>

Punkasaurus

2523

#
Punkasaurus schrieb:

Also ich kann mich an genug PKs der verschiedensten Trainer erinnern wo sie nach einem Spiel erzählt hatten: "Spieler xy hatte die ganzen Wochen Schmerzen, Spieler z wurde vor dem Spiel noch fitgespritzt etc." Nach Siegen hat das aber Presse und Umfeld nie interessiert das der Trainer das gesagt hat.



Es kommt halt auch immer darauf an, wann und wie man es sagt. Wenn ein Problem bei einem Spieler bekannt ist oder er kurzfristig fit gemacht wird ist das was anderes.
Wenn man aber sagt, ich lasse einen Rode durchspielen und der liegt dann die ganze Nacht mit Schmerzen im Bett oder der Spieler hat Blut im Urin.
Sorry das geht gar nicht und ich bin überzeugt davon hätte Glasner das Pokalfinale nicht erreicht,
dann wäre spätestens mit dieser PK Schluss gewesen.
Da hilft es auch nichts mehr sich hinterher zu entschuldigen.

Weißt Du was für Herr Glasner das schlimmste ist, er hat sich selbst am meisten geschadet, da er egal wo er in Zukunft arbeitet, die Presse genau weiss, das er angreifbar ist. Das hat er super hinbekommen. Dachte eigentlich er hätte nach den letzten PK's Mal Tipps bekommen, wie man sich richtig verhält.
#
Hyundaii30 schrieb:

Weißt Du was für Herr Glasner das schlimmste ist,

Nein, das überlasse ich Glasner selbst zu entscheiden, was für ihn das Schlimmste ist.
#
Verallgemeinerungen über Japaner kamen vor einigen Wochen schon nicht gut an
#
Tafelberg schrieb:

Verallgemeinerungen über Japaner kamen vor einigen Wochen schon nicht gut an

Es gibt natürlich immer kulturelle Unterschiede nicht umsonst gibt es ja zum Beispiel Studien wie Hofstede die Länder nach Themen aufteilt wie:

Power Distance
Individualism
Masculinity
Uncertainty Avoidance
Indulgence
Long Term Orientation


Aber auch der gibt nur einen generell kulturellen Überblick und einer der Gründe warum zum Beispiel viele Expats einen Hofstede Test in manchen Firmen machen ist um zu sehen wie sie kulturell gelagert sind, denn das kann sich manchmal aufgrund der verschiedensten Einflüsse in diesen Punkten exrem vom Heimatland unterscheiden.

Es ist also ein Anhaltspunkt, aber eine Person zu beurteilen nach: der ist Japaner also ist er so vom Verhalten, ist halt einfach komplett kurzsichtig.
#
Danke Hyundaii...
Dazu kommt: Hase ist Japaner, die mögen sowieso nicht so gerne ihre Emotionen zeigen, nach außen glatt und unangreifbar sein.

Und nochmals: Hasebe stellt sich vermutlich voll in den Dienst der mannschaft, die meisten anderen in der Mannschaft zerreißen sich gerade nicht...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Hase ist Japaner, die mögen sowieso nicht so gerne ihre Emotionen zeigen, nach außen glatt und unangreifbar sein.

Stereotypen sind schon was tolles.
#
SGE_Werner schrieb:

Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?



Habe ich gestern schon geschrieben.
Das geht gar nicht.
Viele Spieler im Profisport quälen, wollen aber nicht das die Öffentlichkeit davon erfährt.
Zumindestens in den Momenten wo sie Probleme haben.  Monate oder Jahre später ist das anscheinend was anderes.
Kam bei einigen Spielern ja viel später raus, das sie sich haben fitspritzen lassen oder lange mit Schmerzen spielten.
Aber ganz selten stellt sich ein Spieler/Trainer hin und erzählt erstmal seine Leidensgeschichte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Viele Spieler im Profisport quälen, wollen aber nicht das die Öffentlichkeit davon erfährt.
Zumindestens in den Momenten wo sie Probleme haben.  Monate oder Jahre später ist das anscheinend was anderes.
Kam bei einigen Spielern ja viel später raus, das sie sich haben fitspritzen lassen oder lange mit Schmerzen spielten.

