>
Avatar profile square

Punkasaurus

2297

#
Punkasaurus schrieb:

babbelnedd schrieb:

Medial - sehr wahrscheinlich.
Aber intern sicherlich nicht

Auch intern wird es einige heißere Themen geben, die auch Krösche betreffen.


Welche Themen sollen das denn sein?

Dass Krösche im Sommer definitiv liefern muss, steht außer Frage. Das wird mE aber frühestens dann medial großes Thema, wenn die "Neuen" dann dauerhaft scheiße spielen.

Wenn sich das Thema Glasner geklärt haben sollte, sehe ich erstmal Ruhe im Karton. Denn dann wird sicherlich kein Trainer mehr da sein, der permanent gegen den Sportvorstand schießt und das ganz große Thema Hellmann ist zum Glück auch gut ausgegangen. Dass dann intern der jetzige Kader nochmal intern übertrieben im Fokus stehen wird, glaube ich nicht (bestimmte Kritikpunkte wird es bestimmt geben) und verweise auf Hellmanns Worte von gestern.

Die, die das anders sehen, wie voraussichtlich Glasner, sind dann wahrscheinlich nicht mehr da oder halten die Klappe.
#
Schönesge schrieb:

Welche Themen sollen das denn sein?


Unter anderem auch das Klima zwischen Krösche und Mannschaft das auch in Teilen momentan angespannt ist.

Dazu auch ein paar Transferentscheidungen/Nichtentscheidungen.

Was Hellmann übrigens nach Außen sagt und ob das intern alles immer so gesehen wird was den Kader angeht ist auch nochmal ein anderes Thema
#
BILD weiß: In den nächsten Tagen gibt es eine Krisensitzung zwischen dem Trainer und Sport-Vorstand Markus Krösche (42).  Danach fällt die Entscheidung, ob der Österreicher bis zum Pokal-Finale am 3. Juni gegen Leipzig bleibt oder sich die Wege sofort trennen.

Da stellt sich mir doch die Frage, welches A* konnte da wieder mal nicht die Klappe halten? Geht bei der Eintracht noch etwas, ohne dass man es in der Bild lesen muss?
#
Nord Adler schrieb:

BILD weiß: In den nächsten Tagen gibt es eine Krisensitzung zwischen dem Trainer und Sport-Vorstand Markus Krösche (42).  Danach fällt die Entscheidung, ob der Österreicher bis zum Pokal-Finale am 3. Juni gegen Leipzig bleibt oder sich die Wege sofort trennen.

Da stellt sich mir doch die Frage, welches A* konnte da wieder mal nicht die Klappe halten? Geht bei der Eintracht noch etwas, ohne dass man es in der Bild lesen muss?

Habe sehr Ähnliches zugetragen bekommen:

Man will Glasner bitten bis zum Pokalfinale zu bleiben, als Gründe gibt es mehrere Punkte:

- man ist nicht komplett überzeugt von den bisherigen Alternativen und will mehr Zeit für einen passenden Nachfolger

- man hat die Befürchtung das Binnenklima in der Mannschaft und zwischen Krösche und der Mannschaft weiter zu zerrütten, wenn man dem Trainer das Finale wegnimmt, befürchtet auch den Abgang eines Spielers aus dem Mannschaftsrat (würde auf Trapp tippen).

- man will wohl daran appellieren das Glasner das für die Mannschaft und seinen eigenen Ruf macht, Tendenz schlägt aber eher ein wenig dahin, dass Glasner das ablehnt.
#
Punkasaurus schrieb:

Medial dürfte im Sommer Krösche ein größeres Thema werden,

Medial - sehr wahrscheinlich.
Aber intern sicherlich nicht, ich erinnere an mein Kommentare in diesem Faden #1678:
"Welchen Kader (hinten) meinst du denn da? Doch nicht etwa den, der die EL gerockt hat, tja wenn die alle weg sind, hat es wohl Krösche verkaxxt.
Und wieso hat man das überhaupt Krösche anzukreiden? Keiner von uns weiß doch, an welchen Spielern Krösche dran war. Da könnte es doch sein, dass der Eine oder Andere gesagt hat:
- wiieee....die Kröten die du mir bietest sollen Jahresgehalt sein, woanders bekomme ich das im Monat.
- was soll ich in der Bundesliga, wo wg 50+1 letztendlich auch meine persönliche Gehaltsentwicklung limitiert ist
- wann kann ich bei euch ernsthaft um die Meisterschaft mitspielen
- ab wann kann ich mit euch regelmäßig CL spielen
- ich hab`mal mit Kumpels telefoniert, nee auf den Glaser habe ich keinen Bock
- wie, ihr wollt mir keine Ausstiegsklausel geben - dann lassen wir es lieber
- usw, usw, usw

