>

2köpfigerAdler

2583

#
sieht gar nicht professionel aus! Was soll das?
Klar gab es noch nie so ein Trikot, kein Wunder..  
#
Im damaligen Bild-Artikel stand:
"Ein Arzt diagnostizierte bei Merima K. eine Halswirbel-Stauchung und Ohrensausen. Die Arzneimittel-Abfertigerin ist auf unbestimmte Zeit krankgeschrieben worden."

Weiss jemand, was ist damit passiert? Wenn das ganze inszeniert war und ein Arzt sie tatsächlich "auf unbestimmte Zeit krankgeschrieben" hat, dann muss man auch bei diesem "Arzt" anklopfen, oder?
#
JohnyChamp2 schrieb:
Die Frage ist doch nur,
warum man es von vornherein nicht aussortiert......!


Stimmt! Amateurhaft, unprofessionel, Verarschung, ...  
#
Matzel schrieb:


JAKO raus!!!



Warum soll JAKO schuld dran sein und nicht der Verein?
Einen Trikotausrüster würde nie diese religiöse Argumentation interessieren. Das entscheidet meiner Meinung nach der Verein.
Es sei denn, JAKO denkt, sie verlieren die Einnahmen von den muslimischen Eintrachtler, aber das glaube ich nicht...
#
Matzel schrieb:
Der Skandal ist perfekt! Es ist Nummer 1

JAKO raus!!!

Ich zitiere aus dem Stadionmagazin:
"Nach eingehender Prüfung wurde festgestellt, dass das Siegertrikot mit dem Kreuz leider nicht zu realisieren ist, da es sich bei diesem auf der Vorderseite um ein religiöses Symbol handelt. ..." So ein Schwachsinn! !§Grmpf@§%&!

Boykott!



ECHT???? Steht das im Stadionheft???
Beim nächsten Voting schlagen wir dann einen Kopftuch vor!  
#
womeninblack schrieb:
Is´der Doll ein Dumbabbler...
Wer sich noch einmal über unseren Trainer beschwert.


Eben! Im letzten Jahr habe ich mich beschwert, dass FF wie ein Politiker redet. Aber seitdem ich wahrgenommen, wie schice Doll redet und was für einen schice Inhalt und diese schice Grimassen...    nicht mehr!
Im Gegenteil fand ich super, dass FF nach dem Werder-Spiel eingesehen hat, dass wir schlecht gespielt haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
2köpfigerAdler schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
naja, jena im UEFA-Cup? nein danke.

Mein Tipp daher:

Finale BVB - FC Bayern



Das ist aber ein gewagter Tipp!  

Sollen wir als Eintrachtler nicht für Wolfsburg sein?

Wenn Wolfsburg vor uns bleibt und wir den 6. bzw. 7. Platz holen, dann qualifizieren wir fürs UEFA- bzw. UI-Cup. Aufgrund des aktuellen Stands der Tabelle sollten wir dann dafür "nur" Stuttgart überholen...
Stimmt das nicht?


Halte es aber für wahrscheinlicher, dass wir an Wolfsburg wieder vorbei kommen, als an Stuttgart.


Schon, aber Stuttgart ist aus dem Pokal raus, das nutzt uns leider nicht.  
#
LM_Adler_2005 schrieb:
naja, jena im UEFA-Cup? nein danke.

Mein Tipp daher:

Finale BVB - FC Bayern



Das ist aber ein gewagter Tipp!  

Sollen wir als Eintrachtler nicht für Wolfsburg sein?

Wenn Wolfsburg vor uns bleibt und wir den 6. bzw. 7. Platz holen, dann qualifizieren wir fürs UEFA- bzw. UI-Cup. Aufgrund des aktuellen Stands der Tabelle sollten wir dann dafür "nur" Stuttgart überholen...
Stimmt das nicht?
#
Meine Meinung über Mantzios, die ich bereits in der Diskussion der Spielernoten beim KSC-Spiel gepostet habe:

