>
Profile square

1martin3

2787

#
DBecki schrieb:
Bruchibert schrieb:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1312/News/fsv-mainz-sortiert-torhueter-heinz-mueller-aus-mit-loris-karius-christian-wetklo-christian-mathenia-in-die-rueckrunde.html
Ja Ja, die netten Mainzer...


Stimmt. Wir haben ja auch noch nie jemandem nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen, weil er keine Rolle mehr spielen wird.


Das ist vlt Haarspalterei, aber haben wir jemanden in die U23 verbannt?

Meines Wissens nach durften Friend, Amedick, Gekas, Fenin, usw. alle bei den Profis mittrainieren.
#
SGE-URNA schrieb:
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
Schön dass die Verantwortlichen scheinbar gut schlafen können. Ich kann es jeden falls nicht, denn das Eintrachtspiel ist beängstigend schwach vor allem Offensiv. Ich bleib dabei, dass wir im Moment nach Braunschweig die schwächste Mannschaft sind.  


Da die Nürnberger einen Sieg nach dem anderen holen und Hannover in Freiburg erstmals in dieser Saison überhaupt auswärts Punkte lassen musst, muss ich Dir einfach recht geben!  

Und unser 17. Tabellenplatz belegt Deine Aussage natürlich auch.

Basalti es geht hier nicht um die reinen Ergebnisse . Aber wie ich finde zeigt vor allem Nürnberg den besseren Ansatz und gerade deshalb ist es sehr gut möglich, dass die in der Rückrunde den Knoten platzen lassen Wir dürfen uns nur nicht davon blenden lassen, dass da noch drei hinter uns stehen, denn ich schätze Freiburg und Nürnberg sehr wohl so ein, dass die sich noch deutlich steigern können. Also müssen wir das auch. Noch so eine Runde können wir uns glaub ich nicht erlauben.


Ausser dem Schalke Spiel waren die letzten Spiele rein fussballerisch eher mau. Dafür hatten wir in der ersten Hälfte mindestens 5 Spiele, wo uns die Scheisse genauso am Fuss geklebt hat, wie den Nürnbergern mit ihren unzähligen Alutreffern. Das gibt mir durchaus Hoffnung, dass ne Steigerung mit genesenem Personal in der RR möglich ist. Notwendig wird sie auf jeden Fall sein.


Dass wir spielerisch die schwächste Mannschaft nach BTSV sein sollen, ist jetzt nicht euer Ernst oder?

Freiburg, Bremen, Hamburg, Hannover und Hoffenheim spielen nicht besser und die über den Klee gelobten Augsburger setzen die richtige Mischung aus Treten, Zerstören und Kontern perfekt um.

Die Mannschaft hat bloß Schiss mal nach vorne zu spielen, weil sie so konteranfällig ist
#
dj_chuky schrieb:
1martin3 schrieb:
DougH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und schwarzmalen ist da freilich viel produktiver?  


Ich persönlich male lieber ein wenig schwarz und erfreue mich dann, wenn meine Farbe am Ende dicke Risse bekommen hat  


Es geht nicht ums schönreden. "Schön" ist unser Fußball momentan nicht, das wird er aber auch nicht im Abstiegskampf, weil mittlerweile alle Mannschaften das Spiel des Gegners zerstören und alle BL-Trainer "Umschaltspiel" sehen wollen, wodurch man so Spiele wie gegen Augsburg/Hoffenheim sieht.

Mir geht es darum, dass unsere Jungs gegen LEV eine HZ lang sogar besser waren, nicht wie Bremen nen Sieg erstolpert haben, und gegen Augsburg auch das Spiel hätten dominieren können, hat man ja vor der Pause gesehen.

Das zeigt, dass die Mannschaft lebt, das war ganz anders 2011, da haben wir abgesehen vom Pauli-Spiel kein Spiel umgebogen und viele haben sich in Sicherheit gewogen ob des Abstands zu den Abstiegsrängen, das wird dieses Mal nicht so sein.