und an #1691
"Das ist ja genau das wovon ich meine, was wir alle nicht wissen. Vielleicht hat Krösche ja mit 4, 5 erfahrenen IV gesprochen, vielleicht sogar mit den DeLigt´s, Upamecano´s, Süle´s oder Schlotterbeck´s dieser Welt intensiv verhandelt. Und dass da kein Erfahrener gekommen ist, kann man Krösche frühestens dann vorwerfen, wenn man weiß welche realistischen Chancen er versemmelt hat. Mit Betonung auf "realistisch" und "er"."
#
babbelnedd schrieb:

Medial - sehr wahrscheinlich.
Aber intern sicherlich nicht

Auch intern wird es einige heißere Themen geben, die auch Krösche betreffen.
#
vogeslberger schrieb:

anpii schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Pit Gottschalk von Sport 1 nimmt Glasner jetzt in Schutz, das Medienkarussell dreht sich weiter.

Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.


Absolut, dass kann ich so unterschreiben. Du hast das mit dem Wurm noch Recht diplomatisch ausgedrückt. Ich hätte jetzt andere Worte gewählt, aber das Ergebnis wäre das gleiche.
Hoffentlich besinnen sich alle und wir können anders mit Glasner weitermachen.


Mit dieser Meinung steht ihr sicher nicht alleine da.
Ich schließe mich euch an.


Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
#
Hyundaii30 schrieb:

vogeslberger schrieb:

anpii schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Pit Gottschalk von Sport 1 nimmt Glasner jetzt in Schutz, das Medienkarussell dreht sich weiter.

Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.


Absolut, dass kann ich so unterschreiben. Du hast das mit dem Wurm noch Recht diplomatisch ausgedrückt. Ich hätte jetzt andere Worte gewählt, aber das Ergebnis wäre das gleiche.
Hoffentlich besinnen sich alle und wir können anders mit Glasner weitermachen.


Mit dieser Meinung steht ihr sicher nicht alleine da.
Ich schließe mich euch an.


Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?

Das müssen Krösche und Glasner entscheiden.  Man hatte es schon Mal geschafft sich zusammenzuraufen.

Krösche weiss auch, dass es gerade ein Ritt auf der Rasierklinge ist, da Glasner gerade im Mannschaftsrat noch ein gewisses Ansehen hat. (So sehr auch mancher behaupten will die Kabine wäre verloren).

Insgesamt sehe ich momentan eine Zusammenarbeit nur noch möglich wenn beide Seiten sehr offen sich ihre Fehler eingestehen und man daran arbeitet medial abzurüsten und wieder ein einheitlicheres Bild abzugeben.

Viel würde da auch von Transfers abhängen auf der Einen und Eingeständnis von Glasner was eine Einbindung der Bank angeht auf der anderen.

Aber so wie es momentan aussieht kommt es wohl zur Trennung, vielleicht sogar schon vorm Finale.
#
Punkasaurus schrieb:


Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.


Ja gut, das ist halt bei Vereinen mit viel Strahlkraft so. Vor kurzem waren es noch die Bayern, jetzt halt mal wieder wir. Und sie sind ja schon am "aufräumen". Das mit Hellmann ist geklärt (was ein riesen Thema war), jetzt noch das Thema Glasner möglichst sauber klären (beenden?), und dann wird im Sommer bestimmt auch wieder mehr Ruhe einkehren.
#
MoniMonetta schrieb:

Punkasaurus schrieb:


Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.


Ja gut, das ist halt bei Vereinen mit viel Strahlkraft so. Vor kurzem waren es noch die Bayern, jetzt halt mal wieder wir. Und sie sind ja schon am "aufräumen". Das mit Hellmann ist geklärt (was ein riesen Thema war), jetzt noch das Thema Glasner möglichst sauber klären (beenden?), und dann wird im Sommer bestimmt auch wieder mehr Ruhe einkehren.

Denke ich nicht. Medial dürfte im Sommer Krösche ein größeres Thema werden, Glasner ist dann vielleicht weg, dann geht es medial in die Analyse seiner fehlenden Transfers und auch der Unstimmigkeiten die durch manche seiner Aussagen intern auch in der Mannschaftswahrnehmung.

Bin mir sehr sicher dass wir auch medial einen Recht heißen Sommer haben werden.
#
Pit Gottschalk von Sport 1 nimmt Glasner jetzt in Schutz, das Medienkarussell dreht sich weiter.

Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.
#
Tippmöller wäre auch für Krösche volles Risiko, geht das schief ist auch seine Position nicht gesichert.

Deshalb glaube ich da auch nicht voll dran.

Momentan dürfte jeder der mit Leipzig irgendwie in Verbindung steht oder stand wohl bei uns Mal gerüchtet werden.
#
Eigentlich ist mir völlig Latte was andere Fand denken, denn alles auser Frankfurt ist scheisse


Es ist nicht angebracht die Leistung eines anderen Trainers zu bewerten, insbesondere nicht, wenn man keinerlei Einblicke und Internas kennt.

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Glasner weniger emotional handeln würde und sachlicher an die ganze Geschichte ran gehen würde, könnte man alles aufarbeiten. Aber mit  den Ausbrüchen öffentlich und intern macht er sich es eben selbst kaputt.
#
nisol13 schrieb:

Es ist nicht angebracht die Leistung eines anderen Trainers zu bewerten, insbesondere nicht, wenn man keinerlei Einblicke und Internas kennt.

Dann dürften aber die meisten hier auch nicht den Trainer von uns bewerten, da die wenigstens wirkliche Internas kennen dürften
#
Punkasaurus schrieb:

Da übrigens Mal das Thema kam wie andere das so sehen, hier Mal Posts aus einem Forum wo gerade Glasner von verschiedenen Anhängern anderer Vereine diskutiert wird in einem Trainerthread, einfach um auch Mal ein Bild von Nicht Eintracht Fans wiederzugeben:

Ein Bremen Fan:

"Der Oliver dürfte sich den nächsten Verein im In- und Ausland ganz entspannt aussuchen. Er hat viel mit der Eintacht erreicht und der DFB-Pokalsieg wäre doch der krönende Abschluss einer zweijährigen Erfolgsgeschichte."

Köln Fan:

"Bei der PK hat sich Glasner meiner Meinung nach fast korrekt verhalten, lediglich die Sache mit dem Blut im Urin bei Hasebe kann er sich kneifen. Wusste auch garnicht das man wegen Erschöpfung Blut im Urin haben kann, dachte das ist nur bei urologischen Erkrankungen der Fall und/oder wenn man zu wenig trinkt."

Stuttgarter:

"nach mehreren Jahrzehnten endlich ein Sieg in der EL und dann in der darauffolgenden (dieser) Saison in der CL bis ins Achtelfinale kommen

sowie ein Einzug ins DFB Pokalfinale

sollten doch eindeutig mehr Wert sein, als in der Rückrunden-Tabelle unten zu stehen.



rein hypothetisch müsste man dann jedes Jahr, jeden Trainer entlassen wenn man die Bundesliga Erwartungen nicht erfüllt"

Darmstädter:

"Eventuell zwei Titel in zwei Jahren. Das ist eine Quote, die sonst in Deutschland nur Bayern vorweisen kann.

Da wäre es mir als Fan oder Verantwortlicher der Eintracht halt wirklich mal komplett egal wo man in der Bundesliga steht."

Noch ein Kölner:

"Zumal man halt 9. ist und nicht 15. Keine Ahnung, habe da bei Frankfurt echt das Gefühl, dass man ein bisschen die Bodenhaftung verliert. Glasner rauszuschmeißen, trotz der starken Ergebnisse in den Pokalwettbewerben und einem völlig okayen Ligaergebnis, fände ich völlig daneben"

Den User kann ich nicht einem Verein zuordnen:

"Ja, man könnte meinen mit Erfolg werden die Leute deppert. Bis auf die Bayern wäre das ne sensationelle Ausbeute."

Glaube Stuttgart und eine kritischere Stimme:

"Bei Frankfurt stellt sich halt auch die Frage ob die Rückrunde jetzt ein Trend ist, der sich u.U. im nächsten Jahr fortsetzen könnte. Wenn man den Eindruck hat dass das an Glasner liegt und nicht am Kader, dann sollte man sich evtl. wirklich trennen. Schlimmste was man machen kann (aus meiner Sicht natürlich nur) sich rein auf die Ergebnisse berufen und alles andere ignorieren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne."