Mantzios kommt aus eine Liga, wo Fußball viel langsamer gespielt wird und das sieht man. Leider spielt er oft den Ball erst spät ab. Ich denke, er setzt auf Finesse statt auf Rhythmus im Spiel.
Ich würde sagen, er ist das Gegenteil von Gekas:
[ulist]
  • Gekas nimmt den Ball an, spielt ihn sofort nach aussen weiter
  • (meistens mit nur einem Ballkontakt) und stürmt in die freien Räumen des gegnerischen Strafraums.
  • Mantzios nimmt den Ball an
  • (nicht immer optimal!), versucht ihn gut zu schützen und zu behaupten und dann einen vernünftigen Pass (nicht immer den einfachsten!) zu spielen, der dem Spiel etwas weiterbringt. Das dauert halt in der Regel zuuuu lang.[/ulist]
    Dazu kann man sehen, dass er "verwöhnt" aus der griechischen Liga kam, da er quasi keinen Druck den Gegnern mit Ballbesitz ausübt; er "joggt" einfach zu ihrer Richtung, damit die nur das Gefühl bekommen, dass sie nich ganz frei stehen. Wenn man die Körpersprache von Ama mit der von Mantzios vergleicht, flippt man aus! Mantzios bekommt durch die Verletzungs Amas eine Chance, er würde nur eine Hablzeit spielen und man hatte trotzdem das Gefühl, er wollte nicht schwitzen! Ama muss ihm schnell erklären, dass die Körpersprache und der Rhythmus in der Bundesliga vieeeel wichtiger als Finesse sind:
    Schnell und hart anstatt schön und zart! (klingt nach einem Porno-Satz!   )
    Aber es ist an seinem Ansatz, wo man arbeiten muss und nicht an seinem Können. Ich glaube allerdings, dass man das bis zum Saisonende nicht hinkriegt.
    #
    sCarecrow schrieb:
    Ich war im Stadion und hatte nicht wie bei Heimspielen beste Sicht, sondern war sehr nah am Spielfeldran, so dass ich mehr zur Zweikampfführung denn zur Spielgestaltung sagen.

    Oka: 2-
    Hatte kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen. Einmal gegen Iashvilli gefordert und da hat er sich glänzend verhalten.

    Ochs: 3+
    Sehr ordentlich. Über seine Seite kamen kaum Flanken. Nicht so viel Dampf nach vorne entwickelt, aber schon sehr ordentlich.

    Russ: 1-
    Der Junge war heute für mich der Wahnsinn. Auch wenn er nicht viel nach vorne getan hat, so hat er dafür in der Defensive abgeräumt. Hat er heute auch nur einen Zweikampf verloren??? Ich glaube nicht.
    Traumhafte Vorstellung!

    Galindo: 2-
    Nicht ganz so stark wie Russ, aber ebenfalls sehr sicher und überzeugend. Die Innenverteidigung war heute ein Bollwerk!

    Spycher: 3-
    Bleibt in meinen Augen einer der schwächeren Adler. Hinten schon nicht schlecht, aber deutlich mehr Flanken als Ochs zugelassen und nach vorne hin wie gewohnt mau.

    Fink: 2-
    Hab an sich schon bessere Spiele von ihm gesehen, aber was will man großartig kritisieren, wenn er beinahe fehlerfrei gespielt und dazu noch ein Tor gemacht hat?

    Ina: 3+
    Sehr solider Antreiber und Bewacher von Hajnal.

    Weissenberger: 3-
    War ok. ein paar dumme Abspielfehler, nicht die gewünschten Ideen oder Durchschlagskraft vorne, aber hohes Laufpensum.

    Köhler: 3+
    Gefiel mir eigentlich ausgezeichnet. Bissig, lauffreudig. Aber die vergebenen Chancen sind pures Gift. Kein Wunder, dass er für den oberflächlichen Beobachter schlecht abschneidet.
    Auf der anderen Seite möchte ich den Kritikern auf den Weg geben:
    Es ist Köhler hoch anzurechnen, dass er sich überhaupt in diese guten Situationen bringt.
    Mann, der Junge hätte ein soooo gefährlicher Mittelfeldspieler sein können, wenn er nur abgeklärter vor der Hütte wäre.
    Ich glaube, ich würde ihn im Training eine Weile lang nichts anderen machen lassen als 1:1 gegen den Torwart.
    Anyway: Unterm Strich bleibt es aber eine ordentliche Leistung.

