
Dorico_Adler
2817
Kanada spielt ein schönes Bällchen! Machen echt Spass. Das Umschaltspiel erinnert manchmal ein wenig an unsere SGE.
Dorico_Adler schrieb:
Kanada spielt ein schönes Bällchen! Machen echt Spass. Das Umschaltspiel erinnert manchmal ein wenig an unsere SGE.
Eine Mannschaft in schwarzen Trikots spielt guten Fußball gegen eine Mannschaft die auf dem Papier Favorit ist und auf Magenta kommentiert Marco Hagemann
Flashbacks für mich.
Das Highlight bisher und ich bin jetzt definitiv Fan der Kanadier.
Auch wenn ich das Land Kroatien liebe
Und 2:0 , mittlerweile verdient für Marokko, viel zu wenig von Belgien.
Absolut verdient! Marokko wollte unbedingt den Sieg, Belgien nicht. Das ist auch die verdiente Quittung für den nicht verdienten Sieg gegen Kanada.
SGE_Werner schrieb:
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Da liegst Du falsch, ich kenne China (war vor Corona öfters da) gut und da gibt es rund 400 -500 Mio (von 1,4 Mrd ) , die einen Lebenstandard wie die oberen 30% der Deutschen haben. Fahren fast alle grosse Mercedes, VW oder BMW und haben sehr gute Einkommen.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Da liegst Du falsch, ich kenne China (war vor Corona öfters da) gut und da gibt es rund 400 -500 Mio (von 1,4 Mrd ) , die einen Lebenstandard wie die oberen 30% der Deutschen haben. Fahren fast alle grosse Mercedes, VW oder BMW und haben sehr gute Einkommen.
P S.: Jeder 2. VW weltweit wird in China verkauft....einfach noch als Ergänzung.
Da ist die Vorentscheidung für heute. Ist einfach zu wenig von Mexiko, da ist gar keine Wucht dahinter nach vorne, war auch schon gegen Polen so. Natürlich können die theoretisch noch auf Platz 2 kommen, wenn das eigene Ergebnis gegen die Saudis in Verbindung mit dem ARG-POL passt, aber wer auch immer in der Gruppe Zweiter wird, der wird gegen Frankreich wohl eh verlieren.
SGE_Werner schrieb:
Da ist die Vorentscheidung für heute. Ist einfach zu wenig von Mexiko, da ist gar keine Wucht dahinter nach vorne, war auch schon gegen Polen so. Natürlich können die theoretisch noch auf Platz 2 kommen, wenn das eigene Ergebnis gegen die Saudis in Verbindung mit dem ARG-POL passt, aber wer auch immer in der Gruppe Zweiter wird, der wird gegen Frankreich wohl eh verlieren.
Yepp, dem ist nicht hinzuzufügen.
SGE_Werner schrieb:
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Da liegst Du falsch, ich kenne China (war vor Corona öfters da) gut und da gibt es rund 400 -500 Mio (von 1,4 Mrd ) , die einen Lebenstandard wie die oberen 30% der Deutschen haben. Fahren fast alle grosse Mercedes, VW oder BMW und haben sehr gute Einkommen.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Da liegst Du falsch, ich kenne China (war vor Corona öfters da) gut und da gibt es rund 400 -500 Mio (von 1,4 Mrd ) , die einen Lebenstandard wie die oberen 30% der Deutschen haben. Fahren fast alle grosse Mercedes, VW oder BMW und haben sehr gute Einkommen.
....wir haben es halt auch nicht gut diplomatisch vorbereitet, dazu andauernd neue DFB Präsidenten, mit sich selbst beschäftigt... Da würde nix dergleichen bewegt!
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
SGE_Werner schrieb:
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Da liegst Du falsch, ich kenne China (war vor Corona öfters da) gut und da gibt es rund 400 -500 Mio (von 1,4 Mrd ) , die einen Lebenstandard wie die oberen 30% der Deutschen haben. Fahren fast alle grosse Mercedes, VW oder BMW und haben sehr gute Einkommen.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Da liegst Du falsch, ich kenne China (war vor Corona öfters da) gut und da gibt es rund 400 -500 Mio (von 1,4 Mrd ) , die einen Lebenstandard wie die oberen 30% der Deutschen haben. Fahren fast alle grosse Mercedes, VW oder BMW und haben sehr gute Einkommen.
....wir haben es halt auch nicht gut diplomatisch vorbereitet, dazu andauernd neue DFB Präsidenten, mit sich selbst beschäftigt... Da würde nix dergleichen bewegt!
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Finanziell sind aber 100 Millionen Inder und Chinesen gleichzusetzen mit 5-10 Millionen Europäern.
Die finanzielle Komponente kann der FIFA erst langfristig schaden. Aber wenn Europas Verbände oder die in Südamerika keinen Bock mehr hätten mitzumachen, wäre sofort Schluss. Es ist halt so, dass auf der Seite von Deutschland keine 5 weiteren Verbände sind. Wir sind auf verlorenem Posten.