Also ich kann mich an genug PKs der verschiedensten Trainer erinnern wo sie nach einem Spiel erzählt hatten: "Spieler xy hatte die ganzen Wochen Schmerzen, Spieler z wurde vor dem Spiel noch fitgespritzt etc." Nach Siegen hat das aber Presse und Umfeld nie interessiert das der Trainer das gesagt hat.
#
Punkasaurus schrieb:

Um das aber nochmal einzuordnen ob das irgendwie medizinisch bedenklich ist und hier Glasner irgendetwas riskiert hat:


Danke für den Link, wollte auch schon was posten. Nur um ehrlich zu sein... Wenn man das liest, dann ist das jetzt auch kein solches Argument, das man das zum "Verdeutlichen" der Anstrengung in einer PK dramatisieren muss, wie es Glasner getan hat.

Natürlich ist ihm das nur spontan da rausgeplatzt, weil er irgendwas als Argument dagegen bringen wollte. Aber wie gesagt, er hat letzte Woche das, was Peppi gestern gefragt hat, selbst noch erwähnt. Ich verstehe einfach nicht, wie man als Profi-Trainer so überreizt reagieren kann. Glasner muss doch wissen, dass ihm so ein Verhalten in Krisenzeiten um die Ohren fliegt. Vor allem dann, wenn man sich immer schön selbst feiern lässt, weil man etwas glücklich auswärts bei einem Abstiegskandidaten im Pokal gewonnen hat. Diese Kombination aus "sich feiern lassen für Erfolge und andere kritisieren oder anmaulen im Misserfolg" fliegt Glasner jetzt um die Ohren. Kann dem mal jemand eine Schulung dafür geben oder vor einer PK 10 Minuten Entspannungstherapie? Es ist einfach schade, wie ein guter Trainer sich selbst in noch mehr Schwierigkeiten bringt.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich verstehe einfach nicht, wie man als Profi-Trainer so überreizt reagieren kann.

Menschlich verstehe ich das total: rote Karte bekommen, schlechte Mannschaftsleistung, persönliche Probleme mit einigen der Journalisten und dann siehst du Spieler die du sehr schätzt wie Hasebe eben total ausgelaugt.

Ich glaube wirkliche as Glasner an seinem Spielern und auch dem Verein etwas liegt und dann kam halt die Keule raus.

Ich glaube aber auch das Glasner davon profitieren würde, intern Medientraining und da Hilfe zu bekommen.

Wie gesagt ein Medienumfeld wie unseres ist er nicht gewohnt und er war halt als Profitrainer immer der Ottonormal Kumpeltyp wo dieses Medientraining nicht gebraucht wurde. Ich erinnere mich da an eine Aussage von Trapp letzte Saison als er meinte: "der Oli hat uns gesagt Pokalsieg kann schöner als Sex sein"

Ich glaube as ist einfach wer Glasner ist und so jemanden fressen die Medien halt mit Haut und Haaren wenn er da nicht vorbereitet ist und man merkt, dass ist er nicht/nicht gewohnt.

Also ja da muss er extrem dazulernen.
#
Bierduschen und Feiern als Maßstab für ein weiter machen?
Ne, da gibt es hoffentlich eine ordentliche Aufarbeitung der Saison inkl Absprache der Perspektiven
#
Tafelberg schrieb:

Bierduschen und Feiern als Maßstab für ein weiter machen?
Ne, da gibt es hoffentlich eine ordentliche Aufarbeitung der Saison inkl Absprache der Perspektiven

Natürlich muss es auch die Aufarbeitung geben.

Mir ging es aber darum wie es menschlich zwischen Trainer und Spieler stehen würde und wenn das ähnlich kalt wäre wie damals bei Kovac und Bayern dann wäre halt klar das es definitiv nicht weitergehen kann.
#
SGE_Werner schrieb:

Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?

Ich will Glasner zuliebe immer noch glauben, dass das eine Redewendung ist und nicht wörtlich zu verstehen war. Hoffe ich.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?

Ich will Glasner zuliebe immer noch glauben, dass das eine Redewendung ist und nicht wörtlich zu verstehen war. Hoffe ich.

Das wird schon so gewesen sein, dass Hasebe vielleicht nach dem Spiel Blut im Urin hatte,aufgrund der Belastung.

