>

werru

484

#
Eine absolute Willensleistung von uns und nur die macht solche Ergebnisse auch möglich.....alle haben ihr Bestes auf dem Platz gegeben und heute hat man gesehen, wie beeindruckend das sein kann..die Tore alle rausgespielt und clever abgeschlossen...ganz großes Kompliment an die gesamte Truppe, natürlich besonders an die Torschützen..Jungs, das habt ihr klasse gemacht...und Pacho nicht zu vergessen, was der Junge in seinem Alter schon an überragender Leistung bringt, ist eigentlich unfaßbar, ein echtes Juwel......Siege gegen die Bayern sind immer besonders, speziell dann, wenn keiner das von uns erwartet....und die Fressen der Bayern Granden sind in solchen Momenten ohnehin unbezahlbar....wieder mal haben die hier ihr Waterloo erlebt und das tut nach den letzten Wochen so verdammt gut...
#
#
Na und schon 1: 0
#
Naja, schaut gut aus, mehr wie ebenbürtig die ersten 10 Min
#
Ich sehe das auch so. Der Sturm ist natürlich schwächer, die Abwehr und das Mittelfeld aber stärker besetzt als letzte Saison.
Das soll nicht mal eine Kritik an Toppmöller sein, aber Krösche und seine Transferpolitik in Frage zu stellen finde ich noch absurder. Wir haben 6 gute Spieler für alle Mannschaftsteile verpflichtet und nur einen Flop (Ngankam).
Der Kader ist sicher nicht zu schwach, auch wenn wir noch Bedarf auf manchen Positionen haben.
Das ist aber lange kein Grund, sich in Saarbrücken zu blamieren.
#
Ja, so seh ichs auch.
#
werru schrieb:

Richtig, und das noch dazu mit einer katastrophalen Verteidigung, OG wäre glücklich gewesen einen Pacho und Koch zu haben, dazu kam einer in der Rückrunde völlig desinteressierter Kamada, der nur darüber nachgedacht hat sich nicht zu verletzen und wo er am meisten abkassieren kann und die Verletzungen anderer Spieler.
Am Kader liegts abgesehen vom Stürmer meiner Meinung nach nicht, Krösche hat einige wirklich gute Spieler verpflichtet.


Joa. Drei Stammspieler in der Offensive der Vorsaison verloren und praktisch kaum ersetzt. Es kann nur am Trainer liegen. Während der arme Glasner einzig und allein am schwachen Kader gescheitert ist , vor allem bzgl. Defensive.
Sag ja. Verklärung. Die Wahrheit liegt normalerweise in der Mitte, sprich, dass beides eine Rolle gespielt hat.
#
Und natürlich hast du, wie üblich recht, dir ist aber hoffentlich klar das du mit deiner Aussage behauptest der Kader wäre jetzt schlechter wie ii der letzten Saison unter OG .
Womit man zum Schluß kommt das der Krösche schuld ist.
#
Dafür haben wir haben wir aber einen Marmoush bekommen, der zum jetzigen Zeitpunkt öfter getroffen hat als Muani.

Chaibi hat ebenfalls schon zeigen können, dass er was kann, nur halt seit zwei Spielen nicht, obwohl er einmal von der Bank kam.

Hinten haben wir zudem mit Skhiri, Larsson sowie Koch richtige Upgrades bekommen.

In Summe finde ich nicht, dass wir einen schlechteren Kader als letzte Saison haben. Aber im Moment ist komplett der Stecker gezogen.

Der Kader sollte definitiv verstärkt werden, da sind wir uns bestimmt alle einig. Nur das Spiel gestern hat mE überhaupt nichts mit dem Kader zu tun gehabt. Das war ein mittelmäßiger Drittligist gegen den wir mit einem solchen Auftritt, mit dieser "Art und Weise" einfach vollkommen chancenlos waren.
#
#
SGE_Werner schrieb:

Nach Ansicht der Meinungen in den sozialen Medien von anderen Fans bin ich mittlerweile überzeugt, dass man aus den Fehlern der 90er in diesem Verein und den ähnlichen Fehlern anderer Vereine in den letzten Jahren nix gelernt hat. Gar nix.
Keine Demut. Keine Geduld. Nix.

Geduld für was? Was hat Toppmöller bisher gezeigt? Wir sind Anfang Dezember so schlecht wie in der Vorbereitung, schlechter als am Saisonbeginn. So schlecht wie heute waren wir seit wirklich Ewigkeiten nicht mehr. Die 1. HZ gegen Mainz oder im Pokal letzte Saison gegen den VFB, das spiel letzte Saison gegen Hoffenheim, das war Zauberfußball dagegen was wir mittlerweile anbieten.

