![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
2köpfigerAdler
2517
Nachspielzeit schrieb:
Unverständlich was Funkel bezwecken will. Aber wir sind ja soo verwöhnt mit tollem Offensivfußball
Nach dem Nürnberger Spiel habe ich im Forum geschrieben, dass das Problem ist, dass Funkels Vorbildsspiel das in Bochum war. Ich denke, er hat das schon am letzten Spieltag bestätigt. Das war deutlich zu sehen, dass keiner auf einen Sieg gebrannt hat. Wie gemütlich man alles (z.B. Einwürfe, Freistöße, usw.) ausgeführt hat, fand ich für ein Heimspiel fast provozierend, vor allem nach der Nürnberger Klatsche. Es war klar, dass die Mannschaft nur dann angefangen hätte, Fußball zu spielen, erst wenn H96 ein Tor geschossen hätte. Genauso wie gegen den KSC. Nur nach der Karlsruher Führung ging etwas los.
Die Frage, die sich schließlich stellt, lautet:
Was will man als Fan?
- Will man, dass die Mannschaft offensiv spielt und dann schmerzhafte Tore bekommt und von Mannschaften zuhause wie Bielefeld, Bochum und Cottbus deutlich verliert? (sogar bei werder bremen ist das oft der Fall!)
- Oder will man koservativ und kompakt spielen, so dass hinten die 0 steht und wenn wir Glück haben, dann schießen wir das Siegestor und die Welt ist doch in Ordnung?
Ich -wenn ich unbedingt eine von den beiden aussuchen muss- bin persönlich für die erste Variante. Mir hat viel mehr Spass die Copado-Zeit gemacht, als wir Köln z.B. 6-3 geschlagen haben.
Aber die Ziele (vor allem die bescheidene, die FF gesetzt hat, sprich "1 Punkt/Platz besser als in der letzten Saison") erreicht man eher mit der zweiten. Und genau das ist was Funkel bezweckt, um letztendlich deine Frage zu beantworten...
scheissegalhauptsachegewonnen schrieb:
Da kann ich nur sagen: WAKE UP! Zwar ist Eintracht die geilste Stadt der Welt und ganz gut dabei, aber leider ...
Fazit: Abwarten und Schoppe trinken!
Kommst du aus Eintracht? Wo kann man da 'n gut'n Schoppen trinken?
womeninblack schrieb:2köpfigerAdler schrieb:
... was wäre Eintracht ohne sie? Seit wann ist Eintracht der Trainer und nicht diese Fans?
Sonst geh´s noch ganz gut?
Die Fans sind der Trainer..
Falls es ein Missverständnis gab, meinte ich:
Eintracht = Eintracht-Fans.
und bin dagegen, wenn ich hier in Forum sehe, dass für viele:
Eintracht = Funkel
Fans = Trainer (was du geschrieben hast) ist auch falsch, aber es ist ok, Frauen müssen nicht in Mathematik gut sein!
(Entschuldigung für meinen kleinen Scherz im Voraus!)
ok, also dieser Thread wurde eigentlich wegen Grund 1) und nicht 2) gesperrt, wie du als Begründung gegeben hattest. Alles klar! No problem!
Ich finde es eigentlich nur Schade, wenn 2-3 ähnliche Threads gleichzeitig wachsen und es ist dann eine Glückssache, ob man sich ans "richtige" anschließt. Aber dahinter steck gegen euch Mods gar keine Kritik; im Gegenteil bewundere ich, wie ihr bei so vielen Beiträgen den Überblick behält!
Von mir aus kannst du jetzt diesen Thread auch sperren!
Ich finde es eigentlich nur Schade, wenn 2-3 ähnliche Threads gleichzeitig wachsen und es ist dann eine Glückssache, ob man sich ans "richtige" anschließt. Aber dahinter steck gegen euch Mods gar keine Kritik; im Gegenteil bewundere ich, wie ihr bei so vielen Beiträgen den Überblick behält!
Von mir aus kannst du jetzt diesen Thread auch sperren!
danke für die schnelle Antwort!
Punkt 2) habe ich wegen dieses Threads erwähnt,
"Wunschkonzert & GerüchtekücheWunsch: Ohne Russ und Fink!"
den du neulich gesperrt hast. Worunter hast du ihn verschoben?
Punkt 2) habe ich wegen dieses Threads erwähnt,
"Wunschkonzert & GerüchtekücheWunsch: Ohne Russ und Fink!"
den du neulich gesperrt hast. Worunter hast du ihn verschoben?
1) Wenn ein Thread gesperrt wird, weil es einen ähnlichen gibt, sollten die Beiträge des gesperrten zu denen des zugelassenen Threads hinzugefügt werden.
2) Wenn ein Thread gesperrt wird, weil er unter der falschen Forum-Kategorie eröffnet wurde, sollte er von den Moderatoren einfach unter die richtige Kategorie umgehängt und nicht gesperrt werden.
3) Wenn ein Thread aus den o.g. Gründen gesperrt wird, dann verschwindet er aus allen Statistiken (z.B. Steckbrief->Forenbeiträge, Suchergebnisse). Warum?