Mainzer

"Frankfurt hat unter Glasner einfach 1,5 Jahre massiv überperformt. Das ist keine Mannschaft für die Top 5 der Liga. Diese Mannschaft hat dann unter ihm die Euro League gewonnen und ist nun wieder in das Pokalfinale eingezogen. Man ist unter ihm schlicht die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man als SGE Anhänger auch nur eine Sekunde an Glasner zweifeln kann. Klar, die Rückrunde ist nun nicht ideal. Aber man steht nach wie vor gut da und hat die Chance auch über die Liga ins Internationale Geschäft zu kommen. Ich denke auch, dass es im Sommer eine Trennung geben wird. Aber die passende Reaktion wäre meiner Meinung nach nicht Glasner infrage zu stellen, sondern ihm für die riesigen Erfolge eine Statue vor die Arena zu bauen."

Finde ich durchaus spannend Mal die Meinungen von Fans verschiedener Lager zu sehen. Das war jetzt nur aus einem Forum mit einem Fussballbereich, weiss nicht wie es in direkten Vereinsforen verschiedener Vereine aussieht.



Die Fans anderer Vereine haben es da ja auch leicht.
Ich bin mir sicher, die mindestens die Hälfte der Posts würde ganz anders aussehen, wenn Ihr Verein in der RR
so absacken würde, mit einer so guten und teuren Mannschaft.
Da würden die wenigsten sagen alles ist super. Auch andere Dinge würden mindestens genauso kritisch gesehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die Fans anderer Vereine haben es da ja auch leicht.
Ich bin mir sicher, die mindestens die Hälfte der Posts würde ganz anders aussehen, wenn Ihr Verein in der RR
so absacken würde, mit einer so guten und teuren Mannschaft.
Da würden die wenigsten sagen alles ist super. Auch andere Dinge würden mindestens genauso kritisch gesehen

Natürlich weil man beim eigenen Verein dann emotionaler ist.

Aber das war ja der Punkt, dass ist jetzt eben dann eine Sicht ohne Eintracht-Brille.

Der muss man nicht zustimmen, aber wir sind doch selbst bei anderen Vereinen auch nicht anders in unserer Bewertung in gewissen Situationen.
#
Punkasaurus schrieb:

Also darüber beschweren dass die Diskussion toxisch ist mit Aussagen wie "Aluhutecke" "Glasner ist für Fans wichtiger als der Verein" und Co, solltest du dich dann nicht mehr. Du trägst da auch deinen Teil bei dazu.

Hast du nicht gestern 10 mal geschrieben, dass es dir reicht in dem Post als du Werner angegangen bist?

Und ja, langsam reicht es mir, wie hier Leute Glasner bis zum bitteren Ende verteidigen wenn immer mehr und mehr ans Tageslicht kommt, was er sich intern und abseits des Platzes anscheinend erlaubt, und der Verein immer mehr und mehr im völligem Chaos versinkt. Es gibt sogar eine interne Sitzung wegen dem Athletiktrainer, der wird sehr wahrscheinlich von seinen Aufgaben entbunden.

Und ja, ich weiß nicht wie wichtig dir die SGE ist. Ich glaube die moralische Deuzungshoheit zu haben könnte die Wichtigkeit der SGE für dich speziell übersteigen.
#
ChenZu schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Also darüber beschweren dass die Diskussion toxisch ist mit Aussagen wie "Aluhutecke" "Glasner ist für Fans wichtiger als der Verein" und Co, solltest du dich dann nicht mehr. Du trägst da auch deinen Teil bei dazu.

Hast du nicht gestern 10 mal geschrieben, dass es dir reicht in dem Post als du Werner angegangen bist?

Und ja, langsam reicht es mir, wie hier Leute Glasner bis zum bitteren Ende verteidigen wenn immer mehr und mehr ans Tageslicht kommt, was er sich intern und abseits des Platzes anscheinend erlaubt, und der Verein immer mehr und mehr im völligem Chaos versinkt. Es gibt sogar eine interne Sitzung wegen dem Athletiktrainer, der wird sehr wahrscheinlich von seinen Aufgaben entbunden.

Und ja, ich weiß nicht wie wichtig dir die SGE ist. Ich glaube die moralische Deuzungshoheit zu haben könnte die Wichtigkeit der SGE für dich speziell übersteigen.

Ich war sauer auf Werner weil er gefragt hat ob mir Glasner oder die Eintracht wichtiger ist. Und die Frage einem Eintracht Fan zu stellen ist nicht in Ordnung.

Aber auch für dich: mir ist die Eintracht wichtiger.