Um das aber nochmal einzuordnen ob das irgendwie medizinisch bedenklich ist und hier Glasner irgendetwas riskiert hat:

"Die Sporthämaturie bildet sich nach dem Ende der Belastung innerhalb von Tagen zurück. Generell handelt es sich deswegen um ein ungefährliches Phänomen ohne Krankheitswert"

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sporth%C3%A4maturie#:~:text=Die%20Sporth%C3%A4maturie%20bildet%20sich%20nach,wenn%20die%20H%C3%A4maturie%20l%C3%A4nger%20besteht.
#
Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?
#
SGE_Werner schrieb:

Mal was anderes... glaubt jemand, dass Hasebe es ok findet, wenn über den Zustand seines Urins geredet wird?

Hasebe ist solange dabei und so erfahren, der wird das schon richtig einordnen können, warum der Trainer das gesagt hat, spekuliere ich jetzt Mal.

Übrigens auch das etwas was extrem aufgebauscht wird gerade: Blut im Urin im Leistungssport ist nichts wirklich Neues, Marathonläufer, Radsportler etc kennen das.

Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich etwas bringt bei jeder Aussage zu fragen: ob Spieler xy das okay findet?

Wir kennen Hasebe und seinen Charakter nicht Von daher ist das einfach komplett spekulativ, egal in welche Richtung.
#
So wie man die Gemengelage betrachtet wird Glasner zum Saisonende gehen. Jeder vom Fan und Verantwortlichen merken ja, das es nicht geht so schwach die Rückrunde zu spielen. Was ist wenn man die kommende Vorrunde ähnlich schwach spielt, dann ist man in einem Sog den man schwer entkommen kann.
#
planscher08 schrieb:

So wie man die Gemengelage betrachtet wird Glasner zum Saisonende gehen. Jeder vom Fan und Verantwortlichen merken ja, das es nicht geht so schwach die Rückrunde zu spielen. Was ist wenn man die kommende Vorrunde ähnlich schwach spielt, dann ist man in einem Sog den man schwer entkommen kann.

So blöd es klingt: würde man unter Glasner nicht.

Hat man ja auch diese Hinrunde nicht

Das liegt daran das Glasner Fussball durchaus funktioniert, aber seien Eigenheiten die er hat: nur auf 15 Spieler setzen, ein körperlich und mental extrem fordernder Fussball, irgendwann eben Auswirkungen haben, dass aber eben in der Rückrunde. Dieses Mal eben schon sehr viel früher.

Das ist der Punkt an dem Glasner dazulernen muss, aber tatsächlich würde ich mir wenn Glasner bleibt weiterhin keine Sorgen machen, dass man auf einmal im Abstiegskampf wäre oder ähnliches.
#
Zusammenfassend dessen, was Hellmann vorhin in aller Deutlichkeit gesagt hat, wenn auch mit geschliffener Rhetorik, sehe ich für Glasner hier nicht mehr unbedingt eine Zukunft, Vertragssituation hin oder her.
Ob ein möglicher Pokalsieg das alles wieder überdecken kann, bezweifele ich auch.
#
cm47 schrieb:

Zusammenfassend dessen, was Hellmann vorhin in aller Deutlichkeit gesagt hat, wenn auch mit geschliffener Rhetorik, sehe ich für Glasner hier nicht mehr unbedingt eine Zukunft, Vertragssituation hin oder her.
Ob ein möglicher Pokalsieg das alles wieder überdecken kann, bezweifele ich auch.

Bei einem möglichen Pokalsieg dürfte einem fast die Art wie die Mannschaft den mit oder nicht mit dem Trainer feiert einem den Aufschluss geben ob man weitermachen kann.

Wird es ähnlich wie der Europapokalsieg gefeiert mit Bierdusche und ausgelassen zusammen, dann kann es glaube ich zusammen weitergehen.

Ist es eher wie bei Kovac und Bayern damals unterkühlt, dürfte klar sein es passt nicht mehr.
#
Glasner wird auch für sich entscheiden müssen welche Außendarstellung er für sich möchte.

Da ist das Frankfurter Medienumfeld für ihn jetzt quasi das Klassenzimmer in dem er lernt.

Er kann weiter den provokanten Stil gehen, der verdammt aber auch zu Erfolgen, damit man sich das Erlauben kann. Da muss dann fast jährlich ein Titel oder eine gute Ligasaison sein. Es gibt Toptrainer die das Können siehe Mourinho lange Zeit.