4) Die Suche nach Wörtern mit Umlaut funktioniert nicht
2) Wenn ein Thread gesperrt wird, weil er unter der falschen Forum-Kategorie eröffnet wurde, sollte er von den Moderatoren einfach unter die richtige Kategorie umgehängt und nicht gesperrt werden.
3) Wenn ein Thread aus den o.g. Gründen gesperrt wird, dann verschwindet er aus allen Statistiken (z.B. Steckbrief->Forenbeiträge, Suchergebnisse). Warum?
4) Die Suche nach Wörtern mit Umlaut funktioniert nicht
Funkel meinte gestern: "wir wurden bitter bestraft, weil wir zu viel wollten".
Ich glaube langsam, dass er dasselbe Spiel mit uns gesehen hat und dass er es schließlich ernst gemeint hat.
Ich glaube nämlich, dass Funkels Vorbildsspiel dasjenige in Bochum war.
Da sind wir kompakt hinten gestanden und vorne waren wir ungefährlich.
Ergebnis: 0-0, ganz egal für ihn, ob die Bochumer noch weniger torgefährlich als wir waren.
Und genau so was hat FF gestern vermisst.
Bestimmt eine legitime Mentalität, für viele Fans, die die Eintracht-Spiele gemütlich im Wohnzimmer oder in der Kneipe schauen, super ärgerlich allerdings für die Fans, die hin fahren, sich ihren *****, Geldbeutel und Hals aufreißen und schließlich so viel Zeit, Geld und Energie um sonst geopfert haben.
Wer denkt an sie und was wäre Eintracht ohne sie? Seit wann ist Eintracht der Trainer und nicht diese Fans? Die Trainer und die Spieler kommen und gehen, irgendwann werden sie wieder gegen uns antreten. Viele dachten, dass Rudi Völler ein sympatischer, guter Bundestrainer ist, dann ist Klinsmann mit Löw gekommen und man ist plötzlich davon überzeugt, dass diese Nationalmannschaft, die in Euro2004 unter Völler so miserabel abgeschnitten hat, nun Europameister werden kann. Aber wie ich oft gesagt habe, wenn man das Taboo-Thema "Heiliger" Funkel antastet, wird von vielen entsetzten "J.B.Kerners" angegriffen, weil man so undankbar ist und man alle Erfolge so schnell vergisst.
Ich werde jetzt etwas sagen, was sehr schmerzhaft klingt, aber:
Wäre Eintracht so erfolgreich, wenn das DFB-Pokal Spiel gegen Schalke vor 2 Jahren in Gelsenkirchen ausgelost gewesen wäre???
(Just for the record: seitdem das einzige Mal, dass wir gegen einen 1.Ligist auswärts im DFB-Pokal antreten mussten, war im letzten Jahr in Nürnberg (0-4)).
Ich glaube langsam, dass er dasselbe Spiel mit uns gesehen hat und dass er es schließlich ernst gemeint hat.
Ich glaube nämlich, dass Funkels Vorbildsspiel dasjenige in Bochum war.
Da sind wir kompakt hinten gestanden und vorne waren wir ungefährlich.
Ergebnis: 0-0, ganz egal für ihn, ob die Bochumer noch weniger torgefährlich als wir waren.
Und genau so was hat FF gestern vermisst.
Bestimmt eine legitime Mentalität, für viele Fans, die die Eintracht-Spiele gemütlich im Wohnzimmer oder in der Kneipe schauen, super ärgerlich allerdings für die Fans, die hin fahren, sich ihren *****, Geldbeutel und Hals aufreißen und schließlich so viel Zeit, Geld und Energie um sonst geopfert haben.
Wer denkt an sie und was wäre Eintracht ohne sie? Seit wann ist Eintracht der Trainer und nicht diese Fans? Die Trainer und die Spieler kommen und gehen, irgendwann werden sie wieder gegen uns antreten. Viele dachten, dass Rudi Völler ein sympatischer, guter Bundestrainer ist, dann ist Klinsmann mit Löw gekommen und man ist plötzlich davon überzeugt, dass diese Nationalmannschaft, die in Euro2004 unter Völler so miserabel abgeschnitten hat, nun Europameister werden kann. Aber wie ich oft gesagt habe, wenn man das Taboo-Thema "Heiliger" Funkel antastet, wird von vielen entsetzten "J.B.Kerners" angegriffen, weil man so undankbar ist und man alle Erfolge so schnell vergisst.
Ich werde jetzt etwas sagen, was sehr schmerzhaft klingt, aber:
Wäre Eintracht so erfolgreich, wenn das DFB-Pokal Spiel gegen Schalke vor 2 Jahren in Gelsenkirchen ausgelost gewesen wäre???
(Just for the record: seitdem das einzige Mal, dass wir gegen einen 1.Ligist auswärts im DFB-Pokal antreten mussten, war im letzten Jahr in Nürnberg (0-4)).
Mulder0210 schrieb:
Ich bin seit meiner Geburt Adler.....und werde es immer sein! war in Rostock (damals) dabei.....!!!! trage die Eintracht im Herzen
und da soll ich gleich ein Bayer werden, nur weil ich Kritik an FF äußere??
das FF gegen verunsicherte Mannschaften defensiv spielen lässt und wir dadurch Punkte liegen lassen ist doch FAKT!!
hätten wir diese 3-5 Punkte am Ende mehr....wäre doch ein guter 7-8 Platz drin....