Aber trotzdem, über toxische Diskussionen solltest du dich nach deinen Aussagen mit "Wahn" "Fanatismus" und Co nicht mehr beschweren. Das ist nämlich genau das: Gift für jede Diskussion.
#
Da übrigens Mal das Thema kam wie andere das so sehen, hier Mal Posts aus einem Forum wo gerade Glasner von verschiedenen Anhängern anderer Vereine diskutiert wird in einem Trainerthread, einfach um auch Mal ein Bild von Nicht Eintracht Fans wiederzugeben:

Ein Bremen Fan:

"Der Oliver dürfte sich den nächsten Verein im In- und Ausland ganz entspannt aussuchen. Er hat viel mit der Eintacht erreicht und der DFB-Pokalsieg wäre doch der krönende Abschluss einer zweijährigen Erfolgsgeschichte."

Köln Fan:

"Bei der PK hat sich Glasner meiner Meinung nach fast korrekt verhalten, lediglich die Sache mit dem Blut im Urin bei Hasebe kann er sich kneifen. Wusste auch garnicht das man wegen Erschöpfung Blut im Urin haben kann, dachte das ist nur bei urologischen Erkrankungen der Fall und/oder wenn man zu wenig trinkt."

Stuttgarter:

"nach mehreren Jahrzehnten endlich ein Sieg in der EL und dann in der darauffolgenden (dieser) Saison in der CL bis ins Achtelfinale kommen

sowie ein Einzug ins DFB Pokalfinale

sollten doch eindeutig mehr Wert sein, als in der Rückrunden-Tabelle unten zu stehen.



rein hypothetisch müsste man dann jedes Jahr, jeden Trainer entlassen wenn man die Bundesliga Erwartungen nicht erfüllt"

Darmstädter:

"Eventuell zwei Titel in zwei Jahren. Das ist eine Quote, die sonst in Deutschland nur Bayern vorweisen kann.

Da wäre es mir als Fan oder Verantwortlicher der Eintracht halt wirklich mal komplett egal wo man in der Bundesliga steht."

Noch ein Kölner:

"Zumal man halt 9. ist und nicht 15. Keine Ahnung, habe da bei Frankfurt echt das Gefühl, dass man ein bisschen die Bodenhaftung verliert. Glasner rauszuschmeißen, trotz der starken Ergebnisse in den Pokalwettbewerben und einem völlig okayen Ligaergebnis, fände ich völlig daneben"

Den User kann ich nicht einem Verein zuordnen:

"Ja, man könnte meinen mit Erfolg werden die Leute deppert. Bis auf die Bayern wäre das ne sensationelle Ausbeute."

Glaube Stuttgart und eine kritischere Stimme:

"Bei Frankfurt stellt sich halt auch die Frage ob die Rückrunde jetzt ein Trend ist, der sich u.U. im nächsten Jahr fortsetzen könnte. Wenn man den Eindruck hat dass das an Glasner liegt und nicht am Kader, dann sollte man sich evtl. wirklich trennen. Schlimmste was man machen kann (aus meiner Sicht natürlich nur) sich rein auf die Ergebnisse berufen und alles andere ignorieren. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne."

Mainzer

"Frankfurt hat unter Glasner einfach 1,5 Jahre massiv überperformt. Das ist keine Mannschaft für die Top 5 der Liga. Diese Mannschaft hat dann unter ihm die Euro League gewonnen und ist nun wieder in das Pokalfinale eingezogen. Man ist unter ihm schlicht die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man als SGE Anhänger auch nur eine Sekunde an Glasner zweifeln kann. Klar, die Rückrunde ist nun nicht ideal. Aber man steht nach wie vor gut da und hat die Chance auch über die Liga ins Internationale Geschäft zu kommen. Ich denke auch, dass es im Sommer eine Trennung geben wird. Aber die passende Reaktion wäre meiner Meinung nach nicht Glasner infrage zu stellen, sondern ihm für die riesigen Erfolge eine Statue vor die Arena zu bauen."

Finde ich durchaus spannend Mal die Meinungen von Fans verschiedener Lager zu sehen. Das war jetzt nur aus einem Forum mit einem Fussballbereich, weiss nicht wie es in direkten Vereinsforen verschiedener Vereine aussieht.
#
Ach, sie lassen sich von den Medien treiben, während es hier reihenweise Fans gibt für die Glasner wichtiger ist als der Verein und für die alle Berichte über Verfehlungen von Glasner erlogen und eine Kampagne sind. Die applaudieren wenn unser Trainer verdiente Reporter angeht, sein Assistent einen Gegenspieler öffentlich als H*s* betitelt.