Ach komm. Es ist doch bekannt, dass wir gegen die Topvereine gut spielen. Dazu brauchen wir nicht mal ein Trainer, denn die Spieler motivieren sich da völlig von alleine. Hier geht es um das Alltagsgeschäft, und da sieht es sehr sehr bescheiden aus. Wir sind ja nicht mal in der Lage aus einem glücklichen Ausgleich oder Führungstreffer für uns die Vorteile zu ziehen, nein danach spielen wir meist sogar noch schlechter als vorher. Dass hier ausgerechnet die Spiele gegen die Topvereine als Anzeichen genommen werden, kann ich nicht verstehen sorry. Aber wenn wir gegen die Topvereine plus zwei drei weitere Mannschaften gut gespielt haben und den Rest naja...... dann ist das für mich kein Indiz dafür, dass es aufwärts geht.  


Super, dann brauchen wir ja gar nicht mehr gegen Teams die oben stehen gewinnen, denn das ist ja Eintracht-typisch und zählt dann nicht als Erfolg.

Man kann sich natürlich auch alles zurechtdrehen. Hab ich gesagt, dass alles super ist? Nein - hab ich nicht.

Aber man braucht im "modernen" Fußball dann auch keine schönen Spiele mehr zu erwarten. Unser Konzept hieß alles nach vorne, egal ob wir hinten viele Tore fangen. Das hat 1 Jahr gut geklappt, jetzt werden wir eben ausgekontert und unser Spiel im Keim erstickt, weil sich jeder Gegner drauf einstellt.

Mir kommt es langsam so vor, als ob der starke Trend beim Umschaltfussball mit starker Betonung von Pressing und ZWK-Führung zu unattraktivem Spielen in der Liga führt. Treffen zwei derartige Teams aufeinander ist das Zerstörung vs. Zerstörung und das kreative Element und die Attraktivität gehen flöten. Das Produkt ist für mich recht unansehnlich.

Wer sich ballbesitzmäßig zu weit von seinem Platz in der Marktwerttabelle wegtraut - steigt mit ziemlicher Sicherheit ab, aber hier wird ja dauernd gemeckert, dass wir das nicht hinbekommen, liegt wohl einfach daran, dass wir nicht so weit sind wie viele es sich wünschen.
#
DougH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und schwarzmalen ist da freilich viel produktiver?  


Ich persönlich male lieber ein wenig schwarz und erfreue mich dann, wenn meine Farbe am Ende dicke Risse bekommen hat  


Es geht nicht ums schönreden. "Schön" ist unser Fußball momentan nicht, das wird er aber auch nicht im Abstiegskampf, weil mittlerweile alle Mannschaften das Spiel des Gegners zerstören und alle BL-Trainer "Umschaltspiel" sehen wollen, wodurch man so Spiele wie gegen Augsburg/Hoffenheim sieht.

Mir geht es darum, dass unsere Jungs gegen LEV eine HZ lang sogar besser waren, nicht wie Bremen nen Sieg erstolpert haben, und gegen Augsburg auch das Spiel hätten dominieren können, hat man ja vor der Pause gesehen.

Das zeigt, dass die Mannschaft lebt, das war ganz anders 2011, da haben wir abgesehen vom Pauli-Spiel kein Spiel umgebogen und viele haben sich in Sicherheit gewogen ob des Abstands zu den Abstiegsrängen, das wird dieses Mal nicht so sein.
#
Attila_Adler schrieb:
Also ich habe großen Respekt vor den Bayern und ihren echten Fans, aber diese ewige Pokalreckerei geht mir jetzt echt mal auf die Socken      


Ich wusste bis heute auch noch nicht, dass ein BL-Team "Weltmeister" werden kann. Pep hat jetzt schon 6 Titel. Sensationell.
#
Warrior4Success schrieb:
1martin3 schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Die Eintracht steigt ab und Herri tritt mit Veh (Vertrag bis 2016) zurück. Neuaufbau mit Schur und Co-Trainer Bindewald beginnt im Spätersommer 14 mit Heimspiel gegen Leipzig danach in Sandhausen.... Frohe Weihnachten


Stimmt, unser Loser-Verein steigt wahrscheinlich ab.
Wir spielen den schlimmsten Fußball der Liga und sollten uns mal ein Beispiel an Mannschaften wie Bremen oder Braunschweig nehmen, die wenigstens nur 1:4 und 0:7 gegen Mannschaften wie Bayern und Augsburg verlieren und nicht wie wir jedes Spiel mit 5 Toren Unterschied verlieren.

