.

Es ist vielmehr so, dass für solche Vereine wie RB, Wolfsburg und Hoffenheim nicht die normalen Regeln wie für andere Vereine gelten.

Wir müssen zum Beispiel bei jedem Spieler dreimal nachdenken, ob es sich lohnt, ihn zu holen, und dann schnappt ihn uns einer der finanzkräftigen Vereine weg, weil das Geld halt einfach da ist.

Und mich kotzt diese Wettbewerbsverzerrung an, weil es nicht fair ist und somit nicht dem Grundgedanken des Sports an sich entspricht.

Was mich auch stört, ist dass somit die gesamte Identifikation mit einem Sportverein und seinem Umfeld flöten geht, und dann in 10 Jahren die BL-Vereine nur noch mit Ablösesummen gegeneinander schießen und im Endeffekt nur noch Millionen gegen Millionen spielen.

Wenn man als Regionalliga-Verein unbedingt in die BL will, soll man hart trainieren und 100% geben, sprich alles aus seinen eigenen Möglichkeiten herausholen, um erfolgreich zu sein, quasi an seine Grenzen gehen - das war ursprünglich der Sinn des ganzen - und solchen Leuten könnte ich dann auch zujubeln.

Aber so ist es das einfach nicht wert, und wird auf lange Sicht viele Vereine kaputt machen, um die Fans dort kümmert sich dann keiner, hauptsache der Osten hat nen erfolgreichen Verein.

Wenn man hier schon nach Ost-West-Schema argumentiert, sollte man einfach ne Ostliga aufmachen, wo dann RB erfolgreich kickt, aber dann hätten wir ja wieder DDR-BRD-Verhältnisse

Für uns ist das jedenfalls auf lange Sicht der Untergang, wird jedenfalls schwer unter die ersten 12 zu kommen, und statistisch werden wir mehr Spiele verlieren als gewinnen  :neutral-face
#
Man stelle sich vor die Pumpen Millionen in ein Profiverein-Projekt, nur um dann auf ewig in der 3. Liga für RB zu werben.  

Da das aber zu schön wäre, um wahr zu sein, wird Leipzig bestimmt zugelassen, da sie sich wohl darauf stützen werden, dass sie ihren sportlichen Erfolg mit "fairen" Mitteln erreicht haben.

Cool auch für die ganzen Jugendspieler die dann endlich ihre bessere "Perspektive" in Liga 3 hätten.

Ehrlich wenn das passiert, mach ich ein Fass auf  
#
Testergebnisse sind doch erstmal egal, Bremen hat im Sommer kein! Testspiel gewonnen und steht trotzdem vor uns.

Soll auch Mannschaften geben, die gegen Union Berlin und Salzburg 0:5 und 0:3 verlieren.
#
Ist doch klar, dass Wolfsburg irgendwann mal hochkommen muss bei all dem Geld was sie in den letzten Jahren investiert haben.
Sie unterliegen ja auch faktisch keinen finanziellen Restriktionen und könnten mit den VW-Überschüssen jede Saison 2 oder 3 Topspieler holen, wie sie es jetzt gerade tun.

Dass der Verein aber im letzten Jahrzehnt knapp 200 Mio. Euro für Spieler und Gehälter ausgegeben und damit sage und schreibe eine Meisterschaft erreicht hat, zeigt doch wie lachhaft das ganze ist.

Klar wird Wolfsburg mit solchen Möglichkeiten im oberen Tabellendrittel spielen, aber rentiert sich das auf lange Sicht?

Ich glaube nicht - aber hauptsache man kann sich dann hinstellen und sagen dass man tolle Arbeit leistet, und eine erfolgreiches Produkt werbetechnisch vermarktet.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Wir haben das Geld aber auf einzigartige Weise rausgeschleudert.  


Können ja nach den Detari-Millionen graben und dann Wolfsburg den De Bruyne wegschnappen. ,-)