Irgendwann erreicht man die Aluhutecke, wenn man meint, dass alle überall lügen und es eine große Verschwörung nur gegen einen selbst gibt.
#
ChenZu schrieb:

Ach, sie lassen sich von den Medien treiben, während es hier reihenweise Fans gibt für die Glasner wichtiger ist als der Verein und für die alle Berichte über Verfehlungen von Glasner erlogen und eine Kampagne sind. Die applaudieren wenn unser Trainer verdiente Reporter angeht, sein Assistent einen Gegenspieler öffentlich als H*s* betitelt.

Irgendwann erreicht man die Aluhutecke, wenn man meint, dass alle überall lügen und es eine große Verschwörung nur gegen einen selbst gibt.

Also darüber beschweren dass die Diskussion toxisch ist mit Aussagen wie "Aluhutecke" "Glasner ist für Fans wichtiger als der Verein" und Co, solltest du dich dann nicht mehr. Du trägst da auch deinen Teil bei dazu.
#
Interessant ist ja einerseits, welche Trainer auf dem Markt sind, die möglicherweise passen könnten. Die anderen interessante Frage ist ja, welches Trainerprofil wir suchen. Ein großer Faktor war da immer die Deutschsprachigkeit.

Und ich frage mich wirklich schon länger, weshalb das derart wichtig ist. Wenn ich mir den Kader anschaue, dann ist der extrem international. Das wird auch zukünftig so sein. Ist die Sprache im Training deshalb wirklich überwiegend deutsch oder ist es doch vielleicht ein Mix aus diversen Sprachen plus Dolmetcher? Gefühlt würde ich sagen Letzteres. Warum muss der Trainer also unbedingt Deutsch sprechen? Um mit Krösche, Hellmann und Frankenbach zu kommunizieren? Mit dem restlichen Stuff? Keine Ahnung, aber Kolo kann jetzt auch nicht perfekt deutsch und wird sich mit den Physios unterhalten können...
Es muss ja irgendwie intern sehr wichtig sein. Dass es daran liegt, dass die Journalisten und Fans keine andere Sprachen können, kann ja nicht die Idee dahinter sein.

Wahrscheinlich sehe ich das Hauptargument irgendwie nicht, weil ich kann es mir einfach nicht erklären.

#
Bin ich absolut bei dir und ist auch etwas das mich stört.

Wir sind doch fast schon der prädestinierte Verein dafür mal einen internationalen Trainer zu haben.

Die Stadt Frankfurt selbst ist international, unser Kader besteht aus so vielen Nationen und meiner Meinung nach verpasst man so einfache und Menge guter Trainer oder Trainertalente. Es gibt so viele gute und interessante Namen die zur Eintracht passen könnten, die mich auch wirklich begeistern würden wenn sie kommen, da kann ich diese sprachliche Einschränkung nicht nachvollziehen.

Ist aber auch etwas das international nicht verstanden wird. Ich sehe das bei uns und er Firma wo wir ja mit Vereinen,Ligen und Scousts aus der ganzen Welt arbeiten. Da ist immer Verwunderung/es eine Eigenheit der Bundesliga das man so fokussiert ist auf Trainer die Deutsch sprechen.

Insgesamt wird das auch oftmals als verpasste Chance tituliert sich taktisch weiterzuentwickeln, die Bundesliga ist da geilweise doch mittlerweile oft ein Einheitsbrei.
#
sind das Insider Infos oder von Journalisten Beiträge  irgendwo nachzulesen?
#
Tafelberg schrieb:

sind das Insider Infos oder von Journalisten Beiträge  irgendwo nachzulesen?

Infos aus dem näheren Umfeld.
#
Brave schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.

OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.


Das ganze würde gegen die These sprechen das Glasner die Kabine verloren hat, was ich sowieso von Anfang an angezweifelt habe.
Das Band zwischen Team und Trainer scheint sehr dick zu sein. Ein gutes Zeichen.
Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.
#
Diegito schrieb:

Brave schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.

OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.


Das ganze würde gegen die These sprechen das Glasner die Kabine verloren hat, was ich sowieso von Anfang an angezweifelt habe.
Das Band zwischen Team und Trainer scheint sehr dick zu sein. Ein gutes Zeichen.
Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.

Die Kabine verloren hat er auch nicht. Es gab Unstimmigkeiten die aber schon vorm Pokalspiel intern in einem Gespräch geklärt wurden.

Krösches Aussagen sind im Mannschaftsrat negativ angekommen und waren auch unter der Woche in der Mannschaft ein Thema weil eben manche Spieler trotz Verletzungen und Co anbieten dem Team zu helfen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen.

Auch dies soll ein Grund für Glasners "Ausbruch" in der PK gewesen sein.