Ich kann deine Aufregung völlig verstehen. Aber hier übernehmen viele die Rolle von Johannes B. Kerner sehr gerne, jedesmal, wenn man Kritik über den Heiliger Friedhelm ausübt.
Das ist und bleibt ein Taboo Thema. "Von Haching bis nach Wattenscheid ..." können viele nicht so leicht vergessen und sind dafür FF ewig dankbar.
So is es halt... leider!
Anderseits ist es unschön, wenn der Trainer in einem Forum stets kritisiert wird. Wichtig für mich ist nur, dass man immer die Situation objektiv bewerten kann, egal ob das letzte Spiel 1-5 verloren oder 5-1 gewonnen ging.
Weißkopfseeadler schrieb:
Danke, dass mir mal jemand Recht gibt!
Moment! Ich habe dir auch Recht gegeben!
In Thread
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11131485,11890875/goto/
habe ich heute geschrieben:
2köpfigerAdler schrieb:
2köpfigerAdler versteht sich mit Weißkopfseeadler gut!
kingo schrieb:
Fazit: Russ raus, Galindo rein! PUNKT
Klar, das ist mein Wunsch auch! Ich meinte nicht, er verdient keine 2. Chance. Er verdient sie unbedingt und vor allem jetzt dass der Vasoski nicht fit ist!
Was ich an Fink sehr schwach finde, ist dass er überhaupt nicht torgefährlich ist. Dank seiner Position kommt oft von hinten und steht frei mit dem Ball vorm Tor und dann ist sein Abschluss sehr hektisch und miserabel. Ein gutes Beispiel dafür war es heute am Ende der 1. Halbzeit beim Spielstand 1-1.
Über Russ habe ich gerade meine Meinung in diesem Thread geäußert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11131485,11890875/goto/
Weißkopfseeadler hat gemeint, dass er zum 3. Mal hintereinander katastrophal spielt. Ich habe seit immer die Meinung, dass er nie ein richtiger Abwehspieler ist, er hat mir immer den Eindruck gegeben, dass er mental nicht im Spiel ist und so was bei einem Abwehspieler kann fatal für die gesamte Mannschaft sein (was seit letztem Jahr so häufig der Fall ist).
Nur wie Galindo bei seinem 1. Einsatz gegen Leverkusen gespielt hat, war auch nicht Bundesliga-tauglich. Hat Galindo jemandem bisher überzeugt?
Schließlich auch ein Wort über Inamoto. Er gefällt mir sehr gut, ich war sicher, er wird ein guter Einkauf, aber was ich erstaunlich finde, ist wie schwach er den Ball schießt. Er war in dieser Saison so oft in Schussposition (z.B. heute in der 2. Halbzeit) und was dann daraus kam war für jeden Tormann nur ein Witz! Ich bin überzeugt, dass er dringend ein intensives Bein-Krafttraining braucht!
Über Russ habe ich gerade meine Meinung in diesem Thread geäußert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11131485,11890875/goto/
Weißkopfseeadler hat gemeint, dass er zum 3. Mal hintereinander katastrophal spielt. Ich habe seit immer die Meinung, dass er nie ein richtiger Abwehspieler ist, er hat mir immer den Eindruck gegeben, dass er mental nicht im Spiel ist und so was bei einem Abwehspieler kann fatal für die gesamte Mannschaft sein (was seit letztem Jahr so häufig der Fall ist).
Nur wie Galindo bei seinem 1. Einsatz gegen Leverkusen gespielt hat, war auch nicht Bundesliga-tauglich. Hat Galindo jemandem bisher überzeugt?
Schließlich auch ein Wort über Inamoto. Er gefällt mir sehr gut, ich war sicher, er wird ein guter Einkauf, aber was ich erstaunlich finde, ist wie schwach er den Ball schießt. Er war in dieser Saison so oft in Schussposition (z.B. heute in der 2. Halbzeit) und was dann daraus kam war für jeden Tormann nur ein Witz! Ich bin überzeugt, dass er dringend ein intensives Bein-Krafttraining braucht!
Weißkopfseeadler schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11131491/
2köpfigerAdler versteht sich mit Weißkopfseeadler gut!
( Ich wollte eigentlich unter seinem anderen Thread "Marco Russ - Katastrophe" meine Meinung äußern, die eigentlich und ganz ehrlich über ein Jahr fällig ist, aber er wurde wegen dieses hier gesperrt)
Erstens alles positive über ihn:
Er kommt aus der Region, ist jüng und sympatisch, groß und gut mit dem Ball (+ dass viele Mädchen finden, er sieht gut aus und kaufen sein Trikot=> Einnahmequelle)
ABER:
Was bei einem Abwehrspieler am wichtigsten ist, ist sein Verhältnis ohne den Ball. Und da ist er nicht nur (seit immer!) sehr schwach, ich sehe dass, er aus seinen Fehlern nicht lernen kann. Es ist nicht nur die offensichtliche Patzer, wie der heutige und der in Cottbus. Trotz seiner Große ist er immer sehr schwach in der Luft (Kyrgiakos muss überall ran), an den Zweikämpfen "sehr vorsichtig" und mit Sicherheitsabstand, oft pennt er und macht die Abseitsfalle kaputt und rennt nur hinterher. Ich hoffe, Vasoski kehrt bald gesund zurück und den Russ leihen wir aus, mit der Hoffnung, dass er da endlich lernt, seine (überwiegend mentale) Schwäche zu beheben.