Mit unserem Super-Kader sollten wir eigentlich CL spielen aber Veh kann halt einfach nichts im Gegensatz zu Mega-Trainern wie Verbeek, Streich und Dutt.

Wer Ironie findet, darf sie behalten    


Ja machen wir in Optimismus. Wo stehen wir eigentlich in der Tabelle wenn man nur 2013 sieht. Da muessten wir doch auch ganz hinten stehen saisonübergreifend. Ich verstehe nicht warum der Verein nicht längst handelt. Muss es noch brenzliger werden. Leverkusen war reines Glück. Augsburg Realität.  


Stimmt, Pessimismus allez!!
Unser Topteam reißt unter diesem Trainer garantiert nichts mehr, holen wir also schnell einen der etlichen verfügbaren Konzepttrainer, die jung sind und auf die Jugend setzen, aber schon Erfahrung haben, zudem erfrischenden Offensivfußball spielen lassen aber gleichzeitig auch eine gute Defensivtaktik draufhaben.
Ist ja auch nicht so, dass wir auch gute Leistungen gehabt hätten, und dass unsere Mentalitätsmonster bei jedem bisschen Druck eingeknickt wären, nein Eintracht Frankfurt ist einfach grottenschlecht und wird wahrscheinlich mit 16 Punkten als Tabellenletzter absteigen, weil alle anderen so toll sind.  

Tipp: Wer nicht damit zurecht kommt, dass die SGE ein Abstiegskandidat ist, schließt sich am besten irgendwo ein und kommt erst wieder wenns wieder besser läuft, wenn er so eine Krise nicht verkraftet.

Man muss sicher nichts beschönigen, aber hier wird auf penetrante, weinerliche Art einfach immer alles nur schwarz gemalt, anstatt vlt einfach mal auf positive Dinge zu achten, gab ja schon Spezialisten die prognostiziert haben, dass wir keinen Punkt mehr holen in der HR, aber gut, schlagen wir Leverkusen kanns ja nur Glück gewesen sein bei unserem Gurkentrainer, Lieberknecht der Startrainer hat das schließlich auch geschafft, nein warte mal, war ja ne B-Elf von LEV
#
SgeBasti85 schrieb:
Die Eintracht steigt ab und Herri tritt mit Veh (Vertrag bis 2016) zurück. Neuaufbau mit Schur und Co-Trainer Bindewald beginnt im Spätersommer 14 mit Heimspiel gegen Leipzig danach in Sandhausen.... Frohe Weihnachten


Stimmt, unser Loser-Verein steigt wahrscheinlich ab.
Wir spielen den schlimmsten Fußball der Liga und sollten uns mal ein Beispiel an Mannschaften wie Bremen oder Braunschweig nehmen, die wenigstens nur 1:4 und 0:7 gegen Mannschaften wie Bayern und Augsburg verlieren und nicht wie wir jedes Spiel mit 5 Toren Unterschied verlieren.

Mit unserem Super-Kader sollten wir eigentlich CL spielen aber Veh kann halt einfach nichts im Gegensatz zu Mega-Trainern wie Verbeek, Streich und Dutt.

Wer Ironie findet, darf sie behalten  
#
Hyundaii30 schrieb:
Ihr seid Helden.


Die Jahresbilanz 2012 spricht eine klare Sprache.



Ins eigene Bein geschossen, gell ?  
#
sotirios005 schrieb:
wegjubler schrieb:
Ja das Spiel ohne Ball muss eindeutig besser werden! In der zweiten Halbzeit war
es schlecht bis sehr schlecht. Ich denke  Veh sollte in der Winterpause daran arbeiten lassen. Denn in der Aufstiegssaison war dies der Grundstein zum Erfolg.
Gerade gegen gut organisierte Mannschaften wie Augsburg hat man sonst keinen
Erfolg. ...


Gestern hat mir nur das Tempospiel in der Viertelstunde vor der HZ-Pause gut gefallen. Ein solches haben wir in der Vorrunde der Vorsaison in den Spielen gefühlt über längere Zeitabschnitte hinbekommen, dafür müsste man sich diese Spiele alle noch einmal angucken und das mal analysieren. Vielleicht hat ja irgendeiner über die Feiertage Zeit dazu...  