    Ama: 4+
    An ihm ging heute das Spiel ein Stück weit vorbei.

    Fenin: 3
    Technisch sehr stark. Gute Pässe. Lauffreudig.
    Man kann also schon erkennen, dass er ein sehr begnadeter Fussballer ist, allerdings fehlt mir ein bisschen die Bindung zum Spiel.
    Darüber hinaus würde ich ihn weniger nach hinten arbeiten und auf die Flügel ausweichen lassen.
    Er sollte sich imho nur ums Tore schiessen bemühen müssen.

    Mantzios: 5+
    Sieht für mich ganz stark nach einem Missverständnis aus. Sehr zimperliches Zweikampfverhalten. Schlechte Ballannahmen. Zu Anfang kaum Bälle behauptet. Kam bei Pässen selten entgegen.
    Chance von Köhler wohl durch einen Annahmefehler eingeleitet. Zum Schluss hin zwar besser, aber unterm Strich sehr dürftig.
    Tut mir Leid, wenn ich hier jemand mit dieser Bewertung ärgere.

    Ein Wort zur Gesamtleistung:
    Ich werde mehr und mehr zum Freund des Trainer (back to the roots). Man kann meiner Meinung nach ganz deutlich Funkels Handschrift erkennen.
    Egal wo wir spielen, egal ob heim oder auswärts, die Mannschaft lässt die gegnerischen Angriffe im Keime ersticken (HSV-Spiel ausgeklammert).
    Der Gegner hat kaum Chancen.
    Die Mannschaft steht kompakt und sicher und kann darüber hinaus Druck nach vorne ausüben.
    Was mir bisher fehlte waren die Ideen in der Zentrale. Und auch wenn wir heute wieder keinen hatten der da vor Ideen strotze, so schaffte es die Mannschaft durch Einsatzwillen sich viele Chancen auszuarbeiten.
    Mit ein bisschen Abgeklärtheit vor der gegnerischen Hütte und wir hätten den Badenern einen richtig fiesen Samstag beschert.
    Ich bin mir sicher: Wenn wir es jetzt noch schaffen einen Kreativen hinter den Spitzen zu installieren, gleichzeitig aber auch die Kompaktheit beizubehalten, dann wächst hier etwas großartiges zusammen.  


    Zustimmung bis auf:
    Spycher: 3-
    vielleicht noch schwächer; gestern hat er nicht so gut wie sonst gespielt

    Ochs: 3+
    vielleicht stärker; er war nicht so überragend, wie gegen Bochum, aber immerhin stark

    Mantzios: 5+
    ein sehr hartes Urteil, auch wenn er bereits jahrelang in der Bundesliga gespielt hätte.
    Er kommt aus eine Liga, wo Fußball viel langsamer gespielt wird und das sieht man. Leider musste er oft schneller den Ball abspielen. Ich denke, er setzt auf Finesse statt auf Rhythmus im Spiel.
    Ich würde sagen, er ist das Gegenteil von Gekas:
    [ulist]
  • Gekas nimmt den Ball an, spielt ihn sofort nach aussen weiter
  • (meistens mit nur einem Ballkontakt) und stürmt in die freien Räumen des gegnerischen Strafraums.
    [/ulist][ulist]
  • Mantzios nimmt den Ball an
  • (nicht immer optimal!), versucht ihn gut zu schützen und zu behaupten und dann einen vernünftigen Pass (nicht immer den einfachsten!) zu spielen, der dem Spiel etwas weiterbringt. Das dauert halt in der Regel zuuuu lang.[/ulist]
    Aber es ist an seinem Ansatz, wo man arbeiten muss und nicht an seinem Können. Ich glaube allerdings, dass man das bis zum Saisonende nicht hinkriegt.
    Für dieses Spiel würde ich ihn schliesslich mit einem 3- oder 4+ bewerten.