PS: Kurios: Im letzten Jahr hieß unser "Problembär in der Abwehr" wieder Marko (Rehmer). Liegt es am Vornamen? (könnte Bild-Zeitung darüber berichten...)
ich bin auch einer von euch; ich habe am aller ersten Tag die BVB-Tickets bestellt und noch nix gehört. Bei meiner letzten Auswärtsbestellung (letztes Jahr in Gladbach) lagen die Karten irgendwann und ohne irgendeine Zusage im Briefkasten. Langsam werde ich natürlich unruhig und deswegen bin ich auf eurem Thread gelandet.
Vielleicht hieß deswegen die Botschaft des Transparents am Ende der letzten Saison:
Suppot-Geduld-Eintracht ,-)
Vielleicht hieß deswegen die Botschaft des Transparents am Ende der letzten Saison:
Suppot-Geduld-Eintracht ,-)
Ok, ich sehe's... das Niveau im Forum ist sehr hoch, so leicht seid ihr nicht zu überreden. Ich brauche also echte Argumente, deshalb hiermit ein paar Zitate von FF, die meine (davor super) Meinung über ihn verschlechtert haben. Ich hatte gehofft, mein Bart-Argument würde reichen, um nicht alle seine "schöngeredete" Zitate auflisten zu müssen. Aber ihre (im Ernst) coole Reaktion hat mich motiviert und jetzt muss ich schnell was machen, um nicht an jermaine-jones-junior in Sache Beliebtheit im Forum vorbei zu ziehen!
Mit "schönreden" hatte ich nicht gemeint, dass er gemeint hatte, dass Eintracht die schönste Station seiner Karriere sei. Das ist doch klar und selbstverständlich. Meines Erachtens nach kam die Wende bei seinen Aussagen erst im letzten Jahr, als die Ergebnisse angefangen haben, nicht mehr zu stimmen und der Druck auf ihn groß wurde. Alle Zitate kommen aus dem Stadionmagazin, das in der Regel nur 2-3 Sätze vom FF im Rahmen der Analyse des vergangenen Spieltages beifügt, dh ich habe fast gar nix von seinen Aussagen rausgefiltert. Natürlich hat er nach vielen Spielen auch gute Kommentare gemacht, aber da mein Bart-Argument nicht gereicht hat ... :
- 22.10.06, Eintracht - Nürnberg 2:2
"Wir sind weiter ungeschlagen und meine Mannschaft hat wieder einen Rückstand aufgeholt. Wir sind jetzt Zwölfter -damit wäre ich auch am Ende der Saison sehr zufrieden".
- 25.11.06, Eintracht - Dortmund 1:1
"Unser Etappenziel, bis zur Winterpause 19 oder 20 Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können, werden wir erreichen"
- 16.12.06, Berlin-Eintracht 1:0
"Die Mannschaft ist sehr viel weiter als vor gut einem Jahr, als sie von Hertha beim 0:2 an die Wand gespielt wurde. Wir sind viel besser geworden"
(d. Red., die auch komische bzw. merkwürdige Statistik abrufen kann : Hertha hat nach dem super-glücklichen Sieg am 03.02.07 gegen den HSV wie folgt zuhause gespielt: 6 Niederlagen von Mainz, Bayern, Cottbus, Dortmund, Bremen und Leverkusen, 1 unentschieden gegen Bielefeld und gar keinen Sieg mehr)
- 27.01.07, Eintracht-Schalke 1:3
"Der Unterschied einer Mannschaft, die Deutscher Meister werden will und kann, und einer Mannschaft, die um den Klassenerhalt spielt, ist ganz klar zu erkennen beim Ausnutzen der Torchancen"
- 03.02.07, Eintracht - Mainz 0:0
"Ein Punkt ist nie zu wenig. Jeder Punkt hilft, unser Saisonziel zu erreichen. Ich habe nie gesagt, dass wir nicht auch mal kurzfristig in den Tabellenkeller rutschen zu können, aber am Ende werden wir unser Ziel, an dem sich nichts geändert hat, erreichen"
- 27.02.07, Offenbach-Eintracht 0:3
"Und wir haben die Gelegenheit, zum zweiten Mal in Folge ins Endspiel einzuziehen. Das schaffen normalerweise nur Bayern München oder Werder Bremen."