Da liegst Du falsch, ich kenne China (war vor Corona öfters da) gut und da gibt es rund 400 -500 Mio (von 1,4 Mrd ) , die einen Lebenstandard wie die oberen 30% der Deutschen haben. Fahren fast alle grosse Mercedes, VW oder BMW und haben sehr gute Einkommen.
P S.: Jeder 2. VW weltweit wird in China verkauft....einfach noch als Ergänzung.
Dorico_Adler schrieb:skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Meine ganz kleine Hoffnung liegt in den Verbänden. Dass man sich vielleicht doch zusammentut und dadurch, was auch immer, bewirken kann. Ansonsten sehe ich da keinerlei Möglichkeit
skyeagle schrieb:Dorico_Adler schrieb:skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Meine ganz kleine Hoffnung liegt in den Verbänden. Dass man sich vielleicht doch zusammentut und dadurch, was auch immer, bewirken kann. Ansonsten sehe ich da keinerlei Möglichkeit
So ist es. Ein Gegenkandidaten zu Infantino wäre schön Mal was.
Ein TV Boykott bringt nix in D aus den genannten Gründen....mehr Zuschauer in Asien im dreistelligen Mio. Bereich als bei der letzten WM (Indien, China...)!
skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Dorico_Adler schrieb:skyeagle schrieb:Knueller schrieb:
Puh, ist das kompliziert alles
Hoffentlich ist dieses scheiß Turnier bald rum und wird als entsprechender Flop in die Geschichte eingehen, mit entsprechenden Kobsequenzen für die FIFA
Du meinst die Konsequenz von einer Milliarde mehr Umsatz?
Das Problem ist halt, das ein Land mit 80 Mio. Einwohnern wenig beeinflussen kann, bei 8 Mrd. Menschen. Wenn bei uns 15 Mio. weniger schauen, wen interessiert das aus globaler Sicht? ...wenn in China alleine nur 100 Mio. +X mehr schauen als bei der letzten WM!
Meine ganz kleine Hoffnung liegt in den Verbänden. Dass man sich vielleicht doch zusammentut und dadurch, was auch immer, bewirken kann. Ansonsten sehe ich da keinerlei Möglichkeit
Der Unterschiedsspieler. 63 Minuten nicht gesehen und dann das Tor.
Die Mexikaner sind gallig, die Argentinier müssen was holen. Bin gespannt. Denke auch, dass es nicht mit 22 enden wird, so wie es schon losgeht. Der Italiener wird heute richtig gefordert werden.
Muss bei dem Spiel an Galindo denken....bin froh, dass bei dem Match heute keiner der SGE auf dem Platz steht. Sehr, sehr rau.
Dorico_Adler schrieb:
Muss bei dem Spiel an Galindo denken....bin froh, dass bei dem Match heute keiner der SGE auf dem Platz steht. Sehr, sehr rau.
Was ist eigentlich mit Salcedo? Zurückgetreten, nicht nominiert?
Das ist ein ruppiger Beginn. Mal richtig Feuer drin. Da wird unser Italiener an der Pfeife was zu tun bekommen.
Die Mexikaner sind gallig, die Argentinier müssen was holen. Bin gespannt. Denke auch, dass es nicht mit 22 enden wird, so wie es schon losgeht. Der Italiener wird heute richtig gefordert werden.
Muss bei dem Spiel an Galindo denken....bin froh, dass bei dem Match heute keiner der SGE auf dem Platz steht. Sehr, sehr rau.
Insgesamt wäre das 2:1 an Ende verdient. Dänemark machte es über weite Strecken gut, aber Frankreich hatte schon ne Menge Hochkaräter.
Frankreich im Achtelfinale. Vielleicht kriegt Kolo Muani ja ein paar Minuten im letzten Gruppenspiel.
Dorico_Adler schrieb:
Frankreich im Achtelfinale. Vielleicht kriegt Kolo Muani ja ein paar Minuten im letzten Gruppenspiel.
Das hab ich mir auch eben gedacht. Die Franzosen sind aber auch einfach brutal besetzt da vorne drin. Und dabei fallen benzema und nkunku auch noch aus. Würde mich nicht wundern wenn wir Kolo als Weltmeister zurückbekommen, auch wenn er dann nur ein paar Minuten gespielt hat
SGE_Werner schrieb:
Gutes Spiel jetzt in der 2. Hälfte von beiden Teams, da sieht man dann schon zwei Mannschaften, die halt zu den Top10 derzeit gehören.
Der Schiri ist auch unter den besten der WM. Wenn man ihn nicht wahrnimmt, ist es immer gut. Gutes Fingerspitzengefühl.
Insgesamt wäre das 2:1 an Ende verdient. Dänemark machte es über weite Strecken gut, aber Frankreich hatte schon ne Menge Hochkaräter.
Frankreich im Achtelfinale. Vielleicht kriegt Kolo Muani ja ein paar Minuten im letzten Gruppenspiel.
Gutes Spiel jetzt in der 2. Hälfte von beiden Teams, da sieht man dann schon zwei Mannschaften, die halt zu den Top10 derzeit gehören.