    Ansonsten 100% Zustimmung mit der 1- von Russ! Für mich Mann des Tages, ich habe mich für ihn super gefreut, als ob er mein Sohn wäre!
    Über FF: Es ist offensichtlich, er setzt auf Kompaktspielen. Deswegen spielt er lieber mit 3 DM und er befürchtet offensichtlich, dass wenn er einen OM reinbringt wie z.B. (.... hmmm wie heißt er denn? Achja!) Caio  , dann wird es so, als ob er ein kleines Loch in seinem Schiff bohrt, die ganze Chemie der Mannschaft wird nicht mehr stimmen und das Schiff wird überflutet und senken...
    sCarecrow schrieb:
    Was mir bisher fehlte waren die Ideen in der Zentrale. Und auch wenn wir heute wieder keinen hatten der da vor Ideen strotze, so schaffte es die Mannschaft durch Einsatzwillen sich viele Chancen auszuarbeiten.
    Ich bin mir sicher: Wenn wir es jetzt noch schaffen einen Kreativen hinter den Spitzen zu installieren, gleichzeitig aber auch die Kompaktheit beizubehalten, dann wächst hier etwas großartiges zusammen.

    100% Zustimmung! Für mich sieht unsere Spielweise nach so aus: Wenn der Gegner den Ball hat, dann stehen wir hinten mit 9 Männern (bis auf Ama/Fenin, obwohl der Letztere oft beim Ochs hilft), die alle über starken defensiven Skills verfügen. Darum bekommt der Gegner im gesamten Spiel nur 1-2 Chancen bis auf ein paar Ausnahmen (in Nürnberg und zuhause gegen Stuttgart). Irgendwann bekommen wir den Ball und man versucht Ama oder Fenin zu erreichen, die allerdings mit dem Rücken an der gegenerischen Hälfte darauf warten. Dann wird es versucht, das Spiel durch einen Verlauf nach vorne zu bringen, der aus folgenden Schritten für jede Spielstation besteht:
    a) Ball gut annehmen,
    b) ihn erst vorm Gegner schützen und dann
    c) ihn quer oder leicht diagonal nach vorne abzuspielen.
    Dabei entstehen viele Spielstationen und daher ist die Wahrscheinlichkeit entsprechend groß, dass eine von diesen Spielstationen bei a) b) oder c) einen Fehler macht.
    Ganz grob gerechnet gibt es bei 6-7 Spielstationen ca. 20 Shritte, wenn eins schief geht, dann ist unser Ballbesitz bzw. Angriff futsch! Darüber hinaus dauert das lang und der Gegner bekommt die Zeit, sich hinten zu organisieren.
    Wenn man den Ball nach vorne zügiger und steif mit einem Ballkontakt spielen würde, dann kann man in 4-5 Schritten vorm gegnerischen Strafraum stehen (wenn alles klappt! smile:. Dafür bräuchten wir "OM", die -statt Ama/Fenin- die gewonnenen Bälle empfangen und den Ball steif durch die Vierkette abspielen, so dass Ama/Fenin hinter dem Rücken der gegnerischen Vierkette in die freien Räumen stürmen können. Das macht Eintracht nicht und das ist für mich kontergefährliches Spielen, was wir eigentlich nicht spielen. Daher fand ich es übertrieben, als man uns nach den Spielen in Berlin und gegen Bielefeld kontergefährlich genannt hat, weil wir 3-4 Kontertore erzielt hatten.
    Die große Kunst ist weiter so kompakt hinten zu spielen und ohne das zu gefährden steifer, zügiger und mit mehr Risiko nach vorne zu spielen.
    Ich glaube, ein Mann wie Caio könnte dazu beitragen, aber dann ist die Frage, ob er das Loch des Schiffs wird, das zum Untergang unseres Spielsystems führen wird.
    Mein Gefühl sagt nein und dass das bestimmt einen Versuch wert wäre.
    #
    Danke Nuriel für die Mühe! Sehr gut gelungen!  
    Wie lang hast du eigentlich dafür gebraucht??
    #
    greenkeeper schrieb:

    Es ist Auslegungssache des Schiris, ob er das Spiel selbst unterbricht, was bei Freistößen aus dieser Entfernung zu 99,9% auch passiert. Und dann gibt es eben ab und zumal einen Schiri, meistens einen der davor immer gute Kritiken bekommen hat, der dann zeigen will, dass er die Regel gaaaaaanz genau kennt. Und der unterbricht das Spiel dann eben nicht. Dann noch schnell einen kleinen Kommentar zum Schützen, und schon haben wir ein spektakuläres aber vollkommen regelkonformes Tor, und alle schreiben, wie toll doch der Schiri die Regeln drauf hat. Manche brauchen das halt für ihr Ego, obwohl ich bei Brych bisher immer den Eindruck hatte, dass er so was nicht nötig hat.