(d. Red.: Zum zweiten Mal in Folge allerdings auch kein DFB-Pokal-Auswärtsspiel gegen einen Erstligist... bis zum Halbfinale in Nürnberg (0:4))
- 17.03.07, Eintracht-Bayern 1:0
"Endlich hatten wir das Quäntchen Glück, gegen eine Top-Mannschaft zu gewinnen"
(d. Red.: Die anderen Heimspiel-Ergebnisse gegen die Top-Mannschaften (bei denen uns das Quäntchen Glück gefehlt hat(?): Stuttgart (0:4), Schalke (1:3), Bremen (2:6). Wenn ich böse wäre, hätte ich auch die Heimspiele gegen Bielefeld und Bochum mitaufgenommen, aber er hat "Top-Mannschaft" gesagt )
- 14.04.07, Bielefeld-Eintracht 2:4
"Die Mannschaft hat alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Was viele vergessen: In 21 Auswärtsspielen in dieser Saison, haben wir nur viermal verloren. Das habe ich der Mannschaft auch vor dem Spiel eingetrichtert."
- 21.04.07, Eintracht - Bochum 0:3
"Letzte Woche waren wir die Gewinner des Spieltages, heute sind wir die großen Verlierer. Dass das Publikum unzufrieden war, kann ich nachvollziehen."
- 28.04.07, Dortmund-Eintracht 2:0
"Wenn man die Statistik sieht, ist das die Bestätigung, dass das ein ausgeglichenes Spiel war. Wir haben nach dem Rückstand versucht, wieder ranzukommen, aber das ist nicht einfach bei der Hitze(d. Red.: !!!!)."
(d.Red.: Statistik des Spiels: BVB-SGE: Tore: 2-0, Torschüsse: 15-12, Ecken: 6-3, Ballbesitz: 54%-46%, Gew. Zweikämpfe: 51%-49% (andere Angaben gab es nicht))
- 12.05.07, Werder-Eintracht1:2
"Meine Mannschaft hat die vorgegebene Taktik hervorragend umgesetzt."
(d. Red.: das harmloseste Zitat! nur wg. Selbstlobs, halb so schlimm, nach so einem grandiosen Sieg!)
- vorm morgigen Heimspiel gegen den HSV auf die Frage: Wie stark ist der HSV?
"Sehr stark. Und zwar so stark, wie in der Rückrunde der letzten Saison, wo sie die zweitbeste Mannschaft der Liga waren. .... Mit dieser Taktik haben sie in Bremen, bei den Bayern und auf Schalke gewonnen." (aus dem letzten eintracht.de-Newsletter)
Ich will jetzt nicht jedes Zitat analysieren. Wenn es jemandem nicht klar ist, warum ich eins davon mitaufgenommen habe, ist es auch nicht schlimm. Ich wollte nur mein Bart-Argument besser unterstützen und klar machen warum ich das Gefühl habe, dass Herr Funkel oft vorsichtig durch "Nebensätze" in seinen Interviews unser Denkvermögen unterschätzt, sogar manchmal beleidigt.
Ich habe kein Problem mit Geduld und wenn man kleine Ziele setzt, im Gegenteil bin dankbar und froh, dass man geschafft hat, so was unter unseren Fans durchzusetzen. Genauso wie ich auch froh bin, dass man keinen teuren Spieler mit Riesenablöse gekauft hat (wie fast jeder anderer BuLi-Verein, der es leisten konnte) nur um die Fans zufrieden zu halten. Und deswegen bin ich vor allem dankbar, dass wie Herrn Bruchhagen an Bord haben. Er vertritt die gleiche Linie wie FF, aber die Art und Weise der beiden ist nicht zu vergleichen. Der HB spart oft Aussagen, die man missverstehen kann (z.B. er wollte im letzten Jahr nicht ständig wiederholen, dass er den FF unterstützt, damit man dadurch nicht denkt, dass es ein Trainerwechsel-Thema gäbe. Wie genial! FF wird natürlich häufiger gefragt und muss daher auch häufiger antworten, aber wie er z.B. die Ziele der Mannschaft angepasst hat, ist auch nicht erstklassig. Im letzten Jahr hieß es immer "früher den Klassenerhalt schaffen" und als wir es nicht geschafft haben, hieß es "wir haben es geschafft, mehr Punkte als im letzten Jahr zu sammeln". In diesem Jahr lautet unser Ziel "ein Platz besser als im letzten Jahr". Warum muss er so was sagen? Lieber gar nix als so was! Wenn man das genau nimmt, bedeutet das 13. zu werden, noch genauer gesagt besser als nur 5 der folgenden Mannschaften zu sein: Cottbus, Rostock, Wolfsburg, Karlsruhe, Duisburg, Bielefeld, Bochum (ich würde hier gerne auch Hannover, Dortmund und Hertha mitaufnhemen). Wie kann man sagen, dass 2 (oder 5) von diesen (7 oder 10) Teams besser als wir sein "dürfen", wir werden dann am Ende trotzdem zufrieden sein. Aber eitle Leute die (@ miep0202: obwohl ihre Haut nicht empfindlich ist! ) einen 3-tägigen Bart pflegen, sind in der Regel so selbstbewusst, dass sie oft nicht dran denken, dass die Ruhe Gold wert ist!
Aber Spass zur Seite, wie gesagt, ich finde es sehr, sehr gut, dass ihr mit seinen Zitaten gar kein Problem habt. Jeder ist anders, ich bin halt so, und für mich
Eintracht (und nicht Fan ) geht vor!