Aber ich schätze Glasner eigentlich eher ein als: intelligenter Otto-Normaltyp der Profitrainer ist. Dazu passend seine durchaus menschlichen Reaktionen, Feiern in Mallorca und das seine Spieler ihn oftmals duzen.
Dafür muss er aber lernen auf PKs ruhiger zu bleiben und die andere menschliche Seite mehr zu zeigen.

Wird spannend zu sehen sein wie er sich da langfristig entwickelt.
#
Punkasaurus schrieb:

Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.

Natürlich gibt es die. Es gibt aber halt auch viele, die deckungsgleich zu Werner argumentieren.
Gerade die unsäglichen Auftritte von Glasner lösen regelmäßig irritiertes Kopfschütteln aus. "Was ist denn mit dem los?" bis "der hat doch nix mehr im Griff" höre ich regelmäßig von Fußballinteressierten
#
Und ich habe gestern von Fussballinteressierten und auch in der Firma in den letzten Wochen (arbeite in einem Bereich der mit Fussball und auch mit Profifussball zu tun hat) jetzt schon Aussagen gehört wie:
-Recht hat er
- Naja manche Spieler von euch wie Kamada wurden auch vollkommen überhyped
- Sorry aber eure Abwehr ist qualitativ halt auch nicht wirklich gut

Etc.

Von daher ist es eben auch da nicht nur in eine Richtung.
#
Glasner die Absolution aufgrund des EL-Titel´s erteilen? Hier gibt´s User die ständig von Dankbarkeit und damit verbundener Unantastbarkeit quasseln. Auch ein Pokalfinale bzw. möglicher Pokalsieg täuscht doch nicht über die miserable(n) Rückrunde(n) hinweg. Dieses Argumentation dient doch einzig und alleine kritischen Betrachtern ein schlechtes Gewissen einzureden.
Platz 17 in der RR und die Art & Weise lasse ich mir auch mit nem Pokaltriumpf nicht schön babbeln. Wir spielen wie ein Absteiger! Stehen auf einen Abstiegsplatz in der RR und treten auch medial so auf: dünnhäutig & jammerlappig und am Ende wenn jegliche Argumente fehlen, wird geschrien. Und das ist immer das Ende. Immer. In jeder scheiss Beziehung ist das so
#
Niemand hat hier von Unantastbarkeit geredet.

Aber es ist halt nicht nur schwarz und weiss.

Ja man sollte Glasner für den Europapokalsieg und die CL Teilnahme dankbar sein.

Ist ein Titel den wir davor nur einmal.in dem 80ern hatte.

Also etwas was manche von uns zum ersten Mal erlebt haben und von dem man auch nicht weiss ob man das noch Mal erlebt.

Selbiges bei einem Pokalfinale/Titel.

Auch das ist nicht alltäglich und etwas für das man dankbar sein kann.

Und die Wahrheit ist eben auch: sollte Glasner den Pokal gewinnen ist er in der Geschichte einer der erfolgreichsten Eintracht Trainer aller Zeiten. Das wird ihm keiner nehmen können.

Und ich persönlich blende eine schlechte Rückrunde dann zwar nicht aus, weiss aber einen Titel für Eintracht Frankfurt trotzdem noch als etwas Besonderes einzuordnen, etwas das man nicht andauernd erlebt und etwas das ich auch zu würdigen weiss, weil es für immer eine besondere Erinnerung sein wird.

Ob das reicht damit man eine Saison mit dem Trainer weitermacht? Das sollen die entscheiden die näher dran sind an Mannschaft und Club.
#
Punkasaurus schrieb:

Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.


Aber wie viele von denen sind der Meinung, dass es nach der Saison noch Sinn macht mit ihm weiterzumachen?

Dass Glasner die Saison zuende spielen wird, ist wohl klar.

Du, wir haben ja schon vor Wochen hier diskutiert und ich habe nach dem Union Spiel gegen Deine Meinung gewettet und gesagt, dass Glasner nach der Saison weg ist. Du hast doch mittlerweile auch Deine Meinung sukzessive angepasst und akzeptiert, dass Glasner wohl bald weg ist, weil die Mechanismen des Geschäfts so sind wie sie sind. Du hast wochenlang davon geredet, dass die Wende kommen wird und dass man in der RR Tabelle noch auf keinem Abstiegsplatz steht. Das ist alles jetzt weg.