    Ich kenne den Brych nicht, aber er hat mir diesen Eindruck am SA gegeben. Er hat selbstzufrieden während seiner "kompetenten Regelerklärung" gegrinst, dabei hat eine Mannschaft wegen eines Freistosses verloren, der keiner war und er stand 2m daneben!
    So als ob er es inszeniert hätte (er empfahl sogar: "Dann schieß doch!"!!!), weil er vorhatte, sich irgendwann dadurch zu profilieren!
    Daran glaube ich nicht unbedingt, aber ich würde sowas auch nicht ausschließen!
    (es ist wohl offensichtlich: mir tut's trotz aller meiner Tricks immer noch weh!   )
    #
    Christian schrieb:
    Aogo, Federico und Masmanidis (quasi als Weissenberger Ersatz)


    Masmanidis fliegt noch am Sonntag nach Griechenland und unterschreibt am Montag bei PAOK Saloniki für die nächste Saison (1Mio EUR für 3 Jahre).
    Quelle auf griechisch
    #
    Ich habe heute Abend einen Weg gefunden, um endlich diesen Freistoss verarbeiten zu können:

    Ich habe mir vorgestellt, dass der Ball auch mit einer perfekt gestellten Mauer unhaltbar für Nikolov ins Tor landen würde!  
    Seitdem bin ich beruhigt und es geht mir viel besser!
    Probiert es auch, es klappt!  
    #
    was mich ankotzt ist, dass wir schon wieder unentschieden gespielt haben.
    nur der hsv hat so oft wie wir unentschieden gespielt (9 Mal).
    Genau das meinte ich nach der Niederlage in Hamburg. Lieber 1xSieg+1xNiederlage (wie gegen der HSV) als 2xUnentschieden (wie gegen Bochum).
    "Hätten" wir so oft unentschieden gespielt wie Stuttgart (nur 1 Mal und die anderen 8 Mal geteilt: 4xSieg/4xNiederlage), wären wir jetzt 6., 1 Punkt hinter Schalke...  

    Aber wie Stromberg sagt:

    "Hätte der Hund im Wald nicht geschiessen, hätte er den Hase noch gekriegt"  
    #
    WUT!

    Gegen wen? Weiss ich nicht.
    Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass wir uns so amateurhaft verhalten haben. Anderseits wie kann der Schiri grinsend in der Sportschau sagen:

    "Ich habe ihn gefragt, ob er eine Mauer braucht, er hat gesagt nein und dann habe ich ihm gesagt, gut dann shiess!"

    Ist das unparteiisch?!?!?????  

    Vor allem, wenn dieser Freistoß von einem Handspiel entstanden ist, das keins war und für welches der Shiri entschieden hat, obwohl er 2 Meter daneben stand! (Kurz davor hatte er noch ein Handspiel von Fenin erfunden, was zu einer Torchance geführt hätte).
    Was mich oft in diesem Land stört ist, wenn man nicht "mitdenkt", sondern man verlässt sich vollkommend auf die Regeln, anders gesagt wenn die Regeln immer vorgehen. Wenn ich ein Schiri bin und habe gerade Fenin vor einer Torchance fälschlicherweise gestoppt und kurz danach pfeiffe ich ein erneutes Handspiel, obwohl ich wieder nicht sicher bin (ich gehe davon aus, da beides keins war!), muss ich dann irgendwie die benachteiligte Mannschaft schützen. Genau wie ich laut Regeln den Freistoss nicht freigeben muss, muss ich laut Regeln genauso nicht eine schnelle Durchführung des Freistosses tolerieren (hier hat der Schiri sie sogar empfohlen!).
    Trotzdem hört/liest man in den Medien immerwieder von einem regülären Tor! Ich frage mich, was würde Hoeness oder Kahn sagen und was für einen Wirbel würde das in den Medien anstossen, wenn die Bayern so ein entscheidendes Tor bekommen hätten...
    Auch wenn ein Schiri das Spiel nicht freigeben muss, hat jeder oft erlebt, dass ein Schiri eine schnelle Durchführung eines Freistosses aus Fairness wiederholen lässt. In diesem Fall nimmt der Schiri sogar die Initiative und berät den Spieler unfair zu spielen! Das Minimum, was er machen sollte, wäre den Freistoss gleichzeitig durch einen Pfiff freizugeben, um Nikolov immerhin eine letzte Chance zu geben.
    Es geht hier um Profi-Fussball, Millionengeld und Millionen von Fans, ein Schiri muss immer unparteisch bleiben und darf ein Spiel nicht so entscheiden. Wenn ich an seine Aussage in der Sportschau denke, kann ich nur 2 Gründe für sein Verhalten finden: er wollte unsere "Naivität" bestrafen oder er ist ein SGE-Gegner bzw. ein Bochumer Freund. Ein dritter Grund kann ich nicht finden, daher ist es für mich ganz deutlich, dass der Schiri dieses Spiels nicht unparteiisch war!