Und sowieso ist es besser für eine Mannschaft einen "Politiker"-Trainer zu haben (ihre Mehrheit gehört sowieso zu dieser Kategorie) den die Fans (dank seiner Arbeit in erster Linie natürlich, vor der ich großen Respekt habe und für die ich ihm dankbar bin) völlig unterstützen, als einen "ehrlicheren", dem die Fans nicht so ganz vertrauen.
PS: Die meisten eurer Kommentare zeigen wie gesund man im Forum denkt. Auch die über mein doppeltes Hirn ; da kann ich nur sagen, dass es hier nicht darum geht, wie viel Hirn jeder trägt, sondern zwischen den Linien der FF-Zitate (und hinter seinem Bart!) sehen zu können. Und wer hat bitte ein besseres Sehvermögen als ein Adler mit 4 Augen!???
Mit "schönreden" hatte ich nicht gemeint, dass er gemeint hatte, dass Eintracht die schönste Station seiner Karriere sei. Das ist doch klar und selbstverständlich. Meines Erachtens nach kam die Wende bei seinen Aussagen erst im letzten Jahr, als die Ergebnisse angefangen haben, nicht mehr zu stimmen und der Druck auf ihn groß wurde. Alle Zitate kommen aus dem Stadionmagazin, das in der Regel nur 2-3 Sätze vom FF im Rahmen der Analyse des vergangenen Spieltages beifügt, dh ich habe fast gar nix von seinen Aussagen rausgefiltert. Natürlich hat er nach vielen Spielen auch gute Kommentare gemacht, aber da mein Bart-Argument nicht gereicht hat ... :
- 22.10.06, Eintracht - Nürnberg 2:2
"Wir sind weiter ungeschlagen und meine Mannschaft hat wieder einen Rückstand aufgeholt. Wir sind jetzt Zwölfter -damit wäre ich auch am Ende der Saison sehr zufrieden".
- 25.11.06, Eintracht - Dortmund 1:1
"Unser Etappenziel, bis zur Winterpause 19 oder 20 Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können, werden wir erreichen"
- 16.12.06, Berlin-Eintracht 1:0
"Die Mannschaft ist sehr viel weiter als vor gut einem Jahr, als sie von Hertha beim 0:2 an die Wand gespielt wurde. Wir sind viel besser geworden"
(d. Red., die auch komische bzw. merkwürdige Statistik abrufen kann : Hertha hat nach dem super-glücklichen Sieg am 03.02.07 gegen den HSV wie folgt zuhause gespielt: 6 Niederlagen von Mainz, Bayern, Cottbus, Dortmund, Bremen und Leverkusen, 1 unentschieden gegen Bielefeld und gar keinen Sieg mehr)
- 27.01.07, Eintracht-Schalke 1:3
"Der Unterschied einer Mannschaft, die Deutscher Meister werden will und kann, und einer Mannschaft, die um den Klassenerhalt spielt, ist ganz klar zu erkennen beim Ausnutzen der Torchancen"
- 03.02.07, Eintracht - Mainz 0:0
"Ein Punkt ist nie zu wenig. Jeder Punkt hilft, unser Saisonziel zu erreichen. Ich habe nie gesagt, dass wir nicht auch mal kurzfristig in den Tabellenkeller rutschen zu können, aber am Ende werden wir unser Ziel, an dem sich nichts geändert hat, erreichen"
- 27.02.07, Offenbach-Eintracht 0:3
"Und wir haben die Gelegenheit, zum zweiten Mal in Folge ins Endspiel einzuziehen. Das schaffen normalerweise nur Bayern München oder Werder Bremen."
(d. Red.: Zum zweiten Mal in Folge allerdings auch kein DFB-Pokal-Auswärtsspiel gegen einen Erstligist... bis zum Halbfinale in Nürnberg (0:4))
- 17.03.07, Eintracht-Bayern 1:0
"Endlich hatten wir das Quäntchen Glück, gegen eine Top-Mannschaft zu gewinnen"
(d. Red.: Die anderen Heimspiel-Ergebnisse gegen die Top-Mannschaften (bei denen uns das Quäntchen Glück gefehlt hat(?): Stuttgart (0:4), Schalke (1:3), Bremen (2:6). Wenn ich böse wäre, hätte ich auch die Heimspiele gegen Bielefeld und Bochum mitaufgenommen, aber er hat "Top-Mannschaft" gesagt )
- 14.04.07, Bielefeld-Eintracht 2:4
"Die Mannschaft hat alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Was viele vergessen: In 21 Auswärtsspielen in dieser Saison, haben wir nur viermal verloren. Das habe ich der Mannschaft auch vor dem Spiel eingetrichtert."
- 21.04.07, Eintracht - Bochum 0:3
"Letzte Woche waren wir die Gewinner des Spieltages, heute sind wir die großen Verlierer. Dass das Publikum unzufrieden war, kann ich nachvollziehen."
- 28.04.07, Dortmund-Eintracht 2:0
"Wenn man die Statistik sieht, ist das die Bestätigung, dass das ein ausgeglichenes Spiel war. Wir haben nach dem Rückstand versucht, wieder ranzukommen, aber das ist nicht einfach bei der Hitze(d. Red.: !!!!)."