Intern ist tatsächlich mehr kaputt als noch vor ein paar Wochen vermutet und eine Zusammenarbeit Krösche mit Glasner nur noch schwer vorstellbar, nachdem man davor es immer noch mit Gesprächen kitten konnte, allerdings sind auch einige Spieler nicht mehr von Krösches Art angetan, so dass es ein noch unruhigerer Transfersommer werden könnte.

Es soll die Woche nochmal ein Gespräch zwischen Glasner und Krösche geben, wo auch diese Themen zur Mannschaft auf den Tisch kommen und dann eine Entscheidung getroffen werden. Momentan ist auch eine Entlassung vor dem Pokalfinale nicht vom Tisch, allerdings ist sich Krösche des Risikos bewusst welche Auswirkungen es auf manche Spieler haben wird.
#
Ich würde gerne wissen, was es mit dem Spielerprotest auf sich hat. Das ist vielleicht schon wichtig um die Situation zu verstehen. Weiss da jemand mehr? Ich habe es hier im Forum und in der Presse bis jetzt nicht finden können. OG konnte in der PK auch keine Infos geben. Die Spieler verlassen nach dem Spiel ohne Interviews den Platz, aber warum?
- War es aus Protest gegen den SR?
- War es Enttäuschung über die eigene Leistung?
- War es Protest gegen OG?
- War es Protest gegen Krösche?
- Was anderes? Ein Mix aus vielen? Was sagen die Mannschaftsführer?

Vielen Dank im Voraus für Infos.
#
Brave schrieb:

Ich würde gerne wissen, was es mit dem Spielerprotest auf sich hat. Das ist vielleicht schon wichtig um die Situation zu verstehen. Weiss da jemand mehr? Ich habe es hier im Forum und in der Presse bis jetzt nicht finden können. OG konnte in der PK auch keine Infos geben. Die Spieler verlassen nach dem Spiel ohne Interviews den Platz, aber warum?
- War es aus Protest gegen den SR?
- War es Enttäuschung über die eigene Leistung?
- War es Protest gegen OG?
- War es Protest gegen Krösche?
- Was anderes? Ein Mix aus vielen? Was sagen die Mannschaftsführer?

Vielen Dank im Voraus für Infos.

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.
#
Punkasaurus schrieb:

Es gibt auch im Vereinsumfeld anscheinend Stimmen (zumindest habe ich vorhin etwas dazu gehört), die Hellmann's Auftritt nicht gelungen fanden und als "Öl ins Feuer gießen statt Brand löschen" empfanden.

Allgemein machen wir als Verein finde ich da einfach momentan keine gute Figur. Das Beste wäre wirklich man hält sich jetzt momentan medial komplett zurück, beschränkt auch von Glasners Seite Aussagen auf PKs aufs Minimum und legt wirklich den Fokus auf einen erfolgreichen Saisonabschluss und hält die Nebenkriegsschauplätze so klein wie möglich.



Das Dir das nicht gefallen hat ist mir klar. Aber Hellmann hat das sehr korrekt und diplomatisch beantwortet.
Und wenn Glasner sich wiederholt öffentlich beschwert, kann man irgendwann auch mal entsprechend antworten. Krösche hate das ja auch nach dem Augsburgspiel gemacht.
Es ging ja um das zusammenraufen bei Hellmann, das hat er ganz klar betont und auch gesagt,
das man von der Mannschaft und Glasner erwartet, das die letzten 3 BL-Spiele wichtig sind und nicht so abgeschenkt werden sollen. Und das war eine klare Botschaft an den Trainer.
(inkl. der Botschaft, das man das gejammere nicht öffentlich hören möchte)
Das Hellmann jetzt nach Wochenlangen Jammern von Herrn Glasner die faxen dicke hat,
sollte auch verständlich sein. Wie gesagt, er hat es ja noch sehr freundlich ausgedrückt.
Möchte nicht wissen wie das andere Vorstände reagiert hätten. Das dieses Tischtuch im Sommer zerschnitten wird, wäre keine Überraschung.

#
Hyundaii30 schrieb:

Das Dir das nicht gefallen hat ist mir klar.

Ich wusste nicht das ich das Vereinsumfeld bin.

Es geht hier tatsächlich um Stimmen im Verein von Einigen die anscheinend die Aktion nicht gelungen fanden und sich gewünscht hätten dass Hellmann seine Aussagen anders formuliert beziehungsweise Teile davon weglässt. Zumindest ist es das was ich heute von Vereins-nahen Leuten gehört habe.
#
Völlig unabhänging von der "Schuldfrage" kann ich mir eine Zusammenarbeit Eintracht/Glasner in Zukunft nicht mehr vorstellen. Und ich bedaure das sehr.