    Natürlich bin ich auch von der Dummheit unserer Mannschaft sauer! Ein Spieler von uns sollte vorm Ball stehen, (ich frage mich, warum das nicht der Fall war. Gab der Trainerstab keine Anweisungen dafür?), aber mein Wut gegen den Schiri ist schliesslich aus diesen Gründen viel größer, um meine erste Frage damit zu beantworten...  
    #
    william-proell schrieb:
    ich finds auch ziemlich komisch dass das Trikot noch nicht bekannt gegeben wurde   Na ja mal hoffe dass es Trikot Nr.16 wird!!


    Wenn das Trikot Nr.16, das anscheinend unter den Fans das beliebteste war, gewinnen sollte, dann wäre die ganze Sache erledigt!
    Genau weil die mit der Wahl der Fans nicht einverstanden sind, verzögern sie die Entscheidung und überlegen sich über andere Möglichkeiten... (meiner Meinung nach)
    #
    Bitte verzeiht mir, wenn ich etwas hiermit poste, was jemand vor mir bereits in Frage gestellt hat (habe keine Zeit jetzt deswegen alle 600 Beiträge durchzulesen).

    Ich habe das Gefühl, für eine unserer 3 neuen Winterverpflichtungen irgendwo gelesen zu haben, dass wenn dieser Spieler X Teilnhamen erreicht, muss Eintracht noch ein paar hunderttausend EUR seinem Ex-Club überweisen.
    Konkreter kann ich mich an eine solche Klausel für Fenin erinnern, wo HB gemeint hat, dass wir das dann sehr gerne bezahlen würden (oder hat es beim Fenin mit Toren und nicht Teilnahmen zu tun?).

    Kann es sein, dass FF+HB (vorausgesetzt, dass es so eine Klausel auch für Caio gibt) denken, dass es "kluger" wäre, Caio wegen dieser extra Zuzahlung gegenüber seinem Ex-Club zu "schonen", solang er uns nicht "entscheidend mehr" helfen kann, als ein anderer Mittelfeldspieler unserer Mannschaft?


    Soll man dieses Szenario definitv ausschließen?  

    Ich erwarte Folgendes als Antwort:  


    #
    McIlhenny schrieb:
    Wow, hat nach Forumsuhr nur 21 Minuten gedauert bis dieser Beitrag kam.
    Er musste wohl kommen, trotz des Zusatzes in den Klammern.


    sorry!
    ich verwechsle seit immer objektiv mit subjektiv!  
    Was heißt was?  ,-)

    @mods: Darf ich einen ähnlichen Thread eröffnen und dann in Klammern (subjektiv betrachtet)? Hätte dieser Thread dann eine Chance oder wäre er der Sinnloste aller Zeiten???  ,-)
    #
    ich konnte das Spiel gegen den HSV nicht schauen (habe nur den 20min-Ausschnitt auf DSF geschaut), aber durch deine Statistik sieht Mantzios gar nicht so schlecht aus, wie er im Forum dargestellt wird.
    Er ist fast bei allen Kategorien der beste Stürmer ... bis auf die ...Tore!  
    Hätte Martin sogar abgespielt...