Glaub mir, wir alle hätten hier uns gewünscht, dass Du recht gehabt hättest mit dem, was Du geschrieben hast.

Leider hat mein Gefühl mich nicht getäuscht als jemand, der nun seit 29 Jahren solche Situationen bei diversen Vereinen gesehen hat. Und FA (Danke übrigens) wohnt in einem Glubberumfeld. Dort kennt man solche Situationen ja durchgehend.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber wie viele von denen sind der Meinung, dass es nach der Saison noch Sinn macht mit ihm weiterzumachen?


Geschätzt? 50:50.

Von denen die Glasner halten wollen wird eher Kritik an der Kaderqualität geübt, die ich teilweise nicht teile, aber wie gesagt auch bei neutralen Leuten ist die Tendenz nicht nur in eine Richtung.

Und ja ich habe akzeptiert das man sich vielleicht von Glasner trennt.

Ich bin aber nicht so weit zu sagen, dass es richtig ist.

Dafür ist mir Wolfsburg nach Glasner einfach als Warnendes Beispiel in Erinnerung wie so etwas auch schief gehen kann.

Wir hatten jetzt mehrmals mit einem Trainerwechsel Glück, was uns unter anderem zwei Titel brachte. Irgendwann werden aber auch wir Mal wieder voll daneben greifen.
#
Punkasaurus schrieb:

Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.



Und was hat das mit FAs Beitrag zu tun, in welchem es um eine Trennung nach der Saison geht?

Wer redet denn von einer jetzigen Trennung? Hab ich hier jetzt auch nix gelesen...
#
skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.



Und was hat das mit FAs Beitrag zu tun, in welchem es um eine Trennung nach der Saison geht?

Wer redet denn von einer jetzigen Trennung? Hab ich hier jetzt auch nix gelesen...

Ok lass es mich klarer machen: ich habe Leute in meinen Umfeld die die Kritik an Glasner bei Weitem nicht so sehr nachvollziehen können.

Habe auch da schon von Leuten gehört das sie unseren Kader nicht so gut und schön in der Hinrunde etwas überhyped fanden und uns auf Platz 6-10 einordnen.

Manch einer fand auch Glasners Aussagen in Richtung Sportjournalisten gut.

Was ich sagen will: ich finde Aussagen wie "neutrale Leute" sehen es in eine Richtung schwierig, denn auch da ist es je nach Person anders.
#
Punkasaurus schrieb:

Kritik und Qualität absprechen ist aber ein grosser Unterschied. Und insgesamt stellt sich Glasner schon mehr vor seien Mannschaft. Es ist also kein permanentes hin und her.


Aber versetzen wir uns mal in die Lage von Spielern in der Defensive. Denen wird einmal die Qualität abgesprochen und dann wird öffentlich noch jede Woche auf deren Fehler im Spiel hingewiesen. Das sind doch auch Menschen, das macht genauso was mit denen wie bei Glasner (siehe PK). Die Frage ist ja auch, wie Glasner intern das behandelt. Also ich sehe eine Mannschaft, die sich durch das Saisonende schleppt, ohne die nötigen letzten Prozente an Konzentration und Kraft. Dazu ohne Selbstvertrauen.
Und der Trainer wirkt gerade nicht so, dass er dem Team das "Macht Euch keine Sorgen, mit mir und Euch kriegen wir das wieder hin" vermitteln kann.

Glasner wirkt auf mich ratlos. Wie ich schon schrieb. An sich braucht der mal 2 bis 3 Wochen Urlaub.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber versetzen wir uns mal in die Lage von Spielern in der Defensive. Denen wird einmal die Qualität abgesprochen und dann wird öffentlich noch jede Woche auf deren Fehler im Spiel hingewiesen. Das sind doch auch Menschen, das macht genauso was mit denen wie bei Glasner (siehe PK).

We hat genauso auch schon gesagt das man vorne momentan nicht die richtigen Lösungen findet.

Ich glaube je nachdem wie man Glasner sieht bewertet man manche Aussagen in eine gewisse Richtung oder gewichtet sie anders.