Worauf genau soll man geduldig sein, was genau suggeriert, dass es aufwärts gehen wird irgendwann?

Toppmöller hat nichts vorzuweisen als Trainer, hat keinerlei Leistungen als Trainer bei der Eintracht, anders als z.B. Fischer bei Union. Er ist auch kein Trainergenie, dessen Weg seit 5 Jahren vorgezeichnet ist und der mit Loorbeeren und Auszeichnungen überschüttet wurde. Die Verpflichtung kam aus dem absoluten Nichts weil er und Krösche sich gut kannten. Niemand hat die Verpflichtung verstanden der nicht in diesem Kreis verkehrte. Man war vorsichtig optimistisch weil die vorherigen Trainer alle top waren, aber bisher ist Toppmöller den Nachweis völlig schuldig geblieben, dass er da ein würdiger Nachfolger ist.

Es verlangt niemand Tikitaka Fußball und Platz 5, aber langsam mal wenigstens irgendeine Konstanz, davon sind wir meilenweit entfernt. Der Einbruch ist beängstigend die letzten Spiele. Alles was funktioniert hat ist komplett weg, die Defensive ist ein Trümmerfeld und die Offensive noch schlechter als zu Saisonbeginn.

Er wird natürlich Trainer bleiben bis Ende 2023, aber wenn wir dreimal verlieren sollten in der Liga dann weiß ich nicht worauf man Geduld haben soll - es müssen jetzt Ergebnisse her, idealerweise ein Wunder gegen Bayern oder Bayer und nicht erst maximalen Druck gegen Gladbach.
#
#
SGE_Werner schrieb:

Speeb schrieb:

Das Glasner-Bashing damals war unerträglich und ich glaube kaum, dass du einen OG mit Dino Topmöller vergleichen möchtest. Das war Leidenschaft und Kompetenz. Es gibt wenig, was man ihm hätte vorwerfen können, auch wenn das viele hier anders sehen. Was OG an Trainer-Kompetenzen besitzt, davon können wir derzeit nur träumen.        


Also Du fandest den Glasner-Fußball, bei dem wir 11. und 7. geworden sind und nach 5 Monaten genau da standen, wo wir jetzt stehen nach 5 Monaten Toppmöller (mal abseits davon, dass es zu dem Zeitpunkt mal etwas nach oben ging unter Glasner, weil dessen Saisonstart noch schwächer war) und bei dem wir zB in der letzten Rückrunde durchgehend den letzten Rotz gespielt haben und zwar mit einem eingespielteren Team mit Leuten, die die CL erreicht haben mit ihrem EL-Sieg, so viel besser?

Leute Leute Leute, man kann Toppmöller dafür kritisieren, dass er es aktuell nicht hinbekommt, dass das Team die Leistungen abruft, zu dem es im Stande sein müsste. Aber solche Verklärung ist m.E. wirklich absurd.

Du bringst ja gerne Fakten

Unter Glasner haben wir in zwei Jahren
Die EL gewonnen
Uns für die CL qualifiziert
Die CL Vorrunde überstanden
Das Pokalfinale erreicht
Uns wieder für Europa qualifiziert.

Da du in den Schiedsrichterthreads ja gerne auf die wahretabelle verweist, kannst du ja mal schauen, wo wir hätten landen können, wenn wir nicht so ein Pech mit den Schiedsrichtern gehabt hätten. Es wäre 4. gewesen., also wieder CL. Ob das wirklich so aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, wir hätten aber mindestens Platz 5 oder 6 belegt.

Er entwickelte Spieler wie Kohle Muani oder Lindström, so dass sie uns Unmengen an Geld in die Kasse gespült haben. Wie sie ohne den "miesen" Glasner Fussball performen, sieht man ja aktuell.

Das Glasner im letzten Winter einen IV gefordert hat, aber Aaronson bekam, ist auch bekannt. Das es in der IV in der kompletten letzten Saison auch sehr knapp war, weil kein Ersatz für Hinti geholt wurde, ist auch bekannt. Also lag er auch da richtig.

Also welcher Trainer war in den letzten 30 Jahren auch nur annähernd so erfolgreich?

Was hat das mit Verklärung zu tun?