SGE_Werner schrieb:
Gutes Spiel jetzt in der 2. Hälfte von beiden Teams, da sieht man dann schon zwei Mannschaften, die halt zu den Top10 derzeit gehören.
Der Schiri ist auch unter den besten der WM. Wenn man ihn nicht wahrnimmt, ist es immer gut. Gutes Fingerspitzengefühl.
Dorico_Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Gutes Spiel jetzt in der 2. Hälfte von beiden Teams, da sieht man dann schon zwei Mannschaften, die halt zu den Top10 derzeit gehören.
Der Schiri ist auch unter den besten der WM. Wenn man ihn nicht wahrnimmt, ist es immer gut. Gutes Fingerspitzengefühl.
Marciniak hat schon oft überzeugt. Siebert war heute auch gut. Wenn Polen und Deutschland beide nicht weiterkommen oder nicht weiter als das AF, dann werden beide wohl gute Kandidaten für Topspiele sein.
Frankreich in Führung, das kommt davon, wenn man Jesper auswechselt.
Insgesamt wäre das 2:1 an Ende verdient. Dänemark machte es über weite Strecken gut, aber Frankreich hatte schon ne Menge Hochkaräter.
Schade Jesper! 1:1 mittlerweile.
Jesper jetzt besser im Spiel. Vor dem 1:1 ne super Flanke und den Eckball rausgeholt, der zum 1:1 führte. Jetzt der Schuss leider zu zentral auf Lloris.
Bin ja Mal gespannt, wie er sich heute schlägt.
Schöne Kontersituation mit Jesper. ...womöglich bei Tor Abseits?
Jesper in der Startelf!
Bin ja Mal gespannt, wie er sich heute schlägt.
Schöne Kontersituation mit Jesper. ...womöglich bei Tor Abseits?
Morgen:
11:00 > Gruppe B > Wales (1) - Iran (0)
14:00 > Gruppe A > Katar (0) - Senegal (0)
17:00 > Gruppe A > Niederlande (3) - Ecuador (3)
20:00 > Gruppe B > England (3) - USA (1)
Also viel verpasst man da wohl bei den ersten beiden Spielen nicht, was die Qualität betrifft.
11:00 > Gruppe B > Wales (1) - Iran (0)
14:00 > Gruppe A > Katar (0) - Senegal (0)
17:00 > Gruppe A > Niederlande (3) - Ecuador (3)
20:00 > Gruppe B > England (3) - USA (1)
Also viel verpasst man da wohl bei den ersten beiden Spielen nicht, was die Qualität betrifft.
SGE_Werner schrieb:
Morgen:
11:00 > Gruppe B > Wales (1) - Iran (0)
14:00 > Gruppe A > Katar (0) - Senegal (0)
17:00 > Gruppe A > Niederlande (3) - Ecuador (3)
20:00 > Gruppe B > England (3) - USA (1)
Also viel verpasst man da wohl bei den ersten beiden Spielen nicht, was die Qualität betrifft.
Kann eh erst ab 17.00 Uhr morgen schauen.
Yepp, die sind richtig gut drauf. Bisher mit Spanien, England und Frankreich die beste Mannschaft, wobei die übrig genannten leichtere Gegner als Serbien hatten.
Dorico_Adler schrieb:
Yepp, die sind richtig gut drauf. Bisher mit Spanien, England und Frankreich die beste Mannschaft, wobei die übrig genannten leichtere Gegner als Serbien hatten.
Über komplette 90 Minuten war Kanada die beste Mannschaft
Brasilien natürlich 35-40 Minuten überragend.
Frankreich hat das gesunde Maß gefunden locker gegen Australien zu gewinnen ohne das sich jemand verletzt... In Ansätzen gezeigt das sie das höchste Tempo mit Dembele und Mbappe haben.
Spanien hab ich nur einen Teil gesehen...da stand halt wirklich gar kein Gegner auf dem Feld. Die beurteile ich nach dem Spiel gegen Flicks Jogiboys.
Und England...das war ok aber irgendwie weit weg vom Speed der Franzosen, weit weg von der Spielfreude die Brasilien hat ... Abwarten, überzeugt bin ich noch nicht von denen.
Aktuell wäre ich von der Spielanlage tatsächlich bei Brasilien einen Millimeter vor Frankreich.
Spanien dürfte zu Jung und unerfahren sein selbst wenn sie gegen Schland die Leistung bestätigen.
fromgg schrieb:
Trapp hätt den mit de Kapp gefange
Vor allem hätte unsere Abwehr da nie im Leben 10 Meter vom Gegenspieler entfernt gestanden.
Brasilien mittlerweile hochverdient 2:0 vorne, das ist in der 2. HZ schon eine Machtdemonstration.
Der Widerstand der Serben ist gebrochen und die Brasilianer sind am drücken und zaubern.
https://www.sport.de/news/ne5096019/eintracht-frankfurt-dieser-fc-bayern-schreck-verpasst-die-fussball-wm-2022-in-katar/