Ich sehe jedenfalls nicht das er nur auf die Abwehr draufhaut. Aber gut ich bin da genauso wenig objektiv wie die Leute die das in die andere Richtung sehen.
#
Ich denke mittlerweile hat niemand mehr Zweifel daran, dass sich die Wege nach der Saison trennen werden. Allerdings ist, anders als damals Kovac, Glasner gerade dabei, auch den letzten Rest von Glaubwürdigkeit und Autorität zu verspielen. Und dann kann es halt auch und selbst für ein Finale eng werden.

Im übrigen liegt Werner mit seiner Wahrnehmung genau da, wo sich ein Großteil der neutralen Beobachter befinden. Es ist schon bemerkenswert, wie er hier mal um mal für sein Bemühen um objektive Einschätzungen, egal ob zu Schiedsrichterentscheidungen oder zur Außendarstellung von Trainer und Funktionären, von Leuten hier auf's übelste beschimpft wird.
Als Exilant kann ich in meinem Glubberer Umfeld in schöner Regelmäßigkeit fast Deckungsgleiche Wahrnehmungen zu unserer SGE feststellen.
Da möge man sich doch bitte auch mal hinterfragen, ob man nicht vielleicht ein bisschen Vereinsbrillenopfer ist.

Btw: das gilt natürlich nicht für das Hämmerchen. Der ist eh "lost in aggression"
#
Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.

#
DJLars schrieb:

Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.


Ich finde den durchaus gelungen, auch wenn er natürlich etwas einseitig ist. Er führt noch mal alle Argumente auf, die hier genannt wurden. Also die, die Glasner auf die Füße fallen müssten.
Er führt halt nicht die Gegenseite auf. Das war wohl aber nicht der Sinn des Kommentars beim Kicker.

Wo wir schon dabei sind... frisch gerade rein gekommen...

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Uberschaeumende-Wut-weist-Richtung-Eintracht-Aus-article24104779.html
#
SGE_Werner schrieb:

DJLars schrieb:

Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.


Ich finde den durchaus gelungen, auch wenn er natürlich etwas einseitig ist. Er führt noch mal alle Argumente auf, die hier genannt wurden. Also die, die Glasner auf die Füße fallen müssten.
Er führt halt nicht die Gegenseite auf. Das war wohl aber nicht der Sinn des Kommentars beim Kicker.

Wo wir schon dabei sind... frisch gerade rein gekommen...

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Uberschaeumende-Wut-weist-Richtung-Eintracht-Aus-article24104779.html

Naja das jetzt tendenziöse Presseartikel kommen ist doch klar.

Die Presse will jetzt natürlich auch Glasners Abgang auch von ihrer Seite forcieren. Auch da gibt es verletzte Egos. Schon alleine deshalb war Glasners Aktion gestern unklug.

Die Artikel schreiben sich bei 10 sieglosen Spielen ja auch von selbst.

#
Sledge_Hammer schrieb:

Schön wie manipulativ du die Unwahrheit verbreitest, statt einzugestehen, dass Glasner nur einmal auf die Abwehr eingekloppt hat und das war nach Union. Ansonsten ist er mitnichten hin- und hergeschwankt. Da klappt ja dein Schiri-Geschleime noch besser.


Er kritisiert die Abwehr permanent. Aber die Qualität abgesprochen hat er tatsächlich nur nach dem Union-Spiel. Soweit richtig.

Übrigens langweilt mich Dein Verhalten mir gegenüber langsam.
#
SGE_Werner schrieb:

Er kritisiert die Abwehr permanent. Aber die Qualität abgesprochen hat er tatsächlich nur nach dem Union-Spiel. Soweit richtig.


Kritik und Qualität absprechen ist aber ein grosser Unterschied. Und insgesamt stellt sich Glasner schon mehr vor seien Mannschaft. Es ist also kein permanentes hin und her.
#
Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.
#
DJLars schrieb:

Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.

Das jetzt die Woche mehrere Artikel kommen werden ist doch klar.

Michel wird wieder vom Krach zwischen Glasner und Krösche und der verlorenen Kabine schreiben, Klichenstein seine typischen Andeutungen machen und Co.

Alles wie immer und nicht wirklich überraschend und von Glasner auch unklug befeuert.