#
Richtig, und das noch dazu mit einer katastrophalen Verteidigung, OG wäre glücklich gewesen einen Pacho und Koch zu haben, dazu kam einer in der Rückrunde völlig desinteressierter Kamada, der nur darüber nachgedacht hat sich nicht zu verletzen und wo er am meisten abkassieren kann und die Verletzungen anderer Spieler.
Am Kader liegts abgesehen vom Stürmer meiner Meinung nach nicht, Krösche hat einige wirklich gute Spieler verpflichtet.
#
Die Spiele gegen Stuttgart und Paok waren nicht gut bis teilweise schlecht, gegen Augsburg wars katastrophal und heute fehlen einem schlicht die Worte. Nicht niedergekämpft worden, so wie manchmal klassenhöhere aus diesem Wettbewerb ausscheiden, kein gegnerischer Keeper, der einen Sahnetag hatte oder ähnliches, nein.. Sondern vom 11. Der dritten Liga schlicht hochverdient, fast chancenlos verloren.
Da wird erneut Emotionalität und Einstellung angekündigt und das absolute Gegenteil passiert. Dass man nun sagt, man wusste was auf einen zukommt, macht das Ganze noch bodenloser... Dass erneut Lustlosigkeit, Schlampigkeit und Undiszipliniertheiten inklusive Platzverweis hingerotzt wurde zeigt einen desolaten Zustand auf.
Ich bin keiner, der nach nem gebrauchten Tag alles in Frage stellt, aber die Extremheit dieses Zusammenbruchs die letzten Spiele ist höchstbedenklich und ich sehe keine Option auf Besserung bis Weihnachten.
Toppmöller scheint keinerlei Zugabg zu dieser toten Truppe zu haben und ja, auch Krösches Plan geht leider offenbar nicht auf, es scheinen diejenigen Recht zu behalten, die in der Stürmerthematik ein Riesenproblem (nein, es ist nicht der einzige Faktor, aber ein wichtiger) gesehen haben. Für ein paar Wochen konnten wir das Ganze kompensieren, in Summe aber läuft die Hinrunde auf eine Enttäuschung heraus, die so ohne weiteres nicht mehr reparabel ist. Der wirtschaftliche Mehrwert der am Ende noch rausgehandelten Millionen steht nicht im Verhältnis zu dem, was man aktuell verzockt. Krösche hatte durchaus tolle Deals, aber in Summe fehlen ein, zwei Schlüsselspieler-Typen. Im letzten Winter hatten wir eine ähnliche Diskussion, als der vielfach geforderte Verteidiger nicht kam und uns das in der schlechten Rückrunde ebenfalls um die Ohren flog. Wie gesagt, das mögen nicht die alleinigen Faktoren sein, aber Krösche hat dort leider 2 Mal, wenn auch unter schwierigen Bedingungen, unkomplette Kader bereitgestellt.
Für meine Begriffe darf ihm das jetzt auf gar keinen Fall nochmal passieren, zumal er mit den knapp 100 Millionen RKM-Millionen die nötigen Mittel hat. Mir ist klar, dass man die nicht komplett reinvestieren kann (muss man auch nicht), aber wenn man jetzt nicht in der Lage ist, den Kader adäquat zu verstärken, dann versteh ich es nicht und dann ergibt der Muani-Verkauf noch weniger Sinn. Zu irgendeinem Mehrwert muss diese Entscheidung ja in der Planung geführt haben.
Das wird ein hochgradig angespannter Winter und die handelnden Personen stehen nun unter intensiver Beobachtung.
#
Absolut richtig zusammengefasst.
#
Ok, also, was ich dem Adeyemi wünsche darf ich gar nicht schreiben.
#
#
greg schrieb:

nisol13 schrieb:

Zumindest in der Rückrunde hatte ich offensiv kein Gefühl das überhaupt was geht.

Ich finde auch, dass hier vielfach der verklärte Blick in den Rückspiegel erfolgt.
Die Rückrunde war im Endeffekt genauso wie jetzt: wir haben hinten immer mindestens eins gefangen und vorne nur noch per Zufall getroffen.


Genauso ist es.

Meine persönliche Prognose zum Ende der Hinrunde BL:
wir spielen noch vier x Remis, haben an Spieltag 17 11 Punkte auf dem Konto und eine desaströse Tordifferenz.

Jetzt schwimmen wir in Geld und können es nicht reinvestieren. Markus Krösche hat sicher niemals die Möglichkeit in Betracht gezogen, von PSG, Sossoku und dessen Schützling Axxxxxxch so am Nasenring durch die Manege gezogen zu werden. Wurde er aber. Dafür hat sich LEV Boniface geschnappt und einen echt guten Trainer haben die auch noch.

Dino Toppmöller ist - persönliche Meinung - für den Cheftrainerposten eines Bundesligisten, total überfordert. Cheftraineranwärterlehrlingnovize in Probezeit.

Man, ich wünsche mir Niko Kovač zusammen mit seinem Bruder zurück. Die hatten immer einen erkennbaren Plan. Dino dagegen ist planlos, stellt Spieler auf Positionen, die sie nicht spielen (können), tätigt fatale Auswechselungen. Hat der überhaupt eine Trainerlizenz?