Letztlich ist dieser Mangel, Spiel ohne Ball nicht befriedigend und Tempospiel nicht lange durchhaltbar, eben ein hoher Preis, den wir für die Vielzahl der Spiele durch Europa und den DFB-Pokal bezahlen müssen. Insofern wird der Februar in der Tat leider wieder ein "Horrormonat" werden.

Den Handelfmeter sollte der Weiner schon geben, denn auch wenn ich die Arme hinter meinen Körper halte, vergrößere ich als Abwehrspieler die Fläche, die den Flug des Balles bei der Flanke "künstlich" verändert. Damit hatte der Augsburger Abwehrspieler Callsen-Bracker sein Ziel erreicht, da der Ball später im Toraus landete.

Bei Altintops Flugeinlage in der 5. Minute, als Schwegler stocherte, musste ich sofort an Werners Schauspielerei vor einer Woche gegen Braunschweig denken, als er einen Elfer erhielt und hinterher zugab, über seine eigenen Beine gestolpert zu sein. Ich glaube sogar inzwischen, die Augsburger über diese fiesen Sachen.

Die Altintopsche Flugeinlage hatte Weiner bestimmt noch im Kopf, als das Handspiel in der Nachspielzeit erfolgte und da meinte der Schiri eben, Augsburg habe "noch einen gut"... Insofern hat sich für Altintop das Abheben ganz am Ende dann doch noch ausgezahlt.

Der 13er, Werner, scheint eh' ein fieser Typ zu sein, sein Theater beim Ausführen des Eckballes in der Schlussphase gestern hätte er sich ebenfalls schenken können.

Fazit: Unsere Spieler scheinen insgesamt auch ein bisserl zu "brav", zu ehrlich halt, zu sein. Mit einem Kotzbrocken im Team kann man offenbar auch mal auf Platz 8 der Tabelle stehen.



Natürlich üben die Augsburger solche Spielweisen, das haben wir in Leverkusen ja auch erfolgreich abgezogen, nur sind unsere Spieler scheinbar naiv genug, ihr gesamtes Vertrauen in den Linienrichter zu stecken und hören auf Fußball zu spielen, wenn der die Fahne hebt.

Dass der Spielaufbau nicht funktioniert stimmt grundsätzlich.
Gestern hat die Dynamik gefehlt und der Ball wurde eigentlich nur zwischen Trapp und der IV hin und hergeschoben, es sei denn Schwegler oder Schröck sind mal mit Ball am Fuß in die gegnerische Hälfte gelaufen.
Mit der Aufstellung gestern war das aber auch schwer, das Spiel zu machen, Djakpa, Flum, Rode und Joselu haben die meisten Angriffe im Keim erstickt.

Dass Veh nicht früher wechselt, kann ich mir nur damit erklären, dass man Angst hatte, mit angriffslustiger Spielweise ins offene Messer zu laufen, weil Augsburg extrem gefährlich nach Kontern war - erschließt sich mir nicht ganz, da wir die in unserer Drangphase eigtl gut im Griff hatten.
#
anno-nym schrieb:
1martin3 schrieb:


Positiv aufgefallen sind mir [..] Rosenthal, schön dass er endlich sein Tor gemacht hat  



Ich hoffe du hast en dickes Fell


Wieso?
Ich fand ihn gut, abgesehen von den beiden Fehlpässen auf Djakpa, der aber acuh nie etwas mit dem Ball anfangen konnte.
#
Veh hat es in der Tat heute versäumt durch Einwechselungen von Inui, Barnetta oder Kadlec Schwung ins Spiel zu bringen.

Aber hier jetzt wieder nur rumzumaulen, bringt nichts. Die Spieler sind in diesem Jahr irgendwie einfach fertig und wollten sich nur noch mit möglichst wenig Schaden in die WP retten.

Man hat doch gesehen, was die Jungs spielen können, kurz vor der Pause, nur haben sie dann unerklärlicherweise wieder mal aufgehört zu stürmen. War wie gesagt aber auch schwer, weil Augsburg seht kompakt verteidigt hat und sich unsere nicht getraut haben, riskante Pässe zu spielen, wegen der gefährlichen Konterstuationen.