Glasner hat sich mehrmals durch seine öffentliche Äußerungen klar kritisch zu Entscheidungen des Vorstands positioniert. Hellmann wählt jetzt Bild TV als Format, um Glasner öffentlich in den Senkel zu stellen.

Kann man machen, aber diese Art und Weise, das Suchen der Öffentlichkeit, anstatt die Dinge intern zu behandeln (nicht nur von Glasners Seite aus), zeigt doch, dass einiges im Argen liegt und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass selbst wenn man sich jetzt noch einmal "zusammenrauft", man mit dieser Erfahrung in eine neue Saison geht. Ich fürchte, dass Vertrauensverhältnis ist zerstört und der Wille, es zu kitten, scheint mir nicht vorhanden.


#
mikulle schrieb:

Kann man machen, aber diese Art und Weise, das Suchen der Öffentlichkeit, anstatt die Dinge intern zu behandeln (nicht nur von Glasners Seite aus), zeigt doch, dass einiges im Argen liegt und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass selbst wenn man sich jetzt noch einmal "zusammenrauft",

Es gibt auch im Vereinsumfeld anscheinend Stimmen (zumindest habe ich vorhin etwas dazu gehört), die Hellmann's Auftritt nicht gelungen fanden und als "Öl ins Feuer gießen statt Brand löschen" empfanden.

Allgemein machen wir als Verein finde ich da einfach momentan keine gute Figur. Das Beste wäre wirklich man hält sich jetzt momentan medial komplett zurück, beschränkt auch von Glasners Seite Aussagen auf PKs aufs Minimum und legt wirklich den Fokus auf einen erfolgreichen Saisonabschluss und hält die Nebenkriegsschauplätze so klein wie möglich.
#
Also zumindest bei Weisshaupt und Gulde finde ich dein Argument nicht ganz passend.

Weisshaupt ist für mich ein grosses Talent mindestens Mal auf dem Level von Alidou, ich würde ihn sogar etwas darüber sehen.

Und der Unterschied zwischen Smolcic und Gulde ist die Erfahrung von Gulde. Der ist jetzt schon so lange Profi, so dass er ein verlässlicher Spieler sein kann.

Smolcic hat das Potential besser zus ein, aber Gulde eben momentan die Erfahrung. Also zumindest bei den 2 Spielern finde ich gibt es für Haus Argumente das sie momentan besser als Alidou oder Smocic als Backup sind.
#
*gibt es durchaus
#
Wenn ein Trainer in der Bundesliga mit dem 5. teursten Kader 10 Spiele lang nicht gewinnen kann, gibt es für mich dafür keine Entschuldigung.

Und zum Thema unausgewogener Kader:

Wer behauptet ernsthaft, dass zB

Kevin Behrens > Lucas Alario
Nico Gießelmann > Christopher Lenz
Manuel Gulde > Hrvoje Smolcic
Noah Weißhaupt > Faride Alidou

Wessen Fehler war es o.g. Ersatzspieler + weitere in den letzten 10 Monaten nicht wichtiger werden zu lassen, in dem man ihnen regelmäßig Spielpraxis gibt ?

Hätte es wirklich keine Möglichkeit gegeben, den 39jährigen Hasebe häufiger zu schonen ?
(zB durch 4er Kette oder Chandler/Touré als RIV)

Haben die vielen Ausfälle evtl. auch etwas mit der Belastungssteuerung zu tun, weil krampfhaft am Schema F festgehalten werden musste ?


Und wenn man dann noch den Eindruck gewinnt, der Trainer sucht die Schuld überall, nur nicht bei sich selbst, dann ist es Zeit für eine Veränderung.

#
Also zumindest bei Weisshaupt und Gulde finde ich dein Argument nicht ganz passend.

Weisshaupt ist für mich ein grosses Talent mindestens Mal auf dem Level von Alidou, ich würde ihn sogar etwas darüber sehen.

Und der Unterschied zwischen Smolcic und Gulde ist die Erfahrung von Gulde. Der ist jetzt schon so lange Profi, so dass er ein verlässlicher Spieler sein kann.

Smolcic hat das Potential besser zus ein, aber Gulde eben momentan die Erfahrung. Also zumindest bei den 2 Spielern finde ich gibt es für Haus Argumente das sie momentan besser als Alidou oder Smocic als Backup sind.