2024 schaffen wir mit viel Glück vielleicht den Klassenerhalt oder es geht runter. Mit Ansage! Und dann vollkommen verdient.
#
Genau so schauts aus.
#
Ganz deiner Meinung. Bei allem Verständnis dafür auf die Spieler zu hören, können wir doch nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag ein System spielen, für das wir nicht die passenden Spieler haben.
#
#
SGE_Werner schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Von den vielen Schüssen waren halt etliche Kullerbälle


Das ist leider korrekt. Am Ende haben wir angeblich 1,34 xGoals. Das ist ok, aber keine Glanzleistung. Das Problem ist halt, dass PAOK aus 0,47 zwei Tore macht, weil wir mal wieder zwei Standards reingemurmelt bekommen. Normalerweise war das ein typisches 1:1 , 0:1 , 1:2 Spiel.
Wir haben in 10 Pflichtspielen gegen zumindest gleichwertige Gegner nicht einmal mehr als 2 Tore geschossen. Das ist einfach nicht gut.

Nee sorry, aber das sind außer Wolfsburg und Freiburg keine gleichwertigen Gegner.
Mainz, Darmstadt und Bochum geben alle drei zusammen weniger fürs Personal aus als wir alleine. Von Sofia und Aberdeen wollen wir erst nicht sprechen.

Dieser Kader ist schlecht und naiv zusammengestellt. Und das Ergebnis sieht man. Hat man auch schon in der Rückrunde gesehen. Man hat sich die letzten Jahre eben durch kurze Erfolgsphasen in der Bundesliga und ansonsten sehr viel Mentalität in den Pokalwettbewerben blenden lassen.


Dann hat man die halbe Stammelf(!!!) mit N'Dicka, Sow, Kamada, Lindström und Kolo Muani abgegeben. Und die Neuzugänge sind halt zum Teil in der Kategorie Nkounkou, Knauff, Ngankam, Max... davor waren es dann Alario, Hauge, Onguene, Smolcic, Pellegrini, Alidou...
Da sind einfach zu viele schlechte Transfers dabei. Und die Summe ist ein Kader, der zwar ein paar gute gestandene Spieler wie Trapp, Koch oder Skhiri bietet und auch ein paar tolle Talente wie Pacho oder Larsson, aber insgesamt zu viele Spieler, die leistungstechnisch auch in Bochum, Augsburg oder Darmstadt nicht falsch aufgehoben wären.
Das geht halt bei dem wirtschaftlichen Aufwand, den wir betreiben, einfach nicht. Das war unter Bruchhagen oder in der Anfangszeit unter Bobic mit schmalem Etat ok. Heute ist es das für mich nicht mehr.
#
Teilweise bin ich bei dir, sehe aber den Kader als nicht so schlecht, da sind einige wirklich gute Spieler dabei, in der Breite ist der Kader mit dem aus den letzten Jahren auch nicht zu vergleichen. Ich denke halt das die Spieler dort aufgestellt gehören wo sie hinpassen und nicht auf irgendwelche Positionen nach gutdünken eines völlig unerfahrenen Trainers und bin 100% davon überzeugt das die Mannschaft unter einem erfahrenen Trainer ganz anders aussehen würde, dazu gehört auch das vielbesprochene Stürmerproblem, das eigentlich zweitrangig ist solange überhaupt kein Spielkonzept vorhanden ist.
#
Für mich völlig klar vercoacht vom Trainer. Was sollen diese Auswechslungen zu den Zeitpunkten? Marmoush raus als wir drängen und dann das stabile Korsett 2 Minuten vor Schluss grundlos zerstören durch völlig sinnlose Auswechslungen. Man muss sich doch was denken bei Auswechslungen, warum nimmt man die für die Situation besten Spieler runter? Das ist Wahnsinn…da muss man sich nicht beschweren, gegen einen Gegner auf Schott Mainz Niveau…und Kevin Trapp auch noch rot…was für Schwachköpfe…
#
Völlig richtig, die  total unverständlichen Wechsel 2 Minuten vor dem Ende waren der Hauptgrund für die Niederlage, gehört rein dem Topmoller
#
derjens schrieb:

Nächste Woche ohne drei Punkte wird's so langsam unruhig im Umfeld werden.


Vergiss das mal mit nächster Woche. Tim Kleindienst wird uns ganz sicher zwei Buden machen. Und einen Jan-Niklas Beste Handel die auch. Das wird der erste, total verdiente Auswärtssieg für den Aufsteiger. Außerdem ist deren Trainer Frank Schmidt wesentlich mehr mit Berufserfahrung gesegnet, wir der unsrige.