(d.Red.: Statistik des Spiels: BVB-SGE: Tore: 2-0, Torschüsse: 15-12, Ecken: 6-3, Ballbesitz: 54%-46%, Gew. Zweikämpfe: 51%-49% (andere Angaben gab es nicht))
- 12.05.07, Werder-Eintracht1:2
"Meine Mannschaft hat die vorgegebene Taktik hervorragend umgesetzt."
(d. Red.: das harmloseste Zitat! nur wg. Selbstlobs, halb so schlimm, nach so einem grandiosen Sieg!)
- vorm morgigen Heimspiel gegen den HSV auf die Frage: Wie stark ist der HSV?
"Sehr stark. Und zwar so stark, wie in der Rückrunde der letzten Saison, wo sie die zweitbeste Mannschaft der Liga waren. .... Mit dieser Taktik haben sie in Bremen, bei den Bayern und auf Schalke gewonnen." (aus dem letzten eintracht.de-Newsletter)
Ich will jetzt nicht jedes Zitat analysieren. Wenn es jemandem nicht klar ist, warum ich eins davon mitaufgenommen habe, ist es auch nicht schlimm. Ich wollte nur mein Bart-Argument besser unterstützen und klar machen warum ich das Gefühl habe, dass Herr Funkel oft vorsichtig durch "Nebensätze" in seinen Interviews unser Denkvermögen unterschätzt, sogar manchmal beleidigt.
Ich habe kein Problem mit Geduld und wenn man kleine Ziele setzt, im Gegenteil bin dankbar und froh, dass man geschafft hat, so was unter unseren Fans durchzusetzen. Genauso wie ich auch froh bin, dass man keinen teuren Spieler mit Riesenablöse gekauft hat (wie fast jeder anderer BuLi-Verein, der es leisten konnte) nur um die Fans zufrieden zu halten. Und deswegen bin ich vor allem dankbar, dass wie Herrn Bruchhagen an Bord haben. Er vertritt die gleiche Linie wie FF, aber die Art und Weise der beiden ist nicht zu vergleichen. Der HB spart oft Aussagen, die man missverstehen kann (z.B. er wollte im letzten Jahr nicht ständig wiederholen, dass er den FF unterstützt, damit man dadurch nicht denkt, dass es ein Trainerwechsel-Thema gäbe. Wie genial! FF wird natürlich häufiger gefragt und muss daher auch häufiger antworten, aber wie er z.B. die Ziele der Mannschaft angepasst hat, ist auch nicht erstklassig. Im letzten Jahr hieß es immer "früher den Klassenerhalt schaffen" und als wir es nicht geschafft haben, hieß es "wir haben es geschafft, mehr Punkte als im letzten Jahr zu sammeln". In diesem Jahr lautet unser Ziel "ein Platz besser als im letzten Jahr". Warum muss er so was sagen? Lieber gar nix als so was! Wenn man das genau nimmt, bedeutet das 13. zu werden, noch genauer gesagt besser als nur 5 der folgenden Mannschaften zu sein: Cottbus, Rostock, Wolfsburg, Karlsruhe, Duisburg, Bielefeld, Bochum (ich würde hier gerne auch Hannover, Dortmund und Hertha mitaufnhemen). Wie kann man sagen, dass 2 (oder 5) von diesen (7 oder 10) Teams besser als wir sein "dürfen", wir werden dann am Ende trotzdem zufrieden sein. Aber eitle Leute die (@ miep0202: obwohl ihre Haut nicht empfindlich ist! ) einen 3-tägigen Bart pflegen, sind in der Regel so selbstbewusst, dass sie oft nicht dran denken, dass die Ruhe Gold wert ist!
Aber Spass zur Seite, wie gesagt, ich finde es sehr, sehr gut, dass ihr mit seinen Zitaten gar kein Problem habt. Jeder ist anders, ich bin halt so, und für mich
Eintracht (und nicht Fan ) geht vor!
Und sowieso ist es besser für eine Mannschaft einen "Politiker"-Trainer zu haben (ihre Mehrheit gehört sowieso zu dieser Kategorie) den die Fans (dank seiner Arbeit in erster Linie natürlich, vor der ich großen Respekt habe und für die ich ihm dankbar bin) völlig unterstützen, als einen "ehrlicheren", dem die Fans nicht so ganz vertrauen.
PS: Die meisten eurer Kommentare zeigen wie gesund man im Forum denkt. Auch die über mein doppeltes Hirn ; da kann ich nur sagen, dass es hier nicht darum geht, wie viel Hirn jeder trägt, sondern zwischen den Linien der FF-Zitate (und hinter seinem Bart!) sehen zu können. Und wer hat bitte ein besseres Sehvermögen als ein Adler mit 4 Augen!???
ich freue mich wirklich sehr, dass ihr alle hinter ihm steht. Denn das wichtigste für mich ist, dass es Eintracht bei unserer Eintracht gibt. Das tue ich auch, auch wenn ich lieber einen anderen Trainer hätte. Ich tue es im Sinn, dass ich nie negative Ergebnisse oder Leistung der Mannschaft ausgenutzt habe, nur weil ich ihn nicht so mag und bin natürlich momentan gegen einen evtl. Trainerwechsel, weil die Ergebnisse momentan stimmen (ich konnte leider in diesem Jahr noch kein Spiel live sehen; erst gegen den KSC bin ich wieder dabei).