Und dass nur Trapp uns rettet, halte ich für Quatsch, denn sonst hätten ja auch gefühlt 10 andere Torhüter unsere Gegner vor Niederlagen gegen uns bewahrt.

Man kann festhalten dass Veh Fehler macht und gemacht hat, aber nichtsdestotrotz kann man in der derzeitigen Situation nicht viel erwarten; Veh hat ja letztes Jahr das Maximum rausgeholt und als Eintracht Frankfurt kann man scheinbarnicht dauerhaft oben mitspielen.

Jemand, der es besser könnte, fällt mir nicht ein.
#
Für einen Sieg hat die Leistung heute einfach nicht gereicht.

Die erste halbe Stunde war Leerlauf wo zwar gekämpft wurde, aber keine der Mannschaften eine Spielidee hatte. Wir haben versucht das Spiel zu machen und Augsburg war nach Kontern immer gefährlich.

Nach dem blöden Gegentor haben die Jungs gezeigt, dass sie wollen, mächtig aufgedreht und sind verdient zum Ausgleich gekommen.
In der 2. HZ hat man dann nach einem der (von Hahn herausgeholten   ) Freistöße das Spiel aus der Hand gegeben - es gab keinen Zug zum Tor mehr.

Am Ende kann man froh sein, dass Trapp die Großchance vereitelt, auf der anderen Seite  hätten wir auch nen Elfer haben können.

Schwach fand ich heute Djakpa, Joselu Flum, den Spielaufbau und die Standards.

Positiv aufgefallen sind mir Schröck, Zambrano und Rosenthal, schön dass er endlich sein Tor gemacht hat  

Ein Wort noch zu Augsburg; für mich war das heute ein unsportlicher Haufen, dauernd am reklamieren, speziell Hahn und Vogt waren darin klasse. Zu Altintop-34Spiele-Null-Tore-Stürmer sag ich erst gar nichts...
#
Cool, wir spielen nur 4mal Sonntags..
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Okay. Ab März kann man sich dann endlich nur noch auf den Abstiegskampf konzentrieren.

Pech gehabt.


Wieso? Abhestiegen sind wir doch eh schon.

Also manche Leute haben vielleicht eine Einstellung..  
#
Wieso "droht" uns eigentlich Juventus?

Solche Teams spielen doch in der Regel in der EL nur mit der B-Elf um die Stammspieler zu schonen und betrachten solche Wettbewerbe meistens als Belastung?

Chelsea hat die EL letztes Jahr jedenfalls auch erst ab dem Halbfinale ernst genommen, um die Saison zu retten.

Ich finde eigentlich, dass Juve ein attraktiver Gegner ist, wir könnten ja genauso gut gegen Dnipropetrowsk oder Salzburg rausfliegen.
#
dj_chuky schrieb:
1martin3 schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt können wir 5:0 verlieren.


Wichtiger wäre es mal zu punkten anstatt darauf zu hoffen dass die Konkurrenz alles verliert, vor allem weil Freiburg nächste Woche gegen Hannover spielt und denen mit Huszti der beste Spieler fehlt.


Selbst Nürnberg hat gegen Hannover besser gespielt und obwohl sie noch keinen einzigen Sieg hatten, holen die auf uns auf Wir müssen punkten und gewinnen. Nürnberg und Freiburg sind nicht so schlecht, wie man denken könnte.


Wir auch nicht  ,-)
#
Die Nürnberger wittern schon ne Verschwörung weil der DFB ja seinen Sitz in Frankfurt hat  

Aber gut von Stark, hätte ich jetzt nicht erwartet, vor allem dass er sich nicht von Kießlings Gehabe hat beeinflussen lassen.
#
Ist die Luft jetzt wieder drin?

Taktisch reife Leistung gegen die zweitstärkste Mannschaft der Bundesliga und das ohne einige wichtige Stammspieler, dazu haben heute ausgerechnet die welche in der EL auf sich aufmerksam gemacht haben, überzeugt, allen voran Zambrano, Russ, Djakpa, Jung und Schröck, und Joselu hat Veh scheinbar auch wieder hinbekommen  
#
Die Diva lebt  

Und Leverkusen wurde natürlich vom Schiri benachteiligt und war noch von der CL geschwächt, ist klar  
#
Ein Eintracht-Sieg in 2013 - dass ich das noch erleben darf