Trotz allem: selbst Schuld. Mal ins Risiko gehen. Einen Victor Boniface oder vergleichbaren hätte man Wochen vor dem Ende der Schmierenkomödie eines RKM holen können. Zur Not hätte man eben zwei außergewöhnliche Stürmer im Kader gehabt.

EF in der Saison 2023/2024 wird mir zunehmend  egal. Gibt auch schönere Freizeitbeschäftigungen, als diesem Haufen da auf dem Rasen zuzuschauen
#
Guter Beitrag ohne rosarote Brille.
#
Ganz schwache Vorstellung auf allen Ebenen. Offensiv harmlos (Marmoush und Shkiri lassen 100 % Chancen liegen - letzte Saison als sie noch gegen uns spielten, waren das sichere Tore), die übliche Götze-Mecker-Karte, die sich heute halt mal gerecht hat und ein Trainer, der zwar smart und freundlich wirkt, aber auch recht ideen- und planlos. Sehe gerade nicht, dass er eine Ahnung hat, wie er die Mannschaft dazu bekommt, Spiele zu gewinnen.

Die Grundlage für all das wurde ja in der Transferperiode gelegt- nur "Perpektive" wurde geholt, zu wenig wirkliche Qualität. Man erwartete am letzten Tag ein Kaliber wie Etikite oder Füllkrug und bekam einen Raebiger von Fürth 2(!?). Borré trifft jetzt für Bremen und unser ehemaliger "Perspektivspieler" Ache für Lautern. Zalazar (auch ehemaliger "Perspektivspieler" hätte man günstig zurückholen können - der konnte wenigstens Freistoß...

Sehr enttäuschend. So wird das maximal Platz 11-14 im Winter. Momentan sind wir auf einem Level mit Köln und Bochum (die Ergebnisse waren keine Täuschung). Wolfsburg war in allen Belangen besser: zweikampfstärker, mit schönem Passspiel, Zug zum Tor und mit gutem Abschluss. Ob wir da in dieser Saison noch hinkommen, wage ich zu bezweifeln.
#
Bin da voll deiner Meinung, zusätzlich find ich das unser Spiel völlig systemlos ist, selbst mit einem guten Stürmer wirds bei der Spielanlage schwierig, so gehts sicher nicht.
#
Unerfahrener Trainerneuling, katastrophale Transferpolitik am Ende des Transferfensters, komplette Offensive abgegeben ohne gleichwertigen Ersatz,dazu noch Schiedsrichter,die generell bei Frankfurt-Spielen kleinlich pfeifen und ein Götze, der mittlerweile nur noch durchs Kartensammeln auffällt.

Dann passiert genau sowas, wie heute
Die ganze Saison ist bislang eher ernüchternd und wir müssen hoffen,dass wir nicht tief abrutschen.
#
Völlig richtig.
#
Unsere Statistik ist einfach auch geschönigt durch das Auftaktprogramm. Man kann einfach nicht ausblenden, wie extrem schwach unsere bisherigen Gegner waren - dass diese reihenweise weggeledert werden von den anderen Teams.

Ich hoffe intern ist man da deutlich kritischer mit den Auftritten. Geduld ist gut, aber man muss aufpassen, dass man gegen stärkere Gegner nicht abreißt. Wir reden hier schon extrem viel schön gerade mit dem Peinzip "Hoffnung/wird schon".
#
#
Wir entwickeln uns gerade zurück. Offensiv ist das viel zu harmlos. Man hat jetzt gegen 4 Abstiegskandidaten äußerst bescheiden gespielt und auch schwer getan. Was ist die Philosophie von Toppmöller? Augsburg Niveau?
#
#
Leute, fahrt doch mal einen Gang runter. Der Kerl ist 24, kommt aus ärmlichen Verhältnissen in einem Pariser Banlieue, und hatte jetzt den "Vertrag seines Lebens" vor sich liegen. Wahrscheinlich 30-40 Millionen über die Vertragslaufzeit, wenn nicht sogar mehr. Und dann kommt dieser gierige Krösche und will partout nicht zustimmen, weil er für seinen Verein noch mehr Geld rauspressen will. Da brennen dir die Sicherungen durch. Ich kann zumindest nachvollziehen, warum er dann zu dem Streik als Panikreaktion gegriffen hat.

Ich wünsche Kolo tatsächlich alles Gute für die Zukunft. Ich denke aber ohnehin, dass er letztes Jahr überperformt hat, und Krösche ihn zum besten Zeitpunkt verkauft hat.
#