Aber sagt mir mal ehrlich:
Ist sein 3-tägiger Bart kein Zeichen, dass sein Image ihm sehr wichtig ist? Eitelkeit spricht teilweise auch für den gesamten Charakter; könntet ihr euch vorstellen, euch so zu pflegen? (nur männliche Antworte bitte, bei den Frauen ist die Antwort ja klar... ,-) )
Aber sagt mir mal ehrlich:
Ist sein 3-tägiger Bart kein Zeichen, dass sein Image ihm sehr wichtig ist? Eitelkeit spricht teilweise auch für den gesamten Charakter; könntet ihr euch vorstellen, euch so zu pflegen? (nur männliche Antworte bitte, bei den Frauen ist die Antwort ja klar... ,-) )
was mir an Herrn Funkel nicht gefällt, ist, dass er alles schönredet.
Kleine Ziele setzen, oft komische und unseriöse statistische Angaben abrufen, das zeigt für mich, dass es für ihn am wichtigsten ist, "die schönste Station seiner Karriere" nicht zu verlieren. Solche Leute gefallen mir nicht, egal wie gut sie arbeiten (es ist immer schwer zu sagen, wie gut ein Trainer ist; es gibt zig anderen zusätzlichen Faktoren). Ich mag lieber Typen wie Hans Meyer, die alles locker nehmen und coolen Interviews abgeben. Funkel klingt für mich immer wie ein Politiker. Er spricht selten "informativ" und meistens "dekorativ"... Es bringt nichts, seine Interviews zu hören/lesen. Bei Fußballern ist es meistens auch so, aber ihr Job ist nicht mit der Presse gut umzugehen und sie meinen es auch nicht böse, sie können halt nicht anders. Bei den Trainern allerdings ist so was gefährlich, solchen Leuten kann ich nicht vertrauen, auch wenn sie ihren Job perfekt machen würden...
Kleine Ziele setzen, oft komische und unseriöse statistische Angaben abrufen, das zeigt für mich, dass es für ihn am wichtigsten ist, "die schönste Station seiner Karriere" nicht zu verlieren. Solche Leute gefallen mir nicht, egal wie gut sie arbeiten (es ist immer schwer zu sagen, wie gut ein Trainer ist; es gibt zig anderen zusätzlichen Faktoren). Ich mag lieber Typen wie Hans Meyer, die alles locker nehmen und coolen Interviews abgeben. Funkel klingt für mich immer wie ein Politiker. Er spricht selten "informativ" und meistens "dekorativ"... Es bringt nichts, seine Interviews zu hören/lesen. Bei Fußballern ist es meistens auch so, aber ihr Job ist nicht mit der Presse gut umzugehen und sie meinen es auch nicht böse, sie können halt nicht anders. Bei den Trainern allerdings ist so was gefährlich, solchen Leuten kann ich nicht vertrauen, auch wenn sie ihren Job perfekt machen würden...
live in Frankfurt/come from Greece
my favourite club there (PAOK Saloniki) has also an eagle in its emblem, i think we schould build a connection between these two top clubs!
my favourite club there (PAOK Saloniki) has also an eagle in its emblem, i think we schould build a connection between these two top clubs!
A propos Soto...
hat jemand das Auftaktsspiel der Rugby-WM zwischen Frankreich und Argentinien auf DSF geschaut? Der Star der la grande Nation heißt Sebastian Chabal und sieht unserem Soto ganz ähnlich aus! Eigentlich würde unser "Abwehr-Godzilla" neben ihm (einer seiner Spitzennamen lautet auch Godzilla!) ganz harmlos wirken; trotz eines Zentimeters mehr bringt er 16(laut der französischen Wikipedia sogar 24!) Kilo weniger (Muskeln) auf die Waage. Schaut ihr auf:
http://www.youtube.com/watch?v=WydpNffoyYI
Das ist bestimmt einen Klick Wert. Ich bin seitdem Rugby-Fan geworden!
Heribert sollte ihn holen und neben seinen Cousin in die Zentralabwehr einsetzen. Ob dann ein gegnerischer Stürmer unseren Strafraum annähern würde... ??? ,-)
hat jemand das Auftaktsspiel der Rugby-WM zwischen Frankreich und Argentinien auf DSF geschaut? Der Star der la grande Nation heißt Sebastian Chabal und sieht unserem Soto ganz ähnlich aus! Eigentlich würde unser "Abwehr-Godzilla" neben ihm (einer seiner Spitzennamen lautet auch Godzilla!) ganz harmlos wirken; trotz eines Zentimeters mehr bringt er 16(laut der französischen Wikipedia sogar 24!) Kilo weniger (Muskeln) auf die Waage. Schaut ihr auf:
http://www.youtube.com/watch?v=WydpNffoyYI
Das ist bestimmt einen Klick Wert. Ich bin seitdem Rugby-Fan geworden!
Heribert sollte ihn holen und neben seinen Cousin in die Zentralabwehr einsetzen. Ob dann ein gegnerischer Stürmer unseren Strafraum annähern würde... ??? ,-)
Kluge Betrachtung